Vollständige Version anzeigen : Iso für Allergiker?
Ironphil
26.03.2019, 16:52
Hallo!
Ich habe in der SuFu nichts passendes gefunden, daher ein neuer Thread.
Mich hat es Ende Januar ziemlich gut erwischt: Zöliakie, sekundär Laktose- und Fruktoseintoleranz.
Die Feststellungsmethoden waren ein Bluttest, eine Magenspiegelung und ein H2-Atemtest. Hat mich schon etwas schockiert, aber mein Dünndarm ist nachweislich kaputt. :Maso:
Die Probleme mit Fruktose und Laktose sollten in den nächsten Monaten weggehen. Aber bis dahin: Kennt jemand ein Gluten-, Laktose-, und Fruktosefreies Isopulver oder Gel?
Ich habe vor 2 Wochen das Iso von Maurten benutzt, ist gluten- und laktosefrei, hat aber Fruktose. Auf 2h Training folgten 3h Klo.. :-((
Über Tipps würde ich mich sehr freuen!
LG Phil
chris.fall
26.03.2019, 17:01
Moin,
mit Maltodextrin selber mischen (https://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=184)!? Ist viel günstiger und Du weißt dann auch, was drin ist.
Viele Grüße,
Christian
Estebban
26.03.2019, 17:11
Anders gefragt - muss es im März unbedingt schon gel sein? Also entweder selber mischen oder eben Riegel selber backen? Oder Kuchen essen und einen Kaffeepause mehr einlegen?
Ironphil
26.03.2019, 19:08
Moin,
mit Maltodextrin selber mischen (https://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=184)!? Ist viel günstiger und Du weißt dann auch, was drin ist.
Viele Grüße,
Christian
Ah super, gute Idee, danke!
Estebban ich wollte eigentlich in 2 Wochen einen 10km Lauf machen um zu sehen, wo ich stehe. Wenn ich backen könnte, gäbe es jeden Tag Kuchen! :Cheese:
Blöderweise gibt es in den Cafés bei mir nichts glutenfreies. Dann kauf ich mal wieder nur schwarzen Kaffee. :(
chris.fall
26.03.2019, 22:19
Moin,
wenn Du in ein paar Monaten - hoffentlich, gute Besserung! - wieder Fructose verträgst: Ich nehme für den Geschmack sehr gerne einen Fruchtsaft statt des Traubenzuckers. Der Zuckergehalt des Saftes steht ja immer auf der Verpackung.
Viele Grüße,
Christian
Ich vertrage keinerlei Gels, Riegel, Malto, schon gar keinen Fruchtzucker
Als Getränk hat sich bei mir Cola-Wasser bewährt (ca. 1:3).
Wenn es was Festes für Unterwegs sein soll, Reiskuchen (kann man selber machen, Rezepte im Internet, je nachdem was man verträgt) Mit Backen hat das nicht viel zu tun.
Und ansonsten immer und in allen möglichen Konsistenzen: Haferbrei, pur oder z.B. mit Heidelbeeren, die haben kaum Fruchtzucker. Hafer ist leicht verdaulich, glutenfrei, liefert Kohlenhydrate und hilft ja sowieso super, den Dünndarm wieder zu reparieren...
Und wenn du sowas nicht selber aus Haferflocken kochen willst oder kannst: Schau mal in der Babyabteilung einer Drogerie: Haferbrei fertig im Gläschen, oder Haferbrei ganz fein zum Einrühren in warmes Wasser: Gibt es da alles...
Auch Hirsekringel und anderes Gebäck ohne Gluten.
Aber für einen 10 km-Lauf: Wofür um Himmels willen braucht man da Gel, Getränk oder sonst irgendwas???
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.