Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krampfadern - Erfahrungswerte nach OP (ziehen lassen)?


Carlos85
13.11.2018, 13:56
Ich wollte mal horchen, ob es hier Leute gibt, die sich schon einer Krampfader OP unterzogen haben.

Ich selbst (33) hab diese seit mindestens meinem 18. Lebensjahr. Relativ stark ausgeprägt an der linken Wade, rechts ist es nicht ganz so wild. Sieht halt aus, als hätte man ein paar fette Regenwürmer in den Waden :Cheese:

Letzte Woche war ich endlich mal beim Arzt zur Untersuchung mit dem Ziel, dass diese gezogen werden. Seine Empfehlung war eindeutig: Ich soll es machen lassen und aufgrund des Ultraschalles und meines Alters würde er auch definitiv zum Ziehen raten und nicht zu alternativen Methoden.

Letztendlich verlasse ich mich natürlich auf seine Aussagen aufgrund seiner Erfahrungswerte, aber mich würde dennoch interessieren, wie so die Zeit nach dem Eingriff ist.

OP Termin ist der 17.12. und er sagte, dass ich voraussichtlich 2 Wochen nicht laufen kann, Komplikationen gäbe es in sehr wenigen Fällen (das Aufklärungsgespräch findet Anfang Dezember statt).

Fürs fachliche: Bei mir ist es "vena saphena magna insuffizienz grad 3". Die Vene wird bei mir ab Oberschenkel bis ca. 5cm unter der Kniekehle gezogen zusätzlich der Äste, die eben in der Wade sichtbar sind, was etwa 4-5 Stück sein dürften.

Also, haut mal raus wie es bei euch war oder ob es den ein oder anderen gibt, bei dem das Thema ggf. auch präsent ist.

Derzeit ist es bei mir eine rein optische Sache. Auch sagte mein Arzt, dass ich womöglich noch 10-20 Jahre warten könne, aber das Risiko z.B. einer Thrombose steigt mit dem Alter und besser wird es von allein auch ganz sicher nicht. Im Schnitt sind seine Patienten halt auch eher 40-50+, ich gehöre da schon zu den jüngeren.

Körbel
13.11.2018, 14:03
Jo hier,
Schon ne Weile her, nichts wildes, die blauen Flecken danach an den Beine sehen aber geil aus.:dresche

Sobald die Fäden gezogen worden sind, kannst du schwimmen gehen,
tut besonders gut.
Nach der OP soll man eingentlich viel zu Fuss unterwegs sein.
Nicht joggen, laufen ganz wie du es nennst.

Halt flottes Walking ist auf jeden Fall gut.
Radfahren geht eigentlich auch recht fix, nur die Stützstrümpfe nerven schon.
Sexy sehen sie aus, besonders die mit Schmuckband.:Lachanfall:
Soll aber Frauen geben,
die richtig Spass am Sex mit Männern in "halterlosen Strümfen" haben.
Die Dinger sollte man mind. 4 Wochen ganztägig tragen, nur nachts brauchst du keine.
Wichtig täglich die Beine rasieren, denn sonst piekst das gewaltig.

Gibt nur wenige OP´s die so komplikationslos sind.

Viel Glück.

Duafüxin
13.11.2018, 14:24
Jo, ich habs machen lassen vor 5 Jahren an beiden Beinen, weils lt mehrer Ärzte gesundheitlich bedenklich wurde.
Ziehen lassen ist nachhaltiger als veröden lassen.
Ich fands überhaupt nicht schlimm, zieht ein bisschen nach der OP, man hat ein paar Schnitte im Bein (ich hatte 20 und 25, glaub ich), der HighScore in der Klinik lag bei 97.
Gehen soll man schon ein paar Stunden nach der OP, nach dem Fäden ziehen bin ich auch direkt wieder gelaufen.
Stützstrümpfe hat ich auch, aber an die kann ich mich kaum erinnern. Ich hatte welche mit freien Zehen, würde ich nicht wieder nehmen, das weiss ich noch.

Meine Klinik war auf so was spezialisiert, das Essen war gut, Ärzte und das andere Personal superfreundlich.

Carlos85
13.11.2018, 14:29
Jo, ich habs machen lassen vor 5 Jahren an beiden Beinen, weils lt mehrer Ärzte gesundheitlich bedenklich wurde.

Hast du beide Beine gleichzeitig machen lassen? Hätte ich ja eigentlich auch gedacht aber mein Arzt meinte er empfiehlt es getrennt zu machen... Würde das wenns ginge doch auf einmal machen, ich mein, als Läufer ist man es ja ein wenig gewöhnt, dass man irgendwo Schmerzen hat :Cheese:


Ich fands überhaupt nicht schlimm, zieht ein bisschen nach der OP, man hat ein paar Schnitte im Bein (ich hatte 20 und 25, glaub ich), der HighScore in der Klinik lag bei 97.

:Cheese: Ich dachte der schnibbelt einmal oben, einmal unten, nimmt nen Haken und zieht alles raus und das wars...

Meine Klinik war auf so was spezialisiert, das Essen war gut, Ärzte und das andere Personal superfreundlich.

Essen? So wie ich das verstanden hab geh ich da morgens hin, und 2-3h später schickt er mich wieder heim (nicht, kein Hinterwäldler, ist ein guter Arzt und auch selbst Läufer, hatten gleich nen guten Draht).

@Körbel: Als Läufer und (teilweise) Triathlet sollten einen doch Stützstrümpfe nicht stören, genau so wie rasierte Beine - welche ich ohne Krampfadern auch gerne wieder haben will!

maximgold
13.11.2018, 14:35
Ich habe morgen die Nachuntersuchung (5 Wochen nach der OP) und hoffe, dass ich dann endlich die Stützstrümpfe loswerde. Kann die Aussagen von @Körbel voll bestätigen. Die OP ist völlig unproblematisch, das erste Anziehen der Stützstrümpfe über die frischen OP-Narben ist halt etwas speziell. Die Ärzte raten zu viel Bewegung, also spazieren gehen. Gemütlich Radfahren war auch erlaubt. Nach dem Ziehen der Fäden (10 Tage nach der OP) auch etwas schneller.

Die kältere Jahreszeit ist auf jeden Fall die richtige Wahl für den OP-Termin. Im Sommer würde ich die Strümpfe nicht tragen wollen. Wegen der Hitze und wegen der Optik - im Moment verschwinden sie dezent unter den langen Hosen.

BTW: Stützstrümpfe mit vorne offenen Fuß finde ich besser, dafür gibt es eine Anziehhilfe.

Carlos85
13.11.2018, 14:37
Naja warum ich es gerade jetzt mache hat eher damit zu tun, dass ich ab 1.1. einen neuen Job habe und ich jetzt... naja sagen wir mal so... keine großen Ambitionen mehr hege und den Rest des Jahres gerne zu Hause verbringe :Cheese:, ansonsten würde ich es wieder 1-2 Jahre vor mir herschieben...

Aber das macht ja dann mut, dass das ganze halb so wild ist. Bin ja echt gespannt auf den Vorher/Nachher Vergleich... Kann mich gar nicht mehr erinnern, wie das mal ohne "Regenwürmer" war.

Carlos85
13.11.2018, 14:42
Das it der Corpus Delicti 41108

bergflohtri
13.11.2018, 14:54
Bei mir war es eine Op am linken Unterschenkel mit lokaler Narkose. Rückblickend fand ich auch nicht sonderlich schlimm. Es waren auch ein paar Schnitte, und ohne Vollnarkose hab ich mitbekommen, dass der Chirurg doch ziemlich lange herumgezupft hat bis alles draußen war.
Die fehlenden Würmer haben ein paar Jahre angehalten, mittlerweile kommt wieder ein bisschen was. Laut Hautarzt ist das normal bei einer grundsätzlichen Veranlagung zu schlechten Venenklappen.
Jetzt das wichtigste;) : durch die op ist langfristig überhaupt keine Verschlechterung der Sportlichen Leistungsfähigkeit eingetreten.
Ich würde es wieder machen lassen, und die zwei Wochen Krankenstand zum Beine hochlegen waren auch sehr angenehm:) - über die Dauer des Krankenstandes entscheidet bei uns der Chefarzt auf der Krankenkasse.

Duafüxin
13.11.2018, 15:01
Hast du beide Beine gleichzeitig machen lassen? Hätte ich ja eigentlich auch gedacht aber mein Arzt meinte er empfiehlt es getrennt zu machen... Würde das wenns ginge doch auf einmal machen, ich mein, als Läufer ist man es ja ein wenig gewöhnt, dass man irgendwo Schmerzen hat :Cheese:



Nee, ich mußte das auch getrennt machen lassen.


:Cheese: Ich dachte der schnibbelt einmal oben, einmal unten, nimmt nen Haken und zieht alles raus und das wars...


Das kommt drauf an wie kaputt die schon sind. Je kaputter, desto mehr müssense schnippeln. Du bist ja noch jung, da kommste wohl mit weniger aus.



Essen? So wie ich das verstanden hab geh ich da morgens hin, und 2-3h später schickt er mich wieder heim (nicht, kein Hinterwäldler, ist ein guter Arzt und auch selbst Läufer, hatten gleich nen guten Draht).


Ich bin noch zwei Tage mit Beutelchen rumgelaufen, wo irgendne Flüssigkeit aus der Leiste rein lief. Ich merk mir immer nicht was das ist. Ich meine auch, dass der Schnitt in der Leiste, der größte und fieseste war.

Duafüxin
13.11.2018, 15:04
BTW: Stützstrümpfe mit vorne offenen Fuß finde ich besser, dafür gibt es eine Anziehhilfe.

Die Anziehhilfe hatte ich auch, aber der Fuß war immer geschwollen und die Kante hat dann immer den freien Fuß abgeschnürt.

Helmut S
13.11.2018, 15:36
Ich hab im Juni meine Krampfadern OP machen lassen. War wie bei dir unten an der Wade. Unten an der Wade war es bei mir krass, fast schon die Haut offen und meine komplette große, äussere Vene (https://de.wikipedia.org/wiki/Vena_saphena_magna) war von der Leiste aus auch hin. Die Vene von der Leiste bis zur Wade haben sie mit Radiowellen verschmolzen. Das ist jetzt ein Gewebestrang der vom Körper abgebaut wird. Unten an der Wade die Varizen haben sie gestrippt. Da wo gestrippt wurde, waren die Nachwehen am größten. Da nimmt mehr Gewebe schaden. Schau dir das mit der Radiowellenobliteration mal an. Das übernehmen mittlerweile nicht nur die PKVs auch die GKVs. Wird immer mehr gemacht.

Hab den Strumpf sehr diszipliniert getragen - kein Meter ohne. Und konsequent hochgelagert ohne Strumpf. Ich bin nach 5 Tagen wieder locker Rad gefahren. So ne Stunde rum jeweils. Zuerst MTB und dann RR. Nach 2 Wochen bin ich wieder gelaufen. Nach drei Wochen Strumpf weg. Geschwommen bin ich nachdem die Fäden weg/raus waren. Unangenehm waren beim Radeln mit dem RR die Straßenunebenheiten.

Necon
13.11.2018, 15:39
Hab die vor ein paar Jahren auch machen lassen. Ist kein wildes Ding, hatte meine noch etwas schlimmer als deine. OP war unter Vollnarkose und die hat mich eigentlich am meisten zurück geworfen. Nach der OP war gehen für 1-2 Tage nicht sonderlich lustig, aber nötig, nach ca 2 Wochen gabs wieder locker Sport.

Ein paar Punkten fühlten sich für ein paar Wochen und Monate etwas taub an, hat sich aber auch alles wieder total normalisiert!

Körbel
13.11.2018, 16:07
Essen? So wie ich das verstanden hab geh ich da morgens hin, und 2-3h später schickt er mich wieder heim (nicht, kein Hinterwäldler, ist ein guter Arzt und auch selbst Läufer, hatten gleich nen guten Draht).

@Körbel: Als Läufer und (teilweise) Triathlet sollten einen doch Stützstrümpfe nicht stören, genau so wie rasierte Beine - welche ich ohne Krampfadern auch gerne wieder haben will!

Eben, wurde bei mir auch ambulant gemacht in Vollnarkose.
Nach dem aufwachen sollte man was zum trinken dabei haben, etwas leichtes zum essen ist auch von Vorteil.
Bin in Begleitung meiner Frau zu Fuss nach Hause gegangen, ca 1 km, war überhaupt kein Problem.

Bei mir wurde nur eine Seite gemacht, aber wenn beide Seiten hätten gemacht werden müssen, wäre das auch aufeinmal geschehen.

Naja und im Winter sind manche Trias etwas faul mit dem regelmässigen rasieren, deswegen habe ich das nochmal erwähnt.
Und meine Stützstrümpfe gingen fast bis zum Schritt, schon gewöhnungsbedürftig.

Habe ich heute noch und ziehe sie auf langen Flügen auch immer an.

Rälph
13.11.2018, 21:38
Bei mir wurden die Krampfadern verödet. Es wurde eine Flüssigkeit gespritzt, die Krampfadern haben sich in den Wochen danach verklumpt und wurden dann irgendwie vom Körper Schritt für Schritt komplett absorbiert. Es war total simpel und hat super funktioniert. Wenig bis keine Einschränkungen danach.

Rälph
13.11.2018, 21:45
Sorry, sehe gerade, dass es nur um das Thema 'ziehen lassen' ging.

abc1971
14.11.2018, 10:41
Ich wollte mal horchen, ob es hier Leute gibt, die sich schon einer Krampfader OP unterzogen haben.

Ich selbst (33) hab diese seit mindestens meinem 18. Lebensjahr. Relativ stark ausgeprägt an der linken Wade, rechts ist es nicht ganz so wild. Sieht halt aus, als hätte man ein paar fette Regenwürmer in den Waden :Cheese:

Letzte Woche war ich endlich mal beim Arzt zur Untersuchung mit dem Ziel, dass diese gezogen werden. Seine Empfehlung war eindeutig: Ich soll es machen lassen und aufgrund des Ultraschalles und meines Alters würde er auch definitiv zum Ziehen raten und nicht zu alternativen Methoden.

Letztendlich verlasse ich mich natürlich auf seine Aussagen aufgrund seiner Erfahrungswerte, aber mich würde dennoch interessieren, wie so die Zeit nach dem Eingriff ist.

OP Termin ist der 17.12. und er sagte, dass ich voraussichtlich 2 Wochen nicht laufen kann, Komplikationen gäbe es in sehr wenigen Fällen (das Aufklärungsgespräch findet Anfang Dezember statt).

Fürs fachliche: Bei mir ist es "vena saphena magna insuffizienz grad 3". Die Vene wird bei mir ab Oberschenkel bis ca. 5cm unter der Kniekehle gezogen zusätzlich der Äste, die eben in der Wade sichtbar sind, was etwa 4-5 Stück sein dürften.

Also, haut mal raus wie es bei euch war oder ob es den ein oder anderen gibt, bei dem das Thema ggf. auch präsent ist.

Derzeit ist es bei mir eine rein optische Sache. Auch sagte mein Arzt, dass ich womöglich noch 10-20 Jahre warten könne, aber das Risiko z.B. einer Thrombose steigt mit dem Alter und besser wird es von allein auch ganz sicher nicht. Im Schnitt sind seine Patienten halt auch eher 40-50+, ich gehöre da schon zu den jüngeren.

Ich selbst (47) habe mit 18 das erste mal ein Stipping machen lassen.
Leider kamen die Krampfadern wieder.
Vor 7 Jahren habe ich an beiden Beinen die "defekten" Stammwehnen minimalinversiv verschließen lassen.
Danach gab es noch einige Termine um die Seitenäste veröden zu lassen. Bislang kein rezidiv.

Was ich damit sagen will: Hol Dir eine zweite Meinung, ob es wirklich ein Stripping sein muss. Meiner Meinung nach, heute nicht mehr die Methode der Wahl.

Carlos85
14.11.2018, 13:51
Ne Zweite Meinung werde ich nicht einholen, von einem Arzt, der mir (privat) von 2 Ärzten empfohlen wurde ;-).

Außerdem ist es doch wie bei Finanzberatern oder Bankern - frag 3 Leute, kriegst 5 Meinungen und am Ende ist man mehr verunsichert als vorher.

Er hat es mir ziemlich gut erklärt (ich kann das nicht wiedergeben) und mir erschien das mehr als plausibel, pro Stripping. Es ist ja auch jedes Erscheinungsbild anders, möglich dass er bei anderen Patienten anders handeln würde.

Funktionieren tun beide Varianten, das hat er mir auch gesagt, aber Nachhaltiger ist aus seiner Sicht - in meinem Fall - das Stripping. In dem Fall spielte z.B. das Thema "Übernahme durch die KV" keine Rolle.

jay-pi
15.11.2018, 07:31
Mein (57) Termin ist morgen, heute wird markiert und morgen gehts los. Stripping an beiden Beinen (Waden) unter Vollnarkose. Habe mich gestern Abend durch die Matte rasiert, ich war schon etwas nachlässig in der Vorwinterzeit :Cheese:
Denke dass das härteste an der Sache die Sportpause werden wird.

