Vollständige Version anzeigen : Extensions verbogen...
Toranaga
13.05.2018, 15:05
Hallo zusammen
Ich hatte letzte Woche beinahe einen Zusammenstoss mit einen Auto, das mir die Vorfahrt genommen hat. Ich konnte noch so gerade scharf bremsen und ausweichen, aber es blieb nicht aus, das ich schön geschmeidig den Asphalt geküsst habe.
Der Rahmen meines Bikes hat wohl nichts abbekommen, allerdings so einige andere Teile am Rad, so z.B. einer der Extensions. Die rechte Extension ist verbogen und nun ca. 3mm an der Spitze tiefer als die andere. Ich dachte nicht, das sich Carbon so verbiegen kann - ich kann nirgends Risse oder Ähnliches erkennen.
Was meinen die Experten hier : wie bedenklich ist so etwas einzuschätzen ? Extensions besser tauschen ?
Danke Euch und Gruss,
T.
Carbon kann sich nicht verbiegen.
Es bricht bei Überlastung oder delaminiert sich.
Auch in Carbonlenkern sind aber oft manche Bereiche aus Alu und können verbiegen. Die Klemmung der Extensions besteht oft aus Alu, weil sich in Alu viel leichter (und haltbarer) Gewinde für Schrauben schneiden lässt, und oft sind auch die Extensions selbst aus Alu.
Ob verbogen oder intern delaminiert, ob Carbon oder Alu... es läuft letztlich aufs selbe hinaus. Ein deformierter Lenker ist ein Sicherheitsrisiko und gehört ausgetauscht.
Toranaga
13.05.2018, 17:05
Danke Hafu
das ist mal ne klare Antwort !
Hab ja jetzt gezwungenerm genug Zeit, um das nochmal näher zu checken...
Toranaga
19.05.2018, 13:17
Ich hätte da noch mal eine Frage.
Es hat sich herausgestellt, das nur die eine Extension etwas abbekommen hat.
Mein Problem ist jetzt, das sich diese bei Wilier nicht mehr bestellen lassen. Die Extensions werden vorne auf die Aufnahme am Lenker geschoben und dann mit einer Klemme fixiert. Es gibt im Netz zwar noch einige ähnliche Varianten von Vision, allerdings nicht in der richtigen Form :(
Ich habe aber schon öfters von Sattelstützen gehört, die permanent mit dem Rahmen verklebt wurden. Wäre das nicht auch mit Extensions möglich ? Hat das von Euch schonmal jemand gemacht, oder ist das totaler Schwachsinn ?
Danke + Gruss,
E.
sabine-g
19.05.2018, 13:21
wenn ich so einen Spacerturm hätte würde ich mich auch verbiegen.
Nur mal interessehalber, hast du mal ein Bild vom Komplettrad?
gaehnforscher
19.05.2018, 13:26
Kein direkte Antwort auf deine Frage, aber hast mal versucht ne Mail an den Vision Support zu schreiben. Evtl. haben die ja noch paar Ersatzteile am Lager liegen.
Geiles Bike :)
Toranaga
19.05.2018, 13:43
wenn ich so einen Spacerturm hätte würde ich mich auch verbiegen.
Nur mal interessehalber, hast du mal ein Bild vom Komplettrad?
....
sabine-g
19.05.2018, 13:45
danke. geht gut in Ordnung
Toranaga
19.05.2018, 13:46
Kein direkte Antwort auf deine Frage, aber hast mal versucht ne Mail an den Vision Support zu schreiben. Evtl. haben die ja noch paar Ersatzteile am Lager liegen.
Geiles Bike :)
Hab ich schon getan. Das Problem ist, das der Lenker ein Custom Made von Vision für Wilier war. Die einzigen die einen Stock haben könnten, ist Wilier. Tja...und die haben nichts mehr :(
Toranaga
19.05.2018, 13:49
danke. geht gut in Ordnung
was geht gut in Ordnung ?
sabine-g
19.05.2018, 13:55
was geht gut in Ordnung ?
das Bike. Man sieht halt jetzt warum der Turm nötig ist
Toranaga
19.05.2018, 14:00
das Bike. Man sieht halt jetzt warum der Turm nötig ist
Ok ;)
hatte insgeheim gehofft, du meinst das „kleben/fixieren“ der Extensions...
Ok ;)
hatte insgeheim gehofft, du meinst das „kleben/fixieren“ der Extensions...
Natürlich kannst du Extensions kleben. Du brauchst halt zwei Extensions, die den richtigen Innendurchmesser haben, dass sie so gerade eben auf die Carbonstummel des Lenkers passen. Das muss selbst ohne Kleber schon ziemlich fest sein.
Dann stellst du dir den Lenker so ein, dass er optimal passt (ggf. Extensions kürzen) und dir muss auch klar sein, dass Kleben eine Lösung für die Ewigkeit ist.
Fachgerecht ausgeführt mit hochwertigem Zweikomponenten-Epoxy-Kleber (z.B. Uhuh endfest) kannst du nach dem Aushärten nichts mehr verändern.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Vision für diesen Lenker nur ihre Standardextensions, die sie auch in anderen Lenkern verbauen etwas modifiziert haben, für die abgebildete Außenklemmung, weshalb ich mir mal von einem Shop, wo du notfalls umtauschen kannst normale Vision-Extensions in der Form der früheren Extensions zuschicken lassen würde, um zu versuchen, ob diese hinsichtlich des Innendurchmessers passen.
Der Außendurchmesser ist bei Extensions ohnehin bei fast allen Herstellern derselbe, so dass man oft auch die Extensions vom Hersteller X mit dem Basislenker des Herstellers Y tauschen kann. Allerdings ist der Außendurchmesser bei der Lösung "Kleben" ohnehin irrelevant.
Ich fahr übrigens auch an einem TT mit eingeklebter Extension rum. Das war zwar kein Unfall sondern Herstellerseitiger Mangel an einer Klemmhülse (auch ein Vision-Lenker), aber weil der Lenker schon ein paar Jahre bei mir in der Garage lag, hatte Chance keine Lust auf Garantieverhandlungen mit dem Hersteller, sondern hab das mit 2k-Kleber selbst behoben.
https://i.imgur.com/DUanNvP_d.jpg
Längenverstellung geht jetzt natürlich nicht mehr, aber da ich nicht mehr wachse, ist das auch ziemlich egal.
Toranaga
19.05.2018, 15:34
Ich fahr übrigens auch an einem TT mit eingeklebter Extension rum. Das war zwar kein Unfall sondern Herstellerseitiger Mangel an einer Klemmhülse (auch ein Vision-Lenker), aber weil der Lenker schon ein paar Jahre bei mir in der Garage lag, hatte Chance keine Lust auf Garantieverhandlungen mit dem Hersteller, sondern hab das mit 2k-Kleber selbst behoben.
https://i.imgur.com/DUanNvP_d.jpg
Längenverstellung geht jetzt natürlich nicht mehr, aber da ich nicht mehr wachse, ist das auch ziemlich egal.
Danke Hafu !
das mit dem kleben werde ich versuchen - das ich ihn dann nicht mehr verändern kann,
ist mir schon klar. Das stört mich aber nicht, da er ansonsten ja unbrauchbar für mich wäre - und wachsen tue ich ja auch nicht mehr ;)
Das Problem ist wirklich die Form der Extensions. Ich habe die letzten 2 Wochen gefühlt das ganze Netz ( bleibt fast nur noch das Darknet :Cheese: ) durchforstet und nicht wirklich was gefunden. Schon gar nicht von Vision. Das Problem ist halt der Höhenausgleich zwischen Basebar und Armschalen.
Es gibt so eine Form von 3T - diese hat aber einen zu grossen Innendurchmesser und sitzt recht locker - hab ich schon getestet. Habe mir jetzt noch welche von Zipp bestellt. Mal schauen ob die besser passen !?
Wäre halt echt schade, wenn ich einen neuen Lenker bräuchte...
...Es gibt so eine Form von 3T - diese hat aber einen zu grossen Innendurchmesser und sitzt recht locker - hab ich schon getestet. ...
Wenn der Innendurchmesser zu groß ist, müsste man halt evt. noch eine dünne Lage Carbon-Matte auf die Stummel drauf-laminieren, um den Niveau-Unterschied zu kompensieren, bevor man die Extensions verklebt. Das würde ich dann aber von jemandem machen lassen, der sich mit Carbon laminieren auskennt. Bootsbauer, Segelflieger (auch Modell-Flieger) sind für sowas oft gute Adressen.
Den Lenker bekommst du sicher wieder fahrbar.
Toranaga
19.05.2018, 16:11
Wenn der Innendurchmesser zu groß ist, müsste man halt evt. noch eine dünne Lage Carbon-Matte auf die Stummel drauf-laminieren, um den Niveau-Unterschied zu kompensieren, bevor man die Extensions verklebt. Das würde ich dann aber von jemandem machen lassen, der sich mit Carbon laminieren auskennt. Bootsbauer, Segelflieger (auch Modell-Flieger) sind für sowas oft gute Adressen.
Den Lenker bekommst du sicher wieder fahrbar.
Danke für Deine Tipps - helfen mir wirklich weiter :Blumen:
Toranaga
16.02.2019, 21:14
Hallo zusammen
Ich wollte mich noch kurz bei Euch für die vielen Anregungen und Ideen bedanken, die mir sehr weitergeholfen haben.
Super Forum !
Es hat zwar etwas gedauert bis ich zum finalen Ergebnis gekommen bin,
aber dafür bleibt es jetzt auch so ;)
Neu sind Etap, Extensions, Armschalen und Sattel - und so sieht es jetzt aus...
Danke,
T
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.