Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Minimale Speichenanzahl bei Disclaufradsatz


seppdember
12.06.2018, 17:02
Hallo,
ich überlege meinen Crosser auf Scheibenbremse umzubauen.
Dazu möchte ich evtl. meine bisher genutzten Laufräder mit Discnaben umrüsten.
Das VR hat 20 und das HR 24 Speichen.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob 20 bzw. 24 Speichen überhaupt die Bremskräfte aufnehmen können!?
Hinten reicht es ja auch um die Antriebskräfte zu übertragen! (Teilweise sogar einsetig radial gespeicht)
Das Umspeichen ist nicht das Problem!
Hat da jemand Erfahrung ob das wie ich mir das vorstelle funktioniert?
Danke schonmal!

airsnake
12.06.2018, 17:18
Hallo,
ich überlege meinen Crosser auf Scheibenbremse umzubauen.
Dazu möchte ich evtl. meine bisher genutzten Laufräder mit Discnaben umrüsten.
Das VR hat 20 und das HR 24 Speichen.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob 20 bzw. 24 Speichen überhaupt die Bremskräfte aufnehmen können!?
Hinten reicht es ja auch um die Antriebskräfte zu übertragen! (Teilweise sogar einsetig radial gespeicht)
Das Umspeichen ist nicht das Problem!
Hat da jemand Erfahrung ob das wie ich mir das vorstelle funktioniert?
Danke schonmal!

Die meisten Disc Laufräder haben 24/24 Speichen. Daher könnten dein VR ein limitierender Faktor sein. Vor allem werden dort die höheren Bremskräfte auftreten.

seppdember
12.06.2018, 17:30
Da es z.B. ein Cosmic Carbon hinten mit 20 Speichen nur einseitig und nur einfach gekreuzt auch nicht bei jedem Sprint zerlegt, hab ich gedacht, dass es funktionieren könnte!
Aber vermutlich ist es besser es gibt was ganz Neues bevor ich viel Zeit verbastel und mich dann irgendwann doch lang mach!:(

Kampfzwerg
12.06.2018, 21:36
Die Richtung der Kraft, die beim Bremsen auf die Speichen wirkt, ist keinster Weise mit der zu vergleichen, die bei Sprints wirkt. ;)

seppdember
12.06.2018, 22:09
Gut dass ich gefragt habe!:Danke:

sybenwurz
12.06.2018, 23:23
Dazu möchte ich evtl. meine bisher genutzten Laufräder mit Discnaben umrüsten.

Also umspeichen?
Vergisses...

seppdember
13.06.2018, 00:03
Vergisses...

Hab ich um ca. 17.20 Uhr! :)

tandem65
13.06.2018, 08:18
Die Richtung der Kraft, die beim Bremsen auf die Speichen wirkt, ist keinster Weise mit der zu vergleichen, die bei Sprints wirkt. ;)

Das ist jetzt eine interessante These.
Ich würde jetzt eher darauf tippen, daß die Kräfte entgegengesetzt wirken und am VR beim bremsen höher sind als am HR-beim Sprint.
Radiale Speichen wie oft am links HR übertragen keine Brems/Antriebskräfte.

sybenwurz
13.06.2018, 10:26
Vergisses...

Hab ich um ca. 17.20 Uhr! :)

Hab ich so nicht rausgelesen. Zu viel Konjunktiv...:Cheese:



Ich würde jetzt eher darauf tippen, ...

So könnte man kampfzwergs Aussage ja auch verstehen.

Ich denke, zu den Kräften, unabhängig von der Richtung, reicht es, wenn man mal schaut, wie schnell man mitm Rad von Null auf 40 beschleunigt und wie schnell man wieder auf Null abbremst.
Ich wage die These, dass Abbremsen im Allgemeinen schneller geht, die dabei auftretenden Kräfte also grösser sind.

tandem65
13.06.2018, 16:16
Ich wage die These, dass Abbremsen im Allgemeinen schneller geht, die dabei auftretenden Kräfte also grösser sind.

Was ja exakt dem entspricht was ich geschrieben habe. ;)