Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mittelfuß Probleme. Was denkt Ihr?


Oetsch
12.02.2019, 22:37
Hi,
vorweg ist mir klar, dass ihr nicht Hellsehen könnt und auch nur eine Arztmeinung zählt, aber űber Eure Erfahrungen und Einschätzung würde ich mich freuen.

Bin letzten Montag, also jetzt vor 8 Tagen zu letzt Gelaufen. Davor habe ich meine Trainingsdistanzen schon ordentlich erweitert, da ich für einen Marathon trainiere und hatte jetzt ca. 3 Wochen mehr als 50km. Darunter 2 30km Läufe aber auch einen 10km Wettkampf. Also schon mehr Belastung aber Beschwerden an dem Fuß.

Am Montag hab ich dann meine neuen Adidas Adizero Boston 7 ausgepackt und bin 10km in fast Wettkampftempo gelaufen. Seit dem habe ich Probleme mit dem linken Mittelfuß und es schmerzt jedes Auftreten. Ohne Belastung merke ich nix und geschwollen oder Bluterguss habe ich auch keinen. War am Wochenende Snowboarden was so lala ging.

Schuhe laufe ich normal Saucony Breaktrough 3 oder auch Hoka Tracer 2.

Was denkt ihr? Ist das eine Überlastung und ich sollte weiter Kühlen und Cremen oder besteht die Gefahr eines Ermüdungsbruches?

Die Adidas sollte ich wohl nicht mehr nutzen aber wäre ja froh überhaupt wieder trainieren zu können.

Thx

Johannespopannes
13.02.2019, 09:27
Wie du schon gesagt hast kann hier niemand hellsehen, aber ein Ermüdungsbruch ist wohl auszuschließen (es sei denn, du hast ihn dir außerhalb des Sports zugezogen, das ist ja prinzipiell auch möglich).

TimoB
13.02.2019, 09:49
Hallo Oetsch,

ich hatte vor ein paar Monaten auch extreme schmerzen im Mittelfuß. Spontan dachte ich dass dieser gebrochen sei! Ich konnte nicht mal mehr auf dem Fuß stehen! bei km 9 von 10,5. Komischerweise konnte ich die Runde auf dem Vorfuß vorsichtig zu ende laufen :confused: Doch daheim hatte ich dann richtig schmerzen und konnte auch nicht mehr richtig gehen!

Da ich sehr ungern zum Arzt gehe, lies ich es mal noch ein paar Tage ruhen! Ich verlass mich eigentlich auf mein Körpergefühl! Nach 3 Tagen bin ich Intervalle gelaufen! Schnell ging langsam war eine Katastrophe! hab dann auch abgebrochen und bin dann doch mal zum Röntgen => und ich hatte natürlich nichts! (Soll nicht heißen, dass du das genau so machen sollst :Cheese:)

Der Arzt meine ich solle mal etwas weniger laufen und wenn der schmerz kommt aufhören - das war mir auch schon vorher klar! :cool: zu diesem Zeitpunkt waren es ca. 50 km die Woche!

Gesagt - getan! 1 Woche Pause dann mal 5 km gelaufen und es war weg! Danach wieder langsam gesteigert.

Bis heute nichts mehr der Gleichen gehabt!

Bockwuchst
13.02.2019, 09:56
So wie du das beschreibst klingt das schon ziemlich klassisch nach Überlastung. Ich würd das gar nicht auf den Schuh schieben.
Sofort absolute Laufpause mindestens eine Woche und dann ganz vorsichtig probieren und ganz langsam wieder einsteigen nur wenn du absolut beschwerdefrei bist. Und kein Tempotraining am Anfang.
Wenn du zu früh zu viel willst, dauert es nur umso länger.

Duafüxin
13.02.2019, 10:06
Ich hab ab und zu mal Blockaden in einem Fuss, tut weh, ich kann kaum auftreten, dann geh ich zum Osteo, der löst die wieder und ich kann fröhlich weiterlaufen. :)

veloholic
13.02.2019, 10:16
Hatte ich so auch einmal, und das auch noch einige Wochen vor dem ersten Marathon. Mittlere Katastrophe und große Sorgen. Orthopäde hat geröntgt und ein MRT gemacht, beides ohne Befund. So weit so schlecht.

Am Ende half Ruhe, ein anderer Schuh und etwas Gelassenheit. Den Marathon bin ich dann auch noch gelaufen.

Damals war ich noch nicht beim Osteopathen. Mittlerweile schon, aber wegen dem Rücken. Dabei hat sie auch angemerkt, dass meine Fußsohlen enorm verspannt sind, regelmäßiges rollen auf Blackroll- oder Lacrosse-Ball hilft mir hier spürbar.

Das muss dir aber alles nicht helfen, würde an deiner Stelle aber etwas Ruhen und zumindest versuchen kurzfristig mal zur Physio oder Osteopathie zu kommen.

Körbel
13.02.2019, 14:22
Wenn du zu früh zu viel willst, dauert es nur umso länger.

:Blumen: :bussi: :Huhu:

Hafu
13.02.2019, 14:39
Wie du schon gesagt hast kann hier niemand hellsehen, aber ein Ermüdungsbruch ist wohl auszuschließen...

Ich kann natürlich auch nicht hellsehen, aber mir ist nicht klar, warum man anhand der geschilderten Schmerzsymptome, aufgetreten nach starker Umfangs- und Intensitätssteigerung einen Ermüdungsbruch ausschließen kann. Genau in diesem Kontext entstehen normalerweise Ermüdungsbrüche.

Und die Mittelfußknochen sind die mit Abstand häufigste Lokalisation für Ermüdungsbrüche. Gibt natürlich -wie aus den vorherigen Beiträgen ja hervorgeht- auch noch einige andere Schmerzursachen im Fußbereich, wie Blockaden, Nervenegpasssyndrome etc, aber ´nach einwöchiger Symptomdauer ohne deutliche Besserungstendenz ist eine Bildgebung (in diesem Fall NMR) zur Diagnoseerstellung nicht grundsätzlich verkehrt.

xeta
13.02.2019, 14:45
Hatte vor 1,5 Jahren auch teilweise Schmerzen im Mittelfuss. Bin damals sehr viel gelaufen, teilweise über 100km in der Woche.

Hat sich durch Reduktion des Umfanges gebessert und nach einem Urlaub war es komplett weg.

Kann man aus der Ferne natürlich nicht sagen, aber Überbelastung ist tendenziell nahe liegend

planar
13.02.2019, 14:50
Gerade erst von ominösen Schmerzen auf der Fußoberseite heimgesucht worden.
Meine Erfahrung:
Wenn es eine Sehnenentzündung ist kann man das manchmal hören. Durch das Bewegen des Fußes oder der Zehen habe ich ein kratzendes, kaum hörbares Geräusch wahrgenommen. Das war dann eine entzündete Sehne, bei mir war auch nichts geschwollen oder Rot es tat eben weh. Eine Woche Sport komplett ausgesetzt, IBU 600 eine Abends eine Morgens. Und je einen Esslöffel Ackerschachtelhalm:Lachen2:. Danach mit 6km angefangen zu Laufen und dann immer Stück für Stück erhöht, jetzt nach 3 Wochen alles gut und wieder ohne Probleme bei 20km angekommen. Ähnliches hatte ich schon mal vorne am Schienbein, das wurde aber Rot und Dick, die Behandlung war die selbe nach einer Woche war das auch weg.

Viel Erfolg

Oetsch
13.02.2019, 18:29
Hi
vielen Dank für Eure Einschätzungen.

Bisher hatte ich viel von Euch gelesen, dass ein Bruch sehr unwahrscheinlich ist.

Dazu passt finde ich, dass keine Schwellung oder Bluterguss zu erkennen ist.
Und ob ich mit nem Bruch noch so erträglich Rumlaufen kann bzw. sogar Snowboard fahren kann, würde mich wundern.

Dagegen spricht halt für mich die Zeit von 8/9 Tagen wo ich ohne Lauftraining mit Kühlen und Kytta oder Diclofenac Salbe kaum eine Besserung feststellen kann.

Beschwerdefrei wird es nur wenn ich 25mg Diclofenac Tabletten futter und da steh ich eigentlich gar nicht drauf.

Ärger mich halt extrem, dass dies nun mitten im Trainingsplan passiert und ich so nen Lauf (Tempo) mit neuen Schuhen hinlegen "mußte". Dadurch kommen jetzt auch geplante Vorbereitungsläufe wie eine Winterserie ins Wanken.

Was mich extrem nerven würde....man kennt ja kleine Zipperlein als Sportler..... nun doch für mich mühsamen Weg zum Facharzt zu suchen, wenn man denn einen Termin bekommt und dann zu hören bekommt: Kühlen und Ruhig halten. Tötööö....

Was versteht ihr denn unter ruhig halten? Couch oder ist Schwimmtraining ok? Gestern beim Spinning hab ich den Fuß später ganz gut gemerkt. Also auch nicht der Hit.

mmmmh

DocTom
13.02.2019, 19:04
such Dir nen guten Ostheopaten in Deiner Gegend. Meiner schickt auch schonmal zum Arzt, wenn er meint, dass er mit kneten und renken nicht mehr voran kommt. Ansonsten hat er bisher viel wieder "beweglich gemacht".:Blumen:

Für Suchende Hamburger: Gregor Strebel, Brauhausstieg 21, Naturheilpraxis, oder Leistungszentrum Nord.:Blumen: :Blumen: :Blumen: