PDA

Vollständige Version anzeigen : Kraichgau wird "Challenge"


keko
10.07.2008, 15:18
http://www.challenge-kraichgau.com

Mit 1,9 - 90 - 21 :Huhu:

SuperBee
10.07.2008, 15:34
Wie lustig. Es haben zwei Leute gleichzeitug das gleiche Thread eröffnet.
Ich schreib mal heir rein.
SOOOOOOO EINE SCHEIßE!!!!
Ich wollte die M-Distanz nächstes Jahr machen.
Dann werde ich wohl oder übel einen 70.3 in Angriff nehmen müssen. :-)

Gruß SuperBee

keko
10.07.2008, 15:36
Startgelder haben sich auch "weiterentwickelt" :cool:

€ 135,-- jeder Teilnehmer bei Anmeldung bis 31.12.2008
€ 165,-- jeder Teilnehmer bei Anmeldung bis 31.05.2009

Shamrock
10.07.2008, 15:37
Ich will jetzt nicht wieder eine Diskussion über die Startgelder starten. Hatten wir ja schon vor Frankfurt.


Deshalb nur mal folgende Feststellung:

2008 Kraichgau-Triathlon Startgelder
M-Distanz (2-60-14):
€ 69,-- (bei Anmeldung bis 31.01.2008)
€ 82,-- (bei Anmeldung bis 24.05.2008)

L-Distanz (2,5-110-21):
€ 92,-- (bei Anmeldung bis 31.01.2008)
€ 110,-- (bei Anmeldung bis 24.05.2008)



2009 Challenge Kraichgau Startgelder
Halbdistanz (1,9-90-21)
€ 135,-- jeder Teilnehmer bei Anmeldung bis 31.12.2008
€ 165,-- jeder Teilnehmer bei Anmeldung bis 31.05.2009



Oh, Keko war schneller.

ElDonno
10.07.2008, 15:41
Fuck, dabei wollte ich doch nächstes Jahr die "L" machen... :Traurig:

SuperBee
10.07.2008, 15:49
Ich fand das bisherige Konzept wirklich gut. Und ich wollte irgendwann mal S, M und L gemacht haben.
Bin jetzt zweimal bei der S-Distanz gestartet und ich muss schon sagen, dass es wirklich ein sehr gut organisierter WK ist.
Der Termin hat sich auch um eine Woche nach hinten verschoben. Normalerweise war es immer das erste Juni-Wochenende.

Zu den Preisen: Die sind zwar schon teurer, aber im Gegensatz zu manch IM 70.3 noch okay.

Thorsten
10.07.2008, 16:00
Ganz ordentliche Preissteigerung.

Die S-Distanz ist bei dieser schönen Veranstaltung immerhin noch für 48 Euro zu haben. Bin gespannt wie schnell die ausgebucht ist, falls viele Leute keine Lust auf die hohen Startgelder der MD haben.

Schade: Nudelparty kostet jeweils extra.

chick
10.07.2008, 16:03
Nach dieser Preisexplosion könnte man davon ausgehen, daß weniger Starter für 2009 zugelassen sind.
Ich glaube das ja nicht.
Schade, für das Geld sieht mich der Kraichgau nicht mehr!

Try-Athlet
10.07.2008, 16:04
Ich hab mich für die Halbdistanz eben angemeldet. Nach Bruchköbel/Quarterman dieses jahr als erstem Wettkampf genau die richtige Zeit um den Sprung auf dei nächste Distanz zu machen.
Teuer ist es ja schon, aber was solls....

SuperBee
10.07.2008, 16:04
Schade: Nudelparty kostet jeweils extra.

War dieses Jahr aber auch schon so.
6€ all you can eat. Ich hab aber bei weitem nicht für 6€ gegessen.

Klugschnacker
10.07.2008, 16:07
Hier noch ein paar Infos:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=658&Itemid=20

Thorsten
10.07.2008, 16:10
6 Euro für Nudeln ist aber noch vertretbar.

backy
10.07.2008, 16:13
*zähneknirsch*

ich fand den kraichgau bis dato ne super veranstaltung und die 3 gebotenen strecken boten für jeden geschmack etwas

die neuerung muss ich erst mal setzen lassen.

an weniger starter glaube ich nicht.
auch hier wird die kuh gemolken ..

SuperBee
10.07.2008, 16:17
6 Euro für Nudeln ist aber noch vertretbar.

Ja, stimmt schon. War jetzt auch nicht so schlimm die 6 € zu zahlen. Ich wollte nur informieren. :)

Wartet aber mal bitte ein bisschen mit der Anmeldung...ich muss mir jetzt mal überlegen was für einen Wettkampf ich nächstes Jahr machen werde.
Kraichgau ist mir jetzt eigentlich vom Zeitpunkt zu spät.
Rapperswill ist zu teuer. St. Pölten ist über 700km entfernt.
Challenge France wäre noch ne Überlegung wert...:Gruebeln:
Jetzt bin ich aber...:offtopic:
:Cheese:

Gruß SuperBee

backy
10.07.2008, 16:20
nur mal so zum vergleich: erlangen geht für 80 steine über den tisch. und für mich ist erlangen wie klein-roth.

für 55euro differenz müssen die kraichgau jungs aber mit brathähnchen, kuchenbüffet, fussmassage und go-go's aufwarten.
ansonsten fühlte ich mich als endverbraucher ein wenig an der nase herumgeführt

SuperBee
10.07.2008, 16:24
Kuchenbuffet und Fußmassage haben die. Nach dem Wettkampf kannst du dich im Massagezelt massieren lassen.
Gogos wären aber echt mal ne Überlegung wert. Für jede gelaufene Runde verschwindet ein Kleidungsstück...:Lachanfall:

backy
10.07.2008, 16:27
Kuchenbuffet und Fußmassage :
ich weiß. ich bin kraichgaustarter der ersten stunde.

aber in erlangen gibts auch massage und kuchen - sprich ich sehe den mehrwert der 55 euro nicht...und ob da macca vor mir herläuft oder hafu is mir im grunde ziemlich wurscht, wobei mir hafu glaube ich lieber wäre ;)

keko
10.07.2008, 16:27
Kraichgau ist mir jetzt eigentlich vom Zeitpunkt zu spät.


Für Roth passt es, der ist nächstes Jahr auch ein bisschen später (3. Wochenende). Ob da ein Abgleich stattfand? :Liebe:

kupferle
10.07.2008, 16:30
Da ich dieses Jahr zum zweiten mal im Kraichgau starten wollte und ich jedes mal nen Strich durch meine Rechnung gemacht bekam, starte ich im nächsten Jahr-egal was passiert!!

Hab eben schon meinen Urlaub für nächstes Jahr beantragt-ist jetzt schon genehmigt!:)

Der Preis von 60€ ist für mich auch vertretbar...

Jetzt hab ich zwei Ziele für nächstes Jahr: 1.Halbmarathon in Schwäbisch Gmünd und den Kraichgau Tri...

Freu mich jetzt schon!!

drullse
10.07.2008, 16:41
Für Roth passt es, der ist nächstes Jahr auch ein bisschen später (3. Wochenende). Ob da ein Abgleich stattfand? :Liebe:

Woher hast Du das?

Challenge Roth ist am 12.7.2009!

backy
10.07.2008, 16:51
dann passt es mit roth ja immer noch.
die alt bekannten 3 wochen differenz.

backy
10.07.2008, 16:54
mal ne andere frage:
was kostet denn der halb-eiermann 70.3 in wiesbaden?

Hugo
10.07.2008, 17:01
weiß noch nich so genau was ich davon halten soll...aber mir kommts so vor als würde sich hier langsam ne echte konkurenz zum Mdot zirkus etabliern....ideen gabs diesbezügl. ja schon viele, aber challenge könnte das erste sein was auch funktioniert.

was gibts denn jetzt alles? Challenge Roth, Kraichgau, France, Wenaka und spanien, oder?

ach egal...ich geh jetz:Ertrinken:

Thorsten
10.07.2008, 17:03
Gogos wären aber echt mal ne Überlegung wert. Für jede gelaufene Runde verschwindet ein Kleidungsstück...:Lachanfall:
Laufstrecke auf der Stadionrunde :Lachen2:?

Stefan
10.07.2008, 17:03
...... kommts so vor als würde sich hier langsam ne echte konkurenz zum Mdot zirkus etabliern....

Und Roth = Hawaii und ab 2010 muß man sich dann bei den anderen Challenge-Rennen für Roth qualifizieren?

backy
10.07.2008, 17:07
Und Roth = Hawaii und ab 2010 muß man sich dann bei den anderen Challenge-Rennen für Roth qualifizieren?

wäre die konsequente weiterentwicklung und man könnte damit die kuh noch besser melken...

allerdings fielen dann in roth wahrscheinlich die staffeln weg..und genau die machen roth ja zum größten LD der welt. oder man ändert einfach den austragungsmodus..staffeln am samstag, einzelstarter am sonntag

Thorsten
10.07.2008, 17:07
Und Kraichgau ist am gleichen Wochenende wie Moret :Kotz:, hätte doch gerne Kraichgau KD und Moret MD gemacht.

nodrafting
10.07.2008, 17:23
... sehr bedauerlich.

war jetzt 4 mal auf der m-strecke, - fand das eine klasse distanz. und andere auch, war ja die bei weitem beliebteste strecke.

schade!

und die preissteigerung ist unglaublich. finde auch im vergleich mit erlangen viel zu hoch. der name halt ...

sehr sehr bedauerlich.

auch grundsätzlich: triathlon kommt mehr und mehr in mode, somit lässt sich geld verdienen - dann wird auch kassiert.

von idealistischen sportsgeist ist immer weniger zu spüren.

möchte am 27. zur md hofheim, bayerische meisterschaften, 75 eur - ist der jetzt nur halb so gut wie der kraichgau 2009?

nodrafting

backy
10.07.2008, 17:28
@nodrafting: full ack.

läge es nicht direkt vor meiner haustüre würde ich das ding ab sofort boykottieren. in summe rechnet es sich für mich persönlich bei 10km anfahrt eben doch noch...

Oli.F.
10.07.2008, 18:31
läge es nicht direkt vor meiner haustüre würde ich das ding ab sofort boykottieren. in summe rechnet es sich für mich persönlich bei 10km anfahrt eben doch noch...

genau so gehts mir auch (ok sind ein paar km mehr). der preis hat mich auch eben kurz geschockt, aber letztendlich passt's jetzt ins challenge preissegment.
alles in allem gesehen ist es halt auch eine geniale strecke/location, kraichgau halt :Liebe:
ich denke ich werde wieder dabei sein, die anmeldung wird aber sicherlich noch mal schub bekommen.

Hendock
10.07.2008, 19:40
Woher hast Du das?

Challenge Roth ist am 12.7.2009!
Stimmt! 2010 ist es eine Woche später (18.07.08).

Christoph1972
10.07.2008, 20:44
Schade, mich hätte die längere MD interessiert. Hm, jetzt werde ich mal weiter schauen. Der Preis ist mir fast zu hoch, für eine normale MD. Naja....


Gruß
Christoph

keko
10.07.2008, 20:50
Woher hast Du das?

Challenge Roth ist am 12.7.2009!

Sorry, hast natrürlich recht. Erst 2010 ist es am 18.7. (am 3. Wochenende), weil am 11.7. WM-Endspiel und am 18.7. zusätzlich eine Stadtjubiläumsfeier in roth ist.

RibaldCorello
10.07.2008, 21:05
Irgendwie versteh ich die nicht, die haben ein hervoragendes Konzept, sind schon Monate vorher ausverkauft, und das alles treten sie in die Tonne nur damit sie "challenge" heissen ?


Klar die waren an der Genze, das hat man dieses Jahr deutlich bemerkt, aber die Strecken kamen doch gut an, es wäre doch auch eine Möglichkeit gewesen das auf zwei Tage zu verteilen, z.B. am Samstag die L und S und am Sontag die M Distanz.


Finde ich sehr schade, das man ein gut ausgedachtes und funktionirendes Konzept so einfach wegwirft.

SuperBee
10.07.2008, 21:11
Irgendwie versteh ich die nicht, die haben ein hervoragendes Konzept, sind schon Monate vorher ausverkauft, und das alles treten sie in die Tonne nur damit sie "challenge" heissen ?


Das versteht glaube ich keiner so recht.
Ich überleg mir aber trotzdem dort nächstes Jahr zu starten.
Oder halt eine MD (Moret) hier in der nähe. Kostet halt nur noch die hälfte und ich brauch mir keinen Stress bezüglich der Unterkunft machen.

Gruß SuperBee

unter7
10.07.2008, 21:28
Habe gerade auch die Nachricht gelesen. War jetzt 2x im Kraichgau M + L. Bin von den Kosten geschockt. Werde mir ne Alternative für das nächste Jahe suchen.

Gruß Klaus :Nee:

FlyLive
10.07.2008, 22:27
Ich habe mich soeben für die Challenge angemeldet :)

Ich empfinde die Startgebühren noch im Rahmen - im Kraichgau ist so vieles perfekt und das sollten die Organisatoren sich auch bezahen lassen !

Von den jammernden Triathleten hier möchte ich gerne mal das Rad oder sonstiges Equipment sehen :Cheese: .....hat bestimmt auch nicht 1,50€ gekostet ! Schaut Euch doch mal die Rädergalerie im Forum an....Da weint jeder Geldbeutel :Nee:

Grüsse FlyLive

Thorsten
10.07.2008, 22:35
Startgelder haben sich auch "weiterentwickelt" :cool:

€ 135,-- jeder Teilnehmer bei Anmeldung bis 31.12.2008
€ 165,-- jeder Teilnehmer bei Anmeldung bis 31.05.2009

Beim Challenge France ist man dieses Jahr mit 95 / 110 / 125 Euro je nach Anmeldedatum ausgekommen. Für 2009 werden es auch schon 110 / 125 / 140 Euro sein :Nee:.

drullse
11.07.2008, 00:21
wäre die konsequente weiterentwicklung und man könnte damit die kuh noch besser melken...

Bisher wurde dies immer vehement verneint. Ich denke, das wird auch so bleiben.

allerdings fielen dann in roth wahrscheinlich die staffeln weg..und genau die machen roth ja zum größten LD der welt. oder man ändert einfach den austragungsmodus..staffeln am samstag, einzelstarter am sonntag

Zwei Tage war schonmal eine Überlegung, ist aber definitiv nicht möglich wegen der Strecken- und vor allem Kanalsperrung.

Helmut S
11.07.2008, 06:47
Hat ja eh lange gedauert bis die Challenge Jungs in D markttechnisch fahrt aufgenommen haben. Ich habe mich schon lange gefragt wann denn hier bei uns ein weiteres Challenge Format installiert wird.

Evtl. kommt der eine oder andere jetzt auch d'rauf, dass die Welt in Roth & Co. auch nicht anders funktioniert als in FFM oder sonstwo auf der Welt. M.E. nur logisch und konsequent.

Von mir herzlichen Glückwunsch. Ein super Deal und eine deutliche Stärkung der "Marke Challenge". Kraichgau hat einen 1a Ruf und Roth sowieso. France geht in meiner Wahrnehmung so und von Wanaka und Spanien höhre/lese ich eher wenig.


peace Helmut

keko
11.07.2008, 09:04
auch grundsätzlich: triathlon kommt mehr und mehr in mode, somit lässt sich geld verdienen - dann wird auch kassiert.


Sehe ich nicht so. Das höre ich schon seit Jahrzehnten und wenn es immer so wäre, hätte Triathlon längst Fußball überholt. ;) Ich würde eher sagen, dass es eine Konzentration auf ein paar Wettkämpfe ("Events") gibt (z.B. FFM, HH, Roth) , wo die Leute dann auch bereit sind entsprechend zu zahlen. Ansonsten tümpelt der Sport IMHO doch weiterhin so vor sich hin. Es gab mal eine Zeit, da sind ständig neue Veranstaltungen aus dem Boden geschoßen, das ist längst vorbei. Kraichgau ist da ein schönes Beispiel, das es noch geht. Und immerhin soll es nächstes Jahr Startgruppen geben (also Plural). Gut, denn heuer war es definitiv überfüllt.

backy
11.07.2008, 09:59
Keko hat recht. Einige wenige Veranstaltungen boomen und zeichnen sich durch eine sehr gute Organisation aus.

Der Rest dümpelt mehr oder minder wie gehabt vor sich hin.

Was mich in Punkto "Kraichgau Challenge" so ärgert:
"Challenge" is ein Markenname genauso wie "Ironman" auch.

Der Markenname wird im aktuellen Fall nur dazu genutzt ein mehr oder weniger unverändertes Produkt deutlich teurer zu verkaufen.
Gut, die Veranstalter leben unter anderem von den Wettkämpfen und tun das ja auch nicht aus reinster Nächstenliebe.

Aber irgendwo geht mir bei der Preissteigerung das Verhältnis verloren. Bis dato war der Kraichgau für mich eine sehr sympatische Veranstaltung mit einem sehr schönen Streckenkonzept. Jetzt unterscheidet sich die Veranstaltung nur noch marginal von dem 70.3.

Mal schauen wieviele Starter 2009 zugelassen werden.
Ich nehme ne Wette um ne Pizza an dass es in Summe mehr sein werden als 2008.

drullse
11.07.2008, 10:23
Gut, die Veranstalter leben unter anderem von den Wettkämpfen und tun das ja auch nicht aus reinster Nächstenliebe.

Feder sagte eben, dass nach wie vor niemand dort hauptamtlich arbeitet.

Mal schauen wieviele Starter 2009 zugelassen werden.
Ich nehme ne Wette um ne Pizza an dass es in Summe mehr sein werden als 2008.

2500 alles zusammen (inkl. OD)

backy
11.07.2008, 10:27
Feder sagte eben, dass nach wie vor niemand dort hauptamtlich arbeitet.

2500 alles zusammen (inkl. OD)

Ich sagte ja auch "unter anderem".

chick
11.07.2008, 10:33
Ich fürchte auch, daß es mehr Teilnehmer werden, als bisher. Es gibt nur eine 90km Radrunde und somit wird das Feld automatisch entzerrt. Das Problem wird dann eben auf die Laufstrecke verlagert (3 Runden à 7km).
Naja, die meisten sind dann eh so kaputt, daß es nicht mehr als besonders störend empfunden wird :Lachen2:

Daniel
11.07.2008, 10:35
Also zu Challenge und M-Dot gibt es bald keinen grossen Unterschied mehr.

Wer auf M- Dot schimpft weil zu teuer ,der darf auch nicht zu Challenge ,weil angeblich billig.


Das Stargeld für den Mittetri Challenge Kraichgau ist nicht ohne. Gibt 70.3 rennen welche günstiger sind.

chick
11.07.2008, 10:38
...
2500 alles zusammen (inkl. OD)
Wäre ja dann wohl wie 2008 inkl. der Staffelteilnehmer, oder?

backy
11.07.2008, 10:42
Also zu Challenge und M-Dot gibt es bald keinen grossen Unterschied mehr.

Wer auf M- Dot schimpft weil zu teuer ,der darf auch nicht zu Challenge ,weil angeblich billig.


korrekt.

..oder eben aufhören auf M-Dot zu schimpfen.

Ich schau ich mich gleich mal nach den unpopulären MDs um:

Steinberg am See
Hofheim

Quax
11.07.2008, 11:04
Der Markenname wird im aktuellen Fall nur dazu genutzt ein mehr oder weniger unverändertes Produkt deutlich teurer zu verkaufen.

Ob das Rennen unverändert zum höheren Preis angeboten wird kann man doch erst nach der Veranstaltung beurteilen. Vielleicht legen die Macher um Stefan Hellriegel das Geld in Verbesserungen an, die allen Athleten zugute kommen.

Gruß
Jürgen

backy
11.07.2008, 11:14
Ob das Rennen unverändert zum höheren Preis angeboten wird kann man doch erst nach der Verantaltung beurteilen. Vielleicht legen die Macher um Stefan Hellriegel das Geld in Verbesserungen an, die allen Athleten zugute kommen.

Gruß
Jürgen

Die Radstrecke ist 30km länger. Das scheint mal die wesentlichste Neuerung zu sein.

So abgelegen wie die Strecke ist und bei der kooperativen Beteiligung der umliegenden Gemeinden war das sicherlich ein gewisser Aufwand, aber nicht Mission Impossible.

Rechtfertigt das aber den Mehrpreis für den einzelnen Starter?
In Summe ist das für den Veranstalter eine Mehreinkunft in höhe eines sechstelligen Betrages...

Mir wäre der alte Kraichgau lieber, zumal die Rother das Logo sicherlich ja auch nicht einfach für lau unter die Veranstaler werfen.

Wie gesagt, auch hier habe ich Verständnis für die wirtschaftlichen Interessen des Veranstalter, aber das is echt ne harte Nummer!

FlyLive
11.07.2008, 12:07
:Huhu:
Ein Fussballspiel in der Bundesliga kostet mehr als in der Kreisliga !

Ein Konzert eines intern. angesagten Stars kostet mehr als ne Band auf dem Dorffest !

Ein Brot beim Bäcker kostet mehr als das abgepackte im Supermarkt !

Und der Kraichgau-Triathlon war in Punkto Teilnehmerkosten bislang supergünstig für die dort gebotene Perfektion !

Das habe ich den Organisatoren im Juni beim Feedback für das Event 2008 auch geschrieben !.....wörtlich: Die einzige Verbesserung die ich bei eurem Event vorschlagen könnte, wäre die Anhebung der Startgebühren um 10-20 % ! .....Dazu stehe ich ! (Kein Scherz)


Grüsse
FlyLive

Daniel
11.07.2008, 12:37
:Huhu:


Ein Konzert eines intern. angesagten Stars kostet mehr als ne Band auf dem Dorffest !




Grüsse
FlyLive


Was nicht aussagt das das konzert auf dem dorffest um ecken besser sein kann;)

Gutti
11.07.2008, 13:05
*zähneknirsch*

ich fand den kraichgau bis dato ne super veranstaltung und die 3 gebotenen strecken boten für jeden geschmack etwas

die neuerung muss ich erst mal setzen lassen.

an weniger starter glaube ich nicht.
auch hier wird die kuh gemolken ..

Leider weiss ich von einem Insider, dass diese Änderung dringed nötig war, weil sich die Veranstaltung nicht mehr selbst getragen hat. Ich glaube allerdings nicht, dass hier die Kuh extrem gemolken wird.

backy
11.07.2008, 13:22
:Huhu:
Ein Konzert eines intern. angesagten Stars kostet mehr als ne Band auf dem Dorffest !
Grüsse
FlyLive


das is quatsch.

80 euro erlangen im vergleich zu 135 (im günstigsten fall) zu kraichgau. differenz = 55 euro pro starter. 55 * 2500 = 137500.

So, jetzt erklär mir mal womit das gerechtfertigt sein soll.

FuXX
11.07.2008, 13:55
Wartet doch erstmal ab, vielleicht wird das Rennen ja auch noch verbessert. Oder moeglicherweise waren die Veranstalter vorher wirklich froh noch so gerade ne schwarze 0 zu schreiben. Und wer weiss schopn genau wie stark sich die Kosten durch die laengere Radrunde erhoehen?

Am Ende bleibt die Einsicht, dass der Markt den Preis macht.

FuXX

keko
11.07.2008, 14:01
das is quatsch.

80 euro erlangen im vergleich zu 135 (im günstigsten fall) zu kraichgau. differenz = 55 euro pro starter. 55 * 2500 = 137500.

So, jetzt erklär mir mal womit das gerechtfertigt sein soll.

Der Internetauftriff vom Kraichgau ist deutlich besser. :Cheese:

Stefan
11.07.2008, 14:05
Der Internetauftriff vom Kraichgau ist deutlich besser. :Cheese:

Mit der aktuellen Opera-Version sieht die HP sehr seltsam aus.

Stefan

backy
11.07.2008, 14:06
Der Internetauftriff vom Kraichgau ist deutlich besser. :Cheese:

für 137TE bekomm ich den auch noch so hin ;-)
im notfall wird das nach indien ausgesourced :)

FlyLive
11.07.2008, 14:20
Was nicht aussagt das das konzert auf dem dorffest um ecken besser sein kann;)

Spätestens wenn Limelight aus der Halle dröhnt verlässt auch Du das Dorffest.....egal wer da spielt !:Cheese:

FlyLive
11.07.2008, 14:28
@Backy

Erlangen Triathlon kenn ich leider nicht ! Ist ja aber auch egal, denn Maxdorf wäre ja auch ne Alternative und sogar im gleichen Zeitraum bei fast identischer Streckenlänge. Sogar bei den Anreisekosten wäre es für mich nicht teurer.....is ja um die Ecke.

Und mit Sicherheit bezahle ich dort nicht soviel wie beim Kraichgau 2009.......

.....Nur...dort will ich gar nicht hin....und zweimal nicht um ein paar Taler zu sparen ! Wenn ich auf eine Sache monatelang trainiere, werde ich bestimmt nicht anfangen wegen 50€ rumzugeizen. Die paar Taler stehen doch in keinem Verhältnis mit den tatsächlichen Kosten der Sportart !

Ich kenn Dein Rad nicht !....aber geh in den Keller....stell Dich davor und frage Dich, was es gekostet hat sich solche Laufräder zu besorgen ! Jetzt meine Frage: wieviel Minuten bist Du damit schneller....und lohnen sich 5, 10, 20 Minuten für Dich ?


Grüsse FlyLive

kullerich
11.07.2008, 16:15
@Backy

Erlangen Triathlon kenn ich leider nicht ! Ist ja aber auch egal, denn Maxdorf wäre ja auch ne Alternative und sogar im gleichen Zeitraum bei fast identischer Streckenlänge. Sogar bei den Anreisekosten wäre es für mich nicht teurer.....is ja um die Ecke.

Und mit Sicherheit bezahle ich dort nicht soviel wie beim Kraichgau 2009.......

.....Nur...dort will ich gar nicht hin....und zweimal nicht um ein paar Taler zu sparen ! Wenn ich auf eine Sache monatelang trainiere, werde ich bestimmt nicht anfangen wegen 50€ rumzugeizen. Die paar Taler stehen doch in keinem Verhältnis mit den tatsächlichen Kosten der Sportart !

Ich kenn Dein Rad nicht !....aber geh in den Keller....stell Dich davor und frage Dich, was es gekostet hat sich solche Laufräder zu besorgen ! Jetzt meine Frage: wieviel Minuten bist Du damit schneller....und lohnen sich 5, 10, 20 Minuten für Dich ?


Grüsse FlyLive

Das Argument verstehe ich nicht. Auch wenn ich (was ich nicht tue, aber trotzdem) ein teures Auto habe, möchte ich trotzdem beim Brötchenpreis nicht übers Ohr gehauen werden. Wenn fast das gleiche Brötchen einen Aufkleber "wie bei Kamps" bekommt und dann statt 90 cent 135 cent kostet, darf ich mich fragen, ob ich nicht ein qualitativ äquivalentes Brötchen auch billiger bekomme....

kullerich

backy
11.07.2008, 16:44
@Backy
Ich kenn Dein Rad nicht !....aber geh in den Keller....stell Dich davor und frage Dich, was es gekostet hat sich solche Laufräder zu besorgen ! Jetzt meine Frage: wieviel Minuten bist Du damit Grüsse FlyLive

-Mein Radkeller ähnelt dem eines Pros
-Ich reize mein Material im Leben nie aus (wie 90% hier)
-ich bin langsam ich bin schlecht

Aber:
Muss ich deswegen eine Preissteigerung bei leicht modifizierter Dienstleistung in dem Rahmen gut finden?

Kullerich trifft es mit dem Brötchenvergleich ja sehr treffend.

Zudem ist er Kraichgau für mich nicht "DER" Wettkampf, sondern nur der Formtest hin zu LD.

Bis dato war ich ja ein echter Fan dieser Veranstaltung zumal ich Teile des OrgaTeams recht gut kenne, aber das jetzt verschlägt mir echt die Spucke.

By the way: Deine vorgeschlagene Preissteigerung von 10-20% wären dann maximal 20 Euro, keine 55 ;)

Wie auch immer, die Diskussion ist sehr müßig.

Wenn Dir der Kraichgau den Preis Wert ist, ok, akzeptiert.

Das Materialargument geht für mich am Thema vorbei.
Kuchen wird nicht teurer weil ich ihn mit dem Porsche hol.

Wahrscheinlich werde ich sogar wieder im Kraichgau starten weil mich ehrlich gesagt die Kohle nicht krazt, aber mir gehts ums Prinzip.

In einem Jahr ohne LD starte ich SICHER nicht im Kraichgau.

keko
11.07.2008, 17:01
Das Materialargument geht für mich am Thema vorbei.
Kuchen wird nicht teurer weil ich ihn mit dem Porsche hol.


Das Materialargument hat noch einen weiteren Haken: durch geschickten Einkauf (EBay, Internet) kann ich ordentlich sparen und trotzdem sehr gutes Material bekommen. Ich habe also einen großen Einfluß darauf, wieviel Geld ich ausgebe. Beim Startgeld gibt es nur das binäre System: entweder ich zahle den geforderten Preis, oder ich lasse es bleiben. Dazwischen gibt es nichts, ich bin sozusagen dem "Verkäufer" und seinen Preissteigerungen ausgeliefert. Ähnlich wie früher, wo man sein Rad nur beim Händler im Ort kaufen konnte. Veranstalter sind quasi Monopolisten. :Lachen2: Billigere Veranstaltungen in anderen Regionen werden durch Fahrtkosten annuliert.

backy
11.07.2008, 17:06
Das Materialargument hat noch einen weiteren Haken: durch geschickten Einkauf

..
..

kaufen konnte. Veranstalter sind quasi Monopolisten. :Lachen2: Billigere Veranstaltungen in anderen Regionen werden durch Fahrtkosten annuliert.

Two thumbs up:
Mein Zeitfahrschleuder gabs zum fast EK und andere WKs ziehen eben preislich auch bei deutlich geringerem Startgeld einfach mit. -> Spritpreisen + evtl Übernachtung...

FlyLive
11.07.2008, 21:30
Das Preisgestöhne geht grundsätzlich auf die Nerven und am Thema vorbei !.....egal ob Triathlonveranstaltung, Brötchen oder Laufräder !

Alternativen gibt´s immer und zu allem !

Grüsse und gut is:Prost:

Helmut S
12.07.2008, 07:30
Das Preisgestöhne geht grundsätzlich auf die Nerven und am Thema vorbei !.....egal ob Triathlonveranstaltung, Brötchen oder Laufräder !

Alternativen gibt´s immer und zu allem !

Grüsse und gut is:Prost:

Full Ack. Gott sei Dank sind wir hier nicht in der DDR bzw. gibt's die nicht mehr.

peace Erich Honecker

schluri
03.02.2009, 23:38
Kraichgau war ein schöner Wettkampf, habe 4* den Langen gemacht.....finde es einfach nur sehrsehr schade, dass auch diese einst mutigen Jungs die diesen Wettkampf auf die Beine gestellt haben nun auch der Gier nach mehr und noch größer zum Opfer gefallen sind . Sollch Veranstalungen haben nichts mehr mit dem Sport, der einst ein Abendteuer war, nichts mehr zutun .
Jetzt ists einfach nur noch eine Herausforderung .

Klugschnacker
04.02.2009, 00:03
Kraichgau war ein schöner Wettkampf, habe 4* den Langen gemacht.....finde es einfach nur sehrsehr schade, dass auch diese einst mutigen Jungs die diesen Wettkampf auf die Beine gestellt haben nun auch der Gier nach mehr und noch größer zum Opfer gefallen sind . Sollch Veranstalungen haben nichts mehr mit dem Sport, der einst ein Abendteuer war, nichts mehr zutun .
Jetzt ists einfach nur noch eine Herausforderung .Du redest über Menschen, die Du nicht kennst, richtig?

Thorsten
04.02.2009, 07:47
Kraichgau war ein schöner Wettkampf, habe 4* den Langen gemacht.....finde es einfach nur sehrsehr schade, dass auch diese einst mutigen Jungs die diesen Wettkampf auf die Beine gestellt haben nun auch der Gier nach mehr und noch größer zum Opfer gefallen sind . Sollch Veranstalungen haben nichts mehr mit dem Sport, der einst ein Abendteuer war, nichts mehr zutun .
Jetzt ists einfach nur noch eine Herausforderung .
Mit dieser Herausforderung hatte dieser Sport auch schon lange nichts mehr zu tun, als der Triathlon im Kraichgau zum ersten mal stattfand. Das war 15-25 Jahre zuvor.

Die Kraichgauer haben eine super Veranstaltung auf die Beine gestellt, die von den Athleten prima angenommen wurde. Das liegt sicher zum einen an der Vielfalt der Streckenlängen, zum anderen an der guten Organisation. Ich persönlich finde es auch schade, dass die M- und L-Distanzen jetzt der neuen Challenge-Distanz weichen mussten. Aber sie haben sich dazu entschieden und vieles von dem, was die Challenge-Serie für die Zukunft plant, dürfte uns verborgen sein. Felix Walchshöfer hat sich zumindest für einen der besten Wettkämpfe in Deutschland entschieden, um diesen in seine Challenge-Serie zu integrieren.