Vollständige Version anzeigen : Wer hat Benutzerfahrungen mit dem Ironman Italy ?
Zu dem Rennen kann ich nicht viel im Netz finden. Wer war 2017 in der Emilia-Romagna und kann berichten ?
Zu dem Rennen kann ich nicht viel im Netz finden. Wer war 2017 in der Emilia-Romagna und kann berichten ?
Gute Freunde von uns haben da mitgemacht, die Brettings. Kontaktier evt. Reinhard Bretting mit konkreten Fragen via FB. Kannst dich ja auf mich berufen.
Frank Wechsel war 2017 auch dabei als Teilnehmer und hat bestimm auch irgendwo auf tri-mag.de Bilder und Rennbericht hinterlassen.
Gute Freunde von uns haben da mitgemacht, die Brettings. Kontaktier evt. Reinhard Bretting mit konkreten Fragen via FB. Kannst dich ja auf mich berufen.
Frank Wechsel war 2017 auch dabei als Teilnehmer und hat bestimm auch irgendwo auf tri-mag.de Bilder und Rennbericht hinterlassen.
Oh Danke Hafu !
Andreas.A
24.04.2018, 20:17
Hi, ich war dort und habe teilgenommen. Was möchtest du denn wissen?
wird sind genau dort seit 15 jahren jährlich im trainingslager. die ironmanradstrecke ist unsere haus- und hofstrecke......
Wuchtbrumme
24.04.2018, 21:08
Ich habe auch teilgenommen. Also raus mit den Fragen.
P.S. Hat mir ausgesprochen gut gefallen!
Joesoletti
25.04.2018, 06:26
Ich war auch dabei.
Ein wirklich sehr schöner Bewerb.
Schwimmen sind 2 Runden im Meer, 1 größere Runde, Landausstieg und eine zweite kleiner Runde.
Die Wechselzone ist dann ewig lang bevor man sich auf die Radstrecke begibt.
Die Radrunde ist landschaftlich auch sehr schön, besonders der Teil um Bertinoro mit dem Berg. Einzig den Weg dahin bzw. zurück könnte man gerne anders gestalten bzw. den Teil auf der Schnellstraße ersetzen.
Die Laufstrecke geht dann entlang Cervia dem Hafen entlang nach Milano Marittima. Sehr viel Schatten auf der gesamten Laufstrecke durch die Pinnenwälder, Verpflegung alle 2,5km und sehr gute Stimmung im Bereich des Ziels.
Und es gibt genug Hotels und Privatunterkünfte in Cervia in der Nähe zu Start/Zielbereich und Ironmanmesse. Du musst nur durch die länge der Wechselzone die ein oder anderen Laufmeter hinzurechnen :Lachen2:
Lg,
Martin
Hi, ich war dort und habe teilgenommen. Was möchtest du denn wissen?
Hallo Andreas
einfach alles was man so wissen möchte. Hotelempfehlung, wie ist das Schwimmen gewesen , wie ist die Radstrecke, Wind, Laufstrecke , Orga - sowas halt.
Kannst mir auch gerne eine PN schicken.
Andreas.A
25.04.2018, 16:57
Hi, ich war in Rimini Rivabella untergebracht, ist ein kleine Hotel, welches ich schon lange kenne, sehr Familiär geführt. Hier übernachte ich auch zur Challenge Riccione und wenn ich meine Trainingslager dort durchführe. Ist ca. 25 Km vom Startort weg, aber mit dem Auto kein Problem.
Zum Rennen, es war ein super Wettkampf, gut organisiert, die Wechselzone ist mit ca. 1km schon recht lang. Das Schwimmen im Meer und die Strecke war total easy, die Bojen waren gut platziert, kein gekloppe am Start, nichts.
Die Radstrecke ist windanfällig, aber sonst flach, bis auf den Anstieg zum Wendepunkt, ich denke der wird Max. 10% haben, ist aber relativ kurz, gesamthaft vielleicht 2-3 km.
Was vorher schon geschrieben wurde stimmt voll und ganz, das Stück über die Autobahn ist nicht ganz so prickelnd, ansonsten super.
Die Laufstrecke fand ich super, viele Zuschauer, da man durch die Stadt geführt wird und zur Abwechslung dann durch eine Piniewald. Ich würde sagen ca.70% Schatten auf der gesamten Laufstrecke.
Mein Fazit ist, dass ich dort auf jeden Fall wieder starten werde, einfach ein schöner Wettkampf.
Wuchtbrumme
26.04.2018, 07:17
Hi, wir waren in Milano Marittima untergebracht. Bis zum Start von dort aus 4 km. Ein sehr schönes Hotel, mit Top Frühstückstisch auch am Raceday.
Da dort um dort um diese Zeit, Ende der Saison ist, hat man den Strand praktisch für sich allein.
Zwischen Milano Marittima und Cervia, also entlang der Laufstrecke gibt es sehr viele Hotels. Sehr freundliche und kinderliebe Menschen dort.
Restaurants findet man auch reichlich und kleine Einkaufsläden auch.
Organisation fand ich sehr gut, kann mich an keinen Kritikpunkt erinnern.
Schwimmen fand ich super, spiegelglatte Adria, kein Gedränge und Gekloppe. Lag vielleicht auch daran das ich fast als letzter in das Wasser ging. Die Helfer waren äußerst gut gelaunt und animierend.
Der Weg zur T1 sehr lang.
Radstrecke war sehr kurzweilig, okay die Strecke auf der Schnellstraße eher monoton. Den Berg hinauf in Bertinoro war sehr stimmungsvoll.
Da ich weit hinten fuhr war es im Feld ruhig und sehr fair. Aber man sah auch entgegen kommende Pulks.
Die Laufstrecke ist größtenteils Schattig und führt von Cervia nach Milano Marittima.
Auch hier an der Strecke sehr gute Stimmung und voll motivierte Helfer. Wechselnder Untergrund war auch sehr gut, da es teilweise durch Parkanlagen geht.
Apropos das Wetter spielte auch mit, ein Tag darauf bei der Olympischen Distanz war es doch deutlich windig und kühler.
Es war eine Erstaustragung, ich fand sie so gut das ich dort auf jeden Fall nochmals hinmuss.
Angereist bin ich mit Flugzeug bis Bologna und dann per Hotelshuttle.
Gruß Daniel
wir sind seit über 10 jahren mit unserem verband immer im Hotel City (http://www.citybeachresort.com/de-DE/) in milano marittima untergebracht und sind dort sehr zufrieden. ein einfaches aber sehr ordentliches hotel. direkt am strand, täglicher room service, abstellraum für bikes, sehr gute küche, der chef spricht deutsch, kostenlose ausleihräder für stadtbummel (braucht man nicht mit seinem boliden los), freie strandliegen, extra ironman angebote.
zum rennen selbst wurde ja schon vieles geschrieben. bis auf den zweimal zu bewältigenden anstieg nach bertinoro eine reine rollerstrecke. der wind frischt ab mittag/nachmittag meist etwas auf und weht dann meist vom meer (osten) aus. der anstieg nach bertinoro fährt sich ganz rhythmisch und hat seine steilsten stellen am ende auf den letzten 200-300metern direkt in den ort rein. aber alles relativ neu asphaltiert und gut fahrbar. auch die anschließende abfahrt.
das laufen in den pinienwäldern macht richtig spaß, ein bischen aufpassen wegen wurzeln.
wenn ich noch aktiv wäre würde ich dort auf jeden fall einmal starten.
wer dann wirklich hinfährt dem kann ich auch noch shoppingtipps geben.....
Trirun777
01.06.2018, 14:33
War jemand von euch mit dem Wohnmobil dort bzw. weiß jemand ob es gute Abstellplätze in der Nähe gibt?
Wie ist der Untergrund auf der Radstrecke insgesamt beschaffen? Rauer/grober Asphalt oder eher glatt?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.