Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Marbella
Ein neues Rennen in Spanien.
Kann jemand etwas dazu sagen ?:)
Das war doch gestern.
Freund von mir hat mitgemacht, weiss aber noch nichts genaues.
Wetter war aber Spitze.
ralfausc
30.04.2018, 21:18
Hallo,
war als Hobby Athlet dabei.
War glaube sogar ausverkauft.
Für eine Premiere m.M.n. super gelaufen.
Urlaubsdomizil mit zugehöriger Infrastruktur hat sicher geholfen.
Für mich gab's wenig zu meckern.
Anmeldung, Einchecken alles freundliche Atmosphäre.
Kurze Wege.
Freundliche Supporter.
Übersichtliche Messe mit Radservice.
Mancher Profi stellte sich geduldig den Handy Fotos mit "Alleweltsfinishern".
Schwimmen
Wasser 16'C.
Einschwimmen (und Abkühlung) problemlos möglich. Auch nach dem Profi Start noch. Es war genug Platz.
Beim raus schwimmen tüchtig Wellen.
Manch einer ist ganz schön kreuz und quer geschwommen.
Hab mich aus dem Pulk befreit, danach schönes Wellenreiten.
Zeit war mir eh egal.
Rad wellige Strecke.
Angegeben mit 1.400Hm.
Selbstgemessen 2.100 Hm.
Im Rennen war die Strecke doch etwas anders als auf der groben Zeichnung und von mir abgefahren.
Also kann ich die genauen Hm nicht angeben.
Strassenbelag zu 99% astrein.
Vergleichbar mit Bundesstraßen.
Es gab viel Wind.
Ich hatte das Zeitfahrrad wieder aus dem Radkoffer genommen und das RR mit Auflieger eingepackt.
War sehr froh wegen dem böigem Seitenwind.
Abfahrten mit 80km/h.
Schöne Aussicht ins bergige Hinterland.
Wie die Profis das mit ihren Scheiben gemacht haben, Hut ab bei dem Seitenwind .
Laufstrecke an der Strandpromenade mit Ausblick fand ich sehr schön.
Hätte kein Problem, da wieder zu starten.
MfG, Ralf
ralfausc
03.05.2018, 17:19
Hallo,
hab hier was gefunden.
Allerdings in spanisch.
MfG
https://www.youtube.com/watch?v=fzxNuaL-UmQ
Danke für Info und Link.:)
frederik
17.07.2018, 20:12
Ich hole den Thread noch mal hoch, man kann sich ja seit heute für 2019 anmelden.
Wohin fliegt man denn, wenn man dort starten möchte? Malaga und dann Mietauto?
ralfausc
21.07.2018, 12:51
So haben wir das gemacht.
Berlin Malaga.
Wir sind mit Easy Jet geflogen.
Radkoffer ging NICHT als Gepäckstück durch und mußte extra bezahlt werden.
Obwohl er die richtigen Abmessungen für Gepäckstücke hat.
In den Radkoffer durfte NUR das Rad, sonst nichts.
Kein Helm, kein Werzeug, kein Verpackungsmaterial.
Hab mich dran gehalten und beim Einchecken ein dickes Lob bekommen vom Mitarbeiter hinterm Schalter: "...weil sonst immer rum diskutiert wird!"
Mietwagen von Europcar.
Buchen am Besten in D.
An Versicherung und Zweitfahrer denken.
Es wurde am Flughafen an der Mietwagen-Ausgabe gleich versucht, noch eine Versicherung zu verkaufen, obwohl wir schon die richtige hatten.
Desweiteren bot man uns ein größeres Auto an für heftig Aufpreis, da man meinte, der Radkoffer gehe sowieso nicht rein.
Ich hatte aber vorher schon gemessen.
Also üble Touri Abzocke.
Wagen gut prüfen bei der Übernahme auf Kratzer und Beschädigungen, auch wenn man lange auf einen Verantwortlichen warten muss. Für so was wollte keiner Zeit haben und wir wurden hin und her geschickt. Jeden Kratzer aufschreiben lassen.
Wenn man sich nicht auskennt mit den Örtlichkeiten und dem gemieteten Automodell, zumindest in D informieren, wie das Navi auf deutsch oder englisch umgestellt wird! Das ist im Mietwagenservice nicht enthalten und bei unserem Auto kannte sich keiner mit so was aus. Und wenn wie bei uns auf Dänisch eingestellt ist vom letzten Fahrer, kann auch kein Spanier helfen.
Und dran denken, beim Autofahren kocht schon mal das spanische Blut.:Lachanfall:
Wird bestimmt ein toller WK!
ralfausc
21.07.2018, 14:56
Hab hier noch nen link zur Radstrecke.
Zum Abfahren der Strecke:
Hab mein Auto bei km 9 (oder 81) abgestellt, um nicht durch die Stadt fahren zu müssen und dort das Rad ausgepackt.
Gibt aber auch viele Rennradler, die sich durch die Stadt trauen.
Autofahrer sind zu 95% sehr rücksichtsvoll.
Gibt aber auch besonders böse Ausnahmeexemplare.
Mich hätte fast ein SUV mit Pferdeanhänger bei der Abfahrt von Ojen abgeräumt bei Tempo 70 (ich mit dem Rad und nicht das Auto). :dresche
https://www.youtube.com/watch?v=eA-0PmYuiyk
MfG, Ralf
frederik
21.07.2018, 20:41
Klasse! Danke für die Informationen. Ist wirklich eine Überlegung wert.
Habe mich auch für 2019 in Marbella angemeldet.
Hat einer der 2018er Teilnehmer einen Tip für einen Radshuttle vom Flughafen Malaga aus? Neben dem Rad habe ich eine Frau (meine) und zwei Kinder (auch meine) im Schlepptau und einen Großraumtransporter anmieten halte ich für wenig zielführend.
Knöpfchen
24.10.2018, 17:12
Wir haben dieses Jahr ganz einfach einen Mietwagen genommen ;-). Den kannst du in Malaga am Flughafeen nehmen und dann ganz einfach in Marbella abgeben.
Hier kannst du meine Eindrücke vom Rennen und von Marbella nachlesen:
https://stknopf.com/21-platz-in-marbella-reicht-zur-wm-qualifikation/
ralfausc
27.10.2018, 17:49
Wir waren zu zweit, als dürfte unser Jeep Renegade von Europcar für euch zu klein sein.
Wir hätten aber auch so eine Familienkutsche mit drei Sitzreihen nehmen können.
Den hatte man uns am Flughafen gegen Aufpreis angeboten, falls der Radkoffer nicht in den Renegade rein gegangen wäre.
Zum Mietwagen am Flughafen steht schon weiter vorne was.
Wir haben alles über Sunny Car gebucht von Deutschland aus mit allen Versicherungen und Zweitfahrer.
Estens "deutsches" Recht im Schadenfall und günstiger im Preis.
Der Versuch, zusätzlich zum bestehenden Premiumpaket Versicherungen doppelt zu verkaufen, hatten wir auch kürzlich in Barcelona.
Also aufpassen.
Wir waren in einer Ferienwohnung außerhalb Marbellas.
Wenn du etwas länger bleiben willst, ist ein Mietwagen bestimmt eine gute Lösung, die Gegend zu erkunden.
Im Gegensatz zu Barcelona sieht es in Marbella mit dem Nahverkehr ziemlich mau aus.
Wird bestimmt ein toller Wettkampf.
MfG, Ralf
Danke für die Tips und den Rennbericht - klasse!
Mietwagen war ohnehin geplant, denke mal. es wird auf Familie im Mietwagen, Fahrrad und Athlet im Taxi o.ä. herauslaufen. Dann sind wir nicht auf einen riesigen Mietwagen angewiesen.
Kannst du doch gleich die erste Trainingsfahrt absolvieren. Deine Frau hat schon die Koffer ausgepackt wenn du da bist.
:Lachanfall: ich überlege gerade was meine Frau zu so einem Plan sagen würde:Lachanfall:
Danke für die Tips und den Rennbericht - klasse!
Mietwagen war ohnehin geplant, denke mal. es wird auf Familie im Mietwagen, Fahrrad und Athlet im Taxi o.ä. herauslaufen. Dann sind wir nicht auf einen riesigen Mietwagen angewiesen.
Vom Flughafen Malaga fährt auch ein Schnellbus nach Marbella.
ca. 45 Minuten / Kosten ca. 8,-
Fährt zur Saison alle 60 min und außerhalb alle 120 Minuten. Zum Rennen wahrscheinlich 120
Die Bilder und die Kulisse vom Rennen sind echt cool, würde mich schon reizen.
allerdings bin ich wohl 15kg zu schwer für diesen Kurs. :(
ralfausc
31.10.2018, 14:23
kommt ja drauf an, was du von dem Rennen erwartest.
Ich wollte einfach mitmachen und einen schönen Urlaub geniessen.
Bin auch 10kg von meinem Optimalgewicht entfernt.
Es hat trotzdem Spaß gemacht.
Ich mache mir eher Sorgen um "80 km/h Höchstgeschwindigkeit auf der Abfahrt". Hochklettern gerne, aber beim Runterdonnern bin ich dann doch ein Angsthase, vielleicht lieber mit dem Ultimate CF SLX anstatt dem Shiv anreisen?
ralfausc
31.10.2018, 18:38
Die Abfahrten sind technisch nicht sehr anspruchsvoll, aber lang.
Wir hatten sehr viel bockigen Wind.
In der Schlußabfahrt von Ojen nach Marbella runter hat es mich von der rechten Seite der Straße bis fast nach links gepustet.
Der kurze Regenschauer begann glücklicherweise erst, als ich schon unten war.
Die meisten Profis sind mit Scheiben gefahren.
Ich war heilefroh, dass ich das RR gewählt hatte.
Marsupilami
11.12.2018, 15:40
Hat jemand grundsätzliches Interesse an einer Triathlon-WG in Marbella? Ich würd das Rennen gerne machen, der Family (2 Kleinkinder) will ich die Reise allerdings nicht zumuten weils paar Wochen später zum IM Lanzarote geht und das anstrengend genug wird.
... Und so ganz allein ists ja auch langweilig.
Bin mit der Family (2 Mittelkinder) da, also leider nein... ;)
Und immer noch am Überlegen ob Canyon Ultimate oder Specialized Shiv.
Marsupilami
22.12.2018, 22:39
Bin gemeldet! :Huhu:
Vermutlich haben alle gemeldeten auch diese leicht beunruhigend Mail bekommen:
Last Friday the President of the Government of Spain announced that the Spanish General Election will be moved forward to Sunday, 28 April 2019.
We are aware of the potential impact this may have on the 2019 edition of the
IRONMAN 70.3 Marbella. We remain committed to operating a top-quality event experience and are working with local city officials and stakeholders to fully assess the situation and determine necessary changes. As soon as modifications are finalized, we will communicate to all registered athletes.
Klingt erstmal nicht so gut. Eigentlich sollten sich ja eine Wahl und ein Sportevent nicht ausschließen (in Frankfurt fielen 2018 die Kommunalwahl und der Marathon auf den selben Sonntag, glaube ich), aber keine Ahnung, wie die Sache in Spanien so aussieht. Sollte es zu einer Verschiebung kommen, hoffe ich wenigstens auf nur Samstag - wenn die das Rennen um eine Woche verschieben oder sogar absagen wird's ärgerlich: Ich kann weder die Flüge noch die Schulferien der Kids verscheiben. :(
Marsupilami
05.03.2019, 11:11
Das Rennen in Marbella ist um einen Tag vorverlegt. Die Webseite ist bereits entsprechend aktualisiert.
Gerade gesehen - das sollte ja kein Problem sein, dann freu ich mich auf einen entspannten Sonntag in Marbella.
Marsupilami
05.03.2019, 12:13
Gerade gesehen - das sollte ja kein Problem sein, dann freu ich mich auf einen entspannten Sonntag in Marbella.
Und ich auf einen stressigen Freitag. Ich lande nämlich erst um 10 in Malaga :Cheese:
Und ich auf einen stressigen Freitag. Ich lande nämlich erst um 10 in Malaga :Cheese:
Ach Du Schande, na dann Prost Mahlzeit - ich bin zum Glück ab Montag vor Ort, allerdings mit Familie.
Und ich auf einen stressigen Freitag. Ich lande nämlich erst um 10 in Malaga :Cheese:
Dann versuch dir jetzt schon den Platz im Flieger verbindlich fürs Sondergepäck zu reservieren. Schon oft erlebt, dass im Flugzeug nur Platz für 10-15 Radkoffer ist und wenn dann mehr Triathleten mitfliegen, bleiben deren Räder erstmal da und werden dann erst am nächsten Tag mit einer der nachfolgenden Maschinen ins Hotel geliefert. Das würde dir beim neuen Zeitplan natürlich nicht mehr viel helfen,
Marsupilami
06.03.2019, 08:31
Dann versuch dir jetzt schon den Platz im Flieger verbindlich fürs Sondergepäck zu reservieren. Schon oft erlebt, dass im Flugzeug nur Platz für 10-15 Radkoffer ist und wenn dann mehr Triathleten mitfliegen, bleiben deren Räder erstmal da und werden dann erst am nächsten Tag mit einer der nachfolgenden Maschinen ins Hotel geliefert. Das würde dir beim neuen Zeitplan natürlich nicht mehr viel helfen,
Das hab ich sowieso schon, da auch bei einem Rennen am Sonntag der Zeitplan knapp genug gewesen wäre. Aber dennoch danke für den Hinweis.
Marsupilami
24.04.2019, 21:10
Alle Starter fit?
Ich besitze seit gestern wieder einen Radkoffer und seit heute ist mein Bike-Setup für Samstag fertig. Fast ein bisschen zu früh, wenn man bedenkt, dass ich ja erst am Freitag fliege.. :Lachanfall:
Ich bin jedoch guter Dinge, dass das am Samstag ein geiles Rennen wird...
Bin seit Montagabend in Puerto Banus - völlig verrückt, mit dem, was hier an Autos rumsteht kann man in manchen Teilen von Frankfurt einen Straßenzug kaufen...
Ansonsten erste Eindrücke von der Radstrecke: Straßen arg holprig und die Abfahrt ist der blanke Horror (mit ordentlich Seitenwind), eventuell hab ich meine Seele dem Teufel versprochen, damit ich da heil runterkomme.
Mittelmeer: Sackkalt - kommt mir noch mal knackiger vor als PE im September, dürfte aber der noch fehlenden Freiwassergewöhnung zum jetzigen Saisonzeitpunkt geschuldet sein.
Wird auf jeden Fall ein hartes und gutes Rennen werden.
Marsupilami
25.04.2019, 08:16
Ja, Wasser hat laut Internet 17 Grad, das ist schon böse..
Wetter und damit auch der Wind soll sich ja bis Samstag wieder beruhigen..
Knöpfchen
25.04.2019, 09:45
Ich fand die Abfahrt im letzten Jahr auch sehr grenzwertig. Wenn dann da noch ordentlich Wind kommt, sollten die Bremsen schon funktionieren.
Also bei meiner Erkundungsfahrt am Montag hab ich praktisch vor jeder Kurve ordentlich in die Bremsen gegriffen. Ohne den Spanischen Verkehr geht vielleicht etwas mehr, aber an Aeroposition ist nicht zu denken.
Marsupilami
28.04.2019, 10:54
Ich hatte gestern ein sehr geiles Rennen hier in Marbella. Es war mein erster Triathlon seit 2015, somit wusste ich gar nicht wo ich stehe. Ich konnte in allen 3 Disziplinen meine Ziele erreichen und bin mit meiner eigenen Leistung und dem 28. Gesamtplatz sowie einer Zeit von 4:27 sehr zufrieden. Der Nizza-Slot ist ebenfalls im Sack :Cheese:
Was mir aber aufgefallen ist, ist die extreme Leistungsdichte bei den Amateuren: ich habe einige Profis eingesammelt, weshalb ich mich eigentlich noch weiter vorn im Gesamtranking gesehen hätte. Allerdings bin ich "nur" 4. in der AK35-39 geworden. Ein Freund war nur 7 Minuten langsamer als ich und ist damit 10. in der AK30-34. Mir kommt es so vor, als ob die Amateure immer besser werden, sprich immer näher an die Profis rankommen...
Zum Rennen selbst:
Schwimmen sehr wellig bei kuscheligen 14 Grad, Strecke war laut meinem GPS dieses Mal korrekt bis leicht zu lang und nicht wie im Vorjahr viel zu kurz. Rad war windig, gute Vorbereitung für Lanzarote in 4 Wochen. Mein persönlicher Eindruck zur Radstrecke ist allerdings ein ganz anderer als man überall hört und liest: ich musste genau 3 Mal bremsen: 2 Mal an den Wendepunkten und beim Absteigen. Der Straßenbelag ist tiptop, die Abfahrten sind weder steil noch engkurvig, einzig der böige Wind kann einem das Leben etwas schwer machen, wobei der auf Lanza viel schlimmer ist, ebenso wie Kurven und Straßenbelag.
Laufen flach auf sandigem Asphalt, ein ewiges Gerutsche.
Fazit: bestes Vorbereitungsrennen für Lanzarote, in jeder Hinsicht!
... Mir kommt es so vor, als ob die Amateure immer besser werden, sprich immer näher an die Profis rankommen...
...
Das dürfte eher daran liegen, dass in vielen Ländern (z.B. auch Deutschland) der Zugang zur Profilizenz nicht reglementiert (d.h. an Leistung gebunden) ist, so dass sich viele Triathleten, die eigentlich keine echten Profis sind, die Lizenz holen, um Startgebühren zu sparen oder auf diesem Weg in Wettkämpfe zu kommen, die eigentlich schon ausgebucht sind.
