PDA

Vollständige Version anzeigen : Lenker/Vorbau senken - 'Konischer Spacer'


pimpl
19.04.2018, 15:52
Hallo allerseits, folgendes Anliegen:

Nachdem ich mich schrittweise an eine aggressivere Position mit steigender Überhöhung gewöhnt habe, bin ich an das Limit meines Specialized Tarmac Comp Cen 2016 gestoßen. Der Vorbau (Stem) sitzt nun am untersten, konischen Spacer, welcher leider mit 20mm recht hoch ist. Ich weiß leider nicht, was der korrekte Begriff für diesen konischen Spacer ist, jedoch habe ich nach reichlich Suche einen konischen Spacer mit 10mm Höhe gefunden.
https://www.amazon.de/gp/product/B06XDPVN8R/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Mein Problem ist, dass der "Dichtring" (Gummiring zwischen konischem Spacer und Steuerrohr-Lager) meines originalen, hohen Spacers zu klein für die Nut des neuen, niedrigeren Spacers ist.
Wenn ich nun mein Tarmac SL4
https://www.specialized.com/de/de/tarmac-comp-cen/p/107469?color=195864-107469
mit einem Tarmac SL5 Modell vergleiche
https://www.specialized.com/de/de/s-works-tarmac-disc-di2/p/106251?color=195830-106251
stelle ich fest, dass das SL5 Modell genau den niedrigeren Spacer besitzt, den ich haben möchte.

Fragen:
- Was sind die richtigen Bezeichnungen für den konischen Spacer sowie den "Dichtring"?
- Wo bekommt man solche Dinger her?
- Kann ich mein SL4-Tarmac mit dem niedrigen Spacer auch ohne den Dichtring fahren oder benötige ich den Dichtring um einen Wassereintritt zu verhindern?

Herzlichen Dank für eure Hilfe!

Hafu
19.04.2018, 16:55
... Kann ich mein SL4-Tarmac mit dem niedrigen Spacer auch ohne den Dichtring fahren oder benötige ich den Dichtring um einen Wassereintritt zu verhindern?

Herzlichen Dank für eure Hilfe!

Wenn es kein reines Schönwetterfahrrad ist, dann würde ich auf den Dichtring nicht unbedingt verzichten. Ohne Winterbetrieb und mit nur gelegentlicher Exposition gegenüber Regen wäre es aber vermutlich auch denkbar ohne Dichtring, zumal man den Lagern unterhalb des Steuersatzes ja auch eine extra Portion Fett als Schutz vor Korrosion spendieren könnte und die wartungsintervalle in denen man den Vorbau reinigt und neu fettet enger takten kann.

Beim alten BMC-Streetracer meines Sohnes hatte ich eine ähnliche Situation mal gelöst, indem ich einen sehr hoch aufbauenden konischen Spacer (genau genommen ist es ja kein Spacer, sondern der Deckel des Steuersatzes, über dessen Komnpression das Lagerspiel eingestellt wird) einfach auf 1/3 der ursprünglichen Höhe abgefeilt habe. Hat mit ca. 15-20min Zeitaufwand ungefähr zwei Zentimeter Höhe gebracht, ohne dass ich Verrenkungen mit negativen Vorbauten oder einem komplett anderem Steuersatz oder nicht ganz passendem alternativen Steuersatzdeckel gebraucht habe.

sybenwurz
20.04.2018, 08:22
Ich weiß leider nicht, was der korrekte Begriff für diesen konischen Spacer ist,...
Konischer Spacer...:)

Dafür kommts aber nicht aufs Fahrrad an, sondern welcher Steuersatz (Hersteller und Typ) verbaut ist.
Sieht man, wenns auf der Abdeckkappe (die ist total flach, baut vielleicht 1-2mm auf, manchmal wenn man Glück hat (in Zeiten gewichtsoptimierter Parts aber weniger und bei dir klingts auch nicht so), ist die verbaut und der konische Spacer sitzt nur darüber und man kann ihn gg. normale ersetzen oder ganz weglassen (unbedingt im Manual vom Bike kundig machen, wie (in deinem Fall Spacialized) die das haben wollen, manchmal ist ein Spacer unterm, oberm oder beiderseits des Vorbaus vorgeschrieben!)) nicht steht, auf den Lagerringen, meist braucht man aber ne Lupe.
Ggf. gibts der Bikehersteller auch preis, was fürn Schund er da eingebaut hat, aber auf jeden Fall kann man mit diesen Infos auf die Suche nach dem passenden Abschluss fürn Steuersatz gehen. Da gibts regulär verschiedene.
Notfalls den Speci-Händler nachgucken lassen. Soll mal was tun für sein Geld...:Cheese: