PDA

Vollständige Version anzeigen : Speedplay Zero oder x-serie?


Bunde
14.07.2018, 11:09
Hallo!

Ich nutze Speedplay Pedale, hab aber keine Ahnung ob die aus der Zero- oder X-Series kommen. Woran kann ich das erkennen?

Dank und Gruß
Bunde

Loretta
14.07.2018, 11:17
Wie wäre es mal auf der HP zu schauen, bevor Du ohne irgendwelche Infos, Fotos, etc. hier die Leute in Bewegung setzt?
Mehr können die nämlich auch nicht machen...
Manchmal kann ich mich über die Unselbständigkeit bei absolut einfachen Dingen nur wundern.:dresche
Trotzdem als Tipp: man erkennt das Modell ganz gut an den Pedalplatten...

Bunde
14.07.2018, 11:59
Wie wäre es mal auf der HP zu schauen, bevor Du ohne irgendwelche Infos, Fotos, etc. hier die Leute in Bewegung setzt?

Mag sein, dass ich zu blöd bin (so was kann man ja nie ausschließen), aber anhand der im Internet gefundenen Bilder kann ich keinen großen Unterschied erkennen.

Mehr können die nämlich auch nicht machen...

Ich für meinen Teil bin immer wieder überrascht, welches Detailwissen viele Foren-Nutzer hier miteinander teilen. Ich hatte gehofft, dass irgendwer einen entscheidenen Tip hat.

Trotzdem als Tipp: man erkennt das Modell ganz gut an den Pedalplatten...

Danke für den Tip. Die Schuplatten habe ich leider zusammen mit den Radschuhen entsorgt, weil ich die Schrauben komplett rund getreten waren (deswegen brauche ich ja neue, daher die Frage). Zugegeben, das war womögllich etwas voreilig:-(


Manchmal kann ich mich über die Unselbständigkeit bei absolut einfachen Dingen nur wundern

Ich wiederum wundere mich manchmal über den abfälligen Tonfall, mit dem hier (Anfänger)Fragen behandelt werden.

ralfausc
14.07.2018, 12:38
Auch wenn die Loretta etwas zickig daher kommt, hat sie aber dennoch recht.
Lieber Bunde, du kannst hier mal schauen.
Da gibbet Fotos der einzelnen Pedale.

Ich hatte kurz vor der Jahrtausendwende mal die X3.
Hab aber dann bei allen RR und TTs umgesattelt auf die Zero.
Aber Vorsicht, es gibt auch noch andere, nicht kompatible Serien.


https://www.bike-components.de/de/Pedale/RR/?filter_manufacturer_id=311&order=price_desc&limit=20

Solltest du da nicht fündig werden, siehe Lorettas Beitrag (Fotos einstellen oder googlen).:Blumen:



MfG, Ralf

bergflohtri
14.07.2018, 14:28
Hallo!

Ich nutze Speedplay Pedale, hab aber keine Ahnung ob die aus der Zero- oder X-Series kommen. Woran kann ich das erkennen?

Dank und Gruß
Bunde
Die x Serie haben einen planen pedalkörper, die Oberfläche ist in dem Bereich wo die edelstahinlays in den Kunststoff übergehen also gleichmäßig, die zero serie haben in diesen Bereich im Kunststoff so etwas wie Kerben, die bis zur Außenkante verlaufen. Auf den Fotos im link von bike components kann man den Unterschied bei den beiden Modellen erkennen.

DocTom
14.07.2018, 16:01
hänge mich hier mal mit rein, benötige zum Testen von SP Zero's von Marcel noch brauchbare cleats!, Habt Ihr evtl welche, die Ihr entweder nicht mehr braucht und günstig verkauft oder zum 1-200km Testen verborgen würdet?
Falls möglich im Grossraum HH, dann kann ich abholen und nach dem Test wieder vorbeibringen!
:Huhu: :Blumen: :Cheese:
Gruss
Thomas

Loretta
14.07.2018, 18:41
Mag sein, dass ich zu blöd bin (so was kann man ja nie ausschließen), aber anhand der im Internet gefundenen Bilder kann ich keinen großen Unterschied erkennen.

Schau mal, da haben andere bei der genaueren Betrachtung doch Unterschiede gefunden...

Ich für meinen Teil bin immer wieder überrascht, welches Detailwissen viele Foren-Nutzer hier miteinander teilen. Ich hatte gehofft, dass irgendwer einen entscheidenen Tip hat.

Detailwissen ist schön und gut, aber das hätte man wirklich selber ergoogeln können.




Danke für den Tip. Die Schuplatten habe ich leider zusammen mit den Radschuhen entsorgt, weil ich die Schrauben komplett rund getreten waren (deswegen brauche ich ja neue, daher die Frage). Zugegeben, das war womögllich etwas voreilig:-(

Schau mal, ich habe Dir doch weiterhelfen wollen...


Ich wiederum wundere mich manchmal über den abfälligen Tonfall, mit dem hier (Anfänger)Fragen behandelt werden.