Der beste Amateur in Marbella war 20 Minuten langsamer als der beste Profi. Das entspricht ziemlich genau dem Abstand, der auch schon vor 10 oder 20 Jahren bestanden hat (analog zu 40 Minuten Abstand bei einer vollen Distanz zwischen besten Amateuren und besten Profis).
Marsupilami
29.04.2019, 22:40
Danke für die fundierte Antwort. Das mit dem nicht reglementierten Zugang zur Profilizenz war mir bewusst, die Sache mit den Zeitunterschieden in der Detailtiefe nicht.
Ich habe mal die Quali-Zeiten aus Marbella vom letzten Jahr angeschaut. Dort hätte ich mit meiner 2019-Zeit locker die AK gewonnen, und ich weiß, dass damals das Schwimmen zu kurz war. Naja, verschiedene Rennen zu vergleichen ist immer schwierig..
Mein Gefühl sagt mir, dass die Konkurrenz brutal war, aber vielleicht täuscht das auch.
Ich bin diesbezüglich gerade recht selbstkritisch, da ich in 4 Wochen auf Lanzarote einen raushauen will.
ich musste genau 3 Mal bremsen: 2 Mal an den Wendepunkten und beim Absteigen.
Du bist einfach ein härterer Kerl als ich. Wie schon beim meiner Streckenbesichtigung am Dienstag war ich sehr froh, dass ich Alu-Bremsflanken fahre. Was die Veranstalter echt gut hinbekommen haben, war die Reinigung der Strecke - am Dienstag lag da noch ordentlich Schrott rum, beim Rennen sah's gut aus.
Schwimmen war traumhaft (im Vergleich zum Anfang der Woche), fast spiegelglatt und mit dem Sonnenaufgang wunderschön. Allerdings sehr kalt. Außerdem hat die Rennverlegung auf Samstag ja dazu geführt, dass Strand und Strecke früher geräumt werden mussten. Das Ergebnis würde ich mal als "Rollender Massenstart" bezeichnen. Im Wesentlichen sind wir einfach reingerannt, kurze Pausen zwischen den Gruppen wurden nicht gemacht. Mir war's egal, aber ein paar Leute hatten mit der entstehenden Waschmaschine verbunden mit den Temperaturen ganz schön zu kämpfen.
Radfahren war bei mir die beste Disziplin aber: Unfassbares Drafting und Lutschen. Sowas habe ich noch nicht erlebt. Teilweise bin ich von 10-20iger Gruppen im Peloton-Stil überholt worden. Auf der Hinfahrt habe ich überhaupt keine Motorräder gesehen, auf der Rückfahrt 2-3, die haben höchstens mal getrillerpfeift, aber keinerlei Karten vergeben. Im Kraichgau hätte es da mehr Karten als in einem miesen Casino in Puerto Banus gehagelt. Ich denke, das erklärt zumindest teilweise auch die guten Zeiten der Altersklassen-Athleten.
Laufen eigentlich wunderschöne Strecke, leider hat bei mir fast exakt bei Kilometer 8 Marbellas Rache zugeschlagen. Also wenn ihr einen großen Kerl im Ryzon-Anzug mit irrem Blick gesehen habt: Das war ich. Kurzzeitig habe ich - in Ermangelung sichtbarer Toiletten - mit dem Gedanken gespielt in's Meer zu rennen. :( Hab mich dann irgendwie über die Ziellinie und direkt vorbei an den Medaillen und T-Shirt-Mädels auf's Dixiklo gerettet. Das war dann schon fast ein religiöses Erlebnis. Mittlerweile ist Fieber dazu gekommen und der Doc hat mich auf Antibiotika gesetzt. Verdacht auf Salmonellose nicht ausgeschlossen, wenn's bis Sonntag nicht besser wird beginnen die Tests.
Trotzdem bleibt mir das Rennen in sehr guter Erinnerung. Die Test die Woche vorher - gerade der Radstrecke - war unangenehm, das Wasser kalt, aber alles in allem ein tolle Sache.
Knöpfchen
30.04.2019, 20:51
Super Berichte von euch beiden - vielen Dank!
...und natürlich Glückwunsch zu euren Ergebnissen :-)
Bin interessiert dort 2020 zu starten und eventuell danach noch 2Wochen Trainingslager dort in der Region zu machen. War jemand von euch schon im C.A.R. in der Sierra Nevada in der Höhe. Kann man da auch ohne Kaderstatus unterkommen?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.