PDA

Vollständige Version anzeigen : Von Null auf Sprintdistanz (sorry, langer Artikel)


DieAndy
21.07.2008, 13:32
Da doch jetzt schon mehrfach per PN darum gebeten wurde, beschreibe ich meinen 1. Triathlon in der SD (0,5 – 20 – 5).

Zur Vorgeschichte: ich war schon als Kind sportlich und habe immer alles ausprobiert (vom Ballett über Tennis, Ski, Leichtathletik, Vollebally uvm.). Meine schlechten Bänder (u.a. in den Knien), allergisches Asthma und ein paar andere Dinge haben aber dazu geführt, mit 18 nahezu ganz mit allen Sportarten aufzuhören, später immer wieder mal etwas zu probieren, was meist gesundheitlich misslang. So blieb laufen, ab und zu Rad fahren, tauchen, zwischendurch auch mal Golf übrig...“Richtiges“ Schwimmen konnte ich übrigens noch nie leiden, wobei ich eine Wasserratte bin und gerne in/auf jedem See oder Meer bin.

Nach einem Sturz auf einem Schotterweg (habe heute noch winzige Splitter unter der Haut) hatte ich 2002 die Schnauze voll und hörte auch mit Laufen auf. 2003 erlitt ich eine leichte Gehirnerschütterung durch einen Stoß auf den Kopf und 2005 wurde ein Bandscheibenvorfall in der HWS diagnostiziert. Mittlerweile war ich ab und zu wieder gerannt und Rad gefahren (Trekkingbike, reine Freizeitaktivität, die eher wenig mit Sport zu tun hat). Allerdings erhielt ich vorerst absolutes Sportverbot. Außer Schwimmen.
Vollkommen genervt und schmerzgeplagt habe ich 2006 mein Fahrrad umbauen lassen für eine aufrechtere Sitzposition und bin nahezu täglich ins Büro geradelt. 3km, aber besser als nix.
Mein Mann begann 2007 mit Triathlon (SD) und nachdem ich ihn zu einem Wettkampf begleitet hatte, war es auch um mich geschehen. Zuerst kaufte ich mir ein Crossbike, um ihm besser hinterher radeln zu können; allerdings wieder mit recht recht aufrechter Sitzposition.
Im Januar 2008 wachte ich eines Samstag morgens auf und wusste: es geht los. Ich ging mit ihm schwimmen, merkte, das ich 500m schaffe ohne zu kollabieren und meldete mich sofort für einen Triathlon in der SD im Mai an. Am nächsten Tag begann ich wieder mit Laufen. Meine Zeiten sind grottenschlecht, aber ich konnte schon im 3. Training die 5km ohne Pause laufen. Halt langsam und ohne hinterher Schmerzmittel wg der HWS nehmen zu müssen. Allein das war schon mein großes Erfolgserlebnis. Mein Ziel war: den Wettkampf durchhalten/heil ankommen und falls möglich, unter 2h. Im Training hatte ich 1 Woche vor dem Wettkampf zum 1. Mal alle drei Sportarten nacheinander absolviert, allerdings mit einstündiger Pause dazwischen (aus logistischen Gründen).

Der große Tag: ein paar Tage zuvor wurde ich nervös und aufgeregt, konnte es kaum erwarten. Habe mir immer wieder überlegt, was lege ich wohin, was ziehe ich wann und wie an, was nehme ich alles mit. Da es kühl war (11 C Aussentemp) habe ich mich nicht getraut, mit einem Einteiler den kompletten Wettkampf zu bestreiten. Hatte Angst, auf dem Rad in den nassen Klamotten zu frieren, somit war 1 Umziehpause geplant. In der Nacht vor dem Wettkampf beschlich mit eine Art Panik, dass ich mich bloß nicht verfahre oder etwas Dummes falsch mache.
Am Morgen selbst (stöhn, 5:00h raus) war mir alles egal. Ich hatte keine Lust, war unmotiviert und fuhr halt dorthin, weil es nun mal so ausgemacht war. Es war Kaiserwetter, kalt aber sonnig und noch nicht einmal das hob meine Laune.
Noch bevor ich mich richtig sortiert und alles zu Ende überlegt hatte, war ich im Wasser und es ging los.
Ich schwamm ruhig (immer im Kopf, es nicht zu übereilt anzugehen) und als ich 400m geschafft hatte, waren außer mir nur noch 2 andere im Wasser (ooops). Als letzte kam ich aus dem Becken, nicht ohne einen Kommentar des Stadionsprechers – das war doch irgendwie ein doofes Gefühl. Dann verhedderte ich mich mit meinem tollen Rad/Laufoberteil und musste einen Zuschauer bitten, weil ich hoffnungslos verkeilt war. Endlich auf dem Rad und die Flachstrecke entpuppte sich zu Beginn als eine (für mich) Bergwertung, denn das Schwimmbad lag in einer Senke. Ich strampelte mit ca. 10km/h die Steigung hoch und dachte nur: „wenn das so weiter geht, komme ich gar nicht an“. Und etwas später: „warum mache ich das eigentlich?? So etwas Doofes mache ich nie mehr....“

Die Strecke war dann aber tatsächlich flach und auch landschaftlich schön und ich strampelte so vor mich hin. Wildfremde Menschen feuerten mich an und unterwegs klopfte mir bei einer weiteren kleinen Steigung ein Teilnehmer auf die Schulter und meinte: „du schaffst das“ und sauste davon. Radfahren machte dann tatsächlich Spaß und sooo schlecht war meine Zwischenzeit auch nicht (natürlich nur gemessen an meiner persönlichen Trainingszeit).
Also Rad abgeben, Helm weg und losgerannt. Ähm, gekrochen. Meine Beine fühlten sich etwas gummiartig an und ich bekam keine Luft mehr, der Kopf pochte und die Sonne knallte. Na gut, dann also noch langsamer laufen. Das zog sich. Bereits bei km 1 (jemand hat garantiert die Strecke falsch ausgemessen) dachte ich, ich bin schon 2km mindestens gerannt. Hatte Durst und freute mich sooo sehr auf den Wendepunkt, wo es etwas zu Trinken geben sollte. Als ich dort ankam, war aber leider nichts mehr da. Das waren die längsten 5 km und ich habe mich erst so ab 3,5 km wieder „eingekriegt“ und besser gefühlt. Als ich dann feststellte, ich kann es tatsächlich noch unter 2h schaffen, konnte ich sogar ein wenig Gas geben.
Hoch motiviert und angefeuert von meinem Mann rannte ich die letzten 100m ins Ziel.
Yeah, I did it. 1:59:45 – das war knapp. :liebe053:
Das euphorische Gefühl blieb allerdings aus. Alle freuten sich, waren stolz auf mich und ich stand da und hatte nur Durst.
Später haben wir uns dann aber doch kringelig gelacht, weil ich Letzte wurde. Sogar ein 70jähriger war zwei Minuten schneller als ich, aber der macht das ja auch schon länger. :Maso:

Es ging mir schnell gut und das Gefühl stellte sich endlich ein: ich habe es geschafft, etwas Tolles geleistet. Vor einem Jahr konnte ich nicht länger als 3km am Stück rennen und jede falsche Belastung löste Migräne aus...

Und jetzt werde ich gefälligst ein wenig mehr/effizienter trainieren und dann beim nächsten Mal zumindest nicht mehr Letzte sein. Und wenn doch, ist es auch egal!!!
In einer Woche weiß ich mehr!

bello
21.07.2008, 13:45
Glückwunsch um Finish. Genieße Deine Leistung und sei stolz drauf. Du hast Dein Ziel erreicht und das ist es was zählt.

Sogar ein 70jähriger war zwei Minuten schneller als ich, aber der macht das ja auch schon länger. :Maso:

Jau, das hatte ich auch schon: 200m vorm Halbmarathon-Ziel hörte ich den Stadionsprecher den Zieleinlauf des ältesten Teilnehmers ansagen. (Es war Walter, 73 Jahre und über eine Minute schneller als ich.)

Speedy Gonzales
21.07.2008, 14:20
Bin beeindruckt :Danke:, klasse Bericht.

Hab mich in dem Bericht sogar selbst wiedergefunden:
„warum mache ich das eigentlich?? So etwas Doofes mache ich nie mehr....“ ;)

Marie
21.07.2008, 15:04
:Danke: für diesen tollen bericht!!!
jaja, auch ich hab mich wieder gefunden, ich bin zwar einen tick schneller, aber auch immer die letzte.

was ich aber sehr schön finde, dass man grad da hinten voll lieb angefeuert wird, das motiviert mich dann immer sehr.

ich wünsch dir weiterhin viel spaß und erfolg beim training und halt uns am laufendenm ja?

:Huhu:
marie
:Prost:

engelchen
21.07.2008, 16:08
Erstmal glückwunsch zu Deiner Leistung. Ein sehr schöner Bericht, da waren sehr viele Absätze wo ich mich persönlich auch immer wieder mit identifizieren kann (und sicher viele andere hier auch).


Ich hoffe wir können noch viele Deiner Berichte von Deiner Triathlonlaufbahn hier lesen.

Gruß

et engelchen, der gerade erst seine 2.Saison genießt :D

Bine
21.07.2008, 20:11
Glückwunsch zum Finish und zum tollen Bericht !
Haste super gemacht.
Die Bemerkungen beim Verlassen des Beckens kenn ich - hab ich auch schon miterlebt - ich schwimm mehr wie ne Blei-Ente :Traurig:

Du wirst sehen, wenn Du jetzt etwas dabei bleibst, wirst Du schnell eine Steigerung erleben und dann wird auch das Gefühl beim Finishen besser :Cheese:

LG
Sabine

DieAndy
21.07.2008, 20:27
Danke, das ist nett von euch!

Ich habe mich inzwischen ja auch schon verbessert, und darüber freue ich mich. Beim Schwimmen fehlt mir halt auch jeder Ehrgeiz, aber wenn Rad und Laufen schon besser passen und ich Sonntag ein anderes Oberteil wähle, dann könnten schon ein paar Minuten (besser) herausspringen.

Übrigens: ich habe hinterher erfahren, dass die Strecke tatsächlich fast 23km lang war, ich hatte nämlich erst einmal meinen neuen Tacho angezweifelt und war noch mehr frustriert. Ich hasse es, wenn die Technik mich im Stich lässt.

Ich freue mich auf den Sonntag und bin irre gespannt, was dann da so alles Interessantes passiert :)

Ist jemand von euch zufällig in Lorsch dabei??

Gürkchen
21.07.2008, 20:41
Schön geschrieben :Huhu:
Danke dafür :Blumen:

Bin schwer gespannt auf meine erste SD in 2 Wochen...

Werde dann auch mal berichten :)

Rather-Lutz
22.07.2008, 00:17
Schöner Bericht, könnte auch meiner sein...:Cheese:
Bin in Bocholt auch als Drittletzter aus dem Wasser und war da schon bedient....:o

Dafür ging der Lauf zur Wechselzone schneller, weil ich nur von diesen
überall rumstehenden, brüllenden und grinsenden Menschen wegwollte...:-((

Am Samstag im Westerwald werde ich dann wohl auch wieder das Feld von hinten aufrollen...:kruecken:

Aber was wäre der Sport ohne uns?!:Maso:
Weiterhin viel Spaß dabei!
Beste Grüße

Lutz

derstoermer
22.07.2008, 00:35
Tolle Leistung und sehr schöner Bericht!

Weiter so!

Aber was wäre der Sport ohne uns?!:Maso:
Weiterhin viel Spaß dabei!
Beste Grüße

Lutz

Irgendwann hat (fast) jeder mal so angefangen. Ich habe großen Respekt vor Jungs und Mädels wie euch, die auch noch Spass haben wenn sie als Letzter ins Ziel kommen.

Genug gelobt - quält euch damit ihr schneller werdet! :quaeldich:

;)

schwimmulli
22.07.2008, 08:32
Super Bericht!
Würde mir wohl genauso gehen, wenn ich denn überhaupt starten würde!

Also, grossen Respekt von mir!!!!!! :Blumen:

Ich bleib' lieber beim Schwimmen, denn das ist das einzige, was mir Spass macht.

DieAndy
28.07.2008, 08:22
So Ihr Lieben,
der heutige Bericht ist etwas kürzer, weil die Andy total stolz und glücklich ist: ich habe gestern Lorsch absolviert (zugegeben, sehr flacher Kurs, aber langer Weg zur WZ 1) und habe meine Zeit um exakt 20 (!!) min. gesteigert (naja, die war ja auch grottenschlecht beim 1. Mal) :Cheese:

Schwimmen war wie immer, aber Radfahren lief toll und dank der Hitze habe ich kaum Zeit durchs umziehen verloren.
Dann kam das Laufen: Obwohl der Waldboden gleich nach 700m sehr entgegenkommend war und ich schön auf allen vieren durch den Dreck und über Wurzeln gerutscht bin, rannte ich weiter.
Ein schneller Typ, der mich gerade überholte, half mir ganz lieb auf (Danke nochmal) und meinte nur "gehts?". Da konnte ich nur "ja, danke, klar" sagen und bin weiter getrabt. Ich wusste, dass ich durchs Radfahren so viel besser war und wollte keinesfalls aufhören.
Es ging ja auch ganz gut, bis das Blut anfing zu laufen. Hatte ein Taschentuch im Oberteil, das zum Glück etwas feucht war vom nassen Schwimmtop, damit konnte ich ein wenig den Dreck von den blutenden Händen tupfen. Ich hatte aber auch kaum Schmerzen. Ins Ziel bin ich dann, wieder angefeuert von Männe, auf den letzten 20m richtig losgerannt und schon da stellten sich die neulich so vermissten Glücksgefühle ein. :liebe053: Ich habe 1:39:56 gebraucht und bin immer noch totaaaal happy! :liebe053:

Erst dann sah ich die Bescherung so richtig an meinen Knien. Das Blut war bis in die Schuhe gelaufen und Schwellungen waren auch da, und natürlich alles schwarz vom Waldboden.
Die Sanitäter haben desinfiziert und mussten den Verband 2x wechseln, weil ich weiter blutete, aber es tat kaum weh. Das kam erst am Nachmittag. Ich hatte sehr starke Schmerzen und da beide Handflächen wund/offen sind, kann man ja auch so gut wie gar nix machen. Habe bei jeder Bewegung gejammert und geächzt.
Mein Mann musste mir die Haare waschen und beim Duschen/Eincremen helfen, na, das ist ja ne Topsportlerin. :Nee:

Aber mein persönliches Glücksgefühl ist immer noch da und zum Glück sind heute morgen die schlimmsten Schmerzen weg. Gestern hätte ich nicht mal schreiben können...

Wollte auf jeden Fall meine große Freude mit euch teilen und seit gestern meine ich auch: ich bin auf dem Weg, ein Triathlet zu werden. Wenn auch nur ein Kleiner, wie Sophie so schön formuliert! :Huhu:

mauna_kea
28.07.2008, 08:33
Supi.
Da kann man mal sehen, was alleine das Lesen hier im Forum für Leistungssteigerungen bringt.
Weiter so.

Lecker Nudelsalat
28.07.2008, 09:21
Hallo Dieandy,

die Schmerzen vergehen, das Glücksgefühl bleibt. :Cheese:

Super.

Gruß strwd

Gürkchen
28.07.2008, 09:27
Hey Andy,

wow das ist ja schön zu lesen. Herzlichen Glückwunsch :Blumen: zu Deiner Leistung!

Ich hoffe die Schmerzen sind schnell vorbei und die Wunden verheilt!

Gute Besserung und viele Grüße
Gürkchen

Wandergsellin
28.07.2008, 09:44
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!!

http://cheesebuerger.de/images/smilie/musik/e020.gif

Ruh dich schön aus und gute Besserung!

Bine
28.07.2008, 12:24
Klasse !! Haste super gemacht !
Da zeigt sich doch mal wieder, wie hart Frauen sind -
so üble Verletzungen und trotzdem gefinished und dann auch noch
so eine Leistungssteigerung !
Kannst mächtig stolz auf Dich sein !
Gratulation ...

DieAndy
28.07.2008, 15:01
Oh danke, wie lieb von euch!!

Ich war zu einer Routineuntersuchung heute beim Internisten (sehr praktisch) und habe ihn gleich mal meine Wunden inspizieren lassen. Er wollte mich krank schreiben. :confused: Als ich daraufhin erklärte, ich sei noch 4,5 km gerannt damit, meinte er nur: DAS ist wirklich krank! :Cheese:

Naja, es gab nochmal ne große Portion Jod und da es mir besser als gestern geht, ist ja schon vieles gewonnen.
Die Freude hält immer noch an...

clanless
28.07.2008, 15:12
auch von mir ein herzlichen glückwunsch zum "eigenen" sieg!

für deine wunden eine schnelle heilung und sei stolz auf dich!! :Blumen:

Sophie
28.07.2008, 17:39
Wow, Respekt!!!
Da hätten bestimmt einige Aufgegeben, wenn sowas direkt am Anfang der Laufstrecke passiert, ich bestimmt vorneweg!

Wow, Respekt!!!
Weil du dich so super verbessert hast, ganz große Leistung!

Ich hoffe das deine Wunden bald verheilen, wenn´s weh tut immer schnell an das Gefühl im Ziel denken, dann geht´s bestimmt gleich besser :Cheese:

Viele Grüße,
Sophie,

von kleiner Triathletin, zu kleiner Triathletin :Blumen:

DieAndy
25.08.2008, 14:36
Nachdem ich von Gelnhausen und Lorsch berichtet habe, kann ich euch Rodgau (24.8.) nicht vorenthalten.
Meine Schürfwunden heilten recht gut, aber ich habe mich glatt vor 13 Tagen im Training noch einmal hingelegt. Dieses Mal auf Asphalt, an einem scharfen Straßenrand das rechte Bein regelrecht aufgeschnitten und das Handgelenk geprellt.
Mein Trainingseifer hielt sich somit in Grenzen und Schwimmen war ohnehin damit gelaufen. In den 4 Wochen war ich somit 2 mal auf dem Rad, zwei Mal versuchsweise im Wasser und 4 Mal gelaufen. Na toll.

Andererseits ist Rodgau ja eine kurze Distanz (0,4-14-4), so dass man sich fragen muss, weshalb man den ganzen Aufwand wie für einen Wettkampf betreibt, wenn man eh nur eine Stunde 15 unterwegs sein wird?
Egal. Weil ich mich untrainiert fühlte und es kalt wurde, hatte ich bereits am Freitag keine Lust/Motivation. War noch am Vorabend wild entschlossen, nicht anzutreten, falls es stürmt und regnet. Der See hatte 18 C.
Gestern morgen aber lachte die Sonne, ein schöner Herbsttag begrüßte uns und ich sah Rodgau als Trainingseinheit für Viernheim an. War also total entspannt (es ging ja auch um nichts).

Noch kurz mein neues Rennrad gestreichelt, aber dann doch lieber das Crossbike mitgenommen und schwupps standen wir in der Sonne am glitzernden See. Toll sah das aus. Da kam dann zum ersten Mal die altbekannte Panik: „Oh Gott, ich bin gar nicht vorbereitet, was mache ich denn nur hier?“ Und da war er auch schon, der erste Seestart. Das ging sehr gut, waren auch nicht soo viele Teilnehmer wie angesagt, also weniger "Gekloppe", wie ich von euch gelernt habe. Da es draußen frisch war, und man eiskalte Füße im nassen kalten Sand bekam, fand man den See ohnehin nicht so kalt. Also schön Brustschwimmen und dann zur WZ 1.
Dorthin muss man eine steile Böschung hoch laufen, das hat mich ein wenig aus der Puste gebracht und ich habe mir dann recht gemütlich die Schuhe angezogen, mich sogar ein bisschen abgetrocknet und das Oberteil gewechselt (4 min ebbes – ich Depp). :Nee:
Rad lief super und ich habe sogar erstmals Leute überholt, die mich vorher mit ihren Rennrädern überholt hatten. Laufen war dann auch nicht so schlimm wie sonst, die Beine weniger schwer, aber ich war wieder nur am Schluss schneller. Aber auch hier, drei Läufer überholt, das kannte ich bis dato noch gar nicht!
Ich bin (verletzungsfrei) so schnell ins Ziel gerannt, dass die Durchsage sogar staunte und meinte, „was für ein Endspurt, musst du noch Kraft haben!“ Hatte ich ja auch, aber warum erst am Schluss und nicht schon auf den ersten beiden km? Daran muss ich noch arbeiten.

