Vollständige Version anzeigen : Sturz, weil die Kette vom Blatt rutsche
Hi Leute,
ich hab eine Frage. Gestern hats mich übel hingehauen. Ich fuhr im Wiegetritt (dickster Gang) locker auf eine Ampel zu. Als die auf grün schaltete, gab ich richtig Druck aufs Pedal. Dabei rutschte die Kette runter und ich trat ins Lehre. Gefühl war, als würde die Kette reißen.
Das Rad musste heute in die Werkstatt und der Werkstatt-Inhaber konnte sich das nicht erklären. Nun ist die Kette eh schon etwas älter; könnte also daran liegen.
Als ich heute mit einem Kollegen darüber sprach, meinte er, ihm sei das auch schon passiert und seit dem fährt er keinen Wiegetritt mehr.
Ich fahr seit 2010 Rad (~7000-8000km/Jahr). Das ist mir noch nie passiert. Daher die Frage, welche Meinung / Erfahrung Ihr habt? Steigt beim Wiegetritt (bei strammer Kette) die Gefahr für sowas?
Grüße
Holger
Kette und oder Kettenblatt verschlissen.
LidlRacer
09.07.2018, 13:33
Was war das denn für eine Kette?
Es gab mal ein paar Shimano Ketten, die wohl gewisse Probleme hatten, und schnell durch überarbeitete Versionen abgelöst würden - z.B. 7800/7801.
Außerdem machen die genaue (aber leicht verwirrende) Vorschriften, in welcher Orientierung die montiert werden sollen, damit sie optimale Stabilität haben.
PS: Sorry, mein Geschreibsel bezieht sich eher auf Kettenrisse, worum es hier ja gar nicht geht. :o
Klugschnacker
09.07.2018, 13:35
Was bedeutet, die Kette rutsche runter? Vom großen Kettenblatt? Fiel sie nach innen oder außen?
Falls sie vom großen Kettenblatt nach außen fiel, steht Dein Umwerfer zu weit außen. Im Wiegetritt, wenn sich Kurbelachse und Kettenblätter leicht verbiegen, kommt die Kette möglicherweise an den Umwerfer und fällt nach außen runter.
:8/
Zur Abhilfe müsstest Du an den Anschlagsbegrenzungen des Umwerfers justieren.
Hi Leute,
ich tippe ja auf Verschleiß. Bekomme jetzt sowieso (wie schon lang geplant) eine neue Kurbel, Kette und Kassette. Mir geht es eher um das allgemeine Gefahrenpotential.
@Arne: Sie fiel nach außen (hing also über die Kurbel). Wie kann der Umwerfer ne Rolle spielen? Ich hab ja nicht geschaltet...
Ein anderer Kollege von mir (hat Maschinenbau studiert) überlegt, ob durch die schieflage des Rades beim Wiegetritt nicht die Kette nach außen getreten werden könnte. Ich hab keine Ahnung, wie die Kräfte wirken, wenn das Rad/Blatt schief steht aber der Fuß ja gerade nach unten tritt...wirken da Kräfte auch seitlich auf die Kette oder entlang des Blattes? Ich weiß, Physik, 6, setzen :Lachanfall:
(ich sollte noch erwähnen, dass der Druck vom rechten Fuß ausging; das Radalso eine Rechtsneigung hatte)
dasgehtschneller
09.07.2018, 14:04
Würde auch auf Verschleiss tippen. In meiner Prä Sportler Zeit als ich meine Räder einfach gefahren bin ohne sie jemals eine Wartung daran zu machen ist mir das auch öfters mal passiert.
Als es zu extrem wurde war ich dann gezwungen das Fahrrad doch mal in die Werkstatt zu bringen und die mussten dann für ein Heidengeld den kompletten Antriebsstrang tauschen.
Seit ich etwas sportlicher fahre und etwas auf den Zustand meiner Komponenten schaue und diese auch frühzeitig tausche ist mir das nicht mehr passiert ;)
LidlRacer
09.07.2018, 14:09
Ich fuhr im Wiegetritt (dickster Gang) locker auf eine Ampel zu. Als die auf grün schaltete, gab ich richtig Druck aufs Pedal. Dabei rutschte die Kette runter ...
Eine zu sehr verschlissene und dadurch gelängte Kette kann dazu neigen, auf den Zähnen des Kettenblattes aufzureiten - das tut sie insbesondere bei hoher Last (glaube ich). Da sie im dicksten Gang von hinten rechts kommt, driftet sie dann nach rechts und fällt runter, wenn der Umwerfer sie nicht aufhält, der vermutlich wirklich seinen Anschlag zu weit rechts hat und daher der Kette den Platz zum Runterfallen gegeben hat.
Evtl kann aber auch die Kassette oder das Kettenblatt schon ordentlich runtergerockt sein.
Hatte ich beim MTB, da war das grosse Blatt bzw die Zähne so rund geschliffen, das bei hoher Last/Druck die Kurbel "durchdrehte" und ich garnicht beschleunigen konnte.
Habe dann beide Kettenblätter ausgetauscht.
Ich würde zumindest mir mal ganz genau Kettenblatt und Kassette anschauen, Kette natürlich auch.
Ich kann zwar keine neuen Infos liefern, aber habe gerade gehört, dass Silvan Dillier (Team AG2R) bei der Tour gestern aus dem genau gleichen Grund einen Sturz hatte.
Bei ihm dürfte sicher nicht eine verschlissene Kette oder Kettenblatt der Grund sein.
Ich tippe auch auf einen nicht 100% sauber eingestellten Umwerfer.
Mir ist das so ähnlich auch schon passiert. Da habe ich meinen ersten Helm geschrottet. Einem Vereinskollegen ist die Kurbel gebrochen. Im Wiegetritt wirken extreme Kräfte und was kaputt gehen kann, geht kaputt. Ein Sturz ist dann kaum vermeidlich oder man landet mit den Klöten auf dem Oberrohr.
Deswegen auf das Wiegetritt fahren zu verzichten ist m.E. Blödsinn aber man muss sich im Klaren sein, wie Sicherheitskritisch der Antriebsstrang ist.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.