PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe, ich verliere immer alle Flaschen! (Flaschenhalter gesucht)


pimpl
10.04.2019, 12:11
Guten Tag! Habe einen Fiziik Mistica Sattel und benutze die mitgelieferte Befestigungsplatte für die zwei Flaschenhalterungen am Sattel. Ich möchte normalgroße Flachen hinter dem Sattel verwenden und habe bereits mehrere Flaschenhalter von Specialized und elite durchprobiert.
Immer fallen mir die vollen Flaschen aus der Halterung rasu, sodass ich immer durstig Radfahre! Nein, ich fahre nicht die Tour de Flanders oder in Roubaix - selbst auf ganz normalen Straßen reicht eine kleinere Bodenunebenheit aus, um die Flaschen rauszuhauen.

Frage:
Gibt es einen Glaschenhalter, der die Flaschen wirklich FEST und SICHER mitführen kann? Oder sollte ich spezielle Flaschen kaufen, die vielleicht etwas breiter als der Standard sind, sodass die Standardhalter die Flaschen sicher mitführen?

Ich bedanke mich für Eure Hilfe schon im Voraus!

ritzelfitzel
10.04.2019, 12:13
Gorilla Cage von Xlab oder Kage von Profile Design halten gut bei mir.

sybenwurz
10.04.2019, 12:49
Daher die Bezeichnung 'bottle launcher'...:Cheese:
Wie schauts mit dem Elite Patao aus (nicht Carbon)?

Alternativ guck doch mal nach nem Flaschenhalter, der am Flaschenboden in der Mitte quasi 'zu' ist.
Kleb da mittig nen kleinen aber ausreichend starken Magneten rein und an die Böden der Flasche(n) ebenso welche, aber natürlich mit dem andern Pol nach unten zeigend.

Der Flaschenhalter kann ja ruhig etwas schwerer sein, die Gewichtsersparnis erwächst ja aus den verlorenen Flaschen...:Lachanfall:

sybenwurz
10.04.2019, 12:56
Schnellfund, vielleicht nicht der topoptimale Flaschenhalter, aber es reicht, ums zu verdeutlichen:

https://i.postimg.cc/cC76dvjF/12-53-54.png


Also da wo orange markiert ist, n Magnet hin, so dass man beim Flasche reinstecken nicht drauf achten muss, wie die gedreht ist.

samboe
10.04.2019, 13:26
Seit dem Wochenende Flandern approved!

https://www.rosebikes.de/elite-custom-race-flaschenhalter-480244?product_shape=schwarz%2Fschwarz+matt

VG Sam

Acula
10.04.2019, 13:59
Ich habe die Lezyne Flow Cage und bin bereits sehr ungemütliches Kopfsteinpflaster gefahren. Allerdings brauchst du andere Schrauben, da die mitgelieferten gar nichts taugen.

Canumarama
10.04.2019, 14:08
Guten Tag! Habe einen Fiziik Mistica Sattel und benutze die mitgelieferte Befestigungsplatte für die zwei Flaschenhalterungen am Sattel. Ich möchte normalgroße Flachen hinter dem Sattel verwenden und habe bereits mehrere Flaschenhalter von Specialized und elite durchprobiert.
Immer fallen mir die vollen Flaschen aus der Halterung rasu...

Fahre den gleichen Sattel und habe die Elite Paron Race Flaschenhalter montiert und nutze dazu die Elite Super Corsa Flaschen (750ml). Mir ist in den letzten Jahren noch nie eine Flasche entwischt, auch nicht auf übelsten Strecken wo ich eigentlich damit gerechnet habe.

Aber jede Flasche passt da auch nicht gleich gut, manche sitzen zu fest (Sponser) oder zu locker (NoName 1€ Flasche).

Alex1978
10.04.2019, 14:14
Ich habe die Lezyne Flow Cage und bin bereits sehr ungemütliches Kopfsteinpflaster gefahren. Allerdings brauchst du andere Schrauben, da die mitgelieferten gar nichts taugen.

Ich benutze auch die Lezyne Flow Cage. Allerdings habe ich auch schon eine 750ml Flasche daraus verloren. Die Flaschen müssen gut zum Halter passen, sonst fliegen sie. Auch sollte das Flasche wieder verstauen geübt werden, die Flaschen gehen bei mir sehr schwer rein.

Trillerpfeife
10.04.2019, 14:16
Gorilla Cage von Xlab oder Kage von Profile Design halten gut bei mir.

Gorilla Cage kann ich auch empfehlen. Kopfsteinpflastergetestet.

Körbel
10.04.2019, 14:19
..... zwei Flaschenhalterungen am Sattel.....

Wie wäre es mit der Montage im Rahmendreieck?
Da fliegt nix raus, nicht mal beim MTB!!!

Trillerpfeife
10.04.2019, 14:41
Daher die Bezeichnung 'bottle launcher'...:Cheese:
Wie schauts mit dem Elite Patao aus (nicht Carbon)?

Alternativ guck doch mal nach nem Flaschenhalter, der am Flaschenboden in der Mitte quasi 'zu' ist.
Kleb da mittig nen kleinen aber ausreichend starken Magneten rein und an die Böden der Flasche(n) ebenso welche, aber natürlich mit dem andern Pol nach unten zeigend.

Der Flaschenhalter kann ja ruhig etwas schwerer sein, die Gewichtsersparnis erwächst ja aus den verlorenen Flaschen...:Lachanfall:

Hallo,

einen Magnet an eine PE* Flasche dauerhaft anzukleben ist nicht möglich. Selbst Epoxitharz oder Sekundenkleber hält nicht lange.

Aber ich vermute dein Tip war nicht so ernst gemeint.


Zu den Flaschenhaltern:
Wir hatten solche Threads ja schon oft. Soweit ich mich erinnere wurde auch empfohlen die Innenfläche der Flaschenhalter mit 200er Schleifpapier aufzurauen oder Schmirgelband in die Flaschenhalter zu kleben.
Beim Crosser merke ich das immer sehr deutlich, wenn Sand an der Flasche ist. Da hält sie deutlich fester im Flaschenhalter.


*Polyethylen ein lebensmitteltauglicher Kunststoff aus dem die meisten Trinkflaschen gemacht sind. Sogar relativ umweltverträglich abbaubar.

Solution
10.04.2019, 15:51
Topeak Tricage, wenn man sich die Konstruktion anguckt, dann macht das auch absolut Sinn.
https://www.topeak.com/de/de/products/tri-backup/1005-tri-cage

DocTom
10.04.2019, 16:57
Ich habe die Lezyne Flow Cage... Schrauben, da die mitgelieferten gar nichts taugen.

bei meinen wurden nichtmal Schrauben mitgeliefert...:confused:

Aber den Flow kann ich bisher auch empfehlen.
Wie wäre es sonst mit einer Elite Crono CX hinter dem Sattel? Auch noch schön aerodynamisch...
:Blumen:

zahnkranz
10.04.2019, 17:04
Mir ist Patao empfohlen worden, auch im Hinblick auf den Preis (verglichen mit Gorilla).

Acula
10.04.2019, 17:42
bei meinen wurden nichtmal Schrauben mitgeliefert...:confused:

Aber den Flow kann ich bisher auch empfehlen.
Wie wäre es sonst mit einer Elite Crono CX hinter dem Sattel? Auch noch schön aerodynamisch...
:Blumen:

Meine 4 kamen auch mit unterschiedlichem Beiwerk an. Keine Ahnung was das soll.

DocTom
10.04.2019, 17:52
naja, für meine zwei hab ich dann für 180cent vier V4A Linsenkopfschrauben und passende selbstsichernde Muttern dazu gekauft.

Aktueller Preis Flow cage (Stck.): 8,10€ (https://www.cycle-basar.de/Zubehoer/Flaschen-halter/Flaschenhalter/Lezyne-Flow-Cage-Flaschenhalter-schwarz.html)

pimpl
10.04.2019, 21:38
Wie wäre es mit der Montage im Rahmendreieck?
Da fliegt nix raus, nicht mal beim MTB!!!

Auf garkeinen Fall! Das macht die Optik total kaputt!

.. Vielen dank für die Ganzen Tipps. Werde mich mit Erfahrungsbericht zurückmelden!

pimpl
10.04.2019, 21:40
Seit dem Wochenende Flandern approved!

https://www.rosebikes.de/elite-custom-race-flaschenhalter-480244?product_shape=schwarz%2Fschwarz+matt

VG Sam

Ganz genau die habe ich mir letztens geholt. Funktonieren bei mir so überhaupt GARNICHT!

Greyhound
10.04.2019, 23:02
Ganz genau die habe ich mir letztens geholt. Funktonieren bei mir so überhaupt GARNICHT!

Ich glaube, dass ist sehr stark von den verwendeten Flaschen abhängig. Ich hatte den Lezyne Flow Cage und habe die Sponsor Flaschen nur mit 2 Händen und Gewalt rein und raus bekommen, war somit für mich nicht tauglich. Mit dem Elite Custom Race habe ich im letzten Jahr auch keine Flasche verloren.

Körbel
11.04.2019, 00:55
Auf garkeinen Fall! Das macht die Optik total kaputt!


Na dann, weiterhin viel Spass beim Flaschen nachtrauern.

Tetze
11.04.2019, 10:12
Ich habe auch einen Fizik Mistica und daran einen Profile Design Kage (https://www.bike24.de/p15379.html) - bisher ist mir mit dieser Kombination auch noch keine Flasche abhanden gekommen (allerdings habe ich nur eine Flasche hinter dem Sattel, also einen mittig befestigten Flaha).

Mit satten 6 Euro aber natürlich eine Investition die gut überlegt sein will :Lachanfall:

Matthias75
11.04.2019, 10:55
Seit dem Wochenende Flandern approved!

https://www.rosebikes.de/elite-custom-race-flaschenhalter-480244?product_shape=schwarz%2Fschwarz+matt

VG Sam

Ganz genau die habe ich mir letztens geholt. Funktonieren bei mir so überhaupt GARNICHT!

Kann ich bestätigen. Im Rahmendreieck super, hinter dem Sattel kaum Halt.

Ich hab‘ am Zweitrad noch die „Mutter aller Flaschenschleuder“, die erste Generation von X-Lab. Da sind ganz normale Alu-Flaschenhalter dran, die ich etwas weiter zugebogen habe. Die Flaschen halten bombig (man muss beim Rausziehen schon etwas mehr Kraft aufwenden) und mit etwas Übung gehen die Flaschen dennoch gut rein. Würde z.B. auch mit dem von Sybi verlinkten Topeak-Halter gehen.

Es lohnt sich sicher auch mal, verschiedene Haltegestelle anzuschauen. Der X-Lab hat z.B. die Flaschen sehr weit weg vom Sattel gehalten und die Halterung zum Sattel war ein fast wasgrecht verlaufendes Blech, also schon fast eine Feder. Andere Gestelle sitzen näher am Sattel und flexen weniger.

M.

pimpl
14.07.2019, 11:21
Also, ich habe mir nun mit Messerabatt in Roth die xLab Gorilla Cage XT gekauft und einige Probefahrten bereits hinter mir.
Das Wichtigste: es ist alle drin geblieben!!!

Ja, die Dinger sind unverschämt teuer (vor allem, wenn man zwei Flaschenhalter an dem Sattel hat)! Aber dafür funktionieren die Dinger auch und sehen sehr, sehr gut aus! Ich bin Glücklich mit dem Kauf und würde sie erneut kaufen.