PDA

Vollständige Version anzeigen : 10km sub 35


Seiten : 1 [2]

Pippi
20.11.2020, 21:48
Ob die so eine tolle App ist weiß ich nicht. Solange ich vorne bin ja, wenn es dann hart und immer knapper wird, dann wird mich das mental eher zerlegen als anspornen denke ich. Habe mental ja meine Probleme bei solchen Wettkämpfen alles zu geben
Aber ich lad mir sie Mal runter und schaue Mal :)

Ja, es kann auf jede Art kommen. Beim letzten 10er fühlte ich mich einige Tage vor dem Lauf nicht so fit und wollte einfach sub 35 laufen. Dann ging es aber so leicht, dass ich die ersten 3km in 3'22 bis 3'24 lief. Und ab der Hälfte hab ich eigentlich gar nicht mehr auf die Uhr geschaut. Hatte die App (ist ein Datenfeld) bei einer zweiten Uhr mitlaufen. Bin mir nicht mehr sicher, ob die Uhr dann automatisch bei 9.99km stoppt. Beim ersten mal hat sie dies gemacht :Lachanfall:

Running-Gag
28.11.2020, 13:25
Ziel erledigt :)
Eventuell gibt es einen neuen thread, aber da er nächstes Jahr privat ein paar Veränderungen gibt, weiß ich nicht, ob ich nicht noch etwas warte, mal sehen. Motivation habe ich jedenfalls :)
Es lief heute richtig gut, auch wenn es alleine war hatte ich richtig Bock, richtig Lust und Motivation und konnte meinen Kopf im Gegensatz zu den anderen Wettkämpfen voll auf Angriff schalten. Ich konnte gegen Ende nochmal zulegen und wirklich sau knapp sub34 laufen. Ziel erreicht und ich bin mega glücklich :) :liebe053:

aequitas
28.11.2020, 13:36
Es lief heute richtig gut, auch wenn es alleine war hatte ich richtig Bock, richtig Lust und Motivation und konnte meinen Kopf im Gegensatz zu den anderen Wettkämpfen voll auf Angriff schalten. Ich konnte gegen Ende nochmal zulegen und wirklich sau knapp sub34 laufen. Ziel erreicht und ich bin mega glücklich :) :liebe053:

Wow, sehr stark!

Hast du das komplett alleine ohne Begleitung durchgezogen? Das wäre umso stärker :liebe053:

Running-Gag
28.11.2020, 14:01
Im März 2020 bin ich 35:55 gelaufen, im November 2020 33:59. Ich kann es immer noch nicht fassen.
Ich bin mit einem Kumpel gelaufen. Da er aber zu Beginn der Woche kränklich war, ist er nach 5km quasi raus gegangen. Bis dahin war er vor mir so 30m. Er kann 33tief eigentlich.

FinP
28.11.2020, 16:11
Glückwunsch, insbesondere zu der tollen Steigerung!

Du musst jetzt nur noch Deine Signatur aktualisieren! :Cheese:

Pippi
28.11.2020, 16:34
Gratulation. War nicht anders zu erwarten 😉

KomaRun
28.11.2020, 19:30
Super Leistung! Glückwunsch!
... Und das im Training!. :liebe053:

triduma
28.11.2020, 20:45
Ziel erledigt :)
Eventuell gibt es einen neuen thread, aber da er nächstes Jahr privat ein paar Veränderungen gibt, weiß ich nicht, ob ich nicht noch etwas warte, mal sehen. Motivation habe ich jedenfalls :)
Es lief heute richtig gut, auch wenn es alleine war hatte ich richtig Bock, richtig Lust und Motivation und konnte meinen Kopf im Gegensatz zu den anderen Wettkämpfen voll auf Angriff schalten. Ich konnte gegen Ende nochmal zulegen und wirklich sau knapp sub34 laufen. Ziel erreicht und ich bin mega glücklich :) :liebe053:

Super Zeit, Gratuliere. :Blumen:
Schade dass es nicht bei einem offiziellen WK mit amtlich vermessener Strecke und Gegnern war. Bestimmt ginge da noch etwas mehr.

Schlafschaf
28.11.2020, 21:49
Unfassbar schnell für mich Moppel! Sau stark! Respekt!

Running-Gag
28.11.2020, 21:58
Danke euch :)
Die Strecke ist offiziell vermessen. Mein Kumpel ist ausgestiegen, deshalb gingen die letzten 5km alleine, aber trotzdem ganz gut. Im Wettkampf wäre vielleicht etwas mehr gegangen aber nach den 10km lag ich zum 1. Mal keuchend auf dem Boden und mir kam das Frühstück wieder hoch. Also ob wirklich mehr gegangen wäre... Weiß ich nicht. V.a. Ende November, mit Corona usw. Aber egal. Drin ist drin. :)

Running-Gag
05.12.2020, 16:43
Es gibt ja hier einige die sub34 und schneller laufen können. Ich würde gerne Mal wissen, wie viele km ihr so in der Woche, Monat und Jahr in etwa lauft und dann auch radfahrt, wenn das für euch ok wäre.
Mich interessiert das einfach und als Vergleich, auch wenn der ja ziemlich hinkt, würde ich gerne Mal wissen, wo ich in etwa stehe und was ich eventuell noch besser machen kann

iaux
05.12.2020, 18:17
Glückwunsch zu deiner Megazeit!!!

mrtomo
05.12.2020, 22:16
Es gibt ja hier einige die sub34 und schneller laufen können. Ich würde gerne Mal wissen, wie viele km ihr so in der Woche, Monat und Jahr in etwa lauft und dann auch radfahrt, wenn das für euch ok wäre.
Mich interessiert das einfach und als Vergleich, auch wenn der ja ziemlich hinkt, würde ich gerne Mal wissen, wo ich in etwa stehe und was ich eventuell noch besser machen kann

Glückwunsch. Willkommen im Club der 2020 Sub 35ger ;) und besser :D

Auf Strava kannst bei mir mal wieder vorbei schauen ;) Da siehst alle Einheiten außer Stabi und Kraft :D

hein
06.12.2020, 10:18
Es gibt ja hier einige die sub34 und schneller laufen können. Ich würde gerne Mal wissen, wie viele km ihr so in der Woche, Monat und Jahr in etwa lauft und dann auch radfahrt, wenn das für euch ok wäre.
Mich interessiert das einfach und als Vergleich, auch wenn der ja ziemlich hinkt, würde ich gerne Mal wissen, wo ich in etwa stehe und was ich eventuell noch besser machen kann
Ich bin die 10k zwar nie unter 34 gelaufen, weil ich zu Läuferzeiten Mittelstreckler war, aber in meiner Trainingsgruppe hatten die Männer Zeiten zwischen 31' und 35' und die Frauen zwischen 35' und 40' drauf. Die Langstreckler sind im Mittel zwischen 100 und 120 Kilometer in der Woche gelaufen. Die sub 32er Kandidaten haben dabei nicht anders trainiert als die 35' Läufer. Sie hatten nur etwas mehr Talent. Wir waren aber alles reine Läufer. Radfahren stand nur als Ersatz für den langen, ruhigen Lauf auf dem Plan. Wer seine Knie schonen wollte, sollte für den Long Jog aufs RR steigen. Mittelstreckler sollten lieber MTB fahren. Ein paar von uns haben auch zwischendurch an einem Triathlon teilgenommen. Über Marcus Biehl wurde hier im Forum ja auch schon mal gesprochen...

El Stupido
06.12.2020, 10:38
Jetzt erst gesehen da der Thread gerade oben war.
Sehr geil, Glückwunsch!
:Blumen:

Running-Gag
06.12.2020, 11:53
Danke Tom, aber die sehe ich eher als Halbprofi, weshalb du nicht zählst :D
Danke Hein, aber für 120km die Woche habe ich als Triathlet keine Zeit, das würde wohl nicht passen, Läufer mit Triathleten zu vergleichen, aber trotzdem danke
Und Danke dir iaux und El Stupido

aequitas
06.12.2020, 12:00
Danke Tom, aber die sehe ich eher als Halbprofi, weshalb du nicht zählst :D
Danke Hein, aber für 120km die Woche habe ich als Triathlet keine Zeit, das würde wohl nicht passen, Läufer mit Triathleten zu vergleichen, aber trotzdem danke
Und Danke dir iaux und El Stupido

Ich verfolge Triathlon in letzter Zeit eher peripher, aber bist du mit deiner Laufzeit nicht relativ nah an Zeiten einiger Profi-Triathletinnen (zumindest aus Deutschland)? Auch wenn es dann wieder "biologische" Unterschiede gibt, könntest du dich evtl. dort inspirieren lassen.

Running-Gag
06.12.2020, 12:27
Nunja, Läuferisch bin ich bestimmt gut dabei und auch bei meinen bisherigen Triathlon-Wettkämpfen immer vorne dabei, aber bis zu den Profis ist es noch eine ganze Ecke :D wobei meine 10er pB vor meinem letzten Triathlon bei 36:48 war im August 2019... Habe da schon was ausgeholt... Schwimmen bin ich halt unterirdisch schlecht und beim Radfahren fehlt mir auch sehr viel...
Laufen macht mir halt auch am meisten Spaß und ist nicht so zeitintensiv wie Rad. Bei 4-5 Radeinheiten die Woche komme ich ja auf 10h. Das wird ziemlich viel...

aequitas
06.12.2020, 12:56
Nunja, Läuferisch bin ich bestimmt gut dabei und auch bei meinen bisherigen Triathlon-Wettkämpfen immer vorne dabei, aber bis zu den Profis ist es noch eine ganze Ecke :D wobei meine 10er pB vor meinem letzten Triathlon bei 36:48 war im August 2019... Habe da schon was ausgeholt... Schwimmen bin ich halt unterirdisch schlecht und beim Radfahren fehlt mir auch sehr viel...
Laufen macht mir halt auch am meisten Spaß und ist nicht so zeitintensiv wie Rad. Bei 4-5 Radeinheiten die Woche komme ich ja auf 10h. Das wird ziemlich viel...

Ich bezog mich dabei auch nur auf deine aktuelle 10er PB, nicht deine Triahtlon-Leistungen. Aber das war auch einfahc nur ein wild guess.

TriSG
16.12.2020, 10:41
Wow, jetzt erst gelesen dass du die 35 geknackt hast und dann auch noch die 34 dazu.
Mal wieder so ein typischer Fall, dass es manchmal ewig dauert und wenn es dann endlich klappt auch direkt mit nem richtigen Knall.

Also Glückwunsch und weiter so.
:liebe053: :liebe053: :liebe053:

captain hook
16.12.2020, 11:12
Danke Tom, aber die sehe ich eher als Halbprofi, weshalb du nicht zählst :D
Danke Hein, aber für 120km die Woche habe ich als Triathlet keine Zeit, das würde wohl nicht passen, Läufer mit Triathleten zu vergleichen, aber trotzdem danke
Und Danke dir iaux und El Stupido

Ich bin damals in der Vorbereitung maximal 80 bis 90km/Woche gelaufen (im Mittel weniger) zusätzlich zum Rest. Ohne Intervalle oder Bahntraining. Um dann wirklich mal deutlicher Richtung <31min zu laufen hätte ich das ggfls. mal einbauen müssen, hatte da aber irgendwie ne Sperre.

DocTom
16.12.2020, 12:37
...das mit der SPerre, Herr Captain, geht sicher sehr vielen so.
Bei aktuell ca. 70km/w laufen inkl. zwei richtig schnellen kurzen Einheiten werde ich auch auf den längeren Strecken etwas "schneller". Aber auf der langen Strecke habe ich trotzdem immer das Gefühl, das Beißen ist (mir) zu hart um in einer vorgenommenen Zeit die 10/15/21km Strecke in dem vorgenommenen Tempo durchzuhalten.
Bei mir ist sicher sowas wie eine Blockade; Angst einzubrechen, Angst zu kotzen, Angst gehen zu müssen...

Vieleicht suche ich mir mal eine Strecke, wo ich in den Bus oder die U-Bahn springen kann, wenn ich tatsächlich einbreche. Obs hilft? Schauen.

Gratulation zur geknackten 34 dem TE.

captain hook
16.12.2020, 13:15
...das mit der SPerre, Herr Captain, geht sicher sehr vielen so.
Bei aktuell ca. 70km/w laufen inkl. zwei richtig schnellen kurzen Einheiten werde ich auch auf den längeren Strecken etwas "schneller". Aber auf der langen Strecke habe ich trotzdem immer das Gefühl, das Beißen ist (mir) zu hart um in einer vorgenommenen Zeit die 10/15/21km Strecke in dem vorgenommenen Tempo durchzuhalten.
Bei mir ist sicher sowas wie eine Blockade; Angst einzubrechen, Angst zu kotzen, Angst gehen zu müssen...

