Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gelflasche und Iso über Nacht am Rad lassen


ciclosport
13.06.2018, 11:24
Moin,

ich wollte um den Aufwand am IM Frankfurt Morgen klein zu halten die Gelflasche und mein ISO bereits am Rad lassen...Mache mir allesdings Sorgen dass es bei z.B. 30 Grad ind der Sonne und 20 Grad nachts (kann ja sein) gährt und ich dann ohne Verpflegung dastehe...

Hat jemand Erfahrungen wie haltbar die Pampe ist? Wegen der hohen Zuckeranteile wahrscheinlich eher anfällig oder?

Gruß
Ciclo

Knöpfchen
13.06.2018, 11:29
Passieren sollte da nichts aber ich persönlich würde über nacht keine Nahrung am Rad lassen. Du musst am Morgen doch sowieso nochmal zum Rad (zum Luft checken etc.), dann kannst du dir "frischen" Flaschen doch einfach reinstecken.

Drop
13.06.2018, 11:34
Ich würde grundsätzlich nix am Rad lassen, was man schnell mal "mitnehmen" kann.

hossie
13.06.2018, 12:17
ich hätte zwar keine Angst das etwas wegkommt aber würde auf jeden Fall meine Trinkflaschen erst früh bestücken, die Zeit reicht allemal und es ist frischer

paulcr14
13.06.2018, 12:29
Ameisen finden das süße Zeug übrigens auch sehr lecker. Von daher würde ich das lassen und das Rad frisch bestücken.

Neoprenmiteingriff
13.06.2018, 12:39
Die Idee ist so abwegig

MarcoZH
13.06.2018, 12:40
Rechne sowieso mindestens 45min in der Wechselzone ein.

Du musst ohnehin früh raus, mach dir vor Ort keinen Stress mit zu knapper Zeit.
Dann hast du genug Zeit um am Rad alles noch zu checken.

-Pumpen
-Ernährung bestücken
-Computer einschalten, auf Standby stellen
-Schuhe montieren
-Richtiger Gang nochmals checken
-Schauen dass die Kollegen rechts und links nichts verrutscht haben
-Beide Wechselbeutel bestücken

Dann raus aus der Zone...

iChris
13.06.2018, 12:47
Ameisen finden das süße Zeug übrigens auch sehr lecker. Von daher würde ich das lassen und das Rad frisch bestücken.

+1

würde ich alleine deswegen schon nicht machen. Da hast du wahrscheinlich nicht nur Ameisen am morgen an den Flaschen hängen.

ciclosport
13.06.2018, 12:55
wollt mir die Schlepperei ersparen..zumal die Aero-Gel Bottle asymmetrisch ist und aufrecht gehalten werden muß sonst Klebealarm

Fahre am Sonntag mit Öffis an weil ich im Speckgürtel wohne... Rad gebe ich mit Auto ab :-) Danke für die Meinungen...

Trillerpfeife
13.06.2018, 13:03
wollt mir die Schlepperei ersparen..zumal die Aero-Gel Bottle asymmetrisch ist und aufrecht gehalten werden muß sonst Klebealarm

Fahre am Sonntag mit Öffis an weil ich im Speckgürtel wohne... Rad gebe ich mit Auto ab :-) Danke für die Meinungen...

Die Aeroflasche lasse ich leer am Rad. Die fülle ich am Morgen mit Iso auf. Alle anderen Flaschen bei mir sind ganz normale Trinkflaschen. Die stecke ich morgens gut gekühlt ans Rad.

Ach ist das schön nach dem Schwimmen einen ersten Schluck Iso eiskalt geniesen.

MarcoZH
13.06.2018, 15:53
wollt mir die Schlepperei ersparen..
Ist das die grösste körperliche Anstrengung an dem Tag?
:Cheese:

Ich bin vergangenes Weekend sowohl am Samstag zum Check-in wie am Sonntag zum 70.3 mit ÖV an-und abgereist.
Flüssigkeiten am Sonntag in einer PET mitgenommen und vor Ort abgefüllt.

Wenn dich der Transport der Flasche Iso und dem Wettkampfmaterial überfordert, ist vermutlich ein Wettkampf mit Material für drei Sportarten nicht die richtige Wahl für dich. :Cheese: :Lachen2:

drullse
13.06.2018, 16:11
Mir ist schon Iso über Nacht "umgekippt", vermutlich war's zu schwül. In jedem Fall stehst Du dann morgens dumm da.

Daher - wie die Anderen auch sagen: nicht dran lassen.

Trillerpfeife
13.06.2018, 18:01
...
Wenn dich der Transport der Flasche Iso und dem Wettkampfmaterial überfordert, ist vermutlich ein Wettkampf mit Material für drei Sportarten nicht die richtige Wahl für dich. :Cheese: :Lachen2:

ich vermute der gute Cyclosport ist nervös. Wenn ich überlege was ich mir alles vor meiner ersten Langdistanz überlegt habe. :Lachen2: ...

Ist aber nicht viel besser geworden.

dasgehtschneller
14.06.2018, 12:16
Gel würde ich ggf. auch schon auf dem Fahrrad lassen, vor allem wenn man es irgendwie aufwändig anklebt oder so.
Trinkflaschen fülle ich gerne möglichst frisch.

Was eine ganz schlecht Idee ist, sind Energy Gummibärchen auf dem Fahrrad zu lassen. Das hab ich einmal versucht und musste im Wettkampf dann feststellen dass diese sich ebenfalls zu Gel, allerdings einer ungeeigneten Verpackung, verwandelt hatten :Lachanfall: