Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Marathon Weltrekord in Berlin


NBer
16.09.2018, 11:17
Kipchoge in Berlin mit 2:01,40h......

docpower
16.09.2018, 12:07
Unvorstellbar schnell, und dann auch noch progressiv (2.Hälfte in 1:00:33!)...
http://results.scc-events.com/2018/?content=detail&fpid=list&pid=list&idp=00001705C9AF74000047E482&lang=EN&event=MAL&lang=EN&search%5Bsex%5D=M&search%5Bage_class%5D=%25&search_event=MAL

NBer
16.09.2018, 12:24
und letzter kilometer in 2:46......

Nobodyknows
16.09.2018, 12:31
War er schon bei der Dopingkontrolle und steht das Ergebnis fest? :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/iaaf-verschaerft-blick-auf-hochrisiko-laender-beim-kampf-gegen-doping-15713707.html

BananeToWin
16.09.2018, 13:01
Wurde sogar nochmal auf 2:01:39 korrigiert. Irgendwie kann man über solche Leistungen einfach nur erstaunt sein.
Es ist schon sehr krass wenn man mal bedenkt, wie viel schneller der heute gelaufen ist als alles bisherige. Er nimmt einem Haile Gebrselassie fast 2:20 min ab (bei dessen bestem Marathonlauf). Und wenn man bedenkt, welche Unterdistanzleistungen dieser bishin zum Halbmarathon hatte. Einem Bekele, vielleicht bester 10.000 Läufer aller Zeiten, immer noch fast 1:30 min verglichen mit dessen bestem Marathonrennen.
Ich will nicht wieder irgendwelche Dopingverdächtigungen in den Raum stellen. Die Leistungen Kipchoges in den letzten Jahren sprengen einfach alle Dimensionen. Ob mit oder ohne Doping, solche Marathonleistungen hat die Welt noch nicht gesehen. Er ist heute erneut in andere Dimensionen vorgestoßen. Der alte Weltrekord von Kimetto war irre schnell. Den hat er völlig pulverisiert. Pervers.

Flow
16.09.2018, 13:08
Ich will nicht wieder irgendwelche Dopingverdächtigungen in den Raum stellen.
Das will niemand, und davon will auch niemand was wissen ... :Lachen2:

19Kojak87
16.09.2018, 13:14
Selbst wenn Doping dabei gewesen sein sollte, was ich auf keinen Fall denke, würde es aufgeklärt werden. Der erste Weg danach wird bestimmt gleich zur Kontrolle gegangen sein.

Hut ab vor so einer Leistung!

BananeToWin
16.09.2018, 13:18
Selbst wenn Doping dabei gewesen sein sollte, was ich auf keinen Fall denke, würde es aufgeklärt werden. Der erste Weg danach wird bestimmt gleich zur Kontrolle gegangen sein.


Wi sagt man? That´s a nice dream to have.

T.U.F.K.A.S.
16.09.2018, 13:18
Selbst wenn Doping dabei gewesen sein sollte, was ich auf keinen Fall denke, würde es aufgeklärt werden. Der erste Weg danach wird bestimmt gleich zur Kontrolle gegangen sein.

Diese Aussage ist Quark. Der erste Weg von Lance Armstrong führte auch immer direkt zur Kontrolle. Und wie oft wurde er dabei dann positiv getestet?

Ich habe keine Ahnung, ob Kipchoge sauber ist oder nicht. Will mich damit thematisch auch nicht befassen aber für die sauberen Athleten ist das wirklich ein Problem, dass die Proben nach Wettkämpfen eigtl. nix taugen.

Flow
16.09.2018, 13:26
Wi sagt man? That´s a nice dream to have.
I want to believe ... :Lachen2:

Trillerpfeife
16.09.2018, 13:26
Tolle Leistung.

trithos
16.09.2018, 13:26
Ich habe keine Ahnung, ob Kipchoge sauber ist oder nicht. Will mich damit thematisch auch nicht befassen aber für die sauberen Athleten ist das wirklich ein Problem, dass die Proben nach Wettkämpfen eigtl. nix taugen.

Deshalb gibt´s ja auch Trainingskontrollen bzw. Nach-Tests (siehe z.B. Olympia). Ganz deppert sind die Dopingfahnder ja auch nicht.

NBer
16.09.2018, 14:21
bin ich übrigens der einzige, den der handbiker am ende genervt hat? im prinzip bin ich dafür, dass alle die gleichen rechte haben ihre rennen zu bestreiten. nur hat der sportsmann auf den letzten 2km nicht sein rennen bestritten, sondern kipchoge verfolgt. teilweise hatte ich echt angst, dass er ihm in die füße fährt.......

alex1
16.09.2018, 14:30
bin ich übrigens der einzige, den der handbiker am ende genervt hat? im prinzip bin ich dafür, dass alle die gleichen rechte haben ihre rennen zu bestreiten. nur hat der sportsmann auf den letzten 2km nicht sein rennen bestritten, sondern kipchoge verfolgt. teilweise hatte ich echt angst, dass er ihm in die füße fährt.......

Ja, das sah teilweise echt gefährlich aus. Ich habe mich auch gewundert, warum er nicht "weggeschickt" wurde. Die Straße war doch breit genug, er hätte problemlos ein oder zwei Meter versetzt fahren oder noch besser einfach sein eigenes Rennen machen können. Das fand ich schon etwas "peinlich". Und wenn da etwas passiert wäre...

rundeer
16.09.2018, 15:06
Jetzt mal abgesehen von sauber oder unsauber, das steht mir nicht zu beurteilen zu können. Überraschen würde mich nichts.

Aber Kipchoge als Persönlichkeit finde ich absolut faszinierend. Nicht nur physisch sondern auch Mental ist er irgendwie auf einer eigenen Ebene. Er hat im Jahr genau 2 Tage an denen es zählt und in den letzten vier Jahren hat er jedes Mal ausnahmslos geliefert. Die letzten Rennen allesamt gewonnen, auch bei Olympia. Dazu immer schnelle Zeiten, auch bei harten Bedingungen wie starker Regen oder als ihm die Innensohlen fast rausgefallen sind. Duelle auf den letzten Kilometern wurden immer gewonnen. In London nach selbstmörderischem Anfangstempo stark zu Ende gelaufen. Die 2:00:25 bei Breaking 2.

Und jetzt pulverisiert er den Weltrekord obwohl er ab km 25 alleine war. Die Differenz vom alten WR zur 2h Marke wurde ja heute fast halbiert.

Helmut S
16.09.2018, 15:17
Geiler Typ, geile Zeit, geiler Split! Einfach Mega :liebe053:

ph1l
16.09.2018, 15:24
bin ich übrigens der einzige, den der handbiker am ende genervt hat? im prinzip bin ich dafür, dass alle die gleichen rechte haben ihre rennen zu bestreiten. nur hat der sportsmann auf den letzten 2km nicht sein rennen bestritten, sondern kipchoge verfolgt. teilweise hatte ich echt angst, dass er ihm in die füße fährt.......

Nein, Du bist nicht der einzige.
Das war einfach nur peinlich.

Foxi
16.09.2018, 15:30
Ja, der Rekordlauf war schon äußerst beeindruckend! :liebe053:

Und ich hab's nicht bis zuletzt gesehen, weil ich mich für 11 Uhr zum Training verabredet hatte - da war er noch nicht im Ziel...

Hab ja schon einige WR-Versuche am TV oder vor Ort in Berlin miterlebt, aber DAS jetzt hätte ich schon gesehen...

Gut, meine persönliche Lauf-Geschichte beim Berlin-Marathon (6x) hat auch Erfolge zu verzeichnen. 1998 durfte ich mir auf die Fahne schreiben: "Ich hetzte da Costa zum Rekord" :Lachanfall: Hab dabei knapp doppelt so lange gebraucht... :Cheese:

Die Zeit und die Doping-Diskussion zeigen allerdings wieder einmal deutlich, wohin es die Doper gebracht haben: Dass jede Spitzenleistung sofort unter Generalverdacht gerät, unabhängig von der Beweislage.
Ich würde es Kipchoge und vor allem mir selbst wünschen, dass er sauber ist. Dann könnte ich noch einen kleinen Rest vom Glauben an die Möglichkeit eines sauberen Hochleistungssports bewahren.
Bis zum Beweis des Gegenteils ziehe ich meine Mütze und sage: RESPEKT und Glückwünsche!

... den anderen Finishern übrigens auch! :liebe053:

BananeToWin
16.09.2018, 15:34
Dass jede Spitzenleistung sofort unter Generalverdacht gerät, unabhängig von der Beweislage.

Hier handelt es sich nicht um irgendeine Spitzenleistung, sondern um eine Verbesserung des Marathonweltrekords auf ein Niveau, das man lange Zeit für unmöglich erachtete. In einem Sport, der sehr dopinganfällig ist. Ich finde nicht, dass Zweifel da unangebracht sind.

Snip
16.09.2018, 15:39
Geiles Rennen. Schade das gleich der halbe Thread wieder zu einer Doping Diskussion wird :Blumen:

Den Handbiker fande ich auch übelst nervig übrigens. :Nee:

Körbel
16.09.2018, 16:01
Schade das gleich der halbe Thread wieder zu einer Doping Diskussion wird :Blumen:


Ist bei anderen Threads doch auch ständig präsent.

Und bei solch einer Zeitverbesserung kann man schon mal nachdenklich werden.

Ulf01
16.09.2018, 17:41
Man darf aber auch nicht vergessen das das Wetter in Berlin perfekt war.
Also für mich als Laie

Antracis
16.09.2018, 18:43
So perfekt fand ich die Bedingungen nicht. Das hohe Niveau des Rennens ( 3 Frauen Sub 2:19! Unterstreicht zwar, dass es gute Bedingungen waren, aber 12 Grad und bedeckt sind nicht 17 Grad + Sonne. Ich fand es an der Strecke recht warm, vermutlich wären bei noch besseren Bedingungen noch 15-20s mehr drin gewesen.

Top Leistung,war schön an der Strecke dabei zu sein.

Ich denke auch, dass Monza hilfreich war. Mental hilft es schon, eine so schnelle Pace mal gelaufen zu sein, auch ohne Laborbedingungen!

BananeToWin
16.09.2018, 19:25
Ich denke auch, dass Monza hilfreich war. Mental hilft es schon, eine so schnelle Pace mal gelaufen zu sein, auch ohne Laborbedingungen!

Ja das glaube ich auch. Wenn du schon recht früh alleine vorne weg marschierst und weißt, dass du das durchziehen kannst, dann hilft das ungemein. Insofern alles richtig gemacht. Und letztendlich auch nur 1:14 min langsamer als unter diesen "Laborbedingungen". Insofern ist dieser Lauf heute wohl nochmal höher einzuschätzen.

drullse
16.09.2018, 20:48
Ich will nicht wieder irgendwelche Dopingverdächtigungen in den Raum stellen.
Brauchst Du nicht...

:Cheese:

Flow
16.09.2018, 20:57
Brauchst Du nicht...

:Cheese:
Sag bloß, du hast "keine Zweifel" ... :Lachen2:

mcbert
16.09.2018, 21:38
bin ich übrigens der einzige, den der handbiker am ende genervt hat?

Yo, mich auch. Sah zumindest am TV so aus als hätte es auch ordentlich in die Hose gehen können. Seltsam, dass hier Ordner nicht eher Anweisungen gegeben haben.


Finde aber auch die Typen nervig, die sich immer in der Pro-Gruppe der Damen rumtreiben. IMHO nur um gefilmt zu werden.

Aber ein Wahnsinn was der Kollege heute fast ohne Zugläufer abgeliefert hat. Ob er nochmal die Sub 2 versucht?

ThomasG
16.09.2018, 21:42
Sag bloß, du hast "keine Zweifel" ... :Lachen2:
Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt die Kenianer würden schon als Kinder den Schulweg im Laufschritt absolvieren :-O.
Das erklärt`s - denke ich!

Trillerpfeife
16.09.2018, 21:58
Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt die Kenianer würden schon als Kinder den Schulweg im Laufschritt absolvieren :-O.
Das erklärt`s - denke ich!

Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt die Triathlent würden schon als Kinder alle die was besser können als Doper bezeichnen :-O.
Das erklärts - denke ich!

gaehnforscher
16.09.2018, 22:04
Yo, mich auch. Sah zumindest am TV so aus als hätte es auch ordentlich in die Hose gehen können. Seltsam, dass hier Ordner nicht eher Anweisungen gegeben haben.


Finde aber auch die Typen nervig, die sich immer in der Pro-Gruppe der Damen rumtreiben. IMHO nur um gefilmt zu werden.

Aber ein Wahnsinn was der Kollege heute fast ohne Zugläufer abgeliefert hat. Ob er nochmal die Sub 2 versucht?

Die Damen haben aber auch oft ihre persönlichen männlichen Pacemaker dabei ;) Müssen also nicht immer Kamera geile Typen sein

ThomasG
16.09.2018, 22:17
Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt die Triathlent würden schon als Kinder alle die was besser können als Doper bezeichnen :-O.
Das erklärts - denke ich!
Hast recht! Ein bisschen was geht noch.
Ernst van Aaken meinte nämlich, wenn ich mich recht entsinne, es wären bei den Männern 1:55 h drin :-O.
Da kommt so mancher Triathlet mit dem Rennrad geradenochso hinterher!

bellamartha
16.09.2018, 22:22
Geiles Rennen. Schade das gleich der halbe Thread wieder zu einer Doping Diskussion wird :Blumen:


Das ist nicht schade, sondern völlig normal. Bei dieser Sportart. Bei einem Sportler aus diesem Land, von dem man weiß, wie toll da getestet wird im Training (zumindest in der Zeit, als ich mich noch ernsthaft für diesen Sport interessierte, bevor das Drecks-Doping mir den Spaß an der Leichtathletik vermiest hat. Keine Ahnung, ob es sich mittlerweile gebessert hat mit den Kontrollen dort...).

Ist bei anderen Threads doch auch ständig präsent.

Und bei solch einer Zeitverbesserung kann man schon mal nachdenklich werden.

Allerdings.

Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt die Triathlent würden schon als Kinder alle die was besser können als Doper bezeichnen :-O.
Das erklärts - denke ich!

Schön, dass es offenbar Menschen gibt, die sich den Glauben an das Gute auch in der Leichtathletik bewahrt haben. Aber auch naiv. Mir ist das mittlerweile echt egal, ob sie jemanden erwischen oder nicht. Ich bin der festen Überzeugung, dass gedopt wird, was das Zeug hält und dass sie nur einen Bruchteil der Doper erwischen. Deshalb fasziniert es mich zwar, wenn ich den Sport sehe, ich gehe aber grundsätzlich von der Möglichkeit aus, dass sie bescheissen und wenn ich darüber nachdenke, kotzt es mich dermaßen an.

J. desillusioniert.

Mirko
16.09.2018, 22:32
Nein, Du bist nicht der einzige.
Das war einfach nur peinlich.

Aber echt! Furchtbar!
Das ist irgendwie nicht geschickt, dass die Handbiker da in großer Menge ins Ziel kommen, wenn der Sieger auch ankommt. Kurz bevor der Weltrekord-Läufer ins Ziel kam mussten die ja auch noch hektisch einen anderen Handbiker wegwinken, der den falschen Zielkanal im Visier hatte. Das hat schon etwas die Bilder dieses epischen Moments versaut.

Auf der anderen Seite find ich natürlich cool, dass die Handbiker da scheinbar auch ein geiles Rennen machen können und ich hab auch keine Ahnung wie man das besser regeln könnte.

Krasses Rennen auf jeden Fall! Hab nur ne Zusammenfassung gesehen, aber macht schon Gänsehaut!

NBer
16.09.2018, 22:37
........ Kurz bevor der Weltrekord-Läufer ins Ziel kam mussten die ja auch noch hektisch einen anderen Handbiker wegwinken, der den falschen Zielkanal im Visier hatte. Das hat schon etwas die Bilder dieses epischen Moments versaut........

neeeee, das war der typ, der schon 2km lang neben ihm rumfuhr. der wollte echt neben ihm über die ziellinie fahren und wurde erst 20m vorm ziel weggewunken und ist ihm beim rüberziehen fast noch in die hacken gefahren.......

captain hook
16.09.2018, 22:44
Diese Form des modernen Sklavenhandels die da betrieben wird, kann ich mir trotz der nicht abzustreitenden Faszination nur noch schwer anschauen.

Diese Form der Weltrekordjagt hat allerdings ungefähr die Spannung eines Stundenweltrekordes auf der Bahn. Nur, dass man hier einen 2h lang gleichmäßig das maximum abspuhlen sieht und nicht nur eine bis man weiß ob es aufgeht.

hanse987
16.09.2018, 22:45
Mirco meint wahrscheinlich den Rollifahrer, der gerade vor dem Zieleinlauf noch umgeleitet werden konnte.

schnodo
16.09.2018, 22:55
Mirco meint wahrscheinlich den Rollifahrer, der gerade vor dem Zieleinlauf noch umgeleitet werden konnte.

Ja, da herrschte kein Mangel...

https://goo.gl/347Dzk

Mirko
16.09.2018, 22:59
Mirco meint wahrscheinlich den Rollifahrer, der gerade vor dem Zieleinlauf noch umgeleitet werden konnte.

Ah ja genau den meinte ich. Schnodo hat die Situation ja gut eingefangen!

NBer
16.09.2018, 23:04
den rolli hatte ich gar nicht gesehen. aber de rhandbiker ist da ja auch noch im bild, kurz bevor er an kipchoges hacken rüberzog.......

BananeToWin
16.09.2018, 23:33
Diese Form des modernen Sklavenhandels die da betrieben wird...

Wie meinen?

captain hook
17.09.2018, 00:06
Wie meinen?

Google mal ein bisschen nach den Manager- und Trainerstrukturen, den Trainingscamps dort und wer da das Geld verdient.

ThomasG
17.09.2018, 04:55
Doping - Kenia kämpft gegen den Missbrauch: https://www.ardmediathek.de/radio/Sport-aktuell-Deutschlandfunk/Doping-Kenia-k%C3%A4mpft-gegen-den-Missbrau/Deutschlandfunk/Audio-Podcast?bcastId=21554566&documentId=55557580

icke
17.09.2018, 07:07
Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt die Kenianer würden schon als Kinder den Schulweg im Laufschritt absolvieren :-O.
Das erklärt`s - denke ich!


Ich hab es gesehen, ist zwar schon über 20 Jahre her aber da rannten Tatsächlich Kids mit Mappe morgens am Strassenrand ... aber der nächste Ort war ja nicht mal 10 KM weg.

iChris
17.09.2018, 07:19
den rolli hatte ich gar nicht gesehen. aber de rhandbiker ist da ja auch noch im bild, kurz bevor er an kipchoges hacken rüberzog.......

Dem Handbiker wurde schon nach der Durchfahrt des Brandenburger Tors deutlich signalisiert, dass er sich links halten soll. Klar ist man (wahrscheinlich auch als Handbiker) am Ende eines Marathons nicht mehr 100% aufnahmefähig aber der hat es doch schon die letzten 2 Kilometer darauf angelegt. :(

Wundert mich, dass da nicht wie bei IM ein Radler voraus fährt mit der Trillerpfeife und Platz macht. Vermutlich findet sich keiner der bei dem Tempo noch genug Luft zum pfeifen hat :Cheese:

ph1l
17.09.2018, 07:52
Wundert mich, dass da nicht wie bei IM ein Radler voraus fährt mit der Trillerpfeife und Platz macht. Vermutlich findet sich keiner der bei dem Tempo noch genug Luft zum pfeifen hat :Cheese:


Ist ja nur eine Laufrunde, vorm führenden ist i.d.R. wenig los auf der Strecke.
Abgesehen von dem Handbiker der senie 2min Ruhm unbedingt wwollte...

ThomasG
17.09.2018, 07:56
Ich hab es gesehen, ist zwar schon über 20 Jahre her aber da rannten Tatsächlich Kids mit Mappe morgens am Strassenrand ... aber der nächste Ort war ja nicht mal 10 KM weg.Ja - ich weiß dass das dort durchaus vorkommt und ich weiß auch, dass es dort einen Haufen hochbegabte Läufer gibt und knallharte Konkurrenz eben wegen dieser Häufigkeit.
Mit noch so viel Doping wird aus einem Ackergaul kein Rennpferd.
Dort sind sehr viele edle, hochmotivierte da häufig aus ärmlichen Verhältnissen kommende Läufer (und natürlich auch Läuferinnen).
Ich denke meine Meinung dazu ist ähnlich wie die vom Captain:
Wenigstens zum Teil werden diese Menschen ziemlich skrupelos ausgenutzt und manipuliert.
Sie haben etwas, was man nicht kaufen kann (Oder etwa doch?):
Ihr Wille, Ihr übergroßes Talent usw. usf..
Ich glaube nicht, dass das reicht um einen Marathon fast mit 21 km/h zurücklegen zu können (ohne Fahrrad ;-)).

docpower
17.09.2018, 08:07
https://www.google.de/amp/s/www.nzz.ch/amp/sport/weshalb-der-juengste-marathon-weltrekord-erklaerbar-ist-ld.1420538

Flow
17.09.2018, 08:45
Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt die Kenianer würden schon als Kinder den Schulweg im Laufschritt absolvieren :-O.
Das erklärt`s - denke ich!
Ja, jeden Tag 10km hin und wieder zurück. Nach der mittleren Reife geht's dann zur Antilopen-Jagd.

Und wenn dann einer mit den richtigen sub2h-Schuhen konsequent in die Todeszone vordringt, dann kracht's halt ordentlich ... :)

Schliesslich dürfte auch eine Rolle gespielt haben, dass der 33-Jährige nicht nur bei Breaking2, sondern auch bei mehreren Weltrekordversuchen quasi in die Todeszone vorgedrungen war, dorthin, wo nur der Kopf den Körper noch am Laufen hält.Quelle :
https://www.google.de/amp/s/www.nzz.ch/amp/sport/weshalb-der-juengste-marathon-weltrekord-erklaerbar-ist-ld.1420538

repoman
17.09.2018, 08:53
Auf dem Foto bei Tri-Mag sieht der Kipchoge ziemlich alt aus. Man könnte meinen der ist schon 50.

https://tri-mag.de/szene/marathon-und-radbahn-zwei-weltrekorde-wochenende-146205

BananeToWin
17.09.2018, 08:58
50 vielleicht nicht, aber ob er wirklich erst 33 ist weiß doch keiner. Arne Gabius hat doch auch mal gemeint, dass er wisse, dass seine beste Zeit als Marathonläufer noch vor ihm liegt seitdem er das wirkliche Alter der meisten kenianischen Athleten kenne. War vor ca. 2 Jahren glaube ich.

Flow
17.09.2018, 08:59
https://www.google.de/amp/s/www.nzz.ch/amp/sport/weshalb-der-juengste-marathon-weltrekord-erklaerbar-ist-ld.1420538
Hast du auch eine Meinung zum Thema/zum Artikel ?

Letzter verspricht im Titel ja die Erklärung.
Das Experiment des Turnschuh-Herstellers hat ihn ordentich aufgepeppt, 13 statt 8 Mal trinken, und dann halt gleichmäßig laufen und Todeszone ... faszinierend simple Erklärung eigentlich ... aber natürlich vollkommen logisch, wenn man mal drüber nachdenkt ... :)

spanky2.0
17.09.2018, 09:05
..also ich fand ja verrückt wie stabil er nach dem Zieleinlauf noch aussah...man hatte das Gefühl er hätte das Tempo noch 10-20km weiter ballern können :Maso:

BananeToWin
17.09.2018, 09:19
..also ich fand ja verrückt wie stabil er nach dem Zieleinlauf noch aussah...man hatte das Gefühl er hätte das Tempo noch 10-20km weiter ballern können :Maso:

Ja, das war erschreckend.

schnodo
17.09.2018, 10:00
...konsequent in die Todeszone vordringt...

Bei mir reicht das dann für ca. 6 1/2 Stunden auf der Triathlon-Halbdistanz. :Cheese:

Ich finde die Leistung beeindruckend, sie ist allerdings so weit jenseits meiner persönlichen Leistungsfähigkeit und meines Vorstellungsvermögens, dass ich nicht wirklich beurteilen kann, ob sie auf "natürlichem" Wege möglich ist.

Wenn ich schon der Meinung bin, dass Chrissie Wellington ihre Leistungen sauber erbracht hat (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1334861&postcount=466), will ich bei Kipchoge nicht das Gegenteil vermuten. Wenn da alles in Ordnung war, freut mich das.

PS: Ich muss dabei an die 4-Minuten-Meile (https://en.wikipedia.org/wiki/Four-minute_mile) denken, deren Geschichte ich vor einigen Jahren mal nachgelesen habe. Die Einschätzung dessen, was möglich ist und wer es erreichen kann, ändert sich manchmal sehr schnell.

JensR
17.09.2018, 10:39
Kipchoge war schon auf der Bahn ein Ausnahmeläufer (5000m Finale 2003 in Paris - ein episches Rennen an dass man sich als LA-Liebhaber ewig erinnert) und er ist auf dem Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit auf die Strasse gegangen. Im Gegensatz zu Haile oder Bekele hatte er auch keine Umstellungsprobleme, sondern konnte sich stetig weiter entwickeln. Dass er bei einem idealem Lauf diese Zeit gehen kann, war vorher jedem klar, der sich mit Marathon beschäftigt. Insofern ist die Überraschung jetzt überraschend.

Die Wahrscheinlichkeit, dass er gedopt ist, liegt genauso hoch, wie sie bei Haile, Tergat, Kimetto, Paula Radcliffe, Ingrid Kristiansen oder Steve Jones auch war. Keiner weiss es und solange gilt halt die Unschuldsvermutung.

BananeToWin
17.09.2018, 11:00
PS: Ich muss dabei an die 4-Minuten-Meile (https://en.wikipedia.org/wiki/Four-minute_mile) denken, deren Geschichte ich vor einigen Jahren mal nachgelesen habe. Die Einschätzung dessen, was möglich ist und wer es erreichen kann, ändert sich manchmal sehr schnell.

Die 4-min-Meile stammt aber aus einer ganz anderen Zeit. Die Marathonläufer der letzten 20 Jahre haben ja alle schon auf extrem hohen Niveau trainiert, vieles wurde bereits ausprobiert, ganz neue Trainingsmethoden gab es meines Wissen in dieser Zeit nicht. Insofern ist das Durchbrechen solcher Schallmauern heute sicher schwerer.

Was ich sehr interessant finde: Wenn man sich den 10.000 Meter WR von Bekele aus 2005 auf Youtube anschaut (deutscher Kommentar), dann hört man von Dirk Thiele irgenwann folgende Aussage:
´auf den längeren Strecken sei schließlich immer mehr möglich [bzgl. der Verbesserung eines Weltrekords] als im Sprint. Bei letzterem sei es fast unmöglich noch eine Hundertstel rauszuquetschen. Aber bei den 10.00 Metern und im Marathon sei ganz bestimmt noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.`
Ich finde diese Aussagen bemerkenswert. Schließlich lag er damit ziemlich daneben, und er war/ist sicher ein Szenekenner. Der damalige Weltrekord auf 100m wurde pulverisiert, im Zehntelbereich. Der Marathonweltrekord wurde seit 2005 ebenfalls massiv verbessert, damals Stand die Marke von Paul Tergat bei 2:04:55 h. D.h. Kipchoge ist 3:16 min schneller gelaufen als einer der besten 10.000 Läufer aller Zeiten bei seinem besten Marathon.
Und genau anders als von Thiele prognostiziert war eben nach dem WR von 2005 auf den 10.000 Metern erstmal Schluss. Bis heute. Soweit ich weiß liegt die Zeit von 26:17 min aktuell völlig außer Reichweite. Der 5000 Meter WR hat ebenfalls noch Bestand. Der 3000 Meter WR ist nochmal deutlich älter, er gilt teilweise als der härteste dieser Mittel-/Langstreckenweltrekorde. Auch der 1500m Rekord ist inzwischen uralt.
Ich finde das erstaunlich, dass sich seither im Sprint was getan hat (100m, 200m, 400, 800m), dann auf den mittleren Strecken überhaupt nichts, teilweise sind diese völlig außer Reichweite, und im Halbmarathon und speziell im Marathon wurden die Zeiten massiv gesteigert. Woran liegt das? Ich weiß es nicht.


Dass er bei einem idealem Lauf diese Zeit gehen kann, war vorher jedem klar, der sich mit Marathon beschäftigt

Mir nicht. Gut, ich bin vielleicht auch nicht tief genug drin in der Materie. Aber lassen wir uns überraschen. Nach Monza und Berlin jetzt halte ich Sub2 für möglich, das tat ich vorher auch eher weniger.

captain hook
17.09.2018, 11:07
Woran liegt das?

Völlig unromantisch: Am Stoff.

Das mit den Mittelstrecken... schau mal auf die Frauenrekorde in dem Bereich und stell Dir die gleichen Fragen nochmal. Da hat man aufgrund der Offensichtlichkeit sogar schonmal gefragt, ob man sie nicht einfach löscht.

speedskater
17.09.2018, 11:09
Neben der Weltbestzeit
ist sicherlich auch bemerkenswert,
dass die ersten drei Frauen alle den Streckenrekord unterboten haben.

Tolle Ästhetik von Kipchoge.
Schöner kann man einen Marathon nicht laufen.
Bis zum Schluß (selbst Haile hatte dann Ausweichbewegungen...).
Eine lehrbuchmäßige Augenweide,
an der ich mich gestern spät abends beim Replay
trotz Vorermüdung (EZF plus 90 km plus Grand Final)
nicht satt sehen konnte.
Soooo schön.

@Detailverliebte Biomechaniker:
Der linke Vorfuß war nicht symmetrisch zum rechten Vorfuß
und bewegte sich etwas stärker nach außen.

BananeToWin
17.09.2018, 11:30
Völlig unromantisch: Am Stoff.



Aber warum sind die dann damals den Marathon nicht mit sehr viel Stoff schon schneller gelaufen?

Warum konnten die Sprintstrecken nochmal deutlich verbessert werden, wo doch schon Leute wie Gatlin unterwegs waren dich voll waren wie Haubitzen.
Es wurde ja nicht nur auf den 1500-10.000 m was genommen.

ArminAtz
17.09.2018, 11:53
Aber warum sind die dann damals den Marathon nicht mit sehr viel Stoff schon schneller gelaufen?

Warum konnten die Sprintstrecken nochmal deutlich verbessert werden, wo doch schon Leute wie Gatlin unterwegs waren dich voll waren wie Haubitzen.
Es wurde ja nicht nur auf den 1500-10.000 m was genommen.

Eventuell gibt es neue Mittelchen, welche auf den längeren Distanzen effektiver arbeiten, die es zu jener Zeit noch nicht gab.

Duafüxin
17.09.2018, 12:04
Aber warum sind die dann damals den Marathon nicht mit sehr viel Stoff schon schneller gelaufen?



Weil es aus finanziellen Gründen schlauer ist öfter den WR zu knacken als nur einmal.

BananeToWin
17.09.2018, 12:12
Eventuell gibt es neue Mittelchen, welche auf den längeren Distanzen effektiver arbeiten, die es zu jener Zeit noch nicht gab.

Auszuschließen ist das nicht, aber mir ist jetzt auch keines bekannt. Weißt du da von irgendwelchen Mittelchen auf die das zutreffen könnte?

Weil es aus finanziellen Gründen schlauer ist öfter den WR zu knacken als nur einmal.

Aber das erklärt doch nicht die unterschiedliche Entwicklung 3000-10.000 Meter und (Halb-)Marathon. Sie hätten ja auch mit dem 10.000 Meter WR "warten" können. Die von dir beschriebene Situation gab es historisch ja nur hin und wieder wenn ein Sportler seine Disziplin völlig dominierte und nach Belieben WR raushauen könnte wie 2 mal im Stabhochsprung gesehen. In einem Wettbewerb, wo sich mehrere Athleten um den WR streiten macht diese Aussage keinen Sinn.

JensR
17.09.2018, 12:12
In den 20 Jahren zwischen 1978 und 1998 ist die WBZ bei den Männern um genau 3min gesteigert worden. In den 20 Jahren seit dem um 4:26.

Die letztere Steigerung entspricht ungefähr der Entwicklung des WR über 10000m auf der Bahn zwischen 84 und 2005. Bis Sonntag war die Entwicklung also eher unterdurchschnittlich. Abhängig ist das eben von ein paar Ausnahmeläufern (Bekele, Kipchoge), allgemein mehr talentierten Athleten auf der Strecke und verbesserter Trainingsmethodik im Langestreckenlauf allgemein.

Ich glaube, dass in der Supplementierung raffinierter vorgegangen wird als in der Zeit von Shorter und Cieprpinksi, das Aufwand/Nutzen-Verhältnis vielleicht auch besser ist, aber würde nicht denken, dass der Einfluss auf die Steigerung der absoluten Zeiten sich stärker entwickelt hat, als die anderen Faktoren.

Darüberhinaus kann ich dem Speedskater nur beipflichten: Kipchoge laufen zu sehen, ist einfach phantastisch, ästhetisch von Anfang bis Ende.

captain hook
17.09.2018, 12:19
Aber warum sind die dann damals den Marathon nicht mit sehr viel Stoff schon schneller gelaufen?

Warum konnten die Sprintstrecken nochmal deutlich verbessert werden, wo doch schon Leute wie Gatlin unterwegs waren dich voll waren wie Haubitzen.
Es wurde ja nicht nur auf den 1500-10.000 m was genommen.

Heute wird doch viel smarter und effizienter gedopt als früher. Und besonders so, dass sie Dich nicht erwischen. Und speziell im Soffwechselbereich der da gut zündet gibt es ja immer perversere Anwendungen am Menschen. Da musst Du dann das keniatische Managersystem mit seinen rein finanziellen Interessen und seiner Ausbeutung noch dazu rechnen, die Anzahl der seltsamerweise deutlich steigenden positiven Tests von absoluten Spitzenathleten aus diesem Bereich zu rechnen, die korrupten Verbandsleute addieren (Olympia, wo von dieser Seite Infos zu Dopingproben verkauft wurden etc...) Ich halte jetzt lieber den Mund. Dieses Gelddrucksystem ist in meinen Augen widerlich! Und die großen Marathons der Welt spielen dabei auch noch mit.

Duafüxin
17.09.2018, 13:12
Aber das erklärt doch nicht die unterschiedliche Entwicklung 3000-10.000 Meter und (Halb-)Marathon. Sie hätten ja auch mit dem 10.000 Meter WR "warten" können. Die von dir beschriebene Situation gab es historisch ja nur hin und wieder wenn ein Sportler seine Disziplin völlig dominierte und nach Belieben WR raushauen könnte wie 2 mal im Stabhochsprung gesehen. In einem Wettbewerb, wo sich mehrere Athleten um den WR streiten macht diese Aussage keinen Sinn.

Nee, die Aussage war auch nur auf M bezogen und ich meine sie auch so ähnlich mal aus Gebreselassies (schreibt der sich so?) Mund gehört zu haben.

dasgehtschneller
17.09.2018, 14:20
Ich will jetzt nicht ausschliessen dass es irgendein Mittelchen gibt das noch nicht allgemein bekannt und deshalb nicht nachzuweisen ist.
Ich habe letzte Woche den Film "The Program (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Program_%E2%80%93_Um_jeden_Preis)" gesehen der die Geschichte rund um Lance Armstrong erzählt und ich war echt geschockt von dem Film und wie die Fahrer trotz diesem Ausmass an Dopings es geschafft haben nicht aufzufliegen.

Auf der anderen Seite muss man aber schon auch sagen dass die Trainingsmethoden in den letzten Jahren auch immer professioneller geworden sind. Früher haben es grade die Afrikaner vor allem über die Masse an Läufern und mörderische Trainingsumfänge gemacht, während nun sicher auch die Afrikaner viel gezielter trainieren.
Grade in diesem Sub2 Projekt hat man wohl versucht an allen Stellschrauben zu drehen und ich denke das hat schlussendlich auch den Ausschlag für den neuen Weltrekord gegeben.

snailfish
17.09.2018, 14:25
Schade!

Ich dachte, hier etwas interessantes über den neuen Marathon Weltrekord lesen zu könnnen. Aber ich lese in 2/3 der Beiträge nur was von Doping.

Schon traurig, dass jede außergewöhnliche Leistung erstmal von vielen unter den Generalverdacht des Dopings gestellt wird - und als Rechtfertigung für diese Unterstellung scheint nichts als das Ergebnis an sich herangezogen zu werden - keine anderen Fakten...

...und auf fehlende Fakten angesprochen werden dann gleich Verschwörungstheorien herangezogen wie "...bei Armstrong wussten ja auch alle bescheid..."

Traurig und uninteressant ist das.

captain hook
17.09.2018, 15:29
Schade!

Ich dachte, hier etwas interessantes über den neuen Marathon Weltrekord lesen zu könnnen. Aber ich lese in 2/3 der Beiträge nur was von Doping.

Schon traurig, dass jede außergewöhnliche Leistung erstmal von vielen unter den Generalverdacht des Dopings gestellt wird - und als Rechtfertigung für diese Unterstellung scheint nichts als das Ergebnis an sich herangezogen zu werden - keine anderen Fakten...

...und auf fehlende Fakten angesprochen werden dann gleich Verschwörungstheorien herangezogen wie "...bei Armstrong wussten ja auch alle bescheid..."

Traurig und uninteressant ist das.

Ich lese hier rel. wenig Unterstellungen, sondern Verweise auf bekannte und nachgewiesene Praktiken in einem nachgewiesen und gerichtsfestgestelltem, korrupten System im Zusammenhang mit enormer Häufung an positiven Fällen in diesem (Spitzen)Bereich aus dieser Szene. Das mit den Praktiken der Manager ist ebenfalls lange öffentlich bekanntes "Übel" (je nach Sichtweise).

OK, ich blende das mal alles aus und betrachte nur das Rennen...

Da hat sich einer hingestellt und ist 2h seinen Stiefel runtergelaufen. Die einzige Spannung dabei ist doch, ob er ankommt oder ob er einbricht. Ein "Rennen" fand da jedenfalls nicht statt.

ph1l
17.09.2018, 15:40
Ein "Rennen" fand da jedenfalls nicht statt.

Das ist wohl war. Es gab keinen Zeitpunkt im Rennen wo es wirklich ein "Rennen" war.

mum
17.09.2018, 15:42
"Rennen" gegen die Zeit ist also kein "Rennen" :)

Helmut S
17.09.2018, 15:45
Er meint Wettkampf i.S.v. Positionswettkampf gegen andere. Ein Rennen ist es ja immer.

@captain: Alleine das in Verbindung bringen via Verweise ist doch auch implizit eine Unterstellung?

captain hook
17.09.2018, 15:58
Er meint Wettkampf i.S.v. Positionswettkampf gegen andere. Ein Rennen ist es ja immer.

@captain: Alleine das in Verbindung bringen via Verweise ist doch auch implizit eine Unterstellung?

zu1) danke.

zu2) keine Ahnung. Wenn die Verbindungen all zu offensichtlich sind, ist es dann eine Unterstellung oder eine Schlussfolgerung, die zumindest für ein gesundes Misstrauen herreichen darf?

Weil es oben mal angeführt wurde zum Training... Trainingspläne aus der WK Vorbereitung von Canova sind sind nicht erst seit gestern öffentlich anzuschauen. Blankes KM Schrubben macht da schon lange keiner mehr.

drullse
17.09.2018, 16:52
Sag bloß, du hast "keine Zweifel" ... :Lachen2:

Nö, habe ich nicht.

JensR
17.09.2018, 17:04
Das mit den Praktiken der Manager ist ebenfalls lange öffentlich bekanntes "Übel" (je nach Sichtweise).

ich glaube, da gibt es keine Sichtweisen. Was dort gemacht wird seit 30 Jahren ist definitiv ein Übel. Aber warum ist es das? Es gibt offensichtlich in Europa einen "Markt" für die Läufer, Leute die sie dort hinbringen und andere Leute, die sie an diese Leute vermitteln.

Man könnte das ja unterbinden und solche Vermitteler und ihre "Ställe" ächten. Hilft aber wohl auch niemanden. Wenn es einen starken kenianischen Verband geben würde, der diese Aufgabe übernimmt, wäre das ein Ausweg, aber das ist vollkommene Utopie. Die Funktionäre sind ja vorsichtig ausgedrückt nicht besser.

Da hat sich einer hingestellt und ist 2h seinen Stiefel runtergelaufen. Die einzige Spannung dabei ist doch, ob er ankommt oder ob er einbricht. Ein "Rennen" fand da jedenfalls nicht statt.

Ich schätze deine Beiträge ja sehr, aber das ist für mich jetzt schon arg durch die Brille von jemanden gesehen, der mit dem Sport nicht viel anfangen kann. Da der Berlin-Marathon eigentlich fast nach immer nach dem Muster läuft, frage ich mich, warum du da zuschaust.

Das haben Weltrekordversuche im Mittel- bis Langstreckenlauf nunmal so an sich. Als Rudisha seinen 800m WR gelaufen ist, kann ich mich auch an keinen Zielsprint erinnern, sondern er ist da mit 8 Zehnteln Vorsprung reingelaufen. Auf den Marathon gerechnet wären das fast 7 min :Huhu:

captain hook
17.09.2018, 17:18
Ich schätze deine Beiträge ja sehr, aber das ist für mich jetzt schon arg durch die Brille von jemanden gesehen, der mit dem Sport nicht viel anfangen kann. Da der Berlin-Marathon eigentlich fast nach immer nach dem Muster läuft, frage ich mich, warum du da zuschaust.

Im Gegenteil. Als ehemaliger selbst Läufer aus Berlin mit eigener Teilnahme schon an diesem Rennen und ehemaligem Mitglied im ausrichtenden Verein (gut, inzwischen gibts eine vereinsnahe Gesellschaft...) stehe ich diesem Thema sogar sehr nahe und habe durchaus auch so meine Einblicke.

rundeer
17.09.2018, 17:22
Aber warum sind die dann damals den Marathon nicht mit sehr viel Stoff schon schneller gelaufen?

Warum konnten die Sprintstrecken nochmal deutlich verbessert werden, wo doch schon Leute wie Gatlin unterwegs waren dich voll waren wie Haubitzen.
Es wurde ja nicht nur auf den 1500-10.000 m was genommen.

Neben dem vom Captain genannten Grund sehe ich noch ein paar weitere Punkte:

- Das Training für 5000 - 10000m hat sich seit der Jahrtausendwende nicht signifikant geändert. Dasjenige für den Marathon schon. Da werden ja heutzutage lange Läufe und Tempelwechselspielchen an oder nahe an der Wettkampfgeschwindigkeit gemacht und so auch mal 38-40 km zurückgelegt. Man trainiert für den Marathon heute einiges spezifischer. Es heisst die Weltspitze habe die Distanz nun "austrainiert", kann also von Anfang an am Limit laufen ohne dass der Hammer kommt.

- Viele Läufer wechseln nun viel früher auf die Strasse und kommen im besten Alter zum Marathon. Nicht erst nachdem auf der Bahn nichts mehr zu holen ist weil man schon wieder auf dem absteigenden Ast ist. Kipchoge stellt hier gewissermassen eine Ausnahme dar. Er hat eine gute Bahnvergangenheit und nun auch eine ungewöhlich lange Marathonkarriere.
Demgegenüber gibt es nun junge Ostaftikaner die in den frühen Zwanzigern zum Marathon gehen, dort ein paar wenige Jahre einfach alles raushauen und dann genauso plötzlich wieder verschwinden. Das erklärt dann auch die enorme Dichte wie zum Beispiel am Dubai Marathon

- Hochklassige 10000m Läufe sind ausserhalb von grossen Meisterschaften immer seltener. Wenn es um Medaillen geht wird aber eh sehr taktisch und nicht schnell gelaufen.
Auch über 5000m geht es selbst in der Diamond League in erster Linie um den Sieg und nicht um die Zeit (wie es ja auch sein sollte). Was passiert wenn die Besten mal wirklich mit den Hasen mitlaufen hat man beim diesjährigen Finale gesehen.
Es drohte ein Jahr ohne eine einzige Zeit unter 13 Minuten zu werden und dann blieben eine ganze Hand voll Athleten darunter. Der Sieger lief dann glaub eine der 5 schnellsten Zeiten der Geschichte. Sie haben das also nicht verlernt.


Was Doping betrifft ist es in gewisser Weise auch beruhigend dass in letzter Zeit Kenianer erwischt wurden. Das zeigt dass immerhin getestet wird und diese auch bis zu einem gewissen Grad etwas bringen. Mit Kiprop hat es ja sogar einen absoluten Topstar erwischt. Auch die können sich also nicht sicher sein und das ist schonmal gut.

In Kenia läuft in der Dopingbekämpfung sicher immer noch vieles nicht wie es sollte. Allerdings scheint in den letzten Jahren daran gearbeitet worden zu sein. Die noch viel grössere Baustelle scheint da Äthiopien, weil da irgendwie gar nichts funktionieren will.

docpower
17.09.2018, 17:35
[QUOTE=Flow;1406734]Hast du auch eine Meinung zum Thema/zum Artikel ?
[/QUOTE

Natürlich.
Sachlich gesehen, ist natürlich auf Grund des Zustandes des heutigen Hochleistungssports keine herausragende Leistung mehr ohne berechtigten Zweifel an seiner Entstehung zu betrachten
Das ist ausgesprochen schade und einer der vielen Schäden, die das hemmungslose Dopen der vergangenen Jahre verursacht hat.
Schade für den Sportinteressierten und nahezu fatal für die, die ihren Sport nach wie vor ohne Hilfsmittel treiben. Und ich bin mir sicher, da gibt es auch noch einige, die das tun!
Ist es moralisch denn in Ordnung, jede herausragende Leistung anzuzweifeln und dem Protagonisten der Leistung den ihm eigentlich anstehenden Respekt und die Ehre nicht oder nur eingeschränkt zukommen zu lassen, ohne den Nachweis einer Manipulation?
Ich meine: Nein! Denn der Schaden, einen Unschuldigen der Manipulation zu bezichtigen ist aus meiner Sicht ungleich größer, als einen Doper zu übersehen, der überdies sich möglicherweise sein Leben lang mit seinem Betrug beschäftigt!
Zu Kipchoge:
Ich halte seine Leistung für sehr außergewöhnlich, aber für machbar.
Entscheidend war aus meiner Sicht sein Versuch, siub 2 zu laufen und es fast geschafft zu haben. Da sind mental Schranken gefallen.
Und, Captain, sorry, ich fand das unglaublich aufregend, diesem Mann bei seiner außergewöhnlichen Laufperformance zuzuschauen. Reine Ästhetik des Laufens, das war Laufen pur....

sabine-g
17.09.2018, 17:47
ich finde 7:35h im Ironman genauso (für mich) unerklärbar wie 2:01:39 beim Marathon.

Aber eines ist sicher: die 2h werden genauso fallen wie die 7:30h.

drullse
17.09.2018, 18:20
ich finde 7:35h im Ironman genauso (für mich) unerklärbar wie 2:01:39 beim Marathon.

Aber eines ist sicher: die 2h werden genauso fallen wie die 7:30h.

Volle Zustimmung.

ThomasG
17.09.2018, 18:46
Ich finde die Leistung beeindruckend, sie ist allerdings so weit jenseits meiner persönlichen Leistungsfähigkeit und meines Vorstellungsvermögens,
Biste immer zur Schule gelaufen? Siehste ;-)!

Mirko
17.09.2018, 18:54
https://www.welt.de/satire/article181561196/Marathon-Weltrekord-ungueltig-wahrscheinlich-nur-Hetzjagd.html

Flow
17.09.2018, 20:29
https://www.welt.de/satire/article181561196/Marathon-Weltrekord-ungueltig-wahrscheinlich-nur-Hetzjagd.html
Etwas schräg ... :-((

Mirko
17.09.2018, 20:33
Etwas schräg ... :-((

Fand es auch net sooo lustig, aber ich dachte das könnte von der D-Diskussion ablenken :Lachen2:

Flow
17.09.2018, 20:46
Fand es auch net sooo lustig, aber ich dachte das könnte von der D-Diskussion ablenken :Lachen2:
Ah ok, na dann schauen wir mal ... :cool:

"Typisch deutsche Hetzjagd durch Ostberlin", "In Chemnitz wäre ich noch viel schneller gewesen" ... :Gruebeln:

Ich bin dann solange mal 'ne kleine Runde durch Ostberlin laufen, eher Komfort- als Todeszone ...

merz
17.09.2018, 21:11
Tja, die WELT, mal wieder unmöglich

m.,
Irgendwie schaffen die es mit Ihrem Kraut und Rüben Zeug auf den New Splash Screen im Iphone wenn man nach links (ausgerechnet) wischt, weiss einer, was das steuert?
brauch ich ein neues Handy?

merz
17.09.2018, 21:15
On topic: ich hab mir jetzt mehrmals die letzten Minuten angesehen, wie aus einer anderen Welt, effizient elegant locker es ist zu schön

m.,
P.P.S. Meine Laufgruppe hat gerade die Kipchoge-Challenge definiert, eine (!) Stadionrunde in 68 sec., das.geht.böse.aus ....

ThomasG
17.09.2018, 21:33
Ab morgen Früh läufste zur Arbeit und dann ist das schon bald gar kein Problem mehr!
Ehrlich!
Ich schwör!

merz
17.09.2018, 22:01
Leicht, morgen: wfh, bringt leider nichts

m.

ThomasG
17.09.2018, 22:02
Kipchoge: Das bin einfach ich, ruhig, ohne Geheimnis.
Schön wär`s :-)!

Quelle: https://www.welt.de/sport/article181555508/Berlin-Marathon-2018-Eliud-Kipchoge-Wenn-das-Geld-mir-folgt-bin-ich-dankbar.html

Kipchoge: Ich war bereits 19 Jahre alt, als ich mich dazu entschieden habe, es im Langstreckenlauf zu versuchen.

Quelle: https://www.welt.de/sport/article181555508/Berlin-Marathon-2018-Eliud-Kipchoge-Wenn-das-Geld-mir-folgt-bin-ich-dankbar.html

Wie jetzt :-O!

ThomasG
17.09.2018, 22:04
Kipchoge: Zu meiner Zeit hatte niemand in meiner Heimatregion in Kenia so etwas wie vernünftige Laufschuhe. Zur damaligen Zeit, als ich begann, richtig hart zu trainieren, konnte man gar nicht an solchen Luxus denken. Unsere neue, nachrückende Generation aber kann sich nun glücklicherweise gute Schuhe leisten oder bekommt sie gestellt.

Quelle: https://www.welt.de/sport/article181555508/Berlin-Marathon-2018-Eliud-Kipchoge-Wenn-das-Geld-mir-folgt-bin-ich-dankbar.html

Flow
17.09.2018, 23:15
Natürlich.
Ich danke für die Antwort.

Sachlich gesehen, ist natürlich auf Grund des Zustandes des heutigen Hochleistungssports keine herausragende Leistung mehr ohne berechtigten Zweifel an seiner Entstehung zu betrachtenIch sehe u.a. Doping prinziell als immanenten Bestandteil des medial/kommerziell verwerteten Spitzensportsystems. Ob es sich im speziellen Fall um eine herausragende 2:01 oder eine mittelmäßige 2:05 handelt, gibt für mich nicht den Ausschlag.

Ist es moralisch denn in Ordnung, jede herausragende Leistung anzuzweifeln und dem Protagonisten der Leistung den ihm eigentlich anstehenden Respekt und die Ehre nicht oder nur eingeschränkt zukommen zu lassen, ohne den Nachweis einer Manipulation?Die "Unschuldsvermutung" gilt für den Richter, und das ist auch gut so.
Als Privatperson komme ich nach Betrachtung der Fakten, Beobachtung der Szenerie, Abwägung und Überlegung zu einer Einschätzung, die mir am plausibelsten erscheint (s.o.).
Die kann ich ja nun nicht "aus moralischen Gründen" ändern ... ;)

Kipchoge sind für seinen Lauf wohl 120 000 € zugekommen.
Ich denke, die hat er verdient, und sollte sie auch in jedem Fall (im "hypothetischen") behalten dürfen, denn er hat das geliefert, wofür man ihn bezahlt.

Ich meine: Nein! Denn der Schaden, einen Unschuldigen der Manipulation zu bezichtigen ist aus meiner Sicht ungleich größer, als einen Doper zu übersehen, der überdies sich möglicherweise sein Leben lang mit seinem Betrug beschäftigt!"Bezichtigen" ist natürlich nochmal etwas anderes als das zuvorgenannte "Zweifeln"


Grüße

BananeToWin
18.09.2018, 07:16
Lässig. Mit 18 Weltmeister werden und zwei der größter aller Zeiten dieses Sport im schnellsten 5000m Finale aller Zeiten zu schlagen, um dann mit 19 Jahren sich dazu zu entschließen, es im mal Langstreckenlauf zu versuchen. Dann ist es auch verständlich, warum der nach kenianischer Mathemathik heute erst 33 ist :Cheese:

ThomasG
18.09.2018, 07:36
Lässig. Mit 18 Weltmeister werden und zwei der größter aller Zeiten dieses Sport im schnellsten 5000m Finale aller Zeiten zu schlagen, um dann mit 19 Jahren sich dazu zu entschließen, es im mal Langstreckenlauf zu versuchen. Dann ist es auch verständlich, warum der nach kenianischer Mathemathik heute erst 33 ist :Cheese:Hat er da womöglich am End` geflunkert :-O - der Pursche? :-O
https://www.youtube.com/watch?v=54qxBwQFkeo

StanX
18.09.2018, 09:06
https://www.welt.de/satire/article181561196/Marathon-Weltrekord-ungueltig-wahrscheinlich-nur-Hetzjagd.html

Was ein Scheiß, wenn sie schon den Postillon kopieren wollen, dann sollten sie es wenigstens richtig machen.

NBer
18.09.2018, 09:11
......Als Privatperson komme ich nach Betrachtung der Fakten, Beobachtung der Szenerie, Abwägung und Überlegung zu einer Einschätzung, die mir am plausibelsten erscheint (s.o.).......

welche fakten hast du denn im individuellen fall kipchoge? das problem ist in der dopingdiskussion ja gerade, dass oft NICHT mit individuellen fakten, sondern mit verallgemeinerten vermutungen und daraus resultierenden unterstellungen (die dann oft augenzwinkernd a la "wir wissen doch alle, dass...." und "wer noch glaubt......ist blauäugig" vorgebracht werden, aber im wortsinn trotzdem unterstellungen bleiben) hantiert wird......

Flow
18.09.2018, 10:25
welche fakten hast du denn im individuellen fall kipchoge?
Ich bezog mich auf den auch von docpower erwähnten "Zustand des heutigen Hochleistungssports".
Herr Kipchoge ist Teil dieses Systems.

snailfish
18.09.2018, 10:27
welche fakten hast du denn im individuellen fall kipchoge? das problem ist in der dopingdiskussion ja gerade, dass oft NICHT mit individuellen fakten, sondern mit verallgemeinerten vermutungen und daraus resultierenden unterstellungen (die dann oft augenzwinkernd a la "wir wissen doch alle, dass...." und "wer noch glaubt......ist blauäugig" vorgebracht werden, aber im wortsinn trotzdem unterstellungen bleiben) hantiert wird......


Vergebene Liebesmüh! Andere zu denunzieren ist Volkssport - Die Frage nach Argumenten und Fakten kann man sich da sparen.
Wie bei der klassischen Denunziazion im gesellschaftlichen Bereich geht es auch hier darum, sich zu erheben in dem man andere herabstuft (nur eben ohne Anzeige). Der eigene Vorteil dabei ist das Gefühl, über einen anderen (sei es der Nachbar ... oder sei es ein Sportler) 'gerichtet' zu haben.
Das macht zufrieden und ist einfacher, als Gönnen, Anerkennen, oder einfach Fakten zu bewerten - und lenkt überdies von eigenen Problemen ab.
Wozu sich bemühen um sich gut zu fühlen, wo es doch viel einfacher ist, andere schlecht zu machen um das gleiche zu erreichen.

Irgendwer hats hier geschrieben - sinngemäß:" Im Zweifel für den Angeklagten gilt für den Richter, nicht für mich..."
...bedeutet so viel wie: "Ich mach mir die Welt - widewidewie sie mir gefällt" ...oder so

Sorry für die Polemik - ich find das eben Schade.


Edit: Ach ja, ich hab keine Ahnung was/wer/wie da gedopt ist - wenns so ist, kommt der Betrug hoffentlich hoch. Bis da hin find ich es toll, was da sprichwörtlich 'gelaufen' ist.

Flow
18.09.2018, 10:46
Vergebene Liebesmüh! Andere zu denunzieren ist Volkssport - Die Frage nach Argumenten und Fakten kann man sich da sparen.
Wie bei der klassischen Denunziazion im gesellschaftlichen Bereich geht es auch hier darum, sich zu erheben in dem man andere herabstuft (nur eben ohne Anzeige). Der eigene Vorteil dabei ist das Gefühl, über einen anderen (sei es der Nachbar ... oder sei es ein Sportler) 'gerichtet' zu haben.
Das macht zufrieden und ist einfacher, als Gönnen, Anerkennen, oder einfach Fakten zu bewerten - und lenkt überdies von eigenen Problemen ab.
Wozu sich bemühen um sich gut zu fühlen, wo es doch viel einfacher ist, andere schlecht zu machen um das gleiche zu erreichen.
Du willst mir unterstellen, daß ich denunziere, richte und andere schlecht mache, um mich besser zu fühlen ?
:)

Irgendwer hats hier geschrieben - sinngemäß:" Im Zweifel für den Angeklagten gilt für den Richter, nicht für mich..."Die "Unschuldsvermutung" ist ein Grundprinzip rechtsstaatlicher Strafverfahren !
Außerhalb dieser ist sie eher unsinnig bis eventuell lebensgefährlich ...

Edit: Ach ja, ich hab keine Ahnung was/wer/wie da gedopt ist - wenns so ist, kommt der Betrug hoffentlich hoch. Bis da hin find ich es toll, was da sprichwörtlich 'gelaufen' ist. Liest sich für mich dann nach :
...bedeutet so viel wie: "Ich mach mir die Welt - widewidewie sie mir gefällt" ...oder soDu kommst zu einer anderen Einschätzung der Wirklichkeit. Das ist in Ordnung.
Mir persönlich ist für diesen "naiven Genuß" der Aufwand an Verdrängungsarbeit deutlich zu hoch.

Grüße ... :Blumen:

captain hook
18.09.2018, 10:48
Vergebene Liebesmüh! Andere zu denunzieren ist Volkssport - Die Frage nach Argumenten und Fakten kann man sich da sparen.
Wie bei der klassischen Denunziazion im gesellschaftlichen Bereich geht es auch hier darum, sich zu erheben in dem man andere herabstuft (nur eben ohne Anzeige). Der eigene Vorteil dabei ist das Gefühl, über einen anderen (sei es der Nachbar ... oder sei es ein Sportler) 'gerichtet' zu haben.
Das macht zufrieden und ist einfacher, als Gönnen, Anerkennen, oder einfach Fakten zu bewerten - und lenkt überdies von eigenen Problemen ab.
Wozu sich bemühen um sich gut zu fühlen, wo es doch viel einfacher ist, andere schlecht zu machen um das gleiche zu erreichen.

Irgendwer hats hier geschrieben - sinngemäß:" Im Zweifel für den Angeklagten gilt für den Richter, nicht für mich..."
...bedeutet so viel wie: "Ich mach mir die Welt - widewidewie sie mir gefällt" ...oder so

Sorry für die Polemik - ich find das eben Schade.


Edit: Ach ja, ich hab keine Ahnung was/wer/wie da gedopt ist - wenns so ist, kommt der Betrug hoffentlich hoch. Bis da hin find ich es toll, was da sprichwörtlich 'gelaufen' ist.

Wie intensiv hast Du Dich mit den Zuständen im keniatischen Langstreckenlauf beschäftigt, dass Du zu dem einfachen Schluss kommst, dass es sich bei dem vorgebrachten Misstrauen um wahlloses und reflexhaftes "Denunzieren" handelt?

Ich kann dem Ansatz von Docpower folgen, der das unter Ausblendung dieser Gegebenheiten als wahnsinnig gute Demonstration eines Marathon WR Laufes sieht, welche zusätzlich auch noch lauf"technisch" extrem gut vorgetragen wurde. Ob so ein Solovortrag dann noch was mit einem Rennen zu tun hat, kann ja jeder für sich entscheiden. Reine Geschmackssache.

drullse
18.09.2018, 13:25
Ob so ein Solovortrag dann noch was mit einem Rennen zu tun hat, kann ja jeder für sich entscheiden. Reine Geschmackssache.
Wie gewinnst Du doch gleich viele Deiner Rennen...?

:Cheese:

SCNR

captain hook
18.09.2018, 13:47
Wie gewinnst Du doch gleich viele Deiner Rennen...?

:Cheese:

SCNR

Starte ich bei Veranstaltungen, wo der Protagonist vorher eingekauft wird und 10 Pacemaker gestellt bekommt die ebenfalls eingekauft sind und wo das Ergebnis vorher feststeht? Das wäre mir neu.

Da gibt es kein "Rennen". Da gibt es gesteuertes und unterstütztes Einzelzeitlaufen auf eine Endzeit, eigentlich außer Konkurrenz, weil keiner der anderen Starter auch nur einen Hauch einer Chance hat, außer beim eigentlich Hauptgrund der Veranstaltung geht was schief. Und seien wir mal ehrlich... rennt der da vorne keinen neuen WR, ist die Nation erschüttert als würde Bayern München nicht deutscher Meister.

Dass das seinen Reiz haben kann, hatte ich ja schon zugegeben wenn man den Rest ausblendet. Auch wenn 42km dafür eine lange Zeit sind.

100km Mannschaftsverfolgung hat man bei Olympia mal aus dem Programm gestrichen, weil es als zu langweilig empfunden wurde es dem Zuschauer zuzumuten knappe 2h anderen zuzuschauen, wie die ihren Stiefel abreißen. Und das, obwohl das eine der klassischen Ausbildungsdiziplinen war, aus der viele herausragende Radsportler hervorgegangen sind.

drullse
18.09.2018, 13:53
Starte ich bei Veranstaltungen, wo der Protagonist vorher eingekauft wird und 10 Pacemaker gestellt bekommt die ebenfalls eingekauft sind und wo das Ergebnis vorher feststeht? Das wäre mir neu.
Schon klar, deswegen ja auch der Smiley - ich bezog mir rein auf den zitierten Aspekt.

Rest: ja.

snailfish
18.09.2018, 13:53
Du willst mir unterstellen, daß ich denunziere, richte und andere schlecht mache, um mich besser zu fühlen ?


Nein, ich wollte Dich nicht direkt mit meiner Sicht der Dinge verknüpfen und auch nicht indizieren, dass irgendwer sonst das auf sich persönlich bezieht oder entsprechende Ableitungen anstellt.
Wenn es doch wer tut, ist das seine Sache. Ich bilde mir nicht ein, dass andere hier viel auf meine Meinung geben.


Die "Unschuldsvermutung" ist ein Grundprinzip rechtsstaatlicher Strafverfahren !
Außerhalb dieser ist sie eher unsinnig bis eventuell lebensgefährlich ...


Für mich auch ein Grundprinzip eines respektvollen Umgangs miteinander. Und von Lebensgefahr kann man kaum reden in diesem Fall. Im Zweifelsfall halte einen gesund bemessenen(!) Vertrauensvorschuss angemessener als Misstrauen.
…sonst darf ich einem Fremden bald auch nicht mehr dir Tür öffnen – aus Angst, dass er böses im Sinn hat.


Du kommst zu einer anderen Einschätzung der Wirklichkeit. Das ist in Ordnung.


dito


Mir persönlich ist für diesen "naiven Genuß" der Aufwand an Verdrängungsarbeit deutlich zu hoch.


Sowie mir der Aufwand zu hoch ist, alles (noch so wenig Relevante) infrage zu stellen.
Nicht jedes Thema erfordert dies. Gegenstand ist Sport – für mich im weitesten Sinne Freizeit, Spaß und Konsumation von Sportberichten.
Bei anderen Themen – bspw. Politik – würde ich generell schon mehr Auseinandersetzung anstellen und auch von anderen erwarten.
Das lasse ich mir daher nicht als Naivität auslegen – das Thema ist mir einfach zu unbedeutend.

Betrachten wir was für uns beide neutrales. Ich denke es wäre uns beiden egal ob Youtubesternchen XY aufgespritzte Lippen hat oder ob alles natural ist.
Für 5 Mio. Follower ist es aber ein heißes Thema.



Wie intensiv hast Du Dich mit den Zuständen im keniatischen Langstreckenlauf beschäftigt…


Garnicht. Aber solange alles nur unter diesem Generalverdacht steht, gilt meine oben erklärte Grundhaltung.

„Alle Deutschen sind Lederhosen tragende, biersaufende Sauerkrautfresser!“
Stimmt das?
Nein!


Ob so ein Solovortrag dann noch was mit einem Rennen zu tun hat, kann ja jeder für sich entscheiden. Reine Geschmackssache.


Naja, was wird erwartet – Überholmanöver wie in der Formel1? Boxenstopps? Laufschuhwechsel?
Was kann einer dafür, wenn er einen Bewerb dominiert?
Soll Frodeno nächstes mal auf seine Verfolger warten, damit es spannender wird. Der könnte auch bei 07:15 mit 45 Min. Vorsprung einlaufen und alles wär geil ;)
Ist ja auch OK - der Konsument will Rekorde sehn!


Ich will niemanden von meinen Ansichten überzeugen. Von da her ist nun genug Aufwand investiert.
Ich gestehe Euch (allen) ebenfalls Eure Sicht zu und bedanke mich für die respektvolle Diskussion bis hierher!

Tausend Rosen :Blumen:

Flow
18.09.2018, 14:12
Nein, ich wollte Dich nicht direkt mit meiner Sicht der Dinge verknüpfen und auch nicht indizieren, dass irgendwer sonst das auf sich persönlich bezieht oder entsprechende Ableitungen anstellt.
Wenn es doch wer tut, ist das seine Sache. Ich bilde mir nicht ein, dass andere hier viel auf meine Meinung geben.
Naja, es kam schon einigermaßen aggressiv rüber. Aber ich schreibe es mal deinem Ärger über die real existierende Problematik zu, statt es persönlich zu nehmen.
Natürlich finde ich die Thematik auch ausreichend frustrierend.
Offensichtlich gehen wir nur unterschiedlich damit um.


Grüße ... :Blumen:

snailfish
18.09.2018, 14:21
Naja, es kam schon einigermaßen aggressiv rüber. Aber ich schreibe es mal deinem Ärger über die real existierende Problematik zu, statt es persönlich zu nehmen.
Natürlich finde ich die Thematik auch ausreichend frustrierend.
Offensichtlich gehen wir nur unterschiedlich damit um.


Grüße ... :Blumen:


Ja, das gestehe ich ein! Eine gewisse Provokation stellt das sicher dar. "Aggressiv" war nicht beabsichtigt.
Die Schriftform ist ohnehin ein schwieriges Kommunikationsmedium, da man den Worten nur bedingt Emotionsausdruck verleihen kann.
Nächstes mal denke ich an ein paar relativierende Emojis :Cheese:

Flow
18.09.2018, 14:24
Sowie mir der Aufwand zu hoch ist, alles (noch so wenig Relevante) infrage zu stellen.
Nicht jedes Thema erfordert dies. Gegenstand ist Sport – für mich im weitesten Sinne Freizeit, Spaß und Konsumation von Sportberichten.
Bei anderen Themen – bspw. Politik – würde ich generell schon mehr Auseinandersetzung anstellen und auch von anderen erwarten.
Das lasse ich mir daher nicht als Naivität auslegen – das Thema ist mir einfach zu unbedeutend.
Ich will dir sicher keine Naivität, gar im Sinne von "Dummheit" unterstellen.
Mit dem "naiven Genuß" meine ich das "unbeschwerte Genießen", den unbefangenen Konsum des Dargebotenen, ohne weiteres Hinterfragen oder Stöbern in den Kulissen. Ähnlich stellst du es ja gerade selbst dar.

rundeer
18.09.2018, 15:58
Kennt jemand den "drink guy"? Ist offenbar ein Triathlet.


http://www.letsrun.com/news/2018/09/meet-drinks-guy-fist-pumping-german-gave-eliud-kipchoge-drinks-world-record-marathon/

drullse
18.09.2018, 16:00
Kennt jemand den "drink guy"? Ist offenbar ein Triathlet.


http://www.letsrun.com/news/2018/09/meet-drinks-guy-fist-pumping-german-gave-eliud-kipchoge-drinks-world-record-marathon/

Ja, CH ist einer der (ehemals) besten Triathleten auf der LD in Berlin. Urgestein quasi.

Microsash
18.09.2018, 17:54
Kipchoge....

Ach was, den wahren Weltrekord hat ELVIS !

https://www.runnersworld.co.uk/news/berlin-marathon-elvis-presley-world-record

JensR
18.09.2018, 21:06
Im Gegenteil. Als ehemaliger selbst Läufer aus Berlin mit eigener Teilnahme schon an diesem Rennen und ehemaligem Mitglied im ausrichtenden Verein (gut, inzwischen gibts eine vereinsnahe Gesellschaft...) stehe ich diesem Thema sogar sehr nahe und habe durchaus auch so meine Einblicke.

Okay der SCC richtet ja schon eine ganze Weile nicht mehr aus. Und nicht jeder der Marathon gelaufen ist, kann mit dem Sport in der Spitze was anfangen. Ich war übrigens immer nen Fan des 100km-Mannschaftszeitfahren, genauso wie ich mir gerne 50km-Rennen im Skilanglauf angeschaut habe zu Zeiten als die noch nicht im Massenstart gelaufen wurden.. eine Frage der Vorlieben.

Jetzt mit den Pacemakern zu argumentieren, wo er fast die Hälfte ohne gerannt ist, halte ich jetzt auch für konstruiert. Ich erinner an G.Mutai und Kimetto - DAS war kein Rennen, weil einer der beiden Läufer nicht das bringen konnte, was er in der Lage war zu leisten.

LidlRacer
18.09.2018, 23:02
... bei Veranstaltungen, wo der Protagonist vorher eingekauft wird und 10 Pacemaker gestellt bekommt die ebenfalls eingekauft sind und wo das Ergebnis vorher feststeht ...

Kipchoge hatte genau wie Kipsang 3 Pacemaker.
Das dürfen wohl laut IAAF-Regel auch nicht mehr sein:
"3.8.2. No more than three pacemakers may be engaged to run at any given pace."
http://www.athletics.org.tw/Upload/Web_Page/Final%20-%20Label%20Regulations%202018.pdf