Vieleicht suche ich mir mal eine Strecke, wo ich in den Bus oder die U-Bahn springen kann, wenn ich tatsächlich einbreche. Obs hilft? Schauen.

Gratulation zur geknackten 34 dem TE.

Naja, ich komm ja von der Bahn und bin in meinem Leben sicher einige 1000km Bahn IVs gelaufen.

Mir hat sich der Sinn für den Multisport einfach nicht erschlossen, weshalb ich mich da auch innerlich gesperrt habe.

Ich habe auch auf dem Rad keine der üblichen kurzen IV Dinger gemacht.

Die muskuläre Zerstörung hatte solche Auswirkungen auf das Training insgesamt, dass ich da keinen Mehrwert sah.

Als reiner Läufer oder reiner Radfahrer sehe ich das anders.

Aber das ist man als Triathlet halt nicht.

Running-Gag
16.12.2020, 13:16
Danke TriSG, DocTom
Danke Captain, so talentiert bin ich dann doch nicht. Ich denke 31 ist bei mir auf keinen Fall drin. Wie sieht/sah denn dann dein Radtraining aus? Ich habe da momentan noch große Defizite, wenige km, wenige IV...

captain hook
16.12.2020, 13:31
Danke TriSG, DocTom
Danke Captain, so talentiert bin ich dann doch nicht. Ich denke 31 ist bei mir auf keinen Fall drin. Wie sieht/sah denn dann dein Radtraining aus? Ich habe da momentan noch große Defizite, wenige km, wenige IV...

Naja, mein Radtraining von damals als Triathlet unterscheidet sich von heute ungefähr so sehr wie sich das Lauftraining von dem aus meinen Läuferzeit unterschied.

Ich bin viel langes SST Zeug gefahren. Train what you want to race und so.

Gibt hier ja so einen Trainingsblog, (der einzige mit knapp 2Mio Klicks im Bereich Blogs) wo man sich das inkl. Details und dazugehörigem Gefühlsleben anschauen kann. Hab ich damals eingestampft als es sich nicht mehr gut angefühlt hat hier in diesem Forum zu viel persönliches freizugeben. Aber das alte Zeug und ein bisschen was aus den Anfangszeiten des neuen ist da zu finden.

captain hook
16.12.2020, 13:34
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992

hier zu finden.

Running-Gag
16.12.2020, 13:45
Alles klar, danke Dir. Werde mich Mal einlesen :)
Gibt es etwas, was du heute anders machen würdest als damals?
Mehr IV, mehr km schrubben, mehr Kraft,, insgesamt weniger aber mehr Qualität?

Klugschnacker
20.01.2025, 08:49
Kurz notiert:
Mein Sohn ist gestern im Alter von 18 Jahren 10 Kilometer in 32:30 Minuten gelaufen. Gefrorener Waldboden. Trainingsumfang 45 Laufkilometer pro Woche.

TriVet
20.01.2025, 09:20
Stark. Glückwunsch.

Veloholic87
20.01.2025, 09:21
wow. Sehr stark.
Merke: Ich sollte meine Laufumfänge reduzieren, um genauso schnell laufen zu können :D

Helmut S
20.01.2025, 09:47
Kurz notiert:
Mein Sohn ist gestern im Alter von 18 Jahren 10 Kilometer in 32:30 Minuten gelaufen. Gefrorener Waldboden. Trainingsumfang 45 Laufkilometer pro Woche.

Das is schon mehr als stark. Respekt! Respekt! Die deutsche U20m Spitze auf der Straße läuft 30, der deutsche U20 Rekord ist 29:41 und auf der Bahn liegt er bei 29:02.

Da geht noch was. ;)

:Blumen:

keko#
20.01.2025, 09:47
Kurz notiert:
Mein Sohn ist gestern im Alter von 18 Jahren 10 Kilometer in 32:30 Minuten gelaufen. Gefrorener Waldboden. Trainingsumfang 45 Laufkilometer pro Woche.

Glückwunsch, tolle Zeit :Blumen:
Wobei hier neben einem gewissen Talent die Jugendlichkeit positiv mit hineinspielt. Gemeine, ältere Erwachsene würden auch mit 450km diese Zeit nie erreichen.

Helmut S
20.01.2025, 09:49
Wobei hier neben einem gewissen Talent die Jugendlichkeit positiv mit hineinspielt.

Hey Gandalf - jetzt grantle hier nicht rum :Lachen2: ;)

:Blumen:

tridinski
20.01.2025, 10:22
starke Zeit :Blumen:
sind 45 Wochenkilometer in dem Alter viel oder wenig bzw. ist das von den km her schon Leistungsniveau, mit Kaderförderung und so?

Ich kenne einen 20jährigen der hat aus 2024 stehen:
- 5km Strasse 16:01
- 5000m Bahn 14:29
Die Spanne kommt mir ziemlich groß vor, aber kann ja beim Strassenrennen auch taktisch gewesen sein, keine Ahnung, aber grundsätzlich ist Bahn wohl die schnellere Laufform vs. Strasse vs. Cross

Wenn also der Klugschnacker-Junior 32:30 "auf gefrorenem Waldboden" hinbringt dann würde sich das doch wahrscheinlich übersetzen auf 31:45 Strasse und 30:59 Bahn?

Helmut S
20.01.2025, 10:49
sind 45 Wochenkilometer in dem Alter viel oder wenig bzw. ist das von den km her schon Leistungsniveau, mit Kaderförderung und so?

Ich bin nahe dran an einer ehem. U20 Athletin mit Bronze Medaille bei der U20 EM über 5000, U20 Europarekord über 5000, Perspektivkader Mitglied und allen möglichen NCAA Honors Bahn und Cross. Wurde zeitweise als Reh/Koko Nachfolgerin gehandelt. Die laufen auf dem Niveau ca. 150km / Woche.

:Blumen:

Seil
20.01.2025, 13:20
Kurz notiert:
Mein Sohn ist gestern im Alter von 18 Jahren 10 Kilometer in 32:30 Minuten gelaufen. Gefrorener Waldboden. Trainingsumfang 45 Laufkilometer pro Woche.

Ich wusste nicht einmal, dass dein Sohn so talentiert ist. Hammerzeit. Ist er auch im Triathlon unterwegs?

Klugschnacker
20.01.2025, 14:14
Ich wusste nicht einmal, dass dein Sohn so talentiert ist. Hammerzeit. Ist er auch im Triathlon unterwegs?

Er hat letzten Sommer als Ferienprojekt eine Mitteldistanz absolviert, aber jetzt steht erstmal das Abitur an. Er schwimmt aber gerne und viel.

Samosa1989
20.01.2025, 14:24
Richtig stark! Da bin ich echt neidisch.. Als Langdistanzler läuft man die Distanz so selten auf Bestzeit. :Gruebeln:

Ich glaube meine 10km PB ist schon etwas älter..

keko#
20.01.2025, 15:44
Hey Gandalf - jetzt grantle hier nicht rum :Lachen2: ;)

:Blumen:

Das sollte nicht abwertend gemeint sein. 32.xx ist 32:xx!
Dinge wie ich-kenne-jemanden-der-läuft-mit-45km-32:30 haben eigentlich immer eine Randnotiz
:Blumen:

Helios
20.01.2025, 16:07
das hat er bestimmt von seiner Mama :Lachen2: - vermutlich hat sie mit ihm den M in sub3 gemacht :)

lyra82
20.01.2025, 16:13
Ist das ein Vaterschaftstest? :Cheese:

Meik
20.01.2025, 16:33
Das sollte nicht abwertend gemeint sein. 32.xx ist 32:xx!

32xx laufe ich derzeit auch, die zweite Hälfte dann etwa in der gleichen Zeit. :Schnecke:

Die Zeit ist schon mal eine Ansage bei der Wochenkilometerleistung. :Blumen:

triduma
20.01.2025, 19:34
Kurz notiert:
Mein Sohn ist gestern im Alter von 18 Jahren 10 Kilometer in 32:30 Minuten gelaufen. Gefrorener Waldboden. Trainingsumfang 45 Laufkilometer pro Woche.

Super Stark, echt ne klasse 10km Zeit bei so wenig Trainingsumfang.
Ich bin vor vielen Jahren mal eine 34:30 bei besten Bedingungen gelaufen. Das war für mich schon ein Gefühl fast wie fliegen. :Lachen2: Ich erinnere mich immer noch gern daran. :)