PDA

Vollständige Version anzeigen : Look Keo verschleiß


mayokleckz
26.08.2018, 11:34
Moin,

meine Schuhplatten lösen sich jetzt nach ca. 3 Monaten schon auf. Ist das normal? Mach ja keine Wanderungen damit.
Gibt es da was stabileres?

Trillerpfeife
26.08.2018, 12:31
Wie sieht die andere Platte aus?

Es gibt noch welche ohne diese Gummi Einsätze.

uruman
26.08.2018, 13:46
Ja ist normal, aber nicht relevant für die funktion

Mach diese Gummilippe weg !in diese zustand ist gefährlich und die funktion ist nur komfort bei gehen

Leider die Keo Platten sind nicht sehr hatbar :(

Trillerpfeife
26.08.2018, 14:28
hm hab die normalen Look Keo Pedale die halten ziemlich lange. Gefühlt Jahre.

Die Ausklinkseite verschleisst etwas schneller als die andere.

Es gibt noch diese hier:

https://www.wecycle.de/index.php?cl=details&anid=254442&force_sid=df41718ab932343e5a242445a534fef7

Kann aber zur Haltberkeit nix sagen, sind noch in der Verpackung. :Lachen2:

rennrob
26.08.2018, 15:53
Bei mir halten die auch ziemlich lange.

Wenn man etwas mehr damit läuft, kann man sich auch die Gummi Cover (http://www.wigglesport.de/look-keo-cleat-abdeckung/?lang=de&curr=EUR&dest=7&sku=5360183832&kpid=5360183832&utm_source=google&utm_term=&utm_campaign=AT_PLA_All&utm_medium=base&utm_content=mkwid|sjmnPBNEk_dc|pcrid|75336538849|p kw||pmt||prd|5360183832de) besorgen.
Besonders auf der Haustreppe mit dem Bike auf der Schulter ist man damit viel sicherer unterwegs.

Mirko
26.08.2018, 16:06
hm hab die normalen Look Keo Pedale die halten ziemlich lange. Gefühlt Jahre.


Du wiegst halt auch nur halb so viel wie der Thread-Ersteller! ;)

@Mayo: Wie viel Meter läufst du denn mit den Dingern? ich schiebe damit echt nur noch das Rad aus der Garage und lauf ab und zu mal in ne Tanke. jetzt halten die Teile auch lange.
früher bin ich 100 Meter auf Arbeit zur Umkleide gelaufen, da waren die auch ständig Schrott.

Uruman hat es ja aber schon gesagt: Die Gummi-Teile sind nur zum angenehm laufen, so lange die Platten noch richtig "einrasten" kannst du sie weiter benutzen. Wenn das Gummi weg ist und du auf dem Plastik läufst sollte der Verschleiß auch nicht mehr ganz so schnell weiter gehen!

merz
26.08.2018, 16:07
Genau deswegen bin ich von Look weg, jetzt aber wieder drauf, leider, wegen der Pedalwattmesser, wo Look fast Standard ist. Heute gerade das dritte Paar in diesem Jahr montiert...
m.

Hafu
26.08.2018, 16:19
Bei mir halten die Keo-Platten in der Regel zwei bis drei Jahre, habe mir aber angewöhnt, sie wirklich, so wie Mirko nur in Ausnahmefällen zum Gehen zu benutzen und eigentlich nur damit zu fahren.
Ich renne auch nicht damit durch Wechselzonen, sondern die Schuhe warten im Wettkampf auf meine Füße eingeklickt in den Pedalen.

Die Platten verschleißen nicht durchs Fahren (sofern Pedale und Platten stets sauber sind), sondern durch das Gehen. V.a. das Gehen auf Schotter, selbst auf kürzeren Strecken ist absolutes Gift für die Platten, ebenso wie das Gehen auf Dreck/ Schlamm, der an den Pedalen kleben bleibt und einen Sandpapiereffekt im eingeklickten Zustand erzeugt. Wenn ich soch mal länger gehen muss, dann ziehe ich die Radschuhe aus und laufe strumpfsockig oder barfuß.

speedskater
26.08.2018, 22:25
Auch bei mir halten die entscheidenden Platten viele Jahre.
Die Grips sind natürlich der Engpaß.

Zum Schutz der Grips habe ich zumindest bei RTFs mit Kontrollstationen und entsprechenden Rumlaufens die Abdeckkappen im Trikot.

Sie sind dann beim Anhalten und zum Rumgehen schnell drübergestülpt.

Andere Cleats mit Gehhilfe (Grip),
geschweige denn Abdeckkappen sind mir nicht bekannt.

mayokleckz
27.08.2018, 12:53
Du wiegst halt auch nur halb so viel wie der Thread-Ersteller! ;)

@Mayo: Wie viel Meter läufst du denn mit den Dingern? ich schiebe damit echt nur noch das Rad aus der Garage und lauf ab und zu mal in ne Tanke. jetzt halten die Teile auch lange.
früher bin ich 100 Meter auf Arbeit zur Umkleide gelaufen, da waren die auch ständig Schrott.

Uruman hat es ja aber schon gesagt: Die Gummi-Teile sind nur zum angenehm laufen, so lange die Platten noch richtig "einrasten" kannst du sie weiter benutzen. Wenn das Gummi weg ist und du auf dem Plastik läufst sollte der Verschleiß auch nicht mehr ganz so schnell weiter gehen!
Ich bin mir eigentlich nicht bewusst mit den Schuhen überhaupt schon mal gelaufen zu sein. Ich hol damit das Rad aus dem Keller und schiebe es auf die Straße. Alles andere ist der Schuh in der Pedale. Deswegen war ich ja so überrascht über den Zustand der Gummis.

Auch bei mir halten die entscheidenden Platten viele Jahre.
Die Grips sind natürlich der Engpaß.

Zum Schutz der Grips habe ich zumindest bei RTFs mit Kontrollstationen und entsprechenden Rumlaufens die Abdeckkappen im Trikot.

Sie sind dann beim Anhalten und zum Rumgehen schnell drübergestülpt.

Andere Cleats mit Gehhilfe (Grip),
geschweige denn Abdeckkappen sind mir nicht bekannt.

Das wäre für mich übertrieben, ich ziehe die Klicker eigentlich nur zum Training und zum Rennen an. Da bin ich bisher nur in der Wechselzone übers Gras gerannt und evtl. 5 - 10 m Straße.

...Ich renne auch nicht damit durch Wechselzonen, sondern die Schuhe warten im Wettkampf auf meine Füße eingeklickt in den Pedalen. ...
Das habe ich bis heute nicht geschafft im eingeklickten Zustand in die Schuhe zu Schlupfen. Immer wenn ich ambitioniert mit dem Rad los Renne und versuche während der Fahrt in die Schuhe zu kommen, halte ich verzweifelnd, zwei drei Stürze vermeidend am Straßenrand an und zieh die Schuhe am Straßenrand auf dem Boden sitzend an. ;) :(
Wie soll das gehen - muss ich wohl erst mal auf der Rolle üben üben üben.

ATom
27.08.2018, 13:04
Hallo mayokleckz,

ich habe/hatte das Problem vor allem im Urlaub. Dort läuft man doch mal in den Radschuhen zum Aussichtspunkt, zur Bucht oder sonst wohin.

Ich hab mir dann die Gummi-Cover bei Rose bestellt. Die hab ich im Trikot und steck sie dann bei Bedarf über die Keo-Platten. Das geht recht gut.

https://www.rosebikes.de/look-schuhplatten-cover-fur-keo-105232

mayokleckz
27.08.2018, 16:44
Ich hol mir einfach ein paar auf Reserve, ist ja nicht all zu kostspielig.

War nur sehr verwundert und da es mir am Abend vor dem Rennen erst aufgefallen ist auch leicht nervös... :Gruebeln:
Wusste ja nicht, dass es nur ein Rutschschutz ist.

felixb
03.09.2018, 10:18
Der Abrieb kommt aber wahrscheinlich gar nicht vom Gehen, sondern eher vom Anfahren.
Vermutlich ist der Fehler nur rechts?
Dann klickst du rechts nämlich ein und beim Losfahren wird noch ein kleiner Kick vorne mit der Schuhplatte gegeben.
Bei mir nutzt die Stelle allerdings weit weniger schnell ab. Meistens halten die Platten 2-3 Jahre. Also ggf. etwas beim Anfahren drauf achten.

Abrieb durchs laufen kommt ja eher hinten an der Gummierung, wenn man über die Ferse und Platte "läuft"; es sei denn man rollt ab... aber so richtig laufen kann man das ja eh nicht nennen.