PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche Bluetooth BC Kopfhörer


slo-down
19.10.2018, 12:14
Hallo Leute,

könnt Ihr mir Bluetooth NC Kopfhörer empfehlen ?
Zum einen möchte ich diese beim Zwiften nutzen, zum anderen wenn ich auf Reisen bin (Flugzeug).

Auch will keine 500,00 €hierfür ausgeben. Abstiche kann ich ggfs. beim NC machen.
Wäre für Empfehlungen / Erfahrungen echt dankbar.

Gruß

slo-down
19.10.2018, 12:21
Was haltet Ihr davon ?

https://www.teufel.de/kopfhoerer/mute-bt-p16262.html?var=16263&delivery_country=48&partner_id=adwords_de.186828603.Kopfh%F6rer.105210 001.c&gclid=EAIaIQobChMI2pLdgaSS3gIVDOaaCh2COg3-EAQYASABEgKyrvD_BwE&et-mc1=1

deralexxx
19.10.2018, 12:53
NC im Flugzeug nur Bose over ear. Nix anderes! Ich hab die Bose QC25 und mit BT nachgerüstet, das ist günstiger als die QC35. Würde mein QC25 heute kaputt gehen, würde ich binnen 10 Minuten neue bestellen. Mache keine Reise ohne die Dinger.
Die taugen aber nicht zum Zwiften, da der Schweiß sie recht schnell killt.

Mmn zwei Anforderungen bei denen es heute noch keine eierlegende Wollmilchsau gibt.

Hoffe das hilft.

A

Chmiel2015
11.11.2018, 08:19
Hänge mich mal ran.
Ich suche ebenfalls Kopfhörer, die allerdings Sport sprich Schweiß, aushalten sollen. Und zwar will ich sie für Zwift und auf dem Laufband im McFit nutzen.

On ear und wireless muss sein.
Welche habt ihr so, bzw. welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Danke vorab.

Ich war der Meinung hier gab mal einen Thread dazu....habe den allerdings nicht (mehr) gefunden......:)

widi_24
11.11.2018, 09:12
Habe Kopfhörer von Marshall. Ebenfalls on ear. Verrutschen bei mir beim Rennen nicht einen Millimeter. Ebenfalls schweisserprobt und bei strömendem Regen Outdoor getragen (ca. 1h). Aku hält >20h und Sound ist für <100€ mehr als akzeptabel.

Bin gerade auf dem Mobile, daher keine Verlinkung ;)

Edit: Marshall Major II On-Ear Bluetooth Kopfhörer, so heisst das Ding.

highlander
11.11.2018, 13:07
Würde auch den QC von Bose empfehlen.
Fast Jede(r) der sich den Kopfhöhrer von mir ausgeliehen hat, hat sich danach das Teil selbst gekauft, teilweise auch für das Büro (um mal in Ruhe konzentriert arbeiten zu können)
O-Ton dazu: ohne meinen Bose steig ich in keinen Flieger mehr....
Ich hab den QC 35 und würde mir (falls er defekt sein sollte) sofort wieder die Bluetooth Variante holen.

Simon1
11.11.2018, 13:59
Hab auch lang hin und her überlegt. Hatte die QC 35 von Bose auch mal zum testen und hab mich dann im Endeffekt für die NC Variante von Sony entschieden MDR1000x oder so ähnlich. Waren damals im Sale knapp 150 Tacken günstiger als die Bose und klanglich sowie vom NC her für mich (ist ja auch immer ne Menge subjektives mit dabei) recht identisch mit leichtem Vorteil für die Sony´s

Da gibts ansonsten auch viele Vergleichsvideos bei Youtube... Kannst dir ja mal 1-2 solcher Videos angucken (mehr würde ich dann auch nicht machen, sagen ansonsten eh alle dasselbe ;))

Zum Sport machen würd ich die allerdings alle nicht benutzen, da ich viel zu viel schwitze. Da kommen dann günstige in ears rein :).

Chmiel2015
11.11.2018, 18:54
Danke erstmal. Habe mal welche bestellt und werde berichten.
Die in ear halten bei mir nicht. Da habe ich schon einige durch. Ich hoffe die bestellten
halten vernünftig und "schwimmen" nicht weg :Cheese:

Salamiesalat
13.01.2019, 20:40
Danke erstmal. Habe mal welche bestellt und werde berichten.

Welche sind es geworden?

anthrax33
14.01.2019, 09:40
Wenn bei Leuten In-Ears normalerweise nicht halten kann ich immer nur wieder meine Sony MDR-XB50 empfehlen.
Die haben super komfortable Haken aus Gummi die man in die Ohrmuschel einhakt.
Damit muss man die In-Ear nicht bis ins Gehirn schieben wie bei vielen anderen und sie halten selbst bei Sprints super im Ohr. Sie sind wasserdicht (grad gestern wieder 1:30 Std im strömenden Regen getestet.)
Und was ich viel wichtiger finde im Gegensatz zu vielen Over-Ears kann man die Kopfhörer super reinigen.

Nachteil is ganz klar die Optik. Man sieht nen bisschen nach Alien aus mit den großen Proppen am Ohr :Lachanfall:

Chmiel2015
14.01.2019, 20:14
Welche sind es geworden?

Hi,

habe die Marshall Mid BT on-Ear-Kopfhörer gekauft. Sind momentan bei Amazon von 199,- auf 129,95 reduziert.
Ich bin mit den Teilen zufrieden. Auf der Rolle perfekt, auf dem Laufband muss man hin und wieder ein wenig "den Sitz korrigieren". Wie die Dinger das schwitzen vertragen wird sich allerdings zeigen.
Aber bisher gibt es dazu eine Kaufempfehlung.

badenonkel28
14.01.2019, 20:50
BOOM by MIIEGO sind super für den Sport aber halt ohne NC

Greyhound
15.01.2019, 01:43
Wenn bei Leuten In-Ears normalerweise nicht halten kann ich immer nur wieder meine Sony MDR-XB50 empfehlen.

Ich bin Sony Fanboy und höre gerne elektronische Musik, trotzdem würde ich niemanden die ganzen extra Bass Kopfhörer von Sony empfehlen.
Klangqualität ist miserabel und selbst der Bass ist bei den Inears nicht sonderlich gut. Für Hörbucher oder Podcast nicht zu empfehlen.

anthrax33
15.01.2019, 10:16
Das ist interessant...
Ich würde mich selber mal als relativ audiophil betrachten.
Habe mir mit viel Aufwand zum Beispiel ein mit Software eingemessenes Heimkino mit einer individuellen 5.3 Surround Anlage gebaut.
Das aus so kleinen Kopfhöhrern jetzt kein Hifi Sound kommt is klar aber wenn man mal die ganzen Einflüsse durch die Bewegung wegdenkt kommt da doch ganz ordentlicher Ton bei rum. Ich höre viel Rock und auch Podcasts.
Zumindest das P/L Verhältnis im Auge behaltend bin ich sehr zufrieden.