Anmelden

Vollständige Version anzeigen : CITEC Disc 8000 Scheibenrad 133mm statt 130mm breit


taunus-paul
19.08.2018, 17:34
Hallo zusammen :Huhu:

ich hab meine alte 10-fach CITC 8000 Scheibe durch ein neue CITEC 8000 Scheibe mit 11-fach Freilauf getauscht.
Die alte Scheibe hat mit etwas Spiel in den Hinterbau meines P5 gepasst, die neue Scheibe baut aber etwas breiter.
Ich muss den Hinterbau ca. 2-3mm auseinander drücken.:confused:

Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?

Ist das eine Fertigungstoleranz oder kann man das Nacharbeiten?

Gruß
Paul

bergflohtri
19.08.2018, 18:53
Ja, das ist normal und bei mir auch so. Auf der citec Homepage stand zu lesen, dass die neuere Scheibe wegen des breiteren Freilaufs dann auch ein leichtes Übermaß der Nabe hat. - weiß nicht, ob der Text noch aktuell aufscheint. technisch gesehen hat es keinen Nachteil. Ich habe allerdings auch schon überlegt auf einen 10fach Freilauf umzurüsten, nachdem ich nur 10fach fahre, damit das Einbaumaß genau stimmt.

sybenwurz
19.08.2018, 21:47
technisch gesehen hat es keinen Nachteil.

Ja nee, klar.
Macht wirklich nix, nen Hinterbau 3mm aufzuzwängen, zu hoffen, dass die beiden Seiten gleichmässig nachgeben damits Rad mittig ist und dann die Ausfallenden mitm Schnellspanner wieder parallel hinzudrücken.
Üppig vierstellig fürn Rad anlegen und dann iss der Hinterbau 3mm zu schmal.
Schlimmer geht an sich kaum, aber immerhin: technisch kein Nachteil.
:Lachanfall:

taunus-paul
19.08.2018, 22:02
Ja nee, klar.
Macht wirklich nix, nen Hinterbau 3mm aufzuzwängen, zu hoffen, dass die beiden Seiten gleichmässig nachgeben damits Rad mittig ist und dann die Ausfallenden mitm Schnellspanner wieder parallel hinzudrücken.
Üppig vierstellig fürn Rad anlegen und dann iss der Hinterbau 3mm zu schmal.
Schlimmer geht an sich kaum, aber immerhin: technisch kein Nachteil.
:Lachanfall:

Was hat denn das jetzt mit üppig vierstellig ausgeben zu tun.
Der Hinterbau ist ja nicht zu schmal, Herr Citec baut eine Scheibe die 3 mm zu breit ist.

sybenwurz
19.08.2018, 23:13
Ist etwas ungünstig formuliert, ja.
Ich geh in der Preisregion davon (zu Unrecht teilweise) aus, dass der Hinterbau 130mm hat.
Natürlich isses Citec, die zu arg an der Zuckerdose geschnupft haben, aber nem Rad in der Liga spreiz ich nicht den Hinterbau auf und wunder mich, dass die das fordern.
Wenn da irgendwann mal n Riss auftaucht, ist die erste Frage, welches Hinterrad damit gefahren wurde. Die Typen bei den Rahmenherstellern sind ja auch nicht doof.

Letztlich macht rechnerisch 1,5mm auf jeder Seite und das bisschen Unparallelität beim Ausfallende kaum was aus, klar, aber eben nur kaum. Es wurde halt für 130mm gebaut und nicht für 133. Citec macht an sich gutes Zeug, aber die Geschichte issn Witz. Sowas geht in der Baumarktklasse, ist da gang und gäbe, aber nicht in dieser Liga.

ralfausc
20.08.2018, 07:13
Hab seit Mitte 2015 eine Ultra neues Modell im P5.

Ist mir noch nie aufgefallen, dass man da was auseinanderdrücken muss.
Der letzte Reifenwechsel ist aber auch schon etwas her, letztes Jahr auf der Trainingsrunde vorm Walchsee.

Ich werde mal beim nächsten Radwechsel drauf achten.

MfG, Ralf

captain hook
20.08.2018, 07:21
Ich habe zwei aktuelle Citec Scheiben hier stehen und beide passen ohne jeglichen Verrenkungen in alle meine Räder und die meiner Freundin. Da nicht davon auszugehen ist, dass die Räder alle Übermaß haben, scheinen meine Scheiben völlig normal zu sein.

sabine-g
20.08.2018, 08:30
Hallo zusammen :Huhu:

ich hab meine alte 10-fach CITC 8000 Scheibe durch ein neue CITEC 8000 Scheibe mit 11-fach Freilauf getauscht.
Die alte Scheibe hat mit etwas Spiel in den Hinterbau meines P5 gepasst, die neue Scheibe baut aber etwas breiter.
Ich muss den Hinterbau ca. 2-3mm auseinander drücken.:confused:

Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?

Ist das eine Fertigungstoleranz oder kann man das Nacharbeiten?

Gruß
Paul

selbiges Setup, keine Probleme

bergflohtri
20.08.2018, 08:34
meine Scheibe ist 4 Jahre alt (keine Ultraversion) - kann sein dass Citec in der Zwischenzeit etwas umgestellt hat.

wen es interessiert - hier gibt es einen Test, in dem das Übermaß der Scheibe in den technischen Daten angeführt wird:
https://bikeboard.at/Board/Citec-8000-Ultra-Disc-+-Vorderrad-th235243

wieczorek
20.08.2018, 08:56
War die Citec Scheibe neu vom Hersteller oder gebraucht aus irgendeiner Bucht? Man kann ja auch als Leihe von 10 auf 11 Fach umbauen und dabei locker unter den Tisch fallen lassen, das die 11fach Body breiter bauen.

Ich würde also die Ungenauigkeit auch bei der Scheibe suchen, wenn das alte Produkt vorher locker rein passte.

bergflohtri
20.08.2018, 08:57
- meine war neu beim Händler gekauft:Huhu:

captain hook
20.08.2018, 10:01
Meine beiden (passenden) Scheiben waren neu und direkt vom Hersteller. Eine Ultra, eine normale.

sabine-g
20.08.2018, 10:07
Meine ist auch neu vom Händler (2014).
Ich habe aber auch 3 Scheiben von Bekannten von 10-fach auf 11-fach umgerüstet.
Bei denen ergab sich auch kein Über- oder Untermaß sondern die flutschen ganz normal in den Rahmen.

airsnake
20.08.2018, 11:35
Meine ist auch neu vom Händler (2014).
Ich habe aber auch 3 Scheiben von Bekannten von 10-fach auf 11-fach umgerüstet.
Bei denen ergab sich auch kein Über- oder Untermaß sondern die flutschen ganz normal in den Rahmen.
Ich habe den Umbau mal an einem Xentis LR gemacht. In der Anleitung zum Freilauf steht schon drin, dass sich die Einbaubreite leicht ändert. Citec und Xentis verwenden beide DT Swiss Naben und da ist das normal.
Bei meinem Rädern war das aber kein Problem. Das Laufrad ist aber trotzdem leicht aus der Mitte raus merkt man bei den Bremsen.

MarcoZH
20.08.2018, 11:42
Meine Ultra 10/11fach ist aus Anfang 2017, neu gekauft bei Bike24, ist auch etwas breiter als 130, muss meinen Hinterbau 1-2mm auseinander ziehen um es in die Ausfallenden zu bekommen.
Stört aber in keiner Weise.

ralfausc
20.08.2018, 11:52
neu gekauft.
Freilauf 10/11fach, obwohl ich nur 10fach fahre.

taunus-paul
20.08.2018, 19:08
War die Citec Scheibe neu vom Hersteller oder gebraucht aus irgendeiner Bucht? Man kann ja auch als Leihe von 10 auf 11 Fach umbauen und dabei locker unter den Tisch fallen lassen, das die 11fach Body breiter bauen.

Ich würde also die Ungenauigkeit auch bei der Scheibe suchen, wenn das alte Produkt vorher locker rein passte.

Ich habe die Scheibe vor 4 Wochen neu beim Onlinehändler meines Vertrauens gekauft.
Die Tester von bikeboard.at haben das gleiche Problem, man findet zudem im Netz auch Hinweise das es die Scheibe (Ultra und Normale 8000) mit 133mm gibt obwohl in den Händler Specs 130mm.

Meine alte Citec Scheibe passte ohne Probleme rein.

Ich rufe da mal an, habe eigentlich keine Lust den Hinterbau 3mm auseinander zudrücken.

Schade, ich fand CITEC immer gut und die Scheibe ist für den Preis super.

Gruß
Paul

taunus-paul
20.08.2018, 19:17
Ist etwas ungünstig formuliert, ja.
Ich geh in der Preisregion davon (zu Unrecht teilweise) aus, dass der Hinterbau 130mm hat.
Natürlich isses Citec, die zu arg an der Zuckerdose geschnupft haben, aber nem Rad in der Liga spreiz ich nicht den Hinterbau auf und wunder mich, dass die das fordern.
Wenn da irgendwann mal n Riss auftaucht, ist die erste Frage, welches Hinterrad damit gefahren wurde. Die Typen bei den Rahmenherstellern sind ja auch nicht doof.

Letztlich macht rechnerisch 1,5mm auf jeder Seite und das bisschen Unparallelität beim Ausfallende kaum was aus, klar, aber eben nur kaum. Es wurde halt für 130mm gebaut und nicht für 133. Citec macht an sich gutes Zeug, aber die Geschichte issn Witz. Sowas geht in der Baumarktklasse, ist da gang und gäbe, aber nicht in dieser Liga.

:Huhu: da ich stimme ich dir 100% zu

ralfausc
21.08.2018, 22:40
Bin auf die Infos gespannt und bitte um Weitergabe hier im Forum. :)

MfG

longtrousers
22.08.2018, 07:36
Vielleicht liegts an die Kombi P5/Citec?
Habe ein P5 und ein beim Händler gekauftes Citec mit 11 fach Campa, muss auch seit immer schon der Hinterbau einen Tick ausbiegen um die Scheibe reinzukriegen: dachte immer das sei normal.

sybenwurz
22.08.2018, 07:56
Vielleicht liegts an die Kombi P5/Citec?
Habe ein P5 und ein beim Händler gekauftes Citec mit 11 fach Campa, muss auch seit immer schon die hinterbau einen Tick ausbiegen um die Scheibe reinzukriegen: dachte immer das sei normal.

Naja, bau doch das Hinterrad mal aus und halt nen Zollstock quer in den Hinterbau.
Da siehste ja, ob der Hinterbau 130mm hat, mehr oder in deinem Fall eher weniger.

Wie oben geschrieben kann man nicht immer davon ausgehen, dass teure Rahmen masshaltiger sind als billige.
Die Weisse Frau ausm Making Of-Fred war fast geschenkt, aber pipifein in jeder Messrichtung, hatte aber auch schon Rahmensets für deutlich vierstellig, wo Gabel oder Rahmen mitm Schnellspanner zusammengerödelt werden musste.
Und von Hinterbauten von Fullys reden wir jetzt erstmal gar nicht...

Die ganzen Prüf- und Richtwerkzeuge hängen hier. Hat man früher am Stahlrahmen alles erstmal gebprüft, vermessen und ggf. eingerichtet. Konnte man halt, an nem Alu- oder Carbonrahmen geht sowas aber eben nicht. Der federt entweder zurück oder du machstn kaputt.

Tretlager/Steuersatz gibts auch nix mehr zu fräsen, da kannste heut nur hoffen, dass der Hersteller nicht (auch) geschlampt hat.

Ich wiederhol mich wiederholt, aber ein Fahrrad(-rahmen) ist aus Maschinenbauersicht nix weiter als ein Haufen hübsch lackierter Schrott.
Man kann der Fahrradinustrie hier nur ein Kompliment machen: sie wissen wie niemand anders, wie weit man Toleranzen ausreizen kann, ohne dasses reihenweise zum Exitus führt.

Und manchmal hat man ja auch Glück und Toleranzen ergänzen sich ideal...:Cheese:

longtrousers
22.08.2018, 08:38
Naja, bau doch das Hinterrad mal aus und halt nen Zollstock quer in den Hinterbau.
Da siehste ja, ob der Hinterbau 130mm hat, mehr oder in deinem Fall eher weniger.


Der Hinterbau hat 129,8 mm.

bergflohtri
07.09.2018, 19:35
Ein kurzes Update zu diesem Thema: ich habe gerade bei meiner citecscheibe den Freilauf von 11fach auf 10fach umgebaut. Das Übermaß bei den Ausfallenden ist jetzt nur mehr 1 statt 3mm, und die Scheibe steht schön mittig zwischen den Hinterbaustreben. Der Freilaufwechsel war kinderleicht. Für mich ist es so die bessere Lösung, weil ich nur 10fach fahre.

Raimund
07.09.2018, 21:47
Ich würde an CITEC schreiben und das Problem schildern.

Die sind immer sehr zuvorkommend und nett.

Würde mich wundern, wenn man dort keine genügsame Lösung anbieten würde...:Huhu:

ralfausc
20.10.2018, 11:14
Hallo,
um das Thema ist es ruhig geworden.

Letzte Woche ist meine Citec Scheibe von der Reparatur zurück gekommen.
Der Rad selbst ist noch zerlegt im Radkoffer.
Also habe ich mir das mal genauer angeschaut.
Und tatsächlich, die Achse ist ca 2mm zu breit.
Man muss den Rahmen etwas auseinanderdrücken, damit die Scheibe reingeht.
Nun darf man sich das nicht so vorstellen, dass man drücken muss wie ein Ochse.
Nur ganz leicht.
Man merkt es kaum beim Einbau.
Es geht eigentlich ganz leicht rein.
Kann mir nicht vorstellen, dass das am Rahmen schadet.
Bin aber da nicht der Fachmann.
Zu breit ist es trotzdem.


MfG, Ralf

bergflohtri
20.10.2018, 12:30
Und tatsächlich, die Achse ist ca 2mm zu breit.
Man muss den Rahmen etwas auseinanderdrücken, damit die Scheibe reingeht.
Nun darf man sich das nicht so vorstellen, dass man drücken muss wie ein Ochse.
Nur ganz leicht.
Man merkt es kaum beim Einbau.
Es geht eigentlich ganz leicht rein.
Kann mir nicht vorstellen, dass das am Rahmen schadet.
Bin aber da nicht der Fachmann.
Zu breit ist es trotzdem.




Hallo Ralf - sehe ich genauso

ralfausc
20.10.2018, 14:17
@Paul
hast du eine Antwort von Citec bekommen?

MfG, Ralf