PDA

Vollständige Version anzeigen : Montage Etap Umwerfer


bommys
27.09.2018, 00:18
Hallo,

nachdem ich gestern die Teile montiert habe, wollte ich sie heute einstellen.

Jetzt habe ich folgendes Problem, der Umwerfer vorne stößt bei mir auf dem Anlötsocke an und somit kann ich nicht das Kettenblatt an dem Strich ausrichten.

Hat jemand eine Idee?

Das Rad ist ein Cucuma Veloz Pro.

Walli
27.09.2018, 08:54
Hallo,

nachdem ich gestern die Teile montiert habe, wollte ich sie heute einstellen.

Jetzt habe ich folgendes Problem, der Umwerfer vorne stößt bei mir auf dem Anlötsocke an und somit kann ich nicht das Kettenblatt an dem Strich ausrichten.

Hat jemand eine Idee?

Das Rad ist ein Cucuma Veloz Pro.

Was hast du für ein Kettenblatt montiert da ein solch großer Abstand ist
Ist schon sehr komisch
Und hattest du vorher einen anderen Umwerfer oder alles neu

felixb
27.09.2018, 09:10
Die Vorlegscheibe zwischen Schraube und Anlötsockel müsste vermutlich um 90° gedreht werden, wenn mich die Bilder nicht täuschen. Die hat ja offensichtlich schon den Anslötsockel bisschen beschädigt / eingedrückt. So wie aktuell dürfte sie nicht flächig aufliegen und das seitliche Justieren des Umwerfers dürfte so auch schwer werden.

Zum eigentlichen Problem kann ich aber auch nicht so recht beitragen. Ggf. würde ich es einfach erst mal so weit wie möglich unten probieren, ich habe meinen Etapumwerfer eh nachträglich noch weiter feinjustiert; ging bei mir aber glücklicherweise recht schnell & einfach. Das Kettenblatt scheint jedenfalls recht klein zu sein, wenn der Umwerfer schon fast ganz unten ist und das Blatt noch so viel Platz hat. 50er?
Trotzdem müsste das ja eigentlich locker gehen... hm.

Wenns nicht anders geht, könnte man natürlich ne kleine Kante vom Anlötsockel abfeilen, aber das würde ich erst machen, wenns wirklich nicht anders geht und das auch wirklich das Problem ist (!).

bommys
27.09.2018, 09:13
Hallo Walli,

vorher war ein Shimano 105 Umwerfer dran.
Kurbel und Kettenblatt und Sram Red 50/34.

Das Problem des großen Abstands sieht man in dem ersten Bild, der Umwerfer liegt auf dem Umwerfsockel auf und kann dadurch nicht weiter in der Nut nach unten rutschen. Platz wäre da um näher ran zu kommen, jedoch lässt es Sockel oben nicht zu, weil der Umwerfer bereits aufliegt auf dem Sockel.

Kannst Du mir folgen?

bommys
27.09.2018, 09:17
Die Vorlegscheibe zwischen Schraube und Anlötsockel müsste vermutlich um 90° gedreht werden, wenn mich die Bilder nicht täuschen. Die hat ja offensichtlich schon den Anslötsockel bisschen beschädigt / eingedrückt. So wie aktuell dürfte sie nicht flächig aufliegen und das seitliche Justieren des Umwerfers dürfte so auch schwer werden.



Du hast recht, ändert aber leider nichts an dem eigentlichen Problem. Das wäre dann das nächste Problem :(

Was passiert wenn ich die Vorlegescheibe hinten dran mache, also Zwischen Umwerfer und Sockel, dann würde der Umwerfer weiter runter kommen. Machbar?

felixb
27.09.2018, 09:23
Schwer.
Naja könnte schon gehen... Räder sind ja auch etwas unterschiedlich.
Schraube müsste dann länger sein, weil vorne ja auch eine solche Vorlegscheibe ranmuss. Sonst kannst du den Umwerfer ja nicht seitlich justieren, also verstellen.
Wenn du ihn aber seitlich verstellst, wird er sich natürlich durch die extra Vorlegscheibe mehr verschieben als sonst.

Also ich würde davon eher Abstand nehmen.
Wenn du kein 58er Blatt oder so montieren willst, könntest du drüber nachdenken oben am Anlötsockel ein kleines Stück hinten abzufeilen, also da wo es aufliegt.
Natürlich auf eigene Gefahr, aber selbst bei 55er Blatt+ wirst du vermutlich eher in der Mitte bis vielleicht oberes Drittel des Anlötsockels landen.
Natürlich nur da feilen, wo man die Struktur und Stabilität des Sockels nicht beeinträchtigt, aus meiner Sicht müsste das im hinteren, gebogenen Bereich sein & ggf. gehen.
So würde ich es machen, wenn es wirklich nicht anders geht. Seltsam finde ich es aber schon. Ziemlich sogar. Vielleicht lebte der Hersteller da auf großem Fuß und hat eher an Standard (53er) Blätter gedacht?

bommys
27.09.2018, 17:48
Habe jetzt den Hersteller angeschrieben.
Soll mit dem Bike vorbeikommen...