Anmelden

Vollständige Version anzeigen : SRAm oder nicht SRAM


Duafüxin
09.01.2019, 08:09
Ich bräuchte mal ne Entscheidungshilfe/Erfahrungen.

An meinem Lieblingsrad, mein Crosser mit SRAM-Rival-Schaltung, ist jetzt zum 3. Mal in 9 Jahren der Schalthebel zerbröselt. Irgendwas innendrin bricht/bröselt weg. Dann muss ein neuer her. Bislang gabs immer meinen Raddealer, der hat das dann alles gemacht. Den gibt's jetzt nicht mehr, zumindest nicht mehr in der Form.
Jetzt frage ich mich, ist das normal für ein Teil im unteren Preissegment, was oft dreckig wird mit ca 6000 - 7000 Jahreskilometern?
Soll ich auf ne andere Gruppe umsteigen?
Shimano mag ich nicht. Campa am Immer und Überall-Crosser ist vielleicht Overkill? Passiert das mit den Schaltgriffen auch?
Wenn ich umsteige, müsste das Schaltwerk dann auch neu?

Danke für euren Input!

noam
09.01.2019, 08:13
Soll ich auf ne andere Gruppe umsteigen?
Shimano mag ich nicht. Campa am Immer und Überall-Crosser ist vielleicht Overkill? Passiert das mit den Schaltgriffen auch?
Wenn ich umsteige, müsste das Schaltwerk dann auch neu?

Danke für euren Input!

Wenn du auf Campa wechselst, brauchst du eigentlich alles neu. Probier doch einfach mal die Force Hebel oder in billiger die Apex.

sybenwurz
09.01.2019, 08:38
Wenn du auf Campa wechselst, brauchst du eigentlich alles neu. Probier doch einfach mal die Force Hebel oder in billiger die Apex.

Nö. Iss doch zehnfach, oder?
Bediene ich einwandfrei und grosse Zauberei beim Einstellen am Platano Azul II mit 2x10 Campa-Veloce-Hebeln...;)
Beim Umwerfer merkt man, dass die Übersetzung nicht identisch ist, geht aber. Hinten so, als wärs nie anders gedacht, als da Campa und Sram zu mischen...:Lachen2:

Andererseits hätte ich noch nen Satz (Rival?) DTs hier von dem Bike rumfliegen. Gäb ich fürn Hunni ab.
Als jahrhundertelanger Campa-Fahrer komm ich mit der Schalterei bei den Hebeln nicht klar.

Duafüxin
09.01.2019, 09:51
Wechseln würde ich ja nur, wenn ich die Garantie hätte, dass da nix bröselt.
Am RR mag ich ja auch nur Campa.
Also bleib ich dann jetzt bei SRAM, versuche nen Dealer zu finden, der dann auch gleich den Antrieb mit neu machen kann.

Hafu
09.01.2019, 10:35
Shimano-Hebel sind mir auch schon zwei "zerbröselt", einmal Dura-Ace, einmal Ultegra (jeweils am Crosser), SRAM noch keine, fahre aber nur Force oder Red und die auch nur an Rennrädern und nicht am Crosser, wo die Beanspruchung durch eindringenden Dreck (und auch die notwendigen Reinigunsprozeduren) sicher höher ist.

Herstellerwechsel ist sicher keine Garantie für verschleißfreies Crossen in der Zukunft. Ich würde versuchen von der Rival eine oder zwei Stufen upzugraden. Da die SRAM-Hebel aber ziemlich heftige Listenpreise haben, besser nach gut erhaltenen gebrauchten Hebeln von vertrauenswürdigen Verkäufern z.B. hier im Forum suchen. Wegen des Trends zu elektronischen Schatungen haben viele hier mechanische Bremsschalthebel als Ersatzteile zu Hause rumliegen.

Duafüxin
21.01.2019, 12:03
So, mein Radl ist zurück und Oh, Wunder, es war nichts gebrochen im Schalthebel, sondern soviel Dreck drin, dass es nur noch knirschte und knackte, aber nicht mehr schalten wollte. :-((
Aber sonst ist so ziemlich alles neu am Antrieb und es rennt wieder.

Zum Glück kannte der Schrauber diesen fiesen, feinen Kanalstaub, der sich überall reinfrißt.

runningmaus
21.01.2019, 14:05
ah super :)
gute Lösung