PDA

Vollständige Version anzeigen : Rolle für Zwiftrennen


Lebemann
21.08.2018, 20:05
Im Moment spiel ich mit dem Gedanken, mal ein paar Zwiftrennen zu fahren. Habe bislang nur nen 7 Tage Trial Account benutzt. Das war eigentlich ganz witzig, aber hat mich damals noch nicht so angefixt.

Jetzt würde ich ja doch mal gerne ein paar Rennen fahren. Habe allerdings nur einen einfach Turbo Muin und nen Stages Powermeter. Reicht das, oder benötigt man einen Smarttrainer ?

Falls ja, hat vll jmd einen günstig abzugeben :Blumen:

Mirko
21.08.2018, 20:30
Im Moment spiel ich mit dem Gedanken, mal ein paar Zwiftrennen zu fahren. Habe bislang nur nen 7 Tage Trial Account benutzt. Das war eigentlich ganz witzig, aber hat mich damals noch nicht so angefixt.

Jetzt würde ich ja doch mal gerne ein paar Rennen fahren. Habe allerdings nur einen einfach Turbo Muin und nen Stages Powermeter. Reicht das, oder benötigt man einen Smarttrainer ?

Falls ja, hat vll jmd einen günstig abzugeben :Blumen:

Keinen Bock mehr auf Autos? Hoffe du kannst noch auf der Straße fahren ohne Angst?

Dein Setup reicht. Ich bin mit Uralt-Rolle und Garmin Vector Rennen gefahren. Macht schon Laune, aber mit Smart-Rolle natürlich noch ein bisschen mehr.
Eigentlich ist es sogar ein bisschen besser, (aber unfair) ohne Smart zu fahren, denn wenn es den Berg hochgeht musst du ja nicht schalten sondern trittst einfach deinen Stiefel weiter.

Hier, falls nicht bekannt, die Trainer mit der ganzen Magie:


The following smart trainers change resistance in Zwift:

Wahoo KICKR
Wahoo KICKR SNAP
Racermate Computrainer
CycleOps Hammer Direct Drive Trainer
CycleOps Magnus
CycleOps Powerbeam Pro
CycleOps PowerSync
Tacx Bushido Smart T2780 (needs ANT+ FE-C update)
Tacx Flow Smart T2240
Tacx Flux T2900
Tacx Genius Smart T2080
Tacx i-Genius Multiplayer Smart T2010
Tacx IRONMAN® Smart T2060
Tacx Neo Smart T2800
Tacx Vortex Smart T2180 (needs ANT+ FE-C update)
Tacx Vortex Smart T2180 TDF-Edition
Bkool Classic (needs ANT+ FE-C update)
Bkool Smart Pro (needs ANT+ FE-C update)*
BKOOL Pro 2 (needs ANT+ FE-C update)*
Elite Real wired trainers (most models after ~2006)
Elite Direto
Elite Drivo
Elite Novo Smart
Elite Qubo Digital Smart B+
Elite Rampa
Elite RealAxiom B+
Elite RealTour B+
Elite Real Turbo Muin B+
Elite Real E-motion Smart B+ rollers
Elite Arion Digital Smart B+ rollers
Elite RealPower USB wired**
Elite RealTour USB wired**
Elite RealAxiom USB wired**
Kinetic Rock and Roll | Smart Control
Kinetic Road Machine | Smart Control
Kinetic Smart Control Power Unit
TechnoGym
Magnetic Days mde4-25 (ANT+ only)
Minoura Kagura
JetBlack WhisperDrive Smart

Lebemann
21.08.2018, 20:44
Keinen Bock mehr auf Autos? Hoffe du kannst noch auf der Straße fahren ohne Angst?

Dein Setup reicht.

Auf Autos hab ich zwar kein Bock mehr, aber draußen fahren, war ich trotzdem schon wieder. Sowohl Straße als auch MTB. Zwar nur kurz, aber immerhin.
Ein Unfall verdirbt mir nicht das Hobby. Shit happens .....

Danke für die Antwort. Dann werd ich mir erstmal keinen kaufen und so auf Zwift mein Glück erstmal versuchen. Ist einfach mal als neuer Reiz gedacht. Bin halt doch eher der Schönwetterfahrer :Cheese:

captnelson
21.08.2018, 21:17
Welcher Trainer ist den der König von Zwift


Kosten
Lautstärke
Spaß
?????????????

Mirko
21.08.2018, 21:34
Die Tacx Neo ist Zwift-König!

Sie ist sehr leise,

Sie ist bestens geeignet um im Wiegetritt den Berg hoch zu knallen weil sie beweglich ist und die Bewegung zur Seite mitgeht und sich der Rahmen dadurch nicht ganz so verformt.

Sie hat Road-Gefühl dabei. Die Rolle ruckelt und wackelt wenn du in Zwift über Kopfsteinplaster fährst

Sie misst die Leistung sehr genau, das was du in Zwift fährst stimmt also auch wirklich (wenn auch sehr optimistisch auf kmh umgerechnet wird)

Tacx weiss leider auch das die Rolle geil ist und verlangt daher auch ordentlich Kohle dafür. Ich hab den Kauf nicht bereut, aber das muss jeder selbst wissen. Die Flow oder Vortex tun halt eigentlich auch ganz gut was sie sollen wie man hört.

tria ghost
22.08.2018, 07:19
Preis-Leistungs Sieger wäre bei mir die Direto. Wenn man dann noch en Schnapper wie ich seinerzeits machen kann...

Rausche
22.08.2018, 07:53
Habe seit gestern meinen Tacx Neo und bin schwer begeistert. Davor hatte ich auch den Elite Turbo Muin. Schon vom Fahrgefühl ganz anders.
Zwift hatte ich gestern das erste mal gestartet und fand es auch ganz cool, habe sogar Jan Frodeno gesehen, hat sich also jetzt schon gelohnt :Lachanfall:

veloholic
22.08.2018, 12:30
Lautstärkenvergleich aktueller Trainer: https://www.youtube.com/watch?v=-7EE0B6IsmU

Und wenn auch schon etwas älter, ein ziemlich umfangreicher Vergleich: https://www.dcrainmaker.com/2017/10/annual-trainer-recommendations.html
Bzw. ganz viele Tests: https://www.dcrainmaker.com/product-reviews/trainers

Ich fahre selbst den Tacx Neo Smart, würde mir mittlerweile evtl. eher einen Wahoo kaufen. Leider sind die in EU wiederum oft teurer, also ggf. doch bei Tacx bleiben.

Letztendlich bin ich aber immer der Meinung: Vergleichstests wälzen hilft sich eine eigene Meinung zu bilden, und auf der Basis dann eine Kaufentscheidung zu treffen.

Mirko
22.08.2018, 12:33
Ich fahre selbst den Tacx Neo Smart, würde mir mittlerweile evtl. eher einen Wahoo kaufen. Leider sind die in EU wiederum oft teurer, also ggf. doch bei Tacx bleiben.


Wieso das? Für mich wäre der Wechsel zu Wahoo nur wegen dem Climb interessant.

veloholic
22.08.2018, 12:34
Wieso das? Für mich wäre der Wechsel zu Wahoo nur wegen dem Climb interessant.

Weil er mir in dem Video leiser vorkommt, bzw. das Geräusch angenehmer. Lautstärke war damals für mich der primäre Kaufentscheidungsgrund.

Hafu
22.08.2018, 12:52
Weil er mir in dem Video leiser vorkommt, bzw. das Geräusch angenehmer. Lautstärke war damals für mich der primäre Kaufentscheidungsgrund.

Der Wahoo ist sicher lauter als die Neo. Gibt es auch direkte Vergleichsmessungen.

Außerdem produziert er einen (subjektiv) ziemlich unangenehmen, hochfrequenten Ton. Frodeno, der ja eigentlich Werbung für Wahoo machen sollte hatte in den Tagen vor Frankfurt ein Video auf Instagram veröffentlicht, indem man die Geräusche vom Kickr ganz gut mitbekommt und einschätzen kann.

In Bezug auf die Lautstärke ist wohl der Stac Zero von allen Trainern, der einzige der den Neo noch übertrumpft, aber bei dem ist das Fahrgefühl laut Tests nicht so besonders und er ist auch nicht "smart".

premumski
22.08.2018, 12:56
Der Wahoo ist sicher lauter als die Neo. Gibt es auch direkte Vergleichsmessungen.

Außerdem produziert er einen (subjektiv) ziemlich unangenehmen, hochfrequenten Ton. Frodeno, der ja eigentlich Werbung für Wahoo machen sollte hatte in den Tagen vor Frankfurt ein Video auf Instagram veröffentlicht, indem man die Geräusche vom Kickr ganz gut mitbekommt und einschätzen kann.

In Bezug auf die Lautstärke ist wohl der Stac Zero von allen Trainern, der einzige der den Neo noch übertrumpft, aber bei dem ist das Fahrgefühl laut Tests nicht so besonders und er ist auch nicht "smart".

Das ist so nicht mehr korrekt, der Neue Kicker und Kicker Core sind genauso leise, wie der Neo. Ich selber fahre den Neo, bin absolut zufrieden. Mein Vater fährt den direto, da ist der Ergmodus aber eher ziemlich mittelmäßig und die Wattmessung passt auch nicht. Heute würde ich mir den neuen Kicker kaufen, da das Fahrgefühl ein bisschen besser als beim Neo sein soll, er mir vom Design besser gefällt und die Möglichkeit des Climb gibt.

Mirko
22.08.2018, 13:00
Mal ne ganz blöde Frage am Rande: Bekommt ihr das Rad in den Neo (oder jede andere Rolle mit Direktantrieb) ohne euch die Finger dreckig zu machen? Ich denke jedes Mal, dass es da einen Trick geben muss, aber ohne die Kette von Hand drauf zu legen hab ich es noch nie geschafft :Gruebeln: :-((

Lautstärke war bei mir nicht entscheidend. Entweder hab ich Musik auf voller Lautstärke oder Kopfhörer auf und bin alleine im Keller.

premumski
22.08.2018, 13:03
Mal ne ganz blöde Frage am Rande: Bekommt ihr das Rad in den Neo (oder jede andere Rolle mit Direktantrieb) ohne euch die Finger dreckig zu machen? Ich denke jedes Mal, dass es da einen Trick geben muss, aber ohne die Kette von Hand drauf zu legen hab ich es noch nie geschafft :Gruebeln: :-((

Größtes oder kleinstes Ritzel und dann Schaltwerk nach hinten schieben und einfach drauflegen, funktioniert zumindestens bei mir immer.

tria ghost
22.08.2018, 13:06
Mal ne ganz blöde Frage am Rande: Bekommt ihr das Rad in den Neo (oder jede andere Rolle mit Direktantrieb) ohne euch die Finger dreckig zu machen? Ich denke jedes Mal, dass es da einen Trick geben muss, aber ohne die Kette von Hand drauf zu legen hab ich es noch nie geschafft :Gruebeln: :-((
.

Ein paar medizinische Einweghandschuhe wirken da oft Wunder (kann man auch mehrfach verwenden und ich hab auch immer welche bei langen Ausfahrten dabei)

Hafu
22.08.2018, 13:07
Das ist so nicht mehr korrekt, der Neue Kicker und Kicker Core sind genauso leise, wie der Neo. Ich selber fahre den Neo, bin absolut zufrieden. Mein Vater fährt den direto, da ist der Ergmodus aber eher ziemlich mittelmäßig und die Wattmessung passt auch nicht. Heute würde ich mir den neuen Kicker kaufen, da das Fahrgefühl ein bisschen besser als beim Neo sein soll, er mir vom Design besser gefällt und die Möglichkeit des Climb gibt.

...und Frodeno fährt dann als "Ambassador" von Wahoo ein veraltetes oder defektes Modell?

Das Video vom 6.7. ist immer noch online auf instagram und obwohl zusätzlich mit Musik unterlegt finde ) ich (subjektiv) das Geräusch des Wahoos super nervig. Ohne Kopfhörer (die Frodo ja auch nutzt) könnte ich mir nicht vorstellen in so einer Geräuschkulisse zu trainieren.

Mag aber auch sein, dass ich von unserem Ergometer daheim, der wegen Keilriemenantrieb und Wirbelstrombremse nahezu gar keine Geräusche macht, zu sehr verwöhnt bin.

Helmut S
22.08.2018, 13:12
Hi!

Ich hab jetzt keine direkte Empfehlung,, aber: Ich habe nen alten Tacx smart Trainer - ne alte iMagic. Ich weiß nicht wie die Jungs dort bei Tacx jetzt drauf sind, damals war die Produktpolitik ne Katasthrophe. Es gab mords Kompatibilitätsprobleme mit "grünem" und "blauem" Interface. Interface Upgrades waren dann nicht kompatibel, Softwareupgrades waren nicht mehr auf XP oder Vista verfügbar, Treiber für's Interface aber nur für diese Plattformen ... ein Graus. Dem Support war's egal: Übliche Antwort: Nicht kompatibel. Bitte neuen Trainer kaufen. Ich würde mir also aus diesem Grunde heute wohl eine andere Marke zulegen, denn das war alles andere als kundenfreundlich.

Falls es einen Mitleser interessiert der auch nen alten Smarttrainer hat: Mit Zwift geht das mit der iMagic zunächst auch nicht. Die Community hilft dabei aber - wenn man zwei ANT+ USB Dongles hat und nen Rechner (ein Raspberry Pi geht), dann kann man die iMagic doch wattgesteuert/steigungsgesteuert mit Zwift nutzen. Man braucht auf dem Rechner dann die OpenSource SW "antifier" - die gibt's bei github (https://github.com/john-38787364/antifier)

LG H.

premumski
22.08.2018, 13:25
...und Frodeno fährt dann als "Ambassador" von Wahoo ein veraltetes oder defektes Modell?

Das Video vom 6.7. ist immer noch online auf instagram und obwohl zusätzlich mit Musik unterlegt finde ) ich (subjektiv) das Geräusch des Wahoos super nervig. Ohne Kopfhörer (die Frodo ja auch nutzt) könnte ich mir nicht vorstellen in so einer Geräuschkulisse zu trainieren.

Mag aber auch sein, dass ich von unserem Ergometer daheim, der wegen Keilriemenantrieb und Wirbelstrombremse nahezu gar keine Geräusche macht, zu sehr verwöhnt bin.

Ich hab mir das Video gerade angeschaut, das ist halt wahrscheinlich wirklich noch das alte Modell, da die Vorstellung des Kickers auch genau zu dem Zeitraum war und Frodo wird das Video jetzt nicht einfach mit dem Handy aufgenommen haben, nach dem es eine offizielle Produkplazierung war. Daher wird es noch ein paar Tage älter sein. Und der Sound hört sich auch wie der alte Kickr an. Aber jetzt hab ich genug Werbung für den Kickr gemacht :)

Trillerpfeife
22.08.2018, 13:31
Hi!

Ich hab jetzt keine direkte Empfehlung,, aber: Ich habe nen alten Tacx smart Trainer - ne alte iMagic. Ich weiß nicht wie die Jungs dort bei Tacx jetzt drauf sind, damals war die Produktpolitik ne Katasthrophe. Es gab mords Kompatibilitätsprobleme mit "grünem" und "blauem" Interface. Interface Upgrades waren dann nicht kompatibel, Softwareupgrades waren nicht mehr auf XP oder Vista verfügbar, Treiber für's Interface aber nur für diese Plattformen ... ein Graus. Dem Support war's egal: Übliche Antwort: Nicht kompatibel. Bitte neuen Trainer kaufen. Ich würde mir also aus diesem Grunde heute wohl eine andere Marke zulegen, denn das war alles andere als kundenfreundlich.

Falls es einen Mitleser interessiert der auch nen alten Smarttrainer hat: Mit Zwift geht das mit der iMagic zunächst auch nicht. Die Community hilft dabei aber - wenn man zwei ANT+ USB Dongles hat und nen Rechner (ein Raspberry Pi geht), dann kann man die iMagic doch wattgesteuert/steigungsgesteuert mit Zwift nutzen. Man braucht auf dem Rechner dann die OpenSource SW "antifier" - die gibt's bei github (https://github.com/john-38787364/antifier)

LG H.


cool!




Zu Rolle und Lautstärke

hab die Elite Drivo die ist ok aber bei hoher Drehzahl des Rades gibt es ein eher unangenehmes Sirren.

Die Finger hab ich mir auch immer schmutzig gemacht. Mit Schaltwerk zurückdrücken geht es aber besser. Darauf muss man ja auch erst mal kommen. :Cheese:

CarstenA
22.08.2018, 15:20
Ich bin seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer eines Tacx Neo Smart und bin echt schwer begeistert von dem Teil in Verbindung mit Zwift.
Ne Handvoll Ausfahrten habe ich schon hinter mir und das Fahrgefühl ist einfach klasse, die Lautstärke eben so. Ich höre eigentlich nur die Kette.

Kann den Tacx schwer empfehlen.
In meinem Bekanntenkreis fahren seit 2 Jahren 4 Tacx und alle sind noch hochzufrieden mit den Trainern.

triduma
22.08.2018, 16:01
Ich fahre ja den ganzen Herbst und Winter nur in Zwift. Habe eine Tacx iGenius Smart Rolle und die funktioniert ganz gut für Zwift. Bräuchte ich eine neue Rolle würde ich aber auch den Tacx Neo nehmen.

captnelson
26.08.2018, 19:41
Danke

Taxc

Und dann der neo eher als der flux ��

Ist der flux denn lauter ??

Als der neo

hanse987
27.08.2018, 09:19
Ich weiß nicht ob es schon mal gesagt wurde, es kommt eine neue Version von der Tacx Flux. Hat Tacx glaube ich Anfang Juli bekanntgegeben.

Zwei meiner Vereinskollegen haben je eine Neo und sind zufrieden. Mir war diese zu teuer und habe mich für die Elite Direto entschieden.

captnelson
27.08.2018, 12:55
Darum würde ich nur den flux nehmen.

Lautstärke und Spaß ��

Sind die Faktoren