Das ist keine Anfängerfrage, sondern eine Materialfrage, die man so in den Raum geschmissen hat ohne mal genauer die Modelle auf der HP anzuschauen oder zumindest mal schlauerweise ein Foto des eigenen Pedals reinzustellen. Das nenne ich dann eher Faulheit, sorry. Ich würde so eine Frage erst stellen, wenn ich nach mindestens 5- 10min Recherche im Internet zu keinem Ergebnis komme...Daher wundere ich mich meinerseits über eine solche Unselbständigkeit.

Und noch ein Tipp bevor Du Dich nur über meine Anmerkung (und den darin enthaltenen Tipp) beschwerst:
das "alte" X2 ist beige/braun- farben, diese Farbe gibt es nur bei dem X2. Im Gegenzug gibt es Zero in allen möglichen Farben, aber nicht in diesem komischen braun. Solltest Du ein X2 in Titanausführung haben, dann ist dieses schwarz.
Das kann man alles auf der Speedplay HP innerrhalb von 1min sehen...[/B][/B]
Ein Foto hast Du noch immer nicht reingestellt...

Bunde
14.07.2018, 19:45
Die x Serie haben einen planen pedalkörper, die Oberfläche ist in dem Bereich wo die edelstahinlays in den Kunststoff übergehen also gleichmäßig, die zero serie haben in diesen Bereich im Kunststoff so etwas wie Kerben, die bis zur Außenkante verlaufen. Auf den Fotos im link von bike components kann man den Unterschied bei den beiden Modellen erkennen.

Danke! Bin überrascht, dass der Unterschied so marginal ist, da es ja heißt, dass die Pedale nicht kompatibel sind... aber was soll's. Frage ist beantwortet;-)

ralfausc
14.07.2018, 20:20
@Doc Tom,
was hast du für ne Schuhgröße?

DocTom
14.07.2018, 21:08
@Doc Tom,
was hast du für ne Schuhgröße?

Ralf, 44 / 44,5 in Radschuhen, warum fragst? Sind die Cleats immer so fest verschraubt am Schuh, dass ich mir Dein komplettes Schuhpaar borgen dürfte?
:Huhu: :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Cheese:
Grüße
Thomas

ralfausc
15.07.2018, 10:22
@DocTom,
die Verbindung zwischen Schuhen und Platten habe ich angebrummt wie Ochs und Locktide verwendet.
Sonst wandern die Cleats gerne mal in Kraftrichtung davon.
Soll heißen Cleats hinten, Schuhe vorn.
Zum Einstellen lockert man diese Schrauben, um vor und zurück zu schieben.
Da man ja immer wieder fest und locker schrauben muss fürs persönliche Einstellen am Fuß nuddeln sich die Schrauben schnell aus.
Irgendwann ist der Kreuzschlitzkopf im Eimer.

Die vier Schrauben oben auf den äußeren Platten sind auch nicht ganz einfach.
Damit wird die Seite eingestellt.
Wenn man vorne und hinten einstellen will, muß man die äußere Platte jedesmal wieder ab und an schrauben.
Wenn man nach Anweisung anschraubt, sind die recht locker und irgendwo bei Kilometer X verschwunden. Dann kann man sich mit dem Auto abholen lassen.
Schraubt man zu fest, hat man Probleme beim einclicken.

Ich finde das Einstellen ziemlich nervig.

Ich selbst habe Größe 44.

Bin zum IM in HH.

Wenn du bis dahin nichts anderes findest, kann ich ein Paar Schuhe mit bringen.
Das wären dann natürlich meine Einstellungen.
Außerdem habe ich noch ein Paar Trainingsschuhe.
Die muss ich sowieso neu einstellen.
Da könntest du die Cleats notfalls abnehmen und auf deine Schuhe anpassen.

MfG, Ralf

PS.: Den 15° Winkel habe ich offen, ist mir angenehemer für die Knie

DocTom
16.03.2021, 17:08
...Wahoo hat jetzt SPeedplay im Verkauf?
https://de-eu.wahoofitness.com/devices/pedals/speedplay

Aufgekauft?

Grüße
Tom

leiti
16.03.2021, 17:27
...Wahoo hat jetzt SPeedplay im Verkauf?
https://de-eu.wahoofitness.com/devices/pedals/speedplay

Aufgekauft?

Grüße
Tom

bereits 2019!

lango
16.03.2021, 17:42
Ich bin mal auf die Watt-Pedale gespannt ... Wäre als Speedplay-Fahrer ne schöne Option

DocTom
17.03.2021, 14:57
Ich bin mal auf die Watt-Pedale gespannt ... Wäre als Speedplay-Fahrer ne schöne Option

Stimmt, das wäre sicher eine spannende Weiterentwicklung. BTW Habe das gestern als News von wahoo per mail bekommen...:Huhu:
T.

Homer Simpson
18.03.2021, 07:06
Stimmt, das wäre sicher eine spannende Weiterentwicklung. BTW Habe das gestern als News von wahoo per mail bekommen...:Huhu:
T.

Was hast du bekommen? Das das Wattmesspedal demnächst rauskommt? Das wäre doch mal was....:Gruebeln:

captain hook
18.03.2021, 09:53
Ich bin mal auf die Watt-Pedale gespannt ... Wäre als Speedplay-Fahrer ne schöne Option

Das dürfte davon abhängen, wie die Wattmessung da funktioniert. Gabs ja bei Pedalsystemen schon als Totalausfall und als zuverlässiges Messwerkzeug.