Egal. Es war ein super Tag, hat viel Spaß gemacht, und ich kann jedem Einsteiger fürs persönliche Erfolgserlebnis eine etwas kürzere Strecke empfehlen, das flutscht einfach. :Cheese:
Bin schon längst nicht mehr Letzte (auch wenn es darum gar nicht geht) und mit meiner Zeit (ausgenommen WZ 1) sehr zufrieden.
Viernheim, ich komme. Und zwar mit meinem neuen Radl! :Hexe:
Eure Andy

Mad Max
25.08.2008, 15:05
Hey,
Glückwunsch, lese deine Berichte sehr gern.
Kann aucgh bestätigen, das die kleinen Wettkämpfe teilweise schöner sind als die groß aufgebauschten. Weniger Teilnehmer, weniger geschubse, mehr Spaß!!
War selbst am WE in Bad Erna (Doberlug Kirchhain) beim Bad Erna Sprint erfolgreich.
Viel Spaß weiterhin!!

mauna_kea
25.08.2008, 15:10
Das hört sich ja gut an.
Weiter so.

Alvia
25.08.2008, 20:40
Hallo,
tolle Leistung, Frauenpower vor!!!
Hab am 7.9. meinen 2. VD mal sehen, wie es läuft.

Liebe Grüße

Mandy

Manu
25.08.2008, 23:02
Ich frag mich immer wie ihr euch das jetzt noch antuhen könnt am Ende des Jahres noch bei einem Tri zu starten. Es wird kalt, zu 70% regnet es am Wettkampftag. Ich weiß nicht was man daran toll finden soll:Nee: , aber das müsst ihr wissen meine Saison ist bis auf ein paar Volksläufe zu Ende:Cheese:

Lecker Nudelsalat
25.08.2008, 23:12
Das ist nur in OWL so. ;)

Hier bei uns ist an den Wettkampftagen grundsätzlich schönes Wetter. :Cheese:

Gruß strwd

Ich frag mich immer wie ihr euch das jetzt noch antuhen könnt am Ende des Jahres noch bei einem Tri zu starten. Es wird kalt, zu 70% regnet es am Wettkampftag. Ich weiß nicht was man daran toll finden soll:Nee: , aber das müsst ihr wissen meine Saison ist bis auf ein paar Volksläufe zu Ende:Cheese:

unter7
25.08.2008, 23:22
Schöner Bericht, nochmal Gratulation und viel Erfolg in Viernheim.

Gruß klaus :Huhu:

Freddy Frechdachs
26.08.2008, 12:15
Meine Beine fühlten sich etwas gummiartig an und ich bekam keine Luft mehr, Na gut, dann also noch langsamer laufen. Das zog sich. Bereits bei km 1 (jemand hat garantiert die Strecke falsch ausgemessen) dachte ich, ich bin schon 2km mindestens gerannt.

ist ja geil :) :) falle auch heute noch nach 14 triathlon jahren bei der 1 km marke in ein tiefes , tiefes loch:Traurig:weiß mittlerweile die 2 km marke sieht schon viel besser aus :cool:

Alvia
26.08.2008, 15:26
Ich frag mich immer wie ihr euch das jetzt noch antuhen könnt am Ende des Jahres noch bei einem Tri zu starten.
Ist doch erst August und Sommer. Jahresende ist für mich erst
Dezember. Der Anzug ist doch ruckzuck trocken auf dem Rad und
von Kälte kann dann keine Rede mehr sein nach dem schwimmen.
Radshirt darüber und los.;)

Mfg Alvia

DieAndy
26.08.2008, 21:03
Ist doch erst August und Sommer. Jahresende ist für mich erst
Dezember. Der Anzug ist doch ruckzuck trocken auf dem Rad und
von Kälte kann dann keine Rede mehr sein nach dem schwimmen.
Radshirt darüber und los.;)

Mfg Alvia

Das finde ich auch - wie bereits beschrieben, war ich echt überrascht, wie wenig kalt mir das Wasser vorkam.... Ich bin eh ein Frischluftfanatiker, lieber renne ich bei Minusgraden draussen mit Tuch vor dem Mund, als in ein schweißgeschwängertes Studio zu gehen. Aber das muss natürlich wirklich jeder für dich selbst entscheiden...

Manu
26.08.2008, 22:09
Genau da liegt das Problem denn ich kann die kalte bzw. milde Luft gar net ab es muss schon brütend heiß sein, dann bin ich zufrieden:Maso:

DieAndy
27.08.2008, 08:10
Ui, eine Freundin von mir auch. Die kann bei 40 Grad Laufen gehen. Ich kollabiere schon ab 30 :Cheese: Aber dann ist das Rätsel ja auch gelöst, du hast einfach einen anderen Stoffwechsel!
Also ab nach Hawaii, oder??

MarionS
27.08.2008, 11:02
Hallo Andy,

erstmal vielen Dank für Deine tollen Berichte. Man kann sich den Ablauf gut vorstellen.

ich bin genau wie Du eher ein "Kalt-Sportler" :Cheese: , lieber mit Schal und Handschuhen laufen, radeln als andauernd Sonnencreme auftragen!

Grüße
Marion

Alvia
27.08.2008, 14:43
Hallo,

dann auf zum Wintertriathlon!

Mfg Mandy

DieAndy
28.08.2008, 23:00
Tscha, eigentlich wollte ich euch Sonntag hier was Nettes reinschreiben, von meinem vorerst letzten Wettkampf (mit dem neuen Radl) in Viernheim.

Nach dem Motto " und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt", hat sich mein Arbeitgeber vorgestern Abend entschieden, nicht ohne mich auskommen zu wollen. Ich muss/darf mit meinem Team an einem Sonderprojekt arbeiten und mein komplettes Wochenende dranhängen. Es ist so wichtig, dass man mir sogar meine Hotelkosten und die Startgebühr erstattet. Na toll.
Früher wäre ich stolz darauf gewesen, heute bin ich einfach nur enttäuscht. Hatte mich doch sooo sehr gefreut.

Ich hoffe so sehr, dass ich noch einen anderen Tria in der SD finde, der nicht gerade 100km Anfahrt hat oder eine Bergwertung nach der anderen. Naja, jetzt sind erst Mal Überstunden angesagt - Mann bin ich sauer :Nee: Enttäuschte Grüße von der Büro-Andy

Alvia
29.08.2008, 09:34
[QUOTE=Dieandy;126172
Naja, jetzt sind erst Mal Überstunden angesagt - Mann bin ich sauer :Nee: Enttäuschte Grüße von der Büro-Andy[/QUOTE]

Tja so sind die Chefs eben, immer zum richtigen Zeitpunkt die
passende Arbeit. Da kann man nur: :quaeldich:

Mandy

DieAndy
04.05.2009, 14:01
Für alle, die es interessiert (und sicher besonders für die Einsteiger), hier mein Bericht zum gestrigen Saisonstart in Gelnhausen – dann ist mein erstes Wettkampfjahr komplett!

Inzwischen habe ich einiges an Trainingserfahrung mehr gesammelt und auch das Material verbessert (z.B. Trainingscamp Lanzarote im Februar absolviert, ein Rennrad angeschafft und Klickpedale nutzen gelernt.)
Bereits in diesem Jahr von Februar an konnte ich über 1.300 Radkilometer sammeln. Also Rennradfahren kann ich jetzt halbwegs. ;)
Im Laufen habe ich mich auch gezielt verbessert (danke der Challenge 100/100), aber richtiges Schwimmtraining bekam ich eigentlich erst diesen Februar im Trainingscamp.
Leider bin ich danach nur ein paar Wochen fleißig gewesen und habe erneut eine vierwöchige Pause eingelegt. In der Woche vor dem WK zumindest mal schnell ausprobiert, wie sich das Wasser so anfühlt und nicht besonders überzeugt gewesen.

Deshalb sah mein Plan vor: ich werde die ersten 50m möglichst schnell durchkraulen (mehr schaffe ich noch nicht am Stück, und langsam kraulen kann ich gar nicht) und danach Brust und immer mal Kraul mischen. Das sollte zumindest besser als im Vorjahr passen.
Auf das Radfahren war ich besonders gespannt: ich wusste, dass mir die Strecke keinerlei Probleme machen würde und war richtig scharf drauf, diese Senke hoch zu brettern. :Lachen2:

Im Vorfeld freute ich mich also sehr und war auch gut vorbereitet (besonders was die Wechselzone betrifft). Dennoch war mir gestern früh ein wenig übel vor Anspannung und ich fragte mich natürlich wieder, warum ich am frühen Morgen in der Kälte draußen stehen muss, um mir das anzutun? Die lapidare Antwort meiner Mitstreiterin Cilian: „weil es Spaß macht“ (was ja auch stimmt). Ich glaube, kurz vor dem Start habe ich ein paar Foris mit meiner „Unlust“ ganz schön genervt (danke für eure Geduld).

Wieder hatte ich zwei Ziele: nicht mehr Letzte zu werden und falls möglich, unter 1:40h zu finishen.

Beides ist mir gelungen und ich bin happy. Der Schwimmplan ging auf und als ich nach den 50m Kraulen mit Brustschwimmen begann, dachte ich, ich sei total lahm. Das war ich sicher auch, aber dennoch kam ich nach 12:59h aus dem Wasser – das hatte ich im Vorfeld schlimmer befürchtet.

Wechseln und Losradeln war fein, wobei ich ein paar Sekunden mit Einklicken verloren habe – der eine Schuh wollte einfach nicht. Es lief richtig glatt auf der Radstrecke und ich habe sogar ein paar Menschen überholt bzw. wurde natürlich auch überholt und habe mich davon anspornen lassen, immer mal wieder anzugreifen. Heraus kam ein schöner 27,1 Schnitt - für mich ist das fein.
Der zweite Wechsel ging auch ganz gut, wobei sich die Zunge meines Schuhs erstmals zwischen den Gummibändern so verknäulte, dass ich sie kaum zurückklappen konnte und damit losgelaufen bin, um nicht noch mehr Zeit zu vertrödeln.
Ich wollte den ersten km langsam laufen (fühlte ich auch so an) und dann etwas steigern. Da ich von einigen richtig guten Läufern überholt wurde, konnte ich leider kein Gefühl für meine eigene Geschwindigkeit entwickeln und auch die HF war ja bereits beim Radfahren oft über 160, so dass dieser Indikator auch nicht ganz passte. Während ich so dahintstampfte, hatte ich auch vergessen, ob ich nach 1:06h oder 1:09h losgelaufen war. Egal.
Es fühlte sich nach 7er pace an, wobei meine Beine ok waren, aber die Atmung nicht so ganz toll lief - bekam einfach zu wenig Luft.

Nach der 2,5 km Wendemarke habe ich anhand meiner Gesamtzeit checken können, dass ich es unter 1:40 schaffen kann und wollte weiter Gas geben. Dabei war ich (mit zwei Wasserbechern bewaffnet) wohl etwas unaufmerksam und habe tatsächlich den ersten Sturz des Jahres 2009 hingelegt. Ich fasse es immer noch nicht und bin auch jetzt noch ganz entsetzt.

Vielleicht lag es am nicht ganz perfekt geschlossenen Schuh, oder ich bin tatsächlich zu doof und zu schwach, in einem Tria noch zu rennen. Jedenfalls habe ich mir mal wieder beide Knie aufgeschrammt und die Handflächen geprellt. Immerhin, die sind aufgrund der Becher nicht aufgeschürft.

Mit erneut blutigen Knien (zum Glück weniger schlimm als in Lorsch 08) rannte ich ins Ziel. Dank Speedys Anfeuerrufen habe ich am Schluss noch etwas Gas gegeben und bin mit einer Gesamtzeit von 1:39:29h angekommen.
Erst später habe ich realisiert, dass ich gar nicht so langsam gelaufen bin, wie es sich angefühlt hatte: die 32:47h sind nur 30 sek. von meiner bisherigen Bestzeit (im Training) auf 5km entfernt. :liebe053:

Also freue ich mich jetzt gefälligst und arbeite daran, noch schneller zu werden. Die Grundlagenausdauer ist ja nun tatsächlich da.
Mittwoch geht’s gleich ins Schwimmtraining und am WE hoffentlich mit dem Neo erstmals in den See! Und dann kann die Wettkampfsaison 2009 kommen, ich habe ja immerhin ein paar olympische Distanzen zu absolvieren.
Fotos stelle ich heute Abend rein....

crema-catalana
04.05.2009, 14:33
Hey, Glückwunsch!!! Das klingt echt super (ok, das mit dem Sturz hätte nicht sein brauchen) - eine Wahnsinnsverbesserung!

1300 Rad-km, wow. Da muss ich mich noch schwer ran halten, aber dieses Jahr ist ja auch erst meine erste Saison :Cheese:

Cool, dass du mit Kraul/Brust so schnell durchgekommen bist - das ermutigt mich doch für meinen ersten Triathlon. Da rechne ich noch mit ca. 3 Min auf 100 m.

Ich bin schon ganz gespannt auf deine erste OD!!!
:Huhu:

unter7
04.05.2009, 14:57
@DIEANDY, mußte eben beim lesen deines Berichtes mit der Sturzeinlage :Lachanfall:, nicht über den Sturz:Nee: macht man ja nicht, aber du hast es so schön beschrieben :Cheese:. Auf den Bilder der KINZIG-Hompage kommste gut raus.

:Huhu:Klaus

DieAndy
04.05.2009, 17:54
Hehe, ja, dieses hier finde ich irgendwie niedlich, da renne ich gerade dem Wagnerli hinterher, die nicht mehr aufs Foto passte, weil sie so schnell weg war!
Und die Knie sind auch noch ganz!

bleierne_ente
05.05.2009, 19:47
@dieandy:

Vielen vielen Dank für Deine schönen Berichte und herzlichen Glückwunsch zur tollen Steigerung!

Wenn ich das so lese freu ich mich schon richtig auf meinen ersten WK im Juli!

*winke*

jumaka
05.05.2009, 21:21
Hi dieandy

da reih ich mich doch gerne bei den Beglückwünschern ein. :Blumen:
Tolle Steigerung. Immer weiter so.

DieAndy
09.06.2009, 18:32
Komisch, den hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Alles dreht sich derzeit in meinem Sportlerleben um die Vorbereitungen auf die erste olympische Disziplin am 28. Juni (Rothsee). Es wird Bergfahren trainiert, Neoschwimmen im See, das optimale Equipment beschafft, aber den Bürgerpark hatte ich fast völlig vergessen.
Freitag Abend wurde mir klar: da war doch was. Genau, denn diese SD war als Trainingseinheit gedacht. Vielleicht nahm ich sie deswegen nicht so ernst.

Das Wetter war kalt und bescheiden und es schüttet den ganzen Samstag. Trotzdem holten wir Nachmittags unsere Unterlagen ab und trafen dabei noch Trainingsfreunde aus dem Lanzarotecamp. Gegen 20:00h fing ich an zu packen und am nächsten Morgen mussten wir zum Glück nicht all zu früh raus. Sind um 8:00h losgefahren.

Anscheinend gibt es bei mir nur zwei „Aggregatzustände“ vor einem WK. Hibbelig und aufgedreht oder gaanz ruhig und neutral. Letzteres war der Fall, obwohl mir auch dann noch morgens schlecht ist. Naja, kennt man ja schon. Dieses Mal konnte ich auch keinen shake zu mir nehmen, denn den fand ich ekelhaft. Also hatte ich mir etwas Müsli und Milch eingepackt und ein kleines Stück Apfelkuchen.

Vor Ort eine Menge netter Menschen (wieder)getroffen und die Zeit verging wie im Flug, zumal ja auch schon die ersten Athleten unterwegs waren. Endlich um 10:20h unaufgeregt im Wasser, alle 100 Frauen starten gleichzeitig, die Bahneneinteilung war frei. Es gab jedoch zwei langsame Bahnen, eine davon habe ich natürlich genommen. Wir sprechen uns noch ab, wer wann losschwimmt (erst eine Freundin von mir, dann ich, dann die anderen Mädels nacheinander). Der Startschuss fällt.
Was passiert? Alle schwimmen gleichzeitig los und ich hänge hinten dran. Toll. Es hat drei Bahnen gedauert, bis sich die Blockreihe vor mir einigermaßen auflöste!! Direkt vor mir eine Frau in fast meinem Tempo. Wenn ich kraule, kratze ich sie am Oberschenkel (sorry noch mal dafür) und sie tritt mir in den Bauch. Wenn ich Brust schwimme, bin ich dicht hinter ihr. Sie lässt mich aber weder links noch rechts vorbei. Erst nach 6 Bahnen nehme ich mir den Mut, gebe Gas und überhole kraulenderweise, das war dann gut. Auf der Schlussrunde kann ich sogar noch einmal eine andere Schwimmerin überholen. Habe dann 14 min für 550m gebraucht und hätte schneller sein können (wo gibt es das denn?). ;)

Der Wechsel ging gut und die Radstrecke war auch besser als ich dachte. Meine Freundin ein paar Hundert Meter vor mir, es verteilte sich ganz gut. Ich konnte einige überholen und wurde überholt, wie es halt so ist.
Leider hatte ich meine Windjacke (ja, ich hatte Sorge, im Einteiler zu erfrieren) nicht zu gemacht und beim Radfahren geht das dann halt auch nicht mehr. Sie flatterte fröhlich hinter mir her. Radfahren hat wieder Spaß gemacht, bin oft über 30 km/h auf dem Auflieger gefahren, aber das ständige Abbremsen des Wendekurses mache ich wohl zu vorsichtig, so dass „nur“ ein knapper 29er Schnitt herauskam. Und ich habe weder gegessen noch genug getrunken, irgendwie kam ich nicht dazu und hatte auch nicht das Bedürfnis. Müsli und Apfelkuchen hatte ich wohl zu knapp vor dem Start erst gegessen (knappe Stunde) und das lag mir im Magen.

Der zweite Wechsel war auch fein und ich „rannte“ los. Wie immer, erst schön langsam im 7er pace und wollte dann ab ein oder zwei km schneller werden. Das Drama nimmt seinen Lauf: ein Berg! Es geht einen steilen Schotterweg hoch und ich weiß, den muss ich zwei Mal laufen. Oh Mann. Ich will keinesfalls gehen und versuche, konzentriert zu atmen und nicht hin zu fallen. Beides gelingt, aber ich habe zu wenig Luft und mein Puls bollert sowieso schon den ganzen WK bei über 160. Schneller wurde ich wohl nicht wirklich und ich fand es anstrengend und war auch darüber enttäuscht.
Dann ein weiterer Haken: ich sehe das Ziel und eine Wertungsbox für den Chip, warum auch immer denke ich, „ok ab hier wird nicht mehr gemessen“ und trabe gemütlich den Rest des blauen Teppichs runter zum Schwimmbad, bis ich sehe: da unten ist eine zweite Messbox und der Zielbogen. Gott bin ich doof, das hat mich locker 15 sec gekostet. Wahrscheinlich war mein Gehirn schon nicht mehr mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Ich war traurig, dass ich mich so blöd angestellt habe und darüber, dass ich nicht schneller sein konnte. Bis ich gefragt wurde, ob ich jemals eine SD in 1:33:10 gefinished hätte? Öhm, nö.
Ich war nicht Letzte, aber wieder so weit hinten, dass ich erst enttäuscht war. Dabei habe ich mich erneut gesteigert und das ist doch sehr fein. :liebe053:
Ach ja, nach uns starteten noch einige Liga-Cracks und das war der Hammer, den Herrschaften beim Schwimmen zu zu sehen. Die waren so irre schnell, unglaublich. Überhaupt war es ein nettes Ambiente und für uns wie ein großes „Sportsfreundetreffen“, so viele kannte man und konnte sich gegenseitig anfeuern.
Wir haben dann auch noch den Massageservice in Anspruch genommen. Und jetzt kommt’s: ich lege mich auf die Liege (rund eine Stunde, nachdem ich das Ziel erreicht hatte) und bekomme dermassen Zehenkrämpfe, dass der arme Physio sich erst einmal ewig damit beschäftigen musste. Vorher und im WK gab es keinerlei Anzeichen! Die Krämpfe gingen dann in die Waden und ich musste immer wieder aufstehen. Es tat mies weh und an der geplanten Nackenmassage hatte ich keinen Spaß mehr, weil die Zeit ja auch vorher für die Krampfbehandlung draufgegangen war.
Der Herr Physiotherapeut meint, ich hätte wohl vor dem WK und währenddessen zu wenig getrunken und da hatte er tatsächlich Recht. Mir fehlten locker eineinhalb Liter, die ich um diese Zeit normalerweise schon getrunken hätte und in meinen Radflaschen fehlte kaum etwas.

Soviel zum letzten WK 2009 auf dieser Distanz, jetzt liegen zwei Olympische vor mir und ich bin seeeehr gespannt (vor allem, ob ich dann meine Sinne wieder beisammen habe).
Dafür mache ich dann wohl einen separaten Thread auf. So long!

jumaka
09.06.2009, 18:41
Hey Andy,

das hört sich aber doch insgesamt nach nem super Wettkampf an.:liebe053:
Wieder gesteigert!!!
So soll das doch sein, da siehst Du, dass Dein vieles Training auch was bringt.
Ich drück Dir auf jeden Fall gaaaaanz fest die Daumen für den Rothsee-Tria. Kann da sehr mit dir fühlen, meine erste OD steht Ende Juli an und ich hab mächtig Respekt.
Bin sehr gespannt auf deine nächsten Berichte.:Blumen:

Thorsten
09.06.2009, 23:26
Mach dir keinen Kopp wegen des Radschnitts. Auf dem Kurs ist wegen des dauernden Bremsen und Beschleunigen nicht viel zu holen, meiner lag auch 2-3 km/h unter dem von Gelnhausen.

Und im Wasser ist das irgendwie normal. Man spricht sich vorher ab, einige schätzen sich zu schnell oder zu langsam ein, bei manchen wird die Absprache mit dem Startschuss gleich mit erschossen und dann gibt es eben erstmal richtig Haue. Das unterscheidet den sparsamen Triathleten vom Schwimmer: Wir können uns eine Bahn zu zehnt teilen :Cheese:.

Der dritte Wechsel war auch fein

Aber dass Mike eine fünfte Runde fährt und du einen dritten Wechsel machst ... ihr solltet zu Hause mal das Zählen einführen so wie andere Dehnungen oder Stabi-Übungen machen ;).

crema-catalana
09.06.2009, 23:43
Hey, da hast du uns fast einen Wettkampfbericht unterschlagen ;) , sowas! Und Hut ab! Ich finde es super, wie du das Ding dann noch mal eben so in Bestzeit ganz unaufgeregt erledigst! :liebe053: Und gelernt hast auch was, also! Bin schon ganz gespannt auf deine OD!!!!

:Blumen: cc

DieAndy
10.06.2009, 08:13
Aber dass Mike eine fünfte Runde fährt und du einen dritten Wechsel machst ... ihr solltet zu Hause mal das Zählen einführen so wie andere Dehnungen oder Stabi-Übungen machen ;).

:Lachanfall: Aaaaaahgrrrr :Lachanfall: Ich fall um, du bist so süß (ok, das hören Männer nicht gerne) :Lachanfall:

Einfach zu gut und du hast natürlich Recht. Wir werden heute Abend mal Rechnen und Zählen üben.
Zu meiner Entschuldigung bringe ich hervor, dass ich den Text über den Tag verteilt geschrieben habe, immer mal ein bisschen was zwischen Meetings und Telefonaten etc. Dennoch sollte mir natürlich klar sein, dass es nur zwei Wechsel sind.
You made my day :bussi: und danke, dass du so aufmerksam liest!!

Thorsten
10.06.2009, 08:19
Jetzt zerstörst du aber meine Illusionen. Ich dachte, sowas machen Frauen während Meetings und Telefonaten. Dazwischen kann man ja noch Kinder auf die Welt bringen :Lachanfall:.

Das meiste süße ist innen (hatte meistens vorher sowas wie silberne Folie und lila Papier drum herum) :Lachen2:.

Wenn ihr nicht mehr weiter wisst - ruf an. Ich kann auch zweistellige Zahlen :cool:!

DieAndy
10.06.2009, 08:26
Danke, aber ich glaube, wir fangen erst mal langsam an, so von eins bis zehn..... :Cheese:
Man muss ja nicht gleich übertreiben!

joschi_grace
10.06.2009, 10:18
@Diendy cooler Bericht! Herzlichen Glückwunsch! Ist doch ein super Leistung! 15 sec mehr oder weniger ist doch nicht so schlimm. Jetzt weißt Du was Du kannst! Prima!

Thorsten
10.06.2009, 10:58
wir fangen erst mal langsam an, so von eins bis zehn..... :Cheese:
Die Angst des Triathleten vor dem Übertraining :Cheese:.

titansvente
10.06.2009, 13:33
ein sehr schön zu lesender bericht!

ich habe sowas ähnliches mal nach ner od unserem trainer geschickt und was kam zurück?:
...ich wusste garnicht, dass man auf ner od so viel erleben kann"
UNVERSCHÄMTHEIT! :Lachen2: so ein parvenü!

gräm dich nicht wegen der kleinen "fehler". jeder wettkampf ist anders, auch wenns die gleiche strecke ist. das ist das salz in der suppe! sonst wäre der sport langweilig.
improvisationsfähigkeit unter probe und beweis stellen zu können ist ein grund warum ich diesen sport betreibe :Huhu:

mein büpa war auch in grossen teilen grütze...:Nee:

DieAndy
02.08.2009, 20:50
Heute mache ich es kurz :Cheese:

Lorsch stand als (harte) Trainingseinheit an, nach Rothsee und Offenburg auf der OD.
Ich erinnerte mich: letztes Mal habe ich dort 1:39:56 gebraucht. Das wollte ich schon toppen und vielleicht sogar unter 1:30h ankommen. Und: nicht hinfallen!!!

