Vollständige Version anzeigen : Welche Shimano Bremsen harmonieren sehr gut mit ...
TT900 Bremshebeln von SRAM? Hat da schon jemand Erfahrungen, ob das Upgrade von da 7800 Bremsen auf die ultegra r8000 mit den Hebeln durch noch bessere Bremsperformance belohnt wird?
:Huhu:
nagybalfasz_b
25.09.2018, 15:07
Also unabhängig von den Bremshebeln kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass der Umstieg von Dura Ace 7800 auf 9000 schon einen deutlichen Unterschied bedeutet hat. Die aufzubringende Kraft zum Bremsen hat sich klar verbessert und die Bremsleistung als solche auch merklich. Die R8000 wird da wahrscheinlich inzwischen recht ähnlich sein wie die Dura Ace 9000.
Früher hieß es immer noch: "wer bremst verliert". :Huhu:
Ihr diskutiert über die Wechselwirkungen von Bremsgriffen eines Herstellers mit verschiedenen Generationen der Bremsen eines anderen Herstellers.
Manche Probleme kann man sich auch einreden. :confused:
Früher hieß es immer noch: "wer bremst verliert". :Huhu:
danke Dir, das wollte ich lesen!:Cheese:
Microsash
25.09.2018, 17:42
Egal welche Hebel/Bremse...meine Erfahrung zeigt, das wichtigste sind gescheite Züge. Hier lieber n paar eur mehr, für zb Jagwire Elite sind gut angelegt.
danke Dir, das wollte ich lesen!:Cheese:
Du hast quasi danach gebettelt! :dresche
Ganz ehrlich, auf dem Tria- oder Zeitfahrrad ist man doch wirklich eher selten auf brutal steilen, nassen und kurvigen Abfahrten unterwegs, wo esb eim Bremsen auf das letzte Hunderstel ankommt...
Und dann insbesondere nicht, wenn man aus Hamburg und Umgebung kommt!
LidlRacer
25.09.2018, 20:49
Also unabhängig von den Bremshebeln kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass der Umstieg von Dura Ace 7800 auf 9000 schon einen deutlichen Unterschied bedeutet hat. Die aufzubringende Kraft zum Bremsen hat sich klar verbessert und die Bremsleistung als solche auch merklich. Die R8000 wird da wahrscheinlich inzwischen recht ähnlich sein wie die Dura Ace 9000.
Du sprichst vermutlich von den Bremsen mit den dazugehörigen Shimano-Griffen.
Da sich von 7800 zu 7900 das Übersetzungsverhältnis bei beiden etwas (ca. 10%?) geändert hat, rät Shimano vom Mischen der beiden ab. Wie es sich mit den noch neueren verhält, weiß ich nicht - und mit fremden TT-Bremshebeln erst recht nicht.
ironshaky
26.09.2018, 07:41
Umstieg von Dura Ace 7900 auf 9000 direct mount, jeweils mit SRAM TT900 Hebeln. Im Fahrbetrieb kann ich eigentlich keinen Unterschied feststellen, funktioniert völlig problemlos. Besser oder schlechter hängt von der Harmonie von Bremsbelag und Bremsfläche ab, ich fahre den Alu-Bremsbelag auf Citec.
nagybalfasz_b
27.09.2018, 06:48
Du sprichst vermutlich von den Bremsen mit den dazugehörigen Shimano-Griffen.
Da sich von 7800 zu 7900 das Übersetzungsverhältnis bei beiden etwas (ca. 10%?) geändert hat, rät Shimano vom Mischen der beiden ab. Wie es sich mit den noch neueren verhält, weiß ich nicht - und mit fremden TT-Bremshebeln erst recht nicht.
Nein, tu ich nicht. Ich bin die Bremsen mit Ultegra 6770 STIs gefahren. Hinten hatte ich sogar bis jetzt die DA 7800 Bremse dran. Wie gesagt, gerade beim Kraftaufwand und der Dosierungsgenauigkeit ein großer Unterschied. Was nicht heißt, dass die 7800 Bremsen schlecht sind. Aber im Vergleich zur 9000 besteht ein deutlich wahrnehmbarer Unterschied zu Gunsten der 9000.
LidlRacer
27.09.2018, 10:59
Ich bin die Bremsen mit Ultegra 6770 STIs gefahren. Hinten hatte ich sogar bis jetzt die DA 7800 Bremse dran. Wie gesagt, gerade beim Kraftaufwand und der Dosierungsgenauigkeit ein großer Unterschied. Was nicht heißt, dass die 7800 Bremsen schlecht sind. Aber im Vergleich zur 9000 besteht ein deutlich wahrnehmbarer Unterschied zu Gunsten der 9000.
Du hast also Griffe der neueren 10-fach Generation analog zur 7900.
Da ist es kein Wunder, dass die 7800er Bremse nicht optimal funktionierte. So kannst Du also nicht objektiv die 7800er Bremse mit einer Neueren vergleichen, die besser mit den Bremsgriffen harmoniert. Mit passenden älteren Griffen würde sich die 7800er wohl besser anfühlen - wie viel besser weiß ich nicht.
nagybalfasz_b
27.09.2018, 13:25
Du hast also Griffe der neueren 10-fach Generation analog zur 7900.
Da ist es kein Wunder, dass die 7800er Bremse nicht optimal funktionierte. So kannst Du also nicht objektiv die 7800er Bremse mit einer Neueren vergleichen, die besser mit den Bremsgriffen harmoniert. Mit passenden älteren Griffen würde sich die 7800er wohl besser anfühlen - wie viel besser weiß ich nicht.
Das ist klar. Aber das führt völlig an der Fragestellung vorbei, wovon du redest. Denn die Sram Bremshebel werden genauso wenig auf die 7800 optimiert sein ;)
Deswegen wird es bei Tom ziemlich genau gleich mit dem Unterschied zwischen 7800 und 9000 sein und genau darau brauchte er auch eine Antwort. Nicht darauf, wie die 7800 Bremsen mit 7800er STIs funktionieren würden...
Danke Euch, bekomme zum Vergleichstest mal br-r8000...
Werde dann nächstes Jahr berichten.:Huhu:
Ganz ehrlich, auf dem Tria- oder Zeitfahrrad ist man doch wirklich eher selten auf brutal steilen, nassen und kurvigen Abfahrten unterwegs, wo esb eim Bremsen auf das letzte Hunderstel ankommt...
Und dann insbesondere nicht, wenn man aus Hamburg und Umgebung kommt!
So siehts aus.:Cheese:
Hatte meine Beläge nach 10 Jahren nicht mal durchgerubbelt und das obwohl ich recht viel in bergigem Gelände unterwegs war und 6 mal den IM Lanzarote inkl. Vorbereitung mit diesen Bremsen absolviert hatte.
Bremsen werden völlig überbewertet.:Lachanfall:
tandem65
28.09.2018, 08:11
Hatte meine Beläge nach 10 Jahren nicht mal durchgerubbelt und das obwohl ich recht viel in bergigem Gelände unterwegs war und 6 mal den IM Lanzarote inkl. Vorbereitung mit diesen Bremsen absolviert hatte.
Ja, ja, der Körbel unser km-Fresser auf dem TT.:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.