PDA

Vollständige Version anzeigen : Thule Coach 276


DocTom
19.08.2018, 19:06
moin moin, hat hier jemand den Coach in Benutzung? Wie sind die Erfahrungen? Taugt der für RR und TT? Erweiterbarkeit auf vier bikes bei zwei Kids interessant. Da irgendwelche Dinge zu beachten?
Grüsse
Thomas

Reinhard
19.08.2018, 21:09
Servus Tom,

Wir haben (denk ich) den Vorgänger, da kann man nur sagen - super gut!
Leichte Montage, es klappt alles, die Klemmungen sind durchdacht, der Klappmechanismus um an den Kofferraum zu kommen ist auch top.
Wir sind damit schon öfter mit TT und 2xRR auf Wettkampf gefahren, Autobahn auch mit über 130 kein Ding. Würd ich sofort wieder kaufen.
Erweiterung gibt es soweit ich weiß mit einem Aufsatz, den man noch aufbauen kann, den haben wir aber nicht.
Meld dich wenn du was Dpezielles wissen willst :Huhu:

DocTom
05.06.2019, 12:50
hänge hier wegen der Übersichtlichkeit meine Frage zu den Dachträgern an:

habe gerade vor zwei Wochen einen neuen ovp Sprint XT gekauft für diesen Urlaub, da ein Rad auf das Dach muss.

Bei Recherche zur Montage auf unseren Trägern entdeckt, der wurde ja von Thule zurückgerufen ( https://www.thule.com/en-us/us/safet...rint-recall-na )
und wird mir nun von Thule "getauscht".

Warum der Händler das nicht schon gemacht hat? Kein Plan.

Hat jemand Erfahrung mit diesem hier:
https://www.thule.com/de-de/de/bike-...pride-_-599001

und Carbonrahmen TT und RR? Kann ich da evtl. sogar meine Citec Scheibe in das Kreuz einspannen, das Rad also Rückwärts darauf montieren?

Oder besser das TT mit Scheibe weiter hinten auf den AHK Träger mit Rahmenklemmung am Oberrohr? Was nutzt Ihr da zum Schutz des Rahmens? Den Thule Carbonrahmenprotektor?
https://www.thule.com/de-de/de/bike-...ector-_-984000

Habe für die Befestigung auf dem AHK Träger aus dem Bauhandel Gummiprofil, welches ich zwischen Rahmenoberrohr und Trägerklemme lege und dann vorsichtig festziehe. Bisher keine Kratzer und Klemmspuren.

Danke Euch für Eure hier eingebrachten Gedanken und Erfahrungen
Thomas
____________