Vollständige Version anzeigen : Wo kann ich ein Triathlonrad kaufen?
Hallo,
ich suche mein erstes Triathlonrad.
Und da es das erste Rad wird, möchte ich mich gerne gut beraten lassen und lokal kaufen.
Ich komme aus 76829 Landau.
Kennt jemand von euch einen guten Fahrradhändler im Umkreis von 200km der Triathlonbikes führt und sich auch noch damit auskennt?
Ich meine jetzt nicht BOC, LuckyBike, Stadler, Fahrrad XXL.
Die Beratung kenne ich schon. :Lachen2:
Vielen Dank an alle, die Tipps aus persönlicher Erfahrung geben können.
sybenwurz
23.05.2018, 16:07
Ich hab jetzt keinen Distanzrechner zur Hand, aber wie wärs mit der Luftpumpe in Darmstadt?
Etwas weiter: Smit in Gustavsburg
Würde dir empfehlen mal nach Weselberg zu fahren:
https://www.wheelsports.de/Fahrraeder/Triathlonfahrraeder/
tandem65
23.05.2018, 16:31
Ich hab jetzt keinen Distanzrechner zur Hand, aber wie wärs mit der Luftpumpe in Darmstadt?
Danke sehr, :Blumen: mit Depandance in Hirschberg und damit noch mal näher.
Ich kann mich Syberwurz nur anschliessen - habe selbst 2 Räder bei Smit gekauft. Bin meist in Erwartung eines teureren Radkaufs hingefahren und dann mit einem preislich eher vernünftigen Kauf zurückgekommen; da wird einem nichts aufgeschwätzt was man nicht braucht. Insofern hat sich für mich die weitere Anfahrt gerechnet. Nachteil: der 1. Service war damals nicht wie bei anderen Händlern inklusive und überhaupt ist es von unserer Ecke aus schon etwas zu fahren, falls mal etwas zu machen ist.
Nobodyknows
23.05.2018, 18:24
Im Raum Heidelberg, Ladenburg, Viernheim gibt es so viele Triathleten.
Da musste bestimmt nicht bis zum Smit fahren.
Kontaktiere mal per PN den tandem65. Der kann sich keine schlechte Beratung und miese Geschäfte leisten. Den kennen hier zu viele... ;)
Gruß
N. :Huhu:
tandem65
23.05.2018, 19:45
Im Raum Heidelberg, Ladenburg, Viernheim gibt es so viele Triathleten.
Kontaktiere mal per PN den tandem65. Der kann sich keine schlechte Beratung und miese Geschäfte leisten. Den kennen hier zu viele... ;)
Danke sehr auch Dir, in Weinheim wäre natürlich der Radsport Wagner interessant.
Das war mir vorhin zu spät eingefallen.
Das kürzeste dürfte wirklich Wheelsport sein. Zumindest schwätzen die dir keine zu großen Rahmen auf. Die habe auch ziemlich viel auf Lager, so dass du mal deine Größe mal probieren kannst.
Beim Smit hat das mit der Größe bei mir auch gepasst, aber das ist von Landau echt ein Stück zu fahren. Zumindest haben die beiden unterschiedliche Marken, so daß du bei beiden ja mal vorbeischauen kannst. Auch der Smit hat im Untergeschoß ein Paar Schmuckstücke herumstehen, so dass du mal ne Runde drehen kannst. Das kann dir den einen oder anderen Fehlkauf ersparen.
Hey Leute,
vielen, vielen Dank schonmal für den ganzen Input!
Da kann ich dann ja mal eine Tour planen. ;)
Für guten Service bin ich auch gerne bereit ein bisschen weiter zu fahren.
Alles was dann anfällt wenn das Rad in Gebrauch ist kann ich selbst erledigen, von daher ist dafür die Entfernung aucj nicht so wichtig.
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem Canyon Service gemacht? Koblenz ist ja auch nicht so weit.
Oder sollte man das lieber lassen wenn man selbst noch keine Ahnung hat?
Trillerpfeife
23.05.2018, 22:05
Und ich tät jemanden mitnehmen der sich ein wenig auskennt und vielleicht auch einschätzen kann was du wirklich brauchst und was nicht wirklich.
Hey Leute,
vielen, vielen Dank schonmal für den ganzen Input!
Da kann ich dann ja mal eine Tour planen. ;)
Für guten Service bin ich auch gerne bereit ein bisschen weiter zu fahren.
Alles was dann anfällt wenn das Rad in Gebrauch ist kann ich selbst erledigen, von daher ist dafür die Entfernung aucj nicht so wichtig.
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem Canyon Service gemacht? Koblenz ist ja auch nicht so weit.
Oder sollte man das lieber lassen wenn man selbst noch keine Ahnung hat?
Gefühlt drei Viertel von meinem Verein fahren Canyon mittlerweile. Sind alle sehr zufrieden. Kann man wohl echt mal hinfahren. Die würden dich da wohl ganz fachmännisch messen und dir dann genau sagen können welchen Rahmen du brauchst. Praktisch ist halt, dass die tausend Räder in allen Preisklassen haben. Da kannst schön testen. Ob die gut beraten oder dich zum teuersten überreden wollen weiss ich nicht.
Am wichtigsten für mich ist, dass ich ehrlich gesagt bekomme ob die Geometrie passt oder nicht.
Ich bin nicht ganz so groß (172cm), dass macht es es schon immer schwieriger mit der Radauswahl. :)
Aber eure Tipps sehen vielversprechend aus. :)
sybenwurz
24.05.2018, 13:33
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem Canyon Service gemacht?
Aus der Werkstatt raus schon. Das willste nicht wissen...
Daher würde ich Canyon und Service nicht in einem Satz aussprechen.
Zumal die mittlerweile nicht wirklich mehr Versenderpreise aufrufen, die das nichtvorhandene Vertriebsnetz berücksichtigen.
Gefühlt drei Viertel von meinem Verein fahren Canyon mittlerweile. Sind alle sehr zufrieden. Kann man wohl echt mal hinfahren. Die würden dich da wohl ganz fachmännisch messen und dir dann genau sagen können welchen Rahmen du brauchst. Praktisch ist halt, dass die tausend Räder in allen Preisklassen haben. Da kannst schön testen. Ob die gut beraten oder dich zum teuersten überreden wollen weiss ich nicht.
Gerade bei Wheelsport haben die aber auch eine sehr gute Auswahl mit Rädern vor Ort und die Preise können bei vergleichbarer Qualität mit Canyon mithalten.
Bei Canyon ist es in meinen Augen mittlerweile eher schwierig ein Schnäppchen zu machen. Die verschleudern ihre guten und hochwertigen Sachen auch nicht.
Ich hatte mit das Aeroad angeschaut mit Di2 dafür rufen die mittlerweiel 4200 Öcken auf, das Ultimate 3800.
War mir zu teuer, das gibts beim lokal Dealer vergleichbar oft billiger.
Hab jetzt Stevens.
Hi Sebbll
jemanden mitnehmen halte ich auch für eine sehr gute Idee. Canyon hat denke ich schon gute Räder, aber nicht in jeder Sparte günstige, zum Service kann ich dir nichts sagen. Für mich sind die auch eher für jemanden, der sich auskennt und weiß was er braucht und will.
Außerdem gerade beim Zeitfahrrahmen, da sollte man schon mal draufsitzen. Mein Zeitfahrrad ist ne Nummer kleiner als das Rennrad, das wäre sonst ein Reinfall bzw. Streckbank geworden. Auch bei Canon würde ich mich mal draufsetzen, sonst würde ich so etwas nicht bestellen.
Grüße und viel Spaß beim Touren
@poolbar
An Canyon habe ich jetzt nicht des Preises wegen gedacht.
Blind ein Rad bestellen würde ich jetzt auch nicht, ich könnte hinfahren. :)
Ich war vor längerer Zeit schon einmal wegen einen Cyclocross dort und es war natürlich praktisch, dass ich jedes Rad in mehreren Größen testen konnte.
Für das Cyclocross habe ich aber keine Betratung gebraucht, da wusste ich was ich will. ;)
Smit und Wheelsports haben Stevens, BMC, Cervelo, Orbea und Cannondale.
Das ist doch schonmal eine gute Auswahl. ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.