Vollständige Version anzeigen : Neues Rennrad gesucht
Hallo,
Nachdem ich diesen Sommer endlich wieder regelmäßig auf dem Rad saß (und nach 8 Jahren auch wieder einen Triathlon bestritten habe) und vorhabe das auch weiterhin zu tun, wollte ich mir was gönnen und mein 13 Jahre altes Alurennrad (Poison Xyanit; 56er Größe) durch was Neues ersetzen. Auch wenn ich es nicht wirklich brauche, soll das Neue eine Ultegra Di2 und Scheibenbremsen haben (der bekannte „Will-haben Effekt“), dazu schöne Laufräder.
Offroad/Gravel sehe ich bei mir mit dem Rad nicht, ab und zu können die Wege/Straßen mal schlechter sein --> 28er Reifen sollten möglich sein. Ich bin einige Räder Probegefahren und scheinbar liegt mir die „sportliche“ Endurance Geometrie (Größe 183cm, Schrittlänge 87cm)
Giant TCR (Größe M/L) und Cannondale SuperSix Evo (56) waren mir zu sportlich. Trek Domane (56) und Focus Paralane (56) zu gemütlich.
Ganz gut gepasst haben:
- Canyon Endurace (M), CF SL Di2 = 3199€ oder CF SL Di2 Aero = 4199€
Koblenz ist zwar nicht weit weg, der Preis sicherlich attraktiv, aber ich würde ein Händlerrad bevorzugen.
- Trek Emonda (56), SL7 Disc = 4999€
Ich bräuchte die längere Sattelstütze (58 fühlte sich nicht so passend an). Kennt wer die Aeolus Pro 3 Laufräder?
- BMC Roadmachine (56) RM02 One = 4499€
- Cervelo R3 Disc = 4499€, fand ich aber nicht so sexy.
Welche sollte ich mir unbedingt noch anschauen?
Emonda oder Roadmachine? Beide sind ja nicht gerade Schnäppchen.
Hallo,
Nachdem ich diesen Sommer endlich wieder regelmäßig auf dem Rad saß (und nach 8 Jahren auch wieder einen Triathlon bestritten habe) und vorhabe das auch weiterhin zu tun, wollte ich mir was gönnen und mein 13 Jahre altes Alurennrad (Poison Xyanit; 56er Größe) durch was Neues ersetzen. Auch wenn ich es nicht wirklich brauche, soll das Neue eine Ultegra Di2 und Scheibenbremsen haben (der bekannte „Will-haben Effekt“), dazu schöne Laufräder.
Offroad/Gravel sehe ich bei mir mit dem Rad nicht, ab und zu können die Wege/Straßen mal schlechter sein --> 28er Reifen sollten möglich sein. Ich bin einige Räder Probegefahren und scheinbar liegt mir die „sportliche“ Endurance Geometrie (Größe 183cm, Schrittlänge 87cm)
Giant TCR (Größe M/L) und Cannondale SuperSix Evo (56) waren mir zu sportlich. Trek Domane (56) und Focus Paralane (56) zu gemütlich.
Ganz gut gepasst haben:
- Canyon Endurace (M), CF SL Di2 = 3199€ oder CF SL Di2 Aero = 4199€
Koblenz ist zwar nicht weit weg, der Preis sicherlich attraktiv, aber ich würde ein Händlerrad bevorzugen.
- Trek Emonda (56), SL7 Disc = 4999€
Ich bräuchte die längere Sattelstütze (58 fühlte sich nicht so passend an). Kennt wer die Aeolus Pro 3 Laufräder?
- BMC Roadmachine (56) RM02 One = 4499€
- Cervelo R3 Disc = 4499€, fand ich aber nicht so sexy.
Welche sollte ich mir unbedingt noch anschauen?
Emonda oder Roadmachine? Beide sind ja nicht gerade Schnäppchen.
Es kommt drauf an. Fährst Du viel im Gebirge? Brauchst Du Scheibenbremsen? Edelrad hat den Cervelo R5 mit Red oder DA für 3,8k. Es ist ein super geiles Rennrad. Bei Canyon kannst Dir auch das Ultimate anschauen. Bei Rose gibts auch einiges. Das X-lite Six Disc ist echt ein sehr starkes Rennrad.
Bei Scott findest du das Addict RC Disc. Auch ein tolles Rad. America Scultura ist auch cool.
Wenn du mehr Aero haben willst, dann das Madone (für 3,2-4,5 bei fahrrad xxl), Venge (habe ich mit Scheibenbremsen für 4,5 im netz gesehen), Foil (3-4k)nd das Canyon Aero, was dazu noch sehr leicht ist.
Wo liegt dein Budget? Bei Fahrrad XXL gibt es ein Domane SLR 10 für 6,5...Das Rad fuhr u.a. letztes Jahr Contador.
Zählt die Eifel als Berg? :Cheese:
Wie gesagt, brauchen tue ich Scheiben nicht, aber haben schon gerne. Wenn das bestimmte Modelle ausschließt, dann halt ohne.
R5 bin ich gefahren, war aber etwas zu sportlich, daher eher das R3. Ähnlich war es bei Ultimate vs. Endurace, wobei der Unterschied da nicht so groß war.
Aero brauche ich eher nicht, ist mehr für die längeren Touren, zum Teil in der Gruppe, gedacht. Irgendwann kommt bestimmt ein Triathlonrad dazu.
Scott habe ich hier in der Gegend gar nicht gefunden, vielleicht kennt noch jemand einen guten Laden in Köln, der was passendes zum Probefahren haben könnte.
Budget wäre verhandelbar, aber eine 4 vorne wäre nicht schlecht.
Hätte noch ein Angebot für ein Domane SLR7 von 2017 in 56 für 4300€. Spacer raus und evtl. 10mm längerer Vorbau wäre eine Option?!
Zählt die Eifel als Berg? :Cheese:
Wie gesagt, brauchen tue ich Scheiben nicht, aber haben schon gerne. Wenn das bestimmte Modelle ausschließt, dann halt ohne.
R5 bin ich gefahren, war aber etwas zu sportlich, daher eher das R3. Ähnlich war es bei Ultimate vs. Endurace, wobei der Unterschied da nicht so groß war.
Aero brauche ich eher nicht, ist mehr für die längeren Touren, zum Teil in der Gruppe, gedacht. Irgendwann kommt bestimmt ein Triathlonrad dazu.
Scott habe ich hier in der Gegend gar nicht gefunden, vielleicht kennt noch jemand einen guten Laden in Köln, der was passendes zum Probefahren haben könnte.
Budget wäre verhandelbar, aber eine 4 vorne wäre nicht schlecht.
Hätte noch ein Angebot für ein Domane SLR7 von 2017 in 56 für 4300€. Spacer raus und evtl. 10mm längerer Vorbau wäre eine Option?!
Da ich aus der Ecke komme, fahr doch mal zum Bike Discount nach Bonn. Die haben echt vieles. Kannst ja auch mal nach Bocholt zu Rose. Ganz gut ist auch La bici in Ddorf (wenn dich traust). Sven Teutenberg wird dir schon ein gutes Radl für 4k zusammenstellen. Und wenn nicht er, wer dann? Aber das mit Aeroräder und Gruppen musst du mir mal erklären? Die aktuellen Aeroräder sind mehr Allrounder.
Die aktuellen Aeroräder sind aber meist auch agressiver in der Geometrie und teurer. Da es mir nicht um das letzte Watt geht, daher nicht mein Fokus. Einige sehen natürlich ganz schick aus.
Bike-Discount ist zumindest online sehr dünn bei Rennrädern, aber da kann ich mal eine Runde auf dem Hof fahren. Vielleicht fahr ich auch wirklich mal zu Rose, wobei Canyon dann sogar näher ist.
Hat jemand noch eine Meinung zum Emonda und der Roadmachine?
MatthiasR
10.10.2018, 10:59
Auch wenn ich es nicht wirklich brauche, soll das Neue eine Ultegra Di2 und Scheibenbremsen haben (der bekannte „Will-haben Effekt“), dazu schöne Laufräder.
Aus ähnlichen Gründen habe ich mir dieses Jahr das hier (https://www.bunnyhopshop.de/cannondale-supersix-evo-disc-ultegra-di2.html)gekauft. War runtergesetzt auf 3.150 €.
Die Laufräder habe ich durch Roval CL 50 Disc ersetzt (runtergesetzt von 1.600 € auf 1.200) €, die ursprünglichen habe ich aber für den Winter behalten.
Dann habe ich noch einen Aero-Aufsatz montieren lassen mit Sprinterschaltern (Shimano SW-R610).
Alles zusammen ca. 5.000 €.
Geht ab wie die Sau und macht Laune :)
Gruß Matthias
PS: Wenn das hier nicht so ein Akt wäre, würde ich mal ein Bild posten...
Genau auf dem SuperSix Evo saß ich beim Fahrrad XXL, klasse Angebot für 2999€, aber für mich alten Mann zu sportlich (wie oben geschrieben)
Hat jemand noch eine Meinung zum Emonda und der Roadmachine?
Erfahrung habe ich nicht wirklich, aber ich bin das Emonda auf der Suche nach einem neuen RR ebenfalls probegefahren. Optisch für mich eines der schönsten RR derzeit und auch die Verarbeitung finde ich top! Schlussendlich habe ich mich dann nur aufgrund meines schlechten lokalen Händlers dagegen entschieden - das ist für mich als Anfänger/Wiedereinsteiger mit zwei linken Händen ein wichtiges Kriterium.
Erfahrung habe ich nicht wirklich, aber ich bin das Emonda auf der Suche nach einem neuen RR ebenfalls probegefahren. Optisch für mich eines der schönsten RR derzeit und auch die Verarbeitung finde ich top! Schlussendlich habe ich mich dann nur aufgrund meines schlechten lokalen Händlers dagegen entschieden - das ist für mich als Anfänger/Wiedereinsteiger mit zwei linken Händen ein wichtiges Kriterium.
Was ist es denn dann geworden? Der Trek-Händler hier ist eigentlich der kompetenteste in der Gegend und hat auch auf mich einen guten Eindruck gemacht.
Was ist es denn dann geworden? Der Trek-Händler hier ist eigentlich der kompetenteste in der Gegend und hat auch auf mich einen guten Eindruck gemacht.
Schlussendlich habe ich mich dann in einer anderen Preisklasse (Sonderpreis € 2'000.-) für ein Kuota Kryon mit mechanischer Ultegra entschieden. Siehe Räder-Gallerie (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1392073&postcount=13589). Das gesparte Geld wurde nun in Powermeter, eine Rolle mit Direktantrieb und später für ein separates TT oder andere Laufräder investiert.
Bereue die Entscheidung bislang überhaupt nicht, auch wenn das Emonda wirklich unfassbar gut aussah und auch auf der Probefahrt überzeugt hat.
Hi,
bin gestern nochmal unterwegs gewesen. War tatsächlich bei Rose.
Das GF 4 in 57 (ohne Spacer) kam mir kurz vor, in 59 zu groß. Habe mich dann auf ein X-Lite in 57 gesetzt (mit 20mm Spacer) und das fühle sich besser.
Daraufhin nochmal bei einem anderen Laden auf SuperSix Evo, Tarmac und Focus Izalco Race gesessen. Machbar sind die Geometrien schon, aber auf Dauer wohl nichts für den alten Mann.
Dort nochmal ein Emonda SL 6 gesehen (leider in 58), optisch genau mein Ding. Ich werde mal checken, ob ich das in 56 mit netten Laufrädern und evtl. Umbau auf Di2 bekomme. Auch wenn das ein wenig teurer kommt, wäre das optisch und von der Geometrie glaube ich am passendsten.
Phil_ster
12.10.2018, 13:47
Hätte ein Focus Izalco Race in RH57 abzugeben :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.