PDA

Vollständige Version anzeigen : Challenge Roth - Triathlondebütant Sub 8?


Seiten : 1 [2] 3 4

Hafu
03.04.2019, 14:32
Ich bin zwar nicht die Presseabteilung von Sebastian Reinwand, aber diese Aussage von Hafu ist schlecht recherchiert. Er ist 33. der Marathon-Europameisterschaft geworden, egal aus welchem Grund er auf die Startliste gekommen ist:
https://www.leichtathletik.de/ergebnisse/wettkampf-resultate/wettkampf-resultat/detail/europameisterschaften-2/

Es war letztlich ein Rennen, auch wenn der maßgebliche Grund für die Nominierung die Mannschaftswertung gewesen sein dürfte.

Der Europacup und die Europameisterschaft sind (seit 1994) immer ein Rennen und es gibt dann auch eine gemeinsame Zieleinlaufliste (https://en.wikipedia.org/wiki/European_Marathon_Cup), aber die Unterschiede zwischen den beiden Events sind trotzdem vorhanden und relevant.
Hier ist ein weiterer Link, bezogen auf die nominierten Athleten für das Rennen in Berlin und auch hier wird klar unterschieden zwischen EM-Teilnehmern und Europacup-Teilnehmern (http://news-dg.de/leichtathletik-em-2018-in-berlin-deutschland-kader-teilnehmer/).

Deutschland darf genauso wie alle anderen Nationen selbstverständlich keine 6 Speerwerfer ins Rennen schicken und genauso durften sie auch keine 6 Marathonläufer für die EM nominieren (es hätten allerdings drei statt zwei sein können, wenn mehr Läufer die EM-Norm unterboten hätten, was die vier Europacup-Nominierten nicht geschafft haben).
Der Unterschied mag spitzfindig wirken, aber ist relevant für die Kaderzusammensetzung, denn die erfolgreiche Qualifikation für ein Großereignis wie EM durch Unterbieten der Zeitnorm begründet in der Regel für das darauffolgende Jahr (in diesem Fall also 2020) die Zugehörigkeit zum B-Kader der jeweiligen Disziplin und begründet damit Sporthilfebezug, die Möglichkeit in die Sport-Fördergruppen von Bundeswehr, Polizei oder Bundesgrenzschutz zu gelangen und sich damit sozial abzusichern. All das ist bei einer Quali für den jenseits von Insidern weitgehend unbekannten Marathon-Europacup nicht der Fall und wenn Sebastian Kadermitglied des DLV gewesen wäre (mit all den oben damit verbundenen Annehmlichkeiten) hätte er sich wohl kaum auf das Abenteuer eines kompletten Sportartenwechsels eingelassen.

Estebban
03.04.2019, 14:45
Mal ganz nüchtern betrachtet... Ist der nicht auch? Ob er das nun schafft oder nicht, ein Spitzenathlet ist er so oder so. Ob er das vielleicht nicht besser mit etwas Understatement verpacken sollte, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Keine Frage! Ich wollte keinem 2:15 Läufer unterstellen dass er nicht ne mega Granate ist. Bin allerdings eben ein großer Fan von Understatement ;)

trithos
03.04.2019, 15:08
Keine Frage! Ich wollte keinem 2:15 Läufer unterstellen dass er nicht ne mega Granate ist. Bin allerdings eben ein großer Fan von Understatement ;)

Definiere "mega Granate".

Er läuft fast eine Viertelstunde langsamer als der Weltrekord, oder um nicht unfair zu sein: fast 14 Minuten langsamer als der Weltrekord. Bei einer Weltrekordzeit von gerundet 122 Minuten sind das mehr als 10 Prozent, die er auf die Weltspitze verliert. Selbst der österreichische Marathon-Rekord ist seit 1986 drei Minuten schneller (Gerhard Hartmann) und aktuell bei 2:10 (Günther Weidlinger 2009). Und Österreich ist sicher keine Marathon-Weltklasse-Nation.

Natürlich ist 2:15 eine Marathonzeit, die man nicht mal eben so nebenbei als Hobbyläufer erreicht. Das ist knallharter Leistungssport und nur ganz wenige haben das Potenzial dazu. Ich hab also große Hochachtung vor jemandem, der 2:15 im Marathon laufen kann.

Bei der Prognose seiner Triathlon-Leistung bin ich allerdings bei den Skeptikern. Er soll mal machen, dann sehen wir schon. Nach jetzigem Stand kann ich mir nicht vorstellen, dass er den Langdistanz-Triathlon in naher Zukunft so aufmischen wird, wie er das ankündigt.

Triasven
03.04.2019, 15:22
Keine Frage! Ich wollte keinem 2:15 Läufer unterstellen dass er nicht ne mega Granate ist. Bin allerdings eben ein großer Fan von Understatement ;)

Understatement a‘la: „Hach ich bin so unzufrieden, ich bin nur Mittelmass, ich hab nicht trainiert, ich war lange krank, ich war dem Tode nahe......verbunden mit einer, zu diesen Aussagen in keinem Verhältnis stehenden, Zielzeit, finde ich genauso schlimm und peinlich wie das Scheitern nach einem ‚Ich hau ein raus‘ Spruch.

sandmen
03.04.2019, 16:19
Der Europacup und die Europameisterschaft sind (seit 1994) immer ein Rennen und es gibt dann auch eine gemeinsame Zieleinlaufliste (https://en.wikipedia.org/wiki/European_Marathon_Cup), aber die Unterschiede zwischen den beiden Events sind trotzdem vorhanden und relevant.
Hier ist ein weiterer Link, bezogen auf die nominierten Athleten für das Rennen in Berlin und auch hier wird klar unterschieden zwischen EM-Teilnehmern und Europacup-Teilnehmern (http://news-dg.de/leichtathletik-em-2018-in-berlin-deutschland-kader-teilnehmer/).

Deutschland darf genauso wie alle anderen Nationen selbstverständlich keine 6 Speerwerfer ins Rennen schicken und genauso durften sie auch keine 6 Marathonläufer für die EM nominieren (es hätten allerdings drei statt zwei sein können, wenn mehr Läufer die EM-Norm unterboten hätten, was die vier Europacup-Nominierten nicht geschafft haben).
Der Unterschied mag spitzfindig wirken, aber ist relevant für die Kaderzusammensetzung, denn die erfolgreiche Qualifikation für ein Großereignis wie EM durch Unterbieten der Zeitnorm begründet in der Regel für das darauffolgende Jahr (in diesem Fall also 2020) die Zugehörigkeit zum B-Kader der jeweiligen Disziplin und begründet damit Sporthilfebezug, die Möglichkeit in die Sport-Fördergruppen von Bundeswehr, Polizei oder Bundesgrenzschutz zu gelangen und sich damit sozial abzusichern. All das ist bei einer Quali für den jenseits von Insidern weitgehend unbekannten Marathon-Europacup nicht der Fall und wenn Sebastian Kadermitglied des DLV gewesen wäre (mit all den oben damit verbundenen Annehmlichkeiten) hätte er sich wohl kaum auf das Abenteuer eines kompletten Sportartenwechsels eingelassen.

Der A- und B-Kader heißt nun glaube ich Olympia- und Perspektivkader. Mit seiner Bestzeit währe Sebastian auch nicht im Perspektivkader gelandet. Für die Olympiakader wäre ein Top-Ergebnis bei einer internationalen Meisterschaft notwendig.
Letztlich erscheint es mir sehr dogmatisch, ihm einen 33. Platz bei der EM absprechen zu wollen. Vielleicht klärt sich der Blick, wenn man auf den Frauen-Marathon schaut: Fabienne Amrhein war auch nur für den Europacup qualifiziert; sie wird aber als beste Deutsche bei der EM auf Platz 11 gelistet und hätte, wenn sie erste geworden wäre, sich auch Europameisterin nennen dürfen.

chris.fall
03.04.2019, 20:40
Moin,

auch wenn ich mir selbst widerspreche, indem ich nun doch mal etwas in diesen Thread schreibe.

Ich denke, hier herrscht weitgehend Konsens darüber, dass er das nicht schaffen wird und kann. Und ich denke außerdem, dass er selber auch nicht im Ernst daran glaubt, dass er das schaffen kann, sondern dass es ihm lediglich um die Werbung in eigener Sache geht:

Der muss halt was verkaufen. Was soll er da unverblümt schreiben, dass er halt mal ne 2:15h gelaufen ist und dass das zwar eigentlich ne viertel Stunde zu langsam ist, aber doch ganz nett und dass er jetzt Triathlon macht und da auch nix wird, aber Sponsoren will?! FTP hin oder her oder was auch immer. Am Ende zählt der gefahrene Speed. Soll er halt mal (wie zB Wurf) ne 150er Einheit im 40er Schnitt hochladen und danach 10km locker (3:30min/km) auslaufen. Fakten würden mich beeindrucken. Blabla und Theorie nicht so.

Wenn ich mir dann den Umfang und die Dauer dieser Diskussion hier ansehe, ist ihm das auch hervorragend gelungen. Aus Respekt all den Sportlern gegenüber, die schon etwas geleistet haben, würde ich lieber über deren Chancen und Zeitpotentiale diskutieren und lesen: Wie schneidet Lionel Sanders in diesem Jahr ab? Kann Frodo noch mal was reissen? Wie sind Laura Phillips Chancen in Roth und Hawaii? Wie lange wird Daniela Ryfs Vormachtstellung noch halten? usw.


Viele Grüße,

Christian

docpower
03.04.2019, 21:14
https://tri-mag.de/szene/vom-marathonlaeufer-zum-triathleten-147621
Ehrlich gesagt liest sich das Ganze wie jemand, der für sein Leben gerne im Sport mal eine große Nummer sein würde.
Für meinen Geschmack hätte es mehr Stil, das Ganze im Stillen zu planen und dann am Tag X mal so richtig aufzutrumpfen.
So würde ich Understatement verstehen.
Es bleibt bis jetzt eher ein Geschmack von Respektlosigkeit haften, was mich wundert, denn als Ausdauersportler von Format gehört Respekt vor langen Distanzen zum Einmaleins der Erfahrungen.

mamoarmin
07.04.2019, 19:32
HM, hat einen Geschmack für mich von den Hahner Twins...Marketing..und ein sehr hoch gestecktes Ziel..warum setzt man sich so selbst unter Druck?

Mir gefällt das besser: in Lanza am Frühstücksbuffet alles voller Ironman Tshirt-Kappen Tragender, did this, did that t-shirts..einer war immer zivil, mit Familie am Tisch gesessen...sehr unauffällig zurückhaltend und nett...
Manchmal habe ich ihn in BMC Kluft gesehen mit nem ziemlich exotischen Aufliegerkonzept (für mich) , beim Hotelbewerb ist seine Frau locker im Badeanzug mitgeschwommen und gelaufen...Eltern dabei...
Patrick Larson..echt cool.der schnellste im Raum und alles mit Understatement und maximal ne Red Bull Basecap auf..

Bin trotzdem gespannt was der Bayer in Roth so macht...

Hafu
07.04.2019, 21:33
...Patrick Larson..echt cool....

Musste ich jetzt erst googeln und dann habe ich nur einen schwedischen Fußballspieler mit dem Namen Patrick Larsson gefunden.

Du meinst vermutlich Patrick Nilsson (wg. BMC und Red Bull)?

mamoarmin
08.04.2019, 06:56
Musste ich jetzt erst googeln und dann habe ich nur einen schwedischen Fußballspieler mit dem Namen Patrick Larsson gefunden.

Du meinst vermutlich Patrick Nilsson (wg. BMC und Red Bull)?

Japp, sorry...hast vollkommen Recht..

Körbel
08.04.2019, 10:21
So würde ich Understatement verstehen.
Es bleibt bis jetzt eher ein Geschmack von Respektlosigkeit haften, was mich wundert, denn als Ausdauersportler von Format gehört Respekt vor langen Distanzen zum Einmaleins der Erfahrungen.

Geht mir genauso.

Grossfressen fliegen meistens auf selbige und das mit Ankündigung!

Nilspein
08.04.2019, 16:22
zu Patrick Nilsson:

In Schweden ist Understatement auch Schulfach :Lachen2:

bentus
08.04.2019, 22:27
HM, hat einen Geschmack für mich von den Hahner Twins...Marketing..und ein sehr hoch gestecktes Ziel..warum setzt man sich so selbst unter Druck?

Mir gefällt das besser: in Lanza am Frühstücksbuffet alles voller Ironman Tshirt-Kappen Tragender, did this, did that t-shirts..einer war immer zivil, mit Familie am Tisch gesessen...sehr unauffällig zurückhaltend und nett...
Manchmal habe ich ihn in BMC Kluft gesehen mit nem ziemlich exotischen Aufliegerkonzept (für mich) , beim Hotelbewerb ist seine Frau locker im Badeanzug mitgeschwommen und gelaufen...Eltern dabei...
Patrick Larson..echt cool.der schnellste im Raum und alles mit Understatement und maximal ne Red Bull Basecap auf..

Bin trotzdem gespannt was der Bayer in Roth so macht...

Der ist mir im TL auf Lanzarote drei Mal entgegen gekommen und hat nie zurück gegrüßt. Patrick Lange übrigens schon ;-)
Auch als wir ihn mal überholt haben und kurz im Vorbeifahren Hi gesagt haben war er komplett still...

Triasven
09.04.2019, 06:53
https://tri-mag.de/szene/vom-marathonlaeufer-zum-triathleten-147621
Ehrlich gesagt liest sich das Ganze wie jemand, der für sein Leben gerne im Sport mal eine große Nummer sein würde.
Für meinen Geschmack hätte es mehr Stil, das Ganze im Stillen zu planen und dann am Tag X mal so richtig aufzutrumpfen.
So würde ich Understatement verstehen.
Es bleibt bis jetzt eher ein Geschmack von Respektlosigkeit haften, was mich wundert, denn als Ausdauersportler von Format gehört Respekt vor langen Distanzen zum Einmaleins der Erfahrungen.

Diejenigen, die immer ‚unter dem Radar‘ sind und dann im WK auftrumpfen, werden gern mal der Zuhilfenahme von unlauteren Mitteln bezichtigt, da man sich das Rennergebnis nicht erklären kann.

Wie mans macht, macht mans falsch.

mamoarmin
09.04.2019, 07:34
Der ist mir im TL auf Lanzarote drei Mal entgegen gekommen und hat nie zurück gegrüßt. Patrick Lange übrigens schon ;-)
Auch als wir ihn mal überholt haben und kurz im Vorbeifahren Hi gesagt haben war er komplett still...

HM, dazu kann ich nichts sagen...grundsätzlich war er eher zurückhaltend im Hotel und auch am Frühstückstisch sehr ruhig....
PL der iss mir Wurscht :-=

Mirko
09.04.2019, 13:46
Der ist mir im TL auf Lanzarote drei Mal entgegen gekommen und hat nie zurück gegrüßt. Patrick Lange übrigens schon ;-)
Auch als wir ihn mal überholt haben und kurz im Vorbeifahren Hi gesagt haben war er komplett still...

Wahrscheinlich komplett auf Anschlag und im Tunnel bei 210 Watt :Cheese:

Thorsten
09.04.2019, 15:34
Wahrscheinlich komplett auf Anschlag und im Tunnel bei 210 Watt :Cheese:
Und das war nur das eine Bein ;)!

Mirko
09.04.2019, 16:23
Und das war nur das eine Bein ;)!

Ah ich sehe du bist auch ein Strava-Follower :Cheese:

Thorsten
09.04.2019, 17:26
Aber nur von dir, nicht von den ganzen anderen Profis ;).

rundeer
10.04.2019, 20:58
Ich sehe da nicht viel Aussicht auf Erfolg, finde das Projekt aber sehr spannend.

Respektlos finde ich das eigentlich auch nicht. Er hat ja dadurch die Gelegenheit das jetzt mal ein Jahr lang hauptberuflich machen zu können und das hätte er sonst nicht. Und ausserdem tut ja der Smacktalk von Wurf oder Starky dem Sport ebenfalls gut und wird nicht als respektlos abgetan. (Klar haben sich Wurf und Starky schon als Triathleten etabliert, aber wenn ein Starky bei Bob vom Konasieg spricht ist das auch nicht gerade realistisch.)

Auf jeden Fall lese ich hier ziemlich ähnliche Reaktionen wie beim Wechsel von Jorgensen zum Marathon auf Letsrun: Dort schieben auch viele wie respektlos sie gegenüber dem Sport sei und dass sie erst einmal ihr Lehrgeld zu zahlen habe bevor sie von Olympiagold spricht etc.

Beide Unterfangen haben nicht sehr viel Aussicht auf Erfolg. Aber interessant, wie sich da die Leute aus der jeweils anderen Sportart auf den Schlips getreten fühlen.

gaehnforscher
10.04.2019, 21:42
Ich sehe da nicht viel Aussicht auf Erfolg, finde das Projekt aber sehr spannend.

Respektlos finde ich das eigentlich auch nicht. Er hat ja dadurch die Gelegenheit das jetzt mal ein Jahr lang hauptberuflich machen zu können und das hätte er sonst nicht. Und ausserdem tut ja der Smacktalk von Wurf oder Starky dem Sport ebenfalls gut und wird nicht als respektlos abgetan. (Klar haben sich Wurf und Starky schon als Triathleten etabliert, aber wenn ein Starky bei Bob vom Konasieg spricht ist das auch nicht gerade realistisch.)

Auf jeden Fall lese ich hier ziemlich ähnliche Reaktionen wie beim Wechsel von Jorgensen zum Marathon auf Letsrun: Dort schieben auch viele wie respektlos sie gegenüber dem Sport sei und dass sie erst einmal ihr Lehrgeld zu zahlen habe bevor sie von Olympiagold spricht etc.

Beide Unterfangen haben nicht sehr viel Aussicht auf Erfolg. Aber interessant, wie sich da die Leute aus der jeweils anderen Sportart auf den Schlips getreten fühlen.

Nja Jorgensen hat immerhin schonmal Olympiagold in einer Ausdauersportart mit ähnlicher Belastungsdauer gewonnen und hat ihr Ausdauerpotential bewiesen. Der Herr hier war in seiner ersten Sportart eher zweite Geige, will jetzt aber bei vierfacher Belastungsdauer (und wesentlich kürzerer Vorbereitungszeit) mal eben in die Weltspitze vorstoßen.

triduma
10.04.2019, 21:51
Ich sehe da nicht viel Aussicht auf Erfolg, finde das Projekt aber sehr spannend.

Respektlos finde ich das eigentlich auch nicht. Er hat ja dadurch die Gelegenheit das jetzt mal ein Jahr lang hauptberuflich machen zu können und das hätte er sonst nicht. Und ausserdem tut ja der Smacktalk von Wurf oder Starky dem Sport ebenfalls gut und wird nicht als respektlos abgetan. (Klar haben sich Wurf und Starky schon als Triathleten etabliert, aber wenn ein Starky bei Bob vom Konasieg spricht ist das auch nicht gerade realistisch.)

Auf jeden Fall lese ich hier ziemlich ähnliche Reaktionen wie beim Wechsel von Jorgensen zum Marathon auf Letsrun: Dort schieben auch viele wie respektlos sie gegenüber dem Sport sei und dass sie erst einmal ihr Lehrgeld zu zahlen habe bevor sie von Olympiagold spricht etc.

Beide Unterfangen haben nicht sehr viel Aussicht auf Erfolg. Aber interessant, wie sich da die Leute aus der jeweils anderen Sportart auf den Schlips getreten fühlen.
Ich sehe das ganz genau so.
Hätte er geschrieben er möchte in 8Std.30 oder so finishen wärs ja langweilig und keiner würde sich dafür interessieren.
So ist es doch viel spannender wie er das angeht, welche Einzelzeiten und welche Gesamtzeit er letztendlich schafft.

Alteisen
10.04.2019, 22:12
Ich hoffe, alle Helfer schleppen ihn immer wieder auf die Marathonstrecke, damit er nicht aussteigen kann :Cheese:

Körbel
11.04.2019, 00:58
Ich hoffe, alle Helfer schleppen ihn immer wieder auf die Marathonstrecke, damit er nicht aussteigen kann :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

ThomasG
11.04.2019, 06:13
Der ist mir im TL auf Lanzarote drei Mal entgegen gekommen und hat nie zurück gegrüßt. Patrick Lange übrigens schon ;-)
Auch als wir ihn mal überholt haben und kurz im Vorbeifahren Hi gesagt haben war er komplett still...
Unerhört so was!
Vielleicht sollte man es mal wie dereinst Mister Bean versuchen ;-):
https://www.youtube.com/watch?v=7QT-vFD8qV8&feature=youtu.be&t=30
(Soll nur ein Späßchen sein!)

Hafu
11.04.2019, 06:32
Unerhört so was!
Vielleicht sollte man es mal wie dereinst Mister Bean versuchen ;-):
https://www.youtube.com/watch?v=7QT-vFD8qV8&feature=youtu.be&t=30
(Soll nur ein Späßchen sein!)

Nur, um hier ein wenig Übersicht rein zu bringen: das mit dem "nicht grüßen" im TL Lanzarote bezog sich mEn auf Patrick Nilsson und nicht auf Sebastian. Mir ist zumindest nicht bekannt, dass letzterer ein TL auf Lanzarote gemacht hätte. Reinwand war ja in Zypern.

ThomasG
11.04.2019, 06:36
Nur, um hier ein wenig Übersicht rein zu bringen: das mit dem "nicht grüßen" im TL Lanzarote bezog sich mEn auf Patrick Nilsson und nicht auf Sebastian. Mir ist zumindest nicht bekannt, dass letzterer ein TL auf Lanzarote gemacht hätte. Reinwand war ja in Zypern.
Danke :-)!
Das war bei mir nötig.
Ich dachte echt der Sebastian wäre so ein Stincker ;-).
Hat so schön zu meinen Vorurteilen gepasst!
Wie dereinst in der Feuerzangenbowle.
Pfeiffer - da habe ich ihnen ja Unrecht getan! (oder so)
Angenehmen Tag!

Mirko
11.04.2019, 07:45
Nur, um hier ein wenig Übersicht rein zu bringen: das mit dem "nicht grüßen" im TL Lanzarote bezog sich mEn auf Patrick Nilsson und nicht auf Sebastian. Mir ist zumindest nicht bekannt, dass letzterer ein TL auf Lanzarote gemacht hätte. Reinwand war ja in Zypern.

Danke! Ich dachte es geht um Sebastian und hatte mich schon gewundert.

Körbel
11.04.2019, 08:54
https://www.youtube.com/watch?v=7QT-vFD8qV8&feature=youtu.be&t=30
(Soll nur ein Späßchen sein!)

Na endlich mal was lustiges!!!:cool:

ThomasG
11.04.2019, 13:49
Na endlich mal was lustiges!!!:cool:
Frei nach Heinz Becker:
Isch han nix gesche selbschdbewussde Hochleischdungsschbordler!
Wenn se griese.
(Vielleicht finde ich die Szene heute Abend)

Helmut S
11.04.2019, 15:42
Ich weiß nicht, ich weiß nicht. So ganz freiwillig hat der Gute ja nicht mit dem Laufsport aufgehört möchte man meinen. Zumindest haben ihm Verletzungen 2018 die Sache nicht schwerer gemacht. Was man liest waren es Knieprobleme. Nun Knieprobleme sind nicht gleich Knieprobleme. Klaro. Ne gute Voraussetzung für Druck auf'm Rad is es aber m.E. nicht.

Vor n paar Wochen is er lt Strava mal nen flachen (keine 500Hm) 180er geradelt. in 4:51 mit'm RR wenn ich das richtig lese. Klingt ja gar nicht schlecht. Zugegeben. Hügeldrücken in Roth is aber nochmal was anders für die Haxen. Und 11min schneller is auch mit dem Triarad nicht wenig. Und er soll ja dann noch laufen.

Wenn man die etwas kürzere Laufstrecke in Roth berücksichtigt, möchte er ja nicht mal 20min langsamer auf der Laufstrecke sein als seine Solo PB. Ui, ui, ui ... und das ohne Erfahrung mit 3,8+180km Vorbelastung. Das das wenig ambitioniert ist, kann man sicher nicht sagen ;)

Wenn ich daran denke wie es z.B. 2018 Javier Gomez gegangen ist ... und der Gomez hat zumindest auf der 10er Strecke die Performance in der OD hinten drauf gebracht, was der Reinwand nur Solo bringt: sub30. Und der Gomez hat in Cairns mit 7:56 inkl. Wechsel (und wahrscheinlich 42,2km ;) ) die sub8 "grad so" (eigentlich sind 4min mehr als "grad so") hingekriegt obwohl oder besser gesagt weil er am Schluß Probleme hatte.

Reinwand plant 0:50 zu schwimmen, 4:40 zu radeln und eben die 2:30 zu laufen kann man lesen. Das sind 8h. Wann will er eigentlich wechseln? Nach dem Wettkampf?

Auch ja: Die 50min muss man ja auch erstmal schwimmen. Ist zwar machbar, aber irgendwo hab ich mal n Bild gesehen, da hat er Kinesio Tape an der Schulter. Für was und warum auch immer. Hab bei Strava auch mal seine Schwimmeinheiten nachgeschaut. Nun, ich hab nur nen normalen Account. Irgendwie kann ich da nicht viel raus lesen. Rein von Umfang und Dauer sieht das eher nach nem Agegrouper aus. Kann aber auch täuschen.

Letztlich hat der Gute ja gar keine Erfahrung mit so langen Sporttagen. Und keine Erfahrung mit so lange regelmäßig was essen. Hat der eigentlich nen Saumagen? Kann man bekanntlich ja sehr gut gebrauchen. Wenn man auf der LD noch nicht mal ein richtiges Bäuerchen gemacht hat und immer noch Appetit auf Gels hat, ist ja der Magen des Marathonläufers schon längst geduscht und verköstigt sich in Ruhe am Buffet.


Also mein Tipp ist, für den Fall, dass er es überhaupt bis zur Startlinie schafft: Der hat keine Chance. Der kommt mit 8:15 - 8:30 rein wenn's läuft. Wie es ihm an dem Tag halt geht. Im Worst-Case kriegt er sogar ne Anstecknadel vom Wanderverein ;) :Blumen:

docpower
11.04.2019, 19:43
Ich sehe da nicht viel Aussicht auf Erfolg, finde das Projekt aber sehr spannend.

Respektlos finde ich das eigentlich auch nicht. Er hat ja dadurch die Gelegenheit das jetzt mal ein Jahr lang hauptberuflich machen zu können und das hätte er sonst nicht. Und ausserdem tut ja der Smacktalk von Wurf oder Starky dem Sport ebenfalls gut und wird nicht als respektlos abgetan. (Klar haben sich Wurf und Starky schon als Triathleten etabliert, aber wenn ein Starky bei Bob vom Konasieg spricht ist das auch nicht gerade realistisch.)

Auf jeden Fall lese ich hier ziemlich ähnliche Reaktionen wie beim Wechsel von Jorgensen zum Marathon auf Letsrun: Dort schieben auch viele wie respektlos sie gegenüber dem Sport sei und dass sie erst einmal ihr Lehrgeld zu zahlen habe bevor sie von Olympiagold spricht etc.

Beide Unterfangen haben nicht sehr viel Aussicht auf Erfolg. Aber interessant, wie sich da die Leute aus der jeweils anderen Sportart auf den Schlips getreten fühlen.

Ich fühle mich nicht im geringsten auf den Schlips getreten.
Als ehemaliger Leichathlet habe ich großen Respekt vor seinen 2:15, auch wenn das an einem internationalen Maß gemessen wirklich keine herausragende Zeit ist.
Ich bleibe dabei, ihm fehlt es an Respekt, wenn er ohne jegliche Erfahrung im Triathlon von sub 8 schwadroniert. Möglicherweise liegt das am Zeitgeist, dass der eine oder andere eine solch großmäulige Selbstdarstellung cool findet.
Ich jedenfalls nicht.

Körbel
12.04.2019, 08:18
Ich bleibe dabei, ihm fehlt es an Respekt, wenn er ohne jegliche Erfahrung im Triathlon von sub 8 schwadroniert. Möglicherweise liegt das am Zeitgeist, dass der eine oder andere eine solch großmäulige Selbstdarstellung cool findet.
Ich jedenfalls nicht.

Bravo!!!:Blumen: :Huhu:

Duafüxin
12.04.2019, 11:13
Reinwand plant 0:50 zu schwimmen, 4:40 zu radeln und eben die 2:30 zu laufen kann man lesen. Das sind 8h. Wann will er eigentlich wechseln? Nach dem Wettkampf?



Er spart doch Zeit, weil die Marathonstrecke zu kurz ist ;)

TriKnochen
12.04.2019, 11:54
Wir könne ja noch einen mittelalten Age-Grouper in den Orbit schicken und kündigen eine...

...Sub 2:10h in Berlin an.

So als Gegenentwurf. :-D

Helmut S
12.04.2019, 12:01
Er spart doch Zeit, weil die Marathonstrecke zu kurz ist ;)

Das hat er schon eingerechnet sagt er :cool: ;)

Homer Simpson
12.04.2019, 13:16
Ich bleibe dabei, ihm fehlt es an Respekt, wenn er ohne jegliche Erfahrung im Triathlon von sub 8 schwadroniert. Möglicherweise liegt das am Zeitgeist, dass der eine oder andere eine solch großmäulige Selbstdarstellung cool findet.
Ich jedenfalls nicht.

Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.
Erstmal Resultate abliefern und DANN kann man auf dicke Hose machen, wenn man's denn braucht. Aber diese Art von Selbstdarstellung und Lautsprecherei geht mir einfach nur auf den Keks und finde ich einfach nur zum :Kotz: Aber wie Docpower schon schrieb: es ist wahrscheinlich der Geist der Zeit. Sich einfach bissel aufplustern und größer machen als man momentan ist scheint heutzutage "in" zu sein. Ist ja nicht nur im Triathlon so...
Vielleicht bin ich auch zu alt dafür :confused:
Wenn es denn schiefgeht bin ich mal gespannt ob dann ne ehrliche Ansage kommt z.B. "Da hab ich wohl den Mund bissel vollgenommen!" oder ob es Ausreden und fadenscheinige Erklärungen gibt.
Aber wer weiß: vielleicht sehen wir ja DEN neuen Superstar im Triathlon... :Gruebeln:

xeta
12.04.2019, 13:40
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.
Erstmal Resultate abliefern und DANN kann man auf dicke Hose machen, wenn man's denn braucht. Aber diese Art von Selbstdarstellung und Lautsprecherei geht mir einfach nur auf den Keks und finde ich einfach nur zum :Kotz: Aber wie Docpower schon schrieb: es ist wahrscheinlich der Geist der Zeit. Sich einfach bissel aufplustern und größer machen als man momentan ist scheint heutzutage "in" zu sein. Ist ja nicht nur im Triathlon so...
Vielleicht bin ich auch zu alt dafür :confused:
Wenn es denn schiefgeht bin ich mal gespannt ob dann ne ehrliche Ansage kommt z.B. "Da hab ich wohl den Mund bissel vollgenommen!" oder ob es Ausreden und fadenscheinige Erklärungen gibt.
Aber wer weiß: vielleicht sehen wir ja DEN neuen Superstar im Triathlon... :Gruebeln:

Bei dem was in dem Thread abgeht wünsch ich ihm dass er es schafft

gaehnforscher
12.04.2019, 13:41
Wir könne ja noch einen mittelalten Age-Grouper in den Orbit schicken und kündigen eine...

...Sub 2:10h in Berlin an.

So als Gegenentwurf. :-D

Ich machs. Würde aber eher 2:06 anpeilen. Ich brauch einfach ambittionierte Ziele. ;)

Gozzy
12.04.2019, 13:48
Wäre es eigentlich auch respektlos wenn er die Sub 8 schafft? Ich denke er sollte Roth in 8:45 finishen und hier dann demütig um Vergebung bitten. Was soll das ganze Gehabe von wegen Respektlosigkeit.

War er irgend jemandem respektlos gegenüber? Hat er sich über irgend jemanden lustig gemacht? Ambitionierter AG oder Volksdistanzler oder Profi?

Er hat sich ein äußerst ambitioniertes Ziel gesetzt. Es wurde hier mehrfach dargelegt warum die Zielerreichung sehr unwahrscheinlich ist. In Roth muss er liefern und sollte das Ergebnis dann auch entsprechend vertreten. Auch die Gründe für die mediale Art und Weise wurden beleuchtet.

Man kann Fan sein von ambitionierten Zielen oder von Understatement. Das ist beides absolut in Ordnung sofern man dazu im Nachgang steht. Aber ihm hier, vor allem so vehement, Respektlosigkeit vorzuwerfen finde ich irgendwie schade.

Gozzy
12.04.2019, 13:50
Bei dem was in dem Thread abgeht wünsch ich ihm dass er es schafft

so sehe ich das auch!

Triasven
12.04.2019, 14:07
Ihm Respektlosigkeit ob seiner grossen Klappe vorzuwerfen, ist letztendlich eine viel schlimmere Form der Respektlosigkeit seiner Person gegenüber. Nicht nur, dass man ihm unterstellt, er wüsse nicht, was er macht, und was die Risiken eines solchen Unterfangens wären, man spottet schon über sein (fest eingeplantes) Scheitern.

Hier werden anscheinend die eigenen Vorlieben für introvertiertes Verhalten benutzt, um extrovertierte Personen zu diffamieren. Die fehlende Fähigkeit bzw. Bereitschaft eine ,grosse Klappe‘ zu tolerieren ist per se schon aussagekräftig genug.

TriKnochen
12.04.2019, 14:23
Ich machs. Würde aber eher 2:06 anpeilen. Ich brauch einfach ambittionierte Ziele. ;)

Also den deutschen Rekord pulverisieren und gleich den Europarekord angreifen:cool:

Gefällt mir:Cheese:

gaehnforscher
12.04.2019, 14:27
Es ist also nicht respektlos sich öffentlich hinzustellen und anzukündigen, dass man mit kürzester Vorbereitungszeit mal eben plant das zu erreichen, wofür die absolute Elite und die talentiertesten Athleten der Sportart sonst ihr komplettes Lebenswerk investieren?

Ich finde das sogar ziemlich respektlos den entsprechenden Athleten gegenüber, weil es eben impliziert, dass man diesen Jahrelangen Fokus gar nicht brauch, wenn man nur halbwegs talentiert ist.

Homer Simpson
12.04.2019, 14:35
Mir persönlich isses vollkommen Wurschd ob er es schafft oder nicht.
Roth ist als schnelle Strecke bekannt und wenn sowas funktioniert, dann wohl am ehesten dort.
Und wie man es nennt ist auch egal. Auf alle Fälle hat er nullkommanull Erfahrungen auf dem Gebiet und sich dann verbal auf eine Stufe mit den Kienles, Brachts, Cunnamas (und wie sei alle heissen) dieser Welt zu stellen und zu sagen: "Ich bin aus der Drehung raus genauso schnell wie ihr!" - ja das nenne ich "Den Mund vollnehmen!" Und wer so laut in den Wald reinruft muss sich über ein entsprechendes Echo nicht wundern...

Triasven
12.04.2019, 14:35
Es ist also nicht respektlos sich öffentlich hinzustellen und anzukündigen, dass man mit kürzester Vorbereitungszeit mal eben plant das zu erreichen, wofür die absolute Elite und die talentiertesten Athleten der Sportart sonst ihr komplettes Lebenswerk investieren?

Ich finde das sogar ziemlich respektlos den entsprechenden Athleten gegenüber, weil es eben impliziert, dass man diesen Jahrelangen Fokus gar nicht brauch, wenn man nur halbwegs talentiert ist.

Polemik und Theatralik helfen da auch nicht weiter. Er will einen SportWK finishen, den 99,9% der Menschheit am A. vorbeigeht und nicht Krebs heilen.

Jeder Boxer und Wrestler haut da mehr aufn Putz. Die von dir so arg verletzte Elite nimmt das bestenfalls als Hintergrundrauschen wahr. Sofern sie seine Aussagen überhaupt registrieren, werden sie sie auch richtig einordnen können.

gaehnforscher
12.04.2019, 14:45
Polemik und Theatralik helfen da auch nicht weiter. Er will einen SportWK finishen, den 99,9% der Menschheit am A. vorbeigeht und nicht Krebs heilen.

Jeder Boxer und Wrestler haut da mehr aufn Putz. Die von dir so arg verletzte Elite nimmt das bestenfalls als Hintergrundrauschen wahr. Sofern sie seine Aussagen überhaupt registrieren, werden sie sie auch richtig einordnen können.

Na zum Glück ist das jetzt nicht noch viel polemischer gewesen...

Und wenn andere das auch so machen, das ist es natürlich auch nicht respektlos.

Rennente
12.04.2019, 14:47
so sehe ich das auch!

+1 , aber es ist sehr interessant hier mitzulesen

365d
12.04.2019, 15:18
Das Einzige was ich bei ihm höchst ambitiös finde sind die 50min im Kanal.
Das ist aber auch das, was man wöchentlich mehrfach testen kann.
Die Zeit wird er nicht am Glücksrad bestimmt haben.
Ich glaub, er schaffts.

Für die, die der Schweizer Mundart mächtig sind: Lah sie rede vom Bligg (https://www.karaoke-lyrics.net/lyrics/bligg/lah-sie-reda-846251)
Wer es akkustisch nicht versteht, kann immerhin die Lyrics lesen :-)

docpower
12.04.2019, 16:02
Wäre es eigentlich auch respektlos wenn er die Sub 8 schafft? Ich denke er sollte Roth in 8:45 finishen und hier dann demütig um Vergebung bitten. Was soll das ganze Gehabe von wegen Respektlosigkeit.

War er irgend jemandem respektlos gegenüber? Hat er sich über irgend jemanden lustig gemacht? Ambitionierter AG oder Volksdistanzler oder Profi?

Er hat sich ein äußerst ambitioniertes Ziel gesetzt. Es wurde hier mehrfach dargelegt warum die Zielerreichung sehr unwahrscheinlich ist. In Roth muss er liefern und sollte das Ergebnis dann auch entsprechend vertreten. Auch die Gründe für die mediale Art und Weise wurden beleuchtet.

Man kann Fan sein von ambitionierten Zielen oder von Understatement. Das ist beides absolut in Ordnung sofern man dazu im Nachgang steht. Aber ihm hier, vor allem so vehement, Respektlosigkeit vorzuwerfen finde ich irgendwie schade.

Es ist sicher nicht respektlos, sich ambitionierte Ziele zu setzen. Im Gegenteil, nur ambitionierte Ziele bringen im (Hochleistungs-)Sport wirklich weiter.
Respektlos ist es aus meiner Sicht, die Leistung aktueller Weltklasseathleten herunter zu stufen mit der vermeintlich machbaren Zielsetzung. Und so nebenbei wird damit die eigentliche Aufgabe, die Distanz ebenfalls nicht respektiert.
Zu guter Letzt, von „Gehabe“ zu schreiben, ist ein zusätzlicher Akt der Respektlosigkeit.

Flow
12.04.2019, 19:43
Die Zeit wird er nicht am Glücksrad bestimmt haben.
Naja, das sagst du so ... :Lachen2:

Mir scheint, er wollte halt 'ne ganze Zahl haben ... 9 ist ungerade, und 10 dann doch wieder etwas wenig ambitioniert ... so halt dann 8 ... :) ... sub8, natürlich ... ;)

Flow
12.04.2019, 19:47
Mir scheint, er wollte halt 'ne ganze Zahl haben ... 9 ist ungerade, und 10 dann doch wieder etwas wenig ambitioniert ... so halt dann 8 ... :) ... sub8, natürlich ... ;)
Im Nachgang daraus dann die Split-Zeiten berechnet ... Wechseln anscheinend bisher aber wohl noch vergessen ...

Körbel
13.04.2019, 01:41
Respektlos ist es aus meiner Sicht, die Leistung aktueller Weltklasseathleten herunter zu stufen mit der vermeintlich machbaren Zielsetzung. Und so nebenbei wird damit die eigentliche Aufgabe, die Distanz ebenfalls nicht respektiert.
Zu guter Letzt, von „Gehabe“ zu schreiben, ist ein zusätzlicher Akt der Respektlosigkeit.

+1!
100% Zustimmung!:Blumen:

Hätte dieser Athlet schon einmal eine 8:15 geschafft, dann hätte er das Recht dazu, diese Marke anzupeilen, aber als Nobody sich so dermassen aus dem Fenster zu lehnen, geht garnicht.
Aber anscheinend werden Grossmäuler in Deutschland in letzter Zeit immer verehrt.

Ich bleib dabei, der schafft das Nie und Nimmer!

moorii
13.04.2019, 07:39
Hätte dieser Athlet schon einmal eine 8:15 geschafft, dann hätte er das Recht dazu, diese Marke anzupeilen, aber als Nobody sich so dermassen aus dem Fenster zu lehnen, geht garnicht.


Ich hab in den Regeln der Challenge gar nichts gefunden, dass ich als Athlet vorher kein Recht habe eine Zielzeit anzugeben. :Blumen:

Ich finde seine Ansage sehr ambitioniert und vielleicht auch zu schnell. Allerdings finde ich den Zusammenhang zur Respektlosigkeit nicht nachvollziehbar.

Er ist ja immerhin Profi (er scheint ja davon gelebt zu haben) in einer Ausdauersportart gewesen und kann den Trainingsaufwand besser einschätzen als viele andere.

Daher drücke ich ihm die Daumen.

Gozzy
13.04.2019, 07:47
Es ist sicher nicht respektlos, sich ambitionierte Ziele zu setzen. Im Gegenteil, nur ambitionierte Ziele bringen im (Hochleistungs-)Sport wirklich weiter.
Respektlos ist es aus meiner Sicht, die Leistung aktueller Weltklasseathleten herunter zu stufen mit der vermeintlich machbaren Zielsetzung. Und so nebenbei wird damit die eigentliche Aufgabe, die Distanz ebenfalls nicht respektiert.
Zu guter Letzt, von „Gehabe“ zu schreiben, ist ein zusätzlicher Akt der Respektlosigkeit.

Was meinst Du bitte mit zusätzlichem Akt der Respektlosigkeit?

Wo hat er behauptet, dass es locker machbar ist. Er weiß selbst wie ambitioniert das Ziel ist. Hat er sich irgendwie hingestellt und gesagt "hmm der Kienle, mein Gott wie kann man nur Jahre für ne sub 8 brauchen"? Wenn ja wäre dies sicherlich respektlos aber das muss ich überlesen haben. Sorry. Ebenfalls habe ich überlesen wie lächerlich er die Belastung auf der Langdistanz ist. Wenn wir hier über jemanden sprechen der stark übergewichtig ist und nie Sport gemacht hat würde ich es ja noch irgendwo verstehen aber hier rennt jemand solo schneller als 99% hier im Forum.

Nur mal für mich zum Verständnis: Wenn er jetzt eine sub8 ankündigt ist er respektlos. Wenn er in 8:30 finished und eine sub 8 ankündigt (nach dem ersten Triathlon-Wk) ist er es nicht?

Flow
13.04.2019, 08:08
Wenn wir hier über jemanden sprechen der stark übergewichtig ist und nie Sport gemacht hat würde ich es ja noch irgendwo verstehen aber hier rennt jemand solo schneller als 99% hier im Forum.
Wahrscheinlich "rennt er solo" sogar schneller als jeder einzelne hier im Forum,
Und ist potentiell in Roth auch schneller als jeder hier.

Die Sache ist nur, daß man vor ein paar Jahren mit sub8 Roth noch gewonnen hatte !
Und der Zweite dann gerne mal deutlich über 8h bis ins Ziel brauchte ... :)

Wir sprechen hier dann auch von Hawaii-Siegern aka "Weltmeister".

Wenn nun ein Marathonläufer aus der zweiten Reihe (im Vergleich zur absoluten dortigen Spitze sogar "völlig bedeutungslos und uninteressant") beim Triathlon auf Anhieb in diese Riege vorstoßen will, und verkündet, daß weniger auch noch unambitioniert sei, impliziert das schon ein wenig, daß die LD-Triathleten im Vergleich zu den Marathonläufern völlige Luschen wären.

Dies nennt der ein oder andere eben "Respektlosigkeit".

Nur mal für mich zum Verständnis: Wenn er jetzt eine sub8 ankündigt ist er respektlos. Wenn er in 8:30 finished und eine sub 8 ankündigt (nach dem ersten Triathlon-Wk) ist er es nicht? Dann weiß er wenigstens wovon er redet und wird sich realistischere Ziele setzen ... ;)

docpower
13.04.2019, 08:19
Was meinst Du bitte mit zusätzlichem Akt der Respektlosigkeit?

Wo hat er behauptet, dass es locker machbar ist. Er weiß selbst wie ambitioniert das Ziel ist. Hat er sich irgendwie hingestellt und gesagt "hmm der Kienle, mein Gott wie kann man nur Jahre für ne sub 8 brauchen"? Wenn ja wäre dies sicherlich respektlos aber das muss ich überlesen haben. Sorry. Ebenfalls habe ich überlesen wie lächerlich er die Belastung auf der Langdistanz ist. Wenn wir hier über jemanden sprechen der stark übergewichtig ist und nie Sport gemacht hat würde ich es ja noch irgendwo verstehen aber hier rennt jemand solo schneller als 99% hier im Forum.

Nur mal für mich zum Verständnis: Wenn er jetzt eine sub8 ankündigt ist er respektlos. Wenn er in 8:30 finished und eine sub 8 ankündigt (nach dem ersten Triathlon-Wk) ist er es nicht?

Jeder kann Ziele öffentlich machen, wie er lustig ist.
Genauso kann das jeder kritisieren.
Ich lese in deinem Beitrag leider einen aggressiven Unterton.
Würden wir das persönlich diskutieren, wäre das sicher nicht so....

sabine-g
13.04.2019, 08:25
der Kienle, mein Gott wie kann man nur Jahre für ne sub 8 brauchen"?

Kienle hat bei seiner ersten LD sub8h in Roth gemacht

Hafu
13.04.2019, 08:53
Kienle hat bei seiner ersten LD sub8h in Roth gemacht

...und hatte davor schon ein paar Mal Buschhütten gegen die dort versammelte deutsche Spitze gewonnen und war damals schon nachgewiesen Weltspitze auf der 70.3-Distanz. Reinwand hat noch nie auch nur einen Triathlon, z. B 'ne olympische Distanz gemacht. Sebi hat sich 8 Jahre Vorbereitung bis zur ersten Langdistanz gegönnt.

( Noch Mal so zum Vergleich: bei Frodeno waren es 12 Jahre Triathlon bis zur ersten Langdistanz, bei Lange 10 Jahre Vorbereitung, bei meinem Sohn werden es auch mindestens 10 Jahre werden: so ganz unklug scheint es nicht zu sein, seinem Stoffwechsel und seinen Gelenken die nötige Zeit zur Adaption für eine derartige Extrembelastung zu geben)

Körbel
13.04.2019, 09:23
Wenn nun ein Marathonläufer aus der zweiten Reihe (im Vergleich zur absoluten dortigen Spitze sogar "völlig bedeutungslos und uninteressant") beim Triathlon auf Anhieb in diese Riege vorstoßen will, und verkündet, daß weniger auch noch unambitioniert sei, impliziert das schon ein wenig, daß die LD-Triathleten im Vergleich zu den Marathonläufern völlige Luschen wären.

Dies nennt der ein oder andere eben "Respektlosigkeit".


Danke!:Blumen:

Körbel
13.04.2019, 09:28
Er ist ja immerhin Profi (er scheint ja davon gelebt zu haben) in einer Ausdauersportart gewesen und kann den Trainingsaufwand besser einschätzen als viele andere.


Im Marathon, da kann er wohl was, ist zwar nicht in der Weltspitze, zumindest konnte ich das hier nachlesen.
Da kann er sich wohl einschätzen.

Aber noch nie einen Triathlon bestritten, ausser einen zur Schulzeit und dann so ein Fass aufmachen, das nenne ich respektlos.

Respektlos gegenüber allen Triathleten die eine sub 8 geschafft haben und auch gegenüber denen, die vielleicht schon seit Jahren knapp dran gescheitert sind.

sabine-g
13.04.2019, 09:31
...und hatte davor schon ein paar Mal Buschhütten gegen die dort versammelte deutsche Spitze gewonnen und war damals schon nachgewiesen Weltspitze auf der 70.3-Distanz. Reinwand hat noch nie auch nur einen Triathlon, z. B 'ne olympische Distanz gemacht. Sebi hat sich 8 Jahre Vorbereitung bis zur ersten Langdistanz gegönnt.

( Noch Mal so zum Vergleich: bei Frodeno waren es 12 Jahre Triathlon bis zur ersten Langdistanz, bei Lange 10 Jahre Vorbereitung, bei meinem Sohn werden es auch mindestens 10 Jahre werden: so ganz unklug scheint es nicht zu sein, seinem Stoffwechsel und seinen Gelenken die nötige Zeit zur Adaption für eine derartige Extrembelastung zu geben)

Bei mir waren es auch 10 Jahre bis zur Langdistanz.
Ob das was aussagt weiß ich aber nicht.:Cheese:

Flow
13.04.2019, 10:27
Spaßeshalber mal die Podeste seit Challenge-Zeiten

2002
Leder, Lothar (GER) : 08:17:25
Brown, Cameron (NZL) : 08:21:29
Hellriegel, Thomas (GER) : 08:21:532003
Leder, Lothar (GER) : 08:11:50
Mccormack, Chris (AUS) : 08:11:53
Chabaud, Francois (FRA) : 08:23:022004
MCCORMACK,Chris : 7:57:50
AL-SULTAN,Faris : 7:58:57
BRACHT,Timo : 8:08:032005
Mccormack, Chris (AUS) : 07:58:45
Taubert, Alexander (GER) : 08:08:17
Bracht, Timo (GER) : 08:14:262006
Mccormack, Chris (AUS) : 08:00:52
Al-Sultan, Faris (GER) : 08:03:29
Doe, Kieran (NZL) : 08:11:072007
Mccormack, Chris (AUS) : 07:54:23
Llanos, Eneko (ESP) : 08:06:06
Jacobs, Peter (AUS) : 08:09:182008
Vernay, Patrick (FRA) : 08:09:34
Jacobs, Pete (AUS) : 08:12:53
Sindballe, Torbjorn (DEN) : 08:15:592009
Göhner, Michael (GER) :07:55:53
Jacobs, Pete (AUS) : 08:02:01
Ussher, Richard (NZL) : 08:02:152010
Henning, Rasmus (DEN) : 07:52:36
Kienle, Sebastian (GER) : 07:59:06
Llanos, Eneko (ESP) : 08:02:332011
Raelert, Andreas (GER) : 07:41:33
Kienle, Sebastian (GER) : 07:57:06
Williams, Keegan (NZL) : 08:16:012012
Cunnama, James (RSA) : 07:59:59
Bracht, Timo (GER) : 08:03:28
Aigroz, Mike (SUI) : 08:08:012013
Bockel, Dirk (LUX) : 07:52:01
Cunnama, James (RSA) : 08:04:13
Bracht, Timo (GER) : 08:08:182014
Bracht, Timo (GER) : 07:56:00
Frommhold, Nils (GER) : 08:00:39
Llanos, Eneko (ESP) : 08:09:292015
Frommhold, Nils (GER) : 07:51:28
Bracht, Timo (GER) : 07:56:31
Dellow, David (AUS) : 07:59:28
Bittner, Per (GER) : 08:04:292016
Frodeno, Jan (GER) : 07:35:39
Dr. Skipper, Joe (GBR) : 07:56:23
Frommhold, Nils (GER) : 07:57:49
Viennot, Cyril (FRA) : 08:02:442017
Aernouts, Bart (BEL) : 07:59:07
Dr. Skipper, Joe (GBR) : 08:03:00
Clavel, Maurice (GER) : 08:04:532018
Kienle, Sebastian (GER) : 07:46:23
Dreitz, Andreas (GER) : 07:53:06
Thomas, Jesse (USA) : 07:54:38
Dr. Skipper, Joe (GBR) : 07:56:57
Wurf, Cameron (AUS) : 07:58:17
Cunnama, James (RSA) : 07:59:15
Dr. Scheltinga, Evert (NED) : 08:04:28

derki82
13.04.2019, 11:52
Hab jetzt hier nicht alle Beiträge gelesen, aber hat er eigentlich mal gesagt was er macht falls die Aktion klappt? Will er dann Profi Triathlet werden? Oder ist das was einmaliges?

iaux
13.04.2019, 12:36
Hab jetzt hier nicht alle Beiträge gelesen, aber hat er eigentlich mal gesagt was er macht falls die Aktion klappt? Will er dann Profi Triathlet werden? Oder ist das was einmaliges?

Kona gewinnen... im ersten Anlauf!

docpower
13.04.2019, 13:37
:Lachanfall:

Kona gewinnen... im ersten Anlauf!

Hafu
13.04.2019, 13:58
Kona gewinnen... im ersten Anlauf!


Das wäre wesentlich realistischer als die Sub8 als Rookie (und gab es ja auch schon mal bei Männern und Frauen), denn wer sich überhaupt für das Profifeld in Kona qualifiziert hat, hat ja schon mindestens einmal bewiesen, dass er Langdistanztriathlon kann.

spanky2.0
13.04.2019, 14:02
Was meinst Du bitte mit zusätzlichem Akt der Respektlosigkeit?

Ich denke es ist vielleicht sogar weniger das ambitionierte Zeitziel, das er ausgegeben hat, worüber man wie man sieht trefflich streiten/diskutieren kann. Vielmehr sind es seine 'flapsigen' Bemerkungen im geposteten Eingangsinterview, die eine gewisse 'Überheblichkeit' (vlt. sogar 'Respektlosigkeit' gg.über Strecke und anderen Mitstreitern) an den Tag legen:


...einen Schnitt, der eine Marathonzeit von 2:27 Stunden bedeuten würde. "Langsamer kann ich gar nicht laufen."

"Jetzt muss ich mir nur den Hintern auf dem Fahrrad absitzen"

"Eine Zeit unter neun Stunden wäre keine Riesenherausforderung für mich gewesen",..

Klugschnacker
13.04.2019, 14:13
Ich halte es für wahrscheinlich, dass er die Langdistanz etwas unterschätzt. Die Suppe wird er jedenfalls ganz alleine auslöffeln.

Aber ist das Unterschätzen einer Aufgabe gleichbedeutend mit Respektlosigkeit gegenüber den Mitstreitern?

Respektlosigkeit bedeutet einen Mangel an Wertschätzung gegenüber anderen. Diesen Vorwurf würde ich ihm nicht aus der Ferne machen wollen. Ich belasse es dabei, dass er seine Fähigkeiten möglicherweise etwas überschätzt. Dass er andere nicht ausreichend wertschätzt, kann ich eigentlich nicht erkennen.

Die Analysen hier finde ich in vielen Punkten nachvollziehbar, auch wenn ich sie nicht alle teile. Manche enthalten ihrerseits einen Mangel an Respekt, was eigentlich nicht sein müsste.

Ich wünsche allen ein trainingsreiches Wochenende! :liebe053:

Flow
13.04.2019, 14:39
Kona gewinnen... im ersten Anlauf!
Das wäre wesentlich realistischer als die Sub8 als Rookie [...]
Man blicke allein auf Roth 2006 (s.o.). Da stehen die Kona-Sieger des Vorjahres und des Folgejahres auf Platz eins und zwei. Beide über 8 Stunden ... :)

spanky2.0
13.04.2019, 15:11
Aber ist das Unterschätzen einer Aufgabe gleichbedeutend mit Respektlosigkeit gegenüber den Mitstreitern?

Nein, das Unterschätzen einer Aufgabe allein mit Sicherheit nicht.

Aber stell dir vor, du rackerst dich ein halbes Jahr ab, um in Roth eine sub10 zu schaffen. Und dann kommt einer daher, der noch nie (!) eine MD oder LD bestritten hat und sagt dir "naja, eine Sub 9 ist aber keine Herausforderung für mich'. Auch das muss noch nichtmal von demjenigen respektlos gemeint sein, aber es kann zumindest auf andere so wirken.

docpower
13.04.2019, 15:12
Ich halte es für wahrscheinlich, dass er die Langdistanz etwas unterschätzt. Die Suppe wird er jedenfalls ganz alleine auslöffeln.

Aber ist das Unterschätzen einer Aufgabe gleichbedeutend mit Respektlosigkeit gegenüber den Mitstreitern?

Respektlosigkeit bedeutet einen Mangel an Wertschätzung gegenüber anderen. Diesen Vorwurf würde ich ihm nicht aus der Ferne machen wollen. Ich belasse es dabei, dass er seine Fähigkeiten möglicherweise etwas überschätzt. Dass er andere nicht ausreichend wertschätzt, kann ich eigentlich nicht erkennen.

Die Analysen hier finde ich in vielen Punkten nachvollziehbar, auch wenn ich sie nicht alle teile. Manche enthalten ihrerseits einen Mangel an Respekt, was eigentlich nicht sein müsste.

Ich wünsche allen ein trainingsreiches Wochenende! :liebe053:

Danke für diesen Beitrag, Arne.
Allerdings meine ich, dass Respektlosigkeit nicht nur etwas mit Wertschätzung zu tun hat, sondern auch damit, Gegebenheiten einfach zu „überrollen“, darüber hinweg zu gehen, sie nicht als beachtens-wert einzuschätzen.
Beispiel in diesem Fall ist die Behauptung, gar nicht langsamer als 2:30 laufen zu könen.

Körbel
13.04.2019, 15:39
Aber stell dir vor, du rackerst dich ein halbes Jahr ab, um in Roth eine sub10 zu schaffen. Und dann kommt einer daher, der noch nie (!) eine MD oder LD bestritten hat und sagt dir "naja, eine Sub 9 ist aber keine Herausforderung für mich'. Auch das muss noch nichtmal von demjenigen respektlos gemeint sein, aber es kann zumindest auf andere so wirken.

Für mich tut es das aber und ich fühlte mich da garnicht mit persönlich angesprochen.

Ich denke wirklich nur an die vielen, guten Triathleten die sich jahrelang an irgendeiner sub x-y-z die Zähne ausbeissen und dann solch einen Spruch lesen müssen, das klingt doch wie Hohn und Spott!

Jede LD ist eine Herausforderung, wirklich jede.
Selbst Pros mussten da schon manchmal sehr demütig die letzten km gemächlich zu Fuss ins Ziel schlurfen, um überhaupt als Finisher anzukommen und gewertet zu werden.

Jeder der LD macht oder gemacht hat, weiss was da für Unwägbarkeiten an solch einem Tag auf die Athleten warten kann
und der will so ein Ding aus dem Ärmel schütteln,
wie ein Grand mit 4 Buben,
4 Asse und zwei 10er!;)

Mirko
13.04.2019, 18:03
Jeder der LD macht oder gemacht hat, weiss was da für Unwägbarkeiten an solch einem Tag auf die Athleten warten kann
und der will so ein Ding aus dem Ärmel schütteln,
wie ein Grand mit 4 Buben,
4 Asse und zwei 10er!;)

Hast du dir überhaupt mal irgendwas angehört von dem was Sebastian gesagt hat? Interview gelesen oder Podcast gehört? Du unterstellst ihm da Sachen die er so nie gesagt hat.

Er hat nicht gesagt das er die Zeit aus dem Ärmel schütteln wird, nicht mal das er die Zeit überhaupt schaffen wird, sondern er sagte das er weiß das das ein sehr krasses Ziel ist und er weiß das die Wahrscheinlichkeit zu scheitern größer ist als das es klappt. Das er sich das einfach vornimmt um im Training motiviert zu sein.
Wie man da jetzt zum 8. Mal schreiben muss wie respektlos das ist und was für ein ein schlechter Mensch der ist... naja... Das Thema hatten wir ja beim Tatze schon mal, als Motivator taugst du jedenfalls nicht.
Ich denke, wir haben deine Meinung nun alle zur Kenntnis genommen. Vielleicht kannst du noch irgendwas neues beitragen? ;)

Er sagte auch irgendwo was davon, dass Zeit-Ziele immer ein bisschen schwierig sind, weil man im Vorfeld ja nicht weiß welche Bedingungen herrschen. Also das sich die geplanten Zeiten bei Regen oder bei 46° im Schatten verändern könnten weiß er wohl schon. Wenn du sicher gehen willst kannst du ihm aber ja auch ne Email schreiben und erklären wie das so läuft im Triathlon. :Cheese:

Körbel
13.04.2019, 18:20
Hast du dir überhaupt mal irgendwas angehört von dem was Sebastian gesagt hat? Interview gelesen oder Podcast gehört? Du unterstellst ihm da Sachen die er so nie gesagt hat.

Mir reicht die Kernaussage, die sagt alles aus.
Ich werde bestimmt meine Zeit nicht damit verbringen, solch einem Maulhelden zuzuhören.

Mirko
13.04.2019, 18:22
Mir reicht die Kernaussage, die sagt alles aus.
Ich werde bestimmt meine Zeit nicht damit verbringen, solch einem Maulhelden zuzuhören.

:Kotz:

Körbel
13.04.2019, 18:25
:Kotz:

Schön alles rauslassen Schackeline!:Cheese:

gaehnforscher
13.04.2019, 18:28
Mir reicht die Kernaussage, die sagt alles aus.
Ich werde bestimmt meine Zeit nicht damit verbringen, solch einem Maulhelden zuzuhören.

schwache Aussage

mrtomo
13.04.2019, 18:31
Heute war die Streckenbedichtigung und der Halbmarathon in Hilpoltstein. Derzeit steht bei S. R. EINE Ziel Zeit vob 1.12.44 im online Portal. Zweiter Platz beim Rennen dort.
Jetzt heißt es mal auf die Strava Daten zur Radfahrr zu warten.

TriSG
13.04.2019, 18:41
Ich fand den thread bis vor ein paar Tagen noch sehr interessant.
Ich mag es ehrlich gesagt aber auch wenn man mal richtig hohe Ziele raushaut. Lieber so als ständiges Understatement.
Ich kann aber in gewisser Weise auch verstehen wenn ihm Überheblichkeit vorgeworfen wird.
Aber solche Aussagen
Mir reicht die Kernaussage, die sagt alles aus.
Ich werde bestimmt meine Zeit nicht damit verbringen, solch einem Maulhelden zuzuhören.
Finde ich zum:Kotz:
Man kann seine Meinung vertreten, ja. Aber spätestens wenn man auf Quellen hingewiesen wird, um die Sicht etwas zu erweitern so zu antworten:confused: Das finde ich 10000x schlimmer und respektloser.

Hat was von: Schlagzeilen nachplappern, wie leider immer öfter heutzutage zu beobachten ist.
Meine Meinung :Blumen:

xeta
13.04.2019, 18:46
Mir reicht die Kernaussage, die sagt alles aus.
Ich werde bestimmt meine Zeit nicht damit verbringen, solch einem Maulhelden zuzuhören.

Leider kann man hier keine User ausblenden

sabine-g
13.04.2019, 18:52
Leider kann man hier keine User ausblenden

doch. Du kannst ihn auf die Ignorliste setzen.

Helios
13.04.2019, 18:53
Servus,

von Läufern wird die Vorbelastung komplett unterschätzt - so auch bei den Ausführungen von s.r. Bei lokalen Laufwettbewerben tauchen immer wieder super Leute auf - gehen sie dann Richtung Tri, kann man oft in den lokalen news Homestory's finden auch mit aberwitzigen Zielen - sehr oft ist dann das Schwimmen bei den Rappeldürren Skeletten der Neckbreaker, am Rad fehlt das Sitzfleisch und die Beine wollen plötzlich auch nciht mehr und die Freaks werden komplett durchgereicht.

Eigentlich würde man das hier auch vermuten - nicht wünschen, schon wegen seiner Kinder wegen....

Aber mal was Anderes - die Ryf ist in einer Top-Verfassung, derzeit postet sie auf instagram nur fletschende Beiserchen Bilder vom Blondie - beim IM Texas am 27.4. wird sie die 8:18 h von C.W. vermutlich packen - aber kein Wort zu niemandem, - nix- nie und nimmer - für die Öffentlichkeit eher Gaudi-Training - DIE ist ne Nummer....

xeta
13.04.2019, 18:55
doch. Du kannst ihn auf die Ignorliste setzen.
:Blumen:

Trillerpfeife
13.04.2019, 19:09
Servus,

von Läufern wird die Vorbelastung komplett unterschätzt -.....

wenn ich mich recht erinnere hat Florian Neuschwader es ganz gut hinbekommen.

triconer
13.04.2019, 19:32
Mir reicht die Kernaussage, die sagt alles aus.
Ich werde bestimmt meine Zeit nicht damit verbringen, solch einem Maulhelden zuzuhören.

Mich wundert es aber, dass du nicht unwesentlich Zeit aufbringst, Dich hier über ihn auszulassen bzw. mitzudiskutieren.
Wenn Du vielleicht doch eine Quelle hörst, könntest Du Dir die vergeudete Zeit sogar hier ersparen?:Blumen:
Versteh das nicht als Angriff. Deine Leidenschaft ihn durch diesen Thread im Bewußtsein zu halten, ist ja auch vergeudete Zeit. Ich bin sehr gespannt, ob er abliefert und was dann dabei heraus kommt.

Leben und leben lassen:Blumen:

Flow
13.04.2019, 20:18
Heute war die Streckenbedichtigung
Bedichtigung heißt sie wurde nochmal kürzer gemacht, ja ... ? :Cheese:


Oder dicht gemacht, damit der Junge uns unterwegs nicht verlustig gehen kann ... :cool:

Mirko
13.04.2019, 20:40
Sebastians Plan heute war eine wettkampfähnliche Koppeleinheit. Also erst 90 km Rad fahren und dann den oben genannten Halbmarathon laufen.
Hat wohl nicht ganz geklappt wie geplant da wohl mehr Pausen-Zeit zwischen Rad und Lauf war.

Rad waren 2:30h mit 3x 15 min @300 Watt in Aeroposition und danach noch einen Halbmarathon in Intervallform. Das hab ich auch noch nicht gesehen...
Kann man witzig finden oder aber tatsächlich hier etwas respektlos der Konkurrenz gegenüber.
Ich weiß noch nicht genau für was ich mich entscheide, aber wie immer fühle ich mich sehr gut unterhalten von Sebastian! :Cheese:

sabine-g
13.04.2019, 20:43
Rad waren dann 90km in 2:30H.
Das ist ja nicht mal GA1 :Lachanfall: :Lachanfall:
Und dann so einen HM hintendrauf in 2:12, das ist ja deutlich langsamer als die min/km für 2:27h Marathon.
Ich dachte so langsam kann er nicht laufen?
Kann er also doch.
Was sagt uns das jetzt?

Mirko
13.04.2019, 21:03
Hö?

Der Halbmarathon war in 1:12h, das ist doch schneller als ein Marathon in 2:30h?

Den Lauf kann ich nicht einschätzen, die Rad-Einheit find ich auch schwierig. Wirklich beeindruckt bin ich jedenfalls nicht. 3x15min@300 Watt ist eine super starke Einheit... für mich... fpr einen Profi sollte das eher das Warmup sein.
Es bleibt spannend!

Trillerpfeife
13.04.2019, 21:17
Hö?

Der Halbmarathon war in 1:12h, das ist doch schneller als ein Marathon in 2:30h?

Den Lauf kann ich nicht einschätzen, die Rad-Einheit find ich auch schwierig. Wirklich beeindruckt bin ich jedenfalls nicht. 3x15min@300 Watt ist eine super starke Einheit... für mich... fpr einen Profi sollte das eher das Warmup sein.
Es bleibt spannend!

nee du kannst die HM Zeit nicht einfach verdoppeln. Leider. :)

hier kommen sie auf ungefähr 2:31.

https://www.runnersworld.de/wettkampfzeit#laufzeiten

Bei der Radeinheit denke ich, bei Streckenbe(d)sichtigung war vermutlich Windschattenfahren also Gruppenfahren dabei.
So wie ich es von der Frankfurt Strecken Besichtigung kenne kann man das nicht irgendwie zum Einordnen nehmen.

Wenn er aber alleine gefahren ist dann müsste er noch etwas zulegen.



Grundsätzlich hoffe ich er schafft es. :)

tandem65
13.04.2019, 21:21
solch einem Maulhelden zuzuhören.

:Huhu: :Lachanfall:

Mirko
13.04.2019, 21:26
Ja Trillerpfeife da hast du recht. So wird es Sabine wohl auch gemeint haben. Er schrieb ja aber das die PACE langsamer war als die, die er für 2:27h brauchen würde und das stimmt so eigentlich nicht.

Aber die Pace von heute taugt ja eh nicht wirklich um irgendwas einzuschätzen. Das einzige was ich sehe ist, das er noch ordentlich laufen kann nach Vorbelastung. Für ne LD sagt das aber wohl noch nicht viel.

iChris
13.04.2019, 21:28
3x 15 min @300 Watt und den Rest hat er das Rad geschoben oder wie? Da muss er noch ganz schön zulegen für Sub 8 ��

premumski
13.04.2019, 22:06
3x 15 min @300 Watt und den Rest hat er das Rad geschoben oder wie? Da muss er noch ganz schön zulegen für Sub 8 ��

Ich hab mir jetzt mal bei Strava das Segment der Radstrecke angeschaut und nach seiner Gewichtsklasse gefiltert. Für seine angestrebte Zeit, braucht er wahrscheinlich so um die 260W, wenn man bedenkt, dass bei den Profis noch nicht ganz so viel auf der Strecke zumindest in der ersten Runde los ist. Jetzt muss man sich halt fragen, wie viel der FTP diese 260W sein dürfen, dass es locker ist. Ich würde da jetzt irgendwas zwischen 70% bis 75% ansetzen, eher 70%. Dann müsste er eine FTP zwischen 345 bis 370W haben. Momentan liegt sein bester 20min Wert bei 317W, also einer FTP von 301W. Also da hat er dann wirklich noch was zu tun bis Roth :Cheese:

Hafu
13.04.2019, 22:17
...
Kann man witzig finden oder aber tatsächlich hier etwas respektlos der Konkurrenz gegenüber.
Ich weiß noch nicht genau für was ich mich entscheide, aber wie immer fühle ich mich sehr gut unterhalten von Sebastian! :Cheese:

Ich stelle mir jetzt gerade vor, dass ich der erst- oder drittplazierte beim Hilpoltsteiner Halbmarathon bin und so wie das bei lokalen Rennen üblich ist, die bestmögliche Zeit für mich mit einer möglichst gleichmäßigen Pace laufen will
Alle laufen gemeinsam los, nur einer sticht mit einer 3:09er-Pace los, nur um ein Kilometer später einen lockeren 3:26er-km einzustreuen, so dass ich wieder an den Führenden rankomme und ihn überhole, nach 2km die nächste Tempoverschärfung mit einem 3:12er-Kilometer, ich werde wieder überholt und anschließend fängt der dann Führende wieder mit einem 3:45er-km das Joggen an und ich überhole ihn wieder...

Im Ziel freue ich mich über meinen Sieg, sagen wir mal in persönlicher Bestleistung und eine dreiviertel Minute später kommt der zweitplazierte, der mich auf den ersten Kilometern ständig überholt und stehengelassen hat, nur um dann in seinen Intervallpausen mich und den Drittplazierten wieder vorbeiziehen zu lassen...

Und nach der Siegerehrung auf der Heimfahrt sehe ich die Strava-Daten des Zweitplazierten, der den Halbmarathon in seinem Strava-account als "Training" klassifiziert hat, (https://www.strava.com/activities/2287258029) ( vielleicht auch um für mich möglichst keine Zweifel aufkommen zu lassen, wer heute das Rennen eigentlich gewonnen hätte, wenn er es denn als Rennen ernst genommen hätte?...)

Schwierig...:(

Wie gesagt ich stelle mir das nur vor. Vielleicht denkt der Sieger ganz anders, als ich das in vergleichbarer Situation tun würde.

Meine Meinung: wenn man Intervalle laufen will, dann läuft man die. Mit Trainingspartner, mit dem Coach auf dem Fahrrad oder auch alleine, aber das macht man nicht mit Startnummer bei einem Wettkampf, bei dem andere ihr Bestes über die ausgeschriebene Distanz geben wollen (und sich dafür in der Regel auch um ein gleichmäßiges Pacing bemühen, was im Wettkampfstress gar nicht so einfach ist).
Respekt für die Leistung der anderen Läufer, insbesondere des Siegers Stefan Böllet und des Drittplazierten kann man in dieser Art der Renngestaltung und Pflege des Strava-Profils nur mit sehr viel gutem Willen erkennen.

BananeToWin
13.04.2019, 22:29
Ich stelle mir jetzt gerade vor, ...

Sehr schön analysiert, kann ich nur zustimmen.

Marsupilami
13.04.2019, 22:31
...
Sehe ich genauso. Er scheint es zu mögen, sich zu präsentieren. Schade, dass er das nicht auf Augenhöhe macht.
Ich muss jetzt ins Bett, muss morgen am Bodenseeufer den Hausfrauen zeigen dass ich nicht langsamer laufen kann als ein 4er-Schnitt und dafür muss ich ausgeruht sein, sonst schaff ich das nicht.

X S 1 C H T
13.04.2019, 22:32
Da bin ich absolut bei dir Harald!

Hafu
13.04.2019, 22:36
Ich hab mir jetzt mal bei Strava das Segment der Radstrecke angeschaut und nach seiner Gewichtsklasse gefiltert. ... Momentan liegt sein bester 20min Wert bei 317W, also einer FTP von 301W. Also da hat er dann wirklich noch was zu tun bis Roth :Cheese:

:Blumen: Sag ich doch:

...
Im Augenblick liegt die Schwelle von Reinwand bei um die 300 Watt bergauf, in der Ebene auf dem TT mutmaßlich 10-20 Watt niedriger. Das ist solides Amateurniveau, ähnlich wie beim Schwimmen, nur kommt man als solider Amateur in zwei Disziplinen und sehr guter Läufer in der dritten Disziplin nicht unter 8h.

nur fand das sein Trainingspartner Alex Scherrano gar nicht o.K.: ;)

@ Hafu - 11500 Kommentare....🤔!?

Die Ferndiagnosemöglichkeit bzgl Schwellenleistung bei defekten Wattmesser über Strava hätte ich gern😉.

Nach 4h50min Schulter an Schulter mit Sebastian Reinwand im Wind nach knapp 3 Wochen Trainingslager a 35h/Woche kann durchaus von einer konkurrenzfähigen Leistung gesprochen werden.

Sicher konntest du nach eingehenden Studium des Strava Accounts die Vorbelastung in der Analyse berücksichtigen.

...


Bis Roth wird sich an der Schwellenleistung nicht mehr viel tun, weil die verbleibende Zeit trainingstechnisch genutzt werden muss, um einerseits den für die Langdistanz benötigten Stoffwechsel zu optimieren und sich soweit an die gerade für einen Neuling sehr ungewohnte Zeitfahrposition zu gewöhnen, damit diese auch länger als 15 Minuten gefahren werden kann.
Trainingszeit, die Rad-Vo2max und Schwellenleistung mit geeignetem sehr intensivem Training substanziell anzuheben bleibt da kaum. Sowas muss man im Winter machen und v.a. braucht man dafür Zeit (mehr als eine Saison).

Trillerpfeife
13.04.2019, 22:39
Mögen sich zu präsentieren?

Vermutlich hat er auch den Link zu seiner Family Homepage und oder zu seinem Strava Account in seiner Signatur.

Herrlich wie sich wieder abgearbeitet wird, weil einer mal ne Ansage macht. Und mein Lieblingsoberinterpretierer und Gedankenleser ganz vorne mit dabei.

Aber zugegeben, Intervalltraining in einem Wettkampf hat schon was. :Cheese:

Marsupilami
13.04.2019, 22:53
Aber zugegeben, Intervalltraining in einem Wettkampf hat schon was. :Cheese:
Dann mach's doch auch mal! Interessiert mich voll, ob du den 43. AK-Platz schaffst. :bussi:

premumski
14.04.2019, 08:18
Bis Roth wird sich an der Schwellenleistung nicht mehr viel tun, weil die verbleibende Zeit trainingstechnisch genutzt werden muss, um einerseits den für die Langdistanz benötigten Stoffwechsel zu optimieren und sich soweit an die gerade für einen Neuling sehr ungewohnte Zeitfahrposition zu gewöhnen, damit diese auch länger als 15 Minuten gefahren werden kann.
Trainingszeit, die Rad-Vo2max und Schwellenleistung mit geeignetem sehr intensivem Training substanziell anzuheben bleibt da kaum. Sowas muss man im Winter machen und v.a. braucht man dafür Zeit (mehr als eine Saison).

Das würde ich nicht so unterschreiben, Gewöhnung an eine Zeitfahrposition ist ziemlich individuell und wenn es nicht gerade aerodynamisch am absoluten Limit ist kann das auch schnell gehen. Und ich persönlich verbessere meine Schwelle das ganze Jahr über. Klar kann man sagen, dass ab 300w irgendwann eh nicht mehr die Riesen Sprünge zu erwarten sind. Da seine VO2max aber recht hoch ist, müsste mit dem Entsprechenden „Stoffwechseltraining“ noch einiges an der Schwelle gehen.

Hafu
14.04.2019, 08:39
... Da seine VO2max aber recht hoch ist, müsste mit dem Entsprechenden „Stoffwechseltraining“ noch einiges an der Schwelle gehen.

Ich kenne seine Rad-VO2max nicht, nur die fürs Laufen hat er in diversen Interviews erwähnt, aber zwischen Radfahren und Laufen bestehen erhebliche Unterschiede, weil es ja ganz andere Muskelgruppen und 'ne ganz andere Form der muskulären Beanspruchung ist.

Sollte Rad-Vo2-max wirklich hoch sein, wie du schreibst und trotzdem so wenig Tempo und Watt bei maximalen und submaximalen Intervallen rauskommen, hätte man in den letzten 4 Wochen umfangsbetonten Training eigentlich mehr Leistungsentwicklung sehen müssen. Aber lassen wir uns überraschen.

Wie schon geschrieben muss man Sebastian zugestehen, dass das ganze "Projekt" gerade auch wegen der Tendenz zu Polarisierung Unterhaltungswert hat und auch wenn ich mich hier gelegentlich kritisch äußere (z.B. über die Aktion gestern beim Halbmarathonrennen) muss man ihm doch immerhin die Transparenz im Umgang mit seinen Leistungsdaten positiv anrechnen, die ja unter Profis alles andere als selbstverständlich ist.
Ohne Kenntnis von Leistungs- und Pulsdaten wären Prognosen über Leistungsentwicklung und mögliche Zeitziele ziemlich unmöglich. Noch aussagekräftiger als Trainingsdaten wären aber Triathlon-Wettkampfzeiten mit den einzelnen Disziplinsplits. Die fehlen halt erstmal noch, werden aber wohl mit dem geplanten Rennen in Samorin nachgeliefert.

Trillerpfeife
14.04.2019, 08:45
Dann mach's doch auch mal! Interessiert mich voll, ob du den 43. AK-Platz schaffst. :bussi:

glaub ich nicht, Mir wäre das auch zu viel Gepose wenn ich im Wettkampf Intervalltraining machen würde. :bussi:

Aber mir wäre es auch zuviel Selbstdarstellung wenn ich meine Strava, Insta oder was weiss ich für Links hier präsentieren würde. Aber mir scheint Triathleten sind da unbekümmert. Verwunderlich waurm es dann bei Sebastian Reinwald besonders auffällt. ;)



P.S.
Als meine Tochter ungefähr so alt war wie der Junge auf dem einen Bild hatte sie meine Chhallenge Roth Badekappe zum Schulschwimmen auf. Die wollte sie haben weil sie so schön lila war. :Liebe:

Mirko
14.04.2019, 09:54
Ich stelle mir jetzt gerade vor, dass ich der erst- oder drittplazierte beim Hilpoltsteiner Halbmarathon bin...

Ja, daran dachte ich auch. Wenn ich mir vorstelle, dass ich mich ein halbes Jahr intensiv auf ein Rennen vorbereite und dort dann alles gebe und neben mir läuft einer Intervalle würde ich mir sicher denken "Was ein Depp, muss das sein?"

muntila
14.04.2019, 10:45
Im Tennis wird man gebüsst, wenn man offensichtlich und mit Absicht nicht die bestmögliche Leistung zeigt. Das hat aus meiner Sicht auch einen sehr guten Grund. Ich verstehe echt nicht, warum man Intervalltraining im WK macht. :confused: Passt aber gut in die ganze Geschichte rein.

triathlonnovice
14.04.2019, 13:23
Ich hab mir jetzt mal bei Strava das Segment der Radstrecke angeschaut und nach seiner Gewichtsklasse gefiltert. Für seine angestrebte Zeit, braucht er wahrscheinlich so um die 260W, wenn man bedenkt, dass bei den Profis noch nicht ganz so viel auf der Strecke zumindest in der ersten Runde los ist. Jetzt muss man sich halt fragen, wie viel der FTP diese 260W sein dürfen, dass es locker ist. Ich würde da jetzt irgendwas zwischen 70% bis 75% ansetzen, eher 70%. Dann müsste er eine FTP zwischen 345 bis 370W haben. Momentan liegt sein bester 20min Wert bei 317W, also einer FTP von 301W. Also da hat er dann wirklich noch was zu tun bis Roth :Cheese:


300 Watt klingt erst mal nicht viel, allerdings ist Rheinwand auch ein Schmalspecht.

Damit sollte auf der LD nen 40er Schnitt möglich sein. Alles natürlich nur teoretisch.

Letztendlich zählt nachher das Gesamtergebniss und nicht die teoretische hochgerechnete Einzeldiziplinleistung.

sabine-g
14.04.2019, 13:47
300 Watt klingt erst mal nicht viel, allerdings ist Rheinwand auch ein Schmalspecht.

Damit sollte auf der LD nen 40er Schnitt möglich sein. Alles natürlich nur teoretisch.


Das sollte er schaffen weil in Roth muss man ja nur 39,67km/h fahren um einen Schnitt von 40km/h zu schaffen.

Ansonsten schaff ich das theoretisch auch. Ich trau mich aber nicht den Beweis anzutreten. :Cheese:

Körbel
14.04.2019, 13:57
Ansonsten schaff ich das theoretisch auch. Ich trau mich aber nicht den Beweis anzutreten. :Cheese:

Schade.
Dir würde ich die Daumen drücken.

Körbel
14.04.2019, 14:09
Sebastians Plan heute war eine wettkampfähnliche Koppeleinheit. Also erst 90 km Rad fahren und dann den oben genannten Halbmarathon laufen.
Hat wohl nicht ganz geklappt wie geplant da wohl mehr Pausen-Zeit zwischen Rad und Lauf war.

Rad waren 2:30h mit 3x 15 min @300 Watt in Aeroposition und danach noch einen Halbmarathon in Intervallform. Das hab ich auch noch nicht gesehen...
Kann man witzig finden oder aber tatsächlich hier etwas respektlos der Konkurrenz gegenüber.

Ahja.
Sehr interessant.:Huhu:

Knöpfchen
14.04.2019, 15:15
Ich halte es für wahrscheinlich, dass er die Langdistanz etwas unterschätzt. Die Suppe wird er jedenfalls ganz alleine auslöffeln.

Aber ist das Unterschätzen einer Aufgabe gleichbedeutend mit Respektlosigkeit gegenüber den Mitstreitern?

Respektlosigkeit bedeutet einen Mangel an Wertschätzung gegenüber anderen. Diesen Vorwurf würde ich ihm nicht aus der Ferne machen wollen. Ich belasse es dabei, dass er seine Fähigkeiten möglicherweise etwas überschätzt. Dass er andere nicht ausreichend wertschätzt, kann ich eigentlich nicht erkennen.

Die Analysen hier finde ich in vielen Punkten nachvollziehbar, auch wenn ich sie nicht alle teile. Manche enthalten ihrerseits einen Mangel an Respekt, was eigentlich nicht sein müsste.

Ich wünsche allen ein trainingsreiches Wochenende! :liebe053:

Der bisher beste Beitrag den ich in dieser Diskussion lese!

Leute, mal ehrlich, hier scheinen ja wirklich einige von euch ein ziemlich schlechtes Selbstwertgefühl zu haben um sich von so einer Ansage "nicht Wertgeschätzt" zu fühlen. :Lachen2:

Er hat keinen persönlich angegriffen oder (wie es hier die meisten machen) an irgendjemand seiner Leistung gezweifelt. Fahrt euch einfach mal wieder runter und lasst doch jeden labern was er möchte. Es ist ganz und gar sein Problem, er darf sich feiern lassen wenn es klappt und er muss auch damit zurecht kommen wenn es dann völlig in die Hose geht.

...aber hey, schon krass das über diese Aktion hier fast 50 Seiten zusammen kommen - davon kann so mancher Profi nur träumen ;-)

Körbel
14.04.2019, 15:30
...aber hey, schon krass das über diese Aktion hier fast 50 Seiten zusammen kommen - davon kann so mancher Profi nur träumen ;-)

Das ist nichts gegen einen anderen thread hier,
bei dem es auch um "sehr weites aus dem Fenster lehnen" ging.

Da waren es 266 Seiten.:Huhu:

Achja, der Herr dort, hatte es auch nicht geschafft.

sabine-g
14.04.2019, 15:40
Das ist nichts gegen einen anderen thread hier,
bei dem es auch um "sehr weites aus dem Fenster lehnen" ging.

Da waren es 266 Seiten.:Huhu:

Achja, der Herr dort, hatte es auch nicht geschafft.

um was ging es da?

Trillerpfeife
14.04.2019, 15:59
um was ging es da?

tatze vermutlich. :(

rundeer
14.04.2019, 16:40
Also darf Cameron Wurf eine Handvoll Langdistanzen im Jahr als Trainingseinheiten absolvieren? Darf er an der Challenge Roth einfach für Kienle ein solides Tempo setzten weil er selber ja eh einen schlechten Tag hat und es eh nur eine lange Einheit ist (und Sebi dann trotzdem reissen lassen muss)? Oder ist das auch respektlos für alle die den Event als Höhepunkt geplant haben und trotzdem langsamer waren?

Ich bleibe dabei, dass Reinwand die sub8 nie und nimmer schaft. Aber ich sehe das Problem hier immernoch nicht.

Eine ähnliche Einheit ist er auch am Zypern Halbmarathon gelaufen und dann bei 18km ausgestiegen wegen Knieschmerzen. Ich weiss vor allem von amerikanischen Läufern dass diese in der Marathonvorbereitung manchmal einen HM im Marathontempo laufen oder auch Tempowechselläufe darin absolvieren. Was ist falsch daran? Die Einheit geht einem so wohl lockerer von der Hand und man braucht sich nicht um Verpflegung zu kümmern. Wir sind ja nicht in Kenia wo jeden Samstag 80 Nasen einen qualitativen Longrun absolvieren.

Thorsten
14.04.2019, 21:20
Aber ich sehe das Problem hier immernoch nicht.
Ich glaube auch nicht, dass hier jemand ein Problem hat. Die meisten haben hier eher eine Meinung dazu, die sie auch kundtun. Dazu gehört unter anderem auch die Sichtweise darauf, dass da so "ein Vogel" ankommt und eine Zielvorgabe ausgibt, von der große Teile der Langdistanz-Elite träumen. Diese könnten sich mit ihren langjährigen Bemühungen darum vielleicht weniger wertgeschätzt fühlen.

Stellt euch vor, da ist einer, der die 400 m in 46 Sekunden läuft und meint, die 100 m in 11 Sekunden seien ja keine Herausforderung und deshalb gleich mal Sub-10 ansagt. Wie viele Welten liegen da dazwischen?

ph1l
14.04.2019, 22:31
Mal abwarten.
Nach Samorin kann man sicherlich mehr sagen wie realistisch das Projekt ist.
Kienle (7.46 in Roth 2018) Dreitz (7.53 in Roth 2018), Ben Kanute, Frederic Funk dürften als Benchmark ausreichen und man wird sehen wo Reinwand steht,
hoffentlich werden dann nicht wieder Intervalle gelaufen....

Mirko
15.04.2019, 06:26
Ich hab mir jetzt mal bei Strava das Segment der Radstrecke angeschaut und nach seiner Gewichtsklasse gefiltert. Für seine angestrebte Zeit, braucht er wahrscheinlich so um die 260W, wenn man bedenkt, dass bei den Profis noch nicht ganz so viel auf der Strecke zumindest in der ersten Runde los ist. Jetzt muss man sich halt fragen, wie viel der FTP diese 260W sein dürfen, dass es locker ist. Ich würde da jetzt irgendwas zwischen 70% bis 75% ansetzen, eher 70%. Dann müsste er eine FTP zwischen 345 bis 370W haben. Momentan liegt sein bester 20min Wert bei 317W, also einer FTP von 301W. Also da hat er dann wirklich noch was zu tun bis Roth :Cheese:

Von welcher Gewichtsklasse und welcher Split-Zeit bist du da eigentlich ausgegangen?
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte der Sebastian wird bis Roth nicht fähig sein 260 Watt zu drücken. :cool:

Aber die Frage ist ob er das überhaupt muss. Bei der Spargel-Figur, dem geilen Material das er fahren wird und dem (hoffentlich legalen :dresche) Windschatten den er sich suchen wird hätte ich vermutet das er soviel Watt auch nicht braucht.

Haste mal einen Link zum Segment?

ph1l
15.04.2019, 07:14
Aber die Frage ist ob er das überhaupt muss. Bei der Spargel-Figur, dem geilen Material das er fahren wird und dem (hoffentlich legalen :dresche) Windschatten den er sich suchen wird hätte ich vermutet das er soviel Watt auch nicht braucht.



Nie und nimmer wird er 260w brauchen.
Zum einen ist er nicht sonderlich breit und zum anderen wird ja schon an den entsprechenden schrauben gedreht mit nem Bahn Test etc.

BananeToWin
15.04.2019, 10:54
hoffentlich werden dann nicht wieder Intervalle gelaufen....

:Lachanfall: :Lachanfall:

markus_erl
15.04.2019, 15:20
Ja, daran dachte ich auch. Wenn ich mir vorstelle, dass ich mich ein halbes Jahr intensiv auf ein Rennen vorbereite und dort dann alles gebe und neben mir läuft einer Intervalle würde ich mir sicher denken "Was ein Depp, muss das sein?"

Also ich könnte mir durchaus vorstellen, dass in dem lokalen Rennen dort die schnellen Läufer durchaus wussten wer er ist. So ganz unbekannt ist er da nicht.

Cube77
16.04.2019, 07:39
Reinwand gibt jetzt auch Lauftipps, wohl von der HUK gesponsert -> Link (https://www.facebook.com/HUKCOBURG/videos/402206420329825/) (leider offensichtlich nur auf Facebook verfügbar) mit "tatkräftiger" Unterstützung einer jungen Dame :Lachanfall:

Saluti
Alex

Hafu
16.04.2019, 08:22
Reinwand gibt jetzt auch Lauftipps, wohl von der HUK gesponsert -> Link (https://www.facebook.com/HUKCOBURG/videos/402206420329825/) (leider offensichtlich nur auf Facebook verfügbar) mit "tatkräftiger" Unterstützung einer jungen Dame :Lachanfall:

Saluti
Alex

Wenn man die Kommentare zu dem banalen Video durchliest, kommt man nicht umhin Mal wieder positiv festzustellen, dass hier im Forum doch ein Recht angenehmer Umgangston herrscht;)

Helmut S
16.04.2019, 08:34
Wenn man die Kommentare zu dem banalen Video durchliest, kommt man nicht umhin Mal wieder positiv festzustellen, dass hier im Forum doch ein Recht angenehmer Umgangston herrscht;)

:Lachanfall:

Ich hab's gar nicht gelesen, sondern gleich weg geklickt als er "Laufexperte um die Ecke" und "Laufanalyse" gesagt hat.

:Blumen:

rennrentner
17.04.2019, 07:25
Ich kann die Leute, die hier anlässlich der Ansage Sub 8 von Reinwand, Schnappatmung bekommen nicht verstehen.

Macht euch mal locker. Ob der Marathon in 2:15 Weltklasse, europäische Klasse oder lediglich nationale Klasse war, spielt doch eine Nebenrolle. Er hat sich damit die EM Teilnahme - als sportlichen Lebenstraum - erfüllt und gut ist. Nun braucht er neue Ziele.
Als Rother Junge und triathlonaffiner Sportler ist es eben die Challenge vor der Haustür in einem (über)ambitionierten Zeitziel. Im Podcast erklärt er doch hinreichend, wie er auf sein Ziel kommt; daran wird er gemessen - dazu steht er ja auch.

Das kann man alles geil finden, uninteressant oder eben nicht. Aber dieses ganze "rumgehate" á la "Großmaul" usw. ist ne persönliche Diffamierung über eine Person, die ihr nicht kennt.

Lasst den Jungen mal trainieren und abliefern; dann werden wir sehen. Er macht ja auf Strava, IG usw. alles transparent, sodass wir den aktuellen Stand stets sehen (und bewerten) können.

Aber bitte trennt mal bitte den sportlichen von den menschlichen Teil, wäre mir echt ein Anliegen.

Super. Danke.
Bester Kommentar bisher.
Wollt ihr "Typen" mit Ansagen die such mal polarisieren oder wollt ihr allglatte nichtssagende pseudomedienprofis.
Ist im Fußball doch genauso. Die Baslers, effenbergs, mathäuse.....Das sind die Leute die die Menge begeustern.

Flow
17.04.2019, 09:05
Super. Danke.
Bester Kommentar bisher.
Wollt ihr "Typen" mit Ansagen die such mal polarisieren oder wollt ihr allglatte nichtssagende pseudomedienprofis.
Ist im Fußball doch genauso. Die Baslers, effenbergs, mathäuse.....Das sind die Leute die die Menge begeustern.
Jo, supi, kann man so sehen ... :)
Nur mit absurden sub8-Ansagen begeustert man die Menge, der Rest ist allglatt.

Hafu
17.04.2019, 11:21
Super. Danke.
Bester Kommentar bisher.
Wollt ihr "Typen" mit Ansagen die such mal polarisieren oder wollt ihr allglatte nichtssagende pseudomedienprofis.
...

Sebi Kienle, Lionel Sanders, Cameron Wurf, Jessi Thomas, Lucy Charles, Vincent Luis, Ben Kanute, Katie Zaferes, Vicky Holland, Taylor Spivey, Cassandre Beaugrand : allglatte, nichtssagende Pseudoprofis?:Huhu: ;)

(Was ich aber unbedingt ebenfalls unterstreichen möchte: es ist sehr sinnvoll bei Kritik den sportlichen Teil vom menschlichen Teil zu trennen:Blumen: )

ph1l
17.04.2019, 11:32
Ist im Fußball doch genauso. Die Baslers, effenbergs, mathäuse.....Das sind die Leute die die Menge begeustern.


....die haben sich aber nicht hingestellt und gesagt das sie die Champions League gewinnen bevor sie das erste mal im Leben 90min Fußball gespielt haben.

Trillerpfeife
17.04.2019, 11:42
....die haben sich aber nicht hingestellt und gesagt das sie die Champions League gewinnen bevor sie das erste mal im Leben 90min Fußball gespielt haben.

ja das kann ich gut verstehen. Solche sub 8 Aussagen von unerfahrenen Sportlern bringen die hier versammelte Triathlon Elite auf die Palme.
Wobei man einen Marathon in 2:15 schon mit "erst mal im Leben 90min Fussball gespielt haben" gleichsetzten kann. Der Junge hat quasi keine Ahnung vom Ausdauersport.


Mich tät mal interessieren was die echten sub 8er oder sub 8:15er zu seinem Vorhaben und seinen Vorraussetzungen sagen.

Helmut S
17.04.2019, 11:48
Mich tät mal interessieren was die echten sub 8er oder sub 8:15er zu seinem Vorhaben und seinen Vorraussetzungen sagen.

Mit Einsichten dazu kann ich nicht dienen. Ich hab aber einen gefragt, der ne 8:34 in Roth und später als Läufer ne 2:24er Solo-Mara in Berlin stehen hat und der hat gemeint: "Denke nicht. Triathlon is doch was anderes als nur Laufen." :Cheese:

LG :Blumen:

ph1l
17.04.2019, 11:51
Wobei man einen Marathon in 2:15 schon mit "erst mal im Leben 90min Fussball gespielt haben" gleichsetzten kann. Der Junge hat quasi keine Ahnung vom Ausdauersport.



Ich habe nicht gesagt das er keine Ahnung vom Ausdauersport hat, aber vom Triathlon hat er einfach keine Ahnung.

Er mag vielleicht einen guten Trainer haben der ihn in der bestmöglichen Form die man in der zeit erreichen kann an die Startlinie bringt, das Material etc kann erste Sahne sein und die Strategie bis zum Zielstrich durchgeplant sein aber das Rennen muss er selbst machen. Da hilft ihm keiner.

Helios
17.04.2019, 11:52
ja das kann ich gut verstehen. Solche sub 8 Aussagen von unerfahrenen Sportlern bringen die hier versammelte Triathlon Elite auf die Palme.
Wobei man einen Marathon in 2:15 schon mit "erst mal im Leben 90min Fussball gespielt haben" gleichsetzten kann. Der Junge hat quasi keine Ahnung vom Ausdauersport.


Mich tät mal interessieren was die echten sub 8er oder sub 8:15er zu seinem Vorhaben und seinen Vorraussetzungen sagen.

der "Weltrekord" beim Eiermann-Marathon wurde letztes Jahr beim IM Texas mit 2:35h aufgestellt (laut wikidings).

Da kommt der Nobody daher und schwadroniert eine 2:30h raus......

Trillerpfeife
17.04.2019, 12:14
Mit Einsichten dazu kann ich nicht dienen. Ich hab aber einen gefragt, der ne 8:34 in Roth und später als Läufer ne 2:24er Solo-Mara in Berlin stehen hat und der hat gemeint: "Denke nicht. Triathlon is doch was anderes als nur Laufen." :Cheese:

LG :Blumen:

danke Helmut. :)

Ich habe nicht gesagt das er keine Ahnung vom Ausdauersport hat, aber vom Triathlon hat er einfach keine Ahnung.

Er mag vielleicht einen guten Trainer haben der ihn in der bestmöglichen Form die man in der zeit erreichen kann an die Startlinie bringt, das Material etc kann erste Sahne sein und die Strategie bis zum Zielstrich durchgeplant sein aber das Rennen muss er selbst machen. Da hilft ihm keiner.

Dein Vergleich mit dem Fussballer klang aber so. Daher meine Reaktion.

Und klar muss er das Rennen alleine machen da hilft ihm keiner. Seinen Marathon ist er auch alleine gelaufen.
Ich glaube manch einer hier vergisst, was es bedeutet einen Marathon in 2:15 zu laufen. Das macht man nicht mal so im Vorbeigehen.
Sebastian Reinwand ist es gewohnt konsequent zu trainieren. Aber er wird hier von einigen so hingestellt als ob er das eben nicht gewohnt ist.

:)

gaehnforscher
17.04.2019, 12:28
danke Helmut. :)



Dein Vergleich mit dem Fussballer klang aber so. Daher meine Reaktion.

Und klar muss er das Rennen alleine machen da hilft ihm keiner. Seinen Marathon ist er auch alleine gelaufen.
Ich glaube manch einer hier vergisst, was es bedeutet einen Marathon in 2:15 zu laufen. Das macht man nicht mal so im Vorbeigehen.
Sebastian Reinwand ist es gewohnt konsequent zu trainieren. Aber er wird hier von einigen so hingestellt als ob er das eben nicht gewohnt ist.

:)


Nur noch mal für mein Verständnis:

Du kritisierst also, dass die Leute hier vergessen, was es bedeutet eine (Einschätzung meinerseits: eher mittelmäßige Profi-) Zeit von 2:15 zu laufen, findest es aber ok wenn die betreffende Person ankündigt, bei der ersten Langdistanz in der internationalen Profispitze der Sportart einsteigen zu wollen und anscheinend "vergisst", was es überhaupt bedeutet eine solche Leistung zu bringen?

Edith: Dass eine 2:15 grundsätzlich eine übel schnelle Marazeit ist steht außer Frage ;)

Estebban
17.04.2019, 12:33
danke Helmut. :)



Dein Vergleich mit dem Fussballer klang aber so. Daher meine Reaktion.

Und klar muss er das Rennen alleine machen da hilft ihm keiner. Seinen Marathon ist er auch alleine gelaufen.
Ich glaube manch einer hier vergisst, was es bedeutet einen Marathon in 2:15 zu laufen. Das macht man nicht mal so im Vorbeigehen.
Sebastian Reinwand ist es gewohnt konsequent zu trainieren. Aber er wird hier von einigen so hingestellt als ob er das eben nicht gewohnt ist.

:)


Niemand spricht ihm ab, dass 2:15 sauschnell ist (glaube nicht dass hier im Forum jemand ist der schneller rennt?). Aber wenn du zu den großen Marathons gehst, gewinnst du damit gar nix, sondern bist eher unter „ferner liefen“. Dazu ist das seine PB und sicher nicht sein erster Marathon gewesen?
Jetzt will er aber eben direkt in einer anderen Sportart, bei der er knapp 4x so lang unterwegs ist direkt bei einem der größten Wettkämpfe um den Sieg mitlaufen (nichts anderes tut man mit einer sub8 Zeit)
Ich verstehe das unter dem klassischen Läufer/Radfahrer/Schwimmer Reflex ala die Triathleten machen halt drei Sportarten weil sie keine richtig können.
Auch gut zu beobachten bspw im letsrun Forum wenn es um ultraläufer geht.

Soll er mal machen, aber für mich tönt da auch die ganze Zeit mit „ich zeig den tria Heinis mal wie richtiger Sport aussieht“

Ich glaube wenn Jan frodeno sich morgen hinstellt und sagt, ich lass das mit dem Triathlon, ich will bei Olympia im Marathon starten und gewinnen würden sich erstmal alle die Augen verdrehen (s. Gwen jorgensen)

Duafüxin
17.04.2019, 12:39
Sebastian Reinwand ist es gewohnt konsequent zu trainieren. Aber er wird hier von einigen so hingestellt als ob er das eben nicht gewohnt ist.

:)

Es spricht ihm doch keiner ab, dass er nicht weiß wie man richtig trainiert.
Ihm fehlt halt die Erfahrung, was es heißt alle drei Disziplinen hintereinander weg zu machen im WK-Modus.
Der erste Fehler war doch schon, dass er vergessen hat, die Wechsel in seine sub8 mit einzurechnen ;)

Trillerpfeife
17.04.2019, 12:42
Nur noch mal für mein Verständnis:

Du kritisierst also, dass die Leute hier vergessen, was es bedeutet eine (Einschätzung meinerseits: eher mittelmäßige Profi-) Zeit von 2:15 zu laufen, findest es aber ok wenn die betreffende Person ankündigt, bei der ersten Langdistanz in der internationalen Profispitze der Sportart einsteigen zu wollen und anscheinend "vergisst", was es überhaupt bedeutet eine solche Leistung zu bringen?

Edith: Dass eine 2:15 grundsätzlich eine übel schnelle Marazeit ist steht außer Frage ;)

das die 2:15 "nur" mittelmässiges Profi Nivau sind weiß ich auch. Aber auch dafür hat er hart trainiert.

Ich kritisiere, dass ihm abgesprochten wird für den Triathlon ebenso hart und konsequent trainieren zu könnnen wie für den Marathon Lauf.

Denn wenn er das tut, dann wird er meiner Meinung nach auch an die 8 Stunden rankommen.

Ausserdem denke ich er hat sich seine Aussage schon überlegt.

Trillerpfeife
17.04.2019, 12:43
Es spricht ihm doch keiner ab, dass er nicht weiß wie man richtig trainiert.
Ihm fehlt halt die Erfahrung, was es heißt alle drei Disziplinen hintereinander weg zu machen im WK-Modus.
Der erste Fehler war doch schon, dass er vergessen hat, die Wechsel in seine sub8 mit einzurechnen ;)

ja die Wechsel sollte er schon mit einberechnen.

:cool:

Trillerpfeife
17.04.2019, 12:46
...
Soll er mal machen, aber für mich tönt da auch die ganze Zeit mit „ich zeig den tria Heinis mal wie richtiger Sport aussieht“

...)

ja für dich tönt das so. Für mich tönt das ganz anders. Der gute Mann hat ein Ziel und verkündet es. Er sagt doch auch nicht dass es leicht ist.

Anstatt wie manche hier: "ich schaue mal ob ich unter 11 reinkomme... weiß nicht so genau obs klappt" um dann einen 10:10 zu finishen. Ok ich hab etwas übertrieben.

sabine-g
17.04.2019, 12:49
Mich tät mal interessieren was die echten sub 8er oder sub 8:15er zu seinem Vorhaben und seinen Vorraussetzungen sagen.


Sie belächeln ihn.
Weil wenn er es schaffen würde wäre es gleichbedeutend damit, dass diese relativ viel falsch gemacht haben in der bisherigen Karriere.

Triathlon ist halt Triathlon und laufen ist laufen.

Außerdem was soll es bedeuten wenn er 90km im 40er Schnitt fahren kann?
Nichts. richtig. Das kann selbst ich und ich mal ein echter Nasenbohrer.

Und zu seinem Roth Test und HM. Eine Stunde Zeit dazwischen ist nun mal ne echte Menge, da geht der ja quasi vollständig regeneriert an den Start.
Vorgestern bin ich 54km in 37,5km/h gefahren, da hat mir der Garmin gesagt: Erholungsdauer 1-2h, ich war nicht mal richtig geschwitzt.

ph1l
17.04.2019, 12:58
Er schrieb ja selbst auf Strava das es "not really a brick" war,
er wird sich da wohl selbst bisschen geärgert haben das die schlüsseleinheit nicht wie geplant stattfand.

Estebban
17.04.2019, 13:01
das die 2:15 "nur" mittelmässiges Profi Nivau sind weiß ich auch. Aber auch dafür hat er hart trainiert.

Ich kritisiere, dass ihm abgesprochten wird für den Triathlon ebenso hart und konsequent trainieren zu könnnen wie für den Marathon Lauf.

Denn wenn er das tut, dann wird er meiner Meinung nach auch an die 8 Stunden rankommen.

Ausserdem denke ich er hat sich seine Aussage schon überlegt.


Dann ist also für dich eine 2:15 gleich bedeutend mit einer sub 8 auf der langdistanz?
Weil für beide reicht ja konsequentes Training?

Estebban
17.04.2019, 13:03
ja für dich tönt das so. Für mich tönt das ganz anders. Der gute Mann hat ein Ziel und verkündet es. Er sagt doch auch nicht dass es leicht ist.

Anstatt wie manche hier: "ich schaue mal ob ich unter 11 reinkomme... weiß nicht so genau obs klappt" um dann einen 10:10 zu finishen. Ok ich hab etwas übertrieben.

Bei jedem mag es anders ankommen - aber ich scheine nicht der einzige zu sein, bei dem es so ist und erkläre nur warum er nicht von jedem abgefeiert wird.
Das andere Extrem kann natürlich auch keiner leiden, keine Frage ;)

Duafüxin
17.04.2019, 13:08
ja für dich tönt das so. Für mich tönt das ganz anders. Der gute Mann hat ein Ziel und verkündet es. Er sagt doch auch nicht dass es leicht ist.



Nee, aber er läßt raus, dass er gar nicht langsamer als 2:27 laufen kann ;)

mrtomo
17.04.2019, 13:34
S.R. ist heute mit der TCC wohl in Büttgen auf der Bahn:
https://abload.de/img/screenshot_20190417_14qjga.jpg

BananeToWin
17.04.2019, 13:36
Sieht schon ordentlich aus (für eine LD, aggressiver geht natürlich schon noch). Erinnert ein bisschen an Patrick Lange. Aber an der Position sollte der Sub8-Versuch wohl nicht scheitern.

tandem65
17.04.2019, 13:40
S.R. ist heute mit der TCC wohl in Büttgen auf der Bahn:


Eiche Rustikal.

Trillerpfeife
17.04.2019, 13:48
Dann ist also für dich eine 2:15 gleich bedeutend mit einer sub 8 auf der langdistanz?
Weil für beide reicht ja konsequentes Training?


hab ich mir auch gerade überlegt. Aber ob für die 2:15 nur konseqentes Training ausreicht weiß ich nicht.

Nein ich will nicht das vielbemühte Talent auch noch bemühen und ich wollte nur sagen, dass man eine 2:15 nicht ohne konsequentes Training erreicht.

Eben das er es gewohnt ist auf ein Ziel zu trainieren.


@Duafüxin. Bei manchen Äusserungen von ihm muss ich auch schmunzeln.

@Esteban: ja so meine ich das, je nach dem wie man seine Äusserungen aufnimmt so reagiert man auf ihn. Da ist alles dabei, von freundlich wohlwollend über gleichgültig schau mer mal zu ablehnend unverschämt findend.

Kennen tut ihn keiner hier.

docpower
17.04.2019, 15:16
danke Helmut. :)


ja das kann ich gut verstehen. Solche sub 8 Aussagen von unerfahrenen Sportlern bringen die hier versammelte Triathlon Elite auf die Palme.
Wobei man einen Marathon in 2:15 schon mit "erst mal im Leben 90min Fussball gespielt haben" gleichsetzten kann. Der Junge hat quasi keine Ahnung vom Ausdauersport.


Ich glaube manch einer hier vergisst, was es bedeutet einen Marathon in 2:15 zu laufen. Das macht man nicht mal so im Vorbeigehen.
Sebastian Reinwand ist es gewohnt konsequent zu trainieren. Aber er wird hier von einigen so hingestellt als ob er das eben nicht gewohnt ist.

:)

Ist schon klar, wie gesagt, ich habe großen Respekt vor seinen 2:15...
Aber wie ebenfalls gesagt, er hat offenbar im Gegenzug keinen Respekt vor Sub 8.
Im übrigen gibt es durchaus unter den Kommentatoren solche, die den Sport professionell betreiben oder betrieben haben und sich darüber im Klaren sind, dass er zielorientierte und professionelle Vorbereitung gewohnt ist!

docpower
17.04.2019, 15:22
Super. Danke.
Bester Kommentar bisher.
Wollt ihr "Typen" mit Ansagen die such mal polarisieren oder wollt ihr allglatte nichtssagende pseudomedienprofis.
Ist im Fußball doch genauso. Die Baslers, effenbergs, mathäuse.....Das sind die Leute die die Menge begeustern.

Nein danke, ich für meinen Teil kann mit den zitierten "Helden" nicht so viel anfangen, vielleicht sind solche profilsüchtigen Selbstdarsteller besser im Dschungelcamp aufgehoben, um dort dort die "Menge" zu begeistern.

ph1l
17.04.2019, 15:49
Mal konkret zum Thema.

Selbst wenn Sebastian Reinwand (1,76 - 63kg, Fatmax 239w, FTP 317w)) für seine Verhältnisse super easy fährt (ob jetzt 4.40 am ende herauskommt oder nicht ist erstmal zweitrangig) verbraucht er doch Kohlenhydrate, denn wenn ich richtig informiert bin verbrennt der Körper bei Leistung ja immer alles, nur dominieren unter verschiedenen Belastungen ja immer andere Stoffwechselsysteme. Lässt sich das anhand der bisher zuvorliegenden Daten irgendwie beziffern wieviel Energie in form von KH verbraucht wird wenn er ~5 Std in seinem Fatmax Bereich von 239w fährt ?

Letzten endes kommt es für ihn ja darauf so schnell wie möglich zu laufen, sonst wird's nix mit Sub 8 oder irgend ner anderen fabelzeit.

