Vollständige Version anzeigen : Laura Philipp auf der Langdistanz
Es wird Zeit für einen Laura-Philipp-Thread.
Morgen hat sie ihr Debüt auf der Langdistanz beim IM Barcelona. Bin sehr gespannt auf ihr Rennen!
ricofino
06.10.2018, 08:48
Ich war schon sehr gespannt vor FFM, leider hat si absagen müssen.
Wenn sie die Halbdistanz Performance auf die LD übertragen kann ist sie bestimmt auch mal ein Podiumskanditat auf Hawaii.
Ja, wäre toll, wenn man wieder eine deutsche Kandidatin hätte, mit der man mitfiebern kann. Hoffentlich macht sie nicht den M. Raelert... :cool:
spanky2.0
07.10.2018, 10:30
Aktuell ist sie auf dem Rad Zweite hinter van Vlerken...
Und Andreas Niedrig (noch) auf 2. m, hui, (sorry, OT)
m.
sabine-g
07.10.2018, 12:23
Laura liegt jetzt deutlich vorne
Auf den Livebildern scheint mir, dass ihr Sattel etwas zu hoch ist. Das Becken wackelt ziemlich...
Was meint ihr?
sabine-g
07.10.2018, 13:15
Auf den Livebildern scheint mir, dass ihr Sattel etwas zu hoch ist. Das Becken wackelt ziemlich...
Was meint ihr?
wer vorne ist macht alles richtig.
wer vorne ist macht alles richtig.
Was würdest du sagen, wenn sie zehnte in Hawaii wäre?
sabine-g
07.10.2018, 13:28
ich hab keine so riesen Kenne von Sitzpositionen, dass ich mich trauen würde denen Tipps zu geben.
Als Beispiel finde ich dass Kienle immer auf seinem Sattel hin und her rutscht wie ich das von anderen nicht kenne oder sehe.
Da müsste man theoretisch auch nachbessern aber einem Kienle da reinzureden - weiß nicht.
Bei Kienle ist es aber so, dass er immer vor und zurückrutscht. Das ist sein Style und hat nichts mit der Sattelhöhe zu tun.
Bei Laura ist es so, dass wirklich alles sehr gut aussieht, sie rutscht nicht vor und zurück, der Oberkörper ist super stabil. Nur eben das Becken bewegt sich ziemlich stark.
Ich kann mir genauso wenig vorstellen, dass da was übersehen wurde und ich will mir natürlich auch nicht anmaßen da Tipps zu geben. Trotzdem wollte ich meine Beobachtung hier teilen.:Huhu:
Gibts eigentlich einen Live Stream?
tridinski
07.10.2018, 14:01
Gibts eigentlich einen Live Stream?
https://www.facebook.com/IRONMANtri/videos/267591130554022/
bellamartha
07.10.2018, 14:56
Gibt es nur auf Facebook die Möglichkeit, es anzuschauen? Da bin ich nicht angemeldet und kann das daher dort nicht anschauen.
Gruß
J.
Doch das geht. Ich bin auch nicht angemeldet. Musst das nur wegklicken, dass Du Dich nicht registrieren willst.
bellamartha
07.10.2018, 16:20
Danke!
Gerade mal reingeschaut ... die ersten 5 Männer sind im Ziel.
1. Jesper Svensson (SWE) -- 08:05:56 h
2. Franz Loeschke (GER) -- (+ 00:11 min)
3. Miquel Blanchart Tinto (ESP) -- (+ 08:27 min)
Jetzt warten auf die Siegerin. :dresche Laura Philip liegt weiter vorn, überholt viele Männer auf den letzten Km. Van Vlerken weiterhin Zweite.
Und jetzt ist sie drin.
Laura Philip gewinnt den IM Barcelona in 08:34:57 :liebe053:
sabine-g
07.10.2018, 16:48
8:34h für Laura P.
Ich denke das geht in Ordnung.
Alteisen
07.10.2018, 16:51
8:34h für Laura P.
Ich denke das geht in Ordnung.
In Ordnung? :confused:
2:52 im Marathon ist schon etwas mehr als in Ordnung
8:34h für Laura P.
Ich denke das geht in Ordnung.
Alter Tiefstapler :dresche :Cheese:
Ich hoffe sie macht so weiter und die Ryf bekommt mal etwas Konkurrenz...
drittbeste Frau auf der LD.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bestenliste_der_Triathletinnen_auf_der_Ironman-Distanz
1. Jesper Svensson (SWE) -- 08:05:56 h
2. Franz Loeschke (GER) -- ( 00:11 min)
[/SIZE] :liebe053:
wie funktioniert die Quali für die Pros? Nur 1 Slot pro Rennen? Es sei den Continentalmeisterschft 3 Slots.
Hat Franz jetzt nicht mehr wie vor dem Start? Das wäre schon hart für ihn.
hanse987
07.10.2018, 16:59
Der deutsche Rekord von Daniela Sämmler ist nun auch nochmal um über 8 Minuten verbessert worden.
sabine-g
07.10.2018, 17:00
Das ist echt Hammer.
Sehr schade dass sie nicht in Kona dabei ist.
Der deutsche Rekord von Daniela Sämmler ist nun auch nochmal um über 8 Minuten verbessert worden.
By the way: Was ist eigentlich mit Daniela? Hab vorhin entgeistert festgestellt, dass sie auch in Barcelona gemeldet war. So viele LD hält doch die fitteste Frau nicht aus... oder? Oder war das nur eine von vielen Meldeoptionen, im sich die Quali zu sichern?
Huch??? Jetzt war ich gerade mal für 5 min weg vom Schreibtisch, da wird plötzlich Hanna Maksimava als Zweite gezeigt. Was ist passiert? :confused:
Edit sagt gerade, dass Yvonne jetzt als aktuell Dritte ins Bild kommt. Und laut Tracker soll sie in ca. 4 min im Ziel sein (geschätzt).
Und jetzt ist Hanna Maksimava (BLR) als 2. Frau im Ziel (09:08:18 h)
Zugegeben: Der Name ist für mich absolutes Neuland.
3. Yvonne van Vlerken (NED) (09:10:49 h)
gaehnforscher
07.10.2018, 17:40
Huch??? Jetzt war ich gerade mal für 5 min weg vom Schreibtisch, da wird plötzlich Hanna Maksimava als Zweite gezeigt. Was ist passiert? :confused:
Edit sagt gerade, dass Yvonne jetzt als aktuell Dritte ins Bild kommt. Und laut Tracker soll sie in ca. 4 min im Ziel sein (geschätzt).
Und jetzt ist Hanna Maksimava (BLR) als 2. Frau im Ziel (09:08:18 h)
Zugegeben: Der Name ist für mich absolutes Neuland.
3. Yvonne van Vlerken (NED) (09:10:49 h)
Die Yvonne stand zwischendurch leider mal am Straßenrand und hat sich die ganze Sache durch den Kopf gehen lassen :( Ist dann noch mal ganz gut weiter gelaufen, aber es ging ihr vermutlich nicht so besonders gut.
Pmueller69
07.10.2018, 18:13
Das ist echt Hammer.
Sehr schade dass sie nicht in Kona dabei ist.
Ja, das hätte das Damen-Rennen spannender gemacht.
Die frühe Qualifikation und die Hammer-Zeit dürften sich aber finanziell für sie lohnen. Bestimmt ruft in den nächsten Tagen Felix bei ihr an.
Ja, das hätte das Damen-Rennen spannender gemacht.
Die frühe Qualifikation und die Hammer-Zeit dürften sich aber finanziell für sie lohnen. Bestimmt ruft in den nächsten Tagen Felix bei ihr an.
Waren die Strecken in Barcelona evtl zu kurz? Ich dachte, dass ich das mal irgendwo gelesen habe.
drittbeste Frau auf der LD.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bestenliste_der_Triathletinnen_auf_der_Ironman-Distanz
Ich glaube du hast Caroline Steffen übersehen. ;)
Pmueller69
07.10.2018, 19:30
Waren die Strecken in Barcelona evtl zu kurz? Ich dachte, dass ich das mal irgendwo gelesen habe.
Die Strecken sind zu kurz in Klagenfurt, Texas, Roth usw.
Die Strecken sind zu kurz in Klagenfurt, Texas, Roth usw.
Das weiß ich. Aber was heißt das nun in Bezug auf Barcelona?
sabine-g
07.10.2018, 20:13
Schaut doch einfach auf Strava nach.
Pmueller69
07.10.2018, 21:12
Schaut doch einfach auf Strava nach.
41,83 beim Laufen: https://www.strava.com/activities/1890713039
181,2 beim Radfahren: https://www.strava.com/activities/1890701392 (IM Barcelona, so much drafting :Maso: )
sabine-g
07.10.2018, 21:16
Dann war auf jeden Fall für Laura die Strecke lang genug.
Drafting kann man ihr eher nicht vorwerfen.
Antony Costes hat dort letztes Jahr eine 7:49 gemacht. Nilsson in Kopenhagen ebenfalls, vor zwei Jahren. Vielleicht sind diese Zeiten Drafting geschuldet, vielleicht sind die Strecken aber auch einfach super schnell und man weiß das nicht, weil die Top-Leute um die Jahreszeit eher keine LDs mehr machen.
https://www.youtube.com/watch?v=c0sWYwFP9eE
Sorry, aber warum wird hier darüber diskutiert ob die Strecke nun zu kurz ist oder nicht wenn eine DEBÜTANTIN! mit Anfang 30 eine Weltklassezeit raushaut die sogar dann Weltklasse ist wenn die Laufstrecke ein Kilometer zu kurz wäre.
Die Erfolge von LP auf der Mitteldistanz in den letzten Jahren ist schon atemberaubend und das sie nun in Barcelona so ein Brett raushaut.... ehrlich... wer von euch hat das erwartet?
Pmueller69
07.10.2018, 22:23
Sorry, aber warum wird hier darüber diskutiert ob die Strecke nun zu kurz ist oder nicht wenn eine DEBÜTANTIN! mit Anfang 30 eine Weltklassezeit raushaut die sogar dann Weltklasse ist wenn die Laufstrecke ein Kilometer zu kurz wäre.
Die Erfolge von LP auf der Mitteldistanz in den letzten Jahren ist schon atemberaubend und das sie nun in Barcelona so ein Brett raushaut.... ehrlich... wer von euch hat das erwartet?
Danke.
Als Sebastian Kienle seinerzeit in Roth aufgetaucht ist, war das schon eine Ausrufezeichen, die Leistung von Laura heute waren zwei Ausrufezeichen. Sie hatte ja noch keine Langdistanzerfahrung. Außerdem war sie nicht unter dem Druck eine schnelle Zeit abzuliefern, wie das Chrissie Wellington und Daniela Ryf in Roth waren.
Ich bin gespannt auf das nächste Jahr von Laura. Auf jeden Fall, wird dann die Fokussierung auf das Männer-Rennen in der langen Hawaii-Nacht endlich ein Ende haben.
Thorsten
07.10.2018, 22:40
Sebi brauchte immerhin 3 Anläufe, um eine Zeit über 8 Stunden rauszuhauen :Lachen2:.
carvinghugo
08.10.2018, 06:37
By the way: Was ist eigentlich mit Daniela? Hab vorhin entgeistert festgestellt, dass sie auch in Barcelona gemeldet war. So viele LD hält doch die fitteste Frau nicht aus... oder? Oder war das nur eine von vielen Meldeoptionen, im sich die Quali zu sichern?
OT:
Daniela S. hat vermutlich Barcelona gemeldet, um ein Backup zu haben falls beim IM Italy was schiefgeht. Was ja nicht der Fall war.
Laura Philipp ist jetzt auch auf Canyon unterwegs.
https://www.instagram.com/p/BrpMHbaH3W_/
Laura Philipp ist jetzt auch auf Canyon unterwegs.
https://www.instagram.com/p/BrpMHbaH3W_/
Warscheinlich gibt's dort bisschen mehr prämie.
Material war ja vorher auch ok.
Warscheinlich gibt's dort bisschen mehr prämie.
Material war ja vorher auch ok.
Ne, du musst schon die Bildunterschrift lesen
It has always been my dream to ride a Speedmax one day and now it becomes reality!
Das Scott war also nur zweite Wahl.
Jetzt bleibt noch abzuwarten, ob der Rest ihrer Trainingsgruppe auch noch das eigene Material upgraded.;)
ArminAtz
21.12.2018, 10:56
Das Scott war also nur zweite Wahl.
Jetzt bleibt noch abzuwarten, ob der Rest ihrer Trainingsgruppe auch noch das eigene Material upgraded.;)
Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Ich denke auch, dass Canyon schon ziemlich am oberen Ende Ihres Werbebudgets angekommen ist und dass da noch ein Top-Mann schon etwas zu viel des Guten wäre.
BananeToWin
21.12.2018, 11:03
Das Scott war also nur zweite Wahl.
Naja, das sind eben die üblichen Floskeln, die man so sagt wenn man neues Material promoten muss.
Kann man nicht vorstellen, dass es einen merk- oder messbaren Unterschied zwischen den beiden Rädern gibt (natürlich kann aufrgund individueller Vorlieben das ein oder andere "besser" passen).
Ja, die Canyon-Familie ist mittlerweile schon recht groß im Triathlon.
Mavicomp
21.12.2018, 12:27
Ja, die Canyon-Familie ist mittlerweile schon recht groß im Triathlon.
Kurze Frage dazu: Wieso wird Canyon eigentlich so häufig als "Canyon Familie" bezeichnet? Ist das schon gar kein wirtschaftlich operierendes Unternehmen mehr? Also ich habe da noch nie einen "Familien-Rabatt" bekommen. Ihr vielleicht??? :Lachanfall:
BananeToWin
21.12.2018, 12:34
Kurze Frage dazu: Wieso wird Canyon eigentlich so häufig als "Canyon Familie" bezeichnet? Ist das schon gar kein wirtschaftlich operierendes Unternehmen mehr? Also ich habe da noch nie einen "Familien-Rabatt" bekommen. Ihr vielleicht??? :Lachanfall:
Gutes Marketing wahrscheilich. Ich nehme das Wort Familie ausdrücklich zurück (ernstgemeint. Der Ausdruck ist für eine Gruppe von Athleten, die erstmal nur ein gemeinsamer kommerzieller Sponsor verbindet eigentlich wirklich wenig geeignet).
TakeItEasy
21.12.2018, 13:14
Was macht ein Pro eigentlich nach dem Sponsorwechsel mit dem alten Bike? Auf ebay verkaufen?
premumski
21.12.2018, 13:46
Das was Canyon an Service vor einem Wettkampf anbietet ist halt schon ein Luxus. Da wird jeder Profi mit einem Mechaniker ausgestattet, der das ganze Bike nochmal checkt und alle Verschleißteile austauscht. Und du musst dich als Athlet um nichts mehr kümmern. Das bieten die anderen Hersteller glaube ich nicht.
... Da wird jeder Profi mit einem Mechaniker ausgestattet, der das ganze Bike nochmal checkt und alle Verschleißteile austauscht. ...
M.W.n. haben sie halt genau einen Mechaniker, der für die Betreuung der Profi-Bikes zuständig ist und dafür in der Welt rumfliegt.
Nachdem kurzfristigen Ausfall von Frodeno und Boris Stein und der verpassten Quali von Semmler und Frommhold (allesamt Canyon-Athleten) hatte der dieses Jahr in Kona einen easy Job, da im Prinzip nur Lange zu "betreuen" war.
Mit der Neuverpflichtung von Sanders, Philipp und mutmaßlichen Gesundung des ein oder anderen Canyon-Athleten (Semmler hat sich ja schon qualifiziert, Frodeno mehr oder weniger auch), wird es 2019 dann mutmaßlich stressiger als Canyon-Mechaniker in Kona.
Was macht ein Pro eigentlich nach dem Sponsorwechsel mit dem alten Bike? Auf ebay verkaufen?
Normalerweise wird es privat verkauft, aber konkret hängt es davon ab, was tatsächlich im Vertrag steht. Manchmal muss man es auch zurückgeben (wenn man dafür unterschrieben hat) und im Falle von Scott kann es wohl sogar passieren, dass man in der Pflicht steht, dem Sponsor das Fahrrad für sehr viel Geld abkaufen zu müssen, wie man derzeit bei Florian Bögge mitbekommt, bei dem man in den letzten Videos die Verzweiflung darüber angesehen hat, dass sein Scott-Vertrag nicht verlängert wurde und er offensichtlich auch nicht die Möglichkeit hat, das Fahrrad einfach zu behalten oder an Scott zurückzugeben.
Bögge hat sogar ernsthaft in Erwägung gezogen, sich zu verschulden, um das TT Scott abzukaufen, was ich reichlich schräg finde und bei mir die Frage aufgeworfen hat, wie man einen derartigen Sponsorvertrag mit solch merkwürdigen Klauseln überhaupt als erwachsener Mensch unterschreiben konnte.
sabine-g
21.12.2018, 14:41
von Semmler und Semmler
du meinst wahrscheinlich Sämmler....;)
ricofino
21.12.2018, 14:43
du meinst wahrscheinlich Sämmler....;)
die hat geheiratet, heißt jetzt Bleimeier oder so...
sabine-g
21.12.2018, 14:52
die hat geheiratet, heißt jetzt Bleimeier oder so...
Bleymehl
ricofino
21.12.2018, 15:06
Bleymehl
vom Semmler zum Bleimehl, auch net schlecht:Lachen2:
pschorr80
21.12.2018, 16:09
Ne, du musst schon die Bildunterschrift lesen
Das Scott war also nur zweite Wahl.
Jetzt bleibt noch abzuwarten, ob der Rest ihrer Trainingsgruppe auch noch das eigene Material upgraded.;)
Der Scott-Vertrag war wahrscheinlich suboptimal, da mitten in der letzten Saison abgeschlossen.
Schlecht finde ich, dass man nach 6 Siegen in 6 Rennen und guter Saison, dann solche Aussagen abgibt. V.a. wenn man die ganze Saison über ja nicht unzufrieden mit dem Bike war.
Man sollte ehrlich sein und sagen, dass Profi sein auch $$$ verdienen ist
tandem65
21.12.2018, 16:26
Hi Hafu,
It has always been my dream to ride a Speedmax one day and now it becomes reality!
Das Scott war also nur zweite Wahl.
ich hoffe mal Du hast da Smilies vergessen hast.
Oder ist der Geschenkestreß (https://www.der-postillon.com/2016/12/wir-schenken-nichts.html) doch etwas hoch dieses Jahr? :Cheese:
Chrispayne
21.12.2018, 16:28
und im Falle von Scott kann es wohl sogar passieren, dass man in der Pflicht steht, dem Sponsor das Fahrrad für sehr viel Geld abkaufen zu müssen, wie man derzeit bei Florian Bögge mitbekommt, bei dem man in den letzten Videos die Verzweiflung darüber angesehen hat, dass sein Scott-Vertrag nicht verlängert wurde und er offensichtlich auch nicht die Möglichkeit hat, das Fahrrad einfach zu behalten oder an Scott zurückzugeben.
jetzt kaufen, später zahlen? Na wenn das so ist, werde ich von ner Menge Firmen gesponsort.
Normalerweise wird es privat verkauft, aber konkret hängt es davon ab, was tatsächlich im Vertrag steht. Manchmal muss man es auch zurückgeben (wenn man dafür unterschrieben hat) und im Falle von Scott kann es wohl sogar passieren, dass man in der Pflicht steht, dem Sponsor das Fahrrad für sehr viel Geld abkaufen zu müssen, wie man derzeit bei Florian Bögge mitbekommt, bei dem man in den letzten Videos die Verzweiflung darüber angesehen hat, dass sein Scott-Vertrag nicht verlängert wurde und er offensichtlich auch nicht die Möglichkeit hat, das Fahrrad einfach zu behalten oder an Scott zurückzugeben.
Bögge hat sogar ernsthaft in Erwägung gezogen, sich zu verschulden, um das TT Scott abzukaufen, was ich reichlich schräg finde und bei mir die Frage aufgeworfen hat, wie man einen derartigen Sponsorvertrag mit solch merkwürdigen Klauseln überhaupt als erwachsener Mensch unterschreiben konnte.
Man sollte aber auch wissen, dass er nur in diese Situation kam weil er keine Erfolgr vorweisen konnte. Er wurde quasi gesponsert und hätte nix zahlen müssen wenn er sportlich die vorgegebenen Ziele erreicht hätte. Das bei dem ist also schon ein sehr spezieller Fall der für richtige Profis die auch entsprechend schnell sind gar nicht auftreten sollte.
Hi Hafu,
ich hoffe mal Du hast da Smilies vergessen hast.
Oder ist der Geschenkestreß (https://www.der-postillon.com/2016/12/wir-schenken-nichts.html) doch etwas hoch dieses Jahr? :Cheese:
In meinem Beitrag war doch am Ende ein Smilie; den hast du nur mal eben rausgekürzt, du Zitateverfälscher.:Huhu: ;)
Ich weiß ja schon ungefähr, wie sowas läuft und kann auch verstehen, wenn ein Profi die Öffentlichkeit nicht an allen Details von Vertragsverhandlungen teilhaben lässt. Der erste Beitrag war natürlich augenzwinkernd gemeint (im Ggs zum anderen Post über die Scott-Geschichte von Bögge, die mich ehrlich erstaunt hat und der mir ein Stück weit leid getan hat, obwohl er das Schlamassel mit seiner Vertragsunterschrift ja selbst zu verantworten hat)
Man sollte aber auch wissen, dass er nur in diese Situation kam weil er keine Erfolgr vorweisen konnte. Er wurde quasi gesponsert und hätte nix zahlen müssen wenn er sportlich die vorgegebenen Ziele erreicht hätte. Das bei dem ist also schon ein sehr spezieller Fall der für richtige Profis die auch entsprechend schnell sind gar nicht auftreten sollte.
Schon klar, andererseits hat er das Bike immerhin ein Jahr lang, z.T. auch in eigens produziertem Videomaterial aufwendig in Szene gesetzt und promoted (habe gerade nochmal nachgesehen: sein Plasma-Video hat knapp 9000 Zugriffe, was in der Triathlon-Nische nicht so wenig ist). Bögge ist halt Influencer und weit entfernt von sportlichem Profi-Niveau (war ja auch als Amateur nur unter ferner liefen).
Statt einen leistungsorientiertem Vertrag mit Staffelung der Restzahlung nach sportlichen Erfolgen zu unterschreiben, hätte er halt einen Vertrag mit Staffelung der Restzahlung nach Abonennten/ Zugriffen oder ähnlichem auhandeln müsssen.
tandem65
22.12.2018, 09:12
Hi Hafu,
In meinem Beitrag war doch am Ende ein Smilie; den hast du nur mal eben rausgekürzt, du Zitateverfälscher.:Huhu: ;)
den habe ich nicht mehr mit meinem Zitat in Verbindung bringen können.
So wird mein Bild aber wieder stimmig. :) :Blumen:
Übrigens gibt es auch gleich ein Youtube-Video zum neuen Sponsor auf Philipps Kanal:
https://www.youtube.com/watch?v=CJAc48tiWlI
Wenn Profisportler vor der Kamera reden müssen (außerhalb einer vertrauten Interviewsituation) geht das sehr oft in die Hose bzw. endet für den Zuseher in einer Fremdschämsituation, wie uns aus der Nutellawerbung unserer Fußball-Nationalmannschaft und so ziemlich jedem Werbespot von Jogi Löw geläufig ist.:Maso:
Laura macht das aber (wie ich finde) nicht ungeschickt und kommt gut gelaunt und selbstbewusst rüber, ohne dabei arrogant zu wirken.
So nebenbei ist in dem Video auch 'ne ziemlich deutliche Ansage an Daniela Ryf für Kona 2019 zu finden, denn als ihr neuer Sponsor von geplanten zusätzlichen Decals auf ihrem Rad redet (World Champion 2019, World Record), kommt nicht wirklich ein Dementi von ihr. Gefällt mir.:Blumen:
Marsupilami
22.12.2018, 11:28
Laura macht das aber (wie ich finde) nicht ungeschickt und kommt gut gelaunt und selbstbewusst rüber, ohne dabei arrogant zu wirken.
Sehe ich genauso. Ich finde, ihre Augen leuchten richtig. Also ich kauf ihr die Story ab. Macht sie super!
Statt einen leistungsorientiertem Vertrag mit Staffelung der Restzahlung nach sportlichen Erfolgen zu unterschreiben, hätte er halt einen Vertrag mit Staffelung der Restzahlung nach Abonennten/ Zugriffen oder ähnlichem auhandeln müsssen.
Genau so schauts aus!
Ich finde die Laura auch sehr sympathisch. In den Videos wirkt sie immer sehr Angriffslustig was die kommende Konkurrenz mit Ryff angeht. Na hoffentlich kommt da mal ein bisschen mehr Spannung die nächsten Jahre rein :)
Solution
24.12.2018, 18:46
Der Siegeszug von Canyon geht weiter. Wenn das so weiter geht, wird das in Zukunft echt schwer, sein Fahrrad in der Wechselzone zu finden. :Lachanfall:
https://www.youtube.com/watch?v=CJAc48tiWlI
Was ist der Unterschied zwischen dem Granaten-Baby und dem Ultra-Granaten-Baby?
Ah danke. Auf die Idee mir Bilder anzuschauen kam ich nicht. Im Video sind sie mir zu kurz eingeblendet, als dass ich den Unterschied hätte erkennen können. Ist aber schon nobel zwei so Bikes zu bekommen...
Mir persönlich ginge ja noch ein MTB ab :Cheese:
Ah danke. Auf die Idee mir Bilder anzuschauen kam ich nicht. Im Video sind sie mir zu kurz eingeblendet, als dass ich den Unterschied hätte erkennen können. Ist aber schon nobel zwei so Bikes zu bekommen...
Mir persönlich ginge ja noch ein MTB ab :Cheese:
Hat sie doch auch bekommen :Cheese:
Hat sie doch auch bekommen :Cheese:
...und noch ein bis zwei Stück Rennrad, oder?:Huhu:
neidische Grüße
Thomas
BananeToWin
25.12.2018, 20:16
Wenn ich mir das anschaue, dann würde mich mal der Fuhrpark bei Frodeno zuhause interessieren :Lachen2:
Freizeitathlet
25.12.2018, 21:18
Wenn ich mir das anschaue, dann würde mich mal der Fuhrpark bei Frodeno zuhause interessieren :Lachen2:
Der wird sicherlich die entsprechenden Fuhrparks an seinen Wohnorten haben.
Solution
25.12.2018, 21:29
Der wird sicherlich die entsprechenden Fuhrparks an seinen Wohnorten haben.
Den er sich teuer erkauft... Profisportler ist ein Knochenjob, das vergessen viele. Wenn man in der Liga mitspielt, dann nimmt man schon eine Menge Entbehrungen in Kauf.
BananeToWin
25.12.2018, 21:34
Den er sich teuer erkauft... Profisportler ist ein Knochenjob, das vergessen viele. Wenn man in der Liga mitspielt, dann nimmt man schon eine Menge Entbehrungen in Kauf.
Völlig klar.
Aber für einen Amateur ist es eben schon ein bisschen Schlaraffenland, wenn man sieht welch geile Räder Laura Philipp da hingestellt bekommt. Ohne Zweifel verdient. Hätte ich auch gern :Lachen2:
Solution
25.12.2018, 22:05
Was ich gut finde ist, das sie mit ihrer Freude, für mich auf jeden Fall Authentisch herüber kommt. Gespielt scheint das für mich nicht, zudem ist ja noch voll die Newcomerin auf der Langdistanz. Wäre schön wenn sie in die Regionen einer Daniela Ryf vordringen könnte, um für ein bisschen mehr Spannung bei den Frauen sorgen könnte.
BananeToWin
25.12.2018, 22:15
Was ich gut finde ist, das sie mit ihrer Freude, für mich auf jeden Fall Authentisch herüber kommt. Gespielt scheint das für mich nicht, zudem ist ja noch voll die Newcomerin auf der Langdistanz. Wäre schön wenn sie in die Regionen einer Daniela Ryf vordringen könnte, um für ein bisschen mehr Spannung bei den Frauen sorgen könnte.
Für unmöglich halte ich es nicht, dass sie mal einer Ryf Konkurrenz machen kann. Allerdings ist das wohl schon noch ein gutes Stück hin. Sie müsste sich wahrscheinlich im Schwimmen doch noch ein gutes Stück steigern. An Land ist Ryf eben doch (an guten Tagen) eigentlich nicht zu bezwingen aktuell.
Freizeitathlet
25.12.2018, 23:53
Den er sich teuer erkauft... Profisportler ist ein Knochenjob, das vergessen viele. Wenn man in der Liga mitspielt, dann nimmt man schon eine Menge Entbehrungen in Kauf.
Ach bitte... das sucht sich doch jeder selber aus. Und wenn man darin Top ist wie Frodeno macht es um so mehr Spaß.
Man darf nicht vergessen das man sein Hobby zum Job macht.
Marsupilami
25.12.2018, 23:57
Man darf nicht vergessen das man sein Hobby zum Job macht.
Richtig, aber um der Beste in wasauchimmer zu sein, muss man es besser machen als die andern. Wer das schafft, hat dann auch was geleistet.
triathlonnovice
26.12.2018, 13:58
Den er sich teuer erkauft... Profisportler ist ein Knochenjob, das vergessen viele. Wenn man in der Liga mitspielt, dann nimmt man schon eine Menge Entbehrungen in Kauf.
Ich weiß ja nicht ob das wirklich so ein Knochenjob ist . Man hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Klingt aus meiner Sicht nicht sonderlich schlimm.;)
Was ich gut finde ist, das sie mit ihrer Freude, für mich auf jeden Fall Authentisch herüber kommt. ....
