Vollständige Version anzeigen : Giro d'italia 2018
Hallo zusammen
Schaut keiner den Giro?
Habe nach den Wochenendetappen heute die letzten 10KM einer so genannten "Flachetappe" geschaut. Der Schluss war aber gespickt mit Anstiegen bis 16%. Fazit: Spannung pur. Was die Orga da an Etappen zusammenstellt ist der Hammer.
Nix gegen die "langweiligen" Sprinterzüge an der TDF.
Wer nicht glaubt:
Ab 2000 Uhr die einstündige Zusammenfassung auf Eurosport schauen.
Freue mich auf die Etappe am Sa wenn die Jungs auf den Monte Zocolan brettern.
Gruss Beat
doch wir hatten das Thema im Einzelfall-Thread. Ich schaue ihn (wenn möglich) und ansonsten verfolge ich den Giro per Ticker. Die Streckenführung beim Giro ist oft heftiger als bei der TdF und ich finde es insgesamt auch interessanter. Dass Yates und Dumolin allerdings auf der Etappe heute nochmal Zeit gewinnen habe ich nicht gedacht. Chavez ist heute auch raus aus der Verlosung und Froome hat manifestiert, dass er nicht um den Sieg fährt.
Freuen tue ich mich auf die 19. und die 20. Etappe, auf der 16. das kurze Zeitfahren. Das Profil auf der 19. Etappe ist aber wirklich der Hammer. Mein Tipp ist, dass Yates dort den Sieg fest macht. Es sei denn jemand schwingt sich da noch zu unerwarteten Leistungen auf (Aru).. Andererseits wird es auch schwer Dumolin abzuhängen, immer am Ende ein paar Sekunden, aber das Zeitfahren.. bin echt gespannt!
der Schlussanstieg der 14.Etappe hat auf 10,1km übrigens 1200HM - Alp d'Huez hat im Vergleich auf 13,8km 1090.. Der Anstieg zum Colle delle Finestre hat auf der 19.Etappe auf 18,5km 1700HM und danach kommt nochmal nen kleiner Anstieg nach Sestriere und am Ende der zum Jafferau..
Ich schaue fast täglich um 20:00 Uhr die Zusammenfassung an. :)
Werde heute wieder schauen.
Für mich war der Giro in den ganzen Jahren sowieso immer spannender als die TdF!
Ist aber normal.
Bei den italienischen Wurzeln.:cool:
Chris.sta
17.05.2018, 06:53
klar wird der geschaut so oft es geht :-)
Wird heute die Giro-Etappe übertragen, wenn ja, wo ?:confused:
LidlRacer
19.05.2018, 16:00
Sollte jetzt kurz nach 16 Uhr auf Eurosport losgehen.
Der Giro ist irgendwie immer interessanter als die Tour. Was für eine geile Etappe das heute war. Yates ist echt in Bombenform und Dumoulin schlägt sich in den Bergen auch sehr gut und wird richtig heiss auf das Zeitfahren sein.
Bei Froome dachte ich erst, dass er sich bis in Woche drei in Form fährt und damit versucht das Double zu holen. Also den Giro gemächlich angehen um am Ende richtig fit zu sein und dann irgendwie bis zum Tourende zu überleben.
Aber dann sah ich ihn eher einfach die Antrittsprämie abholen und irgendwann aus irgend einem Grund auszusteigen. Nun könnte es tatsächlich wieder anders kommen.
Aber ja, eigentlich gehört er gar nicht an den Start.
Gerne schaue ich "Rusty" Woods zu. Der war ja früher Mittelstreckenläufer und begann erst mit 25 mit Radsport. Mensch, was könnte ein Weltklasse Radfahrer, welcher die Meile mal unter vier Minuten lief, nur in Zofingen anstellen?
Und wieder eine spannende Etappe mit einem bärenstarken Yates und Froome büsst weiter ein.
Mir gefällt der Giro schon lange besser als die TdF.:liebe053:
speedskater
20.05.2018, 19:03
Wo kann ich im Netz die vergangenen Etappen
kostenlos anschauen ?
Danke.
wilhelmtell
20.05.2018, 19:27
Dass Yates schon mal wegen eines Asthmamittels gesperrt war geht im allgemeinen Froome-Bashing schon auch ein bissl unter...
speedskater
20.05.2018, 20:52
Eine Top Site mit allen Etappen Details.
Hier diese zur gestrigen 14. Königsetappe auf den Monte Zoncolan.
http://06.live-radsport.ch/details_216414/Vorschau_amp_Favoriten_Giro_d%E2%80%99Italia_Etapp e_14_Monte_Zoncolan_%E2%80%93_der_ultimative_Test_ fuumlr_die_Kletterer.html
Eine TV und Fotosite zu allen großen Rennen.
Hier zum Giro.
http://www.steephill.tv/giro-d-italia/
Hier die letzten 23 Minuten zur Königsetappe. Kostenlos. Und sehr sehenswert.
http://www.steephill.tv/players/eitb/?title=Last+5+Km+of+Stage+14&dashboard=giro-d-italia&id=5603623&yr=2018
Diese aggressiven Zuschauer machen mich übrigens
von Jahr zu Jahr wütender und trauriger.
BananeToWin
20.05.2018, 21:01
Dass Yates schon mal wegen eines Asthmamittels gesperrt war geht im allgemeinen Froome-Bashing schon auch ein bissl unter...
Sehr wahr. Die Berichterstattung diesbezüglich scheint mir da nicht ganz ausgewogen zu sein.
speedskater
20.05.2018, 21:19
Diese die Athleten extrem störenden-stalkenden-gefährdenden Hooligan Ultra Proleten schreien die Radfahrer an wie einst in Rom und Griechenland die Gladiatoren.
Auch die waren in Todesnähe....(gedopt o.ä.?).
Hier die Rahmendaten zur heutigen und ebenfalls sehr harten Etappe.
http://06.live-radsport.ch/details_216415/Vorschau_amp_Favoriten_Giro_d%E2%80%99Italia_Etapp e_15_Naumlchste_schwere_Bergetappe_am_Tag_nach_dem _Zoncolan.html
Hier wieder im baskischen TV die letzten 5 k in 15 Minuten.
