PDA

Vollständige Version anzeigen : Manuel Retzbach als Gast in der Sendung


triconer
13.03.2019, 16:47
Liebes Triathlon-Szene-Team,

Ich will hiermit auf Manuel Retzbach, einem Vereinskollegen von mir, aufmerksam machen.
Er hat weder einen Ironman gewonnen, noch sonst einen Rekord aufgestellt.
Seine Leistung besteht darin, dass er bei einem Wettkampf die Ellbogenmentalität zugunsten der Mitmenschlichkeit aufgab. Wow, das ist, für mich zumindest beeindruckender, als Frodenos letztjährige Saison oder Patrick Langes Hawaiisieg.
Die Dtu ist auf ihn schon aufmerksam geworden:
https://www.dtu-info.de/news/2019/ich-werde-als-vorbild-gesehen.html

Klugschnacker
13.03.2019, 17:12
Kurze Rückfrage: ich war bisher der Meinung, dass man rechtlich dazu verpflichtet sei, Hilfe zu leisten. Sonst macht man sich unterlassener Hilfeleistung schuldig, auch im Wettkampf. War ich falsch informiert, weiß das jemand?
:Blumen:

Estebban
13.03.2019, 19:22
Kurze Rückfrage: ich war bisher der Meinung, dass man rechtlich dazu verpflichtet sei, Hilfe zu leisten. Sonst macht man sich unterlassener Hilfeleistung schuldig, auch im Wettkampf. War ich falsch informiert, weiß das jemand?
:Blumen:

Aber dann verliert man doch die 1410. Position und wird am Ende nur 1512.???

Ganz im Ernst, rechtlich ist ubterlassene Hilfeleistung in Deutschland relativ leicht umgangen: wenn wie im artikel beschrieben schon ein Motorradfahrer da war, bin ich rechtlich fein raus und kann Weiterfahren. Selbst wenn ich 5km bei der nächsten Labestation Bescheid gebe habe ich rechtlich alles getan und mich um Hilfe bemüht.

Wie gesagt - das gilt im juristischen Sinne, was man menschlich davon halten mag ist wieder eine ganz andere Sache

uruman
13.03.2019, 23:05
Sehr lobenswert von Manuel, aber es ist so ein verhalten so außergewöhnlich ?

Ich persönlich habe ich in 2 Wettkämpfe angehalten um Hilfe zu leisten

Ich kann mir nicht vorstellen weiter vorbei zu schwimmen,radfahren oder laufen wenn ich als erster Hilfe leisten kann
Ich hoffe die meisten Athleten denken so wie ich ,auf jedenfalls im beiden Fälle bin ich nicht die einzige die Angehalten hat
Wobei andere haben unbeeindruckt weiter gemacht

triconer
14.03.2019, 06:42
Um als Gast in der Sendung zu sein, ist ein außergewöhnliches Verhalten nicht unbedingt Vorraussetzung oder?
Mir würden da andere zusätzliche Merkmale einfallen, wie etwa: einzigartig (Erster sub7h auf Hawaii von Partick Lange oder Frodeno in Roth mit Weltbestzeit oder Jan Sibbersen mit Schwimmbestzeit) oder eben besonders, wie Manuel, weil er eben unseren Sport in einigen Medien und quasi auch für die DTU derzeit für vorbildliches Verhalten vertritt.

Bedenkt bitte: Auch wenn jeder eh zu Hilfe verpflichtet ist und jeder vorm Computer meint, dass man sich selbstverständlich so verhält wie Manuel: Dem war definitiv nicht so und auch unser Alltag ist voll von anderen Beispielen.
Da tut es doch gut, wenn mal so etwas positives erwähnt wird und das darf/sollte doch gerne verbreitet werden, damit man nicht immer nur von Bestzeiten und Sekundenjagd hört, sondern auch mal von Menschlichkeit. Das war eigentlich mein Ansinnen dahinter.

plastex7
14.03.2019, 07:08
Sehr lobenswert von Manuel, aber es ist so ein verhalten so außergewöhnlich ?

Ich persönlich habe ich in 2 Wettkämpfe angehalten um Hilfe zu leisten

Ich kann mir nicht vorstellen weiter vorbei zu schwimmen,radfahren oder laufen wenn ich als erster Hilfe leisten kann
Ich hoffe die meisten Athleten denken so wie ich ,auf jedenfalls im beiden Fälle bin ich nicht die einzige die Angehalten hat
Wobei andere haben unbeeindruckt weiter gemacht

Klar ist für alle selbstverständlich... Aber er war der einzige der angehalten ist... Und man sollte nicht vergessen, dass es sich um ein Ligarennen gehandelt hat bei dem es um den Aufstieg in die oberste BaWü-Liga ging.

Chrispayne
14.03.2019, 09:16
warum sollten im Triathlon auf einmal alle anhalten. Macht ja im normalen Straßenverkehr auch keiner. Von daher ist es (leider) nicht selbstverständlich. Eben auch weil es um die goldene Ananas geht, siehe Aufstieg in eine andere Liga wo es um eine andere goldene Ananas geht.

Ich persönlich finde es wichtig und richtig solche Leute zu feiern bzw. so ein Verhalten zu erwähnen. Gut, ob er sich jetzt hier ins Scheinwerferlicht setzen möchte (sollte) ist eine andere Diskussion - aber eventuell wäre es ja ein Thema für ein News-Format?

FlyLive
14.03.2019, 09:59
Die Dtu ist auf ihn schon aufmerksam geworden:
https://www.dtu-info.de/news/2019/ich-werde-als-vorbild-gesehen.html

Das Interview finde ich total miserabel und die Fragen unterste Schublade. Ich habe es ehrlich gesagt aufgehört zu lesen nach der fünften oder sechsten Frage.

Die DTU scheint sich zuerst mal für den freiwilligen Verzicht auf die goldene Ananas zu interessieren, obwohl der eigentliche Grund des Interviews doch die Hilfestellung am gestürzten Sportler war.

Ob ein Interview mit Arne eine Sendung füllen kann, weiß ich nicht. Ob es Manuel R. eine Reise ins Studio wert ist, weiß ich auch nicht. Aber das TSz- Interview hätte sicher die Prioritäten in die richtige Folge gesetzt und nicht nur verbissene Triathleten mit der Erklärung versorgt, wie es sich anfühlt, den Besenwagen wegen einer Erste-Hilfe-Maßnahme, von hinten zu sehen.

Matthias75
14.03.2019, 10:27
Kurze Rückfrage: ich war bisher der Meinung, dass man rechtlich dazu verpflichtet sei, Hilfe zu leisten. Sonst macht man sich unterlassener Hilfeleistung schuldig, auch im Wettkampf. War ich falsch informiert, weiß das jemand?
:Blumen:

Grundsätzlich ja (§ 323c StGB (https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__323c.html)). Eingeschränkt wird die Pflicht aber durch die Punkte:
...
- obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere
- ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist...

Die Punkte werden häufig überlesen oder weggelassen, dabei sind die ganz wesentlich. Die Grundfrage ist immer: was ist notwendig UND mir ohne eigene Gefahr zuzumuten. Ist es mir zutumuten, auf einer einsamen Straße nachts bei einer unklaren Situation anzuhalten? Was mir aber zuzumuten ist, ist bei der nächsten Gelegenheit die 112 anzurufen.

Konkret z.B.

- War es erforderlich? Wenn ich sehe, dass schon ausreichend Helfer vor Ort sind und klar ist, dass sie die Situation im Griff haben, halte ich nicht mehr an oder fahre umgehend weiter. Der Schritt zum unbeteiligten Gaffer ist sonst nicht mehr weit. Aber eben klären, ob man helfen kann.

- Gefahr für mich? Kann ich anhalten, ohne dass mir die nachfolgenden Radfahrer ins Hinterrad knallen?

M.

deralexxx
14.03.2019, 10:31
Spannend wäre eine Sendung, wenn man nicht den Hauptschwerpunkt auf den individuellen Verzicht wegen Hilfeleistung setzt, sondern das Thema im Sinne von "was kann an Unfällen in einem Wettkampf passieren und wie kann man reagieren" und dann hat man mit dem Angesprochenen einen "Experten".

A

triconer
14.03.2019, 21:11
Das Interview finde ich total miserabel und die Fragen unterste Schublade. Ich habe es ehrlich gesagt aufgehört zu lesen nach der fünften oder sechsten Frage.

Die DTU scheint sich zuerst mal für den freiwilligen Verzicht auf die goldene Ananas zu interessieren, obwohl der eigentliche Grund des Interviews doch die Hilfestellung am gestürzten Sportler war.

Ob ein Interview mit Arne eine Sendung füllen kann, weiß ich nicht. Ob es Manuel R. eine Reise ins Studio wert ist, weiß ich auch nicht. Aber das TSz- Interview hätte sicher die Prioritäten in die richtige Folge gesetzt und nicht nur verbissene Triathleten mit der Erklärung versorgt, wie es sich anfühlt, den Besenwagen wegen einer Erste-Hilfe-Maßnahme, von hinten zu sehen.

Es ist immer wieder interessant, wie extrem unterschiedlich so etwas ankommen kann. Ich lese das anders, gar nicht so negativ.
Aber so verschieden kann das eben aufgenommen werden.
Muss halt Arne seine Fähigkeiten unter Beweis stellen;)
Ne ganze Sendung wird sich damit vermutlich nicht füllen lassen, aber war nicht auch Titansvente sellemols nur ein Beitrag von mehreren in der Sendung?
Aber das entscheidet eh die Redaktion. Ich habe es halt mal zur Diskussion gestellt, bzw. vorgeschlagen.

triconer
29.03.2019, 06:29
Manuel wurde gestern in Wiesbaden mit dem Fair Play Preis vom Deutschen Olympischen Sportbund und vom Verband Deutscher Sportjournalisten ausgezeichnet. :liebe053:

Alteisen
29.03.2019, 07:29
Ich glaube, es gibt jedes Wochenende bei irgendwelchen Rennen Athleten, die anderen Teilnehmern zur Hilfe kommen. Dieser Fall hat es halt in die Medien geschafft und daher zieht er eine Ehrung nach der anderen nach sich.

FlyLive
29.03.2019, 10:13
Ich glaube, es gibt jedes Wochenende bei irgendwelchen Rennen Athleten, die anderen Teilnehmern zur Hilfe kommen. Dieser Fall hat es halt in die Medien geschafft und daher zieht er eine Ehrung nach der anderen nach sich.

Wenn man die Ehrung für die Hilfeleistung am Konkurrenten, als Ausrufezeichen oder Signal für schwindende menschliche Werte (in dem Fall Hilfsbereitschaft und Priorität) betrachtet, dann wären die von Dir erwähnten Wochenendhilfen längst ehrbar gewesen.

Solche Ehrungen sollten viel öfter und mit noch mehr öffentlicher Aufmerksamkeit stattfinden, um die Hilfe für sportliche Konkurrenz, vor den persönlichen Erfolg zu setzen. Ellenbogenverhalten, auch um Nichtigkeiten, nimmt subjektiv immer mehr zu.

triconer
29.03.2019, 10:34
Wenn man die Ehrung für die Hilfeleistung am Konkurrenten, als Ausrufezeichen oder Signal für schwindende menschliche Werte (in dem Fall Hilfsbereitschaft und Priorität) betrachtet, dann wären die von Dir erwähnten Wochenendhilfen längst ehrbar gewesen.

Solche Ehrungen sollten viel öfter und mit noch mehr öffentlicher Aufmerksamkeit stattfinden, um die Hilfe für sportliche Konkurrenz, vor den persönlichen Erfolg zu setzen. Ellenbogenverhalten, auch um Nichtigkeiten, nimmt subjektiv immer mehr zu.

+1
Und ohne jemanden angreifen zu wollen, aber ich glaube, man täuscht sich aus der bequemen Sichtweise hinterm Computer. Theoretisch will ja so gut wie jeder helfen, die Realität sieht aber anders aus.
Wenn man das damalige Starterfeld fragen würde, kommen von 99% ähnliche selbstverständliche Antworten zur 1te Hilfe wie hier. Aber das sag anders aus.
Zudem hat der Sportsgeist von Manuel sich auch dadurch ausgezeichnet, dass er das Rennen dann wieder in den Fokus nahm.

uruman
29.03.2019, 13:24
Ich persönlich habe ich in 2 Wettkämpfe angehalten um Hilfe zu leisten

Ich kann mir nicht vorstellen weiter vorbei zu schwimmen,radfahren oder laufen wenn ich als erster Hilfe leisten kann




Und ohne jemanden angreifen zu wollen, aber ich glaube, man täuscht sich aus der bequemen Sichtweise hinterm Computer. Theoretisch will ja so gut wie jeder helfen, die Realität sieht aber anders aus.


In mein Fall trifft das nicht zu, ich habe schon geholfen und falls wieder nötig wird , werde ich nochmals helfen

Aber das Thema scheint dir zu bewegen , warum heröffnest du nicht ein neuen Thread ? :Huhu:

Vielleicht hilft Triathleten zu sensibilisieren und unsere Sport schöner&menschlicher zu machen und wer weiß , vielleicht sogar rettet Menschen das Leben :Blumen:

triconer
29.03.2019, 20:52
In mein Fall trifft das nicht zu, ich habe schon geholfen und falls wieder nötig wird , werde ich nochmals helfen

Aber das Thema scheint dir zu bewegen , warum heröffnest du nicht ein neuen Thread ? :Huhu:

Vielleicht hilft Triathleten zu sensibilisieren und unsere Sport schöner&menschlicher zu machen und wer weiß , vielleicht sogar rettet Menschen das Leben :Blumen:

Mich bewegt das Thema natürlich schon deshalb, weil Manuel ein ganz sympathischer Vereinskollege ist.
Mit den gestrigen Auszeichnungen wollte ich nur nochmals auf ihn aufmerksam machen. Für eine Einladung in die Sendung oder einen Beitrag dazu, scheint es wohl zu wenig oder nicht sensationell zu sein. Aber das ist ok, Arne wählt die Themen aus.
Einen extra Thread hierzu empfinde ich nicht als notwendig.

Und uruman: :bussi: Ich finde auch deine Einstellung super und eben nicht so selbstverständlich, wie man das in der Theorie so denkt :Blumen: