Vollständige Version anzeigen : "Ausdauertod", ein Kriminalroman
Habe gerade den neuen Kriminalroman "Ausdauertod" von Stella Fontana gelesen.
"Harz, Norddeutschland: Bei einem Goslarer Triathlon wird ein Profisportler brutal erstochen aufgefunden. Die Großstadtkommissarin Anouk Bernstein ist neu in der Provinz und wird bei den Ermittlungen vom alteingesessenen Kripo-Team aufs Abstellgleis geschoben. Trotzdem arbeitet sie sich mit ihrem unerfahrenen Kollegen durch verschiedene Spuren: Doping, Geld und Sex scheinen Motive zu sein. Unerwartet liefert ein rüstiger Rentnerstammtisch mit Kontakt in die Triathlon-Szene den entscheidenden Hinweis. Kommt Anouk über einen alten Vermisstenfall auf die Spur des Mörders?"
Kann ich empfehlen.
ISBN-13: 9783752814668, Erscheinungsdatum 16.Juli 18.
https://images.bod.com/images/ausdauertod-stella-fontana-9783752814668.jpg/500/500/Ausdauertod.jpg
jannjazz
10.08.2018, 07:30
Geld und Sex
https://images.bod.com/images/ausdauertod-stella-fontana-9783752814668.jpg/500/500/Ausdauertod.jpg
Geht es nicht in allen Lebenslagen immer um Kohle oder Weiber? Wer wohl hinter dem Pseudonym steckt. Triathlon Goslar, am Start ein Profi und der wird auch noch ermordet. Helge Schneider? Harald Schmidt? Oder lebt Emil noch? Hab ich sofort bestellt.
Geht es nicht in allen Lebenslagen immer um Kohle oder Weiber? Wer wohl hinter dem Pseudonym steckt. Triathlon Goslar, am Start ein Profi und der wird auch noch ermordet. Helge Schneider? Harald Schmidt? Oder lebt Emil noch? Hab ich sofort bestellt.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Also Stella Fontana ist kein Pseudonym, sie ist die Ehefrau eines Freundes von mir. Er ist selber Triathlet und gewisse Ähnlichkeiten einer Buchfigur mit ihm ist nicht von der Hand zu weisen... :Lachen2:
Sebi Kienle hat offenbar auch mitgeholfen, er wird in der Danksagung erwähnt.
für mich gibt es nur einen ultimativen ausdauerthriller: "todesmarsch" von richard bachmann (alias stephen king). gegen das darin beschriebene event ist jeder ironman kindergeburtstag........
für mich gibt es nur einen ultimativen ausdauerthriller: "todesmarsch" von richard bachmann (alias stephen king). gegen das darin beschriebene event ist jeder ironman kindergeburtstag........
An den habe ich kürzlich auch gedacht, warum wohl?:Lachen2:
deralexxx
10.08.2018, 09:55
Wow mit Kindle Unlimited sogar ohne extra kosten, danke für den Hinweis, kommt auf die To-Read-Kiste
A
Trillerpfeife
10.08.2018, 10:05
für mich gibt es nur einen ultimativen ausdauerthriller: "todesmarsch" von richard bachmann (alias stephen king). gegen das darin beschriebene event ist jeder ironman kindergeburtstag........
irre an das Buch muss ich auch immer wieder denken. Hat mich damals schwer beeindruckt.
@MarcoZH: ist dein Freund der erstochene Profi? :Cheese:
werde es mir auch bestellen.
@MarcoZH: ist dein Freund der erstochene Profi? :Cheese:
Ne, der Profi "Markus Kaufmann" ist eine fiktive Person.
Im Roman ist Markus der Hawaiisieger 2013, der in der heutigen Zeit im Vorfeld einer MD im Harz erstochen wird.
Mein Freund ist ein Agegrouper, aber Vielstarter.
Für ihn sind MD und LD lange Trainingstage. :Lachen2:
Dieses Jahr: Texas, Boulder, Frankfurt, Canada.
Letztes Jahr: 4x 70.3 und 4x LD.
jannjazz
10.08.2018, 10:38
Den Todesmarsch habe ich jetzt auch bestellt. Das kostet alles nur wertvolle Trainingszeit.
Den Todesmarsch habe ich jetzt auch bestellt.
Ich auch. :Lachen2:
redeagle
10.08.2018, 11:01
zum Thema Todesmarsch:
"Am 25. April 2018 kündigte New Line Cinema an, das Buch zu verfilmen."
https://www.hollywoodreporter.com/heat-vision/stephen-kings-long-walk-works-at-new-line-1105541
dasgehtschneller
10.08.2018, 11:03
Den Todesmarsch habe ich jetzt auch bestellt. Das kostet alles nur wertvolle Trainingszeit.
Gibt es auch als 11-Stunden Hörbuch. So kann man beides gleichzeitig machen.
Hörbuch.
Ist wie eBike. Geht gar nicht.
Ein Buch gehört gelesen.
:Lachen2:
dasgehtschneller
10.08.2018, 11:10
Ist wie eBike. Geht gar nicht.
Ein Buch gehört gelesen.
:Lachen2:
Ich lese auch sehr gerne richtig aber eben die Trainingszeit.
Somit kann ich meine Lesezeit etwa verdoppeln und bin beim Training erst noch unterhalten.
Ich hab immer 3 Bücher parallel: Eins in Deutsch, eins in Englisch und eins als Hörbuch :cool:
Und ab und zu leih ich mir sogar das EBike meiner Frau aus wenn ich grad nicht trainieren will oder in Eile bin :Lachanfall:
sybenwurz
10.08.2018, 13:38
Ist wie eBike. Geht gar nicht.
Oooch, ich find, s geht ganz gut.
Iss wie Moppetfah'n im Wald, nur (halbwegs) legal.
Was den Ausdauertod angeht, ist der bei mir auf der Ignorelist gelandet, nachdem da mehrfach ziemlich penetrant in FB-Gruppen drauf hingewiesen und beworben wurde.
Ich bin da mittlerweile echt pingelig geworden und angenervt, seit zunehmend in allen möglichen Gruppen irgendwelche Gewerblichen oder auch nur Seitenbetreiber, Blogger oder Vlogger auf der Suche nach Likes, Shares oder auch nur Klicks ihren Mist posten bzw. verlinken statt irgendwas zu den eigentlichen Themen, zu denen die Gruppe gegründet wurde, beizutragen.
Was den Ausdauertod angeht, ist der bei mir auf der Ignorelist gelandet, nachdem da mehrfach ziemlich penetrant in FB-Gruppen drauf hingewiesen und beworben wurde.
Sie hat halt keinen Verlag sondern macht das alles alleine. Da muss man halt irgendwie etwas Werbung machen, wenn man weder bekannt ist noch Unterstützung hat.
jannjazz
10.08.2018, 13:57
Oooch, ich denke durchaus, dass das hierher gehört.
Trillerpfeife
10.08.2018, 14:35
Sie hat halt keinen Verlag sondern macht das alles alleine. Da muss man halt irgendwie etwas Werbung machen, wenn man weder bekannt ist noch Unterstützung hat.
verstösst aber ziemlich gegen die Forenregeln was du da gerade hier veranstaltest. Ich dachte du hast das Buch gelesen und sonst mit der Autorin und deren Umfeld nichts zu tun.
ts ts ts... ;)
Aber ernsthaft, wenn ich mir vorstelle ein unbekannter User mit 56 Beiträgen macht so etwas, dann hätte die ehrenwerte Gesellschaft sicher anders reagiert.
verstösst aber ziemlich gegen die Forenregeln was du da gerade hier veranstaltest. Ich dachte du hast das Buch gelesen und sonst mit der Autorin und deren Umfeld nichts zu tun.
ts ts ts... ;)
Das mit der Werbung war eine Antwort auf Sybis Aussage, dass ihm die Werbung auf Facebook von der Autorin selber penetrant vorkommt.
Ich hab das Buch gelesen, finde es gut, und schreibe das hier rein, unter "Bücher".
Nur weil ich den Mann der Autorin kenne, darf ich das hier nicht posten??
Was gibts daran zu mäckern?
jannjazz
10.08.2018, 15:01
mäckern?
Nichts. Völlig ok, sogar willkommen. Unser Thema, korrekt platziert. Das einzige ist vielleicht, dass man meckern mit e schreibt.
Das einzige ist vielleicht, dass man meckern mit e schreibt.
In der Schweiz nicht. :Lachanfall: :Lachanfall:
Immer diese Fremdsprachen. :)
jannjazz
10.08.2018, 15:09
Äh, ok, aber inhaltlich ist es gleich, oder? Ist es denn ein deutsches oder Schweizer Buch?
Trillerpfeife
10.08.2018, 15:15
Das mit der Werbung war eine Antwort auf Sybis Aussage, dass ihm die Werbung auf Facebook von der Autorin selber penetrant vorkommt.
Ich hab das Buch gelesen, finde es gut, und schreibe das hier rein, unter "Bücher".
Nur weil ich den Mann der Autorin kenne, darf ich das hier nicht posten??
Was gibts daran zu mäckern?
locker bleiben,
daran gibt es nur zu meckern das es eben Werbung ist. Und eben, das man bei einem unbekannten User mit weniger Beiträgen ganz anders reagiert hätte.
Und wenn ich dazu noch Sybenwurzs Post nehme scheint es ja eine normale Vorgehensweise der Autorin und deren Folowern zu sein.
Wenn es dich beruigt, ich finde es nicht schlimm.
In der Schweiz nicht. :Lachanfall: :Lachanfall:
Immer diese Fremdsprachen. :)
die Schweizer schreiben doch eh wie sie wollen. :)
Ist es denn ein deutsches oder Schweizer Buch?
:Lachanfall:
Es spielt in Deutschland, geschrieben in deutscher Sprache, der Ermordete lebte in Südafrika, die Autorin ist Deutsche, wohnt aber in New Jersey USA. Ihr Mann arbeitet da für eine schweizer Firma und ist Spanier.
Such dir eine Nationalität aus. :Lachen2:
daran gibt es nur zu meckern das es eben Werbung ist.
Und wenn ich sage, dass ich Citec und BMC cool finde, ist das dann auch Werbung? Ich habe doch nix davon, ob sie Bücher verkauft oder nicht.
die Schweizer schreiben doch eh wie sie wollen. :)
Eben :Lachen2:
Trillerpfeife
10.08.2018, 15:28
:Lachanfall:
Es spielt in Deutschland, geschrieben in deutscher Sprache, der Ermordete lebte in Südafrika, die Autorin ist Deutsche, wohnt aber in New Jersey USA. Ihr Mann arbeitet da für eine schweizer Firma und ist Spanier.
Such dir eine Nationalität aus. :Lachen2:
Grins das kann ja heiter werden.
Und wenn ich sage, dass ich Citec und BMC cool finde, ist das dann auch Werbung? Ich habe doch nix davon, ob sie Bücher verkauft oder nicht.
wer weiß wer weiß .... :cool:
Eben :Lachen2:
[/QUOTE]
Hab ein paar Freunde auf Facebook die schreiben manchmal "Schwizerdütsch" und einer hat mir mal erklärt, es gibt sozusagen keine einheitlichen Regeln für "diese Sprache"
:Lachen2:
Hab ein paar Freunde auf Facebook die schreiben manchmal "Schwizerdütsch" und einer hat mir mal erklärt, es gibt sozusagen keine einheitlichen Regeln für "diese Sprache"
:Lachen2:
Stimmt, es gibt eben auch nichts "dokumentiertes, keine Regeln" wie ein Duden oder so.
Darum kann ich "mäckern" schreiben und das ist richtig. Wenn ich dann Deutsch schreibe, kommt hin und wieder "meine" Schreibweise mit. Grundsätzlich ist die Amtssprache aber Deutsch und wir lernen dies in der Schule, für "mäckern" anstatt "meckern" gibt es also nur eine faule Ausrede meinerseits. :Cheese:
endorphi
10.08.2018, 15:34
Was den Ausdauertod angeht, ist der bei mir auf der Ignorelist gelandet, nachdem da mehrfach ziemlich penetrant in FB-Gruppen drauf hingewiesen und beworben wurde.
Ging mir exakt genauso, als ich das das erste Mal in Facebook gelesen hatte fand ich es noch interessant, aber nachdem ich gefühlt bei jedem Facebook Aufruf nur noch "Ausdauertod" sah war ich schnell tierisch genervt, also zumindest bei mir ist die Werbung böse nach hinten losgegangen.
...und jetzt komm ich auch noch damit...
:o
Hab Eure Kritik weiter geleitet. ;)
Trillerpfeife
10.08.2018, 16:01
Ging mir exakt genauso, als ich das das erste Mal in Facebook gelesen hatte fand ich es noch interessant, aber nachdem ich gefühlt bei jedem Facebook Aufruf nur noch "Ausdauertod" sah war ich schnell tierisch genervt, also zumindest bei mir ist die Werbung böse nach hinten losgegangen.
liegt aber an facebook. Kann man der Autorin nicht vorwerfen.
Ich kriege immer genau die Artikel beworben die ich gerade bei z.B. Rose bestellt habe...
Und man kann Werbung auch ausblenden. Ist zwar etwas mühlselig (3 Klicks) funktioniert aber.
sybenwurz
10.08.2018, 22:01
Und man kann Werbung auch ausblenden.
Ich krieg bei FB keine Werbung.
Und sonst auch nix.
Spam krieg ich nur, wenn ich (ausnahmsweise) bei ebay was bestelle.
Wenn jemand sein Buch (oder sonstwas) aber in nem ganz normalen Beitrag in ner geschlossenen Gruppe präsentiert, greift kein Spamfilter.
Juckt mich auch nicht, wenn jemand einmal was in der Art schreibt wie
"Hey, ich bin der oder die, hab n Buch geschrieben, wenns euch interessiert, schauts euch doch mal an, hier ist der Link", aber ab ner gewissen Penetranz, und die beginnt für mich schon ab dem zweiten Mal, ists einfach zu viel.
Es gab hier in den frühen Jahren im Magazinteil (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_rd_sitemap&Itemid=79) (runterscrollen zu 'Buchbesprechungen') öfter mal Buchkritiken (oder auch Materialtests und vieles mehr), das wäre beispielsweise ne super Plattform gewesen.
Ich finds schade, dass die Geschichte komplett zum Erliegen gekommen ist zugunsten des Filmarchivs verdrängt wurde.
Ich les hie und da gerne mal wieder drin rum (und denk bei meinen eigenen Beiträgen drüber nach, wie ichs heute schreiben würde...:Cheese: ) und denk an die Zeit zurück, als wir für die Geschichte echt noch ne Lektorin hatten, die die Texte quergelesen hat und korrigiert hat.
Ich weiss zwar den Nick hier nimmer, aber sie hatte gestern Geburtstag.
Für irgendwas ist FB also trotz teils ätzender Penetranz doch gut, und wenns nur die Erinnerungsfunktion ist.
jannjazz
10.08.2018, 22:14
gibt
Für unsere schon, korrekt hier: gäbe
PS Isses schon da?
jannjazz
19.08.2018, 15:48
Was habt ihr neuerdings mit "Todesmarsch"? Nachdem ich darüber bei Marco gelesen habe, habe ich es bestellt und das Buch ist Müll. Warum sind die USA eine Militärdiktatur? Warum hat D in Santiago 1953 eine Atombasis? Warum wollen Millionen von 17 jährigem Jungen an einem Marsch teilnehmen, den nur einer überlebt, Chance also 1%, wobei der Sieger oft auch gleich stirbt oder verkrüppelt ist? Und der Sieger kriegt alles was er will, Beispiele dafür gibt es aber nicht. All das mit einem völlig lächerlichen Spannungsbogen, wobei die erste Person, die überhaupt Auftritt auch der Sieger ist und als er gewonnen hat ist das Buch zu Ende. Ich rate von dieser lächerlichen Zeitverschwendung dringends ab. Das Einzige ist, dass man sich als LD-Triathlet ganz gut Wiedererkennung kann: no surrender, dnf is no Option, die Grenze und drüber, weiter immer weiter. Die im Prinzip interessante Idee wurde hier völlig vermasselt und das ausgerechnet von Stephen King. Kein Wunder, dass er unter Pseudonym veröffentlicht hat. Schrott.
