Vollständige Version anzeigen : Komisches STI-Verhalten nach gerissenem Schaltzug
Marsupilami
23.11.2018, 21:19
Hallo zusammen,
an meinem RR mit mechanischer Dura Ace ist der rechte (also hintere) Schaltzug gerissen. Das Schaltwerk steht demnach über dem kleinsten Ritzel und die Kette läuft über selbiges. Soweit, so gut (bzw. schlecht).
Was mich jedoch irritiert: wenn ich am STI ziehe, also so als ob ich die Kette auf die größeren Ritzel befördern will, so blockiert der STI-Hebel. Er verhält sich exakt so, wie wenn die Kette bereits auf dem größten Ritzel läge und weiteres Schalten auf einen kleineren Gang nicht möglich ist. Wenn ich jedoch am kleinen Hebel (zum auf die kleinen Ritzel schalten) ziehe, passiert ebenfalls nichts.
Ist dieses Verhalten normal, wenn das System nicht unter Spannung steht? Ich hätte eigentlich erwartet, dass sich der STI ohne Zug genauso verhält wie mit.
LidlRacer
23.11.2018, 21:25
Nehme an, das Reststück vom Zug steckt noch im Hebel und verklemmt ihn.
Falls das das Problem ist und Du ihn nicht ohne weiteres herausbekommst, wäre wohl die Angabe des genauen Modells hilfreich.
Marsupilami
23.11.2018, 21:37
Nehme an, das Reststück vom Zug steckt noch im Hebel und verklemmt ihn.
Falls das das Problem ist und Du ihn nicht ohne weiteres herausbekommst, wäre wohl die Angabe des genauen Modells hilfreich.
Das genaue Modell muss ich morgen mal nachschauen.
Also wenn ich die Bremse entspanne und den Hebel dann komplett zurückziehe, sehe ich im Hebel nichts was ihn verklemmt. Der Zug liegt schön sauber im Kanal.
LidlRacer
23.11.2018, 21:45
Hm, aber der Zug ist am/im STI gerissen?
Bekommst Du den Rest raus?
Marsupilami
23.11.2018, 21:54
Hm, aber der Zug ist am/im STI gerissen?
Bekommst Du den Rest raus?
Der Zug ist irgendwo "in der Mitte" gerissen, also weder im STI noch am Schaltwerk. Ich hab innenverlegte Züge und hatte heute noch nicht die Zeit, das Thema zu analysieren (ist vorhin erst gerissen). Ich schau mir das morgen an.
Dachte nur, vielleicht weiß jemand sofort warum das komische Verhalten auftritt....
LidlRacer
23.11.2018, 22:10
Ok, ungewöhnlich. Aber Dein "irgendwo" gerissener Zug wird dann wohl auch "irgendwo" klemmen und so die Bewegung des STI verhindern.
Bin nicht ganz sicher, ob er sich ohne Zug normal in beide Richtungen schalten lassen müsste, oder ob er in die eine Richtung des ziehenden Zug braucht.
sybenwurz
23.11.2018, 23:19
Ziemlich ungewöhnlich, dass n Zug _irgendwo_ in der Mitte reisst.
Also so, wo nix iss.
Denke, der ist irgendwo im oder hinterm STI gerissen und blockiert den Spass nu.
Drück dir die Daumen, dassdn rauskriegst.
Wär nicht der erste STI, der deswegen übern Jordan geht.
Zerlegen und rauspofeln geht meist, nur z'samm kriegt das Ding immer keiner mehr...
zahnkranz
23.11.2018, 23:32
Ist vermutlich der Schaltzug-Kopf der klemmt, passiert oft wenn die Spannung fehlt. Wenn der Zug noch aus dem STI raus schaut, einfach leicht daran ziehen, dann sollten auch die Schaltvorgänge funktionieren.
Ich nehme mal an, du hast den defekten Zug getauscht und durch einen neuen ersetzt?
Ja?
Ich hatte das auch mal, allerdings beim MTB, da hat sich beim einziehen des neuen Zuges, dieser sich einmal um den Zug des Umwerfers gedreht und je nachdem wie der Zug des Umwerfers gespannt war, also grosses Blatt oder kleines, hat das Schaltwerk gut oder beschissen funktioniert.
Hab ichs einigermassen verständlich erklärt?
Habe dann beide Züge nochmal neu verlegt und dann hats funktioniert.
Nobby_81
24.11.2018, 06:23
Ich nehme mal an, du hast den defekten Zug getauscht und durch einen neuen ersetzt?
Ja?
Ich hatte das auch mal, allerdings beim MTB, da hat sich beim einziehen des neuen Zuges, dieser sich einmal um den Zug des Umwerfers gedreht und je nachdem wie der Zug des Umwerfers gespannt war, also grosses Blatt oder kleines, hat das Schaltwerk gut oder beschissen funktioniert.
Hab ichs einigermassen verständlich erklärt?
Habe dann beide Züge nochmal neu verlegt und dann hats funktioniert.
Das sehe ich als wahrscheinlichste Ursache an, zumal ich dem Herrn schon zutraue, dass er, als er den alten Zug rausgefriemelt und die zwei Teile vor sich liegen hatte, eindeutig beurteilen konnte, wo er gerissen ist. Dafür sollte man weder Abitur noch Mechanikerlehre benötigen....:Cheese: ;)
Marsupilami
24.11.2018, 08:19
Ich habe den alten Schaltzug noch nicht entfernt. Ich bin jetzt kein Profi, aber meines Wissens muss ich doch den Schalthebel nach innen drücken, um überhaupt an den Schaltzug ranzukommen, richtig? Und das geht ja eben nicht.
sybenwurz
24.11.2018, 10:33
Jou. Der Schaltzug geht nur raus, wennst den STI aufs kleinste Ritzel schalten kannst.
Wenns so nicht geht (weil der Zug nicht straff ist und sich dadurch der Nippel verklemmt hat), musste den Zug irgendwo packen, auf Spannung bringen und dann aufs kleinste Ritzel schalten.
Dann kannstn rausschieben.
Wenn er, wie ich oben erwähnt hab, hinterm Nippel direkt und damit IM STI gerissen ist (was zu 99,9% der Fall ist), hastn Problem.
Marsupilami
24.11.2018, 14:10
Klingt plausibel.
Da Rad ist jetzt beim Profi. Der meinte er kennt und hasst dieses Problem, aber er schaut mal...
Danke euch jedenfalls... ich kann ja dann mal berichten wie es ausging.
Trillerpfeife
24.11.2018, 18:15
Ich habe den alten Schaltzug noch nicht entfernt. Ich bin jetzt kein Profi, aber meines Wissens muss ich doch den Schalthebel nach innen drücken, um überhaupt an den Schaltzug ranzukommen, richtig? Und das geht ja eben nicht.
aber wenn du den Schalthebel nach innen drückst musst du auch am Zug ziehen. also das machen was sonst die Feder des Schaltwerkes macht.
Ohne Spannung geht der Schalthebel nicht zurück..
Du musst schauen ob du irgendwo an den Zug kommst. Aussenhülle wenn zugänglich abziehen und am Zug ziehen.
Auf kleinere Ritzel schalten funktioniert nur unter Zugspannung.
Oder dein Schalthebel ist schon in der Position für das kleinste Ritzel.
Marsupilami
24.11.2018, 20:42
aber wenn du den Schalthebel nach innen drückst musst du auch am Zug ziehen. also das machen was sonst die Feder des Schaltwerkes macht.
Ohne Spannung geht der Schalthebel nicht zurück..
Du musst schauen ob du irgendwo an den Zug kommst. Aussenhülle wenn zugänglich abziehen und am Zug ziehen.
Auf kleinere Ritzel schalten funktioniert nur unter Zugspannung.
Oder dein Schalthebel ist schon in der Position für das kleinste Ritzel.
Ok, danke. Aber das Rad ist jetzt eh beim Händler. Aber ich verstehe was du meinst. Wenn man an den Zug rankommt, muss man daran ziehen, und dann kann man den Hebel verstellen und den Kopf rausziehen. Wenn nicht, muss der Händler halt mal zeigen was er drauf hat :Lachen2:
Trillerpfeife
24.11.2018, 20:56
Ok, danke. Aber das Rad ist jetzt eh beim Händler. Aber ich verstehe was du meinst. Wenn man an den Zug rankommt, muss man daran ziehen, und dann kann man den Hebel verstellen und den Kopf rausziehen. Wenn nicht, muss der Händler halt mal zeigen was er drauf hat :Lachen2:
ja so meinte ich es.
Wirklich blöd ist es aber wenn der Zug direkt am Kopf abgerissen ist und geschaltet wurde. Da kann man aber mit einem spitzen Gegenstand die Scheibe im STI auf der der Zug läuft beim Schalten drücken.
Hatte ich aber nur einmal als ich ohne Zug geschaltet hatte. Und das waren Ultegra 10 Fach.
sybenwurz
25.11.2018, 12:31
Da kann man aber mit einem spitzen Gegenstand die Scheibe im STI auf der der Zug läuft beim Schalten drücken.
Schön, wenn man das kann.
meist reisst nur der Zug nicht glatt am Nippel ab sondern die 2-3cm danach zerfleddern und dröseln sich auf wie n Blumenstrauss.
WENN man den STI dann retten kann, dauerts meist so lang, dass zum regulären Stundenverrrechnungssatz n neuer Schaltbremsgriff auch nimmer teurer gewesen wär.
Wohl dem, der Abweichungen von der Schaltpräzision sensibel bemerkt und dass sie sich trotz Nachstellen verschlimmern und die Werkstatt besucht, solang noch zwo, drei Litzen nicht gerissen sind und man so den Schalter retten kann.
Soll allerdings im Tour-Forum irgendnen Knaben geben, der die Dinger zerlegen kann.
Wobei das nie das Problem ist, sondern eher der Wiederzusammenbau...
tandem65
25.11.2018, 12:54
Hallo Pfeife,
Ohne Spannung geht der Schalthebel nicht zurück..
das ist Gottseidank ein Gerücht.
Nur der Zug wird nicht vom Hebel geschoben. Daher heisst er Zug und nicht Schub. ;)
Marsupilami
28.11.2018, 14:14
Feedback vom Händler:
Es war ungefähr so wie von sybenwurz beschrieben. Er hat den STI zerlegt und den Sch... rausgefummelt. Hat ziemlich lange dafür gebraucht. War kein billiger Spaß, aber immerhin billiger als ein neuer STI.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.