Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ingolstadt


Juan
12.05.2018, 07:42
Wer startet in Ingoldstadt auf der MD

Greyhound
12.05.2018, 08:38
Es heißt Ingolstadt :-).

Ich starte auf der OD.

ahwb
12.05.2018, 12:24
:Huhu: Ich bin auch bei der OD, MD war bei Anmeldung schon voll....

Knacker
12.05.2018, 21:24
Bin auf der OD unterwegs. Will und werde meine 2:17 aus letztem Jahr unterbieten :dresche

Ingolstadt ist ein toll organisierter Triathlon.

Hafu
12.05.2018, 22:57
Starte mit Heifu auf der Mitteldistanz.

Frefu ist noch am Überlegen.

iaux
13.05.2018, 20:25
auf der MD bin ich auch dabei

Flo_Ko
13.05.2018, 20:46
starte auch auf der MD (MD-Debüt :Huhu: )

binolino
14.05.2018, 09:38
Bin auf der Sprintdistanz zu finden... Ziel immer noch Hauptsache ankommen :-)

Vllt machen wir auch so ne schöne Übersicht wie bei den anderen Threads?

captain_hoppel
14.05.2018, 11:16
ich starte auf der Mitteldistanz

Foxi
14.05.2018, 20:44
Vllt machen wir auch so ne schöne Übersicht wie bei den anderen Threads?

Das hab ich gehört... ;) Bitte sehr:


TRIATHLON INGOLSTADT 10. Juni 2018

Sprintdistanz
binolino


Olympische Distanz
ahwb
Foxi
Greyhound
knacker


Mitteldistanz
Flo_Ko
hafu
heifu
hoppelhase1973
iaux
Tobi F.

Flo_Ko
29.05.2018, 15:01
Hallo zusammen :Huhu: ,

ist ja nicht mehr lange bis Ingolstadt. Habe noch ein paar Anfängerfragen :Lachen2: . Auf der Homepage stehen jetzt noch nicht so viele Informationen zum genauen Ablauf. :confused:

Man checkt am Abend vorher das Rad ein? Bleibt der Helm über Nacht am Rad? Radcomputer, Verpflegung, Startband etc. am nächsten morgen ans Rad oder?
Gibt es in Ingolstadt Wechselbeutel oder werden die Wechselutensilien am Rad abgelegt?
Rad am nächsten morgen nochmals aufpumpen? Warum eigentlich? Wegen der Sonne und der sich ausdehnenden Luft? Wohin dann mit der Pumpe?
Findet der Schwimmstart als Massenstart oder nach Gruppen statt? Beim Anmelden wurde ja eine Schwimmzeit abgefragt?
Laufen ist ja um den See herum. Vermutlich größtenteils Waldwege oder? Werden die Runden über irgendwelche Bändchen gezählt oder jeder selber verantwortlich.

Das wars auch schon ;)

Danke schonmal für Antworten :Cheese:

Greyhound
29.05.2018, 15:23
Also zumindest bei der Sprintdistanz und OD kannst du das Rad auch am gleichen Tag am morgen einchecken. Bei der MD geht es glaube auch. Beim Helm bin ich mir nicht sicher, ob er über Nacht am Rad bleiben muss.
Den Rest kannst du aber erst am morgen am Rad anbringen.
Es gibt keinen Wechselbeutel, wird alles am Rad deponiert.
Wenn du keine Latex Schläuche hast, brauchst du am morgen nicht nochmal Luft aufpumpen. Pumpe kannst du aber auch am Rad deponieren.
Schwimmen ist Wellenstart mit glaube ~150 Startern.
Runden musst du am Baggersee selber zählen und es ist fester Schotter (kA wie man das besser beschreibt).

Hafu
29.05.2018, 15:25
...Rad ein? Bleibt der Helm über Nacht am Rad? Radcomputer, Verpflegung, Startband etc. am nächsten morgen ans Rad oder?
Gibt es in Ingolstadt Wechselbeutel oder werden die Wechselutensilien am Rad abgelegt?
Rad am nächsten morgen nochmals aufpumpen? Warum eigentlich? Wegen der Sonne und der sich ausdehnenden Luft? Wohin dann mit der Pumpe?
Findet der Schwimmstart als Massenstart oder nach Gruppen statt? Beim Anmelden wurde ja eine Schwimmzeit abgefragt?
Laufen ist ja um den See herum. Vermutlich größtenteils Waldwege oder? Werden die Runden über irgendwelche Bändchen gezählt oder jeder selber verantwortlich.

Das wars auch schon ;)

Danke schonmal für Antworten :Cheese:

Das schöne an Ingolstadt ist (u.a.), dass man sein Rad ganz klassisch erst am Wettkampfmorgen einchecken kann und dementsprechend auch nicht schon am Tag zuvor anreisen muss.
Alle Wechselutensilien bleiben am Rad.
Wann du aufpumpst, bleibt dir überlassen. Bei Latexschläuchen hat man halt über Nacht zwei bis drei Bar Druckverlust (hängt vom Hersteller ab), da sollte man den Luftdruck schon erst kurz vor dem Wettkampf einstellen. Bei Butyl-Schäuchen kann man auch am Vortag aufpumpen.
Schwimmstart findet in Startwellen mit maximal ca.150 oder 200 Teilnehmern statt.
Rundenbändchen gibt es keine. Eine Runde ist 5km lang und je nach Distanz sollte man in der Lage sein, selbst bis 1, 2 oder vier zu zählen.;)

(Edit sieht, dass ich zu langsam geschrieben habe: Greyhound hat alle Fragen schon beantwortet. ;-) )

Hafu
29.05.2018, 15:27
TRIATHLON INGOLSTADT 10. Juni 2018

Sprintdistanz
binolino


Olympische Distanz
ahwb
Foxi
Greyhound
knacker


Mitteldistanz
Flo_K
frefu
hafu
heifu
hoppelhase1973
iaux
Tobi F.

binolino
29.05.2018, 15:37
Zeitplan findest du hier: http://www.triathlon-ingolstadt.de/zeitplan.asp

Ich werde mir am Samstag die Startunterlagen holen, das Equipment aber erst am Sonntag mitnehmen und einchecken.

Schwimmstart ist in Gruppen bis 200 hat Gerhard Budy am WE gesagt (gab nen Testtag letzten Samstag).

Bin gespannt wie das mit dem Parken funktionieren wird... überlege schon mit dem Zug zu fahren, denn das ist schon an einem normalen Wochenende nicht wirklich toll am Baggersee.

http://www.triathlon-ingolstadt.de/parken.asp

sandmen
29.05.2018, 15:49
Bin gespannt wie das mit dem Parken funktionieren wird... überlege schon mit dem Zug zu fahren, denn das ist schon an einem normalen Wochenende nicht wirklich toll am Baggersee.

http://www.triathlon-ingolstadt.de/parken.asp

Die Parkplatzsituation hat in den vergangenen Jahren nie ein Problem dargestellt, da zu den Zeiten, zu denen der Triathlet einen Parkplatz sucht tendenziell noch keine Badegäste da sind. Kann aber nicht beurteilen, wie das ist, wenn man erst um 8.30 Uhr ankommt. Die bereitgestellten Wiesen erschienen mir aber sehr weitläufig.

binolino
29.05.2018, 16:01
Von Wiesen steht eben auf dem verlinkten Beitrag (noch) nichts vllt kommt da noch etwas dazu.

illdie4u
29.05.2018, 20:24
TRIATHLON INGOLSTADT 10. Juni 2018

Sprintdistanz
binolino


Olympische Distanz
ahwb
Foxi
Greyhound
knacker


Mitteldistanz
Flo_K
frefu
hafu
heifu
hoppelhase1973
iaux
illdie4u
Tobi F.

Greyhound
29.05.2018, 21:31
@binolino: Wenn dir die Parkerei so dicht am Baggersee zu stressig ist, dann stelle dich einfach ins Wohngebiet. Z.Bsp. Samhofer Weg. Da ist immer etwas frei und bis zum Baggersee ist nur Asphalt.

Bockwuchst
29.05.2018, 23:16
Sprintdistanz
binolino
bockwuchst


Olympische Distanz
ahwb
Foxi
Greyhound
knacker


Mitteldistanz
Flo_K
frefu
hafu
heifu
hoppelhase1973
iaux
illdie4u
Tobi F.

Bockwuchst
29.05.2018, 23:20
Das wird mein erster Triathlon (Sprintdistanz). Ziel war bisher nur mit Würde ins Ziel kommen. Am Samstag war ich bei dem Testtag dabei und das war so easy, dass ich mir jetzt eigentlcih auch ne Olympische zutrauen würde. Egal, ich gebe dann einfach mehr Gas und nehme dann bald mal ne OD in Angriff. Immerhin habe ich Schwimmen und Radeln erst heuer angefangen.

binolino
30.05.2018, 09:09
@Greyhound: Danke für den Tipp :-)

@Bockwuchst: kannst dich ja in Beilngries anmelden. Gibt sogar 10% hab ich gesehen :dresche

Bockwuchst
30.05.2018, 23:19
@Bockwuchst: kannst dich ja in Beilngries anmelden. Gibt sogar 10% hab ich gesehen :dresche

Evtl mach ich das. Hab auch noch Königsbrunn oder Karlsfeld auf der Liste. Ist alles so bisschen mein Einzugsgebiet. Da ich Ende Juni Vater werde, werde ich die restliche Saison aber spontan gestalten.

Foxi
04.06.2018, 20:53
Nicht mehr lange hin ... :dresche

Sprintdistanz
binolino
bockwuchst


Olympische Distanz
ahwb
Foxi
Greyhound
knacker


Mitteldistanz
Flo_K
frefu
hafu
heifu
hoppelhase1973
iaux
illdie4u
Tobi F.


Hab heute endlich wieder die kleine, aber feine Unterkunft vom Vorjahr gebucht und werde gleich noch ein lockeres Läufchen absolvieren. Zu "retten" ist zwar nichts mehr vom versäumten Training, aber ich freu mich in jedem Fall auf Ingolstadt, auf den Wettkampf und auf Euch...
... wenn wir es denn schaffen, uns zu treffen. Vielleicht am Samstag bei der Startnummernausgabe? Im Ziel ist es erfahrungsgemäß schwierig...

binolino
05.06.2018, 09:06
Bin wahrscheinlich Samstag recht früh bei der Startnummernausgabe. Die wollen ja am Liebsten, dass man auch am Samstag schon den CheckIn vom Fahrrad macht... aber nachdem es bislang nicht sicher ist, ob's nachts regnet möchte ich das eigentlich nicht tun.

Wie macht ihr das?

Greyhound
05.06.2018, 13:02
Sonntag einchecken. Es ist ganz unproblematisch. Ich hatte letztes Jahr keinerlei Schlange vor mir.

Foxi
08.06.2018, 19:47
Jetzt beginnt es zu kribbeln. Heute den Zug gebucht, die Sache bereit gelegt, das Rad nochmal inspiziert ... :dresche

Zum leichteren Finden (z.B. an der Strecke, aber auch bei der Kauserscharrnparty im Ziel) hab ich mal die für mich erkennbaren Startnummern vermerkt (hoffentlich richtig), der Rest darf sich gerne dazu tragen.

By the way: Wer kommt eigentlich, um uns anzufeuern ???



Sprintdistanz
binolino # 2323
bockwuchst # 1943


Olympische Distanz
ahwb
Foxi # 1276
Greyhound
knacker


Mitteldistanz
Flo_K # 127
frefu # 5
hafu # 891
heifu # 538
hoppelhase1973 # 651
iaux
illdie4u
Tobi F.



Fans, Supporter
_

captain_hoppel
08.06.2018, 20:06
ich habe die Nummer 651 und starte erst um 8:20. (schwarz/roter Einteiler) Ich freue mich auch schon sehr darauf, auch wenn ich diese Woche soooo was von dermatscht bin. Dieses warme Wetter liegt mir einfach nicht. Neo lasse ich mal lieber zuhause, gell? ;-)

Foxi
08.06.2018, 20:12
ich habe die Nummer 651
... danke, ist korrigiert. ;)

Ich freue mich auch schon sehr darauf, auch wenn ich diese Woche soooo was von dermatscht bin. Dieses warme Wetter liegt mir einfach nicht. Neo lasse ich mal lieber zuhause, gell? ;-)
Da hast du etwas Großes gelassen ausgesprochen... ich bin auch so oft derartig müde und schlapp gewesen, dass ich im Training kaum einen Fuß auf die Erde gekriegt habe. Woher nehme ich eigentlich die Chuzpe, das Ding trotzdem anzugehen? :dresche

Den Neo packe ich trotzdem ein. Keine Ahnung, wie kalt oder warm das Wasser dort ist, aber man weiß ja nie...

Anja
08.06.2018, 20:27
Ich hab nachmittag einen Termin in Ingolstadt, evtl. komme ich vorher vorbei.

Eine Idee für alle, die danach den Tag in Ingolstadt ausklingen lassen wollen: ab 17 Uhr gibts in Ingolstadt auf dem Platz vorm Stadttheater ein "Inklusives Dinner bzw. Picknick in Weiß" - Essen und Geschirr/Besteck mitbringen, Tische und Stühle sind vorhanden, Kleidung sollte weiß sein.

Bockwuchst
08.06.2018, 21:01
... danke, ist korrigiert. ;)

Den Neo packe ich trotzdem ein. Keine Ahnung, wie kalt oder warm das Wasser dort ist, aber man weiß ja nie...

Gestern waren's 23,6°C

Bin schon mächtig aufgeregt.

illdie4u
08.06.2018, 22:10
Gestern waren's 23,6°C

Na dann sollte es ja klappen mit dem Neo auf der MD :liebe053:
(war heuer erst einmal mit der Pelle schwimmen und brauch' dringend noch etwas Gewöhnung https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/sportlich/g040.gif)



Sprintdistanz
binolino # 2323
bockwuchst # 1943


Olympische Distanz
ahwb
Foxi # 1276
Greyhound
knacker


Mitteldistanz
Flo_K # 127
frefu # 5
hafu # 891
heifu # 538
hoppelhase1973 # 651
iaux
illdie4u # 404
Tobi F.



Fans, Supporter
_

binolino
09.06.2018, 01:04
Ich glaube Gerhard Budy weiß genau wo der See kalt ist... zumindest sagte er, dass er dort messen lassen will. Gerade um die Boyen (Sprintdistanz) rum ist es wohl recht tief und kühl die letzten Male gewesen, wo ich im Baggersee schwimmen war. Aber allgemein sehr unterschiedlich warm im See.

Mir ist es egal... mangels Pelle starte ich ohne :-)

Bockwuchst
09.06.2018, 09:22
Heute morgen um 8 Uhr gemessen: 24°C

Knacker
09.06.2018, 10:28
Sprintdistanz
binolino # 2323
bockwuchst # 1943


Olympische Distanz
ahwb
Foxi # 1276
Greyhound
Knacker 1117


Mitteldistanz
Flo_K # 127
frefu # 5
hafu # 891
heifu # 538
hoppelhase1973 # 651
iaux
illdie4u
Tobi F.



Fans, Supporter
_





Hoffnung auf Neo auf der OD hab ich aufgegeben. Wird mein erstes Nicht-Neo Schwimmen auf einer OD. Bisher hab ich mir immer kalte Gewässer ausgesucht :dresche

Helios
09.06.2018, 11:31
Sprintdistanz
binolino # 2323
bockwuchst # 1943


Olympische Distanz
ahwb
Foxi # 1276
Greyhound
Knacker 1117


Mitteldistanz
Entchen # 439
Flo_K # 127
frefu # 5
hafu # 891
heifu # 538
hoppelhase1973 # 651
iaux
illdie4u # 404
Tobi F.



Fans, Supporter
_





viel Spaß - ich denk an Euch :Huhu: (mich macht die Battle im Garten platt)

Tobi F.
09.06.2018, 12:46
Sprintdistanz
binolino # 2323
bockwuchst # 1943


Olympische Distanz
ahwb
Foxi # 1276
Greyhound
Knacker 1117


Mitteldistanz
Entchen # 439
Flo_K # 127
frefu # 5
hafu # 891
heifu # 538
hoppelhase1973 # 651
iaux
illdie4u # 404
Tobi F. #387



Fans, Supporter
_

iaux
09.06.2018, 14:09
Sprintdistanz
binolino # 2323
bockwuchst # 1943


Olympische Distanz
ahwb
Foxi # 1276
Greyhound
Knacker 1117


Mitteldistanz
Entchen # 439
Flo_K # 127
frefu # 5
hafu # 891
heifu # 538
hoppelhase1973 # 651
iaux #264
illdie4u # 404
Tobi F. #387



Fans, Supporter
_

Hafu
09.06.2018, 14:28
Eine gute Freundin schreibt mir gerade, sie hätte aktuell 24,7° im Baggersee gemessen.
Ich fände Neoverbot O.K., obwohl ich im Augenblick keinen Speedsuit habe. Aber ich habe auch keine Lust bei 24,4° im Neo zu verglühen.

iaux
09.06.2018, 14:55
Wurde das irgendwo gemessen, oder dort wo auch morgen gemessen wird?

Bockwuchst
09.06.2018, 15:03
Also sie 24 heute morgen kamen von Veranstalter. Von daher wird der morgen auch so messen.

Hafu
09.06.2018, 15:09
Also sie 24 heute morgen kamen von Veranstalter. Von daher wird der morgen auch so messen.

Die Messung des Veranstalters ist nur informell und damit irrelevant.

Habe gerade nochmal nachgefragt: die aktuellen 24,7° war eine Messung der Kampfrichter vor Ort und aktuell scheint weiterhin die Sonne am Baggersee. Und die Kampfrichter werden auch morgen früh messen; ist ja eine Meisterschaft.

Malibran
10.06.2018, 08:58
Zwar nicht vor Ort aber HIER! Sozusagen Online-Fan und virtuel support... :Cheese:
Ich wünsche Euch allen eine tolle Veranstaltung!
Den MDs, dass sie gut angefangen hat, Foxi, den anderen ODs und SDs, die nachher starten, jetzt noch Nerven wie Drahtseile, vollste Kohlehydratspeicher und nachher vor allem ganz viel Spaß!

Ich drücke Euch allen ganz feste die Daumen! :)

Sprintdistanz
binolino # 2323
bockwuchst # 1943


Olympische Distanz
ahwb
Foxi # 1276
Greyhound
Knacker 1117


Mitteldistanz
Entchen # 439
Flo_K # 127
frefu # 5
hafu # 891
heifu # 538
hoppelhase1973 # 651
iaux #264
illdie4u # 404
Tobi F. #387



Fans, Supporter online

Malibran

Helios
10.06.2018, 10:37
Hu Hu :Huhu:

nachdem gestern nachmittag die Blei-Enten in den social medias verschreckt wurden wegen neo hin/her und Entchen vom einchecken berichtetet, dass die Lautsprecher für MD klar mit Neo verkündeten, hab ich nicht mal rausgefunden ob etz ja oder nein - von der Strecke bekomme ich komische voice sms - um 10:10Uhr wurde mir ein "ist im Kreisel" gevoicedsms .... ????? .....

Im WK führt Fredric bei den Herren und Stefanie Kuhnert (LD-WM'in) bei den Damen.

In den Top Ten der Damen taucht Entchen nicht auf und die Suchmaschine gibt keine Auskunft (entweder mal wieder ein Scheiß - Live Tracking oder der Chip ist hinüber..), zur Beruhigung, auch den HaFu finde ich nicht.

Meine Zeit-Ort Kalkulation fürs Entchen schaut so aus:
Start in der 8:15Uhr-Welle - 35 min fürs schwimmen => 08:50Uhr aufs Rad

2 Runden a 1:15h
- macht 10:05Uhr in Runde 2 (hmm... ist das die 10:10Uhr voice-Dings??? fragen über fragen)
-macht 11:20Uhr für Rad-Ende

Laufen - wenn die 10min besser als letztes Jahr klappen soll, dann für die 20km unter 1:30h - also um 12:45Uhr im Ziel.

Bekomme grad wieder gevoiced, dass das Radeln vorbei wäre => :confused: :confused: - der Informant schein den Fredric gemeint zu haben, der wird angezeigt im Leaderboard, dass er vom Rad wäre (der interessiert mich aber nicht, mann.... mann.... mann....., die Informanten wieder.....).

edit: um 11:25Uhr vom Rad laut voice-dings - jetzt wird es wohl knapp mit der Zeitverbesserung

edit2: und ja, aus dem Urlaub hab ich 2kg zuviel, deshalb hunger ich und da kann ich nicht rechnen und jetzt hab ich mir die Wanne voll geschlagen - Start 8:15Uhr plus 4:40h macht 12:55Uhr und dann wären 10 Min besser als vor einem Jahr im Sack - das würd sich bei Wechsel um 11:25Uhr sogar noch ausgehen - zefix juchee!!

Der Flügel führt die OD an - der Junge ist irre.

edit3: grad um 2 min hat das Entchen ihr altes Ich unterboten - uhiiii...uhiiii 8.AK/ 19.W

Mattes87
10.06.2018, 10:54
FreFu führt das Rennen an!!!!

Hau rein Junge

maotzedong
10.06.2018, 11:49
FreFu führt das Rennen an!!!!

Hau rein Junge


Mehr als souverän gerockt :Blumen: :Blumen:

Helios
10.06.2018, 11:49
FreFu führt das Rennen an!!!!

Hau rein Junge

er hats gemacht. Gratulation an FreFu!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:

in abartigen 3:44h - boah

Mattes87
10.06.2018, 12:26
DA IST DAS DING!!!!

Geile Leistung!

Mirko
10.06.2018, 13:18
er hats gemacht. Gratulation an FreFu!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:

in abartigen 3:44h - boah

Krasser Scheiß! Ich sehe da eine großartige Karriere kommen. (Eigentlich ist die Karriere ja schon in vollem Gange, immerhin startet der Kerl in der Bundesliga und hat heute ja nicht das erste gute Rennen gemacht) Damit ist der Fred dann Deutscher Meister auf der MD oder?

Helios
10.06.2018, 14:16
Krasser Scheiß!
......


jaohhh - kann man so sagen, laut Teilnehmern hat er dem Rennen seine Duftmarke aufgezwungen.

Malibran
10.06.2018, 17:17
Herzlichen Glückwunsch allen, die es ins Ziel geschafft haben und allen, dies versucht haben und Frefu natürlich ganz besonders! :)

Knacker
10.06.2018, 17:47
Gratulation an alle Finisher. Gratulation an FreFu (an den Papa: hat er dich überrundet?)

Ich war auf der OD unterwegs. Rennen war wieder top organisiert. Im Gegensatz zu letztem Jahr scheint die schwimmstrecke dieses Jahr korrekt lang gewesen zu sein. Für mich persönlich erster schwimmen ohne neo auf der olympischen. Puh das ist anstrengend. Danach lief es gut. 2 min besser als letztes Jahr beim Radfahren und ca 40 Sekunden schneller beim Laufen.

Es war natürlich recht heiß, aber das merkt man als Athlet gar nicht so. Auch die Verpflegung war top. Alle 1,2km auf der Laufstrecke, inkl schwamm, Wasserschlauch, etc. Vorbildlich auf die Hitze vorbereitet!!

Greyhound
10.06.2018, 17:58
Ich möchte auch allen die ins Ziel gekommen sind gratulieren.

Für mich ist der Wettkampf perfekt gelaufen. Beim Schwimmen fast genauso schnell wie im letzten Jahr mit Neo und beim Radfahren/Laufen enorm verbessert.
Rennen wie immer top organisiert, kann man nur weiterempfehlen.

binolino
10.06.2018, 18:19
Gratulation an alle !

Bin auch Happy angekommen zu sein. Lief super... besonders auf dem Rad hab ich fast nen 32er Schnitt lt. offizieller Zeitmessung geschafft :-) (37:31)
Beim Laufen und Schwimmen erwartungsgemäß langsamer als viele anderen, wobei schneller als ich dachte und beim Laufen hab ich einen Schwimmkollegen supported, dem es leider nicht so gut ging. Muss auch sein!

Schade, dass der Zielbereich und die Siegerehrung so voneinander abgeschottet waren. So waren viele nicht bei der Siegerehrung und man konnte sich mit den Freunden, die einen Angefeuert haben nicht zusammenhocken, während man die Speicher wieder aufgefüllt hat.

UND: Der Kaiserschmarrn war alle! Ihr Vielfräse der längeren Distanzen habt alles weggegessen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

illdie4u
10.06.2018, 18:37
UND: Der Kaiserschmarrn war alle! Ihr Vielfräse der längeren Distanzen habt alles weggegessen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ich zumindest bin unschuldig.
Hab auf der Laufstrecke einmal dummerweise diesen roten Ochsen gegriffen, der wäre mir fast wieder hochgekommen, und im Ziel bekam ich immer noch keinen Bissen runter. :dresche

Ansonsten wieder ein netter Wettkampf, war mein drittes Mal MD dort. Einzig die Wege zwischen Start/Ziel/Dusche sind etwas weit. Und zum ersten Mal mit diesen "Verlängerungen" auf der Radstrecke. Hatte der Sprecher bei der Wettkampfbesprechung nicht was gefaselt, dass eine davon nur einmal zu fahren wäre? :confused:
Aber die km Schilder sprachen ja klar dafür, immer die Verlängerung zu fahren.

Glückwunsch an alle Finisher und gute und schnelle Erholung.

Greyhound
10.06.2018, 18:55
UND: Der Kaiserschmarrn war alle! Ihr Vielfräse der längeren Distanzen habt alles weggegessen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Sorry, ich hatte 3 Portionen.:Lachen2: Nächstes mal einfach schneller sein.

Tobi F.
10.06.2018, 19:07
Auch von meiner Seite ein ganz großes Lob an den Veranstalter.
Alles war top organisiert. Kurze Schlangen bei Startnummernausgabe/Checkin/Checkout.

Klare Wechselzone. Gute Streckenwahl. Genügend WCs.

Der Verpflegungsbereich war vielleicht bissl eng.

Dass es mir beim Laufen Runde3+4 nimmer so viel Spaß gemacht hat, da kann ja der Veranstalter nichts dafür. Auch nicht für die Prügelei an Boje1.

Hafu
11.06.2018, 07:26
Das insgesamt 9.Mal Ingolstadt (länger gibt es den Wettkampf auch nicht) war das heute für mich und heifu (das zweite mal für frefu, der vor drei Jahren mal die SPrintdistanz dort gemacht hatte) und dafür dass ich alle Rennen auch ins Ziel gebracht habe, bin ich auch ein bisschen stolz.

Gelobt habe ich das Orga-Team um Gerhard Budy ja schon oft: eine derartig große Veranstaltungen so reibungslos über die Bühne zu bringen mit ausreichend Parkplätzen, top abgesperrter Radstrecke, reibungslosem Check-Inn (auch noch am Wettkampftag) und Check-Out ohne allzu große Wartezeiten, ein vergeleichstweise günstiges Startgeld (und darin enthalten auch noch ein hochwertiges Radtrikot, in diesem Jahr sogar ein gut geschnittenes Aero-Trikot), gute Zielverpflegung: dazu gehört einiges und manche Challenge- und Ironman-70.3-Wettkämpfe könnten sich eine Scheib abschneiden.

Vergleiche habe ich zu früheren Austragungen also genug. Gestern fand ich es auf der Radstrecke, zumindest auf den ersten 30 Radkilometern zu voll, aber das lag wohl v.a. daran, dass ich bei den 8 Wettkämpfen zuvor jeweils in der ersten Gruppe der Mitteldistanz starten durfte und somit nicht auf andere Startgruppen aufschwimmen musste. Wegen der nach Altersklassen gestaffelten Wellen musste ich dieses mal in der letzten Mitteldistanz-Welle um 8:25 starten und da war natürlich das Gedrängel schon beim Schwimmen und später beim Radfahren vorprogrammiert. Wahrscheinlich war es in früheren Jahren schon für Starter in hinteren Startgruppen ähnlich voll. Nur 5 Minuten Abstand zwischen den Wellen ist halt verdammt wenig, aber bei der Masse der Starter lässt sich das vermutlich nicht anders lösen und z.B. 10 Minuten Abstand würde den gesamten Wettkampf zu sehr in die Länge zielen.

Ein Wort zur Wassertemperatur:
Viel zu heiß. Wer sich ausgedacht hat, dass bei 24,5° noch Kältschutzanzüge erlaubt sind, gehört dazu verdonnert, das mal selbst bei hohem Puls auszuprobieren.
Natürlich könnte man auch freiwillig auf den Neo verzichten und damit das Überhitzungsproblem lösen, aber dann ist man halt wegen des fehlenden Auftriebs beim Schwimmen nicht konkurrenzfähig.
Meine bei der Temperatur-Messung sehr zuverlässige Fenix3 hat im übrigen nur im Startbereich 24° Wassertemperatur gemessen. Im hinteren Bereich der Schwimmstrecke, der am Baggersee als Flachwasserbereich stets deutlich wärmer ist, war die Temperatur z.T. bis zu 28° warm! (https://connect.garmin.com/modern/activity/2766262594)

(Mehr Zeit habe ich jetzt nicht zu schreiben. Die Arbeit ruft. Vielleicht melde ich später nochmal. Die Glückwünsche an Fred aus dem Forum habe ich ihm übrigens per WhatsApp weitergeleitet. Sein Sieg hat uns wahnsinnig gefreut und es hat sich rückblickend gelohnt, ihm die bessere Scheibe, das bessere Vorderrad und den besseren Aerohelm zur Verfügung zu stellen.) Unglaublich, was er mir für eine Packung an Rückstand aufbgeburmmt hat: ich hatte noch nie in meiner Karriere mehr Rückstand auf einen Sieger eines 70.3-Rennens.;) :Maso: )

Trillerpfeife
11.06.2018, 07:56
Das insgesamt 9.Mal Ingolstadt (länger gibt es den Wettkampf auch nicht) war das heute für mich und heifu (das zweite mal für frefu, der vor drei Jahren mal die SPrintdistanz dort gemacht hatte) und dafür dass ich alle Rennen auch ins Ziel gebracht habe, bin ich auch ein bisschen stolz.

Gelobt habe ich das Orga-Team um Gerhard Budy ja schon oft: eine derartig große Veranstaltungen so reibungslos über die Bühne zu bringen mit ausreichend Parkplätzen, top abgesperrter Radstrecke, reibungslosem Check-Inn (auch noch am Wettkampftag) und Check-Out ohne allzu große Wartezeiten, ein vergeleichstweise günstiges Startgeld (und darin enthalten auch noch ein hochwertiges Radtrikot, in diesem Jahr sogar ein gut geschnittenes Aero-Trikot), gute Zielverpflegung: dazu gehört einiges und manche Challenge- und Ironman-70.3-Wettkämpfe könnten sich eine Scheib abschneiden.

Vergleiche habe ich zu früheren Austragungen also genug. Gestern fand ich es auf der Radstrecke, zumindest auf den ersten 30 Radkilometern zu voll, aber das lag wohl v.a. daran, dass ich bei den 8 Wettkämpfen zuvor jeweils in der ersten Gruppe der Mitteldistanz starten durfte und somit nicht auf andere Startgruppen aufschwimmen musste. Wegen der nach Altersklassen gestaffelten Wellen musste ich dieses mal in der letzten Mitteldistanz-Welle um 8:25 starten und da war natürlich das Gedrängel schon beim Schwimmen und später beim Radfahren vorprogrammiert. Wahrscheinlich war es in früheren Jahren schon für Starter in hinteren Startgruppen ähnlich voll. Nur 5 Minuten Abstand zwischen den Wellen ist halt verdammt wenig, aber bei der Masse der Starter lässt sich das vermutlich nicht anders lösen und z.B. 10 Minuten Abstand würde den gesamten Wettkampf zu sehr in die Länge zielen.

Ein Wort zur Wassertemperatur:
Viel zu heiß. Wer sich ausgedacht hat, dass bei 24,5° noch Kältschutzanzüge erlaubt sind, gehört dazu verdonnert, das mal selbst bei hohem Puls auszuprobieren.
Natürlich könnte man auch freiwillig auf den Neo verzichten und damit das Überhitzungsproblem lösen, aber dann ist man halt wegen des fehlenden Auftriebs beim Schwimmen nicht konkurrenzfähig.
Meine bei der Temperatur-Messung sehr zuverlässige Fenix3 hat im übrigen nur im Startbereich 24° Wassertemperatur gemessen. Im hinteren Bereich der Schwimmstrecke, der am Baggersee als Flachwasserbereich stets deutlich wärmer ist, war die Temperatur z.T. bis zu 28° warm! (https://connect.garmin.com/modern/activity/2766262594)

(Mehr Zeit habe ich jetzt nicht zu schreiben. Die Arbeit ruft. Vielleicht melde ich später nochmal. Die Glückwünsche an Fred aus dem Forum habe ich ihm übrigens per WhatsApp weitergeleitet. Sein Sieg hat uns wahnsinnig gefreut und es hat sich rückblickend gelohnt, ihm die bessere Scheibe, das bessere Vorderrad und den besseren Aerohelm zur Verfügung zu stellen.) Unglaublich, was er mir für eine Packung an Rückstand aufbgeburmmt hat: ich hatte noch nie in meiner Karriere mehr Rückstand auf einen Sieger eines 70.3-Rennens.;) :Maso: )

Ob deine Kritik zu Neo und voller Radstrecke auch so wohlwollend ausgefallen wäre, wenn es eine IM Veranstaltung gewesen wäre?

Ich glaube nicht.

Wieviele Starter insgesamt sind in Gruppen auf die Strecke geschickt worden?

Greyhound
11.06.2018, 08:47
@Harald: Deine Uhr zeigt durchgehend 24° C im Wasser an. Ich stimme dir allerdings zu, dass 24° C + Neopren viel zu warm ist. Du musst allerdings auch an die Bleienten denken, die ohne Neo ums Überleben kämpfen.

Hafu
11.06.2018, 08:59
@Harald: Deine Uhr zeigt durchgehend 24° C im Wasser an. Ich stimme dir allerdings zu, dass 24° C + Neopren viel zu warm ist. Du musst allerdings auch an die Bleienten denken, die ohne Neo ums Überleben kämpfen.

:Blumen:
Stimmt, das ist ja die Temperatur über den gesamten Wettkampf. Die 28° waren dann erst beim Radfahren. Ich komme immer mal durcheinander, weil Strava aus einem Triathlonwettkampf drei einzelne Files macht mit einer Einheit Schwimmen, einer Einheit Radfahren und einer Einheit Laufen. Und der Temperatur-Link war ja auf connect.garmin.

maotzedong
11.06.2018, 09:41
Du musst allerdings auch an die Bleienten denken, die ohne Neo ums Überleben kämpfen.


Wer sich für eine Mitteldistanz anmeldet und keine 2km am Stück ohne Neo schwimmen kann, ist selbst Schuld und braucht nicht jammern :Blumen:

Helios
11.06.2018, 09:46
wir haben unsere Tochter verkehrt erzogen - wir hätten sie durchprügeln sollen, dann wäre sie fürs "richtige" Leben vorbereitet worden ;)

captain_hoppel
11.06.2018, 10:30
ich habe auch kein Patentrezept: aber die Radstrecke war meiner Meinung nach wirklich zu voll. Die erste Runde war wirklich grenzwertig. Ich meine auch beobachtet zu haben, dass die Kampfrichter sehr genervt waren. Ich selbst muss zugeben, auch mal in dritter Reihe überholt zu haben (auch mal über den Mittelstreifen drüber). Sonst wäre ich an diesen 2er Reihen echt nicht vorbeigekommen. Starter für die Mitteldistanz ist am Limit würde ich sagen und ich hoffe, dass die Veranstalter nicht den gleichen "Fehler" machen, immer noch weitere Startplätze zu schaffen nur um mit einem riesengroßen Teilnehmerfeld "prahlen" zu können.

Die Veranstaltung sonst war wie immer wahnsinnig gut organisiert, danke an die Organisatoren und vor allem die Helfer. Ich habe rein gar nichts auszusetzen, außer an meiner persönlichen Leistung :-)

Frage in die Runde: ich war dieses Jahr 5min langsamer als letztes Jahr, bei genau gleichem Durchschnittspuls und gleicher AVG-Power. Nur den Aerohelm hatte ich zuhause gelassen. Kann das wirklich so viel ausmachen? Welche Gründe kann es sonst noch geben?

Greyhound
11.06.2018, 11:15
Die Fotos sind schon online. Allerdings ist die Vorschau im Gegensatz zum letzten Jahr mal richtig schlecht.

https://www.marathon-photos.com/scripts/regist.py?event=Sports/GKDE/2018/Ingolstadt%20Triathlon

FlyLive
11.06.2018, 11:20
Die Fotos sind schon online. Allerdings ist die Vorschau im Gegensatz zum letzten Jahr mal richtig schlecht.

https://www.marathon-photos.com/scripts/regist.py?event=Sports/GKDE/2018/Ingolstadt%20Triathlon

Warte mal noch ein Tag ab, bis Du eine eMail erhältst, die auf die Fotos aufmerksam macht. Dann ist die Vorschau schon eine ganz andere und mit dem Zoom sind die Fotos gut zu sehen.

Das sind erste Blicke zum anlocken, auf das was noch kommt.

Tzwaen
11.06.2018, 15:27
Besonders beeindruckend an der Leistung von FreFu ist, dass seine dortige Konkurrenz ihm im Nachgang in den Sozialen Medien sehr loben und ihne Glückwünsche für die extrem gute Performance aussprechen und auch sagen, dass sie selbst bei einem Sahnetag nicht an ihm herangekommen wären. Da ist seine Leistung noch weiter hervorzuheben. Soetwas ist ja auch eher selten zu lesen.
Zumindest bei Niclas Bock und DOminik Sowieja habe ich es bei Facebook gelesen.

Hafu
11.06.2018, 17:09
Die Fotos sind schon online. Allerdings ist die Vorschau im Gegensatz zum letzten Jahr mal richtig schlecht.

https://www.marathon-photos.com/scripts/regist.py?event=Sports/GKDE/2018/Ingolstadt%20Triathlon


Auf kbumm.de (https://kbumm.de/bilder?id=12057) gibt es, wie jedes Jahr eine Unmenge an Bildern vom Schwimmen, Radfahren und Laufen in teilweise beachtlicher Qualität, die man auch z.B. auf FB kostenlos teilen darf. Vielleicht erkennt sich jemand.

ricofino
11.06.2018, 18:37
Sind die Sponsoren auf Frefus Rennanzug neu?

Hafu
11.06.2018, 19:16
Sind die Sponsoren auf Frefus Rennanzug neu?

Ganz neu ist von den Sponsoren keiner und obwohl der Anzug ziemlich voll wirkt, ist es noch ein weiter Weg von der Profilizenz bis zum echten Profi, der vom Sport leben kann. Sailfish ist Materialsponsoring seit dem Rothsee-Triathlon, Kiwami seit zwei Jahren (auch erstmal nur Material), Specialized ist das Rennrad, das er in Rennen mit Windschattenfreigabe fährt (hat sich im letzten Herbst ergeben,TT wollten sie ihm aber noch nicht zur Verfügung stellen), dann hat er noch seit dem Winter IPP (eine Unternehmensberatung aus Nürnberg), von denen er ein wenig finanzielle Unterstützung erhält und MuscleMilk seit dem Frühjahr(Riegel und Proteinpulver).
Das allermeiste also Produktsponsoring, wovon man keine Miete und auch keine Reisen zu Wettkämpfen finanzieren kann.

Mit den Ergebnissen von Riccione vor einigen Wochen und dem von gestern wird sich da aber hoffentlich noch mehr ergeben, immerhin ist er, auch wenn Deutschland beste Profis gestern durch Abwesenheit geglänzt haben, trotzdem der jüngste Deutsche Meister auf der Mitteldistanz, den Deutschland je hatte. Selbst Faris, der mal am Anfang seiner Laufbahn diesen Titel gewonnen hatte, war da glaube ich schon zwei Jahre älter.

Foxi
11.06.2018, 20:33
So, auch wieder zurück und in der Lage, die Eindrücke zu schriftlich zu sortieren... Und die sind sehr zwiespältig.

Nach einem sehr stressigen Freitag und Samstag Vormittag (der Chef "hilft" mit einem wichtigen Anruf noch, dass ich nicht rechtzeitig zum Bhf kommen und so den Zug verpasse, die nächste Verbindung kriegt den Anschluss in Stuttgart nicht, ich will fast schon umkehren) wurde es stimmungsmäßig besser, als ich in meinem "Stammquartier", dem Gästehaus zur Linde, ankam. Alles liebevoll vorbereitet, ein pers. Begrüßungsbrief... :) - das tut gut! Startunterlagenabholung auf Sonntag verschoben. Nach kurzer Nacht leckeres Frühstück in einer Bäckerei, Zimmer räumen, kleiner Eintrag ins Gästebuch, dann mit Monsterrucksack und Rad zum Tria-Gelände.

Zum Glück kenne ich vom Vorjahr schon einiges, sonst wäre ich wegen der fehlenden Hinweisschilder noch mehr in die Irre gefahren bzw. gelaufen. 4 x Schilder zum Fahrradparkplatz, aber keins zur Startunterlagenausgabe, zum Rad Check In usw.

Um 9 Uhr alles vorbreitet und eingecheckt, Gepäck abgegeben, etwas locker gemacht. Ansage klar: "Wasser 24,2 Grad => Neo-Verbot." Gut, kann ich. Fragt sich nur, WIE!
Wasser fühlt sich beim Einschwimmen bestens an - wärmer möchte ich gar nicht haben! Um 10:35 Uhr mein Start in der 2. OD-Welle, rote Kappen. Ich halte mich ganz hinten auf, gehe der gefürchteten Keilerei aus dem Weg. Im auseinander gezogenen Feld kann ich sicher noch was gut machen. Die Taktik geht auf. Doch die vor mir sind gefühlt richtig schnell, der Abstand wird kaum kleiner. Ich schnaufe schon früh, das Bel.-Asthma macht sich bemerkbar... und ich hatte mein Spray natürlich nichtdabei.
Immer wieder stelle ich einen deutlichen Linksdrall fest, kostet mich wohl rund 100 m, weil ich immer wieder korrigieren muss. Langsam lasse ich einige Schwimmer hinter mir, versuche, einen Kollegen so 10 m vor mir als Orientierung zu nehmen. Das gelingt. Wenn er wegzieht, bin ich zu langsam; wenn ich allerdings zuviel aufdrehe, bin ich platt. Ha, kein Wunder, das erste Mal im Jahr im Freiwasser... :dresche
Nach der Hälfte der Strecke tauchen vereinzelt von hinten die ersten blauen Badekappen auf. O ha, schon die nächste Startgruppe! Doch 100 m vor dem Ausstieg kann ich noch ein paar weiße Bademützen überholen ... von der vorigen Startgruppe. Als ich endlich taumelnd raus komme, kann ich nicht nur kaum stehen, sondern stelle ich entsetzt eine 34 auf der Uhr fest und frage mich, wie ich im letzten Jahr eine 28 hingekriegt habe.

Wechseln hätte ich auch üben sollen, das geht so lahm und wackelig, dass ich mir selbst peinlich bin. Das k.... mich an !Langsam auf dem Rad einrollen lassen.... Die Strecke ist doch hügeliger, als ich sie in Erinnerung hatte. Das macht auch das Einhalten der 12 m manchmal schwierig, weil man am Berg immer kangsam auf jem auffährt.. Bei km 12 höre ich von hinten einen Pfiff, ein KaRi-Motorrad überholt mich. Der KaRi schreit irgendwas auf bayerisch, aber ich kann doch nicht alle Fremdsprachen...
In dem Wortschwall verstehe ich nur sowas wie " ... hundertdrrreizehn ...chruzik ... Obstond...." - "Was ist???" brülle ich zurück. Außerdem habe ich doch die Nummer 1276! :confused: ".... meechzxdo ... Obstond!" klingt es wieder, dabei macht er wedelnde Armbewegungen von mir zu meinem Vordermann, als wolle er mich eher nach vorn scheuchen. Das sind doch locker 15 m, mindestens, Ey, was will der nur???
Wusch, weg ist er.... (folgenlos, wie sich später rausstellte)

Auf dem Rückweg läuft's besser. Kann mich endlich klein machen und cruisen. Hat 25 km gebraucht bis dahin. Grrr. 35, 37, Spitze 49 km/h. Absteigen und wechseln ist wieder ein mittleres Drama, weil ich die Schuhe nicht auskriege und an der Linie mit Schuhen absteigen muss.

Laufen. Oh, da hüllen wir mal den Mantel des Schweigens drüber. Anlaufen geht gar nicht, nur stolpern. Mannomann... Ich nehme jede Getränke- und Schwammstation ausführlich mit, trabe locker weiter. "Locker"??? Pah, nicht die Spur davon! Hölzern, das trifft's eher. Weiter, weiter. Denke an Matthias, der neulich in Köln auch gekämpft hat wie ein Tier. Und ich bin der Fuchs, ich muss mich jetzt auch tierisch anstrengen, durch den Backofen. Meine Güte - ich fühle mich nicht wie 64, sondern doppelt oder dreimal so alt. Ich glaube, ich habe 4 überholt, bin aber von gefühlt 400 überholt worden - das nagt! Man hat viel Zeit, schlechten Gedanken nachzuhängen, wenn's nicht läuft. Letztes Jahr war's mit schlimmen Rückenschmerzen eine 64 für's Laufen, dieses Jahr wird's auch ohne Schmerzen nicht besser - nur schlechter. Dieses Jahr sind die angepeilten 3 Stunden früh verglüht... oder verwässert worden oder... weiß der Fuchs ...
Endlich kann ich vor dem EDEKA-Torbogen rechts abbiegen, tue noch etwas für die Fotografen, bin froh, dass es vorbei ist, lasse mir die Medaille umhängen und fühle mich irgendwie gekocht, gebraten, gegrillt... Wasser! Mit etwas Bierzugabe...

Suche mir ein Plätzchen, weil ich kaum noch stehen kann, will meine Glühbirne kühlen, bin soooo schlapp und flau. Kaiserschmarrn ist lecker wie im Vorjahr, aber sonst...???
Nach einer halben Stunde geht es besser, mache mich auf die Suche nach den anderen Foris, von denen ich keinen kenne. Na toll! gehe durch die Reihen und Tische... nichts.
Viel später, als zur Siegerehrung gerufen wird, gehe ich rüber, laufe auch dort viel rum, um wenigstens anderen die Gelegenheit zu geben, mich zu finden, wenn ich sie schon nicht sehe. Wenigstens Frederic kann ich nach der Siegerehrung gratulieren und erfahre, dass Hafu und Heifu wohl noch ausschwimmen wollten ... Ich geb ihm einen Gruß an die Eltern mit.

Ein erster flüchtiger Blick auf die aushängende Ergebnisliste: Laufen 1:08... Kreisch !Bravo, dann kann ich mich in der Ergebnisliste gleich ganz hinten anstellen... :(
Irgendwann dann doch mal den Weg zum Rad, zum Gepäck und zur Dusche im Tennishaus angetreten. Die ist eiskalt. :dresche Nix mit entspannen, lockern - schon wieder tapfer sein! Am Bahnhof entdeckt, dass der passende Zug vor 10 min gefahren ist und der nächste mir fast 2 std. Wartezeit gibt, bevor er seine dreieinhalbstündige Reise antritt.. Ich würde sagen: LÄUFT!

Hier ist Platz für herzliche Glückwünsch an alle Finisher!
Und RESPEKT gerade für die MD'ler. Da ziehe ich meine Kappe!
Am meisten gefeiert wurde übrigens ein AK-Athlet auf der Mitteldistanz. Der gewann in 6 einhalb Stunden seine Altersklasse und wurde deutscher Meister -- mit 82 Jahren !!!

Um halb 11 endlich zu Hause, was futtern und trinken... schon um 5 aufstehen zum Dienst... Was für ein geballtes Abenteuer!

Vor ner Stunde mal meine AK-Ergebnisliste durchstöbert. Alle 13 haben wohl heftig gelitten, da relativiert sich einiges. 2.beste Schwimmzeit der AK, sieh an, am Ende doch in der ersten Hälfte gelandet, obwohl ich mich ganz am Ende erwartet hatte.

Dann schaun wir mal, was nächstes Jahr wird...
Auf alle Fälle müssen wir das mit dem Verabreden oder Treffen besser organisieren. :Huhu:

binolino
11.06.2018, 22:08
Auf kbumm.de (https://kbumm.de/bilder?id=12057) gibt es, wie jedes Jahr eine Unmenge an Bildern vom Schwimmen, Radfahren und Laufen in teilweise beachtlicher Qualität, die man auch z.B. auf FB kostenlos teilen darf. Vielleicht erkennt sich jemand.
*seufz* die sind wohl vor der Sprintdistanz heimgefahren... :Lachanfall: :Huhu:

@Foxi: Hauptsache wieder daheim angekommen - sieh es mal positiv!!

felixb
12.06.2018, 08:36
Hier ist Platz für herzliche Glückwünsch an alle Finisher! Und RESPEKT gerade für die MD'ler. Da ziehe ich meine Kappe!
Am meisten gefeiert wurde übrigens ein AK-Athlet auf der Mitteldistanz. Der gewann in gut 6 stunden seine Altersklasse und wurde deutscher Meister -- mit 82 Jahren !!!



Gratuliere zum Durchhalten ;).

Theodor Bärnreuther (MK80) ist schon ne Granate. Habe den als Supporter beim Duathlon in Alsdorf dieses Jahr gesehen. Da hat er - gut als einziger in der AK - auch gewonnen. Aber wie der dann auf die Bühne gehüpft ist, war beeindruckend. Und die Zeiten natürlich auch.
Mein alter Herr hat in der AK65 geschuftet und mit einer beeindruckenden Radleistung nach mäßigem Schwimmen den Vize gemacht. Naja nächstes Jahr ist er in der nächsten AK, aber Platz 1 war einfach zu stark im Schwimmen. Ich denke für die erste Mitteldistanz und als absoluter Späteinsteiger (ab 65 erst Triathlon) kann er zufrieden sein.
Muss doch recht warm gewesen sein ;).

Aber was ich so gehört habe, klang nach einem guten Wettkampf von Organisation & Co. Nur die Radstrecke muss anfangs wohl ziemlich voll gewesen sein, wie Hafu ja auch schon berichtete.

Hafu
12.06.2018, 19:14
Noch ein Rennbericht von Ingolstadt online, nämlich der von Frefu. (http://fredericfunk.de/index.php/frederics-blog/312-deutscher-meister)

(Wem Rechtschreibfehler auffallen, die ich beim Lesen übersehen habe, bitte mir melden, dann kann ich das noch ausbessern;) )

Foxi
12.06.2018, 20:04
@Foxi: Hauptsache wieder daheim angekommen - sieh es mal positiv!!
Na ja ... DAS allein ist nicht mein Hauptziel, wenn ich fast 4 Std. zu einem Triathlon anreise... :Lachanfall:

Dir auch einen Glückwunsch zum Finish! :Blumen:

schoppenhauer
12.06.2018, 22:08
Noch ein Rennbericht von Ingolstadt online, nämlich der von Frefu. (http://fredericfunk.de/index.php/frederics-blog/312-deutscher-meister)

(Wem Rechtschreibfehler auffallen, die ich beim Lesen übersehen habe, bitte mir melden, dann kann ich das noch ausbessern;) )

"Meine beiden Eltern..."

Hafu
12.06.2018, 22:18
"Meine beiden Eltern..."

O.k. , klingt irgendwie hölzern und nach Pleonasmus, wenn auch sachlich richtig. :Blumen:

Hab's durch "meine Eltern, die....beide...." ersetzt

Alteisen
13.06.2018, 07:45
O.k. , klingt irgendwie hölzern und nach Pleonasmus, wenn auch sachlich richtig. :Blumen:

Hab's durch "meine Eltern, die....beide...." ersetzt

Ich würde den letzten Halbsatz weglassen " nicht jede Mitteldistanz muss Challenge oder Ironman sein." Damit schafft man sich keine Freunde und etwas Antrittsgeld in naher Zukunft wäre ja auch nicht unerwünscht.

Hafu
13.06.2018, 09:59
Ich würde den letzten Halbsatz weglassen " nicht jede Mitteldistanz muss Challenge oder Ironman sein." Damit schafft man sich keine Freunde und etwas Antrittsgeld in naher Zukunft wäre ja auch nicht unerwünscht.

Das wäre dann ja inhaltliche Zensur. Ne, soll schon noch sein Text und auch authentisch bleiben.
Ich verstehe zwar, was du meinst, aber ich glaube nicht, dass es gegen IM/ Challenge gerichtet ist.

So wie ich es lese, ist es weniger Kritik an den großen Labels (Frederics erster 70.3er war Challenge Riccione und das war ein top organisiertes Rennen, was er damals im entsprechenden Blog glaube ich auch erwähnt hat), sondern nur der Hinweis, dass andere Veranstalter ebenfalls großartige Rennen auf die Beine stellen können., was doch manche Triathleten bei der Zusammenstellung ihres Rennkalenders vergessen.

Bockwuchst
13.06.2018, 16:05
Ich habe in Ingosltadt meinen ersten Sprint-Triathlon absolviert und bin mit 1:29:xx eigentlich sehr zufrieden.
Beim Schwimmen hatte ich ein bisschen auf ne bessere Zeit spekuliert, musste Kraulen und Brustschwimmen abwechseln, das ergab dann gut 18min für die 750m. Bin die Distanz im Schwimmbad schon mehrfach durchgekrault ohne in Not zu geraten und hatte mit rund 16 min gerechnet. Vielleicht bin ich zu schnell gestartet, so dass dann die Luft raus war. Mich hat das Gewusel und das mehrmalige Checken, ob ich noch auf Kurs bin aber auch aus dem Rhythmus gebracht. Aber 2 min hin oder her ist jetzt nicht der Weltuntergang.
Beim Radfahren fast genau 40 min für 20km entspricht 30er Schnitt. Das hatte ich erwartet, bin das auch mit meinem normalen (sportlichen) Rad gefahren, habe (noch) kein richtiges Rennrad. Im Rückblick hätte ich mich hier einfach mehr quälen können, da wär noch was gegangen. Ich überlege, ob ich mein Rad mit nem Triathlon-Aufleger aufrüste, um ein bisschen windschnittiger zu werden, bis es mit nem Rennrad was wird.
Laufen hab ich in 24 Minuten erledigt, damit kann ich leben.

Das wird auf jeden Fall nicht mein letzter Triathlon gewesen sein, hat unglaublich Spaß gemacht.
Am meisten Verbesserungspotential in kurzer Zeit hab ich wahrscheinlich beim Radeln und beim Schwimmen wäre zumindest ein bisschen was drin, wenn ich einfach durchgehend Kraulen würde.

Bezüglich Organisation hab ich nicht viel Vergleichsmöglichkeiten, es war aber alles so klar geregelt dass auch ein Anfänger durchblickt.

drullse
13.06.2018, 16:10
Glückwunsch! :)

Aber hast Du da nicht das Falsche in der Hand wenn ich mir Deinen Nickname so anschaue...? ;)

Foxi
13.06.2018, 19:41
Herzlichen Glückwunsch zur Premiere, Tobias ! :liebe053:

Ingolstadt ist sicherlich eine feine Location, um mit dem großen Abenteuer der drei Sportarten zu beginnen. Du hast dich tapfer geschlagen und auch noch hinten raus genug Luft für einen zügigen Lauf. Also alles richtig gemacht!

FMMT
13.06.2018, 20:54
@ Foxi
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung und zum klasse Bericht:Blumen: :Blumen:

Allen anderen ebenso :Blumen:

Mega Respekt auch dem Sieger:Blumen: . Da kann man gespannt sein, was noch kommt:cool:

Foxi
13.06.2018, 21:09
@ Foxi
Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung und zum klasse Bericht:Blumen: :Blumen:
Vielen Dank! :bussi:

... Da kann man gespannt sein, was noch kommt :cool:
Ich würde sagen, für dich kommt Heilbronn als nächstes. Und da werde ich dir unterwegs Beine machen... versprochen! :dresche

iaux
14.06.2018, 16:33
diese Jahr bin ich zum zweiten Mal auf der Mitteldistanz in IN gestartet, mit vielen freundlichen Helfern und gut organisiert. Im Vergleich zum letzten Jahr, so habe ich das in Erinnerung, gab es bei dem zweiten Stich und auch am Wendepunkt keine Helfer mit einer roten Flagge. Stattdessen hat jemand mit nem gelben Shirt rumgewedelt, so dass ich erst im letzten Moment gecheckt hab, dass ich abbiegen muss...

Der Start in den Altersgruppen beim Schwimmen hat sich für mich im Laufe des Rennens als positiv herausgestellt, da ich beim Überholen/überholt werden gesehen hab, ob derjenige in meiner AK ist.
Beim schwimmen selbst hab ich nicht mal die Füße vom Vordermann richtig erkennen können, denn statt meine Brille vorher sauber zu machen, hab ich sie so verschmiert, dass ich keine Chance hatte irgendwas zu erkennen. So standen dann 2,1km und 37min auf der Uhr und erstmal ein bisschen enttäuscht... zwar eine Minute besser, aber doch 3min schlechter als erhofft...

Dementsprechend motiviert bin ich aufs Rad gestiegen und war nur am überholen, in der ersten Runde nur ganz vereinzelt irgendwelche Lutscher gesehen und auch KaRi's die diese dann verwarnten...
In der zweiten Runde hat mir dann jemand den Stecker gezogen und bei mir ging für die nächsten 10km gar nix mehr, da ist dann auch eine größere Radgruppe an mir vorbei gezogen (so an die 30 Mann/Frau) stark, für die das Windschattenverbot anscheinend nicht gegolten hat. Hab dann versucht an der Gruppe dran zubleiben, ging aber nicht... immerhin bin ich etwas schneller geworden und meinen Rhythmus dabei wieder gefunden, langsamer als die erste Runde, aber nicht mehr komplett langsam. Ins Ziel gekommen bin ich dann auch noch.... leider am Oberlenker fahrend, die letzten 20min mit Schmerzen im Rücken, wenn ich auf den handlebars war... 2:21... 9min schneller als 2017 hat mich dann doch gefreut...

Hab mich dann auch entschieden, den HM 15sec/km langsamer anzugehen als geplant, um nicht auf der zweiten Hälfte zu platzen. Bin dann 4:30min/km gelaufen, wenn ich schon solche Probleme beim radeln hatte, wollte ich mein Glück nicht überstrapazieren. Hat dann auch gut funktioniert, und gefühlt war es wie beim ein- und auslaufen von der Laufgruppe in der ich bin. Auf den ersten 10km relativ locker, die letzten beiden Runden konnte ich dann nichts mehr zulegen, konnte es aber bis zum Ende durchlaufen.

Während des gesamten Wettkampfes ne Maltomischung zu mir genommen, was für genügend Energie beim Radfahren und für genügend Energie und Wasser beim Laufen gesorgt hab... mit den 4:33 bin ich zufrieden, 15min schneller als 2017, bis zum Highlight in Prag hab ich ein paar Stellschrauben (schwimmen, fahren mit dem TT) an denen ich schrauben kann, um dann wieder einen rauszuhauen... beat yesterday!