Wenn ich so einen Zweiradfuhrpark geschenkt bekommen würde, wäre meine Freude wohl auch weihnachtlich kindlich...
Da würde ich auch vor Freude im Kreis hüpfen!!!
Grüße
Thomas
Solution
26.12.2018, 15:42
Ich welcher Traumwelt lebt ihr? Ich wette keiner von denen wollte als Kind Triathlonprofi werden. Wenn man sich die Geschichte so anhört, wie viele dazu gekommen sind, könnte man das meist kurz zusammen fassen mit, das sie da eigentlich nur so rein gerutscht sind. Klar wird das denen auch Spaß machen, aber es gibt sicher auch Zeiten wo es überhaupt keinen Spaß macht und da können die nicht einfach mal sagen, mache ich nicht. Außerdem ist der psychische Druck abzuliefern, wenn man das Hauptberuflich macht nicht zu verachten. Denn nur wer Leistung bringt, der bekommt auch Geld.
... Denn nur wer Leistung bringt, der bekommt auch Geld.
Recht hast Du, wie in jedem Job halt! Und niemand hindert die Profis, in einen erlernten Beruf oder das Studium zurückzugehen!:Blumen:
BTW ist das Sportgerät Leihgabe von canyon oder geht das als Arbeitswerkzeug in den Besitz der Profis über?
Ich weiß ja nicht ob das wirklich so ein Knochenjob ist . Man hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Klingt aus meiner Sicht nicht sonderlich schlimm.;)
Das liest sich doch reichlich naiv! Wie viele Triathleten können denn wirklich von ihrem Sport leben? Zwei Jahre? Fünf Jahre? Im Optimalfall vielleicht zehn Jahre? Mit welchem Lebensstandard? Und danach? Und jederzeit kann eine Verletzung den Job beenden. Um danach nicht völlig mit leeren Händen da zu stehen, muss man sich parallel auch noch weiterbilden, ein Studium oder eine Ausbildung machen.
Klar, der Weg ist selbst gewählt, aber leicht ist dieser Weg mit Sicherheit nicht!
Wenn ich so einen Zweiradfuhrpark geschenkt bekommen würde, wäre meine Freude wohl auch weihnachtlich kindlich...
Da würde ich auch vor Freude im Kreis hüpfen!!!
Grüße
Thomas
Die Fahrräder kann man sich auch ganz regulär kaufen. Du musst halt nur Deine Prioritäten anders setzen. ;)
triathlonnovice
26.12.2018, 18:44
Das liest sich doch reichlich naiv! Wie viele Triathleten können denn wirklich von ihrem Sport leben? Zwei Jahre? Fünf Jahre? Im Optimalfall vielleicht zehn Jahre? Mit welchem Lebensstandard? Und danach? Und jederzeit kann eine Verletzung den Job beenden. Um danach nicht völlig mit leeren Händen da zu stehen, muss man sich parallel auch noch weiterbilden, ein Studium oder eine Ausbildung machen.
Klar, der Weg ist selbst gewählt, aber leicht ist dieser Weg mit Sicherheit nicht!
Muß man denn als Triathlet davon leben können ? Was danach ist ,ist imho auch völlig egal. Dann "muss" man halt arbeiten gehen und vielleicht wirklich einen Knochenjob machen.
Freeclimber83
26.12.2018, 22:03
Recht hast Du, wie in jedem Job halt!
Schön wärs!
Mal von prekären und / oder befristeten Beschäftigungsverhältnissen abgesehen, hat man in „jedem Job halt“ eine unbefristete Stelle, die ja wohl kaum mit dem Dasein eines Triathlon Profis zu vergleichen ist. Man wird für seine Arbeit bezahlt und nicht dafür, zu den besten 10 der Welt zu gehören.
Natürlich sucht sich das jeder selbst aus und niemand wird gezwungen. Trotzdem ist es legitim zu schreiben, dass das ein gewaltiger Druck ist und man das nicht wegen ein paar Räder von Canyon macht.
Sind vier Räder (sine MTB, TT gleich zwei?) eigentlich eine Luxuspackung oder ist das üblich? :cool:
m.
triathlonnovice
26.12.2018, 23:33
Schön wärs!
Mal von prekären und / oder befristeten Beschäftigungsverhältnissen abgesehen, hat man in „jedem Job halt“ eine unbefristete Stelle, die ja wohl kaum mit dem Dasein eines Triathlon Profis zu vergleichen ist. Man wird für seine Arbeit bezahlt und nicht dafür, zu den besten 10 der Welt zu gehören.
Natürlich sucht sich das jeder selbst aus und niemand wird gezwungen. Trotzdem ist es legitim zu schreiben, dass das ein gewaltiger Druck ist und man das nicht wegen ein paar Räder von Canyon macht.
Ja den Druck macht man sich dann aber selbst, wie in jedem anderen job auch.
Sind vier Räder (sine MTB, TT gleich zwei?) eigentlich eine Luxuspackung oder ist das üblich? :cool:
m.
Ich finde das ist Standard.
Das TT ist Mega wichtig, darauf wird quasi das Geld verdient, davon 2x zu haben ist nicht unüblich. Ein Rennrad ist Standard, ein Crosser nettes Beiwerk.
Es gibt Profis die deutlich weniger Erfolg haben, die haben mehr Räder rumstehen.
Freizeitathlet
27.12.2018, 10:05
Hi,
man darf einfach nicht vergessen, dass Räder für die Profis Arbeitsmittel sind. Und als Sponsor möchte ich sicherlich nicht, dass Laura mit irgendeinem anderen Markenrad durchs Gelände rollt. Daher ist es das mindeste die Räder zur Verfügung zu stellen. Und die Räder kosten für den Sponsor auch nichts.
Und apropos Härte möchte ich gerne noch mal ein Interview Ausschnitt von Marcel Kittel zur Verfügung stellen, denn es geht immer stressiger und härter:
"Kittel: ...
Dann fügt Kittel an: Man vergisst manchmal, wie hart der Job ist. Ich habe mit Jan Frodeno (gewann Olympiagold im Triathlon und den Ironman, d. Red.) darüber gesprochen. Er meinte: Es ist krass, was ihr da macht. Ihr habt 70, 80 Renntage im Jahr. Er sagte, er habe nur sieben. Dazwischen ist er zuhause und trainiert ohne die ganzen Reisen, die wir haben. Das ist doch ein ganz anderes Programm. Klar ist der Ironman superhart. Aber bei uns ist es die Kombination mit den ganzen Reisen. Das vergisst man manchmal. Das war für mich auch eine Lehre." (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_113092.htm)
Stressig wird jeder Job sein. Im Sport natürlich um so mehr, wenn der Erfolg ausbleibt oder man verletzt ist und die Miete trotzdem gezahlt werden muss. Da hat man als Arbeitnehmer erst mal nicht so sehr den Stress , außer man ist für den Arbeitgeber nicht mehr tragbar.
In diesem Sinne Merry X-Mas
Calrissian666
27.12.2018, 10:19
das es den Hersteller nix kostet ist so ja nicht ganz richtig. Zum einen die Produktionskosten, zum anderen wollen Inside die Mitarbeiter bezahlt werden, sprich Marketing um das Produkt zu platzieren, Ingenieure die optimalerweise das Feedback der Athleten weiterverarbeiten und in Neu bzw. Weiterentwicklung mit einfliessen lassen, siehe die ganzen Bahntests.Eine Athletin wie L.P wird sicher noch ordentlich Geld on top von Canyon bekommen.
BananeToWin
27.12.2018, 10:23
das es den Hersteller nix kostet ist so ja nicht ganz richtig.
Zusätzlich kommen diese Räder der Profis ja meist irgendwann auf den Gebrauchtmarkt. Meist in guten und noch recht jungen Zustand. Insofern kostet so ein gesponsortes Bike nicht nur Material- und Personalaufwand, sondern sorgt evtl. auch dafür, dass das ein oder andere neue Bike nicht gekauft wird (da der potentielle Käufer ein gebrauchtes Profibike kauft).
Calrissian666
27.12.2018, 10:31
stimmt.
Ich habe einige Jahre bei einem Laufradhersteller gearbeitet, der sich bei einem ProTour Team engagiert hat. Grundsätzlich liegen die Vorteile eines Materialsponsoring auf der Hand. Aber man muß es auch personell gestemmt bekommen. Canyon hat sich hier ja auch über Jahre entwickelt. 2008 haben die z.B. noch eine 2. klassige belgische Mannschaft (Cycle Collstrop), wenn ich mich richtig erinnere, gesponsort und auch nicht wirklich Nutzen gezogen. Aber sie haben drauß gelernt und die Fa. gut weiterentwickelt. Offenbar sind sie jetzt in der Lage die Szene derart zu dominieren, dass kein anderer mehr aufmuckt. Irgendwo auch klar, beim örtlichen Händler geht kaum noch Rennrad, 2% und weniger
Freizeitathlet
27.12.2018, 14:12
das es den Hersteller nix kostet ist so ja nicht ganz richtig. Zum einen die Produktionskosten, zum anderen wollen Inside die Mitarbeiter bezahlt werden, sprich Marketing um das Produkt zu platzieren, Ingenieure die optimalerweise das Feedback der Athleten weiterverarbeiten und in Neu bzw. Weiterentwicklung mit einfliessen lassen, siehe die ganzen Bahntests.Eine Athletin wie L.P wird sicher noch ordentlich Geld on top von Canyon bekommen.
Jaja, schon klar... aber neben dem Monetären fällt nun mal Material für einen Hersteller nicht groß ins Gewicht. Also Peanuts :)
Die Konstruktionskosten hat der Hersteller ja grundsätzlich. Und die holt er sich mit den entsprechenden Profis (Marketing) wieder rein.
Solution
27.12.2018, 15:14
Canyon kümmert sich bei den Rennen auch um die Räder der gesponserten Athleten. Das bindet auch Personal und Material. Wie auch immer, das ist halt Werbung und die kostet nun mal.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.