Vollständige Version anzeigen : Achherje!!!! Habe mich für Roth 2019 angemeldet!!!
Bin letztes Wochenende zum zweiten Mal als Staffelläufer bei der Challenge Roth gestartet. Das Event ist einfach unbeschreiblich!!!
Es war soooo schön, dass ich mich, von den Eindrücken noch benommen, am darauffolgenden Morgen in die Schlange gestellt habe und nun ein Einzelstarter für 2019 bin!!!
Was hab ich mir dabei bloß gedacht?! :Lachanfall:
Letzten Monat bin ich problemlos 80km Trail mit 6200hm gelaufen und 310km mit 6500hm geradelt (nicht hintereinander). Ich habe noch über ein Jahr Zeit zum trainieren.. Ich hoffe das ganze ist also machbar, ABER: Trotz Kraulkurs im Winter, kann ich NICHT schwimmen! Ich werde also demnächst anfangen das Schwimmbad zu frequentieren.
Da ich extremen Respekt vor der LD habe, möchte ich in diesem Zusammenhang direkt meine Schlutern beim Schwimmen, bzw. meinen Hintern bei Radmarathons an einen Tri-Suit gewöhnen und sein dünnes Sitzpolster. Leider habe ich nicht wirklich Ahnung von der Materie und bitte um eine kleine Kaufberatung. Folgendes wäre mir wichtig:
- kurzarm
- kurzbein
- geteilte Rückentaschen
- Frontreißverschluss
- keine "Windel" beim Laufen (d.h. kein zu dickes Sitzpolster)
Fragen:
- Gibt es auch Zweiteiler?
- Gibt es eine Radhose mit dünnem Sitzpolster oder mit ausweckselbarem Sitzpolster (Klettverschluss)?
- Wieviel sollte man ausgeben?
Merci beaucoup.
Geh erst mal dein Schwimmdefizit an, die Klamottenfrage kannst du dir im nächsten Jahr stellen.
Schau dir die Trainingspläne hier an und versuche sie umzusetzen.
Viel Spass beim trainieren.
Es gibt auch Triathleten die in der Badehose schwimmen, im Raddress radfahren und im Lauftrikot laufen und sehr gute Ergebenisse dabei erzielen.
Na dann viel Spaß und wenn alles gut läuft, sehen wir uns nächstes Jahr in Roth.
Schau mal bei Skinfit vorbei, von denen haben wir unsere Vereinsklamotten und wir sind sehr zufrieden.
binolino
04.07.2018, 20:03
- Gibt es auch Zweiteiler?
- Wieviel sollte man ausgeben?
Ja gibt es.
Ich hab 120 € für einen Zweiteiler ausgegeben im Einzelhandel :-) habe beides von 2XU
longtrousers
05.07.2018, 09:18
Es gibt spezielle Triaeinteiler oder Triahosen, die einen kleineren/dünneren Sitzpolster haben als normale Radhosen.
Als ich mich das erste Mal anmeldete für eine Langdistanz, war das überhaupt meine erste Aktion in Triathlon. Hatte noch nie weiter als 25m gekrault. Also es geht. Lege dir einen Trainingsplan zu (z.B. einen der gratis Pläne hier aus triathlonszene.de), den du ab dem Winter verfolgst.
Du wirst dir auch einen Neopren zulegen. Du wirst merken, dass es in Neopren viel leichter schwimmen lässt, vor allem für diejenige, die erst im Erwachsenenalter Schwimmen lernen. Das Training tut man aber ohne Neo, erst kurz vor dem Wettkampf sollte man ein Paar mal in Neo schwimmen, idealerweise im See.
Ich weiss jetzt nicht ob es in Roth manchmal neoprenverbot gibt. Für den Fall musst du aber auch die Sicherheit mitbringen, dass du 3800m ohne Neo schaffst.
paulcr14
05.07.2018, 09:22
In Roth gab es noch nie Neoverbot im Kanal und wird es höchstwahrscheinlich auch nicht geben. Sonst wird kurz noch mal Frischwasser über die Schleusen eingelassen. Viel Spaß beim Training. Hau dann in Roth ordentlich einen raus.
In Roth gab es noch nie Neoverbot im Kanal .....
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Liebe Triletten,
ich habe eine grundsätzliche Frage zum Triathlon-Zweiteiler:
Idee ist, dass ich Geld spare (Schwabe halt), und eines meiner vorhandenen Radtrikots für den LD-Triathlon verwende. Als Schwabe habe ich ohnehin keine richtige Radfahrhose, also erwäge ich den Kauf einer Triathlonhose mit geringem Sitzpolster. Win-Win!
Der gestrige Lauf mit meinem Radtrikot offenbarte mir jedoch ein Problem bei der Verwendung des Radtrikots für's Laufen:
Objekte in den Trikot-Rückentaschen wippen beim Laufen mit, was nicht hinnehmbar ist.
Frage: Besteht dieses Problem bei allen Triathlon-Zweiteilern oder ist das Triathlon-Oberteil durch einen speziellen Schnitt "wipp-resistent", bzw. wird das Ober- mit dem Unterteil (mit einem Reißverschluss) verbunden?
Besteht die einzige Möglichkeit eines wippfreien Utensilientransports während des Laufens in der Verwendung eines Einteilers?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ab einem gewissen Gewicht wippt alles. Du kannst keine halbliter Flasche hinten ins Trikot stecken und denken, dass das bombenfest hält.
Ein Tritop ist aber von haus aus sehr viel enger als ein Radtrikot.
Mit dem Radshirt wirst du auf 42 Laufkilometer nicht wirklich glücklich.
Ich mache die LD jeweils mit Zweiteiler. Hose und Shirt separat, beides von Castelli. Hose hat dünnes Polster welches sowohl zum Radeln wie auch zum Laufen super geht.
Grundsätzlich gäbs das auch als Einteiler, aber ich mag bei einer allfälligen Toilettenpause nicht das ganze Zeug ausziehen.
Zweiteiler hat den Vorteil, dass du die Hose auch sehr gut zum Radtraining separat anziehen kannst, und oben ein normales Radshirt wählst. Im Training hast du mehr Material dabei als im Wettkampf, und dafür brauchst du ein Shirt mit grösseren Rückentaschen.
Was spricht gegen ein reines Laufshirt?
Kannst ja vorher schon deine Startnummer dranheften und du hast dieses leidige Startnummernband nicht um die Hüften, den dieses hat mich immer total genervt.
Nur evtl die Brustwarzen abkleben, macht sich nicht gut auf dem Finisherfoto wenn man blutige Brustwarzen hat.:(
Ich muss zum Glück nie irgendwas abkleben..
Also mir geht es eigentlich um die coolen Rückentaschen! Die hätte ich voll gerne beim Laufen. Aber ohne die Wipperei..
Gibt es eigentlich Triathlon Hosen mit Rückentaschen? Habe bislang noch keine finden können!
Ich muss zum Glück nie irgendwas abkleben..
Also mir geht es eigentlich um die coolen Rückentaschen! Die hätte ich voll gerne beim Laufen. Aber ohne die Wipperei..
Gibt es eigentlich Triathlon Hosen mit Rückentaschen? Habe bislang noch keine finden können!
Wie oben schon wer gesagt hat: Skinfit!
TriTop hat (imho, meines ist älter) 2 Taschen, TriPants eine kleine.
Beste Hose wo gibt. Musste meine neulich austauschen, aber gut, nach 4000km Lauf und 2-4k Rad war das voll in Ordnung.
Dünnes Samtpolster, reicht für mich am Rad. Und als ich eben am Freilinger See vorbeigeradelt bin... es ist ja 'ne Triathlonhose, saugt kaum Wasser, trocknet schnelll.... Möglichkeiten. ;)
Bei der Hose nur drauf achten: Unifarben und schwarz. Farbig schaut mit Schweiss aus, als wennst Dir in die Hose gemacht hast, und mit Akzentstreifen sind mehr Nähte als notwendig verbaut.
snailfish
16.07.2018, 20:00
Den Skinfit Zweiteiler aus TriPants + TriTop kann ich auch sehr empfehlen!
Die 150€ für beide Teile zusammen sind auch kein rausgeschmissenes Geld - denn die TriPants wirst Du lieben und auch so für Radfahrten und fürs Laufen verwenden.
Geht auch super fürs Schwimmen - ABER Chlorwasser setzt ihr stark zu.
Ansonsten ist das Zeugs nicht umzubringen - habe 6 Stück davon und jene, die nie Chlorwasser gesehen haben , sind auch nach drei Jahren und geschätzten 100 Einsätzen+Wäschen noch in einwandfreiem Zustand!
Im Winter verwende ich sie beim Training sogar als Unterwäsche.
Und was das Schwimmen betrifft - lass Dich nicht entmutigen, wenn es in der Vorbereitung zäh wird. Geh 2-3x pro Woche ins Wasser und der Knoten löst sich schnell :)
runningmaus
16.07.2018, 21:06
Den Skinfit Zweiteiler aus TriPants + TriTop kann ich auch sehr empfehlen :)
Sowohl die Skinfit-Tria-Shorts wie die Sailfish Tria Shorts haben jeweils eine gute Hecktasche!
Gibt es eigentlich Triathlon Hosen mit Rückentaschen? Habe bislang noch keine finden können!
Ich habe eine mit 2 kleinen Seitentaschen.
longtrousers
17.07.2018, 08:57
Taschen mit Sachen drin können problematisch sein: die Sachen wippen raus und weg ist die Verpflegung. Jedenfalls benutze ich keine Taschen.
Beim Laufen im Wettkampf benutze ich einen Flaschengurt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.