Vollständige Version anzeigen : Vorbau
Hallo,
ich habe mal wieder festgestellt das ich von der Radtechnik wenig Ahnung habe. Schlauch wechseln klappt schon, das Reinigen des Rades auch:Cheese: aber vieles ist Neuland. 2017 hatte ich ein BikeFitting dort empfahl man das der Vorbau anstatt 100mm besser 80mm sein sollte. Das wollte ich jetzt mal umsetzen, weil ich doch recht unruhig auf dem Rad sitze. Das Rennrad ist das BullsNightHawk Di2 Modell 2017. Auf dem derzeit verbauten Vorbau steht STEM3.0S 3D, 6061 Aluminium, Auf der Hülse steht Durchmesser 1-1/8". Das dass Material aus Aluminium ist ist klar. 1-1/8" ist das Maß für die Gabel. Aber was STEM 3.0S bedeutet erschließt sich noch nicht. Der Markt für die Vorbauten ist ja riesig da bin ich doch etwas überfordert das passende zu finden.
Habt ihr Vorschläge.
sabine-g
03.03.2019, 13:23
Aber was STEM 3.0S
Es ist die Bezeichnung des Vorbaus. Manchmal machen Hersteller das so, dass sie die Produktbezeichnung auf dem Produkt sichtbar anbringen.
Sieht man auch oft bei Autos.
Golf GTI z.B., hier steht Golf für die Baureihe Golf und GTI für das Modell innerhalb der Baureihe.
wenn Du neben Optik und Gewicht keine weiteren Vorgaben hast, miss noch den Durchmesser Deines Lenkers direkt neben dem Vorbau, also rechts oder links von der Lenkerklemmung des Vorbaus.
Du benötigst also wahrscheinlich: 1 1/8, 80mm, 31,8mm Lenkerdurchmesser und dann musst Du noch den Winkel wissen, der schaut auf der Bulls Seite nach 6Grad aus.
Bei den aus China in Carbon hatte ich mal einen mit hohem Gewicht und schlecht gefertigter Lenkerklemmung (nicht rund). Ging in die Tonne...
Bei Sabing G kannst Du mal schauen, ob da was passendes im Angebot ist.:Blumen:
Mein abzugebender Synchros Aero RR1.5 ist mit 120mm zu lang...
:Lachanfall:
Solution
03.03.2019, 15:22
Der Winkel des Vorbau´s wäre noch interessant.
also 31,8 als Lenkerdurchmesser stimmt.
Das mit dem Vorbau Winkel bestimmen ist problematisch, mir kommt das so vor als wenn dort 0 Grad sind. Siehe Bild.
...
Das mit dem Vorbau Winkel bestimmen ist problematisch, mir kommt das so vor als wenn dort 0 Grad sind. Siehe Bild.
Nee, miss mal: neben der Abdeckkappe auf dem Stem mal ein Geodreieck auflegen, sollte über 0 aber unter 10Grad sein...:Huhu:
Solution
03.03.2019, 20:46
Vielleicht wäre es besser, wenn Du dich an einen Radladen wendest, bzw. dir jemand mit etwas mehr Erfahrung vor Ort hilft. Ich würde vermuten, das es ein 6° Vorbau ist.
sabine-g
03.03.2019, 20:49
Vielleicht wäre es besser, wenn Du dich an einen Radladen wendest, bzw. dir jemand mit etwas mehr Erfahrung vor Ort hilft. Ich würde vermuten, das es ein 6° Vorbau ist.
Bei dem Bild ist es niemals ein 6Grad Vorbau
... Siehe Bild.
...und mach sofort das Oberrohrtäschchen ab!
Das ist bei Rennrädern, selbst wenn sie von wenig stilsicheren Triathleten genutzt werden, in Training und Wettkampf streng verboten.
...in Training und Wettkampf streng verboten.
echt? Kommt dann die Stilpolizei?
Gele nur in Trikottaschen? Tool, Ersatzschlauch und Flicken nur hinter dem Sattel im Täschchen?
:Huhu: :Cheese: :Blumen:
@Sabine G: grob auf dem Bild vermessen 10Grad (Perspektive nicht rausgerechnet)...
... Tool, Ersatzschlauch und Flicken nur hinter dem Sattel im Täschchen?
...)...
Ohje, Doctom!:Huhu: ;)
Nichtmal du, mit über 3000 Beiträgen, bist regelsicher.:confused:
Saddle bags have no place on a road bike, and are only acceptable on mountain bikes in extreme cases.
Tool, Ersatzschlauch und Flicken kommen zur Pumpe in die Trikottasche oder in eine getunte Radflasche in den zweiten Flaschenhalter.
Das kann doch nicht so schwer sein, sich das ein paarmal durchzulesen und zu verinnerlichen.:cool:
Für mich sieht das mit Winkelmesser-Tool nach standardmäßigen 6 oder 7° Vorbau aus - positiv gedreht.
Was mich in dem Foto allerdings wundert ist die Lenkerposition bzw. die Position der STIs. Ich gehe mal davon aus, dass der Lenker da noch nicht festgeklemmt war, weil die Handhaltung wäre am STI schon etwas "ungewöhnlich".
Kannst auf übliche Marken gehen bei Vorbauten, da gibt es eine ganze Menge taugliches. Ritchey, Zipp, Rose Eigenmarke, usw.
6 oder 7° Vorbauten gibts wie Sand am mehr. Ist quasi der Standard.
Erstmal vielen Dank für die Beiträge.
Ich komme erst Morgen dazu mich damit zu beschäftigen.
@Felix deine Aussage beunruhigt mich, der Lenker war fest, hoffe das die Perspektive beim Fotografieren das falsch wieder gibt. Am Dienstag mache ich noch mal neue Fotos.
Naja man kann ja über STI-Montageweisen & Lenkerdrehungen viel philosophieren.
Im Grunde ist es ja meistens so, dass man den Unterlenker entweder gerade macht oder das Ende leicht abfallend nach unten. Das sieht im Bild exakt anders aus, da ist ja fast der vordere Unterlenkerbereich gerader. Der ganze Lenker sieht verdreht aus.
Ebenso fährt man ja häufig den STI oben eher gerade bis nach Belieben angestellt. Das geht bei dir alles im Bild - jedenfalls optisch ziemlich bergab.
Aber vielleicht ist das ja auch eine optische Täuschung?
Solution
04.03.2019, 16:43
Bei dem Bild ist es niemals ein 6Grad Vorbau
Sondern?
Die 6° beim Vorbau stimmen.
Hier ein Foto von der Seite.
Hm nach einem Sturz voriges Jahr hatte ich das Rad in der Werkstatt. Da wurde auch der Lenker gerichtet. Das war aber zum Ende der Saison und danach waren nicht mehr viele Fahrten.
Am Wochende fixiere ich das Rad mal und mache Fotos von vorne und von der Seite.
sabine-g
05.03.2019, 20:10
mache Fotos von vorne und von der Seite.
ne. Lieber nicht :-((
ne. Lieber nicht
Die hast du dir verdient.:dresche
Habs mal gedreht angehängt. In etwa so.
Damit ist der STI deutlich näher am Körper und du brauchst vermutlich auch keinen kürzeren Vorbau.
Hat das der "Fitter" so eingestellt? Oder wurde das so "gerichtet"?
Das ist ja mal offensichtlich sehr kreativ ausgerichtet.
Die Mischung aus hochgedrehtem Vorbau und runtergedrehtem Lenker ist allerdings echt Augenkrebs.
Vielen Dank Felix für deine Mühe:Blumen:
Du beunruhigst mich noch mehr, aber positiv, ich muss da mal meine ganze Herangehensweise überdenken, was die Einstellung generell angeht.
Habs mal gedreht angehängt. In etwa so.
Damit ist der STI deutlich näher am Körper und du brauchst vermutlich auch keinen kürzeren Vorbau.
Das werde ich mal testen.
Hat das der "Fitter" so eingestellt? Oder wurde das so "gerichtet"?
Das ist ja mal offensichtlich sehr kreativ ausgerichtet.
Die Mischung aus hochgedrehtem Vorbau und runtergedrehtem Lenker ist allerdings echt Augenkrebs.
Das Rennrad ist mein erstes (Ende 2017 gekauft), das wurde bei der Auslieferung grob eingestellt. Es ergaben sich Knie- und Rückenbeschwerden. Dann habe ich selbst mit den gängigen Methoden aus dem Netz versucht zu optimieren, die Beschwerden blieben. Dann zum Bikefitter und danach war alles super, das unruhige Fahrverhalten schob ich auf meine Unerfahrenheit mit dem Rennrad. Der Fitter hat auch den Vorbau gedreht und gemeint es wäre besser anstatt den 100er einen 80iger zu nehmen.
Dann kam der Sturz der hatte die linke Lenkerhälfte etwas verdreht das wurde dann auch gerichtet.
Zu den Fahrkünsten voriges Jahr mit dem Rad etwa 8000km gefahren auch mal längere über 200km, das ging eigentlich ganz gut, bloß die Unruhe des Rades wollte ich jetzt angehen.
...Dann kam der Sturz der hatte die linke Lenkerhälfte etwas verdreht das wurde dann auch gerichtet...
Das "wurde gerichtet"? Ich hoffe, dass du damit meinst "der Lenker wurde getauscht", einen verbogenen Lenker zu "richten" scheint mir keine Lösung mit Zukunft...
Zu den Fahrkünsten voriges Jahr mit dem Rad etwa 8000km gefahren auch mal längere über 200km, das ging eigentlich ganz gut, bloß die Unruhe des Rades wollte ich jetzt angehen.
Meinst du jetzt die Laufruhe des Rades oder sitzt du unruhig auf dem Rad?
Deinen Ausgangspost hatte ich so verstanden, dass du unruhig auf dem Rad sitzt, weil es zu lang ist.
Den letzten Post verstehe ich allerdings so, dass dir das Rad an sich zu unruhig fährt. Dann wäre es sehr fraglich, ob du mit einem kürzeren Vorbau mehr Laufruhe erzeugst, eigentlich ist das eher andersrum!
Der Lenker wurde gerichtet und nicht getauscht.
Falsch ausgedrückt ich sitze unruhig auf dem Rad.
Wie gesagt ich muss mich mit dem Thema Rad wohl noch etwas intensiver beschäftigen, da sind viele Dinge voriges Jahr in der Vorbereitung auf die erste MD einfach untergegangen. Das war dann immer so Hauptsache es fährt und ist gepflegt.
Ich bau den Lenker mal ab und schau mir das Ding mal in Ruhe an.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.