Vollständige Version anzeigen : JET60 - JET90 - HED3 - welches Vorderrad ??
cyclehits
16.07.2008, 14:19
Möchte mir für cologne226 noch ein neues VR gönnen.
Zur Auswahl stehen die 3 oben genannten. Weches würdet ihr empfehlen ?
Über das HED3 habe ich Probleme mit Seitenwindanfälligkeit gehört, scheint aber sonst das aerodynamischte zu sein ?
HR ist ein JET90, aber da Optik in diesem Fall keine Rolle spielt, würde ich das Rad nehmen was mich am schnellsten macht !
ist die frage ernst gemeint?
das hed3 latürnich. die windanfälligkeit hält sich in grenzen (subjektiv deutlich geringer als zipp808). einzig die etwas schwankende qualität spricht gegen die hed3. schätzungsweise 50% der versendeten lr sind nicht richtig "zentriert", was man bei der bauart ja schlecht richten kann. der radhändler meines vertrauens meinte schon, die spanier hätten eine ganz eigene auslegung des wortes "toleranzgrenze"
ist die frage ernst gemeint?
das hed3 latürnich. die windanfälligkeit hält sich in grenzen (subjektiv deutlich geringer als zipp808).
Ich habe ein H3 und ein Zipp808 Vorderrad. Meiner Meinung nach ist das H3 deutlich windanfälliger. Außerdem läuft das H3 sehr unruhig (das ist bereits mein zweites H3 Vorderrad - beide waren bzw. sind gleich unruhig). Mit unruhig meine ich unrund = schlecht ausgewuchtet = unpräzise in der Kontrolle.
Frank
friedrichvontelramund
16.07.2008, 15:09
Hed3!
Kriegst du bei Hed Prozente oder warum die eingeschränkte Auswahl? :Gruebeln:
In Punkto Aerodynamik IMHO klar das Hed3.
Ein 90er Vorderrad hat auch schon viel Fläche im Seitenwind stehen, glaub nicht dass das viel einfacher zu fahren ist. War im letzten Jahr in Köln mit ner Mavic 3G unterwegs. An einigen Stellen musste man den Lenker schon gut festhalten. Denke gegen das Hed3 wird sich das nicht sooo viel tun.
Gruß Meik, der Alternativ ein Zipp404 oder Citec CX6000 vorschlagen würde
Ich habe ein H3 und ein Zipp808 Vorderrad. Meiner Meinung nach ist das H3 deutlich windanfälliger. Außerdem läuft das H3 sehr unruhig (das ist bereits mein zweites H3 Vorderrad - beide waren bzw. sind gleich unruhig). Mit unruhig meine ich unrund = schlecht ausgewuchtet = unpräzise in der Kontrolle.
Frank
seltsam, ich bin auch beide gefahren und habe den entgegengestzten unterschied festgestellt. war mittlerer wind ohne böen. ausserdem liege ich mit meinem gewicht eh wie ein brett auf der strasse :Traurig:
die unwucht hatte ich auch erwähnt. hed scheint hier wirklich handlungsbedarf zu haben :Gruebeln:
maifelder
16.07.2008, 19:02
Bin in Köln Hed 3 gefahren. In der Tat, die Qualität ist nicht die beste. Selbst der Veranstalter in Köln fährt ein Hed3, frag den mal, was der davon hält. :Nee: Gut, der ist 30cm größer und auch 20kg schwerer, aber niederstrecken sollte das Ding eigentlich keiner können.
Es ist halt recht weich, im Wiegetritt, bringe ich das Ding sowohl vorne als auch hinten dazu, dass die Bremse schleift. Die Naben sind auch nicht so haltbar. Aber geil ist es trotzdem.
Habe sonst noch ein Mavic Elite, Hed 40 und ein Zipp 404 als VR, die sind alle deutlich steifer. Aber für Köln ist das Hed 3 die beste Wahl.
cyclehits
16.07.2008, 19:30
na so richtig tolle Argumente für das HED3 sind das ja alles nicht :Nee:
krumm, weich, windanfällig - aber geil ???
Mit dem JET90 HR bin ich sehr zufrieden, womöglich mache ich es davon abhängig was lieferbar ist :confused:
:Huhu:
na so richtig tolle Argumente für das HED3 sind das ja alles nicht :Nee:
krumm, weich, windanfällig - aber geil ???
Mit dem JET90 HR bin ich sehr zufrieden, womöglich mache ich es davon abhängig was lieferbar ist :confused:
:Huhu:
kauf die ein zipp 404 oder geh zu Gerd und leih dir eins.
cyclehits
16.07.2008, 22:06
kauf die ein zipp 404 oder geh zu Gerd und leih dir eins.
das wär zumindest die günstigste Alternative, aber wenn meine Frau mich fragt ob ich mir nicht schon lange ein neues VR kaufen wollte...
... sollte man zuschlagen bevor die Stimmung umschlägt ! :Cheese:
dann kauf halt eins, der hat 1/2 Dutzend im Laden stehen
cyclehits
17.07.2008, 18:38
also im Moment fahre ich ein AM420 Vorderrad.
bei 50 km/h 24,9 W
ein HED3 hat bei 50 km/h 19,7 W
http://www.rouesartisanales.com/article-15505311.html
spart also ~5,2 W
Gehe ich mal von 5h Fahrzeit (36km/h) aus und rechne der Einfachheit halber linear
5,2 : 50 *36 = 3,74
Bei 36 km/h spare ich ~ 3,74 W
Ich trete ca 200W Dauerleistung, dann sind 3,74W = 1,87 % Ersparnis
Macht bei 5 Stunden = ~ 5,5 Minuten !!!
Wenn das hinkommt kaufe ich mir sofort ein neues Vorderrad !!!
hazelman
17.07.2008, 18:51
Bei 36 km/h spare ich ~ 3,74 W
Ich trete ca 200W Dauerleistung, dann sind 3,74W = 1,87 % Ersparnis
Macht bei 5 Stunden = ~ 5,5 Minuten !!!
Wenn das hinkommt kaufe ich mir sofort ein neues Vorderrad !!!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Mehr fällt mir dazu nicht ein!
cyclehits
17.07.2008, 18:53
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Mehr fällt mir dazu nicht ein!
Du hast gut lachen mit 4:31 !!!:Cheese:
hazelman
17.07.2008, 19:00
Du hast gut lachen mit 4:31 !!!:Cheese:
Mooooment: Wenn schon Kompliomente, dann richtig: 4:30:55h! :Cheese:
Und das auf einem 5 jahre alten Hobel mit dem behämmertsten LRS, dem jemand die bezeichung Aero verliehen hat (Mavic Cosmic Carbone).
Kommt eben net auf die Ausrüstung an. Aber das wissen wir ja gaaaanz tief drinnen alle, oder? :Gruebeln:
Wenn ich jetzt durchrechne, was ich mit 808 und scheibe gefahren wäre, würde ich vielleicht noch größenwahnsinnig! Also laß ich das lieber sein!
Trotzdem gilt:
Fehlende Form muss durch Material und WAHNSINN kompensiert werden! :Prost:
Mooooment: Wenn schon Kompliomente, dann richtig: 4:30:55h! :Cheese:
Trotzdem gilt:
Fehlende Form muss durch Material und WAHNSINN kompensiert werden! :Prost:
Lieber reich und langsam als arm und schnell.
Ernsthaft!
Frank
bei 50 km/h 24,9 W
ein HED3 hat bei 50 km/h 19,7 W
http://www.rouesartisanales.com/article-15505311.html
spart also ~5,2 W[/B]
Na, ganz soviel wird´s nicht sein. Nehmen wir mal eher an dass der cw-Wert konstant bleibt. Dann geht die Leistung mit v³ ein. Luftwiderstand ist ~v² und das mal v ergibt die Leistung.
5,2W eingespart bei 50km/h sind damit ca. 1,94W bei 36km/h.
Unter der Annahme 200W=36km/h und dass der Luftwiderstand den grössten Fahrwiderstand ausmacht wären dann mit HED3 (eben wieder ~v³) ca. 36,12km/h. Oder auf 180km etwa 1min Zeitvorteil. Immerhin :)
Plus Hinterrad, plus Aerohelm, ... sind da schnell mal mehrere Minuten zusammen. :Huhu:
Gruß Meik
P.S. Noch lieber reich und schnell :Cheese:
cyclehits
18.07.2008, 08:05
Na, ganz soviel wird´s nicht sein. Nehmen wir mal eher an dass der cw-Wert konstant bleibt. Dann geht die Leistung mit v³ ein. Luftwiderstand ist ~v² und das mal v ergibt die Leistung.
5,2W eingespart bei 50km/h sind damit ca. 1,94W bei 36km/h.
Unter der Annahme 200W=36km/h und dass der Luftwiderstand den grössten Fahrwiderstand ausmacht wären dann mit HED3 (eben wieder ~v³) ca. 36,12km/h. Oder auf 180km etwa 1min Zeitvorteil. Immerhin :)
Plus Hinterrad, plus Aerohelm, ... sind da schnell mal mehrere Minuten zusammen. :Huhu:
Gruß Meik
P.S. Noch lieber reich und schnell :Cheese:
Naja, für eine Minute lohnt sich die Investition eigentlich nicht,
HR und Aerohelm hab ich schon bleibt noch der Spaßfaktor des Kaufens :Cheese:
Und bei der Inflationsrate sollte man in wertbeständige Güter investieren :)
Edit: vielleicht sollte ich lieber noch etwas sparen und dafür in Ergomo oder SRM investieren, die sollen ja langläufig im Preis fallen ....
Lecker Nudelsalat
18.07.2008, 10:22
Naja, für eine Minute lohnt sich die Investition eigentlich nicht,
HR und Aerohelm hab ich schon bleibt noch der Spaßfaktor des Kaufens :Cheese:
Und bei der Inflationsrate sollte man in wertbeständige Güter investieren :)
Edit: vielleicht sollte ich lieber noch etwas sparen und dafür in Ergomo oder SRM investieren, die sollen ja langläufig im Preis fallen ....
Ergomo ist gerade rapide im Preis gefallen. Gibt es schon für 900€ inklusive Kurbel, man munkelt aber, dass die den Laden dicht machen.
Es gibt aber inzwischen etwas Neues (http://www.quarq.us/) aus den USA. Sieht ganz interessant aus und könnte wirklich große Konkurrenz für SRM werden.
Gruß strwd
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.