PDA

Vollständige Version anzeigen : Rasterung bei ST 7900


rainhart87
02.05.2018, 14:26
Hallo!
bei meinem Rennrad ist eine DuraAce7900 verbaut. Beim Schalten werden teilweise Gänge ausgelassen. Es ist soweit alles perfekt eingestellt. Das Schaltwerk steht genau unter den Ritzeln. Jedoch fehlt manchmal einfach ein Gang (Ein Klicken ist zu hören...). Der Zug bewegt sich weder rauf noch runter dann keinen Millimeter. Dafür schalten dann an anderer Stelle gleich zwei Gänge. Der Zug ist neu und wurde extra noch einmal getauscht.

Kennt jemand dieses Problem?

Gruß,
Rainer

uruman
02.05.2018, 14:44
passiert egal ob du hoch oder du runter schaltest ?

gang ist egal ? oder sind immre die selber die übersprungen werden ?

1.- Kann sein dass so weinig oder zu viel Spannung am Zug ist
2.- kann sein dass Schmutzt oder abgenutzte Rädchen in Schalthebel sind

Steppison
02.05.2018, 14:45
Ich musste meine gebraucht gekauften DA 7800 nach dem Einbau mal reinigen. Das habe ich dann u.a. mit Bremsenreiniger gemacht und ich war erstaunt, welcher Dreck aus den STI raus kam. Danach dann noch dezent geölt, die Gänge flutschten wieder besser. Zudem hatte ich beim 2-fach STI das Problem, dass ab und an das kleine Schaltpaddle "ins Leere griff". Erst nach Wiederholen der Schaltbewegung wurde dann der Schaltzug entlastet.

MattF
02.05.2018, 15:21
Ist vielleicht die ganze Kasette lose/hat Spiel, axial? War gerade bei einem Kollegen der Fall.

rainhart87
02.05.2018, 20:30
Ich habe heute doch noch einmal einen neuen Zug eingezogen. Dabei war ich erstaunt, wie viel Dreck er innerhalb des STI hatte. Daraufhin habe ich mit WT40 und Lappen darin etwas reputzt. Wollte mir morgen noch Druckluftspray zum Ausblasen besorgen. Bremsenreiniger klingt auczh nicht schlecht. Macht man damit nicht mehr kaputt? Oder schadet das nicht? Den habe ich im Keller.

rainhart87
02.05.2018, 20:30
Ist vielleicht die ganze Kasette lose/hat Spiel, axial? War gerade bei einem Kollegen der Fall.
Nein, die sitzt fest

Mr. Brot
02.05.2018, 21:14
Eine WD40 Dusche ist schon das richtige Mittel. Was anderes geht, würde ich aber nicht empfehlen. Danach dezent Ölen (wie bereits beschrieben) als Feinschliff und der STI sollte dann wieder flutschen.

Ein andere Punkt könnte eine unkorrekte Klemmung des Innenzuges am Schaltwerk sein, was dann zu nichtpassenden Seileinzugslängen führen kann.

Wenn der Aussenzug getauscht wurde, könnte ein nicht genau plangeschliffenes Ende zu Problemen führen.

Harm
03.05.2018, 08:14
Ein andere Punkt könnte eine unkorrekte Klemmung des Innenzuges am Schaltwerk sein, was dann zu nichtpassenden Seileinzugslängen führen kann.



Deswegen habe ich mir schon mal ein neues Schaltwerk bestellt. Parallel hatte ich hier einen neuen Thread erstellt ("beste Schraubertricks" oder "dämlichste Schrauberfehler" oder so etwas Ähnliches). Edith: er heisst geniale Schraubertricks (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34276&highlight=schraubertricks)und könnte ruhig wieder belebt werden! Da kam dann innerhalb weniger Stunden Hilfe in dem genau mein dämlicher Fehler beschrieben wurde. :Blumen: Mein nagelneues Schaltwerk konnte ich dann wieder zurückschicken.:Cheese:
Bei mir ging aber der kleinste (also schwerste) Gang nicht mehr, als ich das DA Schaltwerk falsch geklemmt hatte
Bei Dir klingt es aber eher nach ner WD-40 Spülungdes Schaltgriffes. Bremsenreiniger würde ich nicht nehmen!