Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Shimano Exage 300 LX 7-speed - Schalthebel bewegen den Zug nicht


be fast
03.06.2018, 15:51
Hallo...

ich habe hier ein altes Trek-Mountainbike von nem Bekannten stehen und wollte die Schaltung (mal eben) einstellen. Sowohl Schalthebel der Umwerferseite als auch der Schaltwerkseite bewegen den Zug nicht mehr. WD40 hat auch nichts genutzt.

39626
39627
39628
39629

Hat da jemand nen weiteren Tipp?

Hat jemand passende Teile oder kann mir mitteilen, was ich recht kostengünstig, ob neu oder gebraucht, irgendwo bestellen kann. Der Schalthebel und der Bremshebel bilden eine Einheit.

Danke schon mal!!! :)

Loretta
03.06.2018, 19:51
Was heißt denn bewegen den Zug nicht?
Heißt das, der Schalthebel rastet nicht mehr ein und zieht Zug? In diesem Fall ist das alte Fett im Schalthebel verharzt und man muss mit reichlich Bremsenreiniger/Entfetter und WD 40 so lange "spülen" und immer wieder den Hebel betätigen bis es wieder rastet.
Oder will er schalten und der Umwerfer und die Schaltung bewegen sich nicht?
Dann würde ich mal zuesrt die Züge lösen und schauen, in welchem Teil des Innenzuges es hakt, etwa wenn der Zug aufgesplissen ist und sich dann nicht mehr im Außenzug bewegen mag.
Gruß,
Loretta

be fast
03.06.2018, 20:05
Was heißt denn bewegen den Zug nicht?
Heißt das, der Schalthebel rastet nicht mehr ein und zieht Zug? In diesem Fall ist das alte Fett im Schalthebel verharzt und man muss mit reichlich Bremsenreiniger/Entfetter und WD 40 so lange "spülen" und immer wieder den Hebel betätigen bis es wieder rastet.
Oder will er schalten und der Umwerfer und die Schaltung bewegen sich nicht?
Dann würde ich mal zuesrt die Züge lösen und schauen, in welchem Teil des Innenzuges es hakt, etwa wenn der Zug aufgesplissen ist und sich dann nicht mehr im Außenzug bewegen mag.
Gruß,
Loretta

Danke erst mal,
beide habe ich in WD40 gebadet. Der linke Hebel zieht zwar den Umwerfer, der rastet aber nicht ein. Der rechte Hebel macht zwar das Klickgeräusch zieht aber 0,0 den Zug. Schaltwerk lässt sich aber per Hand gut bewegen...

Loretta
03.06.2018, 20:36
Rastet der Umwerfer weder auf dem mittleren, noch dem Großen Kettenblatt, oder nur auf dem Großen nicht. Wenn nur nicht auf dem großen KB, dann muss vielleicht die Begrenzerscraube etwas weiter raus. Das kannst Du auch per Hand probieren ob die Kette dann aufs Kettenblatt wechseln würde.
Nur WD 40 hilft nicht, denn das löst das alte Fett nicht! Erst entfetten, dann ölen.
Löse mal rechts den Zug vom Schaltwerk und zieh dann mal den Hebel- wenn sich nix beim Zug bewegt liegt es an verschlissenen Zügen.
Wenn das Schaltwerk funktioniert, der Schalthebel rastet bleibt nur noch der Zug...

Solution
03.06.2018, 20:58
Ist überhaupt Spannung auf dem Zug?

be fast
03.06.2018, 21:44
Rastet der Umwerfer weder auf dem mittleren, noch dem Großen Kettenblatt, oder nur auf dem Großen nicht. Wenn nur nicht auf dem großen KB, dann muss vielleicht die Begrenzerscraube etwas weiter raus. Das kannst Du auch per Hand probieren ob die Kette dann aufs Kettenblatt wechseln würde.
Nur WD 40 hilft nicht, denn das löst das alte Fett nicht! Erst entfetten, dann ölen.
Löse mal rechts den Zug vom Schaltwerk und zieh dann mal den Hebel- wenn sich nix beim Zug bewegt liegt es an verschlissenen Zügen.
Wenn das Schaltwerk funktioniert, der Schalthebel rastet bleibt nur noch der Zug...

Der Umwerfer bewegt sich, wenn man den Hebel drückt, von links nach rechts. Er rastet aber nicht ein und geht geräuschlos in die Ausgangslage zurück.

Den Zug beim Schaltwerk habe ich bis zum Oberrohr von der Hülle befreit und festgestellt, dass er (der Innenzug) sich gar nicht bewegt. Vielleicht hängt der Zug aber in der verratzten Außenhülle die von Schalthebel in Richtung Oberrohr läuft. Das hätte ich probieren sollen... Die Züge wurden mehrere Jahre nicht bewegt da das Rad in einer Gartenhütte (oder so) stand...

Solution: Spannung war auf den Zügen...

hanse987
04.06.2018, 01:20
Hatte ich auch mal vor ein paar Jahren mit dem linken Schalthebel der gleichen Schaltung.

Was hab ich nochmal gemacht?
- Schaltkabel getauscht, Außenhülle gelassen aber mit dünnflüssigem Öl geflutet
- Beim Schalthebel die Abdeckung abgeschraubt und auch mit WD40 geflutet. Ohne Schaltkabel so lange rum gedrückt bis das rasten wieder funktioniert hat.