Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Noch 4 Wochen bis zum Rennen


ks03
28.06.2018, 15:27
Hallo,

Ende Juli starte ich beim ProAm Jedermannrennen über 32km.
Da ich in ein paar Tagen in den Urlaub fahre, würde ich dann 3 Wochen vor dem Rennen wieder mit dem Training anfangen.

Bis jetzt bin ich zufrieden mit meinen Zeiten auf ähnlichen Strecken, ist noch viel Luft nach oben, aber man muß noch Ziele haben;)

Die letzten 3 Wochen waren von kurzen Touren (20 km -30km) um mich an mein Rennrad zu gewöhnen.

So, was kann/sollte ich noch sinnvoll in den Wochen davor trainieren? Lange Strecken? Intervalle?

Erschwerend kommt hinzu, daß 2 Wochen später mein erster Jedermann-Triathlon ist, so daß ich da ein bißchen Training auch unterbringen muß.

Her mit euren Ideen.

Tschau

Necon
28.06.2018, 16:02
Was willst du jetzt genau

Hast du vor das Rennen zu gewinnen, wie hast du bisher trainiert. Warum kannst du im Urlaub nicht trainieren. Bist du schon mal ein Rennen gefahren. Sportliche Vergangenheit usw usw usw

Su Bee
28.06.2018, 21:23
Was hast du im Urlaub denn zur Verfügung?
Ich hatte das Treckingrad dabei, was natürlich besser als nix war.
Schwimmen ging nicht, aber laufen ging halt.

Ich leb aber zwangsweise eh nach dem Motto: ich mache was ich kann und das muss reichen.:Lachen2:

ks03
28.06.2018, 22:26
Was willst du jetzt genau

Hast du vor das Rennen zu gewinnen, wie hast du bisher trainiert. Warum kannst du im Urlaub nicht trainieren. Bist du schon mal ein Rennen gefahren. Sportliche Vergangenheit usw usw usw

Ich möchte so gut/schnell wie möglich fahren, gewinnen werd ich da nicht. Das ist mein erstes Rennen. Bis jetzt hab ich eine längere Einheit ( ca. 40 km) und eine kurze(20km) schnelle Einheit pro Woche.
Sportlich fahre ich seit 15 Jahren meine Alltagswege mit dem Rad. Seit ca 2 Jahren etwas sportlicher mit dem Crossbike, seit ca. 4 Wochen hab ich ein Rennrad.
Bis vor einem Jahr war ich regelmäßig im Fitnessstudio.

Die Frage ist eigentlich, was kann ich noch trainieren, um schneller zu werden.


Was hast du im Urlaub denn zur Verfügung?
Ich hatte das Treckingrad dabei, was natürlich besser als nix war.
Schwimmen ging nicht, aber laufen ging halt.

Ich leb aber zwangsweise eh nach dem Motto: ich mache was ich kann und das muss reichen.:Lachen2:

Der Urlaub ist einfach eine trainingsfreie Woche. Mein Körper braucht diese Pause jetzt einfach, ich merk das und kenn das auch.
Danach geht es dann gut erholt weiter.

Tschau

Necon
29.06.2018, 06:16
4 Wochen vor dem Rennen wobei eine Woche wegen Urlaub wegfällt ist etwas sehr spät um mit solchen Fragen zu kommen, denn in dem Zeitraum reißt man keine Bäume mehr aus.

Von dem was du schreibst brauchst du auf jedenfall keine ganze Woche ohne Training, tritt eine Woche etwas kürzer aber überhaupt nicht trainieren würde ich nicht.

Was du dann noch machen kannst sind Intervalle, hier aber weniger der Fokus auf wirklich Leistung aufbauen als mehr darauf in Unterlenkerpositiob fahren zu können (also ich nehme an du hast kein Zeitfahrrad und keine Aero aufliegen)
Eine Einheit könnte dann so aussehen
10-15 min einfahren hier auch gerne etwas mit der Frequenz spielen also mal 1min bei 100TF eine bei nur 60
Moglichkeiten für Intervalle
4x4min harte Belastung mit 4min locker
4x8min eher WK Tempo mit 4min locker
10x1min sehr hart mit 1 min locker
10-15 min ausfahren

Also du sollst nicht alle Intervalle in einer Einheit fahren sondern einen Block davon pro Ausfahrt.
Die Intervalle haben alle verschiedene Zielsetzungen, gehören aber zu den Klassikern. Wichtig ist dafür auch dir eine Strecke mit wenig Autos, wenig Kreuzungen oder fahr sie auf der Rolle vor allem bei 10x1/1 ist wenig Zeit sich umzuschauen und mit der Zeit wenig Sauerstoff im Kopf um richtig zu reagieren

Mr. Brot
29.06.2018, 09:13
Vor dem ersten Rennen empfehle ich, das Gruppenfahren zu üben. Sicheres bewegen im Feld hat gegenüber Platzierungsambitionen Vorrang. Ansonsten Spass haben und die Kräfte ein bischen Einteilen.

Achja,
auf der 32er Strecke sind ja auch E-Biker zugelassen,... lass Dich davon nicht ärgern.;)

ks03
29.06.2018, 13:20
4 Wochen vor dem Rennen wobei eine Woche wegen Urlaub wegfällt ist etwas sehr spät um mit solchen Fragen zu kommen, denn in dem Zeitraum reißt man keine Bäume mehr aus.

Das ist mir klar, ich hab meine Durschnittsgeschwindigkeit innerhalb des letzten halben Jahres schon gesteigert und bin damit zufrieden. Die 30km schaff ich mit 23,5 km/h, inkl Ampeln, andere Radfahrer usw. Das alles mit dem Crossbike.


Von dem was du schreibst brauchst du auf jedenfall keine ganze Woche ohne Training, tritt eine Woche etwas kürzer aber überhaupt nicht trainieren würde ich nicht.

Ich dachte, die Traingsfrage bezog sich nur aufs Radfahren.
2x Laufen, 1x schwimmen pro Woche gehört ebenfalls ins Programm :)

Was du dann noch machen kannst sind Intervalle, hier aber weniger der Fokus auf wirklich Leistung aufbauen als mehr darauf in Unterlenkerpositiob fahren zu können (also ich nehme an du hast kein Zeitfahrrad und keine Aero aufliegen)
Eine Einheit könnte dann so aussehen
10-15 min einfahren hier auch gerne etwas mit der Frequenz spielen also mal 1min bei 100TF eine bei nur 60
Moglichkeiten für Intervalle
4x4min harte Belastung mit 4min locker
4x8min eher WK Tempo mit 4min locker
10x1min sehr hart mit 1 min locker
10-15 min ausfahren

Also du sollst nicht alle Intervalle in einer Einheit fahren sondern einen Block davon pro Ausfahrt.
Die Intervalle haben alle verschiedene Zielsetzungen, gehören aber zu den Klassikern. Wichtig ist dafür auch dir eine Strecke mit wenig Autos, wenig Kreuzungen oder fahr sie auf der Rolle vor allem bei 10x1/1 ist wenig Zeit sich umzuschauen und mit der Zeit wenig Sauerstoff im Kopf um richtig zu reagieren

Danke, zum Glück hab ich hier 2 Strecken die sich dafür eignen, eine besonders für kurzen Intervalle.

Vor dem ersten Rennen empfehle ich, das Gruppenfahren zu üben. Sicheres bewegen im Feld hat gegenüber Platzierungsambitionen Vorrang. Ansonsten Spass haben und die Kräfte ein bischen Einteilen.

Achja,
auf der 32er Strecke sind ja auch E-Biker zugelassen,... lass Dich davon nicht ärgern.;)

Danke, hatte ich nicht vor ;)

Tschau