Vollständige Version anzeigen : Rennrad nicht mehr steif
JENS-KLEVE
27.05.2018, 22:07
Mein Specialized Tarmac SL3 S-Works hat neuerdings eine Federung. Das macht mich etwas nervös, weil keine eingebaut wurde.
Die Reifen haben 12 bar, die Schnellspanner bereits gewechselt und Bomben Granaten festgezogen. Im Wiegetritt knackt es vorne schon länger, Grund unbekannt. Ich fahre das Rad seit 9 Jahren viele Tausend km pro Jahr, daher bemerkt mein Popometer sofort ungewöhnliche Veränderungen.
Mein Verdacht liegt bei Rahmenbruch, allerdings finde ich nichts. Ich hab bereits zweimal das gesamte Fahrrad geputzt und mit einem Feuchttuch jede Stelle einzeln abgewischt, ich finde nichts.
An welchen Stellen sollte ich nochmal genauer nachsehen?
Ich hatte mal nen Rahmenbruch. Bruchstelle war am Unterrohr kurz vor dem Steuerrohr. War allerdings damals nicht zu übersehen.
sabine-g
27.05.2018, 22:19
Gabel und gabelschaft mal gecheckt?
Ich würde eventuell die Schrauben und Lager kontrollieren. Die könnten ja auch zu etwas Spiel führen und den Effekt verstärken.
JENS-KLEVE
27.05.2018, 22:24
Ich hatte mal nen Rahmenbruch. Bruchstelle war am Unterrohr kurz vor dem Steuerrohr. War allerdings damals nicht zu übersehen.
Genau daran fühle ich mich erinnert. Mein crossrad fühlte sich auch gefedert an, und ein Riss hatte sich fast einmal ganz rum gefressen.
https://myspace.com/ruelps242/mixes/classic-offen-552933/photo/278196151
https://myspace.com/ruelps242/mixes/classic-offen-552933/photo/278196151
Ich fahre das Rad seit 9 Jahren viele Tausend km pro Jahr.....
Zeit sich was neues anzuschaffen.;)
Wir haben damals immer gesagt:
Der Rahmen ist "weichgetreten" und dann was neues gekauft, muss man ja irgendwie bei der "Regierung" erklären.:Cheese: :Huhu:
Heute beuge ich da vor und kaufe schon vorher was neues.:cool:
Steppison
28.05.2018, 07:56
Das Rad von einer zweiten Person richtig festhalten lassen und dann ordentlich von der Seite an mehreren Stellen gegen den Rahmen drücken. Wenn ein Bruch vorhanden ist, dann sollte das auf diese Weise entdeckt werden können. War jedenfalls bei meinem Trekkingrad so. Risse hatte ich nicht gefunden, aber der Flex hat dann die Stelle verraten. Und dann war es so offensichtlich!
Vertrau deinem Popometer und hol dir das New Tarmac. Das ist deutlich aerodynamischer, noch 'ne kleine Idee leichter und Speci hat ein paar nette Lackierungen dafür.:Huhu:
Nach neun Jahren darf ein sehr leicht konstruierter Carbonrahmen bei deinen Kilometerleistungen m.M.n. schon mal Zeichen von Altersschwäche zeigen.
Vom alten Rahmen kannst du ja auch mal die Gabel abmontieren um diese (insbesondere den Schaft) genau inspizieren zu können.
Vorne knacken ist schon mal schlecht.
Gabel, Vorbau, Lenker-Vorbau-Übergang, Rahmen, Steuersatz, ggf. Lenker. Spiel im Steuersatz uvm.
Man kann nach Vielem schauen.
Wo ist denn die "Federung"?
Letzten Endes würde ich aber die oben genannten Sachen so oder so mal nachschauen, wenns knackt.
JENS-KLEVE
05.06.2018, 22:34
Vielen Dank für die Hinweise.
Der Mechaniker meines Vertrauens kam zum Hausbesuch und tobte sich mal kräftig aus. Das Knacken konnte er leicht reproduzieren und ermittelte das Vorderrad (Zipp 303) als Quelle. Nach mehrmaligen ein- und ausbauen ist es nun weg, warum weiss er auch nicht, es könne aber sein, dass dort ein Defekt zu vermuten sei. Zur gefühlten Federung konnte er nichts sagen, einen Rahmenbruch wie beim Crossrad hält er bei Carbonrahmen an dieser Stelle für unwahrscheinlich. Falls das Vorderrad unschuldig sei, könne eine allgemeine Altersschwäche beim Fahrrad oder eine Wahrnehmungsstörung bei mir vorliegen.
Oder Altersschwäche bei dir...;) :Cheese:
...sofort in Quoka verkaufen! ;)
Sorry für OT, aber mMn ist Dein Gefühl bestimmt ein verlässlicher Indikator. Kenne das von meiner Speed Triple, wenn ich den ersten Monat nach dem Winter rumhabe, erkenne ich zB mangelhaften Luftdruck auf den Reifen ohne Messung. Andere "Besonderheiten" fallen mir dann auch schnell auf, zB war mal das Lenkkopflager am abnippeln. Gaaaaanz leichtes rasten beim einlenken auf bekannten Strecken, vom Gefühl nicht "normal" und überprüfen lassen. Nach der Reparatur dann wieder alles wie gewohnt.
:Blumen:
Thomas
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.