PDA

Vollständige Version anzeigen : IM Florida vs. Arizona


Lens
17.07.2008, 22:47
Moin,

so nachdem ich nun den IM Neuseeland und sieben Wochen später den IM China dieses Jahr in den Sand gesetzt habe, denke ich mal, dass ich langsam genug Lehrgeld gezahlt habe.
Zudem weiß ich seit heute, dass ich wohl an Sportasthma leide und dementsprechend meine Kurzatmigkeit nach längeren Trainingseinheiten oder bei Wettkämpfen nicht mehr auf mangelnde Fitness zurückzuführen brauche, sondern auf meine Lunge die einfach dicht macht (Weiß jetzt nicht ob ich jetzt heulen oder mich freuen soll).

Von daher überlege ich nun ob ich entweder in Florida oder Arizona starten soll. Hat jemand bereits Erfahrungen auf den Strecken gesammelt. Mich machen die langsamen Rad- und Endzeiten in Arizona ein wenig stutzig, da das Streckenprofil nicht unbedingt anspruchsvoll aussieht.

Beim IM Arizona müsste ich wohl auch meine Unterkunft usw. selbst suchen. Also wenn wer ein paar Tipps hat, ich würde mich freuen.

BTW: Hat hier jemand zufällig auch Sportasthma und kann mir Ratschläge geben ob ich irgendwas im Training bzw. Wettkampf beachten sollte.

Viele Grüße Lens

Fruehschwimmer
18.07.2008, 01:52
IM Arizona gibt es jetzt ende November, da herrschen ganz andere bedingungen als im April !
geh mal in den IM Arizona fred ...


fuer mein allergisch bedingtes asthma ist die trockene luft hier super; florida werde ich garantiert meiden ...

unterkunft koennte ich dir helfen

bin gerade bei 42grad im schatten nach hause gefahren, mit dem bus, die 5meter zur haltestelle sind schon anstrengend :kruecken:

Frank
18.07.2008, 09:16
IM Arizona gibt es jetzt ende November, da herrschen ganz andere bedingungen als im April !
geh mal in den IM Arizona fred ...


fuer mein allergisch bedingtes asthma ist die trockene luft hier super; florida werde ich garantiert meiden ...



Ich bin auch Asthmatiker und schieße mir vor jeden sportlichen Betätigung immer zwei Schuß Allergospasmin rein (bin also sozusagen immer dopingpositiv). Desweiteren war ich schon oft in Florida und hatte dort in Bezug zu meinem Asthma keinerlei zusätzliche Probleme beim Sport. Viel empfindlicher reagiere ich auf Temperaturen weit unter 0 Grad Celsius, da stört das Asthma oft ganz erheblich.

Frank

Fruehschwimmer
18.07.2008, 18:48
klar, bei jedem ist das mit dem asthma anders.

ich kann wunderbar in die hoehe gehen, mein vater bekommt schon bei 1000m probleme usw.

unter null grad, auch ueberhaupt kein problem fuer mich.


nur eben extrem feuchte luft, staub und, vor allem, pollen sind fuer mich der horror.

naja, ansonsten, wenn der Lens schoen sprueht, sollte es eigentlich gehen (bei mir wollten die auch mal sportasthma diagnostiziert haben, da das aber in einem recht staubigem raum durchgefuehrt wurde, hab ich den test spaeter mal wiederholt: alles o.k. )

Lens
18.07.2008, 22:19
Danke für eure Einschätzungen. Bislang hat mich das Asthma nicht wirklich gestört. Ist halt meist erst nach langer Belastung 4 Stunden + aufgetreten. Habs dann immer auf andere Sachen geschoben. Von daher können mir Höhe, Staub usw. nicht wirklich viel anhaben, zumindest glaube ich das.

Renntechnisch vermute ich mal, dass es einfacher sein wird in Arizona vorne mitzumischen um evtl. das Ticket zu lösen. In Florida muss man ja schon fast eine 3:05 in meiner Ak laufen um sicher dabei zu sein.

@ Fruehschwimmer evtl. melde ich mich bei dir noch mal sobald ich mich entgültig entschieden habe.