Wieviel Energie verbraucht er über 8 Std Dauerleistung und wieviel kann er zuführen - unterm strich ist das die einzig entscheidende frage. Lässt sich das anhand der bisher vorliegenden Fakten irgendwie prognostizieren ?

https://tri-mag.de/szene/vom-marathonlaeufer-zum-triathleten-147621

Dr. Koothrappali
17.04.2019, 15:51
Echt, immer noch die gleiche Diskussion?
Der Mann ist Sportprofi, d.h. er muß von seinem Sport leben. Dazu muß er Sponsoren finden, die ihm dies ermöglichen. Beim Marathon ist er in einer Sackgasse gelandet - sprich, er wird nicht mehr besser und es reicht auch nicht zur absoluten nationalen Spitze, d.h. er ist nicht der beste deutsche Marathonläufer.
Also muß etwas Neues her und da die Sponsoren auch in den Medien präsentiert werden wollen wird ein großes Ziel formuliert und somit Aufmerksamkeit generiert...
Der Mann ist 31, wenn ich dann lese er braucht zehn Jahre damit er sich an eine LD heranwagen kann, dann sage ich, in zehn Jahren macht er sich aufgrund seiner Läufer Karriere eher Gedanken um ein künstliches Hüftgelenk als um eine Sub 8 in Roth.
Er wird's wohl nicht schaffen, sich vielleicht aber doch achtsam schlagen oder komplett scheitern - wir werden sehen. Bis dahin, abwarten. :Huhu:

ThomasG
17.04.2019, 19:37
Wenn man die Kommentare zu dem banalen Video durchliest, kommt man nicht umhin Mal wieder positiv festzustellen, dass hier im Forum doch ein Recht angenehmer Umgangston herrscht;)
Sicher ;-)?
Kann die auch was sagen?
Welcome To The Pleasuredome!
https://www.youtube.com/watch?v=puFcUSfyTJM

Thorsten
17.04.2019, 19:57
Er schrieb ja selbst auf Strava das es "not really a brick" war,
er wird sich da wohl selbst bisschen geärgert haben das die schlüsseleinheit nicht wie geplant stattfand.
Wenn er sich mit seiner Sub-8-Ansage genauso verschätzt wie mit den Abfahrts-/Ankunftszeiten zu dieser groß angekündigten Schlüsseleinheit, muss er sich schon über sub-9 freuen :Lachen2:.

Das lässt sich schon ausrechnen, wie lange man braucht, wenn man sich vorher einen bestimmten Schnitt vornimmt und 10 min vor dem Start ankommen und jemandem sein Rad in die Hand drücken will. Da sollte ein Local-Profi schon genügend helfende anreichende Hände haben. Oder er hat einen 27er-Schnitt angepeilt und sich selbst überrascht?

Marsupilami
17.04.2019, 20:04
Also ich kann - wenn ich nach Leistung fahre - nicht vorhersagen welchen Schnitt ich fahre, da dieser dann einfach von zu vielen äußeren Faktoren abhängt.

Thorsten
17.04.2019, 20:52
Wenn ich die (für ihn heimische) Challenge-Runde fahre und morgens mal kurz aufs Wetter gucke, sollte das auch nach Leistung schon genauer als "zwischen 27 und 36 km/h" einschätzbar sein. Sonst kommt im Juli auch was zwischen 4:35 und 5:15 raus ;).

Marsupilami
17.04.2019, 20:53
Wenn ich die (für ihn heimische) Challenge-Runde fahre und morgens mal kurz aufs Wetter gucke, sollte das auch nach Leistung schon genauer als "zwischen 27 und 36 km/h" einschätzbar sein. Sonst kommt im Juli auch was zwischen 4:35 und 5:15 raus ;).
Stimmt, auf ner bekannten Runde geb ich dir recht.
Ich hatte diese Koppeleinheit nicht wirklich verfolgt...

Mirko
17.04.2019, 21:06
Also ich kann - wenn ich nach Leistung fahre - nicht vorhersagen welchen Schnitt ich fahre, da dieser dann einfach von zu vielen äußeren Faktoren abhängt.

Anfänger!! :Cheese:

Ich könnte das auch nicht schätzen und bin auch gespannt um qie viel er sich verschätzt.

Noch mehr bin ich aber aufs schwimmen gespannt. Der hat so weit ich weiß noch nie überhaupt mal einen See durchquert oder so. Ich gehe stark davon aus das er sich da am meisten verschätzt.

ritzelfitzel
17.04.2019, 21:54
Anfänger!! :Cheese:

Ich könnte das auch nicht schätzen und bin auch gespannt um qie viel er sich verschätzt.

Noch mehr bin ich aber aufs schwimmen gespannt. Der hat so weit ich weiß noch nie überhaupt mal einen See durchquert oder so. Ich gehe stark davon aus das er sich da am meisten verschätzt.

Das dürfte ihn in Roth vergleichsweise wenig kosten. Groß Orientierung brauchts da ja nicht.

Goalie1984
17.04.2019, 21:56
Hatte er nicht im Pushing Limits Podcast erwähnt, dass er schon mal (sogar öfter?) als Staffelschwimmer in Roth am Start war und 54min geschwommen ist?

Marsupilami
17.04.2019, 21:56
Das dürfte ihn in Roth vergleichsweise wenig kosten. Groß Orientierung brauchts da ja nicht.
Das nicht, aber wer nur im Becken schwimmt, unterschätzt den Einfluss der Beckenwenden, die im Kanal halt wegfallen...

Edit:

Hatte er nicht im Pushing Limits Podcast erwähnt, dass er schon mal (sogar öfter?) als Staffelschwimmer in Roth am Start war und 54min geschwommen ist?
Ups, ok, wusste ich nicht. Ich schreib jetzt nix mehr hier, mit meinem Halbwissen... :Cheese:

Mirko
18.04.2019, 07:12
Hatte er nicht im Pushing Limits Podcast erwähnt, dass er schon mal (sogar öfter?) als Staffelschwimmer in Roth am Start war und 54min geschwommen ist?

Ach stimmt. Da war was! Ich hatte mich gestern beim Schreiben meines Beitrags schon gewundert, warum mir das Schwimmen erst jetzt als Problem auffällt. :Lachen2:



Ups, ok, wusste ich nicht. Ich schreib jetzt nix mehr hier, mit meinem Halbwissen... :Cheese:

Ach was! Zu dem sub8 Versuch hat eh keiner mehr als Halbwissen und du bist hier definitiv noch am nächsten dran an solchen Leistungen. ;)

Trillerpfeife
18.04.2019, 07:38
Hatte er nicht im Pushing Limits Podcast erwähnt, dass er schon mal (sogar öfter?) als Staffelschwimmer in Roth am Start war und 54min geschwommen ist?

Das steht sogar im verlinkten Artikel im ersten Post. Und der Artikel ist gar nicht mal so lang.


Ja ja so sind manche in diesem Forum. Nix genaues wissen, nix genaues lesen aber alles ganz genau beurteilen können. :Cheese:

Aber ich nehme mich da nicht aus mit meinem Halbwissen. Also bitte munter weiterschreiben. :)

X S 1 C H T
18.04.2019, 08:00
Wenn ich mir mal ganz nüchtern das Strava Profil anschaue sehe ich einfach keinerlei Anzeichen für Sub8 Ambitionen. Von der fehlenden Erfahrung im Triathlon ganz zu schweigen. Vom Gedanken an einem guten Tag schafft er um die 8:30 bin ich mittlerweile auch weg. Sub9 mit Glück und dem richtigen Radexpress...

eik van dijk
18.04.2019, 08:30
Wartet doch Samorin ab. Dann können wir sagen wie schnell er wirklich schwimmt, wie schnell er bis jetzt gelernt hat radzufahren, und viel interessanter wie sehr er seine Laufleistung in einem Triathlon abrufen kann. Läuft er dort "nur" eine 1:15 ist das Thema sowieso gegessen :Blumen:

KnutHansen
18.04.2019, 09:17
Wartet doch Samorin ab.

Ist Samorin kein Rennen für das man sich qualifizieren muss?
Bitte um kurze Aufklärung in welchem Bereich mein Hirn verknotet ist. :)

Goalie1984
18.04.2019, 11:25
Ist Samorin kein Rennen für das man sich qualifizieren muss?
Bitte um kurze Aufklärung in welchem Bereich mein Hirn verknotet ist. :)
Ich würde es mal so ausdrücken: wenn Du Dich qualifizierst, darfst Du auf jeden Fall starten. Wenn nicht, kannst Du entweder

- Glück haben und durch Promo vom Veranstalter einen Slot bekommen (was bei S. Reinwand der Fall sein dürfte)
- oder drauf hoffen, dass das Rennen nicht voll wird und Du "eingeladen" wirst.

Nachdem ich 2016 in Roth in der Staffel und in Regensburg als Einzelkämpfer am Start war, wurde ich für 2017 auch als treuer Challenge Kunde eingeladen, obwohl ich mich sportlich nicht dafür qualifiziert hatte.

KnutHansen
18.04.2019, 11:42
Aaah so, das ist ja lame.
Danke für die Auskunft.

Estebban
18.04.2019, 11:48
Aaah so, das ist ja lame.
Danke für die Auskunft.

„Lame“ kann man das natürlich sehen - andererseits bringt er eben enorm viel Aufmerksamkeit für das Rennen = Cash in de täsch.
Und ich glaube man kann lange über ihn diskutieren, sportlich fehl am Platze ist er da nun nicht ;)

Hafu
18.04.2019, 12:48
...sportlich fehl am Platze ist er da nun nicht ;)

we will see;)

So ganz trivial ist die Qualifikation für Samorin nicht als Profi. Man muss dafür mindestens bei einem Challenge-Rennen auf Rang 6 gesamt ins Ziel kommen. Bei den meisten Challenge-Rennen starten 20-30 männliche Profis, d.h. man muss für die Samorin-Quali wenigstens in einem Rennen die Mehrzahl der startenden Profis hinter sich lassen.

Mich würde es ehrlich gesagt wundern, wenn Reinwand auch nur unter die besten 20 in Samorin kommen würde.

Hatte er nicht im Pushing Limits Podcast erwähnt, dass er schon mal (sogar öfter?) als Staffelschwimmer in Roth am Start war und 54min geschwommen ist?

An den Podcast erinnere ich mich auch und die 54-Minuten-Aussage taucht auch im Eingangstext auf, verbunden mit der Angabe "im Vorjahr". Deshalb habe ich gerade mal in den Staffel-Challenge-Ergebnislisten von Roth 2017 und 2018 nachgeseheh. (http://datev-challenge-roth.r.mikatiming.de/) Bei Namenssuche in der Staffel kommt nur ein Uwe Reinwand in diesem Jahren raus, der aber jeweils Rad gefahren ist. 2017 gab es in den Männerstaffeln der Challenge Roth genau drei 54er-Zeiten und 2018 sogar nur zwei. Jeweils aber Staffeln ohne einen Teilnehmer Reinwand. Unter fremden Namen darf/ kann man bei der Challenge doch mWn gar nicht starten?


Wer noch mehr Langeweile als ich hat, kann ja in weiter zurückliegenden Jahren suchen. Vielleicht habe ich auch einen Knoten in meiner Volltextsuche.

Goalie1984
18.04.2019, 13:03
...
Wer Langeweile hat, kann ja in weiter zurückliegenden Jahren suchen. Vielleicht habe ich auch einen Knoten in meiner Volltextsuche.

2014 und 2015 in je 57:xx

Drop
18.04.2019, 13:05
Besser nicht suchen. Nachher wird er gesperrt und wir müssen diesen Thread mangels Themen schließen :Lachanfall:

Drop
18.04.2019, 13:07
2014 und 2015 in je 57:xx
Gott sei Dank. Fehlen nur drei Minuten.

mrtomo
18.04.2019, 13:16
Gott sei Dank. Fehlen nur drei Minuten.

Ich dachte, dass er erwähnt hat 50 Minuten zu schwimmen. D. H. Es fehlen zur Staffelzeit 7 Minuten. Die 54 Minuten waren, soweit ich mich erinnere, die Zeit im letzten Jahr (Training, Wettkampf, Bahnlänge usw..).

KnutHansen
18.04.2019, 14:32
andererseits bringt er eben enorm viel Aufmerksamkeit für das Rennen

Tut er das wirklich? Wer guckt denn das Rennen nur wegen ihm? Enorm viel?

Flow
18.04.2019, 14:34
Besser nicht suchen. Nachher wird er gesperrt und wir müssen diesen Thread mangels Themen schließen :Lachanfall:
:Lachen2:

Estebban
18.04.2019, 16:06
Tut er das wirklich? Wer guckt denn das Rennen nur wegen ihm? Enorm viel?

Wir diskutieren seit 54 Seiten drüber. Es werden alte Ergebnislisten durchforstet (Klicks Klicks Klicks), er schreibt bei tri mag nen Blog. Ich würde sagen das rechtfertigt Aufmerksamkeitsseitig auf jeden Fall ihm einen kostenlosen Startplatz zu gewähren.
Anders gefragt - war das Eliterennen je ein qualirennen? Bzw. hat ein Lionel Sanders vorher irgendwo ein Challenge Rennen gemacht um sich zu qualifizieren?

fredfetsch
18.04.2019, 18:42
Naja, dieses Jahr zumindest gibt's eine Open Category, wo man sich ganz normal für die Mitteldistanz in Samorin anmelden kann...

xeta
18.04.2019, 22:17
Wir diskutieren seit 54 Seiten drüber. Es werden alte Ergebnislisten durchforstet (Klicks Klicks Klicks), er schreibt bei tri mag nen Blog. Ich würde sagen das rechtfertigt Aufmerksamkeitsseitig auf jeden Fall ihm einen kostenlosen Startplatz zu gewähren.
Anders gefragt - war das Eliterennen je ein qualirennen? Bzw. hat ein Lionel Sanders vorher irgendwo ein Challenge Rennen gemacht um sich zu qualifizieren?

Sanders hat 2018 Samorin gewonnen, das wird wohl reichen...

Goalie1984
18.04.2019, 22:46
Sanders hat 2018 Samorin gewonnen, das wird wohl reichen...

Laut Wikipedia waren die beiden Siege in Samorin seine einzigen Challenge Wettkämpfe bisher. Für seinen ersten Sieg 2017 hat er sich also auch nicht qualifizieren müssen.

Hafu
19.04.2019, 07:10
Laut Wikipedia waren die beiden Siege in Samorin seine einzigen Challenge Wettkämpfe bisher. Für seinen ersten Sieg 2017 hat er sich also auch nicht qualifizieren müssen.

Die Erstaustragung 201z war bei den Profis ein reines Einladungsrennen, so wie z.B. Superleague Triathlon (für die man sich seit vergangenem Jahr auch erst qualifizieren muss) auch. Ein Quali-Modus macht ja erst Sinn, wenn ein Rennen einen bestimmten Bekanntheitsgrad erreicht hat, dass die Zielgruppe überhaupt mitmachen will.

Alteisen
19.04.2019, 10:08
Wir sollten jetzt mal langsam eine Abstimmung vorbereiten, bei der man auf die Ausrede nach dem Rennen tippen kann, weshalb es überraschenderweise nicht geklappt hat.
Meine Vorschläge:
- ein grippaler Infekt im Vorfeld
- ein Schlag beim Schwimmen
- eine Verletzung wenige Wochen vor dem Rennen
- die Strecke war zu lang :Cheese:
....

Trillerpfeife
19.04.2019, 10:13
Wir sollten jetzt mal langsam eine Abstimmung vorbereiten, bei der man auf die Ausrede nach dem Rennen tippen kann, weshalb es überraschenderweise nicht geklappt hat.
Meine Vorschläge:
- ein grippaler Infekt im Vorfeld
- ein Schlag beim Schwimmen
- eine Verletzung wenige Wochen vor dem Rennen
- die Strecke war zu lang :Cheese:
....

plauderst du aus dem Nähkästchen?

Flow
19.04.2019, 10:29
Wir sollten jetzt mal langsam eine Abstimmung vorbereiten, bei der man auf die Ausrede nach dem Rennen tippen kann, weshalb es überraschenderweise nicht geklappt hat.
Meine Vorschläge:
- ein grippaler Infekt im Vorfeld
- ein Schlag beim Schwimmen
- eine Verletzung wenige Wochen vor dem Rennen
- die Strecke war zu lang :Cheese:
....
"sub8 ? ... :confused: ... hab' ich NIE gesagt ... bzw. natürlich nicht so gemeint ..."

:Lachen2:

Ich tippe aktuell immer noch auf DNS

Körbel
19.04.2019, 10:32
Ich tippe aktuell immer noch auf DNS

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Dann wäre er noch mehr Lusche als ich jemals zu glauben gewagt hätte!

Kampfzwerg
19.04.2019, 12:16
Wir sollten jetzt mal langsam eine Abstimmung vorbereiten, bei der man auf die Ausrede nach dem Rennen tippen kann, weshalb es überraschenderweise nicht geklappt hat.
Meine Vorschläge:
- ein grippaler Infekt im Vorfeld
- ein Schlag beim Schwimmen
- eine Verletzung wenige Wochen vor dem Rennen
- die Strecke war zu lang :Cheese:
....

Ich nehme immer noch den Klassiker. Verpflegung am Anfang der Radstrecke verloren :Cheese:

docpower
19.04.2019, 12:33
Wir sollten jetzt mal langsam eine Abstimmung vorbereiten, bei der man auf die Ausrede nach dem Rennen tippen kann, weshalb es überraschenderweise nicht geklappt hat.
Meine Vorschläge:
- ein grippaler Infekt im Vorfeld
- ein Schlag beim Schwimmen
- eine Verletzung wenige Wochen vor dem Rennen
- die Strecke war zu lang :Cheese:
....

Es wird keine Ausrede geben.
Er wird einfach zugestehen, dass er die Ironmandistanz unterschätzt hat.

Helmut S
19.04.2019, 17:18
die Strecke war zu lang :Cheese:
....

Da wäre er der Erste der das von/über Roth sagen würde :Cheese: Hätte auch was. :Lachanfall:

ph1l
19.04.2019, 19:05
Ich finde man sollte hier bisschen ernsthaft bleiben.
Das Sebastian Reinwand sehr große, meiner Meinung nach zu große Ziele formuliert hat ist das eine. Aber hier über Ausreden nach dem Rennen zu spekulieren finde ich doch ein wenig überzogen.

Flow
19.04.2019, 19:18
Ich finde man sollte hier bisschen ernsthaft bleiben.
Bei aller Liebe ... das fällt halt doch recht schwer ... :Lachen2:

Solution
19.04.2019, 20:56
Warum lehnen wir uns nicht alle zurück, und genießen das Spektakel? Völlig egal ob er schafft oder nicht, für Unterhaltung sorgt er alle mal und darum geht es doch am Ende?

Trillerpfeife
19.04.2019, 21:06
Ich finde man sollte hier bisschen ernsthaft bleiben.
Das Sebastian Reinwand sehr große, meiner Meinung nach zu große Ziele formuliert hat ist das eine. Aber hier über Ausreden nach dem Rennen zu spekulieren finde ich doch ein wenig überzogen.

zumal er vermutlich trotzdem schneller sein wird als alle hier Schreibenden jemals sein würden, weil er vermutlich konseqenter trainiert als 95% der hier Schreibenden jemals trainieren würden auch wenn sie seine Zeit dafür zur Verfügung hätten.

Die Ausreden hierfür:

ist mir nicht so wichtig
Triathlon ist doch nicht mein Leben
ich verdien doch kein Geld damit
ich mach mir doch für sub 8 nicht die Knochen kaputt
und

nee heute nicht sieht irgendwie nach Regen aus.

Flow
19.04.2019, 21:22
zumal er vermutlich trotzdem schneller sein wird als alle hier Schreibenden jemals sein würden, weil er vermutlich konseqenter trainiert als 95% der hier Schreibenden jemals trainieren würden auch wenn sie seine Zeit dafür zur Verfügung hätten.
Interessant, nicht wahr ... ? :)

Ein kleines bißchen am Auftritt gefeilt, und 95% der hier Schreibenden hätten sich vor seiner 2:15 im Marathon verbeugt und für Roth gespannt die Daumen gedrückt.

ThomasG
19.04.2019, 21:30
Interessant, nicht wahr ... ? :)

Ein kleines bißchen am Auftritt gefeilt, und 95% der hier Schreibenden hätten sich vor seiner 2:15 im Marathon verbeugt und für Roth gespannt die Daumen gedrückt.
Ah was ;-) - ich denke, der will und braucht das genau so.
Der war ja wirklich lange genug Spitzenläufer und ist da bestimmt recht ähnlich aufgetreten und weiß, dass das bei manchen gut und bei anderen halt schlecht ankommt.

Flow
19.04.2019, 21:36
zumal er vermutlich trotzdem schneller sein wird als alle hier Schreibenden jemals sein würden
Erstmal muß er sich überhaupt an den Start trauen, es dann auch bis ins Ziel schaffen ... und dann hat der ein oder andere hier Schreibende schon auch respektable Zeiten abgeliefert ...

Flow
19.04.2019, 21:39
Ah was ;-) - ich denke, der will und braucht das genau so.
Der war ja wirklich lange genug Spitzenläufer und ist da bestimmt recht ähnlich aufgetreten und weiß, dass das bei manchen gut und bei anderen halt schlecht ankommt.
Du meinst, er hat jahrelang durchgehend und allen Ernstes einen sub2 Marathon angekündigt, weil ihn alles andere nicht motiviert, und das fanden dann genügend viele auch lange Zeit toll ... ? :)

Flow
19.04.2019, 21:43
Der war ja wirklich lange genug Spitzenläufer und ist da bestimmt recht ähnlich aufgetreten und weiß, dass das bei manchen gut und bei anderen halt schlecht ankommt.
Nach ein paar Läufen sieht ja jeder wo er steht. (Nämlich maximal in der zweiten Reihe, wenn du hier von der Spitze redest).
Im Triathlon tritt er erstmal eher unbekannt auf, und kündigt gleich mal einen Platz auf dem Podest an, weil ihn alles andere ja nicht motiviert ...

Trillerpfeife
19.04.2019, 21:44
Interessant, nicht wahr ... ? :)

Ein kleines bißchen am Auftritt gefeilt, und 95% der hier Schreibenden hätten sich vor seiner 2:15 im Marathon verbeugt und für Roth gespannt die Daumen gedrückt.

hast du den verlinkten Artikel gelesen?

Grosskotzig und überheblich kommen mir im Vergleich dazu eher einige Postings hier im Thread rüber. Deine leider auch. Und da ich dich kenne bin ich etwas iritiert.

Daher frag ich mich wer, erstens ständig über Sebastian Reinwands Vorhaben schreibt. Er oder wir hier.
Ist ja nicht so, dass er damit in der Welt umeinanderrennt und alle damit nervt. Ich zumminidest musste erst mal seinen Namen in Google eingeben um ein paar Artikel über ihn zu finden.

höre mir gerade diesen Podcast an.

https://pushing-limits.de/podcast/27-podcast-mit-sebastian-reinwand-langdistanz-debuet-in-75959-stunden/

wer das was er sagt und wie er es sagt als überheblich oder arogant empfindet der hat irgendwie ein Gehör oder Verständnis Problem. Meiner Meinung nach.

Bei Minute 10 sagt er was über die 2:30 und auch hier, dass es eine ganz andere Nummer ist einen Solo Marathon zu laufen oder einen im Triathlon. Und auch da sagt er das er nicht weiß wie das ausgeht. (Sinngemäß)

Und er sagt mehrmals, dass es auch scheitern kann. Auch seine Gründe für sub 8 finde ich verständlich.

Na ja Flow ist auch nicht so wichtig. Schade halt das man ihm nicht so wohlwollend begegnet.

Ab Min 15 geht es um diesen Thread. Und ich finde er ist deutlich entspannter als mancher hier.

Ja höre dir den Podkast mal an. Ich finde es ist kein unsympatischer Mensch. Sondern ein Sportler mit einem Ziel.

ThomasG
19.04.2019, 21:45
Du meinst, er hat jahrelang durchgehend und allen Ernstes einen sub2 Marathon angekündigt, weil ihn alles andere nicht motiviert, und das fanden dann genügend viele auch lange Zeit toll ... ? :)
Da hast Du natürlich wahrscheinlich Recht :-).
So dreist war er bestimmt dann (bislang!) doch nicht, aber manche Menschen wollen sich halt irgendwann toppen - zu gegebenem Anlass.
Wir werden ja alle nicht jünger!
Außerdem wissen wir hier ja alle, kaum was ist härter als ein Triathlon über die legendäre Ironmandistanz ;-)!

ThomasG
19.04.2019, 21:49
hast du den verlinkten Artikel gelesen?

Grosskotzig und überheblich kommen mir im Vergleich dazu eher einige Postings hier im Thread rüber. Deine leider auch. Und da ich dich kenne bin ich etwas iritiert.

Daher frag ich mich wer, erstens ständig über Sebastian Reinwands Vorhaben schreibt. Er oder wir hier.
Ist ja nicht so, dass er damit in der Welt umeinanderrennt und alle damit nervt. Ich zumminidest musste erst mal seinen Namen in Google eingeben um ein paar Artikel über ihn zu finden.

höre mir gerade diesen Podcast an.

https://pushing-limits.de/podcast/27-podcast-mit-sebastian-reinwand-langdistanz-debuet-in-75959-stunden/

wer das was er sagt und wie er es sagt als überheblich oder arogant empfindet der hat irgendwie ein Gehör oder Verständnis Problem. Meiner Meinung nach.

Bei Minute 10 sagt er was über die 2:30 und auch hier, dass es eine ganz andere Nummer ist einen Solo Marathon zu laufen oder einen im Triathlon. Und auch da sagt er das er nicht weiß wie das ausgeht. (Sinngemäß)

Und er sagt mehrmals, dass es auch scheitern kann. Auch seine Gründe für sub 8 finde ich verständlich.

Na ja Flow ist auch nicht so wichtig. Schade halt das man ihm nicht so wohlwollend begegnet.

Ab Min 15 geht es um diesen Thread. Und ich finde er ist deutlich entspannter als mancher hier.

Ja höre dir den Podkast mal an. Ich finde es ist kein unsympatischer Mensch. Sondern ein Sportler mit einem Ziel.
Ich höre es mir jetzt auch an.
Bei allem Verständnis zu Deinen völlig gerechtfertigten Einwänden:
Ganz unschuldig ist der Sebastian nicht daran, dass eventuell sehr ungerecht über ihn geschrieben wird.
Er ist ja wirklich lang genug Spitzenläufer.

Trillerpfeife
19.04.2019, 21:53
Ich höre es mir jetzt auch an.
Bei allem Verständnis zu Deinen völlig gerechtfertigten Einwänden:
Ganz unschuldig ist der Sebastian nicht daran, dass eventuell sehr ungerecht über ihn geschrieben wird.
Er ist ja wirklich lang genug Spitzenläufer.

wieso? :)

Ich bin bei Minute 20 und er hat gefühlt 20x gesagt, dass er auch scheitern kann etc.

Das er in seinem Alter mit seiner Vergangenheit sub9 nicht als Herausforderung im Sinne von "absolut alles geben müssen" um es zu erreichen, sieht kann ich schon verstehen. Aber auch zu sub 9 sagt er, dass es natürlich nicht im Vorbeigehen zu leisten ist.


jetzt sind sie gerade bei jungen Schwimmerinnen. Und hier macht er die gleichen Erfahrungen wie wir alle. Die ziehen locker an uns und ihm vorbei.

ThomasG
19.04.2019, 21:57
wieso?

Ich bin bei Minute 20 und er hat gefühlt 20x gesagt, dass er auch scheitern kann etc.

Das er in seinem Alter mit seiner Vergangenheit sub9 nicht als Herausforderung im Sinne von "absolut alles geben müssen" um es zu erreichen sieht, kann ich schon verstehen. Aber auch zu sub 9 sagt er, dass es natürlich nicht im Vorbeigehen zu leisten ist.
Es ist wirklich nicht unsympathisch (die ersten 10 Minuten habe ich gehört etwa), was und wie er was sagt, aber evt. hat er sich zu Anfang seiner Projekts schon anders verkauft.
Ich kenne ihn nicht, von daher kann ich nicht wirklich beurteilen, wie er so drauf ist.

docpower
19.04.2019, 21:58
zumal er vermutlich trotzdem schneller sein wird als alle hier Schreibenden jemals sein würden, weil er vermutlich konseqenter trainiert als 95% der hier Schreibenden jemals trainieren würden auch wenn sie seine Zeit dafür zur Verfügung hätten.

Die Ausreden hierfür:

ist mir nicht so wichtig
Triathlon ist doch nicht mein Leben
ich verdien doch kein Geld damit
ich mach mir doch für sub 8 nicht die Knochen kaputt
und

nee heute nicht sieht irgendwie nach Regen aus.

Du lehnst dich aber weit aus dem Fenster, passt gut zum Protagonisten.....

Trillerpfeife
19.04.2019, 22:00
Du lehnst dich aber weit aus dem Fenster, passt gut zum Protagonisten.....

nein ist nur eine Reaktion auf Altmeister und Co

auch dir würde ich den Podcast ans Herz legen. Ist sehr kurzweilig.

Flow
19.04.2019, 22:03
hast du den verlinkten Artikel gelesen?
Nö ... :Lachen2:
Die Ankündigung war zu groß, er hat sie auf alle Fahnen geschrieben, sie eilt ihm voraus, daran wird er gemesssen. Als Profi muß ihm das klar sein.

Auch, wenn man es zum Brechen finden mag, ich sehe es ähnlich, wie es Körbel weiter vorne geschrieben hat ... die absurde aufmerksamkeitsheischende Ansage ist zu wenig, um mein Interesse weiter anzuziehen ...
Es gibt hier im Forum sicher noch ein paar interessante und sympathische Blogs, die ich noch nicht gelesen habe ... :)

Körbel hat noch für "Maulheld" schön Ärger bekommen ...
eine Person, die gerne mit ihren Taten und Fähigkeiten prahlt, tatsächlich aber kaum etwas Entsprechendes tut
klick (https://de.wiktionary.org/wiki/Maulheld)

Wenn keine 8:0X kommt, trifft das einigermaßen zu ... :)

----------

Ansonsten habe ich selbst auch schon Ansagen gemacht, die ich dann deutlich verfehlt hatte. Insofern darf man mich diesbezüglich auch als "Maulheld" bezeichnen, so ist das Leben ... :)


Ernsthafte sub8-Ankündigungen gegenüber Leuten, die mich nicht kennen, habe ich mir bisher glücklicherweise allerdings verkneifen können ...:Lachen2:

Trillerpfeife
19.04.2019, 22:04
Es ist wirklich nicht unsympathisch (die ersten 10 Minuten habe ich gehört etwa), was und wie er was sagt, aber evt. hat er sich zu Anfang seiner Projekts schon anders verkauft.
Ich kenne ihn nicht, von daher kann ich nicht wirklich beurteilen, wie er so drauf ist.

ja mag sein. Ich kenne auch nur den Artikel und den Podcast. Hab mal in sein Strava Profil reingeschaut. Mehr weiß ich auch nicht.

ab 32 geht es kurz um die Weltspitze auch da lehnt er sich nicht aus dem Fenster. Und es wird auch immer wieder betont, dass es in Roth stattfindet. Und (das wissen wir alle) dass Roth eine schnelle Strecke ist.



na ja vielleicht kann Arne ihn ja mal zu einer Sendung einladen.

Flow
19.04.2019, 22:15
Grosskotzig und überheblich kommen mir im Vergleich dazu eher einige Postings hier im Thread rüber. Deine leider auch. Und da ich dich kenne bin ich etwas iritiert.
Gut, ich bin tatsächlich auch etwas irritiert von mir ... :Lachen2:
Aber bitte ! WIE soll man ernsthaft mit so einem Käse umgehen ... ? :Maso:

Und wie gehabt :
Die Ankündigung war zu groß, er hat sie auf alle Fahnen geschrieben, sie eilt ihm voraus, daran wird er gemesssen. Als Profi muß ihm das klar sein.

docpower
19.04.2019, 22:17
nein ist nur eine Reaktion auf Altmeister und Co

auch dir würde ich den Podcast ans Herz legen. Ist sehr kurzweilig.

Wenn ich jetzt schreiben würde, dass ich für so etwas keine Zeit verschwende, würdest du retournieren, ich hätte aber genug Zeit, mir die mittlerweile 457 Beiträge durchzulesen, also lasse ich es lieber...🤪

Trillerpfeife
19.04.2019, 22:19
Gut, ich bin tatsächlich auch etwas irritiert von mir ... :Lachen2:
Aber bitte ! WIE soll man ernsthaft mit so einem Käse umgehen ... ? :Maso:

Und wie gehabt :

ich glaube der Podcast würde deine Meinung ändern. Es ist immer schwierig nur nach geschriebenen Worten zu urteilen. Ein Problem von allen Foren etc.
Die lachen sogar (über sich selbst) im Podcast.

Es kann natürlich sein, dass du deine Meinung gar nicht ändern willst. Aber wenn das so wäre hätte ich mich doch sehr in dir getäuscht.

Trillerpfeife
19.04.2019, 22:21
Wenn ich jetzt schreiben würde, dass ich für so etwas keine Zeit verschwende, würdest du retournieren, ich hätte aber genug Zeit, mir die mittlerweile 457 Beiträge durchzulesen, also lasse ich es lieber...��

alles gut. :)

Mir war mein Eindruck nach ca. 5 Minuten klar. Und jetzt bei min 50 bin ich immer noch der gleichen Meinung.

Und natürlich ist das mein Eindruck. Keine allgemeingültige Wahrheit.

Flow
19.04.2019, 22:26
hast du den verlinkten Artikel gelesen?
Ich habe den Artikel aus dem Eingangspost gelesen, weiterhin "neuer Stern am Rother Himmel" auf den Challenge-Seiten, nach Googeln auf seine fett "Projekt sub8" markierte Seite gestossen (hatte ich die letzten Tage nicht wieder gefunden), weiterhin noch irgendeinen Account, in dem mir sofort wieder ein "going for sub8" o.ä. entgegengeschleudert wurde ... das war mir dann genug ... :)

Achja, auf der Wikipedia-Seite war ich auch ... da wurde er bereits als "Triathlet" geführt ... :)

Trillerpfeife
19.04.2019, 22:33
Ich habe den Artikel aus dem Eingangspost gelesen, weiterhin "neuer Stern am Rother Himmel" auf den Challenge-Seiten, nach Googeln auf seine fett "Projekt sub8" markierte Seite gestossen (hatte ich die letzten Tage nicht wieder gefunden), weiterhin noch irgendeinen Account, in dem mir sofort wieder ein "going for sub8" o.ä. entgegengeschleudert wurde ... das war mir dann genug ... :)

Achja, auf der Wikipedia-Seite war ich auch ... da wurde er bereits als "Triathlet" geführt ... :)

na ja mach wie du denkst.

Ich hab schon oft nur nach Geschriebenem geurteilt und lag daneben,und auch manch Missverständnis meiner textlichen Ergüsse hab ich klären müssen.

Daher finde ich den Podcast sehr hilfreich. Da erfährt man halt mehr und das auch anders als nur "going for sub8..."

Ist wie mit den Mdot Tatoos. Sehen und urteilen ist was ganz anderes als sehen, mit dem Sportler sprechen, eventuell nach den Gründen fragen und dann urteilen.

So gute Nacht.

Wenn ich Zeit hab fahr ich nach Roth und schaue es mir an. Freue mich schon auf den Start am Kanal. Nebel und das geschäftige Gewusel und die tolle Anspannung der Starter. :)

Flow
19.04.2019, 22:38
Es kann natürlich sein, dass du deine Meinung gar nicht ändern willst. Aber wenn das so wäre hätte ich mich doch sehr in dir getäuscht.
Die Sache mit der "Meinung" ist etwas komplexer ... :)

Ich gebe es ein drittes Mal zur Kenntnis :
Die Ankündigung war zu groß, er hat sie auf alle Fahnen geschrieben, sie eilt ihm voraus, daran wird er gemesssen. Als Profi muß ihm das klar sein.
Dieser Auftritt und der damit erreichte Eindruck bleibt. Dafür ist er selbst verantwortlich.

Aus welchem Grund sollte ich meine Aufmerksamkeit nun aktiv und vermehrt ihm widmen, statt vielen anderen meiner Mitmenschen ? Aus Mitleid, weil er so ungerecht behandelt wird und in Wirklichkeit ja doch ein ganz netter Junge ist ... ? :)

Trillerpfeife
19.04.2019, 22:50
Die Sache mit der "Meinung" ist etwas komplexer ... :)

Ich gebe es ein drittes Mal zur Kenntnis :

Dieser Auftritt und der damit erreichte Eindruck bleibt. Dafür ist er selbst verantwortlich.

Aus welchem Grund sollte ich meine Aufmerksamkeit nun aktiv und vermehrt ihm widmen, statt vielen anderen meiner Mitmenschen ? Aus Mitleid, weil er so ungerecht behandelt wird und in Wirklichkeit ja doch ein ganz netter Junge ist ... ? :)

nein das must du nicht. Letztlich ist es einfacher sich aus 3- 5 Schlagzeilen eine Meinung über Mensch und Aussage zu bilden und dafür auch noch den Menschen verantwortlich zu machen.

Ich als Triathlet hab mir den Podcast auch aus sportlichem Interesse angehört. So wie ich hier die Posts von guten Sportlern gerne lese. Ganz nebenbei hab ich einen Eindruck vom Menschen Sebastian Reinwand bekommen.

Auch hier tät ich eigentlich antworten: auch du hast schon bei Menschen einen falschen Eindruck hinterlassen und warst vielleicht froh über eine zweite Möglichkeit diesen Eindruck zu korrigieren.

Flow
19.04.2019, 23:02
nein das must du nicht. Letztlich ist es einfacher sich aus 3- 5 Schlagzeilen eine Meinung über Mensch und Aussage zu bilden und dafür auch noch den Menschen verantwortlich zu machen.
Wie gehabt, als Profi muß er wissen, wie er auftritt ... :)

Aber :
Grosskotzig und überheblich kommen mir im Vergleich dazu eher einige Postings hier im Thread rüber. Deine leider auch. Und da ich dich kenne bin ich etwas iritiert.
Im Prinzip hast du recht ... :Blumen:
Ich bemühe mich wieder um Zurückhaltung in diesem Theater.
Herr Reinwand läuft "um Stunden" schneller Marathon als ich, und wenn er es halbweg ernst nimmt, wird er auch in Roth "Stunden" schneller sein als ich.
Der Rest ist sein Problem und möge mir am Allerwertesten vorbeigehen ... :)

In diesem Sinne, happy crucifixion und ¡buenas noches! ... :Huhu:

Hafu
20.04.2019, 07:35
Es ist wirklich nicht unsympathisch (die ersten 10 Minuten habe ich gehört etwa), was und wie er was sagt, aber evt. hat er sich zu Anfang seiner Projekts schon anders verkauft.
Ich kenne ihn nicht, von daher kann ich nicht wirklich beurteilen, wie er so drauf ist.

"Jeder Mensch ist liebenswert, wenn er nur zu Worte kommt." (Hermann Hesse):Blumen:

Habe mir den Pushing Limits Podcast vor einigen Wochen angehört und geb' gern nochmal die Eindrücke wieder, die sich mir damals aufgedrängt haben und da der Thread hier langsam unübersichtlich wird, zitiere ich meine damaligen Eindrücke mal selbst.

...
Ich habe mir den Pushing-Limits Podcast gestern beim Laufen auch angehört und war danach noch sicherer, dass das Vorhaben keine realistische Erfolgschance hat, als vor den zusätzlichen Infos. Für mich kam er reichlich naiv und (für einen 31-jährigen) auch eher unreif rüber.

Für jemanden, der schon viele Jahre im Leistungssport unterwegs ist und sogar als Trainer arbeitet, hat er auch erstaunlich wenig Ahnung von sportphysiologischen Zusammenhängen.

Während des Interviews erwähnt er einmal seine in der Leistungsdiagnostik niedrige Laktatkonzentration von 1mmol/l bei 3:30er-Tempo und wähnt dies als Zeichen, dass er bei diesem Tempo noch überhaupt keine Kohlenhydrate verstoffwechselt und er dieses Tempo deshalb auch problemlos im Ironman laufen könne. Tatsächlich entsteht Laktat bei anaerober Verstoffwechslung von Kohlenhydraten, während die aerobe Verstoffwechslung von Kohlenhydraten im Citratzyklus bekanntlich ohne Laktatbildung abläuft.

Wenn man in der Leistungsdiagnostik diskriminieren will, ob jemand Kohlenhydrate oder Fette verbrennt, dann benötigt man eine Atemgasanalyse und muss sich den respiratorischen Quotienten ansehen. Die Laktatkonzentration hilft einem in dieser Beztiehung kein bisschen weiter. Sowas lernt man in Bayern normalerweise im Bio-Leistungskurs mit 18 Jahren und für einen Trainer und Ausdauer-Leistungssportler gehört es eigentlich zum Basiswissen.

Ein paar Minuten später analysiert er das Radstreckenprofil von Roth und erwähnt, dass ihm das Drücken in der Ebene auf dem Rad gar nicht liegt und er in der Relation zu anderen beim Pässefahren wesentlich besser ist. Wenn man seine geringen Wattwerte beim Radfahren von Strava im Hinterkopf hat, glaubt man ihm das auch sofort. Allerdings erzählt er einen Satz später, dass die Rother Radstrecke mit all ihren Höhenmetern ihm deshalb für sein Vorhaben besonders entgegen kommt, weil man da nicht so drücken muss!:Lachanfall:
Roth hat natürlich ein paar Höhenmeter, aber abgesehen von drei kurzen Anstiegen von je ein bis zwei Minuten, wo man mal kurz am Basebar greifen kann, ist es ein absoluter Drückerkurs!

Bei seiner Zeitkalkulation plant er das Radfahren konservativ und locker zu bestreiten, was sicher absolut richtig für einen Triathlonanfänger ist. Allerdings glaubt er, dass er mit einer lockeren Pacingstrategie bei einem Radsplit von 4:35 bis 4:40 rauskommt! Da hat man beim Zuhören das Gefühl, dass er die Rother Strecke noch nie so richtig gefahren ist, obwohl er dort wohnt.
Cameron Wurf oder Jan Frodeno als ausgewiesen starke Radafahrer würden evt. 4:35 fahren mit einer defensiven Pacingstrategie, bei jemandem wie ihm mit einer FTP weit unter 300 Watt kommen da ganz andere Zeitenbereiche raus.
Da ich selbst schon zwischen 1996 und 2005 ein paar mal in Roth in diesem Zeitenbereich (um 4:35) Radsplits gefahren bin, traue ich mir zu das zu beurteilen: 4:35 bis 4:40 ist in Roth alles andere als locker und die Laufbeine sind danach gegrillt.

Da im Strava-Profil von Reinwand wenig bis keine Leistungsprogression innerhalb der letzten Wochen erkennbar ist,würde ich an den obigen Aussagen weiterhin festhalten und die Diskussion hier natürlich losgelöst vom Menschen Reinwand führen, primär konzentriert darauf, wie realistisch das ausgerufene Ziel ist.

Ein typischer Sub8-Athlet auf Strava ist übrigens Joe Skipper, der 2017 die Sub 8 zwar um 3 Minuten in Roth verfehlt hat, dem aber 2016 eine knappe Sub 8 gelungen ist. Skipper haut regelmäßig (zwei bis dreimal wöchentlich) Einheiten wie die folgende raus: 60km mit 359 Watt Durchschnitt bei 144er-Puls im 42er-Schnitt bei 7° Außentemperatur. (https://www.strava.com/activities/2294878000) So geht Sub8.

moorii
20.04.2019, 09:11
Hier sein aktueller Blog Eintrag mit seiner Sichtweise zu dem hier diskutierten HM

https://tri-mag.de/szene/12-weeks-go-147749

Solution
20.04.2019, 10:29
257 Watt und alles doppelt, da muss er aber nochmal einen raus hauen. :Blumen:

Körbel
20.04.2019, 11:38
Körbel hat noch für "Maulheld" schön Ärger bekommen ...


Ich bleib dabei, er ist einer!:Lachen2:

Körbel
20.04.2019, 11:40
WIE soll man ernsthaft mit so einem Käse umgehen ... ? :Maso:


Einfach weiter lästern.

Wenn er es schafft, können wir uns alle ja entschuldigen!:Cheese:

Körbel
20.04.2019, 11:42
Und jetzt bei min 50 bin ich immer noch der gleichen Meinung.


Respekt 50 min sich sowas anhören.
Da gehe ich lieber schwimmen, das gluckert immer so schön in den Ohren!;)

Helios
20.04.2019, 11:44
"Ich persönlich halte das Gerede „Langdistanz ist viel härter als Marathon“ oder umgekehrt jedenfalls für überflüssig."
Quelle: https://tri-mag.de/szene/12-weeks-go-147749

Er ist sehr ungeschickt - er liefert eine Vorlage nach der Anderen.
(der fränkische Ausdruck dafür lautet: talgerd)

Mirko
20.04.2019, 14:34
Ich fand den Blog ziemlich cool. Die Aussage das es vorher schon abgeklärt war das er da nur als Trainingslauf startet und seine Erklärungen dazu haben mir gefallen!

Trillerpfeife
20.04.2019, 15:42
...

"Jeder Mensch ist liebenswert, wenn er nur zu Worte kommt." (Hermann Hesse):Blumen:


ja ein schönes Zitat. Soweit ich weiß lautet es

"Jeder Mensch ist liebenswert, wenn er wirklich zu Worte kommt"


Ich verstehe das Zitat so, dass der Mensch der wirklich zu Worte kommt Zuhörer hat die ihn auch wirklich verstehen wollen. Man versteht was er sagt und nicht was man verstehen will.

In unserem Fall passt es leider überhaupt nicht auf Sebastian Reinwand. Es sollte eher uns zu denken geben ob wir ihn wirklich verstehen wollen.



...

Ein typischer Sub8-Athlet auf Strava ist übrigens Joe Skipper, der 2017 die Sub 8 zwar um 3 Minuten in Roth verfehlt hat, dem aber 2016 eine knappe Sub 8 gelungen ist. Skipper haut regelmäßig (zwei bis dreimal wöchentlich) Einheiten wie die folgende raus: 60km mit 359 Watt Durchschnitt bei 144er-Puls im 42er-Schnitt bei 7° Außentemperatur. (https://www.strava.com/activities/2294878000) So geht Sub8.

Für die hier unter uns die Joe Skipper nicht kennen hier sein Wikipedia Eintrag:

https://de.wikipedia.org/wiki/Joe_Skipper

Joe Skipper ist schon eine Weile länger im Triathlon unterwegs. Ihn mit Sebastian Reinwand zu vergleichen hinkt gewaltig.

Auch ich schreib es nochmal. Sebastian Reinwand hat sich ein Ziel gesteckt. Er sagt selbst es ist fraglich ob er es schafft. Wenn man ihn wirklich zu Wort kommen lässt versteht man das auch.

sabine-g
20.04.2019, 17:15
nochmal.

Ich verstehe deinen missionarischen Eifer in diesem Thread nicht.
Liest sich ein bisschen zwanghaft.

ThomasG
20.04.2019, 17:29
"Jeder Mensch ist liebenswert, wenn er nur zu Worte kommt." (Hermann Hesse):Blumen:

Habe mir den Pushing Limits Podcast vor einigen Wochen angehört und geb' gern nochmal die Eindrücke wieder, die sich mir damals aufgedrängt haben und da der Thread hier langsam unübersichtlich wird, zitiere ich meine damaligen Eindrücke mal selbst.

[...]


Für jemanden, der schon viele Jahre im Leistungssport unterwegs ist und sogar als Trainer arbeitet, hat er auch erstaunlich wenig Ahnung von sportphysiologischen Zusammenhängen.

Während des Interviews erwähnt er einmal seine in der Leistungsdiagnostik niedrige Laktatkonzentration von 1mmol/l bei 3:30er-Tempo und wähnt dies als Zeichen, dass er bei diesem Tempo noch überhaupt keine Kohlenhydrate verstoffwechselt und er dieses Tempo deshalb auch problemlos im Ironman laufen könne. Tatsächlich entsteht Laktat bei anaerober Verstoffwechslung von Kohlenhydraten, während die aerobe Verstoffwechslung von Kohlenhydraten im Citratzyklus bekanntlich ohne Laktatbildung abläuft.

Wenn man in der Leistungsdiagnostik diskriminieren will, ob jemand Kohlenhydrate oder Fette verbrennt, dann benötigt man eine Atemgasanalyse und muss sich den respiratorischen Quotienten ansehen. Die Laktatkonzentration hilft einem in dieser Beztiehung kein bisschen weiter. Sowas lernt man in Bayern normalerweise im Bio-Leistungskurs mit 18 Jahren und für einen Trainer und Ausdauer-Leistungssportler gehört es eigentlich zum Basiswissen.


[...]



Da im Strava-Profil von Reinwand wenig bis keine Leistungsprogression innerhalb der letzten Wochen erkennbar ist,würde ich an den obigen Aussagen weiterhin festhalten und die Diskussion hier natürlich losgelöst vom Menschen Reinwand führen, primär konzentriert darauf, wie realistisch das ausgerufene Ziel ist.

Ein typischer Sub8-Athlet auf Strava ist übrigens Joe Skipper, der 2017 die Sub 8 zwar um 3 Minuten in Roth verfehlt hat, dem aber 2016 eine knappe Sub 8 gelungen ist. Skipper haut regelmäßig (zwei bis dreimal wöchentlich) Einheiten wie die folgende raus: 60km mit 359 Watt Durchschnitt bei 144er-Puls im 42er-Schnitt bei 7° Außentemperatur. (https://www.strava.com/activities/2294878000) So geht Sub8.
Ich glaube wir sind uns in Bezug auf die Faszination für physiologische Abläufe vor allem während sportlicher Tätigkeiten ähnlich.
Bei mir hat es halt leider nicht gereicht zu einem entsprechenden Studium :-(.
Das hätte mich bestimmt voll gepackt.
Evt. hat sich der Sebastian seine Worte so gut wie gar nicht überlegt und hat sie halt einfach so heraussprudeln lassen.
Es gibt schon Menschen, die interessieren sich fast gar nicht für biologische Abläufe u.ä. im Zusammenhang mit Training oder Wettkämpfen, sondern für die zählt einfach nur, wer was mit welchem (vermeintlichen) Erfolg durchgezogen hat.
Ich finde halt gar nicht so selten ist nicht so ganz klar, ob jemand so stark ist, weil er so trainiert, wie er trainiert, oder ob es nicht eher so ist, dass er das aushält oder damit Erfolg hat, weil er so viel Talent hat.
Natürlich war auch ich neugierig und habe mich ein bisschen auf der Strava-Seite von Sebastian aufgehalten.
Mir sind da direkt ein paar doch sehr kurze Läufe ins Auge gesprungen und da war die Pace manchmal bei etwa 4 min/km oder darüber.
So von wegen langsamer könnte er gar nicht laufen.
Kann er eben offensichtlich doch und das auch gut, denn ich schätze er muss es können, sonst kommt er in Roth nicht ins Ziel :-) :-P.
Ja und die Radeinheiten haben mich jetzt auch nicht spotan vom Hocker gehauen sage ich mal.

Trillerpfeife
20.04.2019, 17:33
Ich verstehe deinen missionarischen Eifer in diesem Thread nicht.
Liest sich ein bisschen zwanghaft.

lies es mit einem Grinsen ich schreibe es zumindest mit einem.

Desweiteren frag ich mich ob du dich auch über den missionarischen Eifer der Basher wunderst.

Und nimm es als Beispiel wie schwer das geschriebene Wort alleine zu verstehen ist.



@Thomas G: schöner Post. Gefällt mir gut. Zeigt auch schön auf wie wir von uns auf SR schliessen.

sabine-g
20.04.2019, 17:38
mir ist es relativ Wurscht wie schnell wer von denen da ist.
Ich hab genug mit meiner Pace zu tun.

In einer Sache bin ich beim Reinwand: 3:45er Pace kann ich einfach nicht laufen.

Drop
20.04.2019, 18:05
Da hier mehr oder weniger jeder seinen Senf dazu gibt...finde die ganze Story recht amüsant. Soll er es doch versuchen. Unterstützer wie die Challenge. Tri mag, Buchstaller etc. hat gefunden und jetzt soll er einfach mal machen und dann einen raushauen. Wenn er es dann schließlich nicht geschafft hat wäre es eine runde Sache wenn er den sub8 finishern ordentlich Respekt entgegen bringt. :Huhu:

TriSG
20.04.2019, 18:13
mir ist es relativ Wurscht wie schnell wer von denen da ist.
Ich hab genug mit meiner Pace zu tun.

In einer Sache bin ich beim Reinwand: 3:45er Pace kann ich einfach nicht laufen.

:Lachanfall: :Lachanfall:

Danke, so habe ich das auch noch nicht gesehen.

Jetzt habe ich wenigstens eine sportliche Gemeinsakeit mit einem 2:15 Läufer. Unterscheiden tut uns widerrum: Ich weiss dass ich keine sub 8 packen kann. Ich hab zu wenig Zeit :Cheese:

Trillerpfeife
21.04.2019, 12:21
Da hier mehr oder weniger jeder seinen Senf dazu gibt...finde die ganze Story recht amüsant. Soll er es doch versuchen. Unterstützer wie die Challenge. Tri mag, Buchstaller etc. hat gefunden und jetzt soll er einfach mal machen und dann einen raushauen. Wenn er es dann schließlich nicht geschafft hat wäre es eine runde Sache wenn er den sub8 finishern ordentlich Respekt entgegen bringt. :Huhu:

mit dem mir eigenen missionarischen Eifer möchte ich hierzu anmerken: Er äussert sich ziemlich am Ende des Podcasts über die sub 8 Finisher und über Jan Frodeno und Sebastian Kienle.

Trillerpfeife
21.04.2019, 12:27
Einfach weiter lästern.

Wenn er es schafft, können wir uns alle ja entschuldigen!:Cheese:

ha ha der ist gut. Du und entschuldigen. Von dir und Stefan Frank kommen doch dann wieder die deutlichen Hinweise wie schnell die Rother Strecke doch ist und das es eindeutig optimale Wetterverhältnisse waren unter denen es eingentlich jedem "einigermassen gut trainierten" Sportler gelungen wäre sub 8 zu leisten.

Und wehe die arme Wurst wird irgendwo abgelichtet wie er mit dem Rad nicht den Mindestabstand einhält. Und sei es am Solarer Berg. Windschattenlutscher und so weiter und so kann ja quasi jeder sub 8 finishen.

Ein Glück das er nicht bei so einem quasi "fake" Langdistanzrennen wie denen von Ironman startet. Da hätten die Kenner hier wieder die Hühnerberg Bilder als Windschattenfahrt Beweise breitgetreten. :Cheese:


Frohe Ostern. :Cheese:

Körbel
21.04.2019, 14:20
ha ha der ist gut. Du und entschuldigen. Von dir und Stefan Frank kommen doch dann wieder die deutlichen Hinweise wie schnell die Rother Strecke doch ist und das es eindeutig optimale Wetterverhältnisse waren .....

Da kennst du mich aber schlecht.

Wenn ich Fehler mache, stehe ich dafür auch gerade.

Möchte jemand mit mir wetten?
Ich wette 500€ das er es nicht schafft.

Gewinne ich, werde ich die Hälfte spenden,
den Rest in "Smokehead High Voltage" anlegen!

Thomas W.
21.04.2019, 15:02
Möchte jemand mit mir wetten?
n!

Mich würde interessieren, für wie hoch Du die Chance einschätzt, dass S. Reinwand
die Sub 8 schafft?

Solltest du die Chance in der Nähe von Null ansiedeln, wäre es in meinen Augen keine Aufforderung zur Wette , sondern nur ein Zeichen Deiner Respektlosigkeit gegenüber der hier Andersdenkenden. Darauf lässt auch die Höhe des von Dir veranschlagten Betrages schließen

Ich würde nicht wetten, weil ich die Chancen sehr gering einschätze.
Aber ich wünsche mir natürlich einen Ausbruch aus vorhersagbarer Wahrscheinlichkeit losgelöst von jeglichem primatengleichen Respektgehabe gelle

Ich wünsche mir Frohe Ostern

Körbel
21.04.2019, 17:26
Mich würde interessieren, für wie hoch Du die Chance einschätzt, dass S. Reinwand
die Sub 8 schafft?

Solltest du die Chance in der Nähe von Null ansiedeln, wäre es in meinen Augen keine Aufforderung zur Wette , sondern nur ein Zeichen Deiner Respektlosigkeit gegenüber der hier Andersdenkenden.


Was ist bitte schön respektlos daran, das ich dieses Vorhaben für 100% nicht realisierbar halte?

Wie ich schon mal geschrieben habe, hätte er schon mal ein 8:15 - 8:20 Finish gehabt, würde ich hier garnicht mitdiskutieren.

Aber noch niemals eine LD gemacht und dann so aus dem Fenster lehnen, das ist in meinen Augen Prahlerei!

Naja und sollte jemand sicher sein, das er es schafft, kann er ja auch wetten.
Sehe da kein Problem.

Trillerpfeife
22.04.2019, 07:35
Da kennst du mich aber schlecht.

Wenn ich Fehler mache, stehe ich dafür auch gerade.

Möchte jemand mit mir wetten?
Ich wette 500€ das er es nicht schafft.

Gewinne ich, werde ich die Hälfte spenden,
den Rest in "Smokehead High Voltage" anlegen!

ja siehst du mal wie man sich irren kann. Sorry aber ich kenne dich ja nur von hier von deinen Sprüchen und teils sehr überheblichen Behauptungen. Die Wette geht in die gleiche Richtung.

Aber wenn es einen Podcast von dir gäbe ... oh nee dann gehe ich lieber schwimmen.

Frohe Ostern und kiff nicht so viel. :Cheese:

Körbel
22.04.2019, 08:57
..... Sorry aber ich kenne dich ja nur von hier von deinen Sprüchen und teils sehr überheblichen Behauptungen.

...... und kiff nicht so viel......

Überheblich ist die Ankündigung dieses Marathonläufers eine sub 8 in Roth ins Ziel zu bringen.

Und leider habe ich im Moment nichts zum kiffen da, die Pflanzen sind noch am wachsen.:)
Es geht auch ohne!

ThomasG
11.05.2019, 21:54
Gestern haben sie ein Video mit Sebastian Reinwand hochgeladen.
Es dürfte schon letztes Jahr aufgezeichnet worden sein, denn Sebastian meint mindestens einmal "in den nächsten 7 Monaten" als er etwas zu seinem Vorbereitungstraining für Roth sagt.
Im Video gibt es auch Werbung.
So wie sich Sebastian in diesem Video gibt, finde ich ihn durchaus sympathisch.
https://www.youtube.com/watch?v=Ftyyt8PcT9M

Hafu
12.05.2019, 07:39
Seit 4 Wochen, eigentlich schon seit der Rückkehr aus Zypern, sind bei Reinwand die Trainingsumfänge eingebrochen (keine Woche mehr über 12- 13 Std. Umfang und seit einer Woche findet man auf Strava überhaupt kein Training mehr (außer zwei 3-km kurzen Testläufen vor einer Woche).

Ich denke er hat sein Sub8-Projekt 55 Tage vor Roth verletzungsbedingt abgebrochen.

Hohe Trainingsumfänge von um die 30 Wochenstunden über einen längeren Zeitraum vom Bewegungsapparat her ohne Überlastungserkrankungen wie z.B. Ermüdungsfrakturen, Sehnenentzündungen oder Gelenkproblemen tolerieren zu können zählt ohnehin zu den größten Herausforderungen eines Triathlonprofis und der Körper benötigt normalerweise mehrere Jahre, um auf ein derartiges Niveau der Belastungsverträglichkeit gebracht zu werden, aber die Binsenweisheit steht bestimmt schon mehrfach auf vorherigen Seiten dieses Threads.

Körbel
12.05.2019, 08:31
------------

War doch klar, das sowas dann kommt.

premumski
12.05.2019, 09:29
Umfang und seit einer Woche findet man auf Strava überhaupt kein Training mehr (außer zwei 3-km kurzen Testläufen vor einer Woche).

Ich denke er hat sein Sub8-Projekt 55 Tage vor Roth verletzungsbedingt abgebrochen.


Oder er postet doch nicht mehr alles auf Strava:Cheese:

Daher einfach mal abwarten.

Marsupilami
12.05.2019, 13:28
So wie sich Sebastian in diesem Video gibt, finde ich ihn durchaus sympathisch.
https://www.youtube.com/watch?v=Ftyyt8PcT9M
Ich habe das Video ebenfalls gesehen, Ich finde, er kommt unsympathisch und überhaupt nicht authentisch rüber.

carolinchen
12.05.2019, 18:46
Ich habe das Video ebenfalls gesehen, Ich finde, er kommt unsympathisch und überhaupt nicht authentisch rüber.

Ist ja auch ein Werbevideo:dresche

Thorsten
12.05.2019, 19:38
Ich finde, er kommt irgendwo zwischen naiv und unauthentisch rüber. Ist ja schon einige Monate älter (irgendwann fällt mal "... noch 7 Monate ...") und er hat noch nicht mal ein Fahrrad, aber weiß genau, dass man woanders angehupt wird und im Landkreis Roth nicht. Als wäre er schon überall geradelt.

ThomasG
12.05.2019, 19:51
Seit 4 Wochen, eigentlich schon seit der Rückkehr aus Zypern, sind bei Reinwand die Trainingsumfänge eingebrochen (keine Woche mehr über 12- 13 Std. Umfang und seit einer Woche findet man auf Strava überhaupt kein Training mehr (außer zwei 3-km kurzen Testläufen vor einer Woche).

Ich denke er hat sein Sub8-Projekt 55 Tage vor Roth verletzungsbedingt abgebrochen.

Hohe Trainingsumfänge von um die 30 Wochenstunden über einen längeren Zeitraum vom Bewegungsapparat her ohne Überlastungserkrankungen wie z.B. Ermüdungsfrakturen, Sehnenentzündungen oder Gelenkproblemen tolerieren zu können zählt ohnehin zu den größten Herausforderungen eines Triathlonprofis und der Körper benötigt normalerweise mehrere Jahre, um auf ein derartiges Niveau der Belastungsverträglichkeit gebracht zu werden, aber die Binsenweisheit steht bestimmt schon mehrfach auf vorherigen Seiten dieses Threads.
Das ist bzw. wäre echt schade, aber die Zeichen der Zeit deuten eindeutig daraufhin.
Ich war heute morgen kurz auf seinem Strava-Profil und habe gesehen, dass er schon einige Tage kein Training mehr veröffentlicht hat.
Als Läufer, der sagen wir mal vielleicht lange Perioden mit zumindest 150 Wochenkilometern oder besser natürlich 200 bei guten Qualität wegstecken konnte ohne größere Verletzungsprobleme, sollte man ja eigentlich zumindest die Disziplin gut im Griff haben, die für viele am kritischsten ist in Bezug auf Überlastungsverletzungen.
Gut, falls er gegen Ende seiner Läuferzeit eben zunehmend mit Überlastungsverletzungen zu tun und daraufhin relativ oft längere Perioden mit weit weniger Wochenumfag gehabt haben sollte (er berichtete ja von einer Verletzung in einem Video) und dann trotzdem meint Triathlontraining mit sagen wir mal 20 bis 30 Stunden Training insgesamt und meinetwegen 120 oder 100 Wochenkilometern Lauftraining wären kein größerer Problem, dann ging er da schon recht naiv an die Sache heran, denn da fehlt ja dann im Vergleich zum reinen Lauftraining sehr viel Erholungszeit und man läuft wohl viel öfter muskulär deutlich angeschlagen und das haut dann halt voll rein.

ThomasG
12.05.2019, 19:56
Ich habe das Video ebenfalls gesehen, Ich finde, er kommt unsympathisch und überhaupt nicht authentisch rüber.
Ich habe wahrgenommen, dass er durchaus sich selbst nicht als den größen Überflieger sieht und da waren schon auch einige selbstkritische Töne.
Dann wirkt seine Mimik auf mich so, dass er zwar schon relativ selbstsicher ist (er war ja auch lang genug Spitzenläufer), sondern da war schon ab und zu ein Hauch von ganz leichter Angespanntheit oder Nervosität zumindest für mich zu sehen.
Das macht ihn für mich halt sympathisch, denn wenn ich was nicht leiden kann, dann ist das Überheblichkeit und das Denken, man wäre was besseres als viel andere Leute.
Ich habe mir das Video extra noch mal angeschaut, aber mein Eindruck von heute morgen ist geblieben.

Helmut S
13.05.2019, 15:49
Seit 4 Wochen, eigentlich schon seit der Rückkehr aus Zypern, sind bei Reinwand die Trainingsumfänge eingebrochen (keine Woche mehr über 12- 13 Std. Umfang und seit einer Woche findet man auf Strava überhaupt kein Training mehr (außer zwei 3-km kurzen Testläufen vor einer Woche). Ich denke er hat sein Sub8-Projekt 55 Tage vor Roth verletzungsbedingt abgebrochen.

Danke für den Hinweis :Blumen:

Würde mich nicht überraschen. Er hat ja - wie ich in meiner Einschätzung hier schon geschrieben habe - nicht so gaaaanz freiwillig mit dem Laufen aufgehört; das Knie hat ihm wohl die Entscheidung leicht gemacht. Knieprobleme und Raddruck sind bekanntlich im schlechtesten Fall ja auch nicht gerade Freunde. Die Möglichkeit, dass der die Startlinie nicht sieht war also von Anfang an signifikant vorhanden.

Ich habe manches mal den Eindruck, dass viele Leute unterschätzen, wie sich auch nur die kleinsten Wehwehchen und Problemchen - die man z.B. bei ner MD leicht "aussitzt/aushält" - auf der LD auswachsen können; und zwar zu richtig großen Problemen. Auch im Training.

AndrejSchmitt
13.05.2019, 22:01
Ich war ja kein großer Freund des Bashings hier. Respektlosigkeit gegenüber anderen Athleten konnte ich eigentlich nicht wirklich erkennen. Er hat ein Ziel geäußert, dass mehr als ambitioniert war. Das ja, aber was hat das mit fehlendem Respekt zu tun? Er hat sich doch nie hingestellt und behauptet, alle bisherigen Sub 8er sind Luschen und er schafft das locker obwohl er erst seit paar Monaten Triathlon macht?!? Ich finde ihn jetzt weder mega sympathisch noch das Gegenteil. Bin neutral eingestellt. Sollte er sich tatsächlich kaputt trainiert haben, sollte man sich darüber aber nicht freuen, nach dem Motto, ich hab’s gleich gesagt. Er ist ein Sportler genauso wie wir alle hier und ich freu mich nie, wenn sich jemand verletzt. Bitte keine Schadenfreude hier, fänd ich nicht i.O.

triduma
13.05.2019, 23:00
Ich war ja kein großer Freund des Bashings hier. Respektlosigkeit gegenüber anderen Athleten konnte ich eigentlich nicht wirklich erkennen. Er hat ein Ziel geäußert, dass mehr als ambitioniert war. Das ja, aber was hat das mit fehlendem Respekt zu tun? Er hat sich doch nie hingestellt und behauptet, alle bisherigen Sub 8er sind Luschen und er schafft das locker obwohl er erst seit paar Monaten Triathlon macht?!? Ich finde ihn jetzt weder mega sympathisch noch das Gegenteil. Bin neutral eingestellt. Sollte er sich tatsächlich kaputt trainiert haben, sollte man sich darüber aber nicht freuen, nach dem Motto, ich hab’s gleich gesagt. Er ist ein Sportler genauso wie wir alle hier und ich freu mich nie, wenn sich jemand verletzt. Bitte keine Schadenfreude hier, fänd ich nicht i.O.

Da stimme ich dir in allen Punkten zu. :Blumen: