PDA

Vollständige Version anzeigen : Puls geht nicht hoch....


Onnomax
23.05.2018, 16:42
Liebe Forenmitglieder,

da ja hier jede Menge medizinisches und trainingsspezifisches Wissen versammelt ist (und normale Ärzte auf solche nerdigen Sportlerfragen oft nur pauschal „nicht so viel Sport machen“ antworten), trau ich mich mal zu fragen.

Ich habe in den letzten Monaten jetzt ein paarmal ein Phänomen bei mir beobachtet, das mich etwas beunruhigt (Hypochonder halt :) ):

Unter Belastung, gerade auf dem Rad, steigt mein Puls an manchen Tagen nur noch sehr wenig an bzw. sehr deutlich unterhalb des „normalen“ Anstiegs.

Ca 20 bis 25 Schläge (!) weniger. Bei Maxpuls von 170 fahre ich in GA1 normal um die 120 Schläge, an so einem Tag plötzlich nur knapp 100. Training fühlt sich aber normal anstrengend an – und auch wenn ich Gas gebe oder Bergauf geht, kriege ich partout den Puls nicht hoch.
- Ich fühle mich subjektiv gut und normal belastbar.
- Defekte Pulsuhr scheidet aus – Handmessung am Hals ergibt das Gleiche.
- „Übertraining“ schliesse ich aus – ich trainiere nur ca 5 Stunden pro Woche.

Was kann das sein?

Schützt sich das Herz vor irgendwas? (Ich hatte aber noch nie gesundheitliche Probleme oder verschleppte Infekte etc.) – außerdem ist der Puls beim nächsten Training meist wieder völlig normal.

Muskuläre Defizite? Kann der Körper nicht so mobilisiert werden wegen voriger Belastung und daher bleibt der Puls unten? Geschwindigkeit ist aber nicht niedriger als an anderen Tagen.

Oder ist das doch nur einfach ganz normale SChwankung nach dem Motto „Der Mensch ist keine Maschine“?

Hintergrund: Mein Ruhepuls ist schon immer ziemlich niedrig (im Wintermodus 45, wenn ich gut trainiert bin im Sommer 41). Bin Ende 40, schlank und ansonsten gesund – Triathlon mache ich seit fast 20 Jahren.

Danke für Eure Gedanken dazu….

TakeItEasy
23.05.2018, 16:46
Beim Lesen Deines Beitrags ging mir erstmal "Übertraining" bzw. einfach Erschöpfung durch den Kopf, aber das schließt Du ja aus und schreibst selbst, dass Du Dich fit und belastbar fühlst.

Wie steht es denn an diesen Tagen, wenn der Puls nicht hochgehen möchte, um Deine Ernährung und den Koffeinkonsum? Bist Du Kaffeetrinker und hast an diesem Tag recht wenig Koffein in Dir? Und/Oder kann es sein, dass Du in den Stunden vor dem Training wenig Kohlenhydrate zu Dir genommen hast?

Hikari
23.05.2018, 17:00
Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, aber könnte Stress im Beruf oder im privat Leben (z.B. Umzug oder viele Reisen) zu einer eventuell unterschätzten Belastung führen?

MattF
23.05.2018, 17:01
Ca 20 bis 25 Schläge (!) weniger. Bei Maxpuls von 170 fahre ich in GA1 normal um die 120 Schläge, an so einem Tag plötzlich nur knapp 100. Training fühlt sich aber normal anstrengend an – und auch wenn ich Gas gebe oder Bergauf geht, kriege ich partout den Puls nicht hoch.
- Ich fühle mich subjektiv gut und normal belastbar..


Bist du das denn auch, d.h. fährst du z.b. genauso schnell wie normal mit 20 Schlägen mehr den Berg hoch? Man hat ja so Stellen wo man weiß wie schnell man normalerweise ist. Oder du hast vielleicht sogar ein Wattmesser. Oder mal auf die Höhenmeter pro Stunde am Berg schauen. Die sind ein guter Anhaltspunkt für die Leistungsfähigkeit, wenn es über 6-7% geht.

MfG
Matthias

maotzedong
23.05.2018, 17:22
Gibt's die Möglichkeit, dass du die Herzfrequenzvariabilität überprüfen kannst? Da lässt sich dein Stresszustand zumindest besser einschätzen.

sabine-g
23.05.2018, 17:27
ich krieg ihn einfach nicht hoch (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19238)

Onnomax
24.05.2018, 08:21
Danke für Eure Ideen.

Kaffee trink ich in der Tat recht viel, aber an den Tagen, an denen der Puls im Keller bleibt, nicht weniger.

Allgemeine Erschöpfung/Stress ist kein schlechter Hinweis - den hab ich in den letzten Monaten in der Tat gehabt, muss mal drauf achten ob in den Tagen bevor ich wieder so niedrigpulsig bin es noch mehr ist als sonst.

Danke für den Querlink zum anderen Thread, den kannte ich noch nicht, triffts aber nicht so ganz, weil der Kollege da das Problem hatte, dass er IMMER beim Radeln keinen hochbekommt. - bei mir ist es ja nur temporäre Dysfunktion :Cheese:

Cube77
24.05.2018, 13:22
Ich hatte früher ein ähnliches Problem, wenn ich aus der Nachtschicht kam und beim Schichtwechsel nur wenig geschlafen habe, um wieder in den neuen Rhythmus zu kommen, aber trotzdem Laufen gegangen bin nach der kurzen Pause!

Also Schlafmangel ... was ja durchaus vergleichbar mit Stress ist ...

Jimmi
25.05.2018, 07:26
Mein Ruhepuls bewegt sich auch zwischen 40 und 45. Vor 4 Wochen Samstags zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres doppelt gesehen. Ging vorbei, dann lockeres Radfahren, aber allgemein in Hab-Acht-Stellung. Montag drauf war mir in der Früh auf Arbeit leicht schwummrig, Kollegen informiert, der sofort die letzte Hilfe. Puls war unten bis auf 36.
Bin dann im KH durchgecheckt worden ohne Befund. Mit niedriger HF können die da nichts anfangen. Ich sollte keinen Extremsport mehr machen, dafür wäre der Mensch nicht gemacht. Und der Doc selbst wäre Golfer. Das sei ein vernünftiger Sport.

Der Spaß hat ordentlich Geld gekostet. Immerhin gibts keine auffälligen Befunde. Ich denke, ich sollte einfach etwas ungesünder leben. Das hält den Kreislauf oben.

shoki
25.05.2018, 09:02
Mein Ruhepuls bewegt sich auch zwischen 40 und 45. Vor 4 Wochen Samstags zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres doppelt gesehen. Ging vorbei, dann lockeres Radfahren, aber allgemein in Hab-Acht-Stellung. Montag drauf war mir in der Früh auf Arbeit leicht schwummrig, Kollegen informiert, der sofort die letzte Hilfe. Puls war unten bis auf 36.
Bin dann im KH durchgecheckt worden ohne Befund. Mit niedriger HF können die da nichts anfangen. Ich sollte keinen Extremsport mehr machen, dafür wäre der Mensch nicht gemacht. Und der Doc selbst wäre Golfer. Das sei ein vernünftiger Sport.

Der Spaß hat ordentlich Geld gekostet. Immerhin gibts keine auffälligen Befunde. Ich denke, ich sollte einfach etwas ungesünder leben. Das hält den Kreislauf oben.

Hoffe du hast n Termin für n langzeit ekg/blutdruckmessen gekriegt neben den glorreichen Golfratschlägen:confused:

Jimmi
25.05.2018, 12:48
Hoffe du hast n Termin für n langzeit ekg/blutdruckmessen gekriegt neben den glorreichen Golfratschlägen:confused:

24h Dauer EKG für noch nen Tausender drauf :cool: Ohne Befund.

shoki
25.05.2018, 21:53
24h Dauer EKG für noch nen Tausender drauf :cool: Ohne Befund.

Whaaaattttt? Das ist jetzt nicht dein Ernst. Oder bist du in die Schwarzwaldklinik gefahren u warst bei dr. Brinkmann persönlich.