Carlos85
15.11.2018, 08:45
Denke dass das härteste an der Sache die Sportpause werden wird.

Joa... wie meinte mein Arzt: Ich kann ruhig um den Schmerz herum trainieren. Also gegen Oberkörpertraining hat er nicht direkt nein gesagt. Aber ich vermute mal, dazu hat man vielleicht die ersten 1-3 Tage eh weniger Lust zu...

Hm, ich wird meinen Arzt dann doch auch nochmal Fragen ob man nicht beide Beine machen könnte. Seh es sonst schon kommen, dass die rechte Wade dann mindestens 1-2 Jahre wartet weils dann wieder nie passt.

jay-pi
19.11.2018, 16:18
Hi, habs ja dann jetzt mal hinter mir. Narkose, OP, Schmerzen an und für sich kein Ding. Man sieht aber jetzt schon die tollen Farben die sich entlang der Beine ankündigen :)
Die Strumpfis sind nicht so der Hit aber notwendig. die Beine hochlagern und chillen hat was. Bin jetzt mal gespannt ab wann der Arzt grünes Licht gibt betreffend Sport.

Duafüxin
19.11.2018, 16:32
Mußt Du dich nicht bewegen?
Wir sollen alle halbe Stunde für 10 min gehen.

Körbel
19.11.2018, 17:20
Mußt Du dich nicht bewegen?
Wir sollen alle halbe Stunde für 10 min gehen.

Eben so kenne ich das auch.
Und nach dem zweiten Tag gehen, gehen, gehen.

jay-pi
19.11.2018, 18:05
Jepp, natürlich gehen, gehen ,gehen, dann aber wieder Beine hochlagern usw. Alles gut, ausser länger stehen......

Carlos85
05.12.2018, 13:52
Hi, habs ja dann jetzt mal hinter mir. Narkose, OP, Schmerzen an und für sich kein Ding. Man sieht aber jetzt schon die tollen Farben die sich entlang der Beine ankündigen :)
Die Strumpfis sind nicht so der Hit aber notwendig. die Beine hochlagern und chillen hat was. Bin jetzt mal gespannt ab wann der Arzt grünes Licht gibt betreffend Sport.

Wie siehts denn jetzt, gute 2 Wochen später, aus bei dir?

Ich hatte gestern mein Vorgespräch. Er hat nochmal deutlich gesagt nur ein Bein, da ansonsten (deutlich) erhöhtes Thromboserisiko besteht wenn man beide Beine gleichzeitig macht.

Nächste Woche muss ich dann noch zum Narkosearzt, der muss einen wohl auch noch aufklären und am 17.12. ist dann OP.

Ich lese hier, dass ihr gleich ab dem 1. Tag eure Strümpfe hattet? Mein Arzt wird Anfang das Bein wickeln und, ich glaube, etwa erst nach 3-4 Tagen soll ich dann die Strümpfe tragen wenn ich das richtig verstanden habe.

Er meinte auch, dass Sportler tendenziell mehr Schmerzen haben als dicke Leute, Mangels Fettschickt (schade dass er mich nicht am Bauch operiert, da wär grad genug dran :Lachanfall: )

Körbel
05.12.2018, 14:36
Ich musste meine Strümpfe mitbringen, Rezept hatte ich vornweg schon.

Als ich augewacht war, hatte ich die Dinger schon an und nur Pflaster, bzw Kompressen auf der Haut, soweit wie ich mich erinnere.

Ach was, Schmerzen, das zieht ein bischen, mehr nicht.
Ich brauchte nicht mal Schmerztabletten danach, obwohl ich welche bekommen hatte.

Das ist echt ne harmlose Sache, sieht nur etwas unschick danach aus.

Viel Glück.

Carlos85
05.12.2018, 14:46
Ja Rezept für Strümpfe hab ich auch. Soll ich aber erst am Tag danach zum Nachgespräch mitnehmen (vielleicht bekomm ich ihn da an).

Ja Schmerz ist ja immer relativ. Ein Dicker Mensch merkt halt teilweise gar nix meinte er. Mach mir da keine Sorgen, kann nicht schlimmer sein als die letzten KM eines Marathons :Lachanfall:

Ach ja und 4 Tage lang darf ich mir Thrombosespritzen geben, das wird schlimmer als der Schmerz im Bein ;)

Tetze
05.12.2018, 14:50
...Ach ja und 4 Tage lang darf ich mir Thrombosespritzen geben, das wird schlimmer als der Schmerz im Bein ;)

Dafür hast du doch Fachpersonal im Haus! ;)

Duafüxin
05.12.2018, 14:55
Ich hab auch massenhaft Schmerztabletten bekommen, die ich nie genommen habe.
Zieht halt nen bisschen wo die Schnitte sind.
Die Teilnarkose hat mich mehr umgehauen als der Rest.
Die ersten zwei Tage hatte ich auch nen Wickel und als der ab war (und mit ihm die Pflaster und dieses Dingen wo die Flüssigkeit aus der Leiste raustropfte) hatte ich diese Strümpfe an.
Nach dem zweiten Mal bin ich am nächsten Tag gleich über ne Std durch den Kurpark im Schnee gestapft.

Körbel
05.12.2018, 17:28
Ja Rezept für Strümpfe hab ich auch. Soll ich aber erst am Tag danach zum Nachgespräch mitnehmen (vielleicht bekomm ich ihn da an).

Ja Schmerz ist ja immer relativ.

Ach ja und 4 Tage lang darf ich mir Thrombosespritzen geben, das wird schlimmer als der Schmerz im Bein ;)

Denke du musst an beiden Beiden die Strümpfe tragen und die Minispritzen sind doch harmlos.
Entweder ab in den Bauchspeck damit oder in den Oberschenkel, auch da hat man noch etwas dicke Haut über.

"Schmerz ist nur ein Gefühl".
Mann oder Maus???

jay-pi
15.12.2018, 16:03
Wie siehts denn jetzt, gute 2 Wochen später, aus bei dir
Hi, abgesehen von einer intensiven Schmerzperiode ab Tag 4 nach der OP, die mir so ungefähr 1 Woche lang viel Spass beschert hat, dann aber langsam abgeklungen ist, ist alles ok und ich bin froh dass ichs machen habe lassen. Multicolor Beinfärbung hat sich auch verdünnisiert und alles sieht und fühlt sich wieder normal an. Sportlich bin ich nur im Schwimmbad und zuhause auf dem Tacx unterwegs ab Ende nächster Woche werde ich auch langsam wieder aufs Laufband aufsteigen.
Gruss und eine gelungene OP wünschend :)
Jay-pi

Carlos85
17.12.2018, 13:53
So OP gut überstanden. Beim ist richtig fest eingewickelt, was mich fast am meisten stört.

Leichte Schmerzen spüre ich nur am Oberschenkel wo wohl der erste schnitt war und anscheinend hat er am Scjienbein auch was gemacht.

Narkose war irgendwie ne coole Erfahrung. Da wachst auf und alles ist passiert...

Körbel
17.12.2018, 14:08
Da wachst auf und alles ist passiert...

Na prima aufgewacht bist du schon mal, das war die riskanteste Sache bei dieser OP.

Gute Heilung!:Huhu:

Helmut S
17.12.2018, 14:14
Na dann ... erhole dich gut und - wie sagt man gleich nochmal auf Zwift - RideOn! :Blumen:

Helmut S
17.12.2018, 14:15
Na prima aufgewacht bist du schon mal, das war die riskanteste Sache bei dieser OP.

.... und wenn es nur ne Simulation in der Matrix ist? :confused: :Cheese:

Carlos85
17.12.2018, 14:49
Nette Anekdote:

Kurz bevor ich schlafen durfte fragte mich die Narkoseärztin ob ich immer so einen niedrigen Puls habe. Auf meine Frage wie hoch er ist kam „52“ und ich meinte nur „ich bin nicht im Training, normal wären eher 42“ und dann war ich weg :Lachanfall:

Carlos85
19.12.2018, 08:47
Gestern kam der sehr enge Wickel ab und der sexy Strumpf ist min dran. Schon gestern musste ich keine Schmerzmittel nehmen, heute ist es quasi komplett schmerzfrei. Einzig der Schnitt an der Leiste zwickt manchmal bei einer falschen Bewegung :-)

Wenn jedes Pflaster ein Schnitt ist, dann wären es wohl so an die 20, hab aber nicht nachgefragt.

Die Wade fühlt sich an als hätte ich nen Krampf gehabt, denke das wird noch etwas fester wegen den blutergüssen, aber das ist echt Pillepalle :) hoffe es bleibt dabei!

Duafüxin
19.12.2018, 11:46
Nette Anekdote:

Kurz bevor ich schlafen durfte fragte mich die Narkoseärztin ob ich immer so einen niedrigen Puls habe. Auf meine Frage wie hoch er ist kam „52“ und ich meinte nur „ich bin nicht im Training, normal wären eher 42“ und dann war ich weg :Lachanfall:

Bei meiner letzten OP vor zwei Jahren war die Narkoseärztin voll panisch. Was ich denn für Medikamente eingeworfen hätte, wollte sie wissen :Lachanfall:

Triasven
19.12.2018, 11:59
Bei meiner letzten OP vor zwei Jahren war die Narkoseärztin voll panisch. Was ich denn für Medikamente eingeworfen hätte, wollte sie wissen :Lachanfall:

Bei uns kennen die Narkoseärzte den Patienten, der auf den Tisch kommt. Und Blutdruck + Puls wird ziemlich häufig vor ne OP kontrolliert. Da sind niedrige Pulswerte nicht so überraschend.

Zumal der auch gar nicht so interessant ist, eher schon der Blutdruck. Aber für Sportler ist‘s nat. wichtig.

TriaMary
19.12.2018, 12:41
Wenn jedes Pflaster ein Schnitt ist, dann wären es wohl so an die 20, hab aber nicht nachgefragt.



Das sind eh wenig Stiche, hab ich schon andere Varizen-OPs erlebt :Lachen2:
Eigentlich ganz nette OP, sofern sich der Arzt auskennt und weiß, was er strippen soll uuuund natürlich wie der Patient beinander ist. Bei korpulenten brauchst schon a Zeitl bis die Leiste freipräpariert ist und bis man alles findet :Lachanfall: ist bei Sportlern/schlanken Personen dann schon etwas einfacher ;)

papa2jaja
21.12.2018, 04:04
Ich kann nur von meiner Mutter berichten, die ihre ziemlich heftigen Krampfadern mit ca. 48 operieren ließ. Sie hatte keinerlei Probleme danach, und die Krampfadern kamen auch nie wieder.

jay-pi
21.12.2018, 07:36
......brauchst schon a Zeitl bis die Leiste freipräpariert ist und bis man alles findet :Lachanfall: ist bei Sportlern/schlanken Personen dann schon etwas einfacher ;)
Drum machen wir ja viel Sport, dass die Schnippler es in der Leistengegend etwas einfacher und Übersichtlicher haben und keinen Schnit mit dramatischen Konsequenzen fûr die Familienplanung setzen :Lachanfall:

Carlos85
27.12.2018, 10:27
41365

OP +10 Tage

Alle Pflaster ab, genäht war eh nix. Da ich spät dran war, musste ich nen halben km locker zum Arzt laufen, was auch schon gut ging.

Vorher/Nachher echt klasse, ist halt nich etwas bunt :)

Da „freu“ ich mich schon fast darauf, wenn das andere Bein dran ist, was aufgrund neues Jobs erst nächsten Winter sein wird!

Körbel
27.12.2018, 14:22
Na sieht doch gut aus.

Hat sich gelohnt.

-MAtRiX-
22.02.2021, 19:41
Ich hole einen etwas älteren Thread aus der Versenkung.

Hat denn jemand aufgrund eines PTS (post-thrombotisches-syndrom) stärker werdende Krampfadern? Vor allem über längere Zeitstrecken (Jahrzehnte) hinweg? Kennt jemand einen Venenguru, der auch Erfahrungen mit Sportlern hat?


Bin momentan durch Corona&Co am Zweifeln, ob intensives Training überhaupt klug ist und es eher schädlich ist. Hatte letztes Jahr einen Termin bei einen Phlebologen, aber als Nicht Sportler und unklarer Aussage hat mich das auch nicht weiter gebracht.

-MAtRiX-
02.12.2022, 09:14
Hole den Thread nochmal nach oben, da ich immer noch auf der Suche bin :-)

Kennt jemand einen Phlebologen, dieser auch sportlichen Background hat und sich mit PTBS/Krampfaderbehandlung auskennt?

MicheD
02.12.2022, 10:30
Kommt drauf an wo du herkommst. In Töging a. Inn (Bayern) gibts einen guten. Bei dem war ich mittlerweile zweimal. Mein Physio meinte danach, so gute Arbeit sah er noch nie...

Miss Mika
11.01.2024, 11:22
Hallo,

ich hole den alten Faden mal wieder raus.
Ich hatte Anfang Dezember einen kleinen Krampfadereingriff. Mir wurde vom Knie, durch den Oberschenkel bis in die Leiste die Stammvene "weggebrannt". Also Sonde eingeführt, erhitzt und langsam zurückgezogen, so dass sich die Ader verschließt und dann selbst abgebaut wird.
Es ist alles soweit gut verlaufen und ich durfte schon nach einer Woche wieder sporteln. Allerdings habe ich jetzt nach 5 Wochen noch immer leichte ziehende Schmerzen innen am Oberschenkel, wo die Vene verlaufen ist. Vor allem, wenn ich länger keine Bewegung im Bein hatte. Sport geht schmerzfrei. Nur manchmal, wenn ich von der Rolle steige, habe ich auch kurz den Ziehschmerz.

Laut Arzt kommen die ziehenden Schmerzen vom Abbau der Ader, weil diese sich zusammenzieht.

Kennt ihr das? Wie lange hat das bei euch angehalten?

VG
Mika

Siebenschwein
11.01.2024, 11:45
Hallo,

ich hole den alten Faden mal wieder raus.
Ich hatte Anfang Dezember einen kleinen Krampfadereingriff. Mir wurde vom Knie, durch den Oberschenkel bis in die Leiste die Stammvene "weggebrannt". Also Sonde eingeführt, erhitzt und langsam zurückgezogen, so dass sich die Ader verschließt und dann selbst abgebaut wird.
Es ist alles soweit gut verlaufen und ich durfte schon nach einer Woche wieder sporteln. Allerdings habe ich jetzt nach 5 Wochen noch immer leichte ziehende Schmerzen innen am Oberschenkel, wo die Vene verlaufen ist. Vor allem, wenn ich länger keine Bewegung im Bein hatte. Sport geht schmerzfrei. Nur manchmal, wenn ich von der Rolle steige, habe ich auch kurz den Ziehschmerz.

Laut Arzt kommen die ziehenden Schmerzen vom Abbau der Ader, weil diese sich zusammenzieht.

Kennt ihr das? Wie lange hat das bei euch angehalten?

VG
Mika

Hier kann ich mitreden - hatte den gleichen Eingriff inklusive des Ziehens der Seitenäste am 8.12. - und das leichte Ziehen ist bei mir auch noch gelegentlich zu verspüren. Also haben wir schon mal eine Zweipunktstatistik.
Bei mir ist auch noch die Stelle, an der die Sonde eingeführt wurde, etwas druckempfindlich. Die Schnitte für das Ziehen der Seitenäste sind alle gut abgeheilt und alles sieht gut aus, nächster Kontrolltermin Mitte/Ende Januar.
Im Nachhinein bin ich froh, dass meine Frau mich da hingeschickt hat. Das werde ich vor ihr natürlich nie zugeben :)

Miss Mika
11.01.2024, 11:54
Das klingt ja wirklich sehr ähnlich. Schön, dass es bei dir (auch) so gut abheilt. Ich habe nur 2 kleine Löcher am Knie, wo die Seitenäste rausgezogen wurden und das Sondenloch. Die sind unproblematisch. Druckempfindlichkeit hab ich mittig innen ein bisschen am Oberschenkel.
Aber insgesamt scheint das ja normal zu sein. *freu*

jannjazz
11.01.2024, 12:32
Im Nachhinein bin ich froh, dass meine Frau mich da hingeschickt hat. Das werde ich vor ihr natürlich nie zugeben :)

Ich rate dringend zum Zugeben, das sind Investitionen, die haben sich noch immer ausgezahlt.

Siebenschwein
11.01.2024, 13:10
Ich rate dringend zum Zugeben, das sind Investitionen, die haben sich noch immer ausgezahlt.

Keine Angst, meine Frau durchschaut mich sowieso - da muss ich das nicht explizit sagen.
Und ausserdem sollte man nicht nur immer einen Fehler des Partners in der Hinterhand haben, den man bei Bedarf die nächsten 20 Jahre ihm aufs Brot schmieren kann, sondern man kann sich auch ein Komplliment oder Lob aufsparen für den Zeitpunkt, an dem das dringend eingestreut werden sollte :)