So richtig war ich ja nicht mit mir beschäftigt, denn andauernd hatte ich Julias UK-IM vor Augen und habe verfolgt, wie es ihr ergeht.
Dann ging alles recht schnell: gut losgekrault, leider in einer Gruppe brustschwimmender Männer verhakelt (die haben tatsächlich die Startgruppen nach Zahlungseingang zusammengestellt - so was Hohles habe ich auch lange nicht gehabt) :Nee:
Dennoch für mich eine ordentliche Schwimmzeit hingelegt. Dann fein los geradelt, wobei es in dem Moment anfing zu regnen, als ich aufs Rad bin. Zum Glück nicht all zu heftig, man konnte noch ganz gut treten. Auf dem Rad dauernd daran gedacht, dass Julia es jetzt schwerer hat und versucht, mich anzustrengen. Ein paar Leute habe ich überholt (auch Männer).

Da 20km recht schnell wieder vorbei sind, war ich auch schon gleich auf der Laufstrecke. Dort peinlich genau den Boden beobachtet, um einen näheren Kontakt zu vermeiden (und die bösen Wurzeln vom Vorjahr auch gleich wieder erkannt).
Leider auf den letzten 500m wieder von zwei Frauen kassiert worden, obwohl ich auch hier Cremas Lauftipps in den Ohren hatte und auch anwenden konnte.

Und dann war es auch schon herum: :Cheese: 1:27:16 :Cheese:

Ich bin mehr als happy, in allen drei Disziplinen lief es ordentlich.
Somit bin ich 5. der AK von 11 und in der Gesamtwertung auch nicht mehr ganz so weit hinten wie sonst.
Nett, so ne Trainingseinheit!


Edith sagt gerade, dass ich bedenken soll, es liegen 12 Monate, ein Trainingscamp, diverse RTFs und zwei OD dazwischen. Scheint ja alles gut geholfen zu haben, hehe

bort
02.08.2009, 21:00
Herzlichen Glückwunsch zu deinem WK :)

Schön, dass du diesmal den Boden nicht genauer begutachtet hast ;)

DieAndy
02.08.2009, 21:06
Ebenfalls Glückwunsch, ich finde, du warst ordentlich schnell!!! :Cheese:

bort
02.08.2009, 21:12
Danke sehr :)

Naja, wenn ich mal durchlaufen kann, stimmen halt auch die Zeiten am Ende ;)

Hatte aber auf der Radstrecke schon ordentlich Respekt vor den Kurven und bin total langsam um die Kurven und habe kaum im Wiegetritt beschleunigt, weil ich mich nicht hinlegen wollte.

Thorsten
02.08.2009, 21:26
die haben tatsächlich die Startgruppen nach Zahlungseingang zusammengestellt - so was Hohles habe ich auch lange nicht gehabt
Naja, das mit den gleichstarken Schwimmern in einer Gruppe in Gelnhausen hat sich ja zumindest für große Teile der letzten Gruppe auch nicht als der Hit erwiesen sondern ist zum Gruppenfahren geworden.

Aber mit so ein paar älteren Herren aus der Frühschwimmertruppe wirst du doch noch fertig, oder? Im Gegensatz zum normalen Badebetrieb ohne abgetrennte Bahnen darf man Brustschwimmer im Wettkampf auch hauen :Lachen2:.

Ansehnliche Verbesserung gegenüber letztem Jahr herausgekommen :Blumen:.

crema-catalana
02.08.2009, 21:58
Und dann war es auch schon herum: :Cheese: 1:27:16 :Cheese:


GRATULATION!!! Geile Zeit, super!!!! Und so arme Brustschwimmer (wie mich) nicht hauen, gell! Die können halt (noch) nicht anders...

Thorsten
02.08.2009, 22:07
Und so arme Brustschwimmer (wie mich) nicht hauen, gell! Die können halt (noch) nicht anders...
Das ist Darwinismus und völlig normal :Lachen2:.

crema-catalana
02.08.2009, 22:10
Das ist Darwinismus und völlig normal :Lachen2:.

Ich kann dann aber gut treten beim Brustschwimmen - Achtung!!! :Lachen2:

HendrikO
02.08.2009, 22:19
Brustschwimmen geht schon, muß man nur nachher etwas schneller machen. ;-)

Thorsten
02.08.2009, 22:27
Ich kann dann aber gut treten beim Brustschwimmen - Achtung!!! :Lachen2:

Bisschen Spannung muss ja noch bleiben. Wär ja langweilig, wenn man immer wüsste, wie es ausgeht :Cheese:.

maultäschle
03.08.2009, 07:49
Gratulation an dieandy :Blumen:

Das hast Du super gemacht!!!
Und zu letztem Jahr ist das eine satte Zeitverbesserung.
Nächstes Jahr fällt dann die 01:15 :liebe053:

DieAndy
03.08.2009, 08:12
Ich habe ja gar nix gegen Brustschwimmer, aber wenn die versuchen, sich gegenseitig zu überholen und dann quasi ein Dreieck bilden, weil das doch nicht passt, dann isses schon schwer, dran vorbei zu kommen. Und klar wird man getreten... Drunter durch tauchen habe ich mich nicht getraut... :Lachen2:

Wagnerli
03.08.2009, 08:13
:Blumen: Gratulation junge Frau !!!

Ich war ja schon neugierig auf Deine Laufzeit,aber es gab noch keine Ergebnisslisten.
Du bist doch sicher deutlich schneller gelaufen ,als in Gelnhausen.
Oder?

Wagnerli

DieAndy
03.08.2009, 10:00
:Blumen: Gratulation junge Frau !!!

Ich war ja schon neugierig auf Deine Laufzeit,aber es gab noch keine Ergebnisslisten.
Du bist doch sicher deutlich schneller gelaufen ,als in Gelnhausen.
Oder?

Wagnerli

Ja mein Herz, 30:22 durch den Wald gehüpft wie ein junges Reh :bussi: Swim war 12:06 und Bike (leider nur) 44:48, hab beim Wechseln etwas getrödelt und beide Wechselzeiten sind hier drin. War nen 28er Schnitt gefahren.
Results sind hier:

Ergebnisse Lorsch (http://www.sportident.com/timing/ergebnis/ergtriatkatlang.php?wkid=20090802486433&ref=&bahnauswahl=A)

Rather-Lutz
03.08.2009, 12:38
Superklasse!
Ich finde es toll wie du Schritt für Schritt deines Weges gehst und das erfogreich!
Herzlichen Glückwunsch auch von mir ...:Blumen:

KingMabel
03.08.2009, 14:21
Superklasse!
Ich finde es toll wie du Schritt für Schritt deines Weges gehst und das erfogreich!
Herzlichen Glückwunsch auch von mir ...:Blumen:

Genau das wollte ich auch schreiben! Nun häng ich mich einfach dran! :Blumen:

PippiLangstrumpf
03.08.2009, 15:27
Hey, das ist ja eine super Steigerung! Herzlichen Glückwunsch!