PDA

Vollständige Version anzeigen : Lauftäder testen?!


pimpl
15.05.2018, 12:51
Liebe Triletten,

mein Tarmac wird für eine Langdistanz herhalten müssen, entsprechend bin ich erpicht meine Fulcrum S5 durch etwas Gescheites zu ersetzen. Auf der Suche nach einem geeigneten Laufradsatz wäre es super, wenn ich unterschiedliche Laufräder testen könnte. Eine schnelle Recherche mit Prof. Dr. Google ergab jedoch keine zufriedenstellenden Ergebnisse, weshalb ich mich an euch wende:

Ist es generell möglich Laufräder zu testen? Wo und wie kann man dies tun? Ich bin dieses Jahr in Roth und würde gerne auf der Triathlonmesse Laufräder testen/leihen. Ist soetwas möglich?

Besten Dank für eure Hilfe!

MattF
15.05.2018, 13:04
Auf der Messe Räder testen um sie dann direkt im Rennen zu benutzen?

Ansonsten:

http://www.laufrad-verleih.de/


Kann man sich ja mal wochenweise welche bestellen.


Wobei ich auch nicht ganz verstehe was du da testen willst?

Die Daten welcher Satz wie "schnell" ist liegen ja durch div. Tests vor.

NBer
15.05.2018, 13:11
hmmm. unter der google suche "laufräder mieten" bekomme ich einige treffer.....

captain hook
15.05.2018, 13:14
Die Daten welcher Satz wie "schnell" ist liegen ja durch div. Tests vor.

Und sagen aus, dass sich die Top-Laufräder kaum noch was nehmen und auch im China-Segment aerodynamisch ordentlich kopiert wird - wobei da manchmal Schwächen auf anderen Gebieten vorhanden sein können.

MattF
15.05.2018, 16:42
Und sagen aus, dass sich die Top-Laufräder kaum noch was nehmen und auch im China-Segment aerodynamisch ordentlich kopiert wird - wobei da manchmal Schwächen auf anderen Gebieten vorhanden sein können.


Auch die Windanfälligkeit dürft z.b. bei 80 hohen Felgen grundsätzlich gleich sein.
Zumal wenn man es testet ist eh grad kein Wind und im WK ist dann Wind

captain hook
15.05.2018, 16:51
Auch die Windanfälligkeit dürft z.b. bei 80 hohen Felgen grundsätzlich gleich sein.
Zumal wenn man es testet ist eh grad kein Wind und im WK ist dann Wind

Also da gibt es meiner Erfahrung nach schon größere Unterschiede. Tendenz meiner Erfahrung nach: je runder und je breiter desto gutmütiger. Mein 90er Bontrager mit 27mm Breite kann ich sogut wie immer fahren und tue das auch.

pimpl
16.05.2018, 10:48
Hmm.. Die Idee ist eigentlich mit dem eigenen Rad einige Laufräder zu testen, um die Steifigkeit und den Antritt zu 'erfahren'. Dass man Laufräder mieten kann ist mir bewusst.

Gibt es hier im Forum, oder sonst wo im Internet, einen vergleich unterschiedlicher 'Billig-China-e-Bay-Carbon-Laufräder'? Mein Hauptproblem ist, dass ich Carbonlaufräder eigentlich nur wegen der Optik haben möchte, ich aber fürchte, dass Billig-Teile unsicher sind, wenn ich mit hohen Geschwindigkeiten unterwegs bin. Leider sind Markenräder die reinste Abzocke und den verlangten Preis mMn. absolut nicht wert.

Also, könnt ihr irgendwelche Billig-Carbon-Tiefprofil-Laufräder empfehlen?
Vielen Dank.

Hafu
16.05.2018, 11:00
Wenn du mit dem Tarmac eine Langdistanz mitmachen willst, die vermutlich nicht gerade der Embrunman ist, würde ich mir an deiner Stelle über die Laufräder nicht allzu viele Gedanken machen.

Alleine durch den Verzicht auf ein Zeitfahrrad verlierst du soviel Zeit, die du auch mit dem besten Laufradsatz der Welt nicht mehr kompensieren kannst.

Finishen ist selbstverständlich auch mit einem Rennrad bei einer Langdistanz möglich, also nicht falsch verstehen, aber es lohnt einfach nicht, sich über Aerodynamik den Kopf zu zerbrechen und zu sehr auf die Zeit zu schauen.

Wenn dir der Radsplit wichtig ist, dann besorge dir ein älteres Zeitfahrrad vom Gebrauchtmarkt (Felt-B-Serie, Cervelo P2 oder P3 in 10-fach mechanisch bekommt man mit ein bisschen rumsuchen problemlos unter 800,-€). Auf einem Zeitfahrrad kannst du um Welten aerodynamischer sitzen als auf deinem Tarmac.

Klugschnacker
16.05.2018, 11:07
Also, könnt ihr irgendwelche Billig-Carbon-Tiefprofil-Laufräder empfehlen? Vielen Dank.

Das ist so pauschal wahrscheinlich nicht möglich. Wenn Dir Steifigkeit am Vorderrad wichtig ist, solltest Du vielleicht generell nach einem höchstens 60mm tiefen Vorderrad Ausschau halten. Die 80er fahren sich auch bei guten Markenprodukten spürbar pomadiger.

Sofern Du nur zeitfahrmäßig durch die Gegend rollst, sind billige Carbonwheels gewiss eine Option. Bei der Verwendung im Rennrad steigen jedoch die technischen Anforderungen an die Laufräder. Steifigkeit und vor allem die Bremseigenschaften sind dann wichtig. Falls die Wheels auch auf diese Weise zum Einsatz kommen sollen, würde ich etwas mehr Geld in die Hand nehmen und auf gute Qualität setzen.
:Blumen:

pimpl
16.05.2018, 13:30
@Hauf:
Dein Vorschlag ist sicherlich gut und richtig. Aber ich habe mein Tarmac mit Clip-On-Bars und Triathlon-Sitz ausgestattet und eine recht aggressive 'Slammed'-Position eingestellt, die ich noch gut aushalten kann. Ich liebe das Handling und die Vielseitigkeit des Tarmac, weshalb ich kein Zweitrad haben möchte - auch, weil ich einen Kurbelbasierten Leistungsmesser habe, den ich nicht einfach wechseln kann.
Mir geht es nicht um die größtmögliche Leistungsersparnis, sondern darum mein Setup noch etwas zu optimieren.

@Arne:
Danke für den Hinweis. 80er wären mir ohnehin zu schwerfällig. Am liebsten hätte ich EINEN Laufradsatz - also den besten Kompromiss aus Steifigkeit, Gewicht und Segel-Effekt. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre es wohl ein Paar Zipp 404. Aber der Preis ist schlicht unverschämt. Wenn ich mir nun ein Paar billig-Räder kaufen würde, wäre ich wohl auch nicht glücklich.. Schwierig, schwierig..

Was ist die generelle Meinung zu den Roval CL 50. Ich habe da Kontroverses gehört.. Gibt es Besseres zu dem Preis (1600€/Satz)?
Wo fängt man denn Preislich an für einen vernünftigen Satz an?
- Carbon
- Clincher
- Rim-brake
- ~50mm

Vielen Dank!

pimpl
16.05.2018, 14:37
Wo kann man eigentlich gebrauchte Laufräder finden. e-bay & Kleinanzeigen geben kaum Treffer für bekannte Laufräder..

captain hook
16.05.2018, 14:46
Bei dem Preis lässt du dir einfach was bauen. Duke Felgen, dt Naben aus die Maus.

Fertig würde in der Summe aller Eigenschaften campa Bora one 50 kaufen. Die neuen dt swiss sollen auch taugen.

Zipp würde ich nicht für die Hälfte des genannten Preises haben wollen. Weich und seit Menschengedenken unterirdische Nabenqualität mit endloser Rückruf Liste.

Mattes87
16.05.2018, 14:52
Am liebsten hätte ich EINEN Laufradsatz - also den besten Kompromiss aus Steifigkeit, Gewicht und Segel-Effekt.

Schöne Optik
40mm "hoch"
steif
leicht

https://www.bike24.de/p1274094.html

sabine-g
16.05.2018, 14:57
Schöne Optik
40mm "hoch"
steif
leicht

https://www.bike24.de/p1274094.html

ich hab davon 2 Paar.
Stimmt alles, nur leicht sind sie nicht. So gar nicht.

Mattes87
16.05.2018, 15:05
ich hab davon 2 Paar.
Stimmt alles, nur leicht sind sie nicht. So gar nicht.

Eins davon ist sogar von mir!:Huhu:

Sind mit 1.830gr angegeben. Ist jetzt nicht wirklich leicht, aber wenn man nur EINEN Satz haben will gibt es in diesem Preissegment nicht viele Gegner meines Wissens nach.

Klugschnacker
16.05.2018, 15:17
Fertig würde in der Summe aller Eigenschaften campa Bora one 50 kaufen.

Ich habe sie am Rennrad und kann das bestätigen. :Blumen:

pimpl
16.05.2018, 21:33
@Mattes87:
Wow, tolle Optik! Sind die Bremsflanken schwarz-eloxiert?
Meine Fulcrum Racing S4 sind mit ihren 24.5mm überhaupt nicht aero und mit c.a. 1600g recht schwer. Die zusätzlichen 230g der Veltec tun echt weh, da ich in an dem Schwäbischen Alb-Trauf wohne und viele Höhenmeter sammle. Der Aero-Vorteil zahlt sich vermutlich nicht aus.
Welchen Vorteil bietet der 3* so teure Satz:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=274621;menu=1000,4,123,30

Was genau ist der Vorteil von Carbon? Steilfer/Llichter?

@Arne:
Die Boras sind sehr schön. Wo kann man sowas gebraucht finden?

@captain hook:
.. Ich dachte Zipp sai das Nonplusultra - wie der Preis auch suggeriert.

pimpl
17.05.2018, 14:55
Ui, sorry für die ganzen Rechtschreibfehler..
.. Habe einen interessanten Laufradsatz gefunden. Ist zwar kein sexy 50mm Profil, sondern nur ein 30mm, dafür aber Voll-Carbon und das Gewicht ist nicht allzu hoch.
Was haltet ihr von dem Satz, bezüglich der technischen Daten und dem Hersteller 'Veltec' generell? Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesen Laufrädern gemacht, sind die Laufräder / der Hersteller empfehlenswert oder gibt es bessere Alternativen?

https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=115383;menu=1000,4,123,30

Vielen Dank für eure Hilfe.

Greyhound
17.05.2018, 17:00
Bei 30mm Felgenhöhe würde ich keine Carbon Felgen kaufen. Da ist Alu günstiger, genauso schwer und man hat eine Alu-Bremsflanke.

captain hook
17.05.2018, 22:50
Tja pimpl, so kann man sich irren mit zipp. Marketing erfolgreich zugeschlagen bei dir. :-P

Kampfzwerg
18.05.2018, 08:15
Je nachdem wie schnell du die Laufräder brauchst würde ich auch nochmal die BC-Flechtwerk (https://www.bike-components.de/de/bc/Flechtwerk-45-Evo-Road-Carbon-Laufradsatz-Modell-2018-p59258/) in den Raum werfen.

Ich bin sie letzten Sommer gefahren und bereue es immer wieder, dass ich sie zusammen mit dem Rad abgegeben hab.

45mm, steif, relativ leicht, gute Bremseigenschaften und angenehmes Fahrverhalten bei Wind.

Nur die Lieferung dauert etwas.

pimpl
21.05.2018, 12:56
Herzlichen Dank für den ganzen Input.Ich habe mich nun eingehender mit Laufrädern beschäftigt und habe noch Unklarheit in folgenden Punkten:

- Haben Carbon-Clincher mit Rim Brakes ein ernstzunehmendes Problem mit Reifen/Schlauchüberhitzung beim Bremsen (Konstruktionsfehler)? Habe da einige Horrorgeschichten gehört aber ich kann mir nicht vorstellen, dass platzende Reifen aufgrund von überhizten Bremsfelgen überhaupt vorkommen können, da man sonst solche Räder garnich verkaufen dürfte. Oder irre ich?

- Da bei Voll-Carbon Rädern die Profiltiefe nicht wesentlich zum Gewicht beitragen, da das Profil keinen hohen Belastungen ausgesetzt sind, ist es aufgrund von Aerovorteilen grundsätzlich nicht sonnvoll geringe Profiltieren zu erwägen. 50mm sind die perfekten Allrounder. Richtig?

- Was hat es eigentlich mit der Speichenzahl auf sich? Je weniger, desto leichter und weniger Luftverwirbelungen?!

Was haltet Ihr denn von dem Satz hier?
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=274333;menu=1000,4,123,30; mid%5B328%5D=1;pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B20473%5D =20476

Liebe Grüße!

pimpl
24.05.2018, 13:43
Um da Thema nocheinmal wiederzubeleben, folgendes Update:
Die 3.0 habe mich im Vergleich zu meinen Alu-Fulcrums hinsichtlich der Laufruhe wirklich überzeugt.
Ob es nun ein Placebo-Effekt ist oder nicht (aufgrund der geringen Profiltiefe), ich meine weniger Widerstand beim schnellen Rollen gespührt zu haben. Die Bremseigenschaften im Trockenen sind super gut und mit den Alu-Fulcrums absolut vergleichbar. (Verwendet wurden die original Hersteller Klötze)
.. Aber dann kam die Fahrt am Sonntag bei Platzregen: Absolut null, null Bremswirkung! Ich bin schockiert und die vielerseits bemängelten schlechten Bremseigenschaften von Carbon-Rims sind ein echtes Sicherheitsrisiko! Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Kombi 'Regen, Carbon, Felgen-Bremse'? Habe ich was falsch gemacht? Irgendwelche Tipps bezüglich der Bremseinstellungen?

.. Die Räder gehen zwar zurück, doch trotz dieses riesigen Brems-Mankos habe ich mir nun die Veltec 6.0 bestellt. Die Laufruhe, Steifigkeit, "Drehfreudigkeit" (ja, und auch das Design!) der Carbon-Räder überwiegen einfach..