Vollständige Version anzeigen : Was ist ne gute Sprint-Distanz Abschlusszeit?
Hallo!
Ich mache für meine Abiturarbeit (bei mir ists die Maturaarbeit weil ich in der Schweiz leb) eine kleine Umfrage zum Thema was von den Triathleten überhaupt als gute Sprint Distanz Abschlusszeit gilt. Ich hab hier so nen Umfragelink erstellt, in 3 Tagen teile ich euch dann die Resultate mit :)
Die lange Einleitung müsst ihr nicht lesen! Ich bin um jede Hilfe dankbar:Cheese:
Der Link: https://www.umfrageonline.ch/s/e86d900
Danke euch!
sabine-g
08.09.2018, 17:47
Ich hab deine Umfrage nicht angeschaut würde aber sagen dass alles <1h in Ordnung geht.
Es kommt einfach nur auf die Strecke an. Kann man so einfach nicht beurteilen.
Juhu der nächste Faden im dem gleich wieder gestritten wird.
Finde da nicht nur die Strecke entscheidend, sondern auch Alter, Geschlecht und wie lange man den Sport schon macht.
gaehnforscher
08.09.2018, 18:55
Doch kann man einfach beurteilen: Wenn man auch mal kurz in die Umfrage schaut und sich erstmal die entsprechenden Randbedingungen durchliest, bevor man hier meckert ;)
Tut gar nicht weh und hat mich inklusive antworten grad ca. 1 Minute gekostet.
Doch kann man einfach beurteilen: Wenn man auch mal kurz in die Umfrage schaut und sich erstmal die entsprechenden Randbedingungen durchliest, bevor man hier meckert ;)
Die Umfrage ist mir sehr undefiniert,mir fehlt unter anderem Rahmenbedingungen (Strecke ,Wechselzone Wetter usw.) Geschlecht ,Alter usw
Nur wie erfahren ist ein Triathlet ,ist mir zu wenig um zu beurteilen ob die Zeiten die er /sie schafft gut sind
IMHO kommt man mit dieser Umfrage nicht zu verwertbaren Ergebnissen.
gaehnforscher
08.09.2018, 20:01
im Begrüßungstext stehen noch ein paar Zusatzinformationen zu Strecke ect. und dass sich der Umfrageersteller der verschiedenen Einflussfaktoren bewusst ist, aber die Umfrage für den Zweck der Arbeit (Schule) ausreichend ist.
Ich habe an der Befragung teilgenommen, aber ich bleibe trotzdem bei meinem Beitrag.
im Begrüßungstext
Hoffentlich liest den die Deutschlehrerin nicht.
"Hallo zusammen. Im moment bin ich im letzten Schuljahr und arbeite an meiner Maturaarbeit mit folgender Fragestellung „Wie gut werde ich innerhalb eines Jahres im Triathlon?“ Meine Triathlonsaison (bestehend aus Sprinttriathlons) ist nun vorbei und jetzt stellt sich die Frage, ob ich tatsächlich gute Zeiten erzielt habe. Weil es auf dem Internet kaum Statistiken dazu gibt was eine gute Zeit für einen Sprinttriathlon (0.5/20/5) würde ich gerne euch Fragen. Mir ist bewusst, dass Abschlusszeiten für Frauen und Männer leicht voneinander abweichen und die Fragestellung auch mit dem Alter des Athleten zusammenhängt, trotzdem würde es reichen, wenn ich kurz einen Überblick bekomme. Ihr könnt einfach aus dem Bauchgefühl heraus antworten, es sind insgesamt 5 Fragen mit demselben Muster: Es wird euch ein Typ Athlet gegeben und ihr könnt dann eine Zeit zuordnen oder gegebenfalls selber eine erstellen, die Typen werden euch wahrscheinlich etwas schwammig vorkommen, sollten aber für den Zweck der Arbeit ausreichen..
Es wird von eine relativ flachen Kurs ausgegangen.
Danke schonmal"
Fast alles ist relativ:
Für mich ist eine Gesamtzeit von ca. 1:20 h erzielt mit einem Rennrad ein Zeugnis für eine gute Fitness. (10 min S, 40 min R, 25 min L plus ca. 4 - 5 min Wechselzeit, flache, schnelle Rad- und Laufstrecke, Alter ca. 18 - 45, männlich).
Dass man damit i.A. bei einem Triathlon keinen Blumentopf gewinnen kann hat u.a. auch was mit dem Material zu tun und dem Trainingsaufwand und dem Talent derjenigen, die die Blumentöpfe gewinnen.
Ich habe an der Befragung teilgenommen, aber ich bleibe trotzdem bei meinem Beitrag.
Hoffentlich liest den die Deutschlehrerin nicht.
"Hallo zusammen. Im moment bin ich im letzten Schuljahr und arbeite an meiner Maturaarbeit mit folgender Fragestellung „Wie gut werde ich innerhalb eines Jahres im Triathlon?“ Meine Triathlonsaison (bestehend aus Sprinttriathlons) ist nun vorbei und jetzt stellt sich die Frage, ob ich tatsächlich gute Zeiten erzielt habe. Weil es auf dem Internet kaum Statistiken dazu gibt was eine gute Zeit für einen Sprinttriathlon (0.5/20/5) würde ich gerne euch Fragen. Mir ist bewusst, dass Abschlusszeiten für Frauen und Männer leicht voneinander abweichen und die Fragestellung auch mit dem Alter des Athleten zusammenhängt, trotzdem würde es reichen, wenn ich kurz einen Überblick bekomme. Ihr könnt einfach aus dem Bauchgefühl heraus antworten, es sind insgesamt 5 Fragen mit demselben Muster: Es wird euch ein Typ Athlet gegeben und ihr könnt dann eine Zeit zuordnen oder gegebenfalls selber eine erstellen, die Typen werden euch wahrscheinlich etwas schwammig vorkommen, sollten aber für den Zweck der Arbeit ausreichen..
Es wird von eine relativ flachen Kurs ausgegangen.
Danke schonmal"
Juhu der nächste Faden im dem gleich wieder gestritten wird.
Finde da nicht nur die Strecke entscheidend, sondern auch Alter, Geschlecht und wie lange man den Sport schon macht.
Die Umfrage ist mir sehr undefiniert,mir fehlt unter anderem Rahmenbedingungen (Strecke ,Wechselzone Wetter usw.) Geschlecht ,Alter usw
Nur wie erfahren ist ein Triathlet ,ist mir zu wenig um zu beurteilen ob die Zeiten die er /sie schafft gut sind
IMHO kommt man mit dieser Umfrage nicht zu verwertbaren Ergebnissen.
Es zwingt euch ja niemand mitzumachen, auch hat euch niemand um eure meinung zur methodik gebeten. und für die deutschlehrer unter euch habe ich jetzt diesen text klein geschrieben. ;)
Ich hab auch mitgemacht. Aber weder das noch dein klugschwätzen ändert was daran, dass es viel zu viel Interpretations-Spielraum gibt. So eine Umfrage ist in 10 Minuten erstellt. Theoretisch könnte man das also noch präzisieren.
Etwas Interesse für die methodischen Kommentare der Foris wäre vielleicht schon nützlich für die Interpretation der Umfrageergebnisse und wenn man später vielleicht mal Sport (und Statistik) studieren will.
In meinen Augen kann eigentlich ein Triathlonanfänger, je nachdem wie sportlich er ist und vorher Leistungssport in den Einzeldisziplinen betrieb, zwischen sehr langsam und schnell in´s Ziel kommen, d.h. auch ein Triaanfänger kann evtl. schon bei den "Guten" dabei sein.
Ein Skala mit den Abstufungen "sehr schnell, schnell, mittel, langsam, sehr langsam" wäre hingegen eine optimale Skala zur Gruppenbildung für einen Wettbewerb, wo die Leistung über die Zeit gemessen wird. Ein "Gut" würde dann für die Gruppe "schnell" vergeben. Bestimmt werden könnten die Gruppen (sehr schnell bis sehr langsam) mit der Gaußschen Normverteilung anhand der Ergebnislisten von Sprintdistanzen. Ein Vergleich der so ermittelten Zeiten mit der Umfrage wäre dann interessant.
Trillerpfeife
09.09.2018, 20:59
IMHO kommt man mit dieser Umfrage nicht zu verwertbaren Ergebnissen.
nein wirklich, ein Schüler schafft es nicht eine wissenschaftlich haltbare Umfrage hinzukriegen. Boah Pisa lässt grüssen.
ja unter einer Stunde ist gut. Je nach Alter und Streckenbeschaffenheit dann auch mehr.
Trillerpfeife
09.09.2018, 21:02
Es zwingt euch ja niemand mitzumachen, auch hat euch niemand um eure meinung zur methodik gebeten. und für die deutschlehrer unter euch habe ich jetzt diesen text klein geschrieben. ;)
Hihi....
ist immer so hier. Du bekommst kaum direkte Antworten auf deine konkreten Fragen, aber viele schlaue Sprüche und Hinweise die kein Mensch braucht.
Nimm es einfach nicht persönlich. ;)
Weil es auf dem Internet kaum Statistiken dazu gibt was eine gute Zeit für einen Sprinttriathlon (0.5/20/5) würde ich gerne euch Fragen.
Es gibt Ergebnisslisten von Wettkämpfen, würde mal sage der der vorne ist, ist gut.
Ich würde mir 20-30 Ergebnislisten runterladen in Excel rein bringen und damit statistisch ein bisschen rum spielen.
Matt, der Text ist nicht von mir.
dasgehtschneller
10.09.2018, 08:32
Da ist die Frage was du als gut definierst.
Podestplatz? Vordere 10% Vorderes Drittel?
Dazu sieht man sich am besten die Ergebnislisten von einigen Wettkämpfen an und schaut bei welchen Zeiten diese Grenzen liegen.
Zusätzlich muss man dann noch zwischen Altersklassen und Mann/Frau differenzieren. Ganz so einfach kann man die Frage also nicht beantworten ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.