Positiv: Bei diesen letzten 5 k spielten die Hooligans diesmal keine Rolle.
http://www.steephill.tv/players/eitb/?title=Last+5+Km+of+Stage+5&dashboard=giro-d-italia&id=5605307&yr=2018
Dass Yates schon mal wegen eines Asthmamittels gesperrt war geht im allgemeinen Froome-Bashing schon auch ein bissl unter...
Froome gehört gesperrt und nicht an den Giro.
Aber trotzdem gibt es in den Medien und bei den Fans zweierlei Mass. Einem Contador wurde auch ziemlich schnell verziehen weil er so spektakulär fuhr.
Sky ist halt das böse Imperium und alle die Froome schon vorher nicht mochten habe nun halt einen echten Grund. Dass auch andere keine Chorknaben sind wird schnell mal vergessen.
Dass Yates schon mal wegen eines Asthmamittels gesperrt war geht im allgemeinen Froome-Bashing schon auch ein bissl unter...
Hat doch sowieso fast jeder Grand-Tour-Sieger schon mal solche "Sachen gemacht"!
Froome gehört gesperrt und nicht an den Giro.
Dass auch andere keine Chorknaben sind wird schnell mal vergessen.
Meine Reden.
Er war Doping-Positiv und darf weiterfahren, für mich ein Skandal.
Klar andere Pros hatten auch "ihre Geschichten", waren gesperrt, kamen wieder und waren wieder mehr oder weniger gut.
Bei Froome macht man da eine Ausnahme, warum?
Meine Reden.
Er war Doping-Positiv und darf weiterfahren, für mich ein Skandal.
Klar andere Pros hatten auch "ihre Geschichten", waren gesperrt, kamen wieder und waren wieder mehr oder weniger gut.
Bei Froome macht man da eine Ausnahme, warum?
Er hat keine positiven Test sondern ein „Adverse analytical finding“ das ist ein Unterschied und aus diesem Grund darf er auch weiterfahren. Normalerweise kommt so ein Fall auch ncijt an die Öffentlichkeit, bis er gelöst ist. Bin mir ziemlich sicher, dass die komplette World Tour gedopt ist. Und dass der Froome hochgradig verdächtig ist auch, aber der Rest halt auch.
Er hat keine positiven Test sondern ein „Adverse analytical finding“ das ist ein Unterschied und aus diesem Grund darf er auch weiterfahren. Normalerweise kommt so ein Fall auch ncijt an die Öffentlichkeit, bis er gelöst ist. Bin mir ziemlich sicher, dass die komplette World Tour gedopt ist. Und dass der Froome hochgradig verdächtig ist auch, aber der Rest halt auch.
Naja das kann man so oder so sehen.
Meines Wissens einen 2000-fach höheren Wert zu haben, zählt für mich als Doping.
Das die anderen "chemisch optimieren" ist unbestritten.
Aber wenn jemand unauffällig ist, kann er ja auch fahren, bei Froome sieht das in meinen Augen aber nicht so aus.
Aber egal.
Der Giro ist echt spannend und bietet verdammt viel action.
speedskater
21.05.2018, 18:08
Vorschau auf das Einzelzeitfahren.
13.20 startet der erste Fahrer.
Bin u.a. gespannt, ob es in punkto Material 2018 neues gibt.
Ob Yates die 2.11 Minuten Vorsprung halten kann?
Vllt. ist der Giro morgen abend schon entschieden....
http://06.live-radsport.ch/details_216416/Vorschau_amp_Favoriten_Giro_d%E2%80%99Italia_Etapp e_16_Das_lange_Zeitfahren_%E2%80%93_der_groszlige_ Tag_von_Dumoulin.html
http://www.steephill.tv/giro-d-italia/
Aufklärender Artikel im Guardian.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/
Ob Yates die 2.11 Minuten Vorsprung halten kann?
Vllt. ist der Giro morgen abend schon entschieden....
Denke ja und selbst wenn nicht,
da kommen noch 3 hammerharte Bergetappen, da kann Yates wieder punkten.
speedskater
21.05.2018, 18:41
Anfängerfrage:
Was ist mit Tony Martin?
War der nicht für den Giro gemeldet?
ricofino
21.05.2018, 19:10
Der ist dabei. Die letzten zwei Etappen war er aber nicht zu sehen.
Naja das kann man so oder so sehen.
Meines Wissens einen 2000-fach höheren Wert zu haben, zählt für mich als Doping.
Das die anderen "chemisch optimieren" ist unbestritten.
Aber wenn jemand unauffällig ist, kann er ja auch fahren, bei Froome sieht das in meinen Augen aber nicht so aus.
Aber egal.
Der Giro ist echt spannend und bietet verdammt viel action.
Er hat keinen 2000x erhöhten Wert sonder einen 2x so hohen Wert. 2000 statt 1000.
Ich glaube ehrlich, dass es eine politische Entscheidung war mit dem Doping Test. Kaum ist der Cookson weg, taucht der positive Test auf. Ist mir eigentlich auch ziemlich egal, verstehe aber nicht warum man sich beim Froome so echauffiert. Kommt mir irgendwie vor wie der FC Bayern Hass. Contador, Valverde etc sind immernoch Publikumslieblinge. Und Valverde halte ich so ziemlich für den unglaubwürdigsten Fahrer im Peloton. Verstehe auch nicht, warum sich kein anderer Fahrer öffentlich über ihn beschwert. Scheint weiterhin eine Omerta zu herrschen
speedskater
21.05.2018, 19:59
Der ist dabei. Die letzten zwei Etappen war er aber nicht zu sehen.
Danke.
Meine Frage kam u.a. deshalb auf,
weil er m.K.n. nirgendwo als Top 10 Favorit für morgiges Zeitfahren genannt wurde.
ricofino
21.05.2018, 20:09
Evtl. hat er sich deshalb zurückgehalten um Kräfte fürs Zeitfahren zu sparen. Die anderen Zeitfahrspezialisten Froome und Dumuloun kämpfen ja um die Gesamtwertung.
Favorit dürfte dennoch Dumuloun sein.
Vorschau auf das Einzelzeitfahren.
13.20 startet der erste Fahrer.
Bin u.a. gespannt, ob es in punkto Material 2018 neues gibt.
Ob Yates die 2.11 Minuten Vorsprung halten kann?
Vllt. ist der Giro morgen abend schon entschieden....
wenn Yates nach dem EZF noch vorne ist, dann ja.
Evtl. hat er sich deshalb zurückgehalten um Kräfte fürs Zeitfahren zu sparen. Die anderen Zeitfahrspezialisten Froome und Dumuloun kämpfen ja um die Gesamtwertung.
Favorit dürfte dennoch Dumuloun sein.
der junge Mann heisst Dumoulin und ich denke, er ist der EZF-Favorit. Froome hat mal alles in die 14. Etappe gelegt was er hatte, aber um den Gesamtsieg fährt der dies Jahr nicht am Giro.
Er hat keinen 2000x erhöhten Wert sonder einen 2x so hohen Wert. 2000 statt 1000.
Danke für die Info, dann hatte ich das falsch interpretiert.
Wobei 2 mal so hoch, auch zu viel ist.
Der Giro ist wie sooft einfach klasse. Hammerharte Bergetappen mit wirklich fiesen Steigungen.
Bemerkenswert wie Dumoulin meistens mithalten kann und auch bei Attacken mit seiner gleichmäßigen Fahrweise die Leute wieder einholt :Prost:
Yates scheint in extrem guter Form zu sein - so habe ich den noch nie gesehen. Aber wie auch immer: durch so eine Fahrweise ist es einfach interessant anzuschaun.
Auch die Konkurrenz attackiert nicht wie bei der Tour öfter nicht nur die letzten 500m eines Anstiegs sondern teils schon 4km vor Schluss.
Oder wie letztens bei einer eigentlich harmlos erscheinenden Etappe 20-17km vor Schluss.
Faszinierend. Die Skepsis fährt zwar mit, aber solange da nichts nachgewiesen ist und es nicht wahnsinnig auffällig ist: mir gefällt die Show & die Action.
Allerdings ist die Dominanz vom Yates schon heftig.
Vermutlich ist der Giro auch interessanter aktuell, weil nicht nur die Streckenführung wirklich steile Rampen hat, sondern auch die Teams z.T. nicht in 100% idealer Besetzung unterwegs sind (siehe Team Sky). Dadurch entstehen dann recht bald Scharmützel unter den Favouriten. Interessanter ist das allemal. Und wegen Timebonus gehts teilweise richtig rund ;).
Hanoi Hustler
22.05.2018, 19:53
Wie Aru direkt hinter dem Motorrad ins Ziel drafted und dann die Kamera auf Tony Martins verständnisloses Gesicht umschwenkt, das war schon klasse.
nach menschlichem Ermessen war es das für Yates.. erstaunlich wenig verloren auf die anderen, obwohl es jetzt irgendwie nicht soooo sonderlich gut aussah (fand ich). Ich wüsste nicht, wo Dumoulin ihm die knappe Minute abnehmen sollte.
nach menschlichem Ermessen war es das für Yates.. erstaunlich wenig verloren auf die anderen, obwohl es jetzt irgendwie nicht soooo sonderlich gut aussah (fand ich). Ich wüsste nicht, wo Dumoulin ihm die knappe Minute abnehmen sollte.
Die Sitzposition von Yates war schon sehr komisch, alle 5-6 Tritte immer nach hinten auf den Sattel gerutscht.
Wenn der passender eingestellt gewesen wäre, hätte er ein paar sec. eingespart.
Naja und in einer knappen Woche kann noch viel passieren, wobei am Berg wird Dumoulin eher wieder etwas an Zeit einbüssen, zumindest wenn alles normal verläuft.
Aber erst am Sonntag ist alles rum.
triniggel
23.05.2018, 16:34
...
Naja und in einer knappen Woche kann noch viel passieren, wobei am Berg wird Dumoulin eher wieder etwas an Zeit einbüssen, zumindest wenn alles normal verläuft.
Aber erst am Sonntag ist alles rum.
War es nicht erst vor ein paar Jahren so, dass Nibali nach der zweiten Wochen mehrere Minuten Rückstandt auf die Spitze hatte und am Ende, auch durch Stürze, Gesamtsieger wurde?!
War es nicht erst vor ein paar Jahren so, dass Nibali nach der zweiten Wochen mehrere Minuten Rückstandt auf die Spitze hatte und am Ende, auch durch Stürze, Gesamtsieger wurde?!
War glaube ich 2016, wenn ich mich richtig erinnere.
Etwas über 4 min waren das damals.
carvinghugo
24.05.2018, 17:25
Starke Leistung heute von Max Schmachmann!
Hat Laune gemacht den Schlussanstieg anzusehen.
speedskater
25.05.2018, 12:15
Im Tour Forum ist es interessanter.
Vor allem so kurz vor dem Berg der Finsternis,
äh Finestre, aka Cima Coppi , 7 km unasphaltiert.....
https://www.efprocycling.com/gruber-gallery-finestre-giro-preview/
https://forum.tour-magazin.de/showthread.php?372665-Giro-d-Italia-2018&p=5730327&posted=1#post5730327
.... Cima Coppi , 7 km unasphaltiert.....
Heroischer gehts ja garnicht mehr.
Werde ich mir heute wieder anschauen.
Ob Yates nochmal angreifen wird?
Ich finde es übrigens ziemlich schade, dass es keine (legale) kostenlose Möglichkeit gibt den Giro zu streamen.
hanse987
25.05.2018, 14:42
Fromme hat sein Asthmaspray wieder gefunden.
Heroischer gehts ja garnicht mehr.
Werde ich mir heute wieder anschauen.
Ob Yates nochmal angreifen wird?
derzeit greift Froome an :(
Ich finde es übrigens ziemlich schade, dass es keine (legale) kostenlose Möglichkeit gibt den Giro zu streamen.
naja Eurosportplayer kostet glaube ich 30 Euro/Jahr. Da gibt es doch ne ganze Menge Angebote das Jahr über. Also das Geld fand ich jetzt mal gut investiert...
naja Eurosportplayer kostet glaube ich 30 Euro/Jahr. Da gibt es doch ne ganze Menge Angebote das Jahr über. Also das Geld fand ich jetzt mal gut investiert...
4,99 im Monat. kann man zum Glück jederzeit Kündigen.
Für Yates war es der letzte Tag in Pink.
4,99 im Monat. kann man zum Glück jederzeit Kündigen.
vielleicht hatte ich ja nen Sonderangebot
Für Yates war es der letzte Tag in Pink.
Weisst du warum?
Hatte gerade erst eingeschaltet.
Schwacher Tag? Sturz?
Weisst du warum?
Hatte gerade erst eingeschaltet.
Schwacher Tag? Sturz?
Nein, leider nicht. mein letzter Stand waren aber 13 Minuten zu Froome.
aber um mal das Tour-Forum zu zitieren
Kurze Erklärung: Wer ist wo und wann wurden die 12 Minuten rausgefahren?
Im Finestre abgehängt und dann kontinuierlich verloren. Sky hat da ziemlich aufs Tempo gedrückt. Yates ist einfach durch mit diesem Giro.
Nein, leider nicht. mein letzter Stand waren aber 13 Minuten zu Froome.
aber um mal das Tour-Forum zu zitieren
Danke, gerade hatten sie was von "Einbruch" gesagt.
Naja kann viel passieren in 3 Wochen.
Wenn Froome jetzt den Giro gewinnt, dann hat das aber so einen herben Beigeschmack, wie ich finde.
BananeToWin
25.05.2018, 17:11
Peng!! Habe gerade die letzten 2-3 Minuten des Giro´s gesehen. Konnte kaum glauben was ich gesehen habe. Wie konnte der Froome denn so viel Zeit rausfahren? Wo konnte er sich denn lösen?
Man man man, hätte nie gedacht, dass Froome nochmal so zurückkommt. Und letztendlich mit einer einizgen Etappe in Rosa. Das tut dem Radsport echt nicht gut. Dann wirds wohl doch wahr, dass er alle 3 Grand Tours gleichzeitig inne haben wird.
Froome hat mal alles in die 14. Etappe gelegt was er hatte, aber um den Gesamtsieg fährt der dies Jahr nicht am Giro.
:Maso: :Lachanfall:
naja mal schauen, was wir in ein paar Jahren zu der Etappe sagen. Da fällt einer in den ersten beiden Wochen an jedem Hügel gleich am Anfang ab und dann fährt er auf der härtesten Etappe des Giro mal 80km alleine über drei Anstiege.. wenn das alles im "erlaubten" Graubereich war, dann war das eine der beeindruckendsten Vorstellungen. Aber Begeisterung kam da die ganze Etappe bei mir nicht auf.
der Captain hatte es im Einzelfall-Thread prognostiziert:
Niemals den "Landis" vergessen. Da geht noch was bei Froome :-D
Aber Begeisterung kam da die ganze Etappe bei mir nicht auf.
Ging mir ähnlich, habe kurz vor seiner Zieldurchfahrt abgeschaltet.
Mir geht die ungeklärte Sache von der Vuelta nicht aus dem Kopf.
Wenn Froome den Giro gewinnt, hat das für mich
"so einen fiesen Drecksgeschmack im Hals"!
Und was die 2 Südamerikaner da in der Verfolgung veranstaltet haben, war absolut unter aller Sau.
Führen 80 km keinen Meter und haben zum Schluss auch nicht wirklich was gewonnen.
Spacken!!!
Ging mir ähnlich, habe kurz vor seiner Zieldurchfahrt abgeschaltet.
Mir geht die ungeklärte Sache von der Vuelta nicht aus dem Kopf.
Wenn Froome den Giro gewinnt, hat das für mich
"so einen fiesen Drecksgeschmack im Hals"!
Und was die 2 Südamerikaner da in der Verfolgung veranstaltet haben, war absolut unter aller Sau.
Führen 80 km keinen Meter und haben zum Schluss auch nicht wirklich was gewonnen.
Spacken!!!
Egal ob voll oder nicht, das muss man erstmal machen.
und gefühlt passt das Verhalten der Spanier zu dem was ich in Wettkämpfen selber erlebt bzw. gesehen habe.
.....und gefühlt passt das Verhalten der Spanier zu dem was ich in Wettkämpfen selber erlebt bzw. gesehen habe.
Das waren keine Spanier, der eine kommt aus Ecuador, der andere aus Kolumbien.
Michael Skjoldborg
25.05.2018, 20:46
Das mag ja unsympathisch aussehen, ist aber Radrennfahren. Dagegen ist nix einzuwenden, so läuft das Spiel halt.
Bis denne, Michael
Bleierpel
25.05.2018, 21:26
Sorry, lächerlich!
Meine Gründe, seit Jahren den Radsport nicht mehr zu verfolgen, haben heute ihre Bestätigung gefunden.
Sorry, lächerlich!
Meine Gründe, seit Jahren den Radsport nicht mehr zu verfolgen, haben heute ihre Bestätigung gefunden.
Wie weisst du denn was heute los war? :Cheese:
Das mag ja unsympathisch aussehen, ist aber Radrennfahren. Dagegen ist nix einzuwenden, so läuft das Spiel halt.
Bis denne, Michael
Hat aber keinen Sinn gemacht das die 2 überhaupt nicht geführt haben.
Sorry ich weiss wie das so läuft, aber bei dieser Konstellation war das für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Sogar die Kommentatoren haben das so gesehen und die sind ja vom Fach.
Bleierpel
26.05.2018, 10:59
Wie weisst du denn was heute los war? :Cheese:
Fratzenbuch und Co.....
ritzelfitzel
26.05.2018, 15:25
Hat aber keinen Sinn gemacht das die 2 überhaupt nicht geführt haben.
Sorry ich weiss wie das so läuft, aber bei dieser Konstellation war das für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Sogar die Kommentatoren haben das so gesehen und die sind ja vom Fach.
Allerdings sind diese sich auch nicht immer einig, wenn es um ein solches "Abstauben" geht. Bei der Aktion von Jerome Cousin gegenüber Nils Politt bei Paris-Nizza waren die Meinungen auch sehr gespalten.
Allerdings sind diese sich auch nicht immer einig, wenn es um ein solches "Abstauben" geht.
Was haben die beiden denn dann abgestaubt?
Nichts.
Hätten sie sich ordentlich an der Nachführarbeit beteiligt, hätte wenigstens einer der 5 eine Chance auf den Sieg haben können.
So haben sie mehr oder weniger kampflos hinten drauf gehockt.
Das andere, hätten sie mitgeführt, wäre heute Dumoulin in rosa und nicht der englische "L.A.-Verschnitt"!
Dieses Verhalten wird "sunweb" niemals vergessen und irgendwann, wenn einer der beiden Latinos auch mal Unterstützung bräuchte, wird es von dieser Mannschaft bestimmt keine geben.
ritzelfitzel
26.05.2018, 17:08
Was haben die beiden denn dann abgestaubt?
Nichts.
Hätten sie sich ordentlich an der Nachführarbeit beteiligt, hätte wenigstens einer der 5 eine Chance auf den Sieg haben können.
So haben sie mehr oder weniger kampflos hinten drauf gehockt.
Das andere, hätten sie mitgeführt, wäre heute Dumoulin in rosa und nicht der englische "L.A.-Verschnitt"!
Dieses Verhalten wird "sunweb" niemals vergessen und irgendwann, wenn einer der beiden Latinos auch mal Unterstützung bräuchte, wird es von dieser Mannschaft bestimmt keine geben.
Ich geb dir ja insofern Recht, als ich es ebenso nicht nachvollziehen konnte. Das Argument, das von den Kommentatoren noch als "Erklärung" kam war das Taktieren um das Weisse Trikot.
Ansonsten bin ich bei Matthäus: Wäre, wäre, Fahrradkette. Ob TD damit tatsächlich Rosa holen hätte können - ist auch nicht sicher.
TD hat wohl in einem Interview einen Fehler eingestanden. Er hätte sich gleich von Beginn alleine auf die Verfolgung machen sollen, anstatt auf irgendeine Gruppendynamik zu spekulieren.
Ich geb dir ja insofern Recht, als ich es ebenso nicht nachvollziehen konnte. Das Argument, das von den Kommentatoren noch als "Erklärung" kam war das Taktieren um das Weisse Trikot.
Ob TD damit tatsächlich Rosa holen hätte können - ist auch nicht sicher.
Das weisse Trikot mag zwar wichtig sein, aber das hätten sie auch ausfighten können, wenn sie ordentlich mitgeführt hätten.
Und wären die beiden ordentlich hre Ablösung gefahren, wären die mit Sicherheit rangekommen.
Froome führt jetzt mit 46 sec, das wäre allemal drin gewesen, bei 5 gegen einen.
...
Dieses Verhalten wird "sunweb" niemals vergessen und irgendwann, wenn einer der beiden Latinos auch mal Unterstützung bräuchte, wird es von dieser Mannschaft bestimmt keine geben.
...und "Sky" wird das Verhalten auch nicht so schnell vergessen.:Huhu:
Welcher Radprofi macht denn heutzutage noch das, was er in einer gegebenen Rennsituation selbst für das Richtige hält?
In erster Linie ist jeder Profi seinem sportlichen Leiter verpflichtet und fährt so, wie dieser es ihm via Funk vorgibt. Und im Radsport ist es gang und gäbe, dass sich verschiedene Teams aus den unterschiedlichsten Beweggründen, die auch mal Geld oder eben Gefallen in der Vergangenheit oder in der Zukunft sein können, miteinander absprechen.
Ziemlich sicher ist das gestern auch so gelaufen und die beiden Lateinamerikaner hatten Teamorder, sich eben nicht an der Nachführarbeit zu beteiligen.
...und es wird schon spekuliert, ob es zu der unsäglichen Situation einer Titelaberkennung kommen kann!
Die Show, 80km vor dem Ziel auszureißen und dann erster zu werden nimmt Froom aber natürlich keiner mehr. Die Geschichte wird er seinen Enkeln noch erzählen.
:Blumen:
Ziemlich sicher ist das gestern auch so gelaufen und die beiden Lateinamerikaner hatten Teamorder, sich eben nicht an der Nachführarbeit zu beteiligen.
ja, mir sind die auch auf die Nerven gegangen, v.a. mit ihren unrhythmischen Attacken dann am Schlussanstieg. An Dumoulins Stelle, der ja einfach nur versucht hat, das für ihn bestmögliche Tempo konstant zu fahren, wäre ich wahrscheinlich Amok gelaufen..
Am Ende bin ich dann zu dem Schluss gekommen, dass es ok war - so Mann gegen Mann.
Das Verhalten heute dagegen von Froome hat mich schon ziemlich an Armstrong erinnert. Nicht nur parieren, sondern auch Gegenattacken, nur um aller Welt zu beweisen "ich bin der Grösste". Ich gebe es zu, ich kann Froome nicht leiden.. und es wäre sicher interessant, wie es zu der imposanten Leistungssteigerung kam in den letzten Tagen. Vielleicht müssen wir dafür halt ein paar Jahre warten.
ricofino
26.05.2018, 21:50
Das Verhalten heute dagegen von Froome hat mich schon ziemlich an Armstrong erinnert. Nicht nur parieren, sondern auch Gegenattacken, nur um aller Welt zu beweisen "ich bin der Grösste". Ich gebe es zu, ich kann Froome nicht leiden.. und es wäre sicher interessant, wie es zu der imposanten Leistungssteigerung kam in den letzten Tagen. Vielleicht müssen wir dafür halt ein paar Jahre warten.
Das ist das Problem, das speziell diese Sportart hat. Außergewöhnliche Leistungen werden kritisch beäugt, Außergewöhnliche Leistungen von belasteten Athleten wie hier von Froome werden zusätzlich angezweifelt ob das sauber war.
So sehr gerne ich Radsport schaue, in Hinsicht dieser Thematik ist viel kaputt gegangen.
Schade das Dumoulin nicht mehr genug gegenhalten konnte um den Rückstand aufzuholen.
Warum sollte er denn keinen Gegenangriff starten??? Er wollte mit Sicherheit niemanden demütigen, sondern nur sichergehen das er gewinnt. Wenn er immer nur den Tom agieren lässt, riskiert er doch seinen Sieg. Er hatte schließlich nur einen kleinen Vorsprung.
belasteten Athleten wie hier von Froome werden zusätzlich angezweifelt ob das sauber war.
Anzweifeln? 95% der User im Foru zweifeln nicht sondern fragen sich nur, was er nimmt.
Ich will jetzt hier nicht alles zitieren, aber Froome hat die meiste Zeit in den Abfahrten gutgemacht. Da war eher Reichenbach da Problem. Zitat TD „Reichenbach fährt wie eine Oma.“ und genau da hat er das Rosa Trikot verloren. Das hat er sich dann auch im Interviw eingestanden.
Warum sollte er denn keinen Gegenangriff starten??? Er wollte mit Sicherheit niemanden demütigen, sondern nur sichergehen das er gewinnt. Wenn er immer nur den Tom agieren lässt, riskiert er doch seinen Sieg. Er hatte schließlich nur einen kleinen Vorsprung.
hast du das überhaupt gesehen? Er hat OFFENSICHTLICH jeden Angriff von Dumoulin SPIELEND gekontert. Und dann ist er selber nur mal kurz angetreten, weggefahren und hat dann gewartet, damit die anderen wieder rankommen. Das hat nichts mit sicher gehen zu tun, das ist einfach Armstrong-Style.. wobei ok, Armstrong hätte nicht gewartet, sondern wäre gefahren.
Anzweifeln? 95% der User im Foru zweifeln nicht sondern fragen sich nur, was er nimmt.
So ist es... :Huhu:
Anzweifeln? 95% der User im Foru zweifeln nicht sondern fragen sich nur, was er nimmt.
Ich vermute, das, was alle nehmen.
Wahrscheinlich essen alle aus der gleichen Schüssel, nur manche haben längere Löffel...:Lachanfall:
...und "Sky" wird das Verhalten auch nicht so schnell vergessen.:Huhu:
Welcher Radprofi macht denn heutzutage noch das, was er in einer gegebenen Rennsituation selbst für das Richtige hält?
In erster Linie ist jeder Profi seinem sportlichen Leiter verpflichtet und fährt so, wie dieser es ihm via Funk vorgibt. Und im Radsport ist es gang und gäbe, dass sich verschiedene Teams aus den unterschiedlichsten Beweggründen, die auch mal Geld oder eben Gefallen in der Vergangenheit oder in der Zukunft sein können, miteinander absprechen.
Ziemlich sicher ist das gestern auch so gelaufen und die beiden Lateinamerikaner hatten Teamorder, sich eben nicht an der Nachführarbeit zu beteiligen.
So herum kann man es natürlich auch sehen und wahrscheinlich hast du sogar Recht, aber das ist genau das, was der Fan eigentlich nicht sehen möchte.
Bin mal gespannt ob der CF bei der Tdf dann doch starten darf.
wilhelmtell
27.05.2018, 14:11
hast du das überhaupt gesehen? Er hat OFFENSICHTLICH jeden Angriff von Dumoulin SPIELEND gekontert. Und dann ist er selber nur mal kurz angetreten, weggefahren und hat dann gewartet, damit die anderen wieder rankommen. Das hat nichts mit sicher gehen zu tun, das ist einfach Armstrong-Style.. wobei ok, Armstrong hätte nicht gewartet, sondern wäre gefahren.
Und in den ersten zwei Wochen hat er absichtlich derartigen Müll fabriziert, damit er in der dritten Woche zeigen kann, dass er das beste Dopingmittel hat?
Ich versteh die Maßstäbe, die hier angelegt werden, nicht ganz. Wenn ein Frodeno oder irgendein Triathlet alle anderen völlig verbläst, dann ist das einfach großes Kino. Wenn ein Radfahrer (v.a. Froome) stärker ist, dann ist er Doper....oder wie?
Ich versteh die Maßstäbe, die hier angelegt werden, nicht ganz. Wenn ein Frodeno oder irgendein Triathlet alle anderen völlig verbläst, dann ist das einfach großes Kino. Wenn ein Radfahrer (v.a. Froome) stärker ist, dann ist er Doper....oder wie?
Naja im Triathlon fliesst halt lange nicht soviel Kohle wie im Radsport.
Ein einzelner Triathlet kann sich nur bedingt solche Hilfsmittel leisten.
Radprofis, ganz besonders die Topfahrer haben dagegen schon wesentlich mehr finanzielle Mittel zur Verfügung um sich damit einzudecken.
Ich könnte schöne Geschichten erzählen, wenn ich wollte, denn ich habe einen Freund der ist 2 Jahre bei Kelme-Costa Blanca unter Vertrag gewesen.
Der hat mir des öfteren erzählt was es so an Mittelchen gab.
"Ich versteh die Maßstäbe, die hier angelegt werden, nicht ganz. Wenn ein Frodeno oder irgendein Triathlet alle anderen völlig verbläst, dann ist das einfach großes Kino. Wenn ein Radfahrer (v.a. Froome) stärker ist, dann ist er Doper....oder wie?"
Hier macht einer einen auf Landis und fährt mit einer positiven Dopingprobe. Den Vergleich zu Frodo zu ziehen ist an der Stelle doch einfach unangebracht, ich jedenfalls sehe da keinen Zusammenhang.
:Huhu: Ciao
Von Lance Armstrong gibt es übrigens einen super Podcast. Ob man den Typ mag oder nicht sei erstmal dahingestellt, aber die Analysen und Kommentare sind seh interessant.
Erzählt zB, dass Sky die Aktion die Froomes Flucht eingeleutet hat ganz klar geplant war um Yates zu brechen. Auch sonst hätte Sky Yates für die letzte Woche nie auf dem Schirm als Gefahr. Rosa Trikot hin oder her.
Ich versteh die Maßstäbe, die hier angelegt werden, nicht ganz. Wenn ein Frodeno oder irgendein Triathlet alle anderen völlig verbläst, dann ist das einfach großes Kino. Wenn ein Radfahrer (v.a. Froome) stärker ist, dann ist er Doper....oder wie?
Ohne für irgendeinen Hochleisungssportler die Hand ins Feuer legen zu wollen, erscheinen mir die strukturellen Unterschiede doch offensichtlich. Die Glaubwürdigkeit des Sky-Teams ist doch seit der "jiffy bag"-story von Wiggins total untergraben. In den meisten Radsportteams arbeiten nach wie vor zahlreiche Personen aus der "guten alten Zeit". Froomes hatte bei der Vuelta einen doppelt so hohen wie den ohnehin sehr hoch angelegten Salbutamol-Grenzwert.
Anzunehmen, dass bei allen Triathleten immer alles sauber läuft, wäre natürlich auch naiv. Aber Du findest die Froome´schen Themen so bei den Triathleten nicht, die weder über die traditionellen Strukturen noch die Etats verfügen, die den Radsport leider versauen.
Ich will jetzt hier nicht alles zitieren, aber Froome hat die meiste Zeit in den Abfahrten gutgemacht. Da war eher Reichenbach da Problem. Zitat TD „Reichenbach fährt wie eine Oma.“ und genau da hat er das Rosa Trikot verloren. Das hat er sich dann auch im Interviw eingestanden.
Bullshit mit dem Zeitgewinn, das wurde auch schon anders ausgerechnet...
Und jeder, der mit Vollgas irgendwo runtergebügelt ist kann bestätigen, dass sowas auch Kraft kostet und deutlich weniger Regerenationszeit lässt.
Mal ganz nebenbei, dass er nun wirklich eher fahrtechnisch unbegabter ist als viele andere. Es gab z.B. keinen anderen Fahrer, dem BERGAUF das Hinterrad weggurutscht ist:Nee: :Nee: :Nee:
Interessant auch, dass es gerade auch von dieser Etappe keine Wattwerte von CF gibt, als einzigem Fahrer. Nach seinen Werten befragt sagte er, dass er nicht darauf geachtet hat, sondern die ganze Zeit nur so hart wie möglich gefahren ist:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Der will wirklich alle für blöd verkaufen und wer es glauben will glaubt nur zu gerne.
FrommE sag ich nur...
...
Interessant auch, dass es gerade auch von dieser Etappe keine Wattwerte von CF gibt, als einzigem Fahrer. Nach seinen Werten befragt sagte er, dass er nicht darauf geachtet hat, sondern die ganze Zeit nur so hart wie möglich gefahren ist:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Der will wirklich alle für blöd verkaufen und wer es glauben will glaubt nur zu gerne.
FrommE sag ich nur...
Vielleicht sollten wir alle mal den Tacho abkleben :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Interessant auch, dass es gerade auch von dieser Etappe keine Wattwerte von CF gibt, als einzigem Fahrer. Nach seinen Werten befragt sagte er, dass er nicht darauf geachtet hat, sondern die ganze Zeit nur so hart wie möglich gefahren ist:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Der will wirklich alle für blöd verkaufen und wer es glauben will glaubt nur zu gerne.
FrommE sag ich nur...
Stimmt, das ist wirklich sehr interessant.
Zumal der CF ja bekanntlich sogar mit dem Wattmeter aufs Klo geht und mit ihm verheiratet ist.
Der starrt doch sonst nur aufs Display.
Ich sags ja schon immer:
CF ist LA2.0!
Sieht ja auch so irgendwie danach aus und fährt auch so.;)
Stimmt, das ist wirklich sehr interessant.
Zumal der CF ja bekanntlich sogar mit dem Wattmeter aufs Klo geht und mit ihm verheiratet ist.
Der starrt doch sonst nur aufs Display.
woher hatten die dann im TV die Wattwerte von Froome auf der Etappe, die dort immer angezeigt wurden? Waren im übrigen ständig 350W..
Ich sags ja schon immer:
CF ist LA2.0!
Sieht ja auch so irgendwie danach aus und fährt auch so.;)
ich mag ihn auch nicht, schon seit Wiggins-Toursieg nicht. Aber LA war ja schon der Herr über das Imperium, CF ist wahrscheinlich nur ein Erfüllungsgehilfe..
Die Frage kommt ja immer wieder auf, warum man Fahrer, die offensichtlich das Gleiche getan haben, unterschiedlich bewertet. Mir ging das die Tage mehrfach durch den Kopf. Es ist schwer zu sagen.. Für mich kann ich nur sagen: ich schaue mir Jan Ullrich an, ein grosses Radsporttalent. Jemand über den wahrscheinlich so gut wie niemand aus dem Peloton ein böses Wort sagen würde. Irgendwie ein Radsportler, der wie alle anderen auch gedopt hat, aber in einer heilen Welt ohne Doping wäre er ebenso Spitze gewesen. So zumindest meine nicht nachweisbare Behauptung :Cheese: In die Kategorie würde wahrscheinlich auch Indurain fallen
Dagegen dann Fahrer, die (zum Teil) Kunstprodukte sind und dazu auch noch charackterlich fragwürdig auftreten, keinen guten Ruf im Peloton haben, sogar gefürchtet wurden. LA, Bjarne Riis, Chris Froome..
Wenn ich mir das so durchlese, ist das jetzt auch kein sonderlich überzeugender Erklärungsversuch, aber ich lasse ihn trotzdem mal stehen :confused:
Hm.
Also am Freitag war das wirklich "Landis" vom Feinsten.
:-((
Allerdings haben sich die Verfolger natürlich auch bisschen "blöd" angestellt bzw. es lief wenig zusammen.
Habe allerdings auch erst verspätet eingeschaltet und später die entscheidenen Stellen nachgeschaut.
Ob es diese Überschriften sind, die eine Sportart sich wünscht?
FAZ:
Ungläubiges Staunen über Froome
„Er machte den Landis!“: Die spektakuläre Solofahrt des Salbutamol-Patienten ins Rosa Trikot beim Giro d‘Italia verblüfft die Konkurrenz. Doch eine Hypothek kann der britische Tour-Seriensieger nicht abhängen.
------------------------------------
NZZ:
Der Radsport macht schizophren
Der spektakuläre Giro d’Italia hat wieder offenbart, wie eng Faszination und Skepsis in diesem Sport beieinanderliegen. Jedenfalls ist Chris Froome ein Sieger unter Verdacht. Das dürfte so nicht sein.
Wenn selbst Sam Bennett das so sieht.
"... "Er hat einen Landis gemacht", sagte der völlig perplexe neuseeländische Radprofi George Bennett (Team LottoNL–Jumbo) - und lachte süffisant. ...
... Vor der Schlussetappe betonte Bennett, mit seiner Aussage keine Doping-Anspielung getätigt zu haben. ...."
https://www.sport1.de/radsport/2018/05/giro-d-italia-chris-froome-beteuert-reines-gewissen-nach-gesamtsieg
Wobei Sport1 nicht (mehr) unbedingt für den seriösesten Sportjournalismus steht.
Steppison
28.05.2018, 11:12
Ja ich war auch etwas ungläubig, dass bei Froome immer konstant 350 W und 89 TF angezeigt wurde im TV. Und ich habe nur die kurze Zusammenfassung abends gesehen. Wird Zeit dass bei defekten Systemen für Watt- und gegebenenfalls HF-Messung ein Ergebnis nicht mehr anerkannt wird. Bei Strava aufgezeichnete KOMs ohne Watt, TF und bpm ignoriere ich mittlerweile.
Bei Triathleten kommt hoffentlich irgendwann ein Abstandsmesser im Profilfeld an, den man dann einfach beim Bike-Check-In montiert bekommt. Dann hört auch das Drafting im Preisgeldbereich irgendwann auf und man kann als Hobbylette sich auch wieder freuen, wenn x oder y eine Raketenzeit erzielt hat und er nicht 100 % der Zeit vorne gefahren ist. Solche Systeme sind ja kein Voodoo, man muss es nur wollen und Flagge zeigen. Knöpft man den Profis eben 100 € mehr im Jahr für ne IM-Profi-Lizenz ab.
Kampfzwerg
28.05.2018, 11:22
Wird Zeit dass bei defekten Systemen für Watt- und gegebenenfalls HF-Messung ein Ergebnis nicht mehr anerkannt wird. Bei Strava aufgezeichnete KOMs ohne Watt, TF und bpm ignoriere ich mittlerweile.
Du gehst also davon aus, dass mittlerweile jeder (wenn du bei Strava schaust, also auch Hobbysportler) mit einem Leistungsmesser und Pulsmesser unterwegs ist?
Und der dann auch noch ganz exakt stimmt?
In diesem Fall, bin ich also auch einer der von dir ignoriert wird. Mit Puls war ich seit 20 Jahren nicht unterwegs und Wattwerte gibts seit diesem Jahr auch nur auf dem MTB. :Huhu:
Versteh mich bitte nicht falsch, ich werd ungern verarscht und die Leistung eines gewissen Briten in der letzten Girowoche war offensichtliche Verarschung.
Der Vergleich mit Landis könnte nicht passender sein und war das erste was mir in den Sinn kam.
Aber alle über einen Kamm zu scheren ist auch etwas zu einfach gesehen.
Ja allerdings muss man sagen, dass bis auf den Ausraster von Froome der Giro 2018 echt ziemlich abwechslungsreich bzw. interessant war.
Sauschwere Etappen, strauchelnde (zwischenzeitliche) Favouriten. Wechsel in der Gesamtwertung inklusive. Viele Bergankünfte, überraschende Angriffe, Angriffe schon weit vor 500m vor Schluss, wie bei der Tour so oft. Damit meine ich allerdings keine 80km Angriffe :P.
Nunja.
Bis Froome dann aufdrehte.
Was ich auch ganz angenehm fand: keine wahnsinnig übermächtigen Teams (z.B. Sky), die dauerhaft mit ihrem Tempodiktat alle Angriffe im Keim ersticken. Das war bei Giro jetzt lange nicht der Fall und so wurde der Kampf im Gesamtklassement echt recht interessant geführt.
Vielleicht kann sich Dumoulin ja doch später als Sieger küren lassen.
Im historischen Vergleich sind die aktuellen Zeiten nicht außergewöhnlich. Beim Giro 2013 war Etappensieger Mauro Santambrogio fast drei Minuten schneller als der Beste 2018. Santambrogio wurde unmittelbar danach mit Epo überführt. Und vor dem finalen Gipfel gab es auch nur den Anstieg nach Sestriere und nicht wie in diesem Jahr noch den gigantischen Colle delle Finestre, das 2178 Meter hohe Dach des Giro 2018. Die Protagonisten jetzt waren also definitiv erschöpfter.
lustige Aussage: die Zeiten sind nicht aussergewöhnlich, weil vor 5 Jahren auf der Strecke ohne den Finestre der kurz danach wegen EPO gesperrte Sieger 3min schneller war :Lachanfall:
ansonsten d'accord Felix- bis zu den 2 Froome-Tagen, war das ein sehr interessanter Giro, x-mal interessanter als die TdF in den letzten Jahren. Aber das ist ja auch nichts neues.
In die Kategorie würde wahrscheinlich auch Indurain fallen
Und Rominger.
Zitat aus einer Zeitung und nicht die Meinung vom user "Stefan"!
Der Radsport macht schizophren
Das dürfte so nicht sein.
Ist aber leider so.
Ich hatte gerade wieder Gefallen am zusehen gefunden, aber bei diesem Giro kam mir die Galle hoch.
Jetzt muss ich mir 2 mal überlegen ob ich bei der TdF zuschauen werde.
Ja ich war auch etwas ungläubig, dass bei Froome immer konstant 350 W und 89 TF angezeigt wurde im TV.
Zumal der fast immer ne viel höhere TF an den Tag legt.
Nunja.
Bis Froome dann aufdrehte.
Bzw den Inhalator auf einmal leergemacht hatte.:confused:
Wenn ich die FAZ/NZZ zitiere und Du Passagen aus meinen Posts zitierst, dann kennzeichne sie bitte auch als FAZ/NZZ-Texte.
Danke Dir!
Wenn ich die FAZ/NZZ zitiere und Du Passagen aus meinen Posts zitierst, dann kennzeichne sie bitte auch als FAZ/NZZ-Texte.
Danke Dir!
Hab ich gemacht, wenn auch etwas einfach.
Sorry.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.