(bei FMMT veröffentlicht)
Trillerpfeife
19.08.2018, 16:59
Für unsere schon, korrekt hier: gäbe
PS Isses schon da?
ja bin aber nach dem ersten Drittel nicht so begeistert. Kommt etwas leblos und gestelzt daher. So mein Eindruck.
Aber ich werde mich durchbeissen und es zuende lesen.
Zu Todesmarsch.
Hab das Buch vor ca 25 Jahren gelesen. Damals hat es mich beeindruckt und ich denke ab und an beim Laufen daran. Ich überlege dann wie das wohl sein muss (wäre) in so einer Todesmarsch Gruppe zu sein.
Wie ich über das Buch denken würde wenn ich es heute läse keine Ahnung. Ist wie mit den alten Lieblingsfilmen. Manche haben ihren Zauber noch manche kann man nicht mehr zuende schauen so schlimm sind sie.
Wenn du dir das Buch nicht kaufen möchtest kann ich es dir schicken wenn ich es gelesen habe. (Gegen Porto in eine Spendendose)
Ich hatte Todesmarsch vor ungefähr 20-30 Jahren gelesen. Auch wenn ich heute Stephan King gar nicht mehr lese, hat es seinen Reiz für mich durchaus behalten.
Klar, ist es (noch) unrealistisch, andererseits wenn ich da manche Entwicklung in totalitären Staaten oder den Medien bedenke:dresche .
Egal, ich mag wesentlich lieber unrealistische Bücher, egal ob reine Fantasy oder Krimis. Da sind die Geschmäcker halt verschieden.
Ich denke manchmal an den Kern der Geschichte, der Rest ist eh uninteressant.
Jugendliche, die teils aus Selbstüberschätzung, teils Hoffnung auf das ultimative Glück, teils Langeweile sich auf krasse Herausforderungen einlassen, wobei von vorherein klar ist, dass viele(in diesem Fall sogar fast alle) das Ziel nicht erreichen werden. Und trotzdem hoffen die meisten, bis sie irgendwann die Realität einholt.
Kommt mir irgendwie bekannt vor:Lachen2: .
Und das finde ich halt ganz gut geschildert. Auch die Besten kann das Schicksal treffen.
Im Finale sehe ich mich halt gefühlt wieder(nicht dass ich glaube würde, derjenige zu sein), aber ich denke mir oft bei langen Touren in neue Gebiete, wenn der geplante Wendepunkt, das Ziel käme: wie geht es weiter? Was kommt noch?
Umdrehen wäre zwar vernünftig, der Rückweg wird sehr lang und hart und doch irgendwie fällt es mir schwer aufzuhören, hat irgendwie mit aufgeben zu tun. Und das mag ich halt nicht:Cheese: .
Trillerpfeife
22.08.2018, 09:38
sodele
habs gelesen. Ab dem zweiten Drittel hatte ich mich an den Schreibstil gewöhnt. Die Charaktäre wurden mir auch sympatisch. Wobei ich doch bei diesen eher an Rosamunde Pilcher denken musste.
Das Ende verrate ich natürlich nicht!
Alles in allem ein schönes Buch für den Strandurlaub oder den verregneten Sonntag Nachmittag. Oder wenn man mal wieder in der Wechselzohne auf die Ehefrau den Ehegatten warten muss bis der von der Radstrecke zurückkommt.
Ich glaube die Autorin hatte Freude beim Schreiben und ist stolz auf ihr erstes Buch. Vielleicht gibt es ja ein Zweites mit der Komisarin Anouk Bernstein.
Wer das Buch haben möchte kann es von mir für 2.- Euro Portokosten bekommen. Die Vorderseite ist etwas gebogen. Ich hatte es IM Rucksack.
jannjazz
22.08.2018, 10:24
Äh, gut zu lesen. Dann werde ich das Päckchen auch mal aufmachen. Nach der Enttäuschung mit dem Todesmarsch bin ich bereit für einen neuen Roman in der Badewanne. Ergebnisoffen und vorurteilsfrei werde ich mir das dann mal geben. A Propos vorurteilsfrei: Anouk Bernstein, Mutter Eskimo, Vater Jude? Daraus ziehe ich selbstverständlich keine Schlüsse.
Anouk Bernstein, Mutter Eskimo, Vater Jude? Daraus ziehe ich selbstverständlich keine Schlüsse.
Vielleicht ist sie darum so auf dem Ökotripp.
:Cheese:
Nach der Enttäuschung mit dem Todesmarsch [...]
Todesmarsch liest man als Teenager. Und spricht danach auch eigentlich nicht mehr darüber ... sondern macht stillschweigend Ausdauer-LD ... ;)
Ich hatte es IM Rucksack.
Das fasse ich nicht mehr an ... :Lachen2:
Wahrscheinlich hattest du es auch noch mit im IM-Bett ... :Holzhammer:
Trillerpfeife
22.08.2018, 11:24
Das fasse ich nicht mehr an ... :Lachen2:
Wahrscheinlich hattest du es auch noch mit im IM-Bett ... :Holzhammer:
IMerhin ist es dir aufgefallen. IMens:Cheese:
Anouk Bernstein ist natürlich bildschön macht Yoga und und und ... trift auf viele ebenfalls bildschöne humorvolle, verständnisvolle und selbstredend durchtrainierte Triathleten. Der eine kann sogar zuhören. ;)
Die Polizisten schneiden nicht ganz so gut ab.
jannjazz
22.08.2018, 14:12
IAnouk Bernstein ist natürlich bildschön macht Yoga und und und ...
Vor soclchen Frauen hab ich Angst.
Ist wie eBike. Geht gar nicht.
Ein Buch gehört gelesen.
:Lachen2:
finde ich auch nicht. Ich lese seitdem ich klein bin unwahrscheinlich gerne. Hörbücher habe ich erst vor 10 Jahren "entdeckt", als ich anfangs noch öfter mal mit Auto in die Schweiz gefahren bin. Mittlerweile variiere ich und lese mal, manchmal höre ich. Nach 10-12h im Büro hab ich manchmal einfach auch keine Lust mehr auf lesen und dann finde ich das beschallen sehr angenehm.
Bisher habe ich nur 3 oder 4x ein Hörbuch wirklich abgebrochen, weil die Art des Sprechers für mich das Buch irgendwie "gekillt" hat.
So hab das Buch auch mal auf dem Kindle und bin mal gespannt auf die Triathlon-Schmonz.. ääääh den Krimi ;)
P.S. ich finde es übrigens toll, wenn es sich jemand wirklich traut zu schreiben und nicht nur davon redet. Wenn er/sie dann auch noch damit belohnt wird, dass ein Verlag das Buch veröffentlicht, ist das eine schöne Belohnung :)
Ich habe diesen Thread erst jetzt entdeckt und mir das Buch besorgt. Mal schauen, ob es gut oder eher mittelmäßig ist
tandem65
08.10.2018, 20:48
Ich habe diesen Thread erst jetzt entdeckt und mir das Buch besorgt. Mal schauen, ob es gut oder eher mittelmäßig ist
Bin schon gespannt was Du verkaufen musst um die Investition in das Buch ausgleichen zu können.
Trillerpfeife
08.10.2018, 20:56
Bin schon gespannt was Du verkaufen musst um die Investition in das Buch ausgleichen zu können.
so begehrenswert ist diese Börse hier auch nicht...
mich würde eher interessieren wie JensR die Lektüre fand. Ob es im die Sprache verschlagen hat?
@MI1967: ich hab das Buch und kann es dir für Portokosten +1 Euro verkaufen. Der Schutzeeinband hat aber einen Knick. Hoffentlich merkt das unsere Börsenpolizei nicht.
Wenn du interesse hast schreibe mir etweder hier eine Antwort oder eine Private Nachricht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.