Vollständige Version anzeigen : Schenkel IN den Bauch? Aerolenker auf RR?
Hallo zusammen,
ist zwar einerseits eine Anfängerfrage, aber auch ein Radfrage, deshalb hier:
Ich habe mir ja erst dieses Jahr (für meine erste VD im Mai in Forst, s. Anfänger-rubrik) ein Rennrad gekauft und bin jetzt in den letzten Wochen die ca. 250km gefahren, davon heute 40km durch das Kraichgauer Hügelland [incl. Schindelberg-uff](in 1:30, Puls-Schnitt 153, mit gutem "Feeling" auch danach)). Meine erste Frage ist jetzt die Haltung beim Radfahren. Beim Unterlenkergriff (tiefe "schnelle" Haltung) fühlt sich es (für den unerfahrenenAnfänger) ja schon an, als ob man sich die Oberschenkel in den Bauch drückt; ist das ok; muss man sich da einfach dran gewöhnen oder muß da dringend was geändert werden?
Die zweite Frage betrifft einen Aerolenkeraufsatz, zu empfehlen und wenn ja welcher?
Habe mal so Sitzpositionsbilder mit "Normalgriff" und "gedachter Aeroposition", vielleicht könnt ihr ja was Schlaues dazu raten, danke. Und ja, ich weiß, die Klamotten sind komisch, es sollte halt "mal eben schnell" sein....
Grüße aus dem Kraichgau,
Helmut
PS: das Rad ist ein gebrauchtes C4, falls das wichtig wäre :confused:
...du sitzt zu hoch..der sattel kann IMHO ein Stückchen runter.
Kannste die Bilder nochmal mit radklamotten machen?
in der hose kann man die beinstreckung nicht richtig beurteilen..
ich hab's befürchtet/geahnt, deshalb jetzt mit Radklamotten:
oko_wolf
09.07.2008, 13:10
ich hab's befürchtet/geahnt, deshalb jetzt mit Radklamotten:
Meiner Meinung nach sitzt Du etwas hoch.
zum Aero-Aufsatz, ich fahre den OVAL 710 Clip-on (http://www.bikeimperium.de/product_info.php?cPath=307_326_62&products_id=3880&osCsid=5ac91385ce75bb2b6ba0c3800cce35dc) und bin zufrieden.
Ausdauerjunkie
09.07.2008, 13:13
Vom Oberschenkel zum Bauch ist noch viel Platz, sollte reichen.
Mein "Aerolenkeraufsatz" Syntace C2 Clip, damit rundum zufrieden. Unterlenkerpos. fahre ich nie....
hm..ich kann mir nicht helfen aber irgendwie erwecken die bilder bei mir den eindruck dass dir der rahmen nicht richtig passt.
hast du das rad gebraucht gekauft?
primär: der sattel steht IMHO tatsächlich zu hoch.
generell erscheint mir das oberrohr des rahmens recht kurz für dich zu sein. die unterlenker-bilder sehen für mich schon recht "gestaucht" aus.
in aeroposition hast du auch mächtig einen "katzenbuckel"
aus den bildern kann ich nicht erkennen was das für ne lenker-vorbau-kombination ist. evtl würde ich prüfen ob du einen neuen (längeren) vorbau dranmachst...
ich würde auch mal wurzi (sybenwurz) befragen was der meint..der is ja hier die graue emminenz in punkto RR
Das Rad ist gebraucht gekauft.
Die Bilder sind mE durch das Verkleinern verzerrt, ich versuche mal, einen Link zu einem Album zu bekommen.
Einstweilen schonmal Danke für Ratschläge.
So, Bilder direkt:
http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/090708001.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/090708002.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/090708003.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/090708004.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/090708006.jpg
Besser?! Man sieht sich selbst ja selten.;)
besser!
der sattel kann imho 1-2 cm runter. einfach mal ausprobieren.
aufsatz würde ich dir gerne den t2+ (von profile design) empfehlen. der baut nicht so hoch wie viele andere modelle, ist leicht und recht preiswert.
ansonsten würde ich versuchen peu a peu - sprich langsam - eine richtige überhöhung rein zu bekommen. deine lenker-sattelüberhöhung geht noch gegen null wenn ich das richtig deute..
ansonsten is das doch für den anfang schon mal recht ok...
mauna_kea
09.07.2008, 14:11
ich hätte noch einen gebrauchten Syntace C2 im Angebot.
Wenn du Interesse hast, melden.
Die Abwicklung müßte dann allerdings bis nach Roth warten, da ich erst am Montag wieder zu Hause bin.
Thorsten
09.07.2008, 15:03
aufsatz würde ich dir gerne den t2+ (von profile design) empfehlen. der baut nicht so hoch wie viele andere modelle, ist leicht und recht preiswert.
Soweit wie der Vorbauschaft rausgezogen ist, kannst du auch einen hochbauenden Aufsatz wie Syntace nehmen und den Lenker insgesamt etwas niedriger stellen.
Sattel ist echt zu hoch, wie es aussieht, Oberrohrlänge sieht ohne Verzerrung wieder ok aus.
Soweit wie der Vorbauschaft rausgezogen ist, kannst du auch einen hochbauenden Aufsatz wie Syntace nehmen und den Lenker insgesamt etwas niedriger stellen.
korrekt...aber dann "verlängert" sich das ganze kabelgefunzel am vorbau...zumal der t2 einfach deutlich flexibler einzustellen ist.
der syntace muss halt passen - sonst is er für die füsse...
Also, ich fasse mal zusammen.
ad 1) Sattel 1-2cm runter.
Und dann? Wonach richte ich mich weiter?
Wieder Fotos machen? Topspeed messen?:Maso:
ad 2) Lenker auch runter zwecks Überhöhung.
Am Lenkerrohr steht allerdings was von "MAX" und eine "22,2", keine Ahnung, was das heißt, s.a. Bilder unten.
Evtl. sowieso mal den Rad-schrauber hier vor Ort fragen? (Von ihm stammt das Rad ja schließlich)
http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/090708008.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/090708009.jpg
ad 3) Aeroaufsatz.
Mauna_Kea hätte einen abzugeben (evtl. Preis per PN?), aber er muss passen. Aha, und WIE muß er passen?
Für Rücken gerade und Unterarme so, dass Schulter kurz hinter Ellbogen, habe ich mir das richtig angelesen?
Nochmals vielen Dank,
Grüße aus dem Kraichgau,
Helmut
SuperBee
09.07.2008, 18:32
Ich hoffe das klingt jetzt nicht doof...
Wieso sparst du nicht ein bisschen und kaufst dir für 1000 Ocken ein neues Rennrad?
So hab ich das vor etwas mehr als einem Jahr gemacht. Dann kannst du dein Rad immer ein wenig verbessern bzw. "pimpen". :cool:
Ich hab zum Beispiel mittlerweile einen neuen Lenker, neue Sattelstütze, neuen Sattel und neue Flaschenhalter montiert.
Macht echt Spaß...glaub mir.
Und ich bin Student und hab es wirklich nicht sehr dicke...:Nee:
Vorher:
751
Jetzt:
752
Im Moment spare ich für neue Laufräder...:)
Gruß SuperBee
Steppison
09.07.2008, 18:36
Im Moment spare ich für neue Laufräder...:)
Das kenne ich. ;)
Wieso sparst du nicht ein bisschen und kaufst dir für 1000 Ocken ein neues Rennrad?
Er hat doch ein gutes Rad!
IMHO ist er damit erstmal prima versorgt. Ich finde diese Materialschlachten Unsinn.
Stefan
Ich hoffe das klingt jetzt nicht doof...
Wieso sparst du nicht ein bisschen und kaufst dir für 1000 Ocken ein neues Rennrad?
Ich hab zum Beispiel mittlerweile einen neuen Lenker, neue Sattelstütze, neuen Sattel und neue Flaschenhalter montiert.
Macht echt Spaß...glaub mir.
Und ich bin Student und hab es wirklich nicht sehr dicke...:Nee:
Im Moment spare ich für neue Laufräder...:)
Gruß SuperBee
Nö, klingt nicht doof.
Aber ich denke, für meinen Bedarf (Tri.- und Radsportanfänger) ist das obige Rad (für 500,-) schon ganz ok, (ist immerhin Carbon:cool:) und die Rahmengröße passt grundsätzlich. Und Sattel bzw. Lenker arbeiten wir ja gerade dran, neuen Flaschenhalter braucht es jetzt gerade nicht.;)
Die 1000,- wären nicht so das Problem (Studizeiten sind 15Jahre her:Prost: ), eher was bringt mir das Super-Duper-Rad, wenn ich noch 5kg zuviel auf der Wampe habe:o
Oder anders gesagt, solange meine Schenkel nicht superduper sind, muss auch mein Rad nicht superduper sein..
SuperBee
09.07.2008, 18:51
Aaaaaaaahhhh...STOP...genau das hab ich damit gemeint...
Ich hoffe das klingt jetzt nicht doof...
Ich will jetzt wirklich keine Diskussion über das Material lostreten.
Aber ich glaube schon, dass er mit einem neueren und vor allem passenden (ja, ich glaube der Rahmen ist ihm auch einfach zu groß) Rennrad viel mehr Spaß an dem Sport haben wird.
Meine Meinung...
Gruß SuperBee
SuperBee
09.07.2008, 18:55
@TriVet:
Okay. Super...:) ...du hast mich überzeugt.
Ich hoffe du wirst mit deinem Carbonflitzer weiterhin viel Spaß haben. Wie siehts aus...sieht man dich nächstes Jahr beim Kraichgau Triathlon?
Gruß SuperBee
das max heisst: nur bis hier rausziehen, die 22,2 solltest du dir merken, wenn du einen neuen vorbau suchst
vorbau muss passen heisst: entweder die länge (abstand der pads zu griffstück) ist einstellbar oder sie ist von haus aus gut. den syntace gibt es in 3 längen, den t2 kannst du individuell einstellen
über die bauhöhe würde ich mir weniger gedanken machen, dass wird erst später mal interessant
@TriVet:
Okay. Super...:) ...du hast mich überzeugt.
Ich hoffe du wirst mit deinem Carbonflitzer weiterhin viel Spaß haben. Wie siehts aus...sieht man dich nächstes Jahr beim Kraichgau Triathlon?
Gruß SuperBee
Hab erstmal gebraucht, bis ich die beiden Postings nacheinander kapiert habe...
Wegen Kraichgau-triathlon: Ist als OD nxt. Jahr (im Idealfall) angedacht, mal sehen. Man wächst ja mit den Aufgaben...
@Jens
Danke, d.h. ich muss wissen welche C2 mauna-kea abzugeben hat und ob sie bei mir passen, richtig?!
sybenwurz
09.07.2008, 23:51
dein Dealer hat dir das Rad hoffentlich nicht so, mit über die maximale Auszugsmarkierung herausgezogenem Vorbau verkauft, oder?
Da iss ne Linie aufm Bild zu sehen, weiter darf das Ding nicht raus.
22.2mm iss der Schaftdurchmesser, wennst also nen andern Vorbau brauchst, ist das, sowie die Länge die du willst, die angabe, mit der du hausieren gehen musst.
Je nach perspektive kann ich mich nicht so recht entscheiden:
gefühlsmässig iss dir das Ding als rennrad zu klein, du sitzt zu aufrecht und kurz, die letzten Bilder sehen aber besser aus und die mit simuliertem aufsatz so, dass du das Ding bestens fahren kannst, wenn du, wie oben mehrmals erwähnt wurde, den sattel etwas tiefer machst.
Bei deinem Schaftvorbau musst du beim C2 nur drauf achten, dass die Länge hinhaut, sieht aber den Bildern nach gut aus. damit du auf die nötige Höhe kommst, hast du ja die Möglichkeit, den Vorbau weiter reinzustecken.
Die Syntace-Aufsätze bringen darauf liegend weitgehend die Position, die du am Unterlenker auch hast, daher ist das ganz gut vorhersehbar.
du solltest aber unbedingt den lenker erneuern,- so wie der aussieht, würde ich damit keinen meter mehr fahren. wenn er bricht, dann nicht zuhause, wenn das Rad in der garage steht.
. wenn er bricht, dann nicht zuhause, wenn das Rad in der garage steht.
:Cheese:
kann ich so bestätigen. meißten geht dabei ein bisschen tapete flöten und in aller regel is das schlüsselbein danach pflegebedürftig
dein Dealer hat dir das Rad hoffentlich nicht so, mit über die maximale Auszugsmarkierung herausgezogenem Vorbau verkauft, oder?
Nein, das habe ich privat vom "Erstbesitzer" hier zwei Dörfer weiter gekauft. Und ehrlich gesagt außer einmal Kette ölen noch nichts daran gemacht. Selbst den Luftdruck prüfen ist schwierig, da das RR diese dünnen "französischen" ventile hat, die ich -anders als beim MTB- nicht an der Tankstelle prüfen kann.
Bei deinem Schaftvorbau musst du beim C2 nur drauf achten, dass die Länge hinhaut, sieht aber den Bildern nach gut aus. damit du auf die nötige Höhe kommst, hast du ja die Möglichkeit, den Vorbau weiter reinzustecken. Die Syntace-Aufsätze bringen darauf liegend weitgehend die Position, die du am Unterlenker auch hast, daher ist das ganz gut vorhersehbar.
OK danke, bleibt nur die Frage zu dem hier:
du solltest aber unbedingt den lenker erneuern,- so wie der aussieht, würde ich damit keinen meter mehr fahren. wenn er bricht, dann nicht zuhause, wenn das Rad in der garage steht.
Oooops. Siehst du da Sollbruchstellen? Ist das abzusehen wegen dem ZU weit rausgezogenen Vorbau?
Und wenn neuer Lenker, worauf achten?
Oder ganz anders, wißt Ihr im Raum KA-HD-PF einen guten Fahrradladen für diese Fragestellungen?!
Erneut vielen Dank für die Tipps!:Prost:
Grüße aus dem Kraichgau,
Helmut
gefühlsmässig iss dir das Ding als rennrad zu klein, du sitzt zu aufrecht und kurz, die letzten Bilder sehen aber besser aus
Er hat es doch schon geschrieben: Die ersten Bilder sind gestaucht. Das kann man auch ganz klar an den Laufrädern erkennen, außer es sind biopace Laufräder von Shimano ;-)
Stefan
oko_wolf
10.07.2008, 10:39
Oder ganz anders, wißt Ihr im Raum KA-HD-PF einen guten Fahrradladen für diese Fragestellungen?!
Fender in Schwetzungen
Weibel (ja, der Sohn vom ehem. Bundestrainer) in Hockenheim
bunnyhopshop in bruchsal.
sehr kompetent und nett und keine apotheke wie viele andere
sybenwurz
11.07.2008, 00:04
Nein, das habe ich privat vom "Erstbesitzer" hier zwei Dörfer weiter gekauft. Und ehrlich gesagt außer einmal Kette ölen noch nichts daran gemacht. Selbst den Luftdruck prüfen ist schwierig, da das RR diese dünnen "französischen" ventile hat, die ich -anders als beim MTB- nicht an der Tankstelle prüfen kann.
Es gibt für Eensfuffzisch Adapter, mit denen das auch geht.
Und jede gute Luftpumpe kann das auch, zumal es der selbe aufsatz wie für die Blitzventile von Omi tut.
OK danke, bleibt nur die Frage zu dem hier:
Oooops. Siehst du da Sollbruchstellen? Ist das abzusehen wegen dem ZU weit rausgezogenen Vorbau?
Und wenn neuer Lenker, worauf achten?
Nee mitm Vorbau hat das nix zu tun, aber die hersteller schreiben nen Tausch nach maximal 4 Jahren vor.
Wenn ich mir dazu die vernudelten Stellen rechts und links der Lenkerklemmung anschaue, läufts mir eiskalt den Rücken runter...
@stefan: ja ich habs gesehen, daher bezog ich mich hauptsächlich auf die letzten Bilder. Da sah die Länge ja ganz ok aus.
bunnyhopshop in bruchsal.
sehr kompetent und nett und keine apotheke wie viele andere
Ist auch mein Tipp :Prost:
Bunnyhopshop kenne ich, habe da auch meine "Erstausrüstung" (Radhose und Klickschuhe) gekauft; un die Preise von Ralf (ich kenne ihn noch von der Schule) sind echt ok; allerdings hatte ich den Eindruck, dass er mehr MTB-lastig ist und nicht so sehr Richtung Triathlon...:confused:
Indiz dafür ist z.B., dass er mir trotz meines Hinweises auf den Schwerpunkt Triathlon Klickschuhe mit Schnallenverschluß verkauft hat, die natürlich viel schwerer zu öffnen sind als welche "nur" mit Klettverschluss.
Aber wahrscheinlich werde ich trotzdem mal bei ihm vorbeischauen und mir anhören, was er so meint.....
Erneut Danke,
Grüße aus dem regnerischen Kraichgau,
Helmut
Update.
So, war in Bruchsal und habe mir einen Aeroaufsatz geholt("Profile Design") und diesen nolens volens auch selbst montiert. Außerdem sind Sattel und Lenker weiter runter.
Das ganze sieht jetzt so aus:
http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/1august08001.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/1august08002.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/1august08003.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/1august08004.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/1august08006.jpg
Was meint Ihr, reicht erstmal für einen Anfänger?
Thx. for help.
Besser als nix ;)
- Vorbau zu lang
- Sattel nen Ticken zu weit hinten
Des Weiteren sind die Beine zu behaart. Das passt so besser zu dem Gefährt auf der Rechten :Cheese:
Besser als nix ;)
- Vorbau zu lang
- Sattel nen Ticken zu weit hinten
Des Weiteren sind die Beine zu behaart. Das passt so besser zu dem Gefährt auf der Rechten :Cheese:
-Vorbau = Aroaufsatz?! Da kann ich noch weiter zurück. Bis in der Schulter ein "rechter Winkel" entsteht?
-Sattel weiter vor. Ok. Die Höhe stimmt jetzt so?
-Beine bleiben erstmal so; meine Frau ist sowiesoschonnichtgut auf die (für meine Verhältnisse) viele Trainierei zu sprechen. Mit zwei Windelkindern (1x 3 Monate, 1x 2 Jahre) auch nicht zu verübeln.
-das Gefährt auf der rechten ist ein Elektrorolli, den ein guter Freund von uns leider braucht, seit er nach Knochenmarkspende wg. Leukämie zusätzlich eine Lungenfibrose entwickelte und jetzt auf der Warteliste zur Lungentransplantation steht; da werden unsere Alltagssorgen (wie eien optimale Radposition) sehr schnell sehr klein...
sybenwurz
02.08.2008, 13:23
-Vorbau = Aroaufsatz?! Da kann ich noch weiter zurück. Bis in der Schulter ein "rechter Winkel" entsteht?
Würde sagen, lass erstmal so und variiere vielleicht ein wenig deines Wohlbefindens wegen.
Sieht ganz in Ordnung aus.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.