Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Planlos nach Köln


Jörrrch
11.07.2008, 16:07
Nun gut das Wochenende naht und ich werde wohl einige Zeit hier im Büro verbringen, so das ich mir gerade überlegt habe mal wieder ein Block anzufangen wie ich die letzten Wochen verbringe bis der Startschuss fällt.

Natürlich sollte dieser Blog mir dazu dienen um noch hilfreiche Ratschläge zu bekommen. Wobei dazu erst mal mein Ziel festgelegt werden sollte.

Ich bin im letzten Jahr meine erste LD gelaufen und das am Bodensee mit 1960 Höhemeter auf der Radstrecke die ich wohl zu hart angegangen bin da ich beim Laufen dann doch echt platt war. Meine Endzeit am Bodensee war eine 12:34:37 für meine erste LD.

Ich schrieb dem Olaf Sabatschus, den ich am Bodensee kennen lernen durft aus diesem Grunde eine eMail

Hallo Olaf,

ich bin ein Freizeitathlet und habe mich im letzen Jahr über meine erste Lang-Distanz an der Bodensee-Tri-Challenge erfreut. Ok du hast mich beim Laufen überholt, du gingst in die letzte Runde und ich war bei KM 3 *grins*. Nun meine kleine Frage: Ich habe am Bodensee mit einer 12:34:37 gefinisht und mache in diesem Jahr in Köln die Lang-Distanz mit. Ich habe gesehen das du da auch mit machst und so dachte ich mir, du weißt eventuell den Unterschied der strecken. Was ich meine ist der Bodensee hat ja etliche Höhenmeter beim Rad mehr.. welche realistische Endzeit könnte ich mir setzen wenn ich beim gleichen Leistungsniveau starten würde.

1000 Dank und Sportliche Grüße


Seine Antwort war folgende:

……- die Strecke am Bodensee ist ja wirklich nicht gerade flott, ich schätze mal, das ca. 35-40min abzuziehen sind wenn Du in Köln startest!
Ich hoffe, das ich trotzdem schon wieder bei km 30 bin, wenn Du auf die Laufstrecke gehst in Köln - vielleicht sehen wir uns dort dann trotzdem im Ziel!
LG Olaf

So ist mein primäre Ziel natürlich wieder zu finishen aber auch min. eine 11 vorne stehen zu haben.

Außer mein bisheriges Training wird sich wohl auch das Material ändern. Ich nehme mal an gute 4-5kg wird das Rad schon weniger haben mit dem ich in Köln starte. Was ich noch gerade nun in den letzten Wochen Trainingstechnisch falsch mache oder besser gestalten könnte wird hoffentlich aus diesem Blog ersichtlich.

Meine bisherigen Trainingseinheiten werde ich hier aber heute Abend nur grob zusammen fassen.

So hoffe ich auf eine rege Beteiligung und tippe so heute Abend mal munter los.

Jörrrch

garuda
11.07.2008, 16:19
Na das interessiert mich doch brennend. :Cheese:

Planlos bin ich im Augenblick auch ein wenig.

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. :Holzhammer:

Volkeree
11.07.2008, 16:23
......

Außer mein bisheriges Training wird sich wohl auch das Material ändern. Ich nehme mal an gute 4-5kg wird das Rad schon weniger haben mit dem ich in Köln starte. Was ich noch gerade nun in den letzten Wochen Trainingstechnisch falsch mache oder besser gestalten könnte wird hoffentlich aus diesem Blog ersichtlich.

Wie geht das denn? Bist du am Bodensee mit nem Hollandrad gefahren?

Wie teilten sich denn die guten 12 Stunden am Bodensee auf?

Köln ist eigentlich sehr schnell würde ich sagen. Ich habe da zwar nur die MD gemacht (wie auch dieses Jahr), aber die LD findet ja auf der gleichen Strecke statt.

Schwimmen geht super gut, da du dich unten an den Seilen orientieren kannst.

Die Radstrecke ist bis auf eine Brücke auch sowas von eben..., aber etwas eckig.

Beim Laufen wirst du wohl auch keine Steigung finden.

Volker

Jörrrch
11.07.2008, 16:43
Also zum einen habe ich nur ein Rennrad von Corratec mit 11,8kg eingesetzt und hoffe mal das das andere um die 9kg hat.

Wie setzten sich die 12:34:37 zusammen:

Schwimmen 1:09:54 worauf ich echt Stolz bin…. nicht die Zeit ich hätte schneller gekonnt aber ich hatte mir eine 1:10:00 vorgenommen und das ganze sehr locker angehen wollen. Dieses hat auch echt klasse geklappt und so bin ich nur 6 Sekunden schneller gewesen als gedacht und das bei einem Puls von 137 im Schnitt.

00:08:25 für den Wechsel und das aufpumpen meines Hinterrades welches ein Schleicher hatte und übernacht die Luft verlor. Ich war echt total aus den Socken als ich beim ersten antreten weggerutscht bin.

06:36:25 für die 183 KM und 1960 Höhenmeter incl zwei Stopps an der Ampel…. Ja wir mussten bei Rot halten :-( Einmal 00:00:33 und das andere mal bei 00:00:37 Durchschnittspuls war bei 136 Schläge.

Wechsel 00:01:43 zum Laufen.

Laufen… meine Schwäche… 04:42:35 aber flach bei einem Puls von 135 Schlägen im Schnitt.

Beschreibung des Rennen findet ihr hier (http://www.bodenseetri.ch/blog/2007-09-27/joerg-treffler-schluss-mit-lustig/)

Meik
11.07.2008, 17:14
Wo liegt denn dein Maximalpuls? Find die Pulswerte grad recht niedrig. Vor allem beim Laufen wo er noch niedriger war als beim Radeln. Ich hab beim Laufen immer den höchsten Puls.

Schwimmen ist genauso flach wie am Bodensee :Cheese:

Die 4-5kg sind in Köln geschenkt. Da kaum Höhenunterschiede auf der Strecke sind kommt es mehr auf die Aerodynamik an. Also viel in Aeroposition trainieren, die kannst du auf der Strecke fast nonstop durchfahren. Die Radstrecke ist aber nicht undbedingt sooo einfach. Viel freie Fläche macht die recht hart wenn es windig wird, so wie im letzten Jahr auf den letzten beiden Runden. Gegen Bodensee kannst du hier aber schon mit einer merklich schnelleren Zeit rechnen. Mindestens 1500Hm weniger und keine roten Ampeln.

Nicht die schmalsten Reifen und den ultraleichten Flaschenhalter nehmen. Einige Teilstücke haben eher mässige Asphaltqualität. Vor allem die "Flaschenbrücke". Da war eine fiese Bodenwelle auf einer Brücke, in der letzten Runde lagen da mit Sicherheit 30-40 Trinkflaschen rum.

Lauf ist auch weitgehend flach. Pro Runde 2 kleine Rampen (~20-30m lang) und auf der Runde zum Rhein eine Brücke. Dieses Jahr vor dem Ziel noch die Deutzer Brücke wenn es bei der neuen Laufstrecke bleibt. Die restlichen 41km sind topfeben.

Gruß Meik

Jörrrch
11.07.2008, 20:32
Zuerst die Antwort auf die Frage des Maximalspulses 174 ist bei mir ende. Beim Laufen hat er sich nur so niedrig gehalte da ich eine weile einen echten Durchhänger hatte und mit 125 darum getrabbelt bin.

Nun wie war das Training in diesem Jahr? Ich habe versucht meine große Schwäche das Laufen in Griff zu bekommen und habe wie man lesen konnte mich auf einen Marathon vorbereitet. Ziel wurde ja lange nicht erreicht aber ich hoffe das dadurch trotz allem das Laufen etwas besser geworden ist. Das Radeln habe ich sehr schleifen lassen muss aber sagen wenn ich nun jetzt so meine Ausfahrten mache bin ich angenehm überrascht. Im Schwimmen sehe ich weniger das Problem da es mir echt leicht fällt und ich noch nie Kaputt aus dem Wasser gekommen bin. Zur Übersicht habe ich es hier mal schnell zusammen gefasst ohne auf die Vergangenheit nun näher einzugehen. Außer dem Training habe ich in diesem Jahr einen Marathon gelaufen eine Sprint Distanz und eine Olympische Distanz gefinisht sowie einen Etappenlauf über 82 KM hinter mich gebracht. Alles weiter bis zur LD in Köln werde ich nun detaillierter aufzeigen.

http://www.sport4life.de/ue1.jpg

http://www.sport4life.de/ue2.jpg

Edit: Diese Grafiken werden sich ständig aktualisieren bis zum Start in Köln

Jörrrch
12.07.2008, 17:54
Na das fängt ja klasse an mit meinem Blog, da will man nun voll ran und dann kommt heute dieser Durchhänger. Gestern Abend durfte ich erfahren was Traubensaft alles anrichten kann wenn er gegärt ist. Nun so war das Heutige sehr späte erwachen ein echter Hammer. Von Lustlosigkeit gebalgt hat es mich dann doch endlich ins Freibad getrieben. Aber ich konnte lediglich mal 2000 Meter machen und die waren durch mangelnde Motivation schon ein kleiner Kampf. So wollte ich heute im eigentlichen noch mal min 2 Stunden Radeln aber auf der Straße rumeiern ist wohl auch nicht das was mich im Moment erfreuen würde. Das MTB kann ich aus verletzungs- gründen am rechten Handgelenk noch nicht bewegen und so kämpfe ich gerade mit mir schon seit einigen Stunden rum. Bin aber gerade beim tippen auf den Entschluss gekommen heute nix mehr zu machen. Im eigentlichen eine Schande einen Samstag mit so wenig Sport verfliegen zu lassen. Aber ich hoffe das sich das Wetter morgen auch noch hält und ich eine 4 Stunden Tour machen kann. Schauen wir mal.

Somit waren es heute nur 2000 Meter schwimmen in 00:37:42 einfach hin und her und dabei Kacheln zählen.

netrocker
12.07.2008, 21:45
hallo jörg,

alles schön und gut...aber dein aufwand steht in keinem vernünftigen verhältnis zu deinen ergebnissen...

such dir ne andere sportart, oder ne freundin... ;-)

ne, im ernst, trainiere mal mit qualität...schnell heißt schnell...und das muss wehtun...grundlage hast du genug...

beste grüße

Jörrrch
12.07.2008, 23:02
hallo jörg,

alles schön und gut...aber dein aufwand steht in keinem vernünftigen verhältnis zu deinen ergebnissen...

such dir ne andere sportart, oder ne freundin... ;-)

ne, im ernst, trainiere mal mit qualität...schnell heißt schnell...und das muss wehtun...grundlage hast du genug...

beste grüße

Da ich noch nicht darauf eingegangen bin wie ich traniere sonder nur aufgezeigt habe was ich traniere frage ich mich wie ich die Qualität erhöhen soll....

Könntest du das mal erklären welche Einheiten ich anderst gestallten soll.

Ich frage mich auch warum ich mit meiner Freundin die Beziehung beenden soll und mir eine annderes Mädel mehr erreichen könnte. Ob das im Traning wirklich hilft *grins*

Aber fein das du dich mit deiner ersten beteiligung hier im Form seit November mir witmest.

So bitte ich dich zeige mir doch mal auf wie ich mein Traning umgestallten sollte. :Gruebeln:

cyclehits
14.07.2008, 08:06
Hallo Jörrrch,

ich weiß ja nicht genau wie du im Moment (Intensität) trainierst, aber deine Umfänge in den letzten Wochen sind doch schon super.
Du solltest jetzt noch 4-5 Wochen härter trainieren (schau mal in die Trainingspläne - "BUILD"-Phase).
Ich habe das Gefühl das mir persönlich die härteren Einheiten sehr viel bringen, auch wenn ich mich dafür auch schon im Training quälen muß.
Ich habe die letzten Jahre fast ausschließlich GA trainiert, das macht zwar ausdauernd - aber leider nicht deutlich schneller...

bis Köln !

:Huhu:

Jörrrch
14.07.2008, 11:22
Nachdem ich den gestrigen Sonntag auch einfach ins Land ziehen lassen habe werde ich diese Woche auf alle fälle so richtig loslegen. Das mit den harten Einheiten, ist mit Sicherheit richtig, du und auch netrocker habe da mit Sicherheit recht. Also werde ich versuchen die Intervalleinheiten nun zu verschärfen und das bei allen drei Disziplinen.

Beim Laufen frage ich mich folgendes.

Wir haben hier ein schönen 600Meter langen und mit 19%-20% Steigung also auch nicht flach. Jogge ich da mehrmals hoch und runter wie ein gestörter oder mache ich es auf der Geraden, was bring mehr.

Beim Schwimmen:

So wie Holger mal im Triathlon-Szene.de TV aufzeigte 25 Meter Sprints mit Peadels. Werde ich heute Mittag mal versuchen und berichten obwohl mein Handgelenk noch immer nicht so ist das ich es nicht merken würde.

Beim Radeln:

Da möchte ich gerne weiterhin meine Touren drehen und nur mitten drin Intervalle fahren. Ich nehme einfach mal 5 Minuten Intervalle an mit 2 Minuten Pause. Da sollen doch so 5 Stück hinter einander reichen????

Wobei bekannte die im MTB sehr, sehr stark sind auch immer ein 4 KM langen Berg mit sehr hohen Puls hoch dübeln und sich wieder runter rollen lassen. Ist aber echt monoton wenn man das 6 mal da hoch kurbelt mit einem 150 Puls *grins*

Auf alle fälle werde ich. danke für den Ratschlag, die Einheiten verschärfen und von meinem Versuch heute Abend berichten.

Meik
14.07.2008, 12:29
Schliesse mich cyclehits an, guck mal in die LD-Pläne von Arne. Da hast du dann einen passenden Trainingszyklus und gut abgestimmten Mix aus langsamen und schnellen Sachen.

Ganz übel ist das Sonntags-Koppeltraining. :Maso:
3,5h Rad mit 4*30min GA2 und danach 1,5h Lauf mit erster Stunde GA1 und letzte 30min GA2. Also recht harte Radeinheit plus Lauf mit Endbeschleunigung. Hammerhart, aber ich hab das Gefühl das bringt es wirklich. :quaeldich:

Bergläufe würde ich aktuell lassen, Köln ist flach. In den letzten Wochen trainiere ich bevorzugt auf Strecken die möglichst ähnlich der Wettkampfstrecken sind. Auf dem Rad 1h in Aeroposition gegen den Wind zu drücken ist was anderes als 3km bergauf.

Wenn du dein Handgelenk schon merkst lass die Paddles weg. 25er mit wenig Pause (=Tabata) kannst du zur Verbesserung der Schnelligkeit einmal in der Woche machen. Für die 3,8 sollten aber auch mal längere Intervalle dabei sein.

Gruß Meik

Jörrrch
14.07.2008, 12:49
Danke dir vorerst. In welchem Plan steht das bei Arne in dem 18 Stunden Sonntagsfahrer ????

Das Handgelenk tut mir von einem Sturz mit dem MTB vor 4-5 Wochen noch recht weh. Mit Padels schwimmen macht mir normalerweise rein gar nix aus. Das könnte ich über die gesamte Distanz machen, aber wie Holger sagte bringt gerade das rein gar nix. Deswegen meinte er mal lieber mit Padels Sprinten.

Seine 00:01:16 auf hundert Meter im Schnitt gestern ist doch der Hammer oder?

Habe heute jemanden gefunden für Run&Bike… Ich treibe das so, dass einer um unseren See fährt der andere in der Zeit im entgegen läuft und das volle lotte… beim Treffen wird gewechselt u.s.w. mal sehen wie lange ich das heute aushalte… Wobei ich wohl nur Anschlag laufen :quaeldich: werde und das Radeln im hinteren GA2 bereich halten werde.

Ich werde berichten…. Aber nun ist es gleich 13 Uhr mein Mittägliches Schwimmen ruft :Ertrinken:

Meik
14.07.2008, 13:11
Genau, das kommt aus dem 18h-Sonntagsfahrerplan.

Von Paddles halte ich persönlich nicht viel. Kann man ab und an für Sprints einsetzen um einen stärkeren Kraftreiz zu setzen. Aber auf längeren Strecken haben die IMHO wenig verloren. Du willst 3,8km zügig Schwimmen und nicht 100m.

Genauso skeptisch sehe ich daher auch dein Koppeltraining. Die vielen Wechsel bringen dir IMHO auf der LD wenig. Das ist eher ein training für SD oder OD wo es auf hohes Tempo und schnellen Wechsel ankommt.

Würde alternativ nach jeder Radeinheit einen kurzen Koppellauf machen. Und den möglichst genau im geplanten LD-Tempo. Traininert neben der Umstellung vor allem das Tempogefühl. Gerade auf der LD ist es fatal zu schnell loszulaufen.

Gruß Meik

Jörrrch
14.07.2008, 15:15
Nun das einfache Koppeln.. also Radeln und danach Laufen praktiziere ich schon eine Weile. In der Regel 1-1.5 Straße oder 45 MTB und danach 10 KM um See. Diese Einheiten mach ich aber bei voller Belastung im Radeln wie auch im Laufen. Das Laufen ist mit Sicherheit schneller als ich es bei der LD laufen werde und das Radeln hat wesendlich mehr Höhenmeter.

Letzten Donnerstag hatte ich mir eine Koppeleinheit gegönnt. 27,8 KM Radeln bei 485 Höhenmeter in 01:07:00 und danach 10 KM laufen in 54 Minuten. Die ersten drei KM beim Laufen gehe ich immer sehr hat an und danach locker weiter.

Hoffe das ganze macht auch einwenig Sinn :Gruebeln:

Jörrrch
14.07.2008, 15:22
Soderle das Schwimmen haben wir heute doch mal anders gestaltet. 300 Meter einschwimmen 4x50 Sprint mit Pause und 600 Meter ausschwimmen. Das ein und ausschwimmen schön locker so in 00:01:45 auf Hundert und die Sprints in 00:00:35 / 00:00:36 / 00:00:38 / 00:00:37 da ist man echt froh wenn die 50 Meter rum sind. :Kotz:

cyclehits
14.07.2008, 15:34
Die ersten drei KM beim Laufen gehe ich immer sehr hat an und danach locker weiter.

Hoffe das ganze macht auch einwenig Sinn :Gruebeln:

mach´s mal andersherum, Stichwort Endbeschleunigung !

Anlaufen und nach hintenraus schneller werden !

:Peitsche:

Jörrrch
14.07.2008, 15:39
mach´s mal andersherum, Stichwort Endbeschleunigung !

Anlaufen und nach hintenraus schneller werden !

:Peitsche:

Dachte immer es wäre beim Koppeln sorum ok um besser ins Laufen zu kommen. Ich werde dein Vorschlag beim nächsten mal beherzigen.

Ingo77
14.07.2008, 16:30
Dachte immer es wäre beim Koppeln sorum ok um besser ins Laufen zu kommen. Ich werde dein Vorschlag beim nächsten mal beherzigen..

Beim Training für kurze Distanzen ja. Aber du willst doch jetzt auf die Langdistanz - und da schadet es nicht, wenn du deinen Beinen mal zeigst, wie sch**e sich das anfühlt, wenn man halbtot noch das Tempo beschleunigen soll.

Ingo

Jörrrch
14.07.2008, 16:36
Wobei das lockere auslaufen doch aber auch sein muss oder?

So werde ich mal versuchen beim nächsten Koppeln die ersten 6 KM normal zu laufen dann die nächsten 3 beschleunigen und bis zum anschalg gehen, damit ich den letzten auslaufen kann.

Auch heute Abend werde ich schon mal versuchen sobald ich das entgegenkommende rad sehe noch mal zu sprinten.

Meik
14.07.2008, 16:41
Letzten Donnerstag hatte ich mir eine Koppeleinheit gegönnt. 27,8 KM Radeln bei 485 Höhenmeter in 01:07:00 und danach 10 KM laufen in 54 Minuten. Die ersten drei KM beim Laufen gehe ich immer sehr hat an und danach locker weiter.

Dass das "226" hinter Cologne 226km heisst und nicht 22,6km ist dir aber schon klar, oder? :Gruebeln:

Was du trainierst passt IMHO wunderbar zur Kurzdistanz, aber nicht zur Langdistanz. LANGE Radausfahrt, Laufen auf LD-Tempo anlaufen und Endbeschleunigung bringt dir mehr. Zum einen lernst du mit müden Beinen vom Rad ein passendes Tempo anzulaufen und dann die Endbeschleunigung ... :Maso:

Hart anlaufen hat einen anderen Zweck. Dabei lernt man für die kurzen Sachen sofort mit vollem Tempo auf die Laufstrecke gehen zu können.

Hast du in der Zwischenzeit mal in die LD-Pläne von Arne reingeguckt? Denke da findest du genug Anregungen wie du die letzten Wochen bis Köln gestalten kannst. Halte mich bis Köln selber weitgehend an den Plan. (Bis auf die Tatsache dass ich nur einmal pro Woche schwimme)

Gruß Meik

Jörrrch
15.07.2008, 22:13
Nachdem der gestrige Tag durch Stressfaktoren und Zeitmangel doch leer ausgegangen ist wollte ich es Heute aber wissen. Gut ist es doch wenn man Kunden hat die man auch Privat gut kennt und bei denen man mit dem Rad anreisen kann um seine Arbeit Vorort zu erledigen. Also rad raus und ab in Nachbarort. Ok es sind nur 12,1 KM aber davon 245 Höhenmeter auf die nach meinen ermäßen doch recht ansteigeigen. Mit so einem Hohen Puls bin ich schon sehr lange nicht mehr gefahren. 152 mehr schafften meine Muskeln den Berg nicht hinauf. Sie fingen schon nach ca. 5 Minuten gut an zu brennen aber ich lass ja hier es muss weh tun, also hielt ich tapfer durch. Nach also 5 KM und 230 Höhenmeter im Pulsschnitt von 152 war ich endlich nach 00:16:45 oben zwar nur ein Schnitt von 17,5 aber wie getippt die Oberschenkel Qualmten nicht schlecht. auf der Bergabfahrt konnte ich mich aber sehr gut und schnell erholen so das ich auf der Geraden noch dampf machen konnte. Nach 00:28:00 war ich dann am Ziel.

Aber es kam noch besser, die Arbeit hat länger gedauert als ich dachte und um 17:21 muss das Mädel vom Bahnhof abgeholt werden. Das ich nicht mehr rechtzeitig heim kam war mir eigentlich klar aber nix desto trotz fuhr ich das ganze wie vom Teufel gejagt wieder heim. Es sind zwar nur 170 Höhenmeter zurück aber nach meiner Meinung tun sich die 5 KM die es auch dort wieder Bergauf gehen nicht einfach zu nehmen. Irgendwie war ich Stolz das ich mein Puls beim Radeln so hoch bekomme hatte ich in diesem Jahr noch nicht geschafft. Und als ich endlich daheim war und feststellte das ich die Strecke im 00:23:45 also einem 30,7 Schnitt radelte war ich echt happy.

Dabei dacht ich im Übrigen an Tim, meine Güte wie macht der das nur *grins*. Total beflügelt fuhr ich dann mit meinem Mädel noch eine kleine Runde durch den Vogelsberg und habe auch darin einige Sprints untergebracht. Aber nicht länger als 2 KM im Flachen in Aeroposition bei einem Schnitt von 43.

Das einzige was mir zudenken übrig gibt ist ob die so entstandenen 46,9 KM mit Zwei Unterbrechungen etwas gebracht haben. Mir wäre es schon lieber gewesen sie am Stück zu radeln aber man kann es sich nicht immer aussuchen wen die Arbeit ruft.

Jörrrch
16.07.2008, 15:07
Immer wieder merke ich das ich zu sehr mit dem Kopf arbeite. Heute beim Mittäglichen schwimmen lief es einfach vom Tempo her nicht so wie ich wollte. Die ersten 500 Meter die ich eigentlich vom Gefühl her auf druck geschwommen bin waren zeitlich dermaßen miserabel das ich echt nach 1000 Meter lustlos aus dem Wasser bin. Ich muss das ganze einfach irgendwie lockerer sehen. Ich habe versucht darauf zu achten wo wie ich am besten abdrücke und ziehe aber alles brachte für mich keine Zufriedenheit.

Morgen werde ich mal versuchen ein Video beim Schwimmen zu drehen, eventuell kann Flossi ja mal etwas darüber sagen.

Nun dann werde ich mal sehen was das Laufen heute Abend bring. Wie hier empfohlen wurde möchte ich versuchen hinten raus richtig Geschwindigkeit zu bringen.

Schueddle
16.07.2008, 18:53
Hast du dich denn vorher ausreichend eingeschwommen?

Und was auch wichtig ist wars in der Halle oder z.B. im Fühli?

Denn da war gestern echt ne ziemlich starke ströumng auf grund des windigen Tages drin! Da habe ich auch auf den 500 hin 2 min länger gebraucht wie zurück!

Greetz

Jörrrch
16.07.2008, 21:03
Hast du dich denn vorher ausreichend eingeschwommen?

Und was auch wichtig ist wars in der Halle oder z.B. im Fühli?

Denn da war gestern echt ne ziemlich starke ströumng auf grund des windigen Tages drin! Da habe ich auch auf den 500 hin 2 min länger gebraucht wie zurück!

Greetz

Nein eingeschwommen habe ich mich nicht und es war im Freibad. Die ersten hundert Meter sind immer meine schnellsten aber auch Ruhigsten. Auf die Zeit komme ich im gesamten Training nicht mehr die ich auf den ersten zwei Bahnen hinbekomme, deswegen dachte ich gleich los.

Jörrrch
16.07.2008, 21:26
Ja das ist alles schon einwenig härter und man kommt sich zwischenzeitig vor wie auf dem Wettkampf.

Das Laufen habe ich heute mal so gestaltet wie mir hier angeraten. Hinten raus Dampf machen, also bin ich erst mal 1,9KM locker eingelaufen im 00:06:40 Tempo und danach habe ich mein normales Lauftempo für 4,6KM eingehalten. Mein Puls war dabei total normal auf 140 bei 60 Höhenmeter wobei darin auch ein Sprint von 400 Metern war bis zum Max. Puls von 173. Dann kam mein Punkt an dem ich meine Beine es spüren lassen wollte. 126 Höhenmeter auf 1 KM und 1,8 KM leicht bergab bei einem Durchschnittspuls von 157 ließen mich schon echt kämpfen. 00:04:50 das war ein Tempo, bei diese Profil was für meine Verhältnisse schon recht schnell ist. Greif sagt darüber aus:

http://www.sport4life.de/g1.jpg

Nun danach bin ich 800 Meter locker ausgelaufen und die 1,9 KM wieder heim getrabt. Das waren mal andere 12 KM als sonst gleichmäßig durch *grins*

Jörrrch
17.07.2008, 21:41
Und da stehe ich schon wieder da mit meinen Fragen. Kann es sein das die Muskulatur zu schwach ist um den Kreislauf hoch zu bringen?

Heute bin ich bei uns ein Küppel hoch gefahren 250 Höhenmeter auf 3,5 KM und habe versucht mein Puls nach oben zu jagen. Beim laufen habe ich damit weniger Schwierigkeiten nur beim Radeln. Mir brannten die Oberschenkel bis zum geht nicht mehr aber der Puls wollte nicht höher als 150 Klettern. Nun trotz allen denke ich mir habe ich eine Kraftausdauereinheit heute im Regen hinter mich gebracht und hoffe auf besseres Wetter am Wochenende.

Aber meine Frage nicht vergessen, kann es sein das die Muskulatur zu schwach ist für den Kreislauf?

http://www.sport4life.de/al1.jpg

Oli.F.
17.07.2008, 21:46
hi jörg,

in was für einer liga fährst/planst du denn den ld- radsplit?
also, ich kenne das problem mit dem puls bei den ka einheiten. jetzt nach der ganzen ld vorbereitung wurde es dann langsam besser.

Jörrrch
17.07.2008, 21:49
hi jörg,

in was für einer liga fährst/planst du denn den ld- radsplit?
also, ich kenne das problem mit dem puls bei den ka einheiten. jetzt nach der ganzen ld vorbereitung wurde es dann langsam besser.

Du meinst ich solle mehr Kraftausdauer machen?

Oli.F.
17.07.2008, 21:53
hm, sagen wir mal so, ich finde es elementar für eine ld.

Jörrrch
17.07.2008, 21:56
hm, sagen wir mal so, ich finde es elementar für eine ld.

Meine KA waren heute 14 Minuten eventuell sollte ich die Intervalle kürzer aber öffters machen

Edit wolte noch die Frage beantworten. Ich hoffe unter 6 Stunden zu kommen.

Oli.F.
17.07.2008, 22:27
Meine KA waren heute 14 Minuten eventuell sollte ich die Intervalle kürzer aber öffters machen

Edit wolte noch die Frage beantworten. Ich hoffe unter 6 Stunden zu kommen.

meinst du ein intervall a 14min oder gesamt. ich (5:50h in roth) habe mir eine schöne bergstrecke hier gesucht. je steigung ca. 10 min, 5 stk hintereinander sollten es schon mindestens sein.

eine andere schöne möglichkeit sind diese 3,5h auf einem flachen kurs richtig drücken (schnitt über ld split) und die 1,5h lauf mit eb hinterher.
das hat mir sehr viel gebracht.

edith: geht aber nur wenn du schon die ensprechende ga1 grundlage hast

mauna_kea
17.07.2008, 22:33
und zum abrunden kannst du die lange ausfahrt mit 3-4, später auch mal 6 sprints a 30 sekunden mit 3-4 minuten lockerem rollen beginnen. :Cheese:
das hat bei mir hervorragend funktioniert.

Jörrrch
17.07.2008, 22:33
meinst du ein intervall a 14min oder gesamt. ich (5:50h in roth) habe mir eine schöne bergstrecke hier gesucht. je steigung ca. 10 min, 5 stk hintereinander sollten es schon mindestens sein.

eine andere schöne möglichkeit sind diese 3,5h auf einem flachen kurs richtig drücken (schnitt über ld split) und die 1,5h lauf mit eb hinterher.
das hat mir sehr viel gebracht.

edith: geht aber nur wenn du schon die ensprechende ga1 grundlage hast

Ich glaube die Grundlage ist drin... wieviel Höhenmeter sind das bei dir in den 10 min auf welcher strecke.. eventuell ist es einfach zu viel bei mir *grins*

Jörrrch
17.07.2008, 22:35
und zum abrunden kannst du die lange ausfahrt mit 3-4, später auch mal 6 sprints a 30 sekunden mit 3-4 minuten lockerem rollen beginnen. :Cheese:
das hat bei mir hervorragend funktioniert.

30 sek... hören sich besser an als meine 14 Minuten ;)

Oli.F.
17.07.2008, 23:12
Ich glaube die Grundlage ist drin... wieviel Höhenmeter sind das bei dir in den 10 min auf welcher strecke.. eventuell ist es einfach zu viel bei mir *grins*

kann ich dir nicht sagen aber die steigung ist ca. 7-9%
gesamtstrecke dann 65km.

Meik
17.07.2008, 23:34
Küppel hoch gefahren 250 Höhenmeter auf 3,5 KM

Knüppel? Das sind doch grad 7% im Schnitt :Gruebeln:

Seh ich richtig dass da einmal rauf und runter die ganze Einheit war? Irgendwie find ich dein Training immer noch viel zu sehr auf kurze Strecken ausgerichtet.

Dass du den Puls nicht hochbekommst könnte an niedriger Trittfrequens (eben KA) liegen. Dabei brennen mir auch die Oberschenkel, aber den Puls krieg ich bei weitem nicht ans Maximum. Mit höherer Frequenz und daraus auch höherer Intensität allerdings kein Problem :Maso:
Auf dem Rad liegt der aber generell etwas niedriger als beim Laufen, so ca. 10 Schläge/min.

eine andere schöne möglichkeit sind diese 3,5h auf einem flachen kurs richtig drücken (schnitt über ld split) und die 1,5h lauf mit eb hinterher.
das hat mir sehr viel gebracht

Schonmal sowas probiert? Oder deinen Berg 6mal rauf und runter. Niedrige Trittfrequenz, Puls oberes GA1 bis GA2 bis die Oberschenkel platzen :Holzhammer:

Gruß Meik

mauna_kea
17.07.2008, 23:38
30 sek... hören sich besser an als meine 14 Minuten ;)

Machs erstmal, du wirst schon merken was passiert.
Ist ne schöne aktivierung der Muskelphasern, sorgt dafür, dass du dich auch in höheren Pulsbereichen bewegen kannst und wertet die anschliessenden lockeren km auf.

Am besten schwerer Gang und die ersten 10Sek im stehen und dann den rest im sitzen durchtreten.

viel spaß

Oli.F.
17.07.2008, 23:54
Dass du den Puls nicht hochbekommst könnte an niedriger Trittfrequens (eben KA) liegen.

das ist bei uns schwachen radlern halt das problem.
wenn die kraft fehlt geht auch kein puls nach oben.
deshalb würde ich auch ka einheiten in den vordergrund stellen. zumal wenn das ga1 fundament stimmt.
aber einmal hochradeln jörg, schäm dich :Cheese:

Meik
18.07.2008, 00:41
das ist bei uns schwachen radlern halt das problem.

So schwach bin ich auf dem Rad nicht :Diskussion:
(hoffe auf sub 5:10 in Köln)

Ist normal dass bei sehr niedriger Trittfrequenz der Puls niedriger ist. Man kriegt trotz viel Kraft nicht soviel Leistung umgesetzt. Wenn man dagegen mal schnell eine Steigung hochfährt ist auch der Puls schnell oben. :Maso:

Gruß Meik

Jörrrch
18.07.2008, 06:54
............Seh ich richtig dass da einmal rauf und runter die ganze Einheit war? .....

......
aber einmal hochradeln jörg, schäm dich :Cheese:

Ich gelobe ja besserung aber wie getippt :Peitsche:

......Kraftausdauereinheit heute im Regen hinter mich gebracht....

Oli.F.
18.07.2008, 07:27
So schwach bin ich auf dem Rad nicht :Diskussion:
(hoffe auf sub 5:10 in Köln)


du warst damit nicht gemeint.
war wohl schon zu spät gestern und heute morgen zu früh :Schlafen:

Jörrrch
18.07.2008, 08:01
Damit ich meine Leistung in Köln auch umsetzen kann, bzw. damit ich welche bringe ist es nun vollbracht....

http://one.xthost.info/trischter/Izalco/FlyingV..JPG

Das Making of wird mich bestimmt gut unterstützen...

Danke auf alle fälle sybenwurz für die klasse Unterstützung, Beratung und Anpassung.

Wie war das mit dem Spruch... fehlende Leistung muss mit gutem Material ausgeglichen werden :Lachanfall:

cyclehits
18.07.2008, 08:09
Damit ich meine Leistung in Köln auch umsetzen kann, bzw. damit ich welche bringe ist es nun vollbracht....

http://one.xthost.info/trischter/Izalco/FlyingV..JPG

Das Making of wird mich bestimmt gut unterstützen...

Danke auf alle fälle sybenwurz für die klasse Unterstützung, Beratung und Anpassung.

Wie war das mit dem Spruch... fehlende Leistung muss mit gutem Material ausgeglichen werden :Lachanfall:

schön geworden, jetzt noch Raimund´s sub5:15-Garantie-Helm, dann kann nichts mehr schiefgehen !:Cheese:

Jörrrch
18.07.2008, 10:44
schön geworden, jetzt noch Raimund´s sub5:15-Garantie-Helm, dann kann nichts mehr schiefgehen !:Cheese:

Die Überlegung hatte ich auch schon damit ich nicht immer mit meinem MTB-Helm rum radel.... aber da ich der ärmste Triathlet bin den ich kenne, wird aus Geldmangel daraus erst mal nix :Nee:

Lecker Nudelsalat
18.07.2008, 11:39
Jetzt noch ein paar schicke Aufkleber drauf, damit das Rädchen auch richtig nach Triathlon aussieht. ;)

Gruß strwd

Jörrrch
18.07.2008, 21:08
Das Wetter ist ja echt nicht das was man zum Training brauchen kann. So habe ich das heutige Schwimmen mal an mir vorbei gehen lassen aber meine Laufeinheit durchgezogen. Es wurde heute ein leichter ruhiger GA1 Lauf mit 16,5KM und 320 Höhenmeter in 01:36:15. Es war auch mal wieder echt fein ruhig und locker sich zu bewegen und ich bin der Meinung das diese vor dem was ich am jetzigen Wochenende vor habe nicht gerade falsch war. Also nix neues aus dem Westen.

Jörrrch
19.07.2008, 16:41
Ich könnte Kotzen :Kotz: echt wahr. Das ist doch kein Wetter nicht hier bei uns. Ich sitze nun schon zwei Stunden fertig in Radklamotten und alle 5 Minuten kommt hier das Wasser vom Himmel als würde da oben jemand seine Putzeimer ausschütten. Heute Morgen musste ich mich bei 15 Grad schon überreden ins Freibad zu gehen und bin nur Strecke geschwommen nach 1700 Meter hat mich die Langeweile und der Regen dann aus dem Wasser geholt da man bei uns bei Gewitter nicht schwimmen darf *grrrrr* Dabei wollte ich mal 3000 Schwimmen und schauen wie sich mein Puls verhält. Nun die 1700 habe ich mit einem Schnitt von 119 Schlägen hinter mich gebracht in 00:31:56 aber wie am Puls zusehen total locker. Ob das was mit Training zutun hatte??? Ne es war mehr ein rumplanschen.

eben hat es wieder aufgehört und die Sonne bricht wieder mal raus. Ob es wieder nur 5 Minuten anhält. :confused:

Lecker Nudelsalat
19.07.2008, 16:46
Ich habe mir gestern mal den Wetterbericht angeschaut und für heute einen Ruhetag verordnet. ;)

Schön auf der Couch flegeln, Obstsalat mit Quark schaufeln, ein paar Filmchen von Arne downloaden und anschauen.

Hier ist auch gerade eine Front durchgezogen. :Holzhammer:

Gruß strwd



Ich könnte Kotzen :Kotz: echt wahr. Das ist doch kein Wetter nicht hier bei uns. Ich sitze nun schon zwei Stunden fertig in Radklamotten und alle 5 Minuten kommt hier das Wasser vom Himmel als würde da oben jemand seine Putzeimer ausschütten. Heute Morgen musste ich mich bei 15 Grad schon überreden ins Freibad zu gehen und bin nur Strecke geschwommen nach 1700 Meter hat mich die Langeweile und der Regen dann aus dem Wasser geholt da man bei uns bei Gewitter nicht schwimmen darf *grrrrr* Dabei wollte ich mal 3000 Schwimmen und schauen wie sich mein Puls verhält. Nun die 1700 habe ich mit einem Schnitt von 119 Schlägen hinter mich gebracht in 00:31:56 aber wie am Puls zusehen total locker. Ob das was mit Training zutun hatte??? Ne es war mehr ein rumplanschen.

eben hat es wieder aufgehört und die Sonne bricht wieder mal raus. Ob es wieder nur 5 Minuten anhält. :confused:

Meik
19.07.2008, 17:27
Ich sitze nun schon zwei Stunden fertig in Radklamotten und alle 5 Minuten kommt hier das Wasser vom Himmel als würde da oben jemand seine Putzeimer ausschütten.

Raus mit dir auf´s Rad :quaeldich:

War auch grad 3,5h unterwegs. Starker Wind mit heftigen Böen, Regen, Hagel - all inclusive :Maso:

Gruß Meik, jetzt auch futternd auf der Couch :Prost:

Joerg aus Hattingen
19.07.2008, 17:33
Hier ist auch gerade eine Front durchgezogen. :Holzhammer:

Gruß strwd


Jau, und die nächste folgt

Joerg

Jörrrch
19.07.2008, 19:10
Raus mit dir auf´s Rad :quaeldich:
.........

Recht hast du, habe ich auch gemacht. Kraftausdauer wurde mir hier gesagt und so wie unter anderem mauna_kea hier im Blog meinte solle ich die Intervall erst mal kürzer halten. 2-3 Minuten sollten reichen. Also ab zu dem steilsten Anstieg den wir hier haben 12% müssten erst mal reichen. Sollte das Wetter hier wieder anfangen und toben bin ich so ja schnell wieder daheim. Da ich diese Strecke nicht mit dem Rennrad fahren kann, die Runde geht durch den Wald habe ich mein mir heiliges MTB raus geholt und los ging es. Ruckzug sah ich auch mein Vorhaben vor mir liegen. Na also ran an Speck…. by the way, habe mein gewicht von 79kg endlich erreicht…. ich die nur 380 Meter und 44 Höhenmeter rauf der Puls ging echt höher. Angekommen bei meiner Abzweigung hatte ich 151 Schläge. Es hat doch wohl echt etwas mit der Trittfrequenz zutun, was nicht bedeutet dass ich meine Oberschenkel nicht spürte. Die Runde im Wald zurück zum Ausgangspunkt habe ich von Runde zu Runde immer mehr genossen. Nach der fünften Einheit wusste ich nicht was mir mehr schmerzte, meine Muskeln oder mein Handgelenk welches noch immer rum zickt. Das MTB fahren hatte ich nun schon 5 Wochen eingestellt weil die Erschütterungen wohl nicht fördernd für die Genesung sein sollen. Das Schalten meiner Rohloff tat mir zum Schluss echt richtig weh. So bin ich beim fünften mal diesen Berg ganz hoch gefahren und danach noch 17 Km im gemischten Profil locker ausgefahren. So hatte ich also 45 Minuten Kraft Übung und 45 Minuten ausfahren. Summa Summarum 30 KM 520 Höhenmeter in 01:23:30. Die Beine sind OK mein Handgelenk stich noch sehr. Hoffe nur das ich nächstes Wochenende den MTB Duathlon echt antreten kann.

Für morgen habe ich eine lange Radeinheit eingeplant mit anschießenden 1,5 Stunden laufen. Mal sehen ob das Wetter mitspielt.

http://www.sport4life.de/heun5.jpg

Jörrrch
20.07.2008, 18:27
Na also geht doch, ist zumindest meine Meinung. Heute hat das Wetter ( bis auf das ich echt nur gegenwind hatte ) echt fein mitgespielt. Ich mein Rennrad geschnappt und los ging es. Ich könnte stundenlang Berg auf fahren aber dieses hoch und runter und hoch und runter macht mich echt fertig. Die Runde durch den Vogelsberg konnte ich noch nie so richtig leiden, lieber durch den Spessart aber egal ab Quäl dich du Sau dachte ich mir heute und fuhr also in denn Vogelsberg. Locker war die Ausfahrt für mich nicht da ich die Beine noch von der gestrigen Krafteinheit gut Spürte. Aber die 78 KM und 715 Höhenmeter habe ich in einem 30,9KM/h schnitt doch für mich recht zufrieden abgespult. Mein Puls hatte ich versucht so auf 130 Schläge zu halten was mir auch recht gut gelungen ist. Nur merkte ich nach einer Stunde echt gut meine Beine und es wurde echt zu einem Durchbeißen. Wie ich das Laufen danach angehe war mir noch nicht so klar. Hinten raus sollte ich versuchen noch zu beschleunigen. Ich schaute wären dem Lauf mal hin und wieder auf das Tempo 5:10 und sogar 4:48 konnte ich erblicken wobei mir die ersten 3 km sehr schwer gefallen sind. obwohl ich mir 4:07 fürs Wechseln zeit gelassen habe. Nach 11 KM Laufen wollte ich das Tempo was deutlich langsamer wurde anziehen. Nun es blieb wohl bei dem Versuch. Wobei ich eventuell noch langsamer geworden wäre. So bin ich in 01:27:07 meine 15 KM mit 104 Höhenmeter in einem schnitt von 5:48 durchgelaufen und war echt froh als ich daheim war. Meine Beine… fragt mich bin nach dem lauf so 1-2 KM spazieren gegangen und hoffe so das sie Morgen wieder normal sind. Rein Konditionell habe ich aber keinerlei Probleme bekommen und fühle mich außer meinen Beinen fitt wie ein Turnschuh. Aber ich sehe der ganzen Sachen mittlerweile recht rosig entgegen.

Radel:

http://www.Sport4life.de/kop1.jpg

Laufen:

http://www.Sport4life.de/kop2.jpg

Jörrrch
26.07.2008, 21:34
Nun außer das Wetter ist ja das Training doch von vielen Faktoren abhängig. Wie in dieser Wochen hat mir meine Arbeit doch einen Strich durch die Rechnung gemacht. So blieb mir wenig Zeit mich auf Köln vor zu bereiten. Am Dienstag habe ich erst mal spät abends mein Flying V vom sybenwurz geholt. Damit ist auch das Material für Köln nun gesichert. Doch schon ein unterschied zwischen einem möchtegern Triathlonrad und das vom sybenwurz. Die 62 KM die ich von Ihm zu mir heim geradelt bin gingen echt fein. Bis auf die Tatsache das dadurch bedingt das mein Handgelenk noch immer schmerz ich leichte Probleme beim schalten hatte. Aber auch eine feine Trainingseinheit mit 62 KM in 01:59 war das Entergebnis vom Dienstag. Beim Heimradeln gegen Schluss wusste ich nicht genau ob es die Angst war die mich auf der Bundesstrasse im Dunkeln so schnell heim fuhren ließen oder das besserer Rad :-) Ach ja mein Puls hatte ich schön im GA1 bereich bei 123 Schlägen gelassen.

Am Mittwoch gab es echten Zeitstress und ich hetzte mich bitter böse ab um in unseren Lauftreff zu kommen. Und was hatten meine Jungs heute vor.. ist nicht wahr dachte ich sie wollen einen längeren Tempolauf machen und ich war schon durch als ich zum Treffpunkt gekommen wahr. Die 160 Höhenmeter und 14 KM hatten mich echt gerädert 01:12 hört sich nun nicht so schnell an aber aufgrund der Strecke war es für mich echt am limit was auch der 147 Puls mir daheim bestätigte.

Nun da das mittägliche Schwimmen aus arbeitstechnischen Grund nun nicht möglich war holte ich dieses am Donnerstagabend nach 1100 Meter in 17 Minuten war das ganze Sportliche Training an diesem Tag.

Ja das Trinken ist doch wichtiger als ich es immer beherzige.. Die Woche hatte ich mich fast nur von Cola Light erfrischt und das nicht mehr als ein bis eineinhalb Liter am Tag. Das durfte ich am Freitag auch spüren. Gestern verlief unser Freitagslauf etwas härter und vor allem mit 380 Höhenmeter und 20,5 KM nicht gerade ruhig ab. Nach 1:46 war ich bei uns am Schwimmbad wo ich vorab meine Sachen deponierte. Fast im fliegenden Wechsel war ich bei der gestrigen hohen Temperatur auch im Wasser. Ich erholte mich recht schnell und nach 300 Meter war ich im eigentlichen wieder fit, so dachte ich zumindest. Nach 750 Meter verkrampfte mein linker Unterschenkel dermaßen das ich mich regungslos gerade noch an Rand des Beckens festhalten konnte. Nachdem diese unser Bademeister mitbekommen hat, es ging nicht ganz lautlos, hatte er mir freundlich Hilfe geleistet um aus dem Kühlen nass zu kommen. So ein mist, wollte ich doch heute 2000 Meter in Freiwasser schwimmen was ich aber nicht getan habe. Alleine empfand ich das einwenig riskant bei diesen vorzeichnen.

Nun so holte ich heute Morgen mein Schwimmen im Freibad nach brach aber aufgrund der Menschenmenge nach 1000 Meter ab. Wow jetzt hatte ich das schöne Rad vom sybenwurz und konnte es noch gar nicht sooooo richtig auf mich wirken lassen. So entschloss ich heute mal eine kleine Runde mit ihm zu drehen. 40,6 KM wurden es bei einem schnitt von 31,4 Km/h und einem Puls von 129. Mehr wollte ich an Zeit auch nicht machen da ich ja Morgen an einem Duathlon starte.

Zwar frage ich mich noch wie das mit meinem Handgelenk gehen soll da es mit dem MTB gefahren wird ( 6,5-30-6,5 ) aber dabei sein ist doch alles, Punkten werde ich wohl nicht aber ich hoffe auf ein hartes Laufen.

Soderle jetzt wurde mein Wochenbericht doch recht lang aber ich bin wieder Up to date mit meinem Blog.

Ach ja bericht über das Flying V. kommt auf alle fälle noch :-) aber soweit vorab… GEILES TEIL.

Jörrrch
28.07.2008, 11:35
Es klingelte an der Tür und die Hektik fing an. 7:30 ab zum Start zum Cross-Duathlon nach Bad-Soden Salmünster. Lockeres Radeln zum Start war angesagt. Ich hoffte im Rucksack alles dabei zu haben bis mir einfiel mein Startnummernband vergessen zu haben und mein Handgelenk vorab noch mal einzuschmieren. Nun egal wir radelten schon und bis zum Start hatte ich sogar ein Startnummernband von einem Kumpel bekommen.

6,5 KM Laufen 30 KM Mountainbiken und 6,5 KM Laufen war angesagt. Der Startschuss knallte und ich setzte mich in Bewegung. Nach 3 Minuten war ich noch recht nah an der Spitze dran was mir zu überlegen gab ob ich nicht überziehe. Kilometerangaben hatten sie keine gemacht und so konnte ich es schlecht einschätzen. Nun der Abstand wurde größer und ich hatte eigentlich nur mit mir zukämpfen das ich nicht wieder Tempo raus nehme :Peitsche: . Hinter mir waren gegen ende der 6,5 KM sehr weit keiner zu sehen und vor mir war das Feld auch ca 500 Meter vor mir weg. Als wir in den Ort zurück gekommen sind kamen mir auch schon der erste MTB-Fahrer entgegen. Eine Frau rief „ Radfahrer links“ was in mir den Gedanken auslöste das nun endlich die Strecke so geändert worden ist das wir mit ihnen nicht in Konflikt kommen und links durch die Gärten laufen. Als ich so 100 Meter nach dem links abbiegen doch mich wunderte warum ich niemanden vor mir sehe. 22 Sekunden hat mich der Umweg gekostet also 100 Meter Umweg. Als ich wieder auf die Strecke kam hatte mich doch ein Läufer den ich zuvor überholte wieder eingeholt. Ende vom Lied, verlaufen und 6,6 KM in 00:29:49 schnitt 4:31 Puls 155.

Dieses mal hatte ich beim wechseln nicht auf die Taktik mit Laufschuhen zu fahren gesetzt und wechselte fein zu meinen Radschuhen. 00:01:08 und ich war auf dem Rad und los ging es. Meine Sonnenbrille lief doch beim ersten Anstieg doch sehr stark an und ich konnte gar nicht so richtig sehen, so zog ich sie ab und dachte sie sicher an mir befestigt zu haben. Es wurde zwar heller aber so richtig sehen war nicht. Werden die Kontaktlinsen so verfälscht wen einem Schweiß in die Augen läuft war meine Frage. Die erste sehr hubblige Abfahrt ging es runter. Das waren echte schmerzen und die Kirsche die ich aus Reflex gemacht haben schallten wohl durch den ganzen Wald. Ich hätte mit dem Handgelenk nicht starten sollen und ich ärgerte mich ungemein. Ich fühlte mich total beschissen das Handgelenk schmerzte ohne ende ich sah nicht richtig und als ich unten angekommen war bemerkte ich das meine 179 Euro Sonnenbrille irgendwo auf der 2,5 KM langen Abfahrt lag. Ich bin bei dem Streckenposten stehen geblieben und wollte abbrechen und lieber meine Brille suchen. Es kamen aber so viele diesen Singeltrail runter das ich diese vorhaben nach ca 3-4 Minuten abgebrochen habe. Also weiter bis ins Ziel und Eis für mein Handgelenk besorgen. Schalten konnte ich meine Rohloff die nur rechts ihre Schaltung hat schon lange nicht mehr und griff immer mit der Linken Hand rüber um den Gang zu wechseln. Als ich wieder auf einigermaßen befahrbaren wegen war und ich auch mit dem übergreifen beim schalten klar kam nah ich doch wieder Tempo auf. Im Ziel angekommen dachte ich mir ne abbrechen wäre nun eine ausrede da es beim Laufen nicht stört. Also Wechsel in 00:01:18 incl. neubefestigung der Startnummer am Startnummernband und los geht es.

Ich war überrascht wie gut es im eigentlichen ging das laufen. Das Tempo war nicht so hoch aber ich konnte es halten das war mir klar. so lief ich dieses und wollte davon auch nicht mehr weichen. Ich fühlte mich wohl beim laufen aber nicht ruhig. Es war das erste mal das mich beim Laufen keiner überholte und ich sogar noch 3 Plätze gut gemacht hatte. 00:33:37 ein 5:10 schnitt der mich mit einer Gesamtzeit von 02:30:17 als 18ter über die Ziellinie brachte und ich 6ter meiner Altersklasse wurde.

Auf meiner Rückreise bin ich noch mal die Strecke abgefahren wo ich meine Brille verloren haben muss, aber nix einfach nix gefunden wobei ich mich wunderte das ich noch immer nicht so gut sehen konnte. Erst abends als ich mir meine Kontaktlinsen entfernen wollte war mir alles klar… ich hatte gar keine an und hatte sie am morgen vergessen. mit -10 Dioptrien auf dem rechten Auge und -1 auf dem Linken sollte man auch nicht durch den Wald fahren *grins*

Möchte nun kein Gelächter hören das ich meine linsen vergas ich schüttele selber den Kopf darüber. :Lachanfall:

Kurzform:

6,6KM 00:29:49
T1 00:01:08
26,8KM 500 Höhenmeter 01:24:45
T2 00:01:18
6,5KM 00:33:37

Gesamtzeit 02:30:17 - 18 Gesamtplatz und AK 6 Platz

Jörrrch
28.07.2008, 21:19
Nun Ruhetage zu beschreiben wäre ja echt hier fehl am Platz aber das Wetter hat mich in meiner Mittagspause echt ins kühle nass gezogen und so wurden es doch 1000 Meter in 00:19:05 Minuten :Ertrinken: aber total ruhig und meinen Beinen hat es gut getan.

sybenwurz
28.07.2008, 22:11
...ob es die Angst war die mich auf der Bundesstrasse im Dunkeln so schnell heim fuhren ließen oder das besserer Rad :-) Ach ja mein Puls hatte ich schön im GA1 bereich bei 123 Schlägen gelassen.

Bei DEM Puls kann das keine Angst gewesen sein...:Cheese:

Jörrrch
30.07.2008, 12:34
@sybenwurz: ich sage doch das Bike ist geil *grins* wobei ich die gestrigen Einheit mit meinem Rennrad geradelt bin

In meinem letzten Wettkampf war das Laufen ja auch nicht besser als die Jahre davor aber gestern Morgen bin ich locker um unseren See gelaufen und fühle mich dabei einfach besser als die Vorjahre. Das Tempo war für mich mittelmäßig 05:19 also 00:53:17 für die 10 KM und mein Puls hatte sich bei 130 eingependelt. Auch hinten raus noch etwas dampf zu machen klappt ganz gut, wobei das gestern morgen nur eine Grundlagenlauf sein sollte da ich ja am Abend Radeln wollte.

Das Mittägliche schwimmen läuft wie jeden Mittag ab, ich ziehe meinen Bahnen und versuche auf das Abdrücken zu achten. Wobei ich heute mal flott 1000 Meter durchziehen möchte. Mal sehen was der Betrieb und die Zeit sagt. Normalerweise müsste eine 16 raus kommen und nicht wie gestern eine 18.

Weiß einer von euch was wir gestern für ein Wind hatten. Die fahrt nach FFM ging ja so etwas von geschmiert das ich denke er muss wohl aus dem Osten gekommen sein und mich da runter gepustet haben. Ein 33iger Schnitt bei einem Puls von 120 und einem kurzen max von 131 sind doch werte mit denen ich zufrieden wäre in Köln. So gingen die gestrigen 70 KM in 02:06:00 doch echt fein hinter sich.

Jörrrch
30.07.2008, 22:19
Es sind 17 Minuten geworden heute bei Schwimmen, wobei ich natürlich wieder Gründe gefunden habe. Vier mal Brille abdichten und kreuz und quer schwimmen lassen mich die Minute entschuldigen *grins* Wobei ich merke ich muss schon auf druck schwimmen wenn ich noch in den fünf Wochen die mir bleiben etwas erreichen möchte.

Die 19,2 KM Laufen heute waren bei der Hitze abgelöst von der schwüle echt zerrend. Die ersten 8 KM im Flachen bin ich im 43:30 ( 05:26 Schnitt, Puls 140 ) gelaufen und es war einfach nur unerträglich heiß. Die restlichen 11,1 KM im Profil Gelände bei 370 Höhenmeter ließen mich soweit kommen das ich mir das Oberteil ausgezogen habe und nur noch ohne zu Denken gelaufen bin :quaeldich: 01:04:30 ließen mich also auf ein 05:49 Schnitt kommen aber der Puls ging auf einen Schnitt von 129 runter. Fazit ich bin die Hitze nicht mehr gewohnt, hoffen wir darauf das es in Köln nicht mehr solche Temperaturen hat wobei so wie in Roth soll es ja auch nicht sein.

Meik
31.07.2008, 00:06
Fazit ich bin die Hitze nicht mehr gewohnt, hoffen wir darauf das es in Köln nicht mehr solche Temperaturen hat.

Doch, bitte :bussi:

War bei mir absolut super heute. 2h sagte der Plan. 2:01:14 stoppte die Uhr bei 24,5km Strecke und 154er Durchschnittspuls (max 195-200).

Gruß Meik, liebt warmes Wetter :liebe053:

sybenwurz
31.07.2008, 00:07
@jörrrch: war heute nedd deadline für die Bilder für Cologne?

Jörrrch
31.07.2008, 06:46
@jörrrch: war heute nedd deadline für die Bilder für Cologne?

Mach kein misst echt :Gruebeln:

Edit: Also schickt eure Bilder mit eurer Kontaktdaten und eventuel einem kurzen Text bis zum 1.9.2008 an:

Aber klasse das du mich daran erinnerst.... das muss also heute Passieren....

Jörrrch
04.08.2008, 13:44
Was für ein Stress und dabei noch trainieren, aber was muss das muss. So bin ich am Donnerstag 5x 100 Meter sehr zügig und 1x 500 Meter normal geschwommen wobei ich mit meiner Zeit nicht gerade zufrieden bin. Auch die Intervallfahrt am Donnerstagabend war nicht das wo ich mich fit für eine Langdistanz fühle. Liegt es am Stress und dem Training oder bau ich echt ab? Beim Radeln bin ich zwar mit meinen Zeit recht zufrieden aber da nicht mit meinem Puls. Ich verstehe es einfach nicht gestern bin ich von FFM wieder heim geradelt und siehe da ich bekomme den Puls ums verrecken nicht hoch. Mein Durchschnittspuls war gestern bei 107 Schlägen auf die ersten 39 KM und eine Temposchnitt von 30,3KM und dieses verbesserte sich auch nicht bei den letzten 30KM. Meine Waden hatte ich mir am Samstag bei einer Umzugsaktion so kaputt gelaufen/getragen da echt nichts mehr ging. 20x 98 Stufen in 5 Stock mit schwereren Kisten, Waschmaschine und Möbeln ließen mich auch den an diesem Abend abgehaltenen 15 KM Lauf ( barfüssig ) sehr, sehr langsam angehen. Selbst die 100KM Ausfahrt am Freitag bei der ich ja noch keine Wadenprobleme hatte ließen mich den Schnitt zwar auf 28,4 halten bei 600 Höhenmetern aber der Puls wollte trotz allem nicht höher als 110.

Ist das nun ein Nachteil oder was kann man daraus schließen? Irgendwie frustriert mich das einwenig. :Traurig:

Jörrrch
06.08.2008, 21:58
Nach dem Ruhetag am Montag den ich echt brauchte ging es die letzten Tage für meine Verhältnisse doch echt an die Sache.

Irgendwie bekomme ich wohl gerade die Torschlusspanik. Dienstag bin ich nach meinen Mittags Schwimmen abends in 02:06 mit meinem Rennrad nach FFM geradelt. Das war also ein 32,4 km/h bei einem Puls von 129 Schlägen. Für Köln wäre das schon i.o. da ich dort gerne 6 Stunden fahren würde aber der Puls macht mir immer noch Sorgen. Leider weiß hier im Forum ja auch keiner einen Rat. Heute Morgen wieder aus FFM zurück die Arbeit ruft ja auch noch und schwups die wups ich könnte kotzen :Kotz: der Puls geht und geht nicht hoch. 02:29 und somit nur ein Puls von 104 Schlägen. Das schwimmen habe ich nach 1000 Meter abgebrochen, ich wollte heute eigentlich mal 2500 Schwimmen weil mich mein Sodbrennen doch echt nervte. So war ich auf dem Lauf gespannt den ich heute Abend abhalten wollte. Da ging mein Puls hoch schnitt von 133 und stellenweise sogar auf 149 aber meine Waden zeigten mir wieder das ich am Samstag umziehen geholfen habe und ich merkte jede der 2000 Stufen wieder. 22,7 KM sind vorhin dabei raus gekommen und 370 Höhenmeter in 02:09 und ich muss sagen eben reicht es mir erst mal. Seit gestern Mittag 07:22 Stunden Training neben dem Job schlaucht schon gerade wenn ich auch noch in FFM die Wohnung helfen darf einzurichten.

Wäre aber bezüglich meines Pulses echt dankbar für ein Tipp oder seid ihr da genau so ratlos wie ich?

Ach ja ich habe endlich ein klasse Gewicht erreicht 76,6 kg bei 13% Fettanteil ist das einzige was mich daran gut stimmt :)

Meik
06.08.2008, 22:29
Irgendwie hab ich den Eindruck dass das "planlos" im Titel passt. :Lachen2:

Etwas unstrukturiert und IMHO oft zu schnell und zu kurz. Ich plane z.B. eine Radzeit von 5:10-5:15 in Köln. Aber im Training hab ich bisher noch keinen Schnitt über 32km/h am Ende einer Einheit auf dem Tacho gehabt. Auch wenn dein Puls nur 129 im Schnitt war, für deine Muskeln wird das keine lockere Belastung gewesen sein. Damit auch als folge dass die am Tag drauf einfach nicht die gleiche Leistung bringen können und damit geht dann auch der Puls nicht hoch.

Ein 22,7km Lauf in 5:40 bei den Höhenmetern entspricht auch eigentlich einem Ziel von bequem unter 4h im IM. Die langen Läufe mach ich ca. im IM-Wettkampftempo.

Versuch mal dieses Wischiwaschitraining zu strukturieren. Lange Einheiten mal wirklich locker und zwischendurch bei kürzeren mal richtig schnell. Oder bei 2h Rad mal 2-3 mal 20min schnell, rest locker. Halt akzentuierter und zielorientierter. Eine zügige lange Einheit macht dich mehr kaputt als dass es dich weiterbringt. Die Erfahrung hast du ja bereits gemacht.

Gruß Meik

Jörrrch
06.08.2008, 22:48
Nun einerseits wurde mir hier im Blog gesagt Grundlage und Umfänge wären ok ich solle nun mal etwas härter ran gehen und nun wieder anderst... wobei ich für deine Antwort dankbar bin... :Gruebeln: was mach ich nun... auch nach dem 18 Stundenplan in den ich mich einklinken wollte komme ich nicht ganz so zurecht :confused:

Meik
06.08.2008, 23:05
Härter ran gehen ja! Aber nicht lang UND hart.

Wenn du in die Pläne guckst gibt´s da z.B. EINE harte Koppeleinheit (Sonntag) gefolgt von zwei eher ruhigen Tagen. Klar kannst du auch mal 2h auf dem Rad Druck machen. Aber nicht gleich am Tag drauf das gleiche nochmal plus Laufen und Schwimmen. Der Körper braucht auch Zeit die Belastungen zu verarbeiten - Regeneration.

Wobei ich zugeben muss dass das je nach sonstigen Terminen (z.B. die lästige Arbeit :Nee: ) nicht immer einfach ist diese Belastungs und Entlastungs Zyklen halbwegs einzuhalten.

Versuch doch mal anstatt 2h durchgehend mit Druck die Intervalle wie auch im Plan vorgeschlagen. 2h und darin 2-3mal 15 oder 20min richtig schnell und den Rest locker flockig.

Oder beim Laufen nicht 20km mittelprächtig zügig sondern einmal was längeres schön locker und einmal was kurzes oder ein Intervalltraining und dann richtig zügig.

Womit kommst du bei dem 18h-Plan nicht zurecht? Ich hab den für mich gekürzt auf die Kerneinheiten. Mittwoch Lauf, Freitag Schwimmen und die beiden Koppeltrainings Sa und So. Die Restlichen Einheiten nur wenn ich Zeit und Lust dazu hab. Bedeutet dass ich die Koppeltrainings schon recht hart angehen kann weil erstmal 2 Ruhetage folgen an denen der Körper den Reiz verarbeiten kann.

Gruß Meik

mauna_kea
07.08.2008, 08:04
Es ist so wie Meik sagt: Konzentriere dich auf die Kerneinheiten. Für die musst du ausgeruht und frisch sein. Alles andere ist nur zum auffüllen.

Der Puls geht nicht hoch bei schlechter Erholung oder zu wenig Kohlenhydraten. Sowas in der Art wirds wohl bei dir sein.

Jörrrch
07.08.2008, 21:18
Ein Ruhetag war es heute zwar nicht aber ich möchte mal das beherzigen was mir hier näher getragen wird. So war ich heute nur Schwimmen und habe locker meine 2000 Meter in 38 Minuten geschwommen. Dabei natürlich immer darauf geachtet das gerade hinten raus mein Abdruck noch stimmt. Das Video (http://www.youtube.com/watch?v=dRZiN28f2tA) ist zwar vom letzten Jahr aber bei der Analyse von Holger hat er mich darauf aufmerksam gemacht dass ich meine Arme zu früh aus dem Wasser nehme. Möchte nun auch meine Schwimmeinheiten bis Köln auf min 2000 Meter erhöhen. Da durch das defekte Handgelenk die letzten 2,5 Monate das Schwimmtraining wohl etwas vernachlässigt wurde.

Danke @ Meik und @ mauna_kea ich werde nun versuchen wie heute schon begonnen kräfte zu sammeln und mich auf die Kerneinheiten zu konzetrieren. Ich hoffe so kurz davor bringt das noch etwas.

Meik
07.08.2008, 21:34
Danke @ Meik und @ mauna_kea ich werde nun versuchen wie heute schon begonnen kräfte zu sammeln und mich auf die Kerneinheiten zu konzetrieren. Ich hoffe so kurz davor bringt das noch etwas.

Das klingt doch schon besser :)

Klar bringt das was - den richtigen Feinschliff bei der Form. An den Grundlagen lässt sich jetzt eh nichts mehr reissen. Aber es sind noch gut 4 Wochen. Versuch mal zumindest grob den Be- und Entlastungsrhythmus aus dem Plan durchzuziehen. Wichtig neben dem Trainingseffekt ist ja schliesslich auch dass du ausgeruht aber nicht müde am Start stehst!

Das wird schon. Die Grundlage solltest du haben und deine längeren harten Einheiten sind IMHO auch nicht gerade langsam für deine Zielzeiten. Also kein Grund zur Panik :Huhu:

Gruß Meik

Jörrrch
07.08.2008, 21:47
Nun Panik habe ich keine aber schon ein wenig bange... es ist meine zweite LD und ihrgenwie mach ich mich verrückter wie bei der ersten.

Morgen ist Laufen dran 1,5 Stunden ( und natürlich schwimmen ) die ich aber echt locker abspulen werde. Wie ich am Samstagmorgen das Radeln nach FFM gestallte das weiß ich noch nicht... Auch das wieder zurückfahren am Sonntagabend oder doch lieber Montagmorgen.....

Ich weiß nicht soviel gedanken habe ich mir die ganze Zeit nicht gemacht... deswegen ja auch PLANLOS *grins*

Meik
07.08.2008, 21:56
Wie wärs an beide Radeinheiten einen kurzen Koppellauf zu hängen? Und wenn es nur 15-20min sind. Hab ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht, gerade wenn man eher wenig Zeit investieren kann/will. Die sind IMHO sehr effektiv.

Die Radeinheiten insgesamt locker und am Samstag z.B. 2-3mal 20min zügig einbauen und Sonntag dann nur locker und den kurzen Koppellauf dafür zügig. Wäre ein Vorschlag meinerseits. Je nach Zeitplan wär es auch kein Fehler eine der beiden Radstrecken mit einem Umweg zu versehen um mal ein längeres Koppeltraining zu haben.

Die zweite Langdistanz ist die schlimmste - war zumindest bei mir so. Man macht sich viel mehr Stress als bei der ersten und will alles mögliche unbedingt besser machen. :Maso:

Gruß Meik

Jörrrch
07.08.2008, 22:22
Koppeln am Samstag ist leider nicht möglich da ich mich in FFM nicht so auskenne und ich natürlich runter fahre um die letzten Umzugsarbeiten zu erledigen. Aber die 2x20 Minuten die Bau ich ein *grins*

Koppeltraining.. das würde am Montagmorgen gehen... wenn ich mir hier alles hinlege und in FFM um 6 uhr weg radel bin ich um 8:30 daheim beim lockeren radeln, danach noch 30 Minuten laufen würde gehen da ich ab 9 Uhr hier im Büro sitzen möchte...

Jörrrch
12.08.2008, 14:21
Soderle mit dem Training sieht es seit Samstag echt lau aus, bekomme es Zeitlich nicht so ganz gebacken und gestern hat mich der Regen nach 14 Minuten Radeln ( 4 KM und 190 Höhenmeter ) von meinem Flying V. ( the making of ) geholt. So waren es im eigentlichen nur am Freitag ein langer ruhiger lauf von 26,5 KM in 02:35 bei 260 Höhenmeter.

So wird es gerade in mir richtig bange was Köln angeht, wobei ein Sportsfreund versucht mich damit zu beruhigen das die drei Tage Trainigspause auch was Gutes für mich hätten aber so wie es heute Aussieht werde es sogar vier.

Also nutze ich die Zeit für die Alltäglichen dinge und möchte hier nun in meinem Blog mal vom sybenwurz seine Rädchen was ich erworben habe berichten.

Zuerst einmal das rein Optische:
Nach meinem Geschmack ist das Bike echt fein geworden und so wie ich Arne eben die Abmessungen für den Schriftzug durchgegeben habe wird es auch nachdem das Dekor angebracht ist mit Sicherheit ein Hinkucker. Aber das macht es ja bekanntlicherweise nicht das aus was ein Rad bringen soll. Dieses hat sybenwurz mit seinen fähigkeiten schon fein hinbekommen. Es ist wesendlich stabiler beim fahren als mein Rennrad und ich fühle mich echt sicher auf dem Rad. Das schalten fält mir rechts zwar noch schwer da mein Handgelenk noch nicht so fitt ist. Durch das verlegen der Züge bei dem Lenker, was Andreas auf meinen Wunsch gemacht hat ist es doch recht schwer die Kette auf die größeren Ritzel zu bekommen. Bin aber auch der Meinung dass es sich mit der Zeit gibt. So machte es wenigstens gestern den Anschein. In der Areoposition ist es auf alle fälle viel, viel angenehmer und ich könnte mir vorstellen das ich darin schon stunden liegen könnte. Austesten möchte ich es auf alle fälle noch vor Köln und ich warte nur darauf das es das Wetter zulässt. In Regen kommt mir das gute Stück auf keinen Fall solange es nicht im Wettkampf ist, also warten. Auch überlege ich mir ob ich am 30.8 eine VD mitmachen soll. Es ist eine Woche vor Köln und ich weiß nicht ob das so kurz vor der LD nicht schädigt. Auf alle fälle bin ich mit dem Fliying V. echt zufrieden und bereue es nicht gekauft zu haben. Jegliche Resonanz in meinem Bekanntenkreis waren sehr, sehr Positiv. Also Andreas…. Klasse gemacht und sollte ich Veränderungen vornehmen können werde ich natürlich dich zurate ziehen. Mal sehen wie sich das Rad in fernen Zukunft weiter entwickelt. Ach ja leistungstechnisch ist es immer schwer zu vergleichen aber ich habe bei meinen drei Fahrten mit dem Rad den Eindruck als würde es bei gleichem Puls und strecke schon so 3 KM/H ausmachen. Somit fazit… ich bin der Meinung das ist …. SPITZE

http://www.sport4life.de/fv.jpg

3-rad
12.08.2008, 15:09
Soderle mit dem Training sieht es seit Samstag echt lau aus, bekomme es Zeitlich nicht so ganz gebacken und gestern hat mich der Regen nach 14 Minuten Radeln ( 4 KM und 190 Höhenmeter ) von meinem Flying V. ( the making of ) geholt. So waren es im eigentlichen nur am Freitag ein langer ruhiger lauf von 26,5 KM in 02:35 bei 260 Höhenmeter.

So wird es gerade in mir richtig bange was Köln angeht, wobei ein Sportsfreund versucht mich damit zu beruhigen das die drei Tage Trainigspause auch was Gutes für mich hätten aber so wie es heute Aussieht werde es sogar vier.

Also nutze ich die Zeit für die Alltäglichen dinge und möchte hier nun in meinem Blog mal vom sybenwurz seine Rädchen was ich erworben habe berichten.

Zuerst einmal das rein Optische:
Nach meinem Geschmack ist das Bike echt fein geworden und so wie ich Arne eben die Abmessungen für den Schriftzug durchgegeben habe wird es auch nachdem das Dekor angebracht ist mit Sicherheit ein Hinkucker. Aber das macht es ja bekanntlicherweise nicht das aus was ein Rad bringen soll. Dieses hat sybenwurz mit seinen fähigkeiten schon fein hinbekommen. Es ist wesendlich stabiler beim fahren als mein Rennrad und ich fühle mich echt sicher auf dem Rad. Das schalten fält mir rechts zwar noch schwer da mein Handgelenk noch nicht so fitt ist. Durch das verlegen der Züge bei dem Lenker, was Andreas auf meinen Wunsch gemacht hat ist es doch recht schwer die Kette auf die größeren Ritzel zu bekommen. Bin aber auch der Meinung dass es sich mit der Zeit gibt. So machte es wenigstens gestern den Anschein. In der Areoposition ist es auf alle fälle viel, viel angenehmer und ich könnte mir vorstellen das ich darin schon stunden liegen könnte. Austesten möchte ich es auf alle fälle noch vor Köln und ich warte nur darauf das es das Wetter zulässt. In Regen kommt mir das gute Stück auf keinen Fall solange es nicht im Wettkampf ist, also warten. Auch überlege ich mir ob ich am 30.8 eine VD mitmachen soll. Es ist eine Woche vor Köln und ich weiß nicht ob das so kurz vor der LD nicht schädigt. Auf alle fälle bin ich mit dem Fliying V. echt zufrieden und bereue es nicht gekauft zu haben. Jegliche Resonanz in meinem Bekanntenkreis waren sehr, sehr Positiv. Also Andreas…. Klasse gemacht und sollte ich Veränderungen vornehmen können werde ich natürlich dich zurate ziehen. Mal sehen wie sich das Rad in fernen Zukunft weiter entwickelt. Ach ja leistungstechnisch ist es immer schwer zu vergleichen aber ich habe bei meinen drei Fahrten mit dem Rad den Eindruck als würde es bei gleichem Puls und strecke schon so 3 KM/H ausmachen. Somit fazit… ich bin der Meinung das ist …. SPITZE


Tach Jörrrch,

ich habe den Eindruck, dass du tatsächlich völlig planlos bist.
Es hat ein bisschen was von einem Deja-Vu, wenn ich an deinen
Marathon-Blog denke.
Ein Rad zu 1. Mal bei einer LD über derart lange Zeit zu fahren
ist schon sehr sehr sehr mutig. In Köln musst du 99,867% in Aero-Position fahren,
die solltest du gut geübt haben.
Außerdem werden dir die vielen HM in Köln nix nutzen,
da topfeben. Du wirst heftige Rückenprobleme kriegen,
wenn du das nicht draufhast.
Danach ist es dann auch lecker zu Laufen. :kruecken:

Also rauf aufs Rad und hau noch 3x 150 raus und geh
anschließend noch 5km heftig rennen, dann passt es.

gruß

Jörrrch
12.08.2008, 15:54
Nun mein Marathonblog war ja nicht Planlos sondern nach einem Trainingsplan von H. Steffney und ich wollte da mal sehen was passiert wenn man so gut wie es geht nach Plan sein Training aufbaut… Der Weg nach Köln ist wie der Titel es schon sagt echt Planlos, genau wie im letzten Jahr meine LD am Bodensee.

Ich hatte diesen Auflieger bei mir am Rennrad und bin schon im Traning in Aeroposition gefahren nur noch nicht mit diesem Bike wobei ich das Gefühl habe es würde mit dem um einiges besser gehen. Aber du hast vollkommen recht das ich dieses auf alle fälle noch austesten sollte. Danke dir aber auch für den Hinweis.

Jörrrch
13.08.2008, 21:07
Demotiviert, lustlos und einfach leer fing der heutige Tag an. So habe ich mich heute Abend doch auf Rad gezwungen um wenigstens mal locker zu Radeln und dabei in Aeroposition zu liegen und zu schauen was mein Kreuz sagt. Nix sagt es total klasse auf dem Bike echt nix zu spüren, bei Starken gegenwind ging es Richtung Westen und das echt locker und fröhlich. Nach 39,5 KM und 300 Höhenmeter bin ich nach 01:22 abgestiegen und habe meine vorab aufgebaute Wechselzone schnell wieder zum Koppellauf verlassen. Auch die 11,5 KM und 130 Höhenmeter laufen verliefen reibungslos und ohne irgendwelchen beschwerden in 59 Minuten. Ich fühle mich, ok ok ich hatte nun fast 4 Tage sportliche Pause, recht fit, auf alle fälle besser als letztes Jahr. Bin echt gespannt was in Köln raus kommt. Da die Radstrecke ja echt flach sein soll glaube ich dass ich mein 6 Stundensplit schaffen könnte. So schauen wir mal :cool:

bjhe
13.08.2008, 21:15
Hi Jörg,

das wird schon klappen. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
Im Zweifel fahr lieber etwas langsamer Rad und lauf danach halbwegs vernünftig als auf biegen und brechen die 6 Std. zu packen.

Brüder Grimm Lauf wird nächtes Jahr leider nichts bei mir, da ich mich für den Ironman Austria angemeldet habe und das Laufwochenende nicht so in die Vorbereitung passt.

Bis denne

Gruß
Björn

Jörrrch
13.08.2008, 21:17
Schade war doch ein feines Wochenende und nach meiner Meinugn passt der Lauf auch klasse in ein Trainingsprogramm. Für mich zwar zufrüh.... würde er jetzt abgehalten würde es anderst aussehen... aber ich möchte ihn auf keinen Fall missen... und es ist doch auch fein wen man da so alles trifft :Prost:

bjhe
13.08.2008, 21:20
Schade war doch ein feines Wochenende und nach meiner Meinugn passt der Lauf auch klasse in ein Trainingsprogramm. Für mich zwar zufrüh.... würde er jetzt abgehalten würde es anderst aussehen... aber ich möchte ihn auf keinen Fall missen... und es ist doch auch fein wen man da so alles trifft :Prost:

Hat mir ja auch super gefallen. werde ihn aber wohl nächstes Jahr für ein paar Radkilometer opfern.

Jörrrch
13.08.2008, 21:24
Hat mir ja auch super gefallen. werde ihn aber wohl nächstes Jahr für ein paar Radkilometer opfern.

Nun deine Laufleistung ist ja auch Super deine Radleistung kenne ich nicht... aber wenn sie genau so gut ist wie dein Laufen... meine fresse... hut ab

bjhe
14.08.2008, 09:03
Nun deine Laufleistung ist ja auch Super deine Radleistung kenne ich nicht... aber wenn sie genau so gut ist wie dein Laufen... meine fresse... hut ab

Auf dem Rad gibt es noch einiges zu tun. 2005 in Frankfurt bin ich 5:54 Std. gefahren und denke das ich nächstes Jahr so um die 5:30 Std. packen könnte. Aber dafür muß ich halt viel Rad fahren :)

BGL dann wieder 2010!

Jörrrch
14.08.2008, 21:02
Es ist schon verwunderlich wie der Kopf bei der ganzen Sache arbeitet. Mittlerweile denke ich mir das ich entweder überglücklich mit meiner Leistung in Köln sein werde oder auf den Brustwarzen mich ins Ziel schleppen werde wenn ich überhaupt an komme. Ich glaube nicht das es irgendetwas dazwischen sein wir. Den Ratschlag mit dem Flying V. ( the making of ) noch etwas zu radeln und gerade die Aeroposition einzuhalten bin ich heute so gut wie es ging nachgekommen. Bei den Anstiegen fällt es mir nicht nur schwer sondern ist für mich einfach nicht machbar. Aber bis 3% geht es wie geschmiert und das Radel fliegt förmlich die Straße lang. Macht echt spaß mit dem Bike zu Radeln und ich freue mich es gekauft zu haben. 64,8 KM bei 590 Höhenmeter war das heutige Pensum in 02:08 also genau ein 30iger schnitt, das mein Puls nicht hoch gehen möchte stört mich nicht weiter 120 Schläge ist nach meiner Meinung zu wenig aber ich habe gemerkt das ich bei den Sprints ihn auch höher bekomme. So glaube ich schon das ich ein 30iger Schnitt im flachen auf 180km halten könnte. Nun was es wird werden wir ja sehen, bin aber heute wieder recht guter dinge, auch wenn ich heute Mittag nachdem ich meine beine im Wasser hatte mich entschlossen habe wieder heim zu radeln und das Schwimmen aus zu lassen. So bin ich der Meinung das mit der heutigen Radtour meine Motivation so langsam wieder kommt.

sybenwurz
14.08.2008, 23:35
... und sollte ich Veränderungen vornehmen können...

Naja, wenn ich da an den Lenker denker, fiele mir schon was ein. Ich erinnere mit lebhaft an den Lenkerbandwulst über Schalt- und Bremszügen und weiss die geschickte Wahl der Fotoperspektive, bei der das gar nciht so übel aussieht, wohl zu schätzen...:Lachen2:

http://www.sport4life.de/fv.jpg

Jörrrch
14.08.2008, 23:48
Wie getippt ich finde es soweit echt ok...bis auf das es echt sehr schwer schalten geht... aber ich gebe die hofnung nicht auf das sich das ganze noch etwas von selber erleichtert.... aber früher oder später bekommt das gute stück schon ein anderen lenker *grins*

sybenwurz
15.08.2008, 00:39
Hm, jooo, die Bowdenzüge machen schon grenzwertig enge Bögen;-das iss da an der Stelle ja kurz vor nem Knick.
Dafür fand ichs schon überraschend leichtgängig...:-((

Jörrrch
15.08.2008, 11:41
Hm, jooo, die Bowdenzüge machen schon grenzwertig enge Bögen;-das iss da an der Stelle ja kurz vor nem Knick.
Dafür fand ichs schon überraschend leichtgängig...:-((

Runter auf kleine Blatt geht gut nur hoch ist es gerade mit meinem Handgelenk schon noch schwer...

3-rad
15.08.2008, 12:28
was spricht gegen Lenkerendschalthebel und entsprechende
Bremsgriffe.
Passt auch besser zum Rad.
Bei der Gelegenheit auch gleich den Lenker tauschen.
Dieser sieht wirklich ziemlich heftig aus.

Lecker Nudelsalat
15.08.2008, 12:34
Ganz wichtig,

jetzt im Vorfeld so viel wie möglich in Aero Position fahren, selbst jede kleinste Einheit.

Dein Rücken wird es Dir auf der Langdistanz danken und Du wirst überwiegend in der tiefen Position fahren können. Radfahren auf der LD fängt erst bei KM 120 an. ;)

Gruß strwd

Es ist schon verwunderlich wie der Kopf bei der ganzen Sache arbeitet. Mittlerweile denke ich mir das ich entweder überglücklich mit meiner Leistung in Köln sein werde oder auf den Brustwarzen mich ins Ziel schleppen werde wenn ich überhaupt an komme. Ich glaube nicht das es irgendetwas dazwischen sein wir. Den Ratschlag mit dem Flying V. ( the making of ) noch etwas zu radeln und gerade die Aeroposition einzuhalten bin ich heute so gut wie es ging nachgekommen. Bei den Anstiegen fällt es mir nicht nur schwer sondern ist für mich einfach nicht machbar. Aber bis 3% geht es wie geschmiert und das Radel fliegt förmlich die Straße lang. Macht echt spaß mit dem Bike zu Radeln und ich freue mich es gekauft zu haben. 64,8 KM bei 590 Höhenmeter war das heutige Pensum in 02:08 also genau ein 30iger schnitt, das mein Puls nicht hoch gehen möchte stört mich nicht weiter 120 Schläge ist nach meiner Meinung zu wenig aber ich habe gemerkt das ich bei den Sprints ihn auch höher bekomme. So glaube ich schon das ich ein 30iger Schnitt im flachen auf 180km halten könnte. Nun was es wird werden wir ja sehen, bin aber heute wieder recht guter dinge, auch wenn ich heute Mittag nachdem ich meine beine im Wasser hatte mich entschlossen habe wieder heim zu radeln und das Schwimmen aus zu lassen. So bin ich der Meinung das mit der heutigen Radtour meine Motivation so langsam wieder kommt.

3-rad
15.08.2008, 13:26
Macht echt spaß mit dem Bike zu Radeln und ich freue mich es gekauft zu haben. 64,8 KM bei 590 Höhenmeter war das heutige Pensum in 02:08 also genau ein 30iger schnitt, das mein Puls nicht hoch gehen möchte stört mich nicht weiter 120 Schläge ist nach meiner Meinung zu wenig aber ich habe gemerkt das ich bei den Sprints ihn auch höher bekomme. So glaube ich schon das ich ein 30iger Schnitt im flachen auf 180km halten könnte.

wieviel längere Touren bist du schon gefahren?
Lange meint 4-5h
Ich sagte es bereits:
Vergiss deine HM. die bringen dir in Köln rein überhaupt gar nichts,
wenn du nicht in der Lage bist 150km jetzt auf dem Aufsatz zu
liegen, es sei denn du willst lieber aufrecht fahren.
Vor allem sind 64km Einheiten sinnfrei ( auch wenn 590 HM
dabei sind, wobei 590 bei 64 auch nicht soooo viel ist)

Jörrrch
15.08.2008, 15:42
was spricht gegen Lenkerendschalthebel und entsprechende
Bremsgriffe.
Passt auch besser zum Rad.
Bei der Gelegenheit auch gleich den Lenker tauschen.
Dieser sieht wirklich ziemlich heftig aus.


Nix spricht dagegen und es wird auch noch kommen, nur muss ich meine Finanzen auch einwenig planen... da geht Planlos mal gar nix ;)

Ganz wichtig,

jetzt im Vorfeld so viel wie möglich in Aero Position fahren, selbst jede kleinste Einheit.

Dein Rücken wird es Dir auf der Langdistanz danken und Du wirst überwiegend in der tiefen Position fahren können. Radfahren auf der LD fängt erst bei KM 120 an. ;)

Gruß strwd

Ja das habe ich beherzigt und deswegen auch die letzten Ausfahrten mit dem Bike gemacht.


wieviel längere Touren bist du schon gefahren?
Lange meint 4-5h
Ich sagte es bereits:
Vergiss deine HM. die bringen dir in Köln rein überhaupt gar nichts,
wenn du nicht in der Lage bist 150km jetzt auf dem Aufsatz zu
liegen, es sei denn du willst lieber aufrecht fahren.
Vor allem sind 64km Einheiten sinnfrei ( auch wenn 590 HM
dabei sind, wobei 590 bei 64 auch nicht soooo viel ist)

Nun lange noch nicht so viele, die längste war mit dem MTB mal 7 Stunden ansonsten recht wenig. Werde es morgen oder am Sonntag hoffendlich mal schaffen so eine 5-6 Stunden tour abzspulen.

Die Höhenmeter sind ja nicht unbedingt gewollt nur gibt es hier in der gegend wenig möglichkeit flach zu fahren oder zu laufen, ausser man will immer nur die eine Strecke fahren.

Jörrrch
15.08.2008, 21:36
Und wieder ein Tag näher der heute mit einem langen Lauf abgeschlossen wurde. Puls habe ich so bei 130 gehalten und ca. alle 15 Minuten eine kleine Sprinteinheit eingelegt, von 2-3 Minuten, die immer so bei 156 Schlägen endete. Die letzten flachen 10 Km der 24,7 KM runde bin ich zügig, aber ohne Sprints gelaufen so das ich den Puls unter 140 gehalten habe und das Tempo auf 5:15 gesteigert. So habe ich die 300 Höhenmeter, bei uns gibt es wenig flaches, und 24,7 KM in 02:24:30 gelaufen und fühle mich echt total OK, außer meine linke Achillessehne zickt gerade etwas rum, wobei ich meine das dürfte Morgen wieder vorbei sein. Das schwimmen habe ich heute aus zeitlichen Gründen wieder fallen lassen und werde zusehen das ich morgen vor der langen Ausfahrt es nachhole. Aber ich bin guter Dinge und glaube das ich besser drauf bin als im letzten Jahr.

Oli.F.
15.08.2008, 22:24
hi jörg,
ich hatte das auch mal so mit den sti's am tria lenker.
der schaltvorgang geht wesentlich schwerer als mit endschalthebeln. das liegt wahrscheinlich an der ungünstigen schaltposition.

Jörrrch
15.08.2008, 22:57
hi jörg,
ich hatte das auch mal so mit den sti's am tria lenker.
der schaltvorgang geht wesentlich schwerer als mit endschalthebeln. das liegt wahrscheinlich an der ungünstigen schaltposition.

Hat sich das bei dir etwas verbessert mit der Zeit oder blieb es immer gleich

Lecker Nudelsalat
16.08.2008, 14:13
Hat sich das bei dir etwas verbessert mit der Zeit oder blieb es immer gleich

Was soll sich denn da verbessern?

Vielleicht noch ein wenig Öl in die Züge kippen, damit es ein wenig besser fluscht.

Aber da sybenwurz alles aufgebaut hat, sehe ich da wenig Potential. :Cheese:

Gruß strwd

Jörrrch
16.08.2008, 14:20
Was soll sich denn da verbessern?

Vielleicht noch ein wenig Öl in die Züge kippen, damit es ein wenig besser fluscht.

Aber da sybenwurz alles aufgebaut hat, sehe ich da wenig Potential. :Cheese:

Gruß strwd

Ich dachte es wird weicher oder es reibt sich was frei *grins* Auf alle fälle hat sybenwurz das Supi gemacht.

sybenwurz
16.08.2008, 15:25
Aber da sybenwurz alles aufgebaut hat, sehe ich da wenig Potential. :Cheese:
Ja, leider! Da ich die Züge ja verlängern musste, hab ich die natürlich eh geschmiert, da mir das Problem natürlich geläufig ist.
Wenn da auch nur ansatzweise noch was zu holen ist, dann mit (dünneren und) beschichteten SRAM-Zügen. Wobei ich da bisher der Beschichteung subjektiv keine besseren Gleiteigenschaften andichten könnte...

Am besten erstmal lassen wie es ist, und nach der Saison oder übern Winter den Lenker umbauen...
Teile kann man ja allmählich zusammensammeln.

Jörrrch
18.08.2008, 22:27
Mein Handgelenk wird langsam und mein Puls geht beim Radeln doch hoch. Mir hat das MTB fahren echt gefehlt und so habe ich dieses am Samstag nachgeholt. Ab auf die zwei Räder und nach 02:52 hatte ich meine 55,2KM mit 880 Höhenmeter hinter mich gebracht, was hat das wieder spaß gemacht und mein Puls schnallte bis auf 152 Schläge hoch. Die 2Km und 250 Höhenmeter am Stück, ließen meine Oberschenkel schon recht brennen doch hat es echt Spaß gemacht. Nach der Ausfahrt war ich total fit und dachte nix gemacht zu haben was mich echt Erfreut. Die 2000 Meter Schwimmen am Mittag lass ich hier aus dem bericht mal raus.

Am Sonntag war ich recht faul da ich an diesem Tag aus zeitlichen Gründen doch nur 1200 Meter geplanscht bin.

Das wollte ich heute ändern und habe mich beim Schwimmen erst mal wieder Filmen lassen. Ach du schei….. ne. Was ist das doch so erschreckend wenn man sich selber da im Wasser rumhampeln sieht. Ich werde das Video hier auch noch Posten, aber vorweg so sollte man wohl nicht schwimmen. So habe ich heute Abend fein mein Koppeltraining durchgezogen und das wieder mit dem MTB, wie Anfangs getippt mein Puls geht wieder hoch und so bin ich nach 54 Minuten und 21,3 KM bei 380 Höhenmeter und einen Puls von 140 im Schnitt fein zum laufen übergegangen. Es ging besser als ich gedacht habe die ersten 4,7KM im 5:00 Tempo und die letzten 4,8KM im 5:31 Tempo aber auch nur weil ich eine Bekannte getroffen habe und mit ihr zusammen gelaufen bin.

Bin aber total guter dinge und glaube wieder an mich und somit an mein Ziel in Köln.

Jörrrch
19.08.2008, 00:16
So das Video ist bei YouTube auf das es nun :Peitsche: gibt....

Video (http://www.youtube.com/watch?v=sIJx5Tyr_Uc)

Ingo77
19.08.2008, 09:39
Wo sind die längst überfälligen und DRINGEND notwendigen langen Radausfahrten? :Peitsche:

Wenn du die nicht sehr bald nachholst, kannst du dir weiteres Lauftraining sparen, da du den Großteil des Marathons sowieso nur noch gehen kannst. Das ist dir glaube ich nicht so ganz klar....:Maso:

sybenwurz
19.08.2008, 09:48
Null Gleitung, du "streichelst" mit der hand übers Wasser vorm Eintauchen und stichst nicht rein (bremst, da Fingerspitzen nach oben zeigen), wenn ichs richtig gesehen hab, könntest du die Flossen näher am Körper nach vorne schaffen.
Abdruck hab ich nedd geguckt, beine noch flüchtiger gesehen als der Rest,sieht aber eher nach der Gefahr eines Knotens aus.
Brauchste noch mehr?
:Cheese:

mysticds
19.08.2008, 09:58
Wo sind die längst überfälligen und DRINGEND notwendigen langen Radausfahrten? :Peitsche:


DANKE!

Das hab ich auch schon lange gedacht. Ich sehe das mit den Läufen ähnlich... relativ wenig Läufe über 2 Stunden.

Meik
19.08.2008, 10:53
Wo sind die längst überfälligen und DRINGEND notwendigen langen Radausfahrten? :Peitsche:

Und Schwimmen? Und Laufen? Und Koppeln?

IMHO bisschen wenig akzentuiert. Mittellang und mittelschnell anstatt mal kurz und richtig schnell und lang und locker.

Bezüglich Schwimmen: Wurzi, klar hast du "Abdruck nedd geguckt" - da war keiner :Cheese:
Du kommst recht früh mit den Armen aus dem Wasser, die Druckphase geht länger. Eintauchen ok, find ich jetzt nicht sooo dramatisch. In der Zugphase winkelst du den Ellenbogen zu spät an. Der bleibt erst oben und die Zugphase beginnt mit dem Anwinkeln des Unterarms, nicht mit dem ganzen Arm.

Tip: Hatte ähnliche Probleme, mir hat es geholfen öfter mit Tennisbällen in der Hand zu schwimmen. Damit hast du null Abdruck in den Händen und musst dich darauf konzentrieren den ganzen Unterarm gegen das Wasser zu drücken. Der hohe Ellenbogen ergibt sich so quasi zwangsläufig wenn du vorwärts kommen willst.

Und IMHO könntest du Körner sparen wenn du weniger Beinschlag machst. Mit Neo brauchst du den nicht für die Wasserlage und nach der Schwimmerei kommt ja noch "etwas" :Holzhammer:

Ach ja: Das Wichtigste schon geübt? Nahrungsaufnahme? Bei schnellerem Trainingstempo einfach mal probieren was dein Magen verträgt und was nicht.

Gruß Meik

Ingo77
19.08.2008, 11:01
Und Schwimmen? Und Laufen? Und Koppeln?

Irgendwo hab' ich im Hinterkopf, dass er 16-17min/km schwimmen kann. Das wäre nicht die Schraube, an der er drehen muss.

Zum Laufen hab' ich schon was geschrieben.

Koppeln wird in meinen Augen überbewertet - mach ich auch fast nie....

Ohne vernünftige Radausfahrten kommt er gar nicht dahin, wo koppeln und Laufen eine Rolle spielen.

Ingo

3-rad
19.08.2008, 11:27
er will halt nicht.
Dann soll er leiden.
MTB Ausfahrten, so ein Schmarren.

Bei einer LD ist es auch völlig unwichtig ob und wie hoch der Puls geht.
Oder willst du permanent mit max. Puls durch die Gegend fahren/laufen?

Meik
19.08.2008, 12:06
Irgendwo hab' ich im Hinterkopf, dass er 16-17min/km schwimmen kann. Das wäre nicht die Schraube, an der er drehen muss.

Ohne vernünftige Radausfahrten kommt er gar nicht dahin, wo koppeln und Laufen eine Rolle spielen.


Stimmt, nur hält er das über 3,8km durch? Und so dass er noch relativ locker auf´s Rad steigt?

Stimmt, vernünftige Radeinheiten fehlen. Hab aber bisher gute Erfahrungen mit viel Koppeltrainings gemacht, und wenn es nur ein kurzer Lauf nach einer langen Radeinheit ist. Und ist etwas abwechslungsreicher als nur lange Radfahren. Wobei die Koppeltrainings nach Arnes Plan durchaus mal an die 5h dauern. :Maso:

Lassen wir uns mal überraschen, ins Ziel kommen wird er denke ich schon, aber er wird leiden ... :Holzhammer:

Gruß Meik

netrocker
19.08.2008, 12:20
hallo jörg,

schwimmen sieht doch ganz gut aus...du schwimmst alles im zweierzug...wenn du so viel luft brauchst, bist du bestimmt über g2...ich würde dir empfehlen - auch aus orientierungsgründen - dreierzug zu trainieren...

ach übrigens: auch beim schwimmen gilt: lange sachen langsam schwimmen (mind. dreierzug), schnelle intervalle schnell (das muss weh tun)...

Jörrrch
19.08.2008, 12:44
Oh eben geht es aber rund *grins*

Wo sind die längst überfälligen und DRINGEND notwendigen langen Radausfahrten? :Peitsche:

Wenn du die nicht sehr bald nachholst, kannst du dir weiteres Lauftraining sparen, da du den Großteil des Marathons sowieso nur noch gehen kannst. Das ist dir glaube ich nicht so ganz klar....:Maso:


ich habe mich hier an die Ratschläge gehalten wie z.b. von cyclehits und anderen mehr in die Härte zu gehen


………..

aber deine Umfänge in den letzten Wochen sind doch schon super. Du solltest jetzt noch 4-5 Wochen härter trainieren (schau mal in die Trainingspläne - "BUILD"-Phase)……

Auch in dem 18 Stundenplan von Arne werden keine so langen Fahrten mehr gemacht und ich muss sagen vor dem Radeln habe ich keine Angst das haut mit Sicherheit fein hin da bin ich guter Dinge. Ob ich mein gewünschtes Tempo die ganze Zeit aufrecht halten kann das wird sich weisen. Aber wie hier schon getippt nach 3 Stunden Radeln im 32 Schnitt fühle ich mich noch total fitt und das im Profilierten Gelände. Schlimmer wie am Bodensee kann es nicht kommen *grins* und da hatte ich weniger und nicht so lange Ausfahrten in den Beinen.

Also ich glaube das ich bis zum Start noch einiges Radeln sollte und das auch in Aeroposition aber länger als 2 Stunden ??? Lieber wie mir hier angeraten wurde mitten drin kleine Sprints oder sehe ich das nun total falsch?

Jörrrch
19.08.2008, 12:47
Null Gleitung, du "streichelst" mit der hand übers Wasser vorm Eintauchen und stichst nicht rein (bremst, da Fingerspitzen nach oben zeigen), wenn ichs richtig gesehen hab, könntest du die Flossen näher am Körper nach vorne schaffen.
Abdruck hab ich nedd geguckt, beine noch flüchtiger gesehen als der Rest,sieht aber eher nach der Gefahr eines Knotens aus.
Brauchste noch mehr?
:Cheese:

Jau ich war auch echt erschrocken da war das im letzten Jahr wesendelich besser wie man an dem letzjährigen Video sehen kann. Ob das damit zutun hat das ich 3 Monaten mit dem kaputten handgelnk darum mache... hilfe mir wurde auch echt anderst :Gruebeln:

Jörrrch
19.08.2008, 12:49
DANKE!

Das hab ich auch schon lange gedacht. Ich sehe das mit den Läufen ähnlich... relativ wenig Läufe über 2 Stunden.

Das verstehe ich nun nicht oder ?

15.8.2008 2:24
08.8.2008 2:35
06.8.2008 2:09
..
..
..

Jörrrch
19.08.2008, 12:50
Und Schwimmen? Und Laufen? Und Koppeln?

IMHO bisschen wenig akzentuiert. Mittellang und mittelschnell anstatt mal kurz und richtig schnell und lang und locker.

Bezüglich Schwimmen: Wurzi, klar hast du "Abdruck nedd geguckt" - da war keiner :Cheese:
Du kommst recht früh mit den Armen aus dem Wasser, die Druckphase geht länger. Eintauchen ok, find ich jetzt nicht sooo dramatisch. In der Zugphase winkelst du den Ellenbogen zu spät an. Der bleibt erst oben und die Zugphase beginnt mit dem Anwinkeln des Unterarms, nicht mit dem ganzen Arm.

Tip: Hatte ähnliche Probleme, mir hat es geholfen öfter mit Tennisbällen in der Hand zu schwimmen. Damit hast du null Abdruck in den Händen und musst dich darauf konzentrieren den ganzen Unterarm gegen das Wasser zu drücken. Der hohe Ellenbogen ergibt sich so quasi zwangsläufig wenn du vorwärts kommen willst.

Und IMHO könntest du Körner sparen wenn du weniger Beinschlag machst. Mit Neo brauchst du den nicht für die Wasserlage und nach der Schwimmerei kommt ja noch "etwas" :Holzhammer:

Ach ja: Das Wichtigste schon geübt? Nahrungsaufnahme? Bei schnellerem Trainingstempo einfach mal probieren was dein Magen verträgt und was nicht.

Gruß Meik


Danke dir da hast du vollkommen recht und wie schon getippt ich kann es mir nicht erklären das ich mir das Schwimmen so versaut habe... mal sehen was ich da wieder gut machen kann.... Klasse ist ja das mit den Tennisbällen, da mich hier alle für verückt erklärt haben als ich das mal eine Zeitlang gemacht habe... schön zu lesen das es auch andere machen *grins*

Jörrrch
19.08.2008, 12:53
Irgendwo hab' ich im Hinterkopf, dass er 16-17min/km schwimmen kann. Das wäre nicht die Schraube, an der er drehen muss.

Zum Laufen hab' ich schon was geschrieben.

Koppeln wird in meinen Augen überbewertet - mach ich auch fast nie....

Ohne vernünftige Radausfahrten kommt er gar nicht dahin, wo koppeln und Laufen eine Rolle spielen.

Ingo

Ja auch bei diesem echt verhunzten schwimmen liege ich im Traning noch so bei 17 Minuten letzter Wettkampf 950 Meter 15 Minuten und ebbes... aus dem Wasser komme ich im übrigen immer sehr ruhig mein Puls liegt bei unter 120 bei Schwimmen....

Koppeln finde ich echt klasse und glaube schon das es etwas bringt und muss sagen es ist einfach zuwenig gewesen was ich in der vorbereitung gekoppelt habe....

Jörrrch
19.08.2008, 12:56
er will halt nicht.
Dann soll er leiden.
MTB Ausfahrten, so ein Schmarren.

Bei einer LD ist es auch völlig unwichtig ob und wie hoch der Puls geht.
Oder willst du permanent mit max. Puls durch die Gegend fahren/laufen?

Du ich will schon sonst würde ich das nicht machen und nicht tippen...

MTB halte ich für total klasse da es ein automatisches Intervalltraining ist... Die Sache mit meinem Puls ist ja die das ich nicht genau weiß warum das so ist und ob es gut ist... jetzt wo ich gesehen habe das es wohl echt nur an der Belastung liegt bin ich total beruhigt... aber wie getippt auf das MTB fahren lass ich nix komme da bin ich mir echt sicher das dieses einiges bringt....

Selbst Andi Böcherer schwört auf das MTB fahren... also ganz so in die Ecke würde ich es nicht stellen

Jörrrch
19.08.2008, 13:00
Stimmt, nur hält er das über 3,8km durch? Und so dass er noch relativ locker auf´s Rad steigt?

Stimmt, vernünftige Radeinheiten fehlen. Hab aber bisher gute Erfahrungen mit viel Koppeltrainings gemacht, und wenn es nur ein kurzer Lauf nach einer langen Radeinheit ist. Und ist etwas abwechslungsreicher als nur lange Radfahren. Wobei die Koppeltrainings nach Arnes Plan durchaus mal an die 5h dauern. :Maso:

Lassen wir uns mal überraschen, ins Ziel kommen wird er denke ich schon, aber er wird leiden ... :Holzhammer:

Gruß Meik

Am Bodensee hatte ich mit weniger Schwimmtraning eine zeit von 01:09 das ist eine 1:48 auf 100 ( 18 auf 1000 ) und ich war total fit und glaube auch nicht das ich dadurch später defizite erleiden musste...

Das unterstreiche ich wie eben hier auch schon getippt das Koppeln ist auch eine feine Sache

Jörrrch
19.08.2008, 13:02
hallo jörg,

schwimmen sieht doch ganz gut aus...du schwimmst alles im zweierzug...wenn du so viel luft brauchst, bist du bestimmt über g2...ich würde dir empfehlen - auch aus orientierungsgründen - dreierzug zu trainieren...

ach übrigens: auch beim schwimmen gilt: lange sachen langsam schwimmen (mind. dreierzug), schnelle intervalle schnell (das muss weh tun)...

Also ich bin mit dem Schwimmen was nun das Video aufzeigt ganz und gar nicht zufrieden.. und das mit der Orientierung übe ich immer bei meinem 2000 Meter freiwasserschwimmen geht recht gut... ich komme leider mit dem Kopf nicht zur anderen Seite raus... frag mich nicht warum

Meik
19.08.2008, 19:41
Auch in dem 18 Stundenplan von Arne werden keine so langen Fahrten mehr gemacht

:confused:

Da hat´s in der Build-Phase noch Koppeleinheiten von 5h mit Radblöcken bis 4h. Dazu in der 5h-Koppeleinheit 3-4*30min GA2 plus Lauf mit Endbeschleunigung im GA2 - guck mal rein. :Huhu:

Das hat schon eine ganz andere Qualität als 2h 32er Schnitt. Dein Block macht - sorry wenn ich das mal so deutlich sage - den Eindruck eines Trainingsweltmeisters. Je höher der Schnitt und je mehr Höhenmeter desto besser.

Du schreibst meistens tolle Schnitte, viele Höhenmeter und Co. hier rein. Aber Trainingsziel, Umsetzung, Pulsbereiche, ... fehlt vollkommen. Beispielsweise: Soll 2h mit 3*20min GA2 - Ist 17min einrollen, 18min GA2, 3min Pause, .... oder Soll 3h GA1 Ist 2h53min, davon 2h46min im GA1-Pulsbereich, ... sowas halt. Zielgerichtet. Und nicht planlos wie der Titel vom Block :Lachen2:

Was fehlt sind die Akzente. Lang und locker oder kurz und schnell. Wobei auch schnelle Einheiten keinen hohen Schnitt auf den Tacho bringen dank Ein- und Ausfahren sowie den Pausen zwischen den Intervallen. Wie schon vor einiger Zeit gesagt, einfach mal 2h fahren hauptsache der Schnitt ist hinterher möglichst hoch ist nicht unbedingt das effektivste Training.

MTB nutz ich allerdings auch, war heute die 1,5h-Einheit auch auf dem MTB unterwegs. Warum auch nicht? :confused:
Solange der Hauptteil auf dem WK-Rad absolviert wird eine schöne Abwechslung.

Schwimmen mit Tennisbällen hat was - alleine schon die Blicke der anderen Schwimmer :Cheese:
Wenn dein Schwimmtraining so funktioniert super. Ich hätte mit so wenig Distanz das Problem dass ich nicht sonderlich entspannt aus dem Wasser käme.

Um´s finishen mach ich mir bei dir aber wenig Sorgen, dafür reichen deine Trainingsleistungen. Denke nur du könntest die Trainingszeit effektiver gestalten.

Gruß Meik

Jörrrch
19.08.2008, 20:06
:confused:

Da hat´s in der Build-Phase noch Koppeleinheiten von 5h mit Radblöcken bis 4h. Dazu in der 5h-Koppeleinheit 3-4*30min GA2 plus Lauf mit Endbeschleunigung im GA2 - guck mal rein. :Huhu:

Das hat schon eine ganz andere Qualität als 2h 32er Schnitt. Dein Block macht - sorry wenn ich das mal so deutlich sage - den Eindruck eines Trainingsweltmeisters. Je höher der Schnitt und je mehr Höhenmeter desto besser.

Du schreibst meistens tolle Schnitte, viele Höhenmeter und Co. hier rein. Aber Trainingsziel, Umsetzung, Pulsbereiche, ... fehlt vollkommen. Beispielsweise: Soll 2h mit 3*20min GA2 - Ist 17min einrollen, 18min GA2, 3min Pause, .... oder Soll 3h GA1 Ist 2h53min, davon 2h46min im GA1-Pulsbereich, ... sowas halt. Zielgerichtet. Und nicht planlos wie der Titel vom Block :Lachen2:

Was fehlt sind die Akzente. Lang und locker oder kurz und schnell. Wobei auch schnelle Einheiten keinen hohen Schnitt auf den Tacho bringen dank Ein- und Ausfahren sowie den Pausen zwischen den Intervallen. Wie schon vor einiger Zeit gesagt, einfach mal 2h fahren hauptsache der Schnitt ist hinterher möglichst hoch ist nicht unbedingt das effektivste Training.

MTB nutz ich allerdings auch, war heute die 1,5h-Einheit auch auf dem MTB unterwegs. Warum auch nicht? :confused:
Solange der Hauptteil auf dem WK-Rad absolviert wird eine schöne Abwechslung.

Schwimmen mit Tennisbällen hat was - alleine schon die Blicke der anderen Schwimmer :Cheese:
Wenn dein Schwimmtraining so funktioniert super. Ich hätte mit so wenig Distanz das Problem dass ich nicht sonderlich entspannt aus dem Wasser käme.

Um´s finishen mach ich mir bei dir aber wenig Sorgen, dafür reichen deine Trainingsleistungen. Denke nur du könntest die Trainingszeit effektiver gestalten.

Gruß Meik


Meine Zeiten wie Geschwindikeit und KM zeige ich nicht auf um doll da zu stehen.... im Traning schau ich nie auf die Geschwindigkeit vielmehr nur auf den Puls.... aber ihrgendwie weiß ich es nicht anderst die Einheit über die Tasten zu bekommen. Auch die Höhenmeter zähle ich nur auf damit es relativiert werden kann... also soll auf keinen fall ein Plotzen sein..... bei uns ist es halt nur nach FFM hin flach und so kommen diese meter zustande....

Was ich erreichen möchte tippte ich anfangs eine gute 11 vorne stehen zu haben und Läuferisch endlich mal zufrieden zu sein... um das Radfahren mach ich mir echt weniger Probleme denke mit dem neuen Rad dem weniger gewicht und dem Mehrtraining wie auch flachen strecke dürfte das Topen des Bodensees kein Problem darstellen...

Beim Schwimmen habe ich nur vor der Klopperei einwenig schiss.... und beim Laufen da möchte ich dieses mal echt Punkten... eine Sub 4 möchte ich hier nicht aussprechen aber es wäre einfach irre.....

Schauen wir mal was raus kommt... viel zu reisen ist so oder so nicht mehr.. gerade heute ist mit der Erkältung die ich mir über nacht eingefangen habe nix zu machen... hoffe das sie bis zum Wochenende weg ist... aber lieber jetzt als in zwei wochen...

Ach ja im 18 Stundenplan steht nur noch an diesen Sonntag eine 3:30 Radtour mit einer Stunde koppeln als lange einheit dirn... die letzte lange eineiheit war am 8 August mit 4 Stunden

Auch frage ich mich noch immer ob eine harte VD am 30igsten ok ist...

Meik
19.08.2008, 20:24
Ging mir auch nicht um Angeberei mit dem Schnitt sondern um den Punkt dass die Aussage bescheiden ist.

Hab letztens mal diese 3*30min gemacht, insgesamt 3,5h Rad. Schnitt 28,9, kaum Höhenmeter. Und? Aussage? 3,5h mit knapp 30 durch die Gegend gerollt? Nein, mit 25-27 locker gerollt, die 30min jeweils gut über 35km/h (knapp über IM-Tempo). Plus ein paar Ampeln und Kreuzungen machte den 28,9er Schnitt. Sind aber zwei in keiner Weise vergleichbare Einheiten obwohl der Schnitt der gleiche ist.

Verglichen mit meinem Training fährst du höheres Tempo mit mehr Höhenmetern im Training als ich. Willst aber in Köln sage und schreibe 50min langsamer fahren (ich plan eine 5:10). Ähnlich beim Laufen. Entweder unterschätzt du dich gewaltig oder hast doch zu wenig Grundlage um das Tempo über die Distanz halten zu können.

Ok, jetzt bringen lange Einheiten eh nichts mehr. Zumal du die Erkältung auskurieren musst!

Aber mach dir in Zukunft mal VOR jeder Einheit Gedanken um den Zweck. Grundlage? Tempo? Kraftausdauer? Regenerativ? Dann überleg wie entsprechendes Training aussieht (ggf eben aus Plänen von Arne oder anderen) und zieh die dann durch.

Gruß Meik

Jörrrch
19.08.2008, 20:37
Ging mir auch nicht um Angeberei mit dem Schnitt sondern um den Punkt dass die Aussage bescheiden ist.

Hab letztens mal diese 3*30min gemacht, insgesamt 3,5h Rad. Schnitt 28,9, kaum Höhenmeter. Und? Aussage? 3,5h mit knapp 30 durch die Gegend gerollt? Nein, mit 25-27 locker gerollt, die 30min jeweils gut über 35km/h (knapp über IM-Tempo). Plus ein paar Ampeln und Kreuzungen machte den 28,9er Schnitt. Sind aber zwei in keiner Weise vergleichbare Einheiten obwohl der Schnitt der gleiche ist.

Verglichen mit meinem Training fährst du höheres Tempo mit mehr Höhenmetern im Training als ich. Willst aber in Köln sage und schreibe 50min langsamer fahren (ich plan eine 5:10). Ähnlich beim Laufen. Entweder unterschätzt du dich gewaltig oder hast doch zu wenig Grundlage um das Tempo über die Distanz halten zu können.

Ok, jetzt bringen lange Einheiten eh nichts mehr. Zumal du die Erkältung auskurieren musst!

Aber mach dir in Zukunft mal VOR jeder Einheit Gedanken um den Zweck. Grundlage? Tempo? Kraftausdauer? Regenerativ? Dann überleg wie entsprechendes Training aussieht (ggf eben aus Plänen von Arne oder anderen) und zieh die dann durch.

Gruß Meik

Jau das ist nach meine Meinung total richtig was du tippst... da ich PLANLOS das ganze ding angegangen bin ist es schwer da dieses noch nachzuholen wobei ich eure anregung schon versucht habe umzusetzen gerade die Sprinteinheiten in allen drei disziplinen.

Unterschätzen... ne.. ich weiß genau so wenig wie du wielange ich das tempo halten kann... wie getippt beim Radeln sehe ich echt nicht das Problem da werde ich mich am anfang wohl zügeln müssen nicht die 32 zu überschreiten und bin mehr als gespannt was nachher das Laufen ausmacht... wie gesagt der Traum von einer Sub 4 ist da aber ich möchte nicht damit an Start gehen.... Ich glaube aber fest daran das eine 11 vorne stehen wird...

Wie du tippst Erkältung weg und am Samstag möchte ich 90 KM locker radeln und am Sonntag die 90 zurück und danach noch 15 KM laufen... sollte das mit einem guten gefühl klappen bin ich mir sicher das es in Köln klappt... also schauen wir mal.....

Aber wie sieht es mit der VD am 30igsten aus.. noch mal eine Woche vorab rein knüppeln... im Plan steht es im eigendlichen ja drin 1:30 WK-Tempo... nur eine VD ist mehr als WK-Tempo

Meik
19.08.2008, 20:53
Ich glaube aber fest daran das eine 11 vorne stehen wird...

Aber wie sieht es mit der VD am 30igsten aus.. noch mal eine Woche vorab rein knüppeln... im Plan steht es im eigendlichen ja drin 1:30 WK-Tempo... nur eine VD ist mehr als WK-Tempo

Die 11 vorne dürfte ohne weiteres drin sein wenn nichts schief läuft. ~1:10 Schwimmen, 6h Radfahren und 4:49 Laufen hätte immer noch die 11 vorne. Die Zeiten sollten bei deinem Training kein Thema sein. Sowohl auf dem Rad wie beim Laufen kannst du auch über gut 2h ein deutlich höheres Tempo anschlagen. Gut 2km/h weniger auf dem Rad und an die 1min/km beim Laufen sind eine Welt. Du musst wie du selbst schon sagtest nur aufpassen dass du nicht überzockst. Bei 6h Rad würd ich bereits die erste mit maximal 30km/h angehen und in der dritten mal gucken ob du etwas zulegen kannst.

Die Volksdistanz ist so eine Sache. Kannst du dich beherrschen und nicht alles geben? So Mitteldistanztempo würd ich als Obergrenze ansetzten eine Woche vor einer LD. Da ich mich nicht beherrschen kann verzichte ich meist auf Vorbereitungswettkämpfe. Köln ist dieses Jahr mein erster und einziger Tri.

Gruß Meik

Jörrrch
19.08.2008, 21:08
Die 11 vorne dürfte ohne weiteres drin sein wenn nichts schief läuft. ~1:10 Schwimmen, 6h Radfahren und 4:49 Laufen hätte immer noch die 11 vorne. Die Zeiten sollten bei deinem Training kein Thema sein. Sowohl auf dem Rad wie beim Laufen kannst du auch über gut 2h ein deutlich höheres Tempo anschlagen. Gut 2km/h weniger auf dem Rad und an die 1min/km beim Laufen sind eine Welt. Du musst wie du selbst schon sagtest nur aufpassen dass du nicht überzockst. Bei 6h Rad würd ich bereits die erste mit maximal 30km/h angehen und in der dritten mal gucken ob du etwas zulegen kannst.

Die Volksdistanz ist so eine Sache. Kannst du dich beherrschen und nicht alles geben? So Mitteldistanztempo würd ich als Obergrenze ansetzten eine Woche vor einer LD. Da ich mich nicht beherrschen kann verzichte ich meist auf Vorbereitungswettkämpfe. Köln ist dieses Jahr mein erster und einziger Tri.

Gruß Meik

Wow klasse Post......

Gearde die Renntaktik ist mir nach einer LD noch total fremd... also lieber ab KM 120 erst nachlegen wenn etwas geht und vorab drosseln... wie sieht es beim Laufen aus.. auch hintenraus oder was ich habe habe ich????

Schwimmen wird so 1:10 werden jo das glaub ich auch... schön locker und ruhig... 6 Radeln... ja da schauen wir mal was das Tempo aus mir macht und 4:41 bin ich letztes jahr gelaufen das muss und soll auf alle fälle besser werden... wobei mir beim radeln die Oberschenkel schon gut gebrannt haben die 4x16% steigungen und die restlichen anstiege habe ich wohl zu hart genommen..... Ich bin ja so gespannt

Ne zügeln könnte ich mich auch nicht bei der VD entweder Pokal oder Hospital aber würde das soviel kaputt machen....

Wenn ich alles wüste ich würde nicht fragen *grins* :Gruebeln:

Meik
19.08.2008, 21:35
entweder Pokal oder Hospital

Der ist gut :Lachanfall:

In dem Fall lass es besser. Eine voll gegangene VD wär mir eine Woche vorher zu hart.

Was man hat hat man ... noch schneller verloren als man gucken kann. ;)

Gerade mit wenig LD-Erfahrung geht es eher um Körner sparen. Der Tag wird lang und hart. Was nutzt dir eine Top Rad-Zeit oder ein super erster Halbmara wenn du bei km 30 alle bist? Auch beim Laufen schön locker anlaufen und so ab km 25 kannst du gucken ob du das Tempo anziehst wenn du dann noch gut drauf bist.

Meine Taktik in Köln war letztes Jahr ähnlich. Dank Verletzung nur rund 3 Monate mit seeehr wenig Laufen. Rad erste beiden Runden knapp im Soll und 3. bis kurz vor Ende 4. war dann schneller weil es super lief. Die letzten 5km wieder lockerer um nicht mit zu dicken Beinen in die T2 zu kommen. Lauf dann auch konsequentes Körner sparen. Da sind pro Runde zwei kurze Rampen, die bin ich von der ersten Runde an konsequent gegangen! Ab km 30 war ich heilfroh um jedes da gesparte Korn. Ab 35 lief es wieder etwas besser, da hab ich dann das Tempo leicht anziehen können. Am Ende war es 4:11 trotz konsequenter Geherei an den Rampen.

Gruß Meik

Jörrrch
20.08.2008, 18:42
Das einzige was heute gelaufen ist, ist meine Nase... so ein schotter muss das gerade jetzt sein... hoffe das ich morgen wieder einigermassen fit bin und am Wochenende mein Vorhaben

Samstag 90 KM Radeln
Sonntag 90 KM Radeln - Koppeln 15 KM Laufen

verwirklichen kann.

Eine Erkältung ist doch nicht so schlimm als hätte man Fieber oder?

Jörrrch
21.08.2008, 15:50
Der Schuppe geht langsam und der Husten ist gekommen.. aber ich denke das dürfte sich morgen erledigt haben so das ich am Samstag wieder loslegen kann.....

Was natürlich auch noch in meine Planlosigkeit fällt ist die Übernachtung in Köln. Mein angedachte übernachtungsmöglichkeit erpupt sich als schwer umsetzbar da der gute Mann nun ein Problem sieht wohin mit dem Rad. Immer etwas neues *grrrrr*

Meik
21.08.2008, 16:00
Wie wärs mit folgendem Plan:
Sa 120km Rad GA1 (locker!!) + 2-3km Koppellauf im IM-Tempo
So 30min einrollen, dann 40km zügig, Koppellauf 1h ~geplantes IM-Tempo, dann 30min auf Mitteldistanztempo erhöhen.

Und den Samstag so locker dass du keine Probleme hast am Sonntag etwas härter ran zu gehen. Aber nur wenn die Erkältung komplett weg ist. Mindestens 1 Tag ohne Krankheitsanzeichen bevor du ins Training einsteigst. Mit nicht richtig auskuriertem Infekt kannst du bis Köln nur verlieren.

Danach geht´s ja langsam ins Tapering für Köln. Sonntag in 2 Wochen ist Stichtag. :Huhu:

Gruß Meik

Jörrrch
21.08.2008, 16:30
Wie wärs mit folgendem Plan:
Sa 120km Rad GA1 (locker!!) + 2-3km Koppellauf im IM-Tempo
So 30min einrollen, dann 40km zügig, Koppellauf 1h ~geplantes IM-Tempo, dann 30min auf Mitteldistanztempo erhöhen.

Und den Samstag so locker dass du keine Probleme hast am Sonntag etwas härter ran zu gehen. Aber nur wenn die Erkältung komplett weg ist. Mindestens 1 Tag ohne Krankheitsanzeichen bevor du ins Training einsteigst. Mit nicht richtig auskuriertem Infekt kannst du bis Köln nur verlieren.

Danach geht´s ja langsam ins Tapering für Köln. Sonntag in 2 Wochen ist Stichtag. :Huhu:

Gruß Meik


Ja so ungefair habe ich es vor... muss halt alles einwenig kombinieren....

Ich will am

Sa. locker 90 KM fahren... muss nach Wertheim ( Dölesberg zum Norman *grins* )


So. wieder zurück zu mir 15 KM locker, 30 KM zügig, 25 normal und die letzten 20 KM locker ( ergibt sich so aus der Strecke ) und danach 15 KM laufen im 5:45 Tempo was wohl einwenig schneller ist als IM ( will mal sehen was geht )

Klar nur wenn ich mich gut fühle aber das wird schon. Samstag morgen wollte ich eigendlich noch mal ein Neo austesten was ich aber wohl lieber am Montag mache.

Meik
21.08.2008, 17:04
Schwimmen würd ich gerade Neo/Freiwasser angesichts der Erkältung auch etwas aufschieben.

Bezüglich Lauf: Versuch die ersten km des Koppellaufs NICHT schneller als IM-Tempo anzugehen. Du sollst dabei auch ein Gefühl bekommen wie sich das Solltempo anfühlt um nicht zu langsam oder schlimmer zu schnell im WK anzulaufen. Ein paar km in dem Tempo Laufen und wenn du gut drauf bist hintenraus das Tempo nochmal anziehen (Endbeschleunigung).

Ggf. gucken dass du die letzten Radkilometer nicht zu locker fährst, Ziel ist ja zu Lernen wie es sich mit dicken Beinen vom Radfahren läuft. Nach 180km auf dem Rad sind die nicht mehr so locker.

Wenn du Zeit hast kannst du am Sa ja noch einen Umweg fahren damit du mal eine längere GA1-Einheit in die Beine bekommst. Letzte Chance, in der Vorwoche der LD würd ich sowas nicht mehr machen.

Also hau rein, wir sehen uns spätestens morgens vor dem Start :Huhu:

Gruß Meik

Jörrrch
21.08.2008, 17:19
Schwimmen würd ich gerade Neo/Freiwasser angesichts der Erkältung auch etwas aufschieben.

Bezüglich Lauf: Versuch die ersten km des Koppellaufs NICHT schneller als IM-Tempo anzugehen. Du sollst dabei auch ein Gefühl bekommen wie sich das Solltempo anfühlt um nicht zu langsam oder schlimmer zu schnell im WK anzulaufen. Ein paar km in dem Tempo Laufen und wenn du gut drauf bist hintenraus das Tempo nochmal anziehen (Endbeschleunigung).

Ggf. gucken dass du die letzten Radkilometer nicht zu locker fährst, Ziel ist ja zu Lernen wie es sich mit dicken Beinen vom Radfahren läuft. Nach 180km auf dem Rad sind die nicht mehr so locker.

Wenn du Zeit hast kannst du am Sa ja noch einen Umweg fahren damit du mal eine längere GA1-Einheit in die Beine bekommst. Letzte Chance, in der Vorwoche der LD würd ich sowas nicht mehr machen.

Also hau rein, wir sehen uns spätestens morgens vor dem Start :Huhu:

Gruß Meik

Am Samstag ein Umweg würde wohl gehen das ist eine Idee. :Danke:

Ist halt immer ein kleines Problem wenn man mehrere Sachen unter einem Hut bekommen muss. Und in diesem fall ist es der Zielort *grins*

Ich hoffe wir sehen uns nicht nur am Start.... was für eine Zeit strebst du beim Schwimmen an....

Meik
21.08.2008, 17:35
Wenn es optimal läuft:
1:00 Schwimmen
0:05 Wechsel
5:10 Rad
0:05 Wechsel
3:40 Lauf
=ganz knapp Sub10

Gruß Meik

Jörrrch
24.08.2008, 21:30
Alles nicht so fein wenn man so kurz vor der LD eine Erkältung bekommt. Samstagmorgen fühlte ich mich doch schon recht gut und somit dachte ich mir dass ich mein Vorhaben für das Wochenende umsetzen könnte. Ob ich nun wollte oder nicht der 50igste Geburtstag wird wegen mir nicht verschoben und da ich dem Autofahren ja vor 3 Jahren schon abgesagt habe ist es die einzige Möglichkeit dort hin zu kommen mit dem Rad. Uff die Maschine und los geht es, meine bessere Hälfte war schon dort und hatte auch fein meine Klamotten mitgenommen so musst ich kein Gebäck mit mir schleppen was auch bitsche nass geworden wäre. Im strömenden Regen ging es also los und ich fühlte mich gar nicht so schlecht, wobei die Angst schon mitfuhr das sich die Erkältung wieder zurückmeldet wenn ich hier so durch das Nass radel. Aber schau da nach 50 Minuten wurde es trocken und als ich nach 2:49 angekommen bin, war ich auch schon wieder trocken. Ich fühlte mich total ok und die Party konnte steigen. Sprints habe ich auf die 83 KM keine gemacht sondern bin in einem locker durchgeradelt habe auch nicht besonders Druck gemacht da ich ja Heute wieder heimfahren wollte und meinen Lauf anschließen laufen wollte.

Also Heute noch fein den Vormittag mit bekannten in Markheidenfeld verbracht und kurz vorm heimradeln doch noch ein dicken fetten Geflügelkebab verdrückt und ne Cola getrunken. Da ich während dem Training nie etwas esse dachte ich mir muss ich es wohl vorab erledigen, wobei ich mich auf dem Geburtstag nicht zurück gehalten habe *grins*. Bin aber mit meinem Gewicht von 77,5Kg und 14% Körperfettanteil total zufrieden und deswegen dachte ich mir als rein. Und los ging es, zwar nur 69,3KM zurück aber daheim wartete ja schon die Wechselzone auf mich. Hier habe ich da ich im flachen gestartet bin gleich mal Druck gemacht 35,1KM/h im flachen bei einem Puls von 126 im schnitt und einem Max von 136 zeigten mir das meine Erkältung wohl doch noch im mir schlummert. OK ok Druck wieder mal raus ging ja auch nun leicht Berg auf nach 30 Minuten dachte ich mir das ich mal wieder rein klotzen sollte. Also ich bin ja lernfähig und will auf die Ratschläge hier hören. Nur viel ging da nicht mehr da die Strecke sich als Berg auf zog der Puls ging zwar hoch die Beine fingen an zu brennen aber die Geschwindigkeit wollte nicht gerade wieder so hoch *grins*. So lies ich nach 30 Minuten wieder davon ab und zog erst nach 2 Stunden Radeln wieder an bis ich daheim war. So hatte ich die 69,3KM in 2:20 hinter mich gebracht drei harte Einheiten eingeflochten und somit ein 29,7 Schnitt bei 605 Höhenmeter erreicht.

Ab zum wechseln brauchte zwar 4 Minuten bis das Rad im Haus verstaut war ich die Laufschuhe an hatte und meine Kappe auf meinem Kopf halt gefunden hatte aber ich denke mir das ist fürs Koppeln noch ok. Viel zu schnell bin ich wohl los gelaufen was ich aber erst nach 2 KM überprüfen konnte fühlte mich aber noch total ok und Locker in den Beinen. So bin ich locker fröhlich weiter getrabt und habe nach 7 KM das Tempo reduziert weil ich laufen die Worte in mir hörte… „Gebe zum schluss gas und nicht am Anfang“ So habe ich mich auf ein 00:6:00 Tempo gedrosselt und bin diese auch fein 4 KM gelaufen, wobei mein Puls nur um 6 Schläge auf 130 gesunken ist. Die letzten 3,4 KM zog ich wieder an auf ein 00:05:15 Tempo und bin nach 01:23:11 daheim gelandet und war im eigentliche total zufrieden und sitze nun hier relaxt und fit vor den Tasten. Meine Nase läuft zwar schon wieder einwenig mehr aber Körperlich fühle ich mich nicht angeschlagen. Mal sehen wie ich morgen aufwache.

Ach ja By the way…… Habe von einem Bekannten einen Neo bekommen, ist aber zum Surfen geht der auch fürs Schwimmen :Ertrinken: oder sollte ich es erst gar nicht testen. Habe ansonsten nur so einen Shorty den ich im letzten Jahr auch getragen habe.

Jörrrch
27.08.2008, 11:41
Nun eben ist mir wohl klar geworden wie sich die letzten 12 Tage bis zum Start in Köln gestallten. Nachdem ich gestern 40 Minuten auf Druck am Stück gefahren bin von meine 88 Minuten ( 20 Locker – 40 Hart – 28 Locker ) um zusehen wie der Puls sich so entwickelt, bin ich recht zufrieden. Mich quält auch nicht mehr die Frage wie ich die LD angehen soll. Das schwimmen will ich einfach überleben und werde es locker angehen denke mal so eine 01:08 wird es werden. Beim Radeln werde ich mich um mein Puls kümmern, möchte versuchen ihn so um die 135 zu halten, was für ein Tempo dabei raus kommt werden wir sehen, hoffe ja auf eine 06:00. Und das Laufen wird wohl für mich der eigentliche WettKAMPF sein und hoffe auf eine 04:00 aber da lass ich mal alles offen. So müsste es aber klappen das ich nachher eine 11 vor der Minutenzahl stehen habe. Womit ich echt zufrieden wäre.

Was das Training in den nächsten Tagen angeht ist wohl auch schon geklärt. Heute noch mal locker 12 KM laufen. Donnerstag und Freitag ist Ruhepause und am Samstag werde ich an einem SD noch mal ran gehen. In wie weit ich da Stoff gebe weiß ich noch nicht und werde es nach Gefühl entscheiden, da ich am Sonntag in Viernheim bei der OD einspringe. Aber auch bei der werde ich auf alle fälle keine Gas geben sondern mehr abstecken wie es läuft und meinen Trainingszustand mal überprüfen. Danach ist wieder Pause angesagt bis Mittwoch, an dem ich noch mal locker mit dem Lauftreff so 12 KM traben werden. Jo und schwups die wups ist es Samstag vor dem Start an dem ich locker mein Rad durch Köln bewege, zum einchecken, und eventuell Morgens mal so 5 KM laufe.

Das einzige was mich einwenig unruhig stimmt ist das meine linke Achillessehne nach dem Laufen und Morgens beim aufstehen noch einwenig rum zickt. Tagsüber habe ich kein Problem schon komisch. Meine Erkältung ist auch fast weg und ein Neo habe ich nun auch bekommen den ich in Viernheim mal Probe schwimme. Ich weiß ich werde hier bestimmt gleich geschlagen *grins* aber wie getippt in Viernheim muss ich ankommen und nicht Punkten und zum üben des Wechsels und wie das mit dem Neo geht ist das bestimmt eine feine Sache….


Also los geht es http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_triathlet.gif die Vorfreude wird schon so langsam immer größer.

runningmaus
27.08.2008, 12:03
Hi Jörg,
das mit dem Surf-Neo ist aber keine wirklich gute Idee..., die Dinger können ganz shcön sperrig sein.
Und der Fühli in Köln hatte im letzten September ca. 20°C, eher weniger, das ist um morgens um 7 eine gute Stunde zu planschen zu frisch für "ohne Neo".
Die verleihen doch dort Schwimm-Neos für 30Euro pro Tag .... stand glaube ich im Köln-Tria-Newsletter.... wäre das nix?
Viel Spaß in Viernheim!
Runningmaus

Jörrrch
27.08.2008, 12:07
Hi Jörg,
das mit dem Surf-Neo ist aber keine wirklich gute Idee..., die Dinger können ganz shcön sperrig sein.
Und der Fühli in Köln hatte im letzten September ca. 20°C, eher weniger, das ist um morgens um 7 eine gute Stunde zu planschen zu frisch für "ohne Neo".
Die verleihen doch dort Schwimm-Neos für 30Euro pro Tag .... stand glaube ich im Köln-Tria-Newsletter.... wäre das nix?
Viel Spaß in Viernheim!
Runningmaus

Danke dir recht herzlich für diesen Hinweis echt lieb. Genau die gleichen gedanken hat sich Hanzelman wohl gemacht und überlässt mir seinen ab Sonntag... ist ein Orca ohne Arme.... der müsste wohl echt gehen. Auf alle fälle besser als mein Shorty ( kurze Arme, kurze Beine ) wobei ich mit dem letztes jahr auch im September beim Bodensee geschwommen bin....

Aber echt spitze der Hinweis auf den verleih, da ich mir denke das hier einige mitlesen und so die Info auch noch mal weitergegeben wird :Danke:

runningmaus
27.08.2008, 13:18
:Cheese: see ya in Cologne!

Jörrrch
28.08.2008, 11:30
Also wie angekündigt bin ich gestern ruhig und locker gelaufen zwar keine 12 KM sondern nur 10,8 aber fein versucht sechs Minuten für ein KM zu benötigen. Meine Güte das ist echt nicht einfach. Obwohl ich jeden KM mir ausgemessen habe und die Strecke total flach ist hat mein Tempo geschwankt bis zum geht nicht mehr.

1. KM 5:48
2. KM 5:43
3. KM 5:59
4. KM 5:46
5. KM 6:16
6. KM 5:38
7. KM 6:04
8. KM 5:49
9. KM 5:41
10. KM 6:07

Einen Schnitt also von 5:53. Mir viel das so langsam laufen echt schwer, aber mein Puls war für die Geschwindigkeit echt hoch 133 hätte ich nicht gedacht. Ob da noch etwas von der Erkältung in mir hängt.

Auf alle fälle werde ich nach dem Radeln versuchen dieses Tempo zu finden. Geht es mir bei KM 20 recht gut schau ich mal wie es aussieht wenn ich es einwenig erhöhe und bei 25 entscheide ich dann wie es weiter geht. Klar alle pure Theorie aber ich glaube das ist so besser als zu schnell angegangen weil man sich verschätzt.

Jörrrch
03.09.2008, 12:08
Sprintdistanz in Birstein sollte im eigentlich meine letzte härtere Einheit werden. Also rauf auf Rad und ab zum Wettkampf. Schön locker und gemütlich bin ich die 15 KM zum Austragungsort pedaliert. Bis auf einen doch sehr harten anstieg von über 18% ging das auch so wie geplant. Nachdem der Startschuss gefallen ist bin ich irgendwie nicht so ganz in das Schwimmen gekommen und brauchte 200 Meter bis ich die restlichen 300 Meter einigermaßen hinter mich brachte. Als 5ter nach 00:08:20 stieg ich aus dem doch sehr kalten Wasser und versuchte mich im wechseln. Auch das hätte ich wohl mal besser üben sollen so hätte ich zumindest hier mal eine Minute gut machen können. Auf dem Rad hatte ich genau so wie beim schwimmen Startschwierigkeiten und wollte nach ca. 500 Meter das rennen abbrechen. Mein rechter Oberschenkel fing an sich unter schmerzen zu verkrampfen. Die Gedanken im Kopf wie das auf der LD in Köln werden sollte ermutigten und spornten mich gleicher maßen an. Der Krampf löste sich nach 3-4 Minuten und so konnte ich mein Radeln vorsetzen. Es dauerte auch eine ganze weile bis ich die ersten wieder überholen konnte aber es verlief seit dem recht gut. die 22 KM sehr wellige strecke beendete ich so in 00:40:31 und ging genauso mit Wechselproblemen ins Laufen wie vorab ins Radeln. Was war nur los auch hier hatte ich Laufstartschwierigkeiten bis KM 2 zog mein Schienbein sehr. Immer mit dem Gedanken im Kopf Köln nicht zu riskieren machte ich aber weiter. So war ich nach 28 Minuten dann im Ziel und es war alles ok. Somit hatte ich den 11ten Platz geholt und Radelte genau so locker wie gekommen 21 Km wieder heim.

Erkenntnisse aus diesem Wettkampf für Köln konnte ich aber keine ziehen :Traurig:

Jörrrch
03.09.2008, 12:30
Ja ja die elektronische Post, erst ja dan nein und dan doch wieder ja habe ich über diesen weg Samstagabend mitgeteilt bekommen dass ich am Sonntag in Viernheim in der Liga starte, da bei uns einige ausgefallen sind. Ohhh aber echt nur total easy bin ich am Sonntag an den Start gegangen.

12:45 los ging es nach ein paar mal kloppe und gewühl dauerte es so 250 Meter bis ich einigermaßen schwimmen konnte. Aber klasse was habe ich gelernt… für mich das wichtigste egal was passiert immer die Ruhe bewahren nur nicht hektisch werden. So schwamm ich da im See und nach dem Landgang war es einfach nur fein. Die zweiten 750 Meter gingen echt klasse ich hatte mein Rhythmus und ich dachte es könnte nix mehr schief gehen. Bis so ein Teilnehmer echt so 100 Meter vorm Schwimmausstieg meinte meine rechte Schulter dazu zu benutzen um sich an ihr einwenig Schwung zu holen. Damit hatte ich echt nicht gerechnet und durch meine hektische Bewegung machten beide Waden komplett zu. Ich brauch keinen zu sagen wie schmerzhaft Wadenkrämpfe sein können oder? Was machen auf den Rücken legen und versuchen dadurch die Muskeln zu entspannen brachte nix. Also weiter kraulen und die Beine unter schmerzen hinter sich her ziehen. Meine Güte das war echt hart. Nach 27 Minuten hatte ich land unter den Füßen und die Krämpf nach 10 Meter laufen auch wieder weg. Nach dem langen und ruhigen Wechsel ging es aufs Rad. Ja da fühlte ich mich wohl und es ging echt gut. Die erste Steigung kam und ich besann mich an den Ratschlag von Hatzelman das ich diesen ruhig angehen sollte. Klasse tipp ging auch echt gut und ich wollte mich ja auf keinen fall vor der LD auspowern. So radelte ich die genau 50 KM und 850 Höhenmeter so vor mich hin und empfand es als ein sehr schöne Radstrecke. Ok die Abfahrten waren hin und wieder doch sehr Kurvig und ich als allter Schisser bremste wohl zuviel, was mir nachher am Rahmen durch den Bremmstaub klar wurde. 01:53 steht auf meiner Uhr war die Radzeit und das Laufen begann. Ich wollte das ganze im 6er Tempo laufen und bin nach Gefühl los. Kilometer eins zeigte mir aber das ich genau eine Minute zu schnell war und ich wollte das Tempo drosseln. Alles nicht so einfach im Wettkampf und die 4:42 bei KM zwei zeigten mir das ich wohl vergessen hatte was ich mir vorgenommen habe. Ok so laufe ich einfach wie ich mich fühle und schauen wir mal was raus kommt. 51 Minuten sind für die 10 KM raus gekommen und ich fühlte mich total fitt. Alles im allem war es ein echt feiner Wettkampf und ich war mit Sicherheit nicht das letzte mal in Viernheim. Zwar war ich mit meiner 03:18:30 einer der Langsamsten in der Liga aber das war von Anfang an klar. Wie viel ich mehr hätte raus holen können, gerade beim Radeln kann ich schlecht sagen aber da war noch einiges drin.

Was mir im Moment nur Gedanken macht sind meine Waden, ich merke sie noch immer drei tage nach dem Wettkampf und kann nur hoffen das ich sie heute Abend beim lockeren Lauf nach drei tage Pause wieder in griff bekomme.

Jörrrch
03.09.2008, 20:48
Wer bei dem Wetter läuft gehört doch bestraft oder? Ich trete mir in Arsch wenn ich mir den krach geholt habe nur weil ich mir in Arsch getreten habe doch noch locker 8 KM zu laufen. Gingen aber gut und ich glaube für meine Waden war es genau das richtige. Kilometer 4 bis Kilometer 5 habe ich mal schnell angelaufen 00:03:50 Puls langsam von 130 auf 168 gesteigert und danach wieder schön ruhig. Und das soll es nun auch gewesen sein. Meine planlose Vorbereitung ist hiermit zu Ende und ich hoffe mal das mein Plan in Köln auf geht. Werde am Freitag anreisen und nächste Woche vom Wettkampf berichten.

Allen Startern in Köln:

#3011 Schueddle
#E8 Meik
#3601 garuda
#3042 runningmaus
#3677 Raimund

#1249 Speedy Gonzales
#1158 mscharf
lango
#1281 Hendock
#1753 Volkeree
#1684 Eironmän
smu
Flossi
#1669 3-rad
#1328 Mark
#1138 Diesellok
#1748 fritz007
#1751 Ice
#1539 komm_rufus

#E8 Meik
#165 Kletti
#172 cyclehits
#195 Marian
#196 Rhing
#242 binogu
#269 arrow
#32 Det
#335 Edelhelfer

Ein schönen Wettkampf und haut rein wir sehen uns ( wartet im Ziel *grins* ) und hofft auf gutes Wetter


Jörrrch

Wagnerli
03.09.2008, 21:05
Hallo Jörg,

ich wünsche Dir viel Erfolg und einen super Wettkampf.
Hau' rein und mach uns keine Schande. :Huhu:

Gruss,
Michelle

Marian
03.09.2008, 21:21
Hi!
Ich wünsch dir auch viel Erfolg und gutes Durchkommen! Vielleicht sieht man sich auf der Strecke (habe ebenfalls mit 12h geplant ;) )!

sybenwurz
07.09.2008, 00:05
Aldn, hau rein!
Wünsch dir alles Gute, mächtig viel Spass und natürlich aus reinem Eigennutz nen tierischen Bikesplit...:Cheese: !

Volkeree
07.09.2008, 08:30
Aldn, hau rein!
Wünsch dir alles Gute, mächtig viel Spass und natürlich aus reinem Eigennutz nen tierischen Bikesplit...:Cheese: !

Bin ja mal gespannt was mit DEM Fahrrad möglich ist. Sollte ich ihn nachher noch überholen, ist wohl was schief gelaufen. Sitze derzeit beim Frühstück :Lachen2: .
Vielleicht läuft Jörrrch jetzt gerade in die Wechelzone.


Volker

sybenwurz
07.09.2008, 09:49
Vielleicht läuft Jörrrch jetzt gerade in die Wechelzone.
So wird es sicher sein.


Aber in die T2, eh klar...:Cheese:

hazelman
07.09.2008, 23:59
Da gratuliere ich dach mal!

Hut ab!

Swim 01:03:49 –
Bike 05:37:06 –
Run 04:22:52 –

Platz (Kategorie) 29
Platz (Gesamt) 110
Zielzeit 11:10:18


Lass es Dir gut gehen!

tim

sybenwurz
08.09.2008, 00:06
Da gratuliere ich doch mal!
Ja, und du erst!
Alter Schwede!
Glückwunsch zu dem Fabelergebnis!

Swim 01:03:49 –
Bike 05:37:06 –
Run 04:22:52 –

Platz (Kategorie) 29
Platz (Gesamt) 110
Zielzeit 11:10:18

Da lag ich mit meiner Prognose ja gar nich so schlecht...:Cheese:
Glühstrumpf, Jörrrch!

Wagnerli
08.09.2008, 08:02
Gratulation Jörg,
super Wettkampf.
Ok,das Wetter hätte vielleicht besser sein können,aber es gibt Menschen,die bevorzugen dieses Wetter.

Dann lass Dich mal feiern:Prost:

Gruß
Wagnerli

Meik
08.09.2008, 10:53
Von mir auch Glückwunsch :Huhu:

Auf der Strecke haben wir uns ja ein paar Mal gesehen, im Ziel leider nicht mehr.

Und im nächsten Jahr frag ich dich nach Trainingstips für das Radfahren - hast mich ja gut verblasen. :Maso:

Gruß Meik

matwot
08.09.2008, 11:04
RESPEKT
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Hut ab vor Deiner Leistung, die ich als eifriger Leser ganz ehrlich nicht erwartet hatte. Insofern leiste ich öffentlich Abbitte meiner privat gedachten Gedanken.
Insbesondere bei den gestern doch wirklich harten Bedingungen auf dem Rad war das wirklich klasse, was Du (und viele andere auch) geleistet haben.

lonerunner
08.09.2008, 11:36
Auch von mir Glückwunsch zu deiner Leistung.

Ob ich je im Leben so schnell schwimmen werde:confused:

Gruss Jörg

Jörrrch
09.09.2008, 12:16
Vorab erst mal ganz Herzlichen Dank an die Gratulationen hier in meinem Blog. Hat mich echt Riesig gefreut das hier gestern Abend noch zu lesen. Hin und wieder war es doch schon demotivierend so einige Beiträge hier in dem Blog zu lesen. Aber es zeigt echtes Rückrad die jetzigen Kommentare zu lesen.

Aber nun zum Wettkampfbericht. Gesamteindruck über die LD werde ich wohl in dem anderen Thread abgeben da dort die Kritik doch echt hin und wieder hart an der Grenze ist.


Schwimmen:

Hazelman ( das Tier ) war so freundlich mir sein Neo aus zu leihen und ich war mir recht unsicher ob er mir richtig passt. Liebe Tipps vor Ort von Runningmaus und Guda brachten mich dazu ihn doch am Start an zu ziehen und siehe da es ging ( sogar ohne Öl & Co ) er passte recht gut meine ich und war an den Beinen einwenig eng, was aber im nachhinein echt klasse war. Ok ich stand am Start und wollte gerade ins Wasser rutschen, als ich hörte das der Start noch 13 Minuten dauert und ich somit meine Nervosität noch einwenig unter Kontrolle halten musste. Aber nun ist es soweit es ging los und ich paddelte los und meine Angst vor Schlägen verflog wie im Wind. Ein echt klasser start niemand aber auch niemand ist mir und ich ihm zunahe gekommen. Die Leinen unter Wasser sind ja echt total klasse, ich fühlte mich so wohl das ich hätte ein Liedchen Pfeifen können. Ein Arm löste denn anderen ab und so machte ich Meter für Meter mein Schwimmen. nach ca. 1500 Meter kitzelte mich doch was an meinem Fuß immer und immer wieder kitzelte es. So nahm ich mir vor die Spur zuwechseln um meinem Hintermann aus dem Weg zu gehen. Ei was bin ich erschrocken als ich die zwei Schwäne vor mir gesehen habe. Ups doch einwenig zweit recht abgekommen also wieder zurück und schön eng um die Boje rum. Ging wie getippt echt klasse, das zweite mal unter der Brücke durch und so waren es ja nur noch 1300 Meter. Ich war echt begeistert von den Seilen unter Wasser und dachte an nix nicht das ich an einem Wettkampt teil nahm noch irgend eine Zeit zu erreichen. Und dann kam das Böse übel. Die Sonne ging auf *grins* ich komme mit meinem Kopf nur links raus und immer wenn ich Luft geholt habe verblendete mir die Gute meine Augen. Ich bin wohl so 700 Meter echt blind geschwommen und habe auch unter Wasser nix mehr gesehen. Ich versuchte mich rechts zu orientieren ob ich Wasser spritzen sehe und somit in Erfahrung bringen konnte wo und wann es raus geht. Dieses doch ungewohnte art zu schwimmen brachte auch ruck zuck die Krämpfe in meine Waden. Aber wie gut das der Neo so eng war, so wirkte er als Kompresse und es war nicht all zu schmerzhaft wie eine Woche zuvor in Viernheim. Als ich die Treppe erreicht hatte war ich doch recht froh das Schwimmen hinter mich gebracht zu haben 01:03:49 benötigte ich für die 3,8 KM und versuchte doch recht flott in die Wechselzone zu kommen. Ach ja Pulsschnitt 127 Schläge beim Schwimmen.

T1:
Angekommen in der Wechselzone wollte ich nun aus diesem tollen Neo raus. Ich glaube das hätte ich vorab einwenig üben sollen. Nach hin und her war ich raus und rollte das gute Stück fein zusammen und verstaute ihn auch gleich in ein extra dafür hin gehängten Sack. danach erfolgte das üblich und ging auch recht gut. Wobei meine Wechselzeit so über 5 Minuten dauerte war ich noch recht guter Dinge.

Radeln:
Nun das Flying V. ( the making of ) von sybenwurz hat echt mehr als gute Dienste geleistet. Mein Handgelenk ist auch wieder einigermaßen fitt so das das Schalten echt kein Problem war. So ging es also los und ich legte mich auch gleich in Lenker und strampelte. Heiligsblächle neee da wurde mir auch hier im Blog gesagt das Bergfahrten gerade für Köln nix bringt. Was war ich froh das ich Höhenmeter geschrubt habe. Der Gegenwind war ja echt so heftig das ich stellenweise echt meinte ich fahre permanent Berg auf. Als ich auf einmal jemand rufen hörte Jörrrch und er sich mit cyclehits vorstellte war ich doch verwundert das er nicht vor mir war. By the Way habe dich bei der Wende noch des Öfteren gesehen aber an dich ran zu kommen war mir echt nicht möglich, fein dich getroffen zu haben. Als nächstes stellte sich Meik bei mir vor und es war eine angenehmes Radeln er überholte mich ich wieder ihn beim Pinkeln was ich zwei mal tat kam er wieder vorbei und so radelte ich die Runden so vor mich hin. Das Pinkeln ärgerte mich schon einwenig da ich das noch nie bei einem Wettkampf musste. Wobei ich auch noch nie soviel Verpflegung aufgenommen hatte wie in diesem Jahr. Ich lass keine Flasche keinen Riegel und keine Banane aus was ich greifen konnte nahm ich mit. In der letzten runde nahm ich schon die Flasche Cola entgegen und eine Flasche Iso die ich gleich vertilgte. Bei meinem Lieblingspunkt auf der Strecke „Weihnachtsbäume“ wollte ich meine Trittfrequenz erhöhen um mir das Laufen zu erleichtern. Aber vorhaben und umsetzen ist so eine Sache. Meine Beine waren ok und ich hatte bei dem ganzen Radeln nie in irgendeiner Form ein Problem mit ihnen. War wie im Training nur halt länger. Leichte Problem hatte ich gegen den Wind in Aeroposition zu fahren. Druck auf die Beine zu geben und zu liegen muss wohl noch einwenig geübt werden, hatte ich fahrt ging es aber recht gut. So bin ich meistens aus dem Lenke wenn der Wind hin und wieder mal abgebrochen ist. Nun nach 05:37:06 stieg ich vom Rad und mein letzter Wechsel stand an. Auch hier möchte ich mein Puls nicht vergessen Max von 146 und ein Schnitt von 130 war eigentlich weniger als ich mir vorgenommen hatte.

T2:
Hier ging alles wie immer und ich war auch recht schnell auf der Strecke.

Laufen:
Bei Kilometer 1 schaute ich auf meine Uhr 05:18 das war eindeutig zu schnell also tempo raus. Ich pendelte mich so bei 5:45 ein was für eine Sub 4 reichen müsste. Aber der Traum ging bald dahin. Ich weiß nicht ob es ein fehler war oder ich mehr eingebrochen wäre hätte ich das tempo nicht raus genommen. Auf alle fälle bekamm ich es nicht mehr hoch als ich es wieder steigern wollte. War ich so eingelaufen das nix mehr ging. Meik kam bei KM 11 an mir vorbei und ich sagte noch… „ Siehste beim Laufen schlugst du mich :-) „ Unter 11 Stunden war nach meiner Zeitrechnung aber noch drin. Nur so sehr ich merkte das es recht knapp werden würde und ich mein Tempo korrigieren wollte es klappte nicht. hier mal meine KM Zeiten

1. 05:18
2. 05:45
3. 05:44
4. 05:45
5. 06:01
6. 05:53
7. 06:03
8. 05:56
9. 06:01
10. 06:05
11. 06:01
12. 06:02
13. 06:02
14. 05:54
15. 06:03
16. 06:02
17. 06:14
18. 06:13
19. 06:12
20. 06:14
21. 06:07
22. 06:22
23. 06:12
24. 06:18
25. 06:21
26. 06:20
27. 06:29
28. 06:30
29. 06:25
30. 06:19
31. 06:19
32. 06:12
33. 06:30
34. 06:39
35. 06:39
36. 06:50

Ab hier war der Wind am Rhein ja auch beim Laufen echt heftig geworden meine güte da zieht es ja einem die Haare vom Kopf.

37. 06:42
38. 07:00
39. 07:02
40. 07:09
41. 07:08
42. 05:38

Jau auf der Brücke ins Ziel habe ich noch mal alles ausgepackt da ich unter 11:11 kommen wollte. Ich sagte am Abend beim Essen zu meiner besseren Hälfte. Nun zwischen 10:50 und 11:10 glaube ich schon das ich ankommen müsste. Und so packte mich der Ehrgeiz noch mal wenigstens die Aussage wahr zu machen wenn ich schon das Laufen wieder mal nicht in Griff bekommen habe. Puls 135 im Schnitt und 145 max waren es beim Laufen.

Aber alles im allen bin ich doch total zufrieden habe meine Bestzeit um 1 Stunde und 28 Minuten verbessert und das ist doch aus meiner Sicht schon mal kein schlechter Ansatz um mit diesen Sport weiter zu machen und im nächsten Jahr geht es dann an die Sub 11 und somit beim Laufen an Sub 4 .

Noch mal besten dank für alle die hier gelesen und kommentiert haben und an alle die an der Strecke waren und ich kennenlernen durfte. Aus meiner Sicht war es wieder mal ein klasse Tag und das Planlose Training einfach zwanglos sehr angenehm.

Wie ich mein Laufen in griff bekomme wird hier aber noch immer eine offene Frage bleiben die sich hoffentlich über den kommenden Winter beantwortet.

In Zwei Wochen werde ich an der http://www.spessartchallenge.de/ teil nehmen die ich nur jedem wärmstens empfehlen kann ein echt schöner Wettkampf und in FFM eventuell beim Marathon starten. Also wie gehabt, wir lesen und sehen uns.

Edit: Tja ich wollte es verheimlichen aber es ist wohl aufgefallen 04:22 war meine Marathonzeit zwar besser als im letzten jahr aber man kann nicht alles erreichen und muss ja noch ziele haben. HM Zeit im übrigen 2:06

runningmaus
09.09.2008, 12:49
Haste gut hinbekommen! *lob-lob*
ich habe Dich ein paar mal gesehen unterwegs, nur meist einen Ticken zu spät zum anfeuern... ;)
Und die Schwimmzeit war sensationell! Warst Du nicht der, der vorher so rumgejammert hatte *kicher* ?!

bjhe
09.09.2008, 13:08
Hey Jörg,

toller Bericht und super Leistung. Glückwunsch auch von mir!
:Prost:

3-rad
09.09.2008, 13:25
ja Jörrrch, gut gemacht.
Konnte ja keiner ahnen, dass es derart stürmisch wird.
Da geht noch was, ganz bestimmt.

cyclehits
09.09.2008, 14:48
Hallo Jörrrch, alter Tiefstapler

mit deiner 6:00 Radzeit lagst Du ja wohl deutlich daneben,
und wie soll ich bei so einer Schwimmzeit vor Dir sein :confused: :Cheese: ?

Glückwunsch !


:Huhu:
cyclehits

Ingo77
09.09.2008, 17:34
Glückwunsch!

Speziell beim Radfahren hast du richtig hingelangt, Schwimmen und Laufen war etwa so, wie ich das von dir erwartet hatte:Blumen:

Ingo

netrocker
09.09.2008, 18:20
hallo jörg,

da haben doch unsere tipps was gebracht, oder?...super sache, schreib dir bald auf, wie du dir dieses jahr den wettkampf eingeteilt hast, wann und wieviel du gegessen und getrunken hast...mann vergisst das nämlich...les dir das nächstes jahr vor dem start nochmal durch...dann fallen die 11 h

grüße

*JO*
09.09.2008, 18:22
hey Jörg alles gute zu dem Wettkampf haste subba gemacht !:Blumen:

Meik
09.09.2008, 18:24
Hin und wieder war es doch schon demotivierend so einige Beiträge hier in dem Blog zu lesen. Aber es zeigt echtes Rückrad die jetzigen Kommentare zu lesen.

Demotivierend? Also das war mit meinen Posts nicht beabsichtigt :o

Aber ich muss zugeben, mit deinem planlosen Training hätte ich dir die klasse Radzeit unter den Bedingungen nicht zugetraut.

Machst du mir einen Plan für das nächste Jahr? :Blumen: :Lachen2:

Ohne den Wind wären das sicher unter 11h geworden. :Hexe:

Gruß Meik

Jörrrch
09.09.2008, 19:07
Noch mal recht herzlichen Dank...

@Meik: nein ich liebe Kritik und du warst auch nicht Demotivierend wollte hier keinen dekrementieren war soweit alles ok..... Bin halt nur immer wieder erstaunt das wohl Kritik über zweit nicks ausgeübt werden die meinen ich sollte mir ein anderen Sport suchen und die Beziehung wechseln.. sich sein 11.2007 hier angemeldet haben und die einzigen Postes hier im Block gelassen haben um eigendlich nicht ernsthaft ratschläge zu gebe... oder warum nicht mit echtem Nick?

Aber egal das soll hier nicht das Thema werden..

Wie aber schon bemerkt wurde liebe ich die Zahlenspiele und so habe ich mal geschaut ob es echt eine Leistungsteigerung war oder nur die Strecke schneller. Wie kann man das machen? In dem man jemand findet der 2007 am Bodensee gestartet ist und 2008 in Köln... Unser lieber Olaf musste her halten :cool: nicht das ich mich mit ihm messen wollte das wäre vermessen

aber schau einer an habe ich mich doch echt im Laufen am meisten gesteigert hätte ich nicht gedacht....

http://www.sport4life.de/lu.jpg

und das bei 60 gesamtstunden mehr im Jahr.. So wahr mein Planloses Traning wohl in diesem Jahr effektiver oder?

cyclehits
09.09.2008, 21:17
...

und das bei 60 gesamtstunden mehr im Jahr.. So wahr mein Planloses Traning wohl in diesem Jahr effektiver oder?

ich sag ja, viel hilft viel :Cheese:

fritz007
09.09.2008, 23:27
Bei meinem Lieblingspunkt auf der Strecke „Weihnachtsbäume“ wollte ich meine Trittfrequenz erhöhen um mir das Laufen zu erleichtern.

Stimmt, die Weihnachtsbäume! :Lachanfall: Weihnachtsbäume für die Kölner frisch vom Land!

Glückwunsch Jörg. Ich würde einiges geben mit meinem planlosen Training unter 7 auf der MD zu kommen! ;)

Oli.F.
10.09.2008, 07:59
hi jörg,
da schaue ich hier mal wieder seit längerer zeit vorbei und was lese ich...:cool:

ein super ergebniss hast du da abgeliefert, volle gratulation!!!
schwimmen kannst du ja eh prima aber dass du auf dem rad so gut unterwegs warst - hut ab!

das laufen wird sich sicher auch noch steigern, die sub 11h warten ja schon auf dich.

prima gemacht.

grüßle oli

Oli.F.
10.09.2008, 07:59
dafür bekommst du jetzt auch noch mein 1000, post :Lachanfall:

minime
15.09.2008, 10:33
Hey Jörrrch!
langsam wirst du berühmt! :Lachen2:
Hab gerade den Artikel in der KN gelesen. Respekt und Herzlichen Glückwunsch!

Jörrrch
15.09.2008, 10:37
:Lachanfall: :Lachanfall:

Ja ja der Willi.... viel zu groß... ist mir ja schon peinlich... gerade wenn man sieht was andere leisten....

Meik
15.09.2008, 11:47
Hab gerade den Artikel in der KN gelesen. Respekt und Herzlichen Glückwunsch!

Link bitte :Huhu:

Gruß Meik

Phoebe
16.09.2008, 16:21
Herzlichen Glückwunsch Jörrrch :liebe053:

Dein WK war ja ein voller Erfolg :Blumen:

und ein sehr schöner Bericht :Blumen:

Nächstes Jahr wird deine momentane PB bestimmt fallen :)

Liebe Grüße, Phoebe :Huhu: