PDA

Vollständige Version anzeigen : Was ist schneller - Speichenanzahl vs. Profilhöhe


sabine-g
21.04.2019, 09:46
Was ist schneller ein Hochprofil 80mm mit 20 Speichen oder ein 50mm Hochprofil mit 16 Speichen?
Bereifung und Speichenform ist jeweils identisch.
Es geht um das ( und nur um das ) Vorderrad.
Vielen Dank für fachkundige Beratung...
Frohe Ostern.

JENS-KLEVE
21.04.2019, 15:14
Ich hätte dich jetzt bei dieser Thematik eher in Form des Experten, als des Fragestellers erwartet. Aber ich erkläre gerne meine Sichtweise der Thematik. Soweit ich laienhaft informiert bin, ist die Felgenhöhe besonders am äußeren Rand entscheidend. Der Unterschied von 5 statt 2 cm ist ergiebiger, als der von 8 statt 5 cm. Limit wäre dann die Beherrschbarkeit bei böigem Wind und kurvenreichen Abfahrten mit wechselnden Windrichtungen.

Die reduzierte Anzahl der Speichen bringt immer den gleichen Vorteil, da jede Speiche Verwurzelungen erzeugt. Natürlich gibt es nochmal Unterschiede bei Stabilität und Aerodynamik je Speichenmodell, aber generell sollte man die Speichenzahl niedrig halten, im Rahmen seines Körper- bzw. Systemgewichts.

Ich hab mal einen Test gelesen, bei dem Zipp 303 überraschend gleich gut wie Zipp 404 abgeschnitten hatten und die Zipp 808 auch nur relativ wenig aerodynamischen Vorteil brachten, aber erhöhtes Systemgewicht und schwierigeres Handling hatten.Beim Reduzieren von Speichen war traditionell Corima immer sehr flexibel. Momentan kauft man wohl eher das, was gerade da ist.



Fazit:
1. Priorität Felge auf 4-5cm erhöhen
2. Priorität, falls diese Felgenhöhe bereits vorliegt, Speichenzahl reduzieren.

longtrousers
21.04.2019, 15:43
Ich hab mal einen Test gelesen, bei dem Zipp 303 überraschend gleich gut wie Zipp 404 abgeschnitten hatten

Alles richtig was du sagst, aber ich gebe ein Bischen Senf dazu:
mit den "Tests" wäre ich vorsicht.
Windtunneltests sind bei Laufrädern nutzlos, weil der Rotationswiderstand nicht richtig gemessen wird. (Deshalb schneiden in Windtunneltests Speichenlaufräder immer überraschend gut ab gegen Scheiben z.B.)
Tests auf der Bahn kann man für Laufräder jedoch seriös nehmen. Freie Wildbahntests, wofür Sabine ein Experte ist, sind auch zu gebrauchen für Laufradtests.

sabine-g
21.04.2019, 16:20
Ich hätte dich jetzt bei dieser Thematik eher in Form des Experten, als des Fragestellers erwartet.

ich hab alles gegeben aber ich konnte in freier Wildbahn keine Unterschiede "erfahren" und nehme daher an dass es egal ist.
Das 50er ist zudem deutlich leichter......

DocTom
21.04.2019, 17:38
interessante Fragestellung!

Mal als Abo abspeichern...
:Blumen:

...
Fazit:
1. Priorität Felge auf 4-5cm erhöhen
2. Priorität, falls diese Felgenhöhe bereits vorliegt, Speichenzahl reduzieren.


also meine 16Speichen 6000CX Carbon der 14Speichen 3000CX Alu vorziehen.

Tom

ironshaky
21.04.2019, 17:47
In einem der ersten Laufrad-Aero-Tests der Tour gingen die Citec 3000er mit hervorragenden Werten raus, obwohl das Profil sehr niedrig ist. Fazit in der Tour lautete damals, dass die sehr reduzierte Speichenzahl wohl dafür verantwortlich sei.

Ich glaube im selben Test lieferten HED Laufräder ein mieses Ergebnis, trotz hoher Felgen, ab. Wie dann festgestellt wurde, lag es wohl an verdrehten Aero-Speichen beim Test-Modell.

Microsash
21.04.2019, 18:07
Speichen...ok....aber wie siehts den eigentlich mit 5,4,3,2-Speichenrädern aus ?
Auf der Bahn sieht man die ja öfters, aber Triathlon eigentlich kaum.

DocTom
21.04.2019, 18:08
ioch nehme an, Sabine hat vor Ihrem Test die Speichen zumindest einmal alle händisch ausgerichtet und korrekt angestellt.:Blumen:

Hafu
21.04.2019, 18:25
ich hab alles gegeben aber ich konnte in freier Wildbahn keine Unterschiede "erfahren" und nehme daher an dass es egal ist.
Das 50er ist zudem deutlich leichter......

Denke auch, dass es in der Praxis, v.a. wenn Seitenwindabschnitte dazu kommen ziemlich egal ist. Immerhin ist Wurf seinen Hawaii-Rekord mit 50er-Vorderrad gefahren.

Auf flachen Kursen könnte die höhere Felge eventuell geringfügige Vorteile bringen, aber auf echten Kursen mit Höhenmetern, mit Seitenwind und Böen bringt die flachere Felge zuviel Vorteile im Handling (IMHO).