PDA

Vollständige Version anzeigen : Tip Laufrucksack gesucht (Salomon ADV SKIN 12?)


Mirko
05.07.2018, 08:57
Hallo liebstes Forum,

Ich klicke mich gerade durch die verschiedensten Angebote. Auf Amazon geht's bei 20€ los und hört erst sehr spät auf.

Nun frage ich mich was ich denn eigentlich brauche:
Bei Läufen grösser 20 km reicht mir mein Gürtel nicht mehr mit 500ml Trinken dabei. Wahrscheinlich bin ich da einfach etwas verwöhnt aber ich will mich da jetzt auch nicht krampfhaft zurück halten und mit Durst-Gefühl laufen. Soll ja Spass machen.

Zusätzlich habe ich auch schon länger Interesse an Trailläufen. Bisher nur theoretisch, aber es ist nicht unwahrscheinlich das ich nächstes Jahr auch mal sowas wie Rennsteig angehe, da möchte ich dann nicht wieder was neues kaufen müssen. Auch Inferno und all die anderen extremen Dinger begeistern mich schon immer sehr, aber da reicht die Form bei weitem noch nicht.
Ab und an gehe ich auch auf Wander-Touren.

Wer hat Tipps?
Hängen geblieben bin ich gerade mal wieder an einem der teuersten Modelle:

Salomon Leichte Rucksack-Weste Fürs Laufen, Hiken Oder Radfahren, ADV Skin 12 Set, Schwarz, Größe: M/L https://www.amazon.de/dp/B01MQTV6RK/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_YTBpBb67AHPY6

Die Weste wirkt vom Schnitt her so als würde sie sehr wenig stören und hätte trotzdem relativ viel Platz. Ich benutze auch einen Laufgürtel von Salomon mkt so einer Silikon-Flasche und finde die echt klasse weil nix rum schwabbt und man dke kaum merkt.

Hat die zufällig jemand? Oder gibt's ähnliches am besten billiger? :-)

Stefan
05.07.2018, 09:07
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir den Grivel Mountain Runner Light zu kaufen: http://www.grivel.com/products/rock/rucksacks/83-mountain_runner_light
Der ist vom Gewicht in einer Klasse mit Deinem Wunschkandidaten.

Pate1410
05.07.2018, 09:10
Wenn Du wirklich lange Strecken zurücklegen willst und das häufig, kommste meiner Meinung nach nicht an dem Salomon vorbei. Ich habe den seit 4 Jahren und habe damit mehrere 50k bis 100k Läufe vorbereitet. Der Komfort und die Funktionalität sind jeden Cent wert und Du wirst schnell vergessen, was er gekostet hat. :Blumen:


Hallo liebstes Forum,

Ich klicke mich gerade durch die verschiedensten Angebote. Auf Amazon geht's bei 20€ los und hört erst sehr spät auf.

Nun frage ich mich was ich denn eigentlich brauche:
Bei Läufen grösser 20 km reicht mir mein Gürtel nicht mehr mit 500ml Trinken dabei. Wahrscheinlich bin ich da einfach etwas verwöhnt aber ich will mich da jetzt auch nicht krampfhaft zurück halten und mit Durst-Gefühl laufen. Soll ja Spass machen.

Zusätzlich habe ich auch schon länger Interesse an Trailläufen. Bisher nur theoretisch, aber es ist nicht unwahrscheinlich das ich nächstes Jahr auch mal sowas wie Rennsteig angehe, da möchte ich dann nicht wieder was neues kaufen müssen. Auch Inferno und all die anderen extremen Dinger begeistern mich schon immer sehr, aber da reicht die Form bei weitem noch nicht.
Ab und an gehe ich auch auf Wander-Touren.

Wer hat Tipps?
Hängen geblieben bin ich gerade mal wieder an einem der teuersten Modelle:

Salomon Leichte Rucksack-Weste Fürs Laufen, Hiken Oder Radfahren, ADV Skin 12 Set, Schwarz, Größe: M/L https://www.amazon.de/dp/B01MQTV6RK/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_YTBpBb67AHPY6

Die Weste wirkt vom Schnitt her so als würde sie sehr wenig stören und hätte trotzdem relativ viel Platz. Ich benutze auch einen Laufgürtel von Salomon mkt so einer Silikon-Flasche und finde die echt klasse weil nix rum schwabbt und man dke kaum merkt.

Hat die zufällig jemand? Oder gibt's ähnliches am besten billiger? :-)

Steppison
05.07.2018, 09:12
Ich habe einen von Decathlon Rucksack 5 Liter (https://www.decathlon.de/trailrucksack-5-liter-id_8488291.html) und der funktioniert sehr gut für lange Läufe im Wald. Hab immer eine kleine Notfallausrüstung (Pfeife, Pflaster, Geld, alte Krankenkassenkarte, Feuchttücher für Dropstop, Notfall-Traubenzucker), ne dünne Jacke und ab und an die Trinkblase oder eine flexible Flasche dabei. Vorne kann man kleine Flaschen oder eben auch flexible Flaschen reinstopfen.
Der hier ist noch etwas größer: Trailrucksack 10 Liter (https://www.decathlon.de/trailrucksack-10-liter-id_8488292.html)

uruman
05.07.2018, 09:35
Ich habe ein Laufrucksack von Decathlon und bin ich zufrieden, aber meine Anforderung sind nicht sehr groß
Ich benutze zum Wander , der laufende Weg zum Arbeit oder Rad fahren
Ich benutze zwar selten aber hat gute Dienste errichtet und ist super bequem
Drinnen war eine Trinkblase , die habe ich entfernt
Für Butterbrote/ Riegel ,was zu Trinken , dünne Jacke ,Taschenlampe usw reicht es alle mal
Für lange Laufe transportiere ungerne noch Wasser dazu ,laufen alleine ist mir anstrengt genug , ich deponiere eine Flasche auf den Laufstrecke

TiJoe
05.07.2018, 09:38
Moin Mirko!
Ich habe mir aus ähnlichen Vorüberlegungen heraus die Camelbak Pro Weste gekauft (ca 80€). Jetzt im Urlaub zweimal getestet und für richtig gut befunden.
Gruß Joe

Rob Pawbaer
05.07.2018, 09:52
Mirko, du wohnst doch nicht soweit weg .. Fahre doch mal nach Landau und geh in die Landau Running Company. Die haben die verschiedenen Rucksäcke/Westen von Salomon, Nathan usw. .. dort wirst du sicher fündig.
Wenn es wirklich Spaß machen soll sind die Salomon-Teile ein heißer Tip.
Ich bin damit zum Beispiel den Marathon beim Embrunman gelaufen.
Wenn beide 500ml voll sind und du los läufst, merkst du schon erstmal etwas Gewicht im Brustbereich. Aber das ist nach 500m vergessen und ist einfach nur super.

Su Bee
05.07.2018, 10:52
Ich hab auch den "Kleinen" von Decathlon. Da geht genügend rein - mehr wäre mir dann irgendwann beim Laufen auch lästig.
Wichtig finde ich immer, dass er gut sitzt. Nichts blöder, wie wenn es kneift und/oder scheuert

Roini
05.07.2018, 13:04
Hab mir vor kurzem den Salomon als Auslaufmodell für 65 € gegönnt und bin mit dem Teil bisher hochzufrieden. Stört kein bisschen beim Laufen und das Trinken aus den zwei 500 ml Flakes funktioniert auch während dem Laufen hervorragend.
Außerdem sind genügend gut platzierte Fächer für Gels, Riegel MP3-Player etc. vorhanden und wenn es mal länger dauert hat man auch Platz für eine Jacke oder ein zusätzliches Laufshirt.

Kräuti
05.07.2018, 13:21
Ich habe mir vor 4 Jahren das kleinste Modell von Kalenji (Decathlon) für ca 20€ gekauft. Anfangs war es nur für 2 Ultra Trails gedacht da Pflichtausrüstung, mittlerweile Laufe ich im Sommer alle Läufe über 20km damit. Im gemütlichen Dauerlauftempo ist die Wasserversorgung top. Für schnellere Läufe würde ich ihn nicht verwenden, da es doch den Oberkörper einengt.
Es passen neben der 2l Trinkblase noch Riegel, Notfallset und eine dünne Jacke rein. Daher auch zum Biken schon oft in Verwendung gewesen.

schnodo
05.07.2018, 14:03
Ich hatte mir vor 10 Jahren die Salomon XA Pro Packvest (https://coachjoeenglish.wordpress.com/2007/08/14/product-review-salomon-xa-pro-15-packvest/) gekauft und war mit der eigentlich ziemlich zufrieden bis auf die Tatsache, dass der Reißverschluss sich immer von alleine geöffnet hat. Das habe ich dann mit einer Sicherheitsnadel unterbunden aber das Gelbe vom Ei war das natürlich nicht. Ich denke, dass in späteren Generationen der Salomon-Westen solche Kleinigkeiten abgestellt sein müssten.

Ein paar Jahre später habe ich mir den Camelbak Octane XTC (http://philosopherrunner.blogspot.com/2011/02/camelbak-2011-octane-xct.html) gekauft und war mit dem super zufrieden. Falls ich mal wieder auf die Idee komme, längere Strecken zu laufen, würde ich den weiterbenutzen. :o

Was die Qualität angeht, macht man, glaube ich, weder bei Salomon noch bei Camelbak was verkehrt.

Die Salomon Packvest (Größe L/XL) liegt noch irgendwo im Keller rum. Falls Du sie mal ausprobieren magst, werfe ich sie in die Waschmaschine und lasse sie Dir zukommen. ;)

su.pa
05.07.2018, 15:12
Ich hab die 12-Liter-Version von der Salomon-Weste. Da geht richtig viel rein und ich bin top zufrieden damit. Die Taschen sind extrem dehnbar, so dass man richtig viel rein bekommt. Wenn sie nicht gefüllt sind, liegen sie schön eng an.

Nur für den langen Lauf würde wahr. auch die 5-Liter-Version ausreichen. Ich zumindest nehme bei den heimischen langen Läufen nie so viel mit, wie in den Bergen. Wenn Du Dir aber schon mal Gedanken über einen Traillauf machst, dann sind die 12 Liter wohl nicht verkehrt.

Bei Youtube gibt es ein Video von Michael Arend, wie er seinen Rucksack packt. Das ist interessant und man sieht, was man so alles gewichtsmäßig rausholen könnte. Allerdings hat mach nicht viele Reserven, wenn das Wetter mal wirklich dramatisch schlecht werden würde.

Was mir bei der Laufweset mit den Flasks taugt ist, dass ich sie zum Trinken nicht mal rausnehmen muss. Ich heb sie nur mit der Weste etwas an, geh mit dem Kopf runter unter drück das Wasser raus. Funktioniert einwandfrei.

Mir sind am Sonntag in Klagenfurt auch richtig viel von diesen Westen aufgefallen auf der Laufstrecke. Hat mich doch überrascht.

Mirko
05.07.2018, 17:10
Na vielen Dank für die ganzen Antworten. Da war ich gerade am rätseln ob ich in meinem Lieblingsgeschäft Decathlon die billige Variante kaufen soll oder in Landau die teure und da hat schnodo noch was übrig. Schnodo ich würde sehr gerne deinen Salomon testen. Falls es mir als Dauerlösung nicht genügen sollte kann ich damit wenigstens raus finden was genau ich will. :Blumen:

Zur Running Company: wie sind da die Preise? Auf der Homepage stehen die UVP. Da ist der Salomon Rucksack mit 179€ drin zum Beispiel. Amazon will 126€. Natürlich will ich nicht im Geschäft den Amazon Preis, aber die Differenz ist schon arg. Weisst du ob die da ne gute Laufanalyse machen? Hätte ich auch mal wieder Bock drauf!

schnodo
05.07.2018, 19:14
Na vielen dank für die ganzen antworten. Da war ich gerade am rätseln ob ich in meinem Lieblingsgeschäft Decathlon die billige Variante kaufen soll oder in Landau die teure und da hat schnodo noch was übrig. Schnodo ich würde sehr gerne deinen Salomon testen. Falls es mir als Dauerlösung nicht genpgen sollte kann ich damit wenigstensraus finden was genau ich will. :Blumen:

Ein Griff und die Sucherei geht los... :Lachanfall:

Ich habe sie zum Glück dann doch recht zügig gefunden. In weiser Voraussicht wurde sie auch gewaschen bevor sie in den Keller gewandert ist. Ich habe auch noch eine passende fabrikneue Trinkblase dazu aufgestöbert. Schick mir Deine Adresse per WhatsApp, dann ist das Teil morgen auf dem Weg. :)

https://goo.gl/Yi2yP5

Ach ja, für den einen oder anderen mag es auf der Hand liegen, ich war leider nicht so clever und habe einige Läufe gebraucht bis ich auf den Trichter kam: Nachdem man das Wasser eingefüllt hat, auf jeden Fall sämtliche Luft aus dem Beutel drücken! Das Geglucker macht einen - und die Umwelt - sonst wahnsinnig. :Cheese:

Simon1
05.07.2018, 21:14
Ich hatte ziemlich ähnliche Überlegungen und hab mich jetzt erstmal für den Salomon agile 6 Set entschieden - machte für mich nen stimmigen Gesamteindruck - ist heute gekommen und sitzt (ohne lauf) erstmal sehr gut -> testen werd ich den im laufe der nächsten Tage und kann, falls du möchtest berichten..!
Der ist preislich halt nochmal deutlich günstiger (Amazon in Blau aktuell super günstig :) ). 12 ist nicht wirklich teurer - war aber für mich zu viel (falls es mal etwas schneller werden sollte)..
Die Westen waren mir zu teuer für "versuche" und eben keine Ultra-Läufe ;)

TiJoe
06.07.2018, 09:10
Wie wäre es denn mit einem Trailrun-Treffen bei dem wir unsere diversen Rucksäcke/Westen ausprobieren können?!
Danach vielleicht Schwimmen statt Duschen... :cool:

Pate1410
06.07.2018, 09:13
:Danke: Wie wäre es denn mit einem Trailrun-Treffen bei dem wir unsere diversen Rucksäcke/Westen ausprobieren können?!
Danach vielleicht Schwimmen statt Duschen... :cool:

Mirko
06.07.2018, 09:20
Wie wäre es denn mit einem Trailrun-Treffen bei dem wir unsere diversen Rucksäcke/Westen ausprobieren können?!
Danach vielleicht Schwimmen statt Duschen... :cool:

Ohhh jaaaa. so ein lockerer 20er durch den Wald schaffen wir doch bestimmt vorm nächsten SaSch :Cheese:

schnodo
06.07.2018, 09:32
Ohhh jaaaa. so ein lockerer 20er durch den Wald schaffen wir doch bestimmt vorm nächsten SaSch :Cheese:

Okay, ich packe mir meinen Camelbak dann auch auf den Rücken und pace Euch auf gemütliche 3:15 min/km oder so...

....auf dem geliehenen E-Bike vom Schwiegervater. :Cheese: