Vollständige Version anzeigen : Plötzlicher starker Abfall der Herzfrequenz
Hi ihr Lieben,
bin heute mal wieder meine Runde gefahren. War im WKtempo unterwegs und habe mich gut gefühlt. Beim auswerten der Daten sehe ich gerade dass ich nach 20 Minuten einen starken Abfall meiner Herzfrequenz hatte. Von 157 HF innerhalb von 15 Sekunden auf 68 HF. Trotz weiterer Anstrengung bei einem Durchschnittstempo von ca 35 km/h ging die HF dann erst nach gut 5 Minuten allmählich wieder hoch und war dann nach weiteren 7 Minuten, also 12 Minuten nach dem plötzlichen Abfall erst wieder im Bereich von über 150
Hat jemand Ahnung was es damit auf sich haben könnte? In vorherigen Trainings war meine HF immer recht gleichmäßig.
Liebe Grüße und frohe Ostertage
Lowo
Moin!
Wie gemessen?
Wenn Du selber nichts gemerkt hast, würde ich auf Elektronik-ausfall in irgendeiner Form tippen ...
Gruss Jan
tandem65
21.04.2019, 18:20
Von 157 HF innerhalb von 15 Sekunden auf 68 HF. Trotz weiterer Anstrengung bei einem Durchschnittstempo von ca 35 km/h ging die HF dann erst nach gut 5 Minuten allmählich wieder hoch und war dann nach weiteren 7 Minuten, also 12 Minuten nach dem plötzlichen Abfall erst wieder im Bereich von über 150
Hat jemand Ahnung was es damit auf sich haben könnte? In vorherigen Trainings war meine HF immer recht gleichmäßig.
Das ist doch schon ein wenig albern.
Ich fürchte nicht mal SabineG schafft mit 68er Puls 35km/h.
Ich wäre wahrscheinlich froh ich hätte nur 150 Schläge/Min bei 35km/h.
Wenn also Dein Tempo nicht völlig zusammengebrochen ist und Du nicht dachtest die Reifen kleben plötzlich so komisch am Boden, dann hast Du viel gemessen.
Denn immer noch gilt: wer viel misst misst Mist.;)
Moin!
Wie gemessen?
Wenn Du selber nichts gemerkt hast, würde ich auf Elektronik-ausfall in irgendeiner Form tippen ...
Gruss Jan
Messung war am Handgelenk, habe nichts bemerkt, also wahrscheinlich hast du recht und es war ein Systemfehler
Das ist doch schon ein wenig albern.
Ich fürchte nicht mal SabineG schafft mit 68er Puls 35km/h.
Ich wäre wahrscheinlich froh ich hätte nur 150 Schläge/Min bei 35km/h.
Wenn also Dein Tempo nicht völlig zusammengebrochen ist und Du nicht dachtest die Reifen kleben plötzlich so komisch am Boden, dann hast Du viel gemessen.
Denn immer noch gilt: wer viel misst misst Mist.;)
du Urteilst hier ohne Strecke oder Windverhältnisse zu kennen. Meines Wissens sind die Tomtoms beim GPS doch recht genau. Zusätzlich stimmt Tacho und GPS überein. Von daher zweifle ich meine Messung nicht weiter an. Wie genau die HF am Handgelenk ist kann ich nicht sagen da ich diese nie mit zusätzlichem Brustgurt überprüft habe.
Wind ging in Fahrtrichtung ohne Böen.
Da ich den Abfall körperlich aber nicht bemerkt habe und es mir weiter gut geht, war die HF Messung zumindest wohl falsch.....
Solution
21.04.2019, 21:06
Ich wäre wahrscheinlich froh ich hätte nur 150 Schläge/Min bei 35km/h.
Scheinbar fährst du nur Berg auf, oder bei Gegenwind? :Huhu:
Scheinbar fährst du nur Berg auf, oder bei Gegenwind? :Huhu:
Ich hatte heute 40,4 kmh mit 150 Puls über ne Stunde. :cool:
Aber zum Thema: Puls 68 ist knapp über Ruhepuls. Das hab ich beim Schuhe anziehen. Wenn der Puls während dem Training plötzlich auf so einen Wert fällt, dann braucht man doch nicht lange überlegen. Das kann einfach nicht stimmen. Tandem hat sicher nicht die Pace angezweifelt, sondern die Pulsmessung.
Da die am Handgelenk gemessen wurde, kann man das Thema eigentlich abhaken. Bisher hab ich noch keinen gefunden, der damit brauchbare Werte vorzeigen konnte. Manchmal passt es, manchmal passt es nicht. Also kann man sich nicht drauf verlassen. Wenn dich dein Puls interessiert brauchst du einen Brustgurt.
Wenn du dich während des Trainings gut gefühlt hast und eh nicht nach Puls fährst ist es eigentlich egal.
tandem65
21.04.2019, 21:55
Scheinbar fährst du nur Berg auf, oder bei Gegenwind? :Huhu:
Nein, mir geht es wie Sebastian Reinwand, Mein Puls ist einfach höher als bei anderen.
Wenn der TE sich wundert daß Bergab mit 35km/h sein Puls mal bei 70 ist wird die frage noch Lustiger.
tandem65
21.04.2019, 22:01
du Urteilst hier ohne Strecke oder Windverhältnisse zu kennen. Meines Wissens sind die Tomtoms beim GPS doch recht genau. Zusätzlich stimmt Tacho und GPS überein.
Aha, wie misst denn nun das TomTom mit GPS die Herzfrequenz.
Das würde mich jetzt schon interessieren.:Huhu:
Mr. Brot
21.04.2019, 22:32
Messung war am Handgelenk, habe nichts bemerkt, also wahrscheinlich hast du recht und es war ein Systemfehler
Anscheined wird am Handgelenk gemessen:Cheese:
19Kojak87
22.04.2019, 08:48
Du hast einen Punkt gefunden, wo du einen Leistungssprung gemacht hast :Lachanfall:
Aha, wie misst denn nun das TomTom mit GPS die Herzfrequenz.
Das würde mich jetzt schon interessieren.:Huhu:
Zurückgelegte Strecke x Aktuelle Geschwindigkeit / Zeit in Sekunden :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.