Vollständige Version anzeigen : Radrennen mit Triathlonrad
Gibt es eigentlich auch Radrennen, gerne auch in den Niederlanden oder Belgien, an denen ich mit meinem Triathlonrad nebst Extensions teilnehmen darf?
tria ghost
06.08.2018, 12:20
Da müsste man mal wissen, ob dein Tria-Rad UCI konform ist. Die meisten sind es nämlich nicht!
Falls ja, normale "Straßenrennen" kannste vergessen (da sind TT nicht zugelassen), aber es gibt ein paar seltene Jedermann Zeitfahren.
Kannst dir auch eine Lizenz lösen, dann gibt es ein paar mehr Rennen.
Gibt es eigentlich auch Radrennen, gerne auch in den Niederlanden oder Belgien, an denen ich mit meinem Triathlonrad nebst Extensions teilnehmen darf?
Nein.
Höchstens Einzelzeitfahren.
Duafüxin
06.08.2018, 14:50
Nein.
Höchstens Einzelzeitfahren.
Aber auch dazu müßte es UCI-konform sein, wie tria ghost schon schrub.
Es gibt aber z.T. auch Jedermann-EZF, bei denen nicht unbedingt die volle UCI Konformität erforderlich ist.
Hier im "wilden Osten" z.B. die Rennen der Lausitz-Serie, da wurde zumindest bei meinen Teilnahmen zwar das Vorhandensein und die Funktion der Bremsen geprüft, nicht aber die Sitzposition oder die Höhen-Breiten-Verhältnisse der Rohre gem. UCI-Richtlinien.
Skimuku1986
06.08.2018, 15:58
https://www.kotl.at/#home
QuickNik
06.08.2018, 18:34
https://www.kotl.at/#home
Geniale Veranstaltung:Cheese:
Skimuku1986
07.08.2018, 08:28
Klingt echt interessant:
Rennrad-Klasse
Alle (Renn-) Räder mit eindeutigem Rennradlenker (Straßen-Aerolenker erlaubt) ohne jegliche Auflieger und ohne Scheibenlaufräder. Kleidung und Helm sind nicht reglementiert. Scheibenbremsen sind erlaubt.
Zeitfahr-Klasse
(Renn-) Räder mit Auflieger, Zeitfahrräder und Triathlonräder. (UCI-Maße werden nicht verlangt)
Raspinho
07.08.2018, 08:34
Zeitfahrcup in Duisburg:
http://www.zeitfahrcup.de
Kenne ein paar die Daran schon teilgenommen haben, <10 Euro / Rennen, UCI Konform muss es glaub ich nicht sein, zumindest ist ein Bekannter mit Canyon Speedmax gestartet (aktuelles Modell)
Ich bin überrascht, dass das sowenig kennen, oder zu kennen scheinen.
Bei fast allen (Trainings-) Zeitfahren in Deutschland kann man ohne UCI-konforme Position mitfahren. Viele haben auch keine genau auf den cm passende Position dort.
Vom Grundsatz her sollte es natürlich schon passen. Mit dem Liegerad & Co fährt man ggf. außer Konkurrenz ;).
Es gibt aber auch wenige Veranstaltungen, die tatsächlich nachmessen & Co; für mich nicht ganz nachvollziehbar, aber wer will, der macht.
Einzig bei den Landesmeistenschaften wird natürlich drauf geachtet; bei diversen großen Rennen ggf. natürlich auch, ebenso natürlich sonstige Lizenzrennen über mehrere Etappen inkl. EZF.
Insofern kann man bei den meisten lokalen EZF mitmachen. Gerade im Pott gibt es da so einige; leider für mich etwas weit weg.
danke für den Link, sieht echt gut aus. Leider für dieses Jahr schon ausgebucht. Ich versuchs dann im kommenden Jahr :)
Aber auch dazu müßte es UCI-konform sein, wie tria ghost schon schrub.
Na die Regularien sollte man vorher schon abchecken, es gibt aber auch Veranstaltungen wo man es nicht